Domaine Remi Jobard Meursault Sous la Velle AOC 2020
Domaine Remi Jobard Meursault Sous la Velle AOC 2020  BIO 

weiteres von

 BIO 

Domaine Remi Jobard Meursault Sous la Velle AOC 2020

Art.Nr.:
2022008965
Zur Zeit ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Burgund
Lage:
Meursault
Rebsorte(n):
Chardonnay
Bodenformation:
kalkhaltiger Mergel
Qualitätsstufe:
AOC
Ausbau::
Im großen Holzfass gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
Mindestens 12 - 15 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 2-3 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Burgunder
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.00
Allergene:
enthält Schwefel
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Domaine Rémi Jobard. 12 rue Sudot. 21190 Meursault / France | FR-BIO-01
Nicht käuflich

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Domaine Remi Jobard Meursault Les Chevalieres AOC 2020
 BIO 

Von den berühmten burgundischen Comblanchien-Kalkböden

Rémi Jobards Meursault »Les Chevalières« stammt aus dem gleichnamigen Village-Weinberg im Norden der Gemarkung Meursault. Jobard besitzt in dem 8,78 Hektar umfassenden Weinberg eine 0,44 Hektar große Parzelle mit mehr als 70 Jahre alten Reben auf 300 Metern Seehöhe in Südost-Exposition. Die Lage zeichnet sich durch einen sehr steinigen und sehr kargen Kalkboden mit geringer Humusauflage aus.
Der Meursault »Les Chevalières« wird bei Rémi Jobard mit der gleichen Präzision vinifiziert wie alle seine Weine. Das heißt auch, dass der Wein nach Spontangärung fast zwei Jahre auf der Hefe liegt, und zwar zu etwa je 50 % in Fudern und Tonneaux von Stockinger.

Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 22.05.2021für den Jahrgang 2019:
Farbe: helles bis mittleres Strohgelb
Nase: Der Les Chevalières ist ein Meursault Village mit viel Energie und einer schon beeindruckenden Komplexität, die sich schnell im Glas auffächert. Der Village duftet nach Bergminze, reifen Meyerzitronen und Reineclauden, begleitet von zermahlenem Stein, weiteren Wiesenkräutern und einer ganz leichten Note von Haselnüssen und Walnüssen.
Gaumen: Am Gaumen bietet der Meursault eine beeindruckende Spannung und Präzision. Die Kräuter, die Minze und die hellgelbe bis reife grüne Frucht, die im Duft schon präsent war, wird hier ergänzt durch ein paar saftige Noten von Ananas und Aprikose, vor allem aber durch eine seidig cremige Textur. Die Säure bildet einen großartigen Spannungsbogen, und der Wein vibriert geradezu. Dabei wirkt der Les Chevalières glasklar und frisch und doch schon auf sehr angenehme Weise komplex und tief. Man kann ihn jetzt schon mit Genuss trinken, weil er schon so schön offen ist, er hat aber natürlich noch viel Potential.
(Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel)
 
98,95 EUR
131,93 EUR pro l
Domiane Remi Jobard Meursault les Narvaux AOC 2020
 BIO 


Rémi Jobards Meursault »Les Narvaux« stammt aus dem gleichnamigen Village-Weinberg im Nordwesten der Gemarkung Meursault. Jobard besitzt in dem 13.44 Hektar umfassenden Weinberg eine 0.67 Hektar große Parzelle mit 50 bis 70 Jahre alten Reben auf 300 Metern Seehöhe. In der Lage zeigt sich teilweise der blanke Kalkstein fast ohne Bodenauflage. Les Narvaux ist wahrscheinlich die berühmteste Village-Lage Meursaults und spielt ganz sicher auf Premier-Cru-Niveau. Der Meursault »Les Narvaux« wird bei Rémi Jobard mit der gleichen Präzision vinifiziert wie alle seine Weine. Das heißt auch, dass der Wein nach Spontangärung fast zwei Jahre auf der Hefe liegt, und zwar in Fudern und Tonneaux von Stockinger.

Der Les Narvaux ist ein Meursault Village von großer Schönheit und Klarheit. Er bietet gleichzeitig eine ganze Welle an weißen, grünen und einigen gelben Früchten, bleibt dabei aber immer auf elegante Weise reserviert. Grüne Birnen und gelbe Äpfel, Zitronen und vielleicht auch eine Limette finden sich hier ebenso wie Reineclauden. Die Frucht verbindet sich mit einer an ganz leicht geröstete Mandeln und Haselnüsse erinnernden Aromatik und auch mit einer leicht cremigen, an Lemoncurd erinnernden Note. Darüber liegt ein Hauch von weißen Blüten und von Lorbeer.
Am Gaumen ist der Meursault so was von präzise, dass es schon eine Wucht ist. Jobard versteht es, das unglaublich Steinige, Kalkige und Kraftvolle, das dieser Lage innewohnt, auf des Messers Schneide zu balancieren. Diese Schneide besteht aus der brillanten Säure, die zwar in 2018 etwas seidiger ausgefallen sein mag als in 2017, die aber nicht weniger rein und klar ist. Der Les Narvaux ist durchzogen von dieser Säure und von der tiefen Mineralität der kalkigen Lage, die von den uralten Reben nach oben befördert worden war und nun das salzige Finale prägt. Das ist Niveau vom Feinsten für einen Meursault-Village.
(Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 05.05.2020 zum Jahrgang 2018. Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel)
89,95 EUR
119,93 EUR pro l
L Egantiere Jean Durup Chablis Premier Cru Fourchaume 2021
Vollmundig, geschmeidig, gute Struktur

Der L Egantiere Jean Durup Chablis Premier Cru Fourchaume 2021 zeigt im Glas ein saftiges Goldgelb und verströmt in der Nase einen feinen Duft nach Waldpilzen und Birnen. Leichte Würze, vielschichtige Eleganz, schlanke Struktur und weiche Textur zeichnen den L Egantiere Jean Durup Chablis Premier Cru Fourchaume 2021 im Mund und am Gaumen aus. Viel Chablis zu kleinem Preis!

Die Domaine Jean Durup ist seit dem 16. Jahrhundert in Familienbesitz. Sie hat weit über 100 Medaillen und wurde vom Decanter als einziges Weingut im Chablis zu den 100 besten Weingütern der Welt gewählt. Keiner der Weine wurde im Barrique ausgebaut um den typischen und unverwechselbaren Charakter des Chablis wiederzugeben. Mit 203 ha ist Jean Durup das größte privat geführte Weingut im Chablis.
29,95 EUR
39,93 EUR pro l
Bret Brothers La Soufrandière Saint-Veran La Bonnode Ovoide 2019
90
 BIO 



90 Punkte vom Wine Advocate für den Bret Brothers La Soufrandière Saint-Veran La Bonnode Ovoide 2019William Kelly im August 2021 über den Bret Brothers La Soufrandière Saint-Veran La Bonnode Ovoide 2019:

Vinified in a concrete egg, the 2019 Saint-Véran Ovoïde offers up aromas of honey, fresh bread, crisp orchard fruit, citrus and white flowers. Medium to full-bodied, layered and concentrated, it's enlivened by spritzy residual carbon dioxide.


 
36,90 EUR
49,20 EUR pro l
Von Winning 2019 Chardonnay 500 trocken





Chardonnay 500 ist eine Selektion der spektakulärsten kleinen Holzfässer. Nur die dichtesten und aromatisch komplexesten, aber feinsten Fässer werden ausgewählt und dass nur in besonderen Jahren. Aristokratisch elegant: Der rarster und größte Chardonnay im Hause von Winning!





 
Nicht käuflich

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Domaine Remi Jobard Meursault 1er Cru - Kollektion 2020
 BIO 
Zwei Grands Seigneurs aus Mersault

Meursault verfügt zwar über keine Grand Cru, dafür aber über gleich 20 Premier Cru Lagen. Zwei davon, Les Genevrieres und Le Poruzot-Dessus, haben wir für Sie zu einer besonderen Kollektion geschnürt.

Bereits 1098 von den Mönchen von Citeaux erschlossen, wurde die AOC Meursault 1937 eingeführt. In Mersault tritt der Comblachien-Kalkstein, der in Nuits-Saint-Georges in die Tiefe abtaucht um anderen Gesteinsformationen zu weichen, wieder an die Oberfläche. Die Reben wurzeln also im kalkhaltigen Mergel. Die besten Lagen befinden sich auf einer Höhe von 260 Metern über dem Meeresspiegel.

Klicken Sie auf die einzelnen Weinnamen und Sie erhalten mehr Informationen zu den Vertretern der Domaine Remi Jobard Meursault 1er Cru - Kollektion 2020.
 
Die Domaine Remi Jobard Meursault 1er Cru - Kollektion 2020 besteht aus 2 hochwertigen Flaschen:

1 x - AOC Meursault 1er Cru les Genevrieres 2020 | 750ML Flasche | 13.0%Vol.
1 x - AOC Meursault 1er Cru le Poruzot-Dessus 2020 | 750ML Flasche | 13.5%Vol.

 
Nicht käuflich
Domaine Remi Jobard Meursault Les Chevalieres AOC 2020
 BIO 

Von den berühmten burgundischen Comblanchien-Kalkböden

Rémi Jobards Meursault »Les Chevalières« stammt aus dem gleichnamigen Village-Weinberg im Norden der Gemarkung Meursault. Jobard besitzt in dem 8,78 Hektar umfassenden Weinberg eine 0,44 Hektar große Parzelle mit mehr als 70 Jahre alten Reben auf 300 Metern Seehöhe in Südost-Exposition. Die Lage zeichnet sich durch einen sehr steinigen und sehr kargen Kalkboden mit geringer Humusauflage aus.
Der Meursault »Les Chevalières« wird bei Rémi Jobard mit der gleichen Präzision vinifiziert wie alle seine Weine. Das heißt auch, dass der Wein nach Spontangärung fast zwei Jahre auf der Hefe liegt, und zwar zu etwa je 50 % in Fudern und Tonneaux von Stockinger.

Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 22.05.2021für den Jahrgang 2019:
Farbe: helles bis mittleres Strohgelb
Nase: Der Les Chevalières ist ein Meursault Village mit viel Energie und einer schon beeindruckenden Komplexität, die sich schnell im Glas auffächert. Der Village duftet nach Bergminze, reifen Meyerzitronen und Reineclauden, begleitet von zermahlenem Stein, weiteren Wiesenkräutern und einer ganz leichten Note von Haselnüssen und Walnüssen.
Gaumen: Am Gaumen bietet der Meursault eine beeindruckende Spannung und Präzision. Die Kräuter, die Minze und die hellgelbe bis reife grüne Frucht, die im Duft schon präsent war, wird hier ergänzt durch ein paar saftige Noten von Ananas und Aprikose, vor allem aber durch eine seidig cremige Textur. Die Säure bildet einen großartigen Spannungsbogen, und der Wein vibriert geradezu. Dabei wirkt der Les Chevalières glasklar und frisch und doch schon auf sehr angenehme Weise komplex und tief. Man kann ihn jetzt schon mit Genuss trinken, weil er schon so schön offen ist, er hat aber natürlich noch viel Potential.
(Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel)
 
98,95 EUR
131,93 EUR pro l
Domaine Remi Jobard Meursault 1er Cru Le Poruzot-Dessus AOC 2020
 BIO 
Hier geht es zur Domaine Remi Jobard Meursault 1er Cru - Kollektion 2020

Rémi Jobards Meursault »Poruzot-Dessus« stammt aus dem oberen Teil der Premier-Cru-Lage Le Porusot, wo Jobard 0,51 Hektar besitzt. Die Reben in diesem sehr kalkhaltigen Boden sind über 60 Jahre alt.

Der Meursault »Le Poruzot-Dessus« 1er Cru wird bei Rémi Jobard mit der gleichen Präzision vinifiziert wie alle seine Weine. Das heißt auch. dass der Wein nach Spontangärung fast zwei Jahre auf der Hefe liegt. und zwar in Fudern und Tonneaux von Stockinger.

Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 22.05.2021 zum Domaine Remi Jobard Meursault 1er Cru Le Poruzot-Dessus AOC 2019:

Farbe: helles bis mittleres Strohgelb
Nase: Der Le Poruzot Dessus Meursault 1er Cru zeigt sich in der Nase kompakt und konzentriert, fest und steinig. Da finden sich Noten von geriebener Austernschale und Kalk, etwas Petrichor und einem Hauch von Feuerstein sowie helle grüne Noten von Zitronen, Äpfeln, grünen Pflaumen und Mandel-Oliven. Erst mit viel Luft und etwas Wärme zeigen sich eine gewisse Nussigkeit und eine ganz leichte Cremigkeit. Darüber liegt ein wenig Jod samt Meeresgischt.
Gaumen: Am Gaumen ist der Le Poruzot Dessus so kraftvoll wie finessenreich. Blutjung, aber voller Energie, bringt er eine präzise, stringente, druckvolle Säure und eine vibrierende Mineralität mit grünen und gelben, ja sogar einigen orangefarbenen Früchten zusammen. Das Jodige, das Salzige, das schon im Duft zu spüren war, sorgt hier für viel Trinkfluss und unterstreicht noch die Energie und das Elektrisierende, das der Meursault besitzt. Das leicht Nussige und Cremige, das auch zu diesem Wein gehört, fällt kaum auf, trägt aber zur Komplexität und zur Balance bei.
(Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel)

Hier geht es zur Domaine Remi Jobard Meursault 1er Cru - Kollektion 2020

 

Nicht käuflich
Domiane Remi Jobard Meursault les Narvaux AOC 2020
 BIO 


Rémi Jobards Meursault »Les Narvaux« stammt aus dem gleichnamigen Village-Weinberg im Nordwesten der Gemarkung Meursault. Jobard besitzt in dem 13.44 Hektar umfassenden Weinberg eine 0.67 Hektar große Parzelle mit 50 bis 70 Jahre alten Reben auf 300 Metern Seehöhe. In der Lage zeigt sich teilweise der blanke Kalkstein fast ohne Bodenauflage. Les Narvaux ist wahrscheinlich die berühmteste Village-Lage Meursaults und spielt ganz sicher auf Premier-Cru-Niveau. Der Meursault »Les Narvaux« wird bei Rémi Jobard mit der gleichen Präzision vinifiziert wie alle seine Weine. Das heißt auch, dass der Wein nach Spontangärung fast zwei Jahre auf der Hefe liegt, und zwar in Fudern und Tonneaux von Stockinger.

Der Les Narvaux ist ein Meursault Village von großer Schönheit und Klarheit. Er bietet gleichzeitig eine ganze Welle an weißen, grünen und einigen gelben Früchten, bleibt dabei aber immer auf elegante Weise reserviert. Grüne Birnen und gelbe Äpfel, Zitronen und vielleicht auch eine Limette finden sich hier ebenso wie Reineclauden. Die Frucht verbindet sich mit einer an ganz leicht geröstete Mandeln und Haselnüsse erinnernden Aromatik und auch mit einer leicht cremigen, an Lemoncurd erinnernden Note. Darüber liegt ein Hauch von weißen Blüten und von Lorbeer.
Am Gaumen ist der Meursault so was von präzise, dass es schon eine Wucht ist. Jobard versteht es, das unglaublich Steinige, Kalkige und Kraftvolle, das dieser Lage innewohnt, auf des Messers Schneide zu balancieren. Diese Schneide besteht aus der brillanten Säure, die zwar in 2018 etwas seidiger ausgefallen sein mag als in 2017, die aber nicht weniger rein und klar ist. Der Les Narvaux ist durchzogen von dieser Säure und von der tiefen Mineralität der kalkigen Lage, die von den uralten Reben nach oben befördert worden war und nun das salzige Finale prägt. Das ist Niveau vom Feinsten für einen Meursault-Village.
(Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 05.05.2020 zum Jahrgang 2018. Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel)
89,95 EUR
119,93 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Kumeu River 2021 Mate's Vineyard Chardonnay
97
Dichte, Konzertierung und Länge, die man von einem großartigen Mate's Vineyard Jahrgang erwarten darf:

Im Jahr 1990 gestaltete Maté Brajkovich das Land um und pflanzte einen neuen Weinberg mit Chardonnay-Reben an der Stelle des ursprünglichen Weinbergs, den er und seine Familie im März 1944 erworben hatten. Die ersten Trauben aus diesem Weinberg wurden im März 1993 geerntet, dem Jahr nach dem Tod von Maté. Der daraus resultierende Wein wurde im November 1994 anlässlich der Feierlichkeiten zum fünfzigsten Jahrestag der Ankunft der Familie Brajkovich am Kumeu River veröffentlicht.

Obwohl er in der Nase noch etwas schüchtern ist, wird sich mit der Flaschenreife die ganze Palette komplexer Aromen und das Bouquet dieses wunderbaren Weins allmählich und verführerisch entfalten.

 
100 Sucklingpunkte für den Kumeu River 2020 Mate's Vineyard ChardonnayDer 2021er Mate'S Vineyard wurde noch nicht bewertet. Wir erinnern uns aber an die sensationelle Top-Bewertung von James Suckling aus dem Vorjahr für den 2020er (4. August 2021):

This is such impressive chardonnay in terms of power and complexity, delivering so much with such poise. Aromas of lemons and peaches intersect with lightly spicy oak and brioche on the nose. The palate drops mouth-filling flavors of peach and lemon and winds tight, before exploding long on the finish with a long, nutty afterglow. Perfect chardonnay. Drink over the next decade or more. Screw cap.

 
 
99,00 EUR
132,00 EUR pro l