The Standish Selection Vintage 2020 by CB Weinahndel
The Standish Wine Company - The Selection Vintage 2020 by CB Weinhandel


Weitere Weine
des Herstellers


The Standish Wine Company - The Selection Vintage 2020 by CB Weinhandel

Art.Nr.:
2023009819
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
3.00
Ursprungsland:
Australien
Region:
Barossa Valley & Eden Valley
Rebsorte(n):
Shiraz
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkork
Trinktemperatur (in Grad °C):
16-18
Glasempfehlung:
Zalto Denkart Bordeaux | Zalto Denkart Universal
unsere interne Kategorie:
Kultweine
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.90
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
The Standish Winery319 Kalimna RoadLight PassSouth Australia 5355
416,00 EUR

138,67 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Adrianna Vineyard White Stones Chardonnay 2022 Vino de Parcela Catena Zapata
98
97
Der Catena Zapata Adrianna Vineyard White Stones Chardonnay 2021 stammt aus dem hochgelegenen Adrianna-Weinberg in Gualtallary, Mendoza, Argentinien. Die Bezeichnung "White Stones" verweist auf die weißen ovalen Steine, die den Boden dieser speziellen Parzelle bedecken und optimale Drainage sowie permanente Stressbedingungen für die Reben gewährleisten. Die kühlen Nächte in dieser Höhenlage von fast 1.500 Metern über dem Meeresspiegel ermöglichen eine langsame Reifung der Trauben, was zu einer bemerkenswerten Säure und niedrigen Erträgen führt.

Im Glas präsentiert sich der Wein in einem mittleren Gelb mit goldenen Akzenten. Das Bouquet vereint Aromen von gelben Früchten, Zitrusnoten, Stachelbeeren, Birnen und einem Hauch von Zitronenzeste. Am Gaumen zeigt er sich vielschichtig und dicht, mit einer straffen Textur und Nuancen von geröstetem Weißbrot sowie einer feinen Briochenote. Die charakteristische Frische und Mineralität des Weins führen zu einem langen, reinen und linearen Abgang.

Dieser Chardonnay wurde in französischen Eichenfässern vergoren und reifte 12 bis 16 Monate auf der Hefe, was ihm Tiefe und Komplexität verleiht. Mit einem moderaten Alkoholgehalt von 12,5 % und einer lebendigen Säure ist er ein Paradebeispiel für die Eleganz und Finesse, die argentinische Weißweine erreichen können.

Der Catena Zapata Adrianna Vineyard White Stones Chardonnay 2021 erhielt hohe Bewertungen von Weinkritikern, darunter 98 Punkte von Robert Parker und James Suckling. Er eignet sich hervorragend als Begleiter zu gegrilltem Fisch, Meeresfrüchten oder Geflügel und kann sowohl sofort genossen als auch für weitere Jahre gelagert werden.
 

98 Punkte vom Wine Advocate für denDer JG 2022 ist noch nicht bewertet:
Der White Stones Chardonnay 2021 zeigt sich subtiler und eleganter, etwas verschlossen, mit moderater Reife und einem Alkoholgehalt von 12,5 %. Am Gaumen präsentiert er sich mineralisch mit ausgeprägten kreidigen Noten. Es lohnt sich, die Erklärung zu diesem Wein, einem der besten Weißweine Argentiniens, wiederzugeben: „Der Begriff ‚White Stones‘ bezieht sich auf die Zusammensetzung der Böden in den betreffenden Rebzeilen, die aus weißen ovalen Steinen bestehen, die von Kies bedeckt sind. Der ‚Adrianna‘-Weinberg liegt auf fast 1.500 Metern über dem Meeresspiegel im Bezirk Gualtallary in Tupungato. Der steinige Boden verhindert ein tiefes Wurzelwachstum und sorgt für optimale Drainage. Diese Böden sind extrem arm an organischer Substanz, was die Reben unter dauerhaftem Stress hält. Die kühlen Nächte ermöglichen eine sehr langsame Reifung, optimale Säureerhaltung und niedrige Erträge.“ Ein ernsthafter und geschmackvoller Wein. Produziert wurden 7.300 Flaschen.
 
97 Sucklingpunkte für denDieser Wein ist stets mineralisch und prägnant und unterscheidet sich deutlich vom White Bones. Er zeigt sich als klassischer Chardonnay mit Noten von frisch gepressten Zitronen, nassem Stein, Feuerstein und Muschelschalen. Die lebhafte Säure ergänzt den mittel- bis vollmundigen Gaumen. Spannend und intensiv, dabei säurebetont mit einem feinen Hauch von Salzigkeit, der im Abgang verweilt. Jetzt trinken oder lagern.

 
95,00 EUR
126,67 EUR pro l
Adrianna Vineyard White Bones Chardonnay 2022 Vino de Parcela Catena Zapata
98
100
Der Catena Zapata Adrianna Vineyard White Stones Chardonnay 2021 stammt aus dem hochgelegenen Adrianna-Weinberg in Gualtallary, Mendoza, Argentinien. Die Bezeichnung "White Stones" verweist auf die weißen ovalen Steine, die den Boden dieser speziellen Parzelle bedecken und optimale Drainage sowie permanente Stressbedingungen für die Reben gewährleisten. Die kühlen Nächte in dieser Höhenlage von fast 1.500 Metern über dem Meeresspiegel ermöglichen eine langsame Reifung der Trauben, was zu einer bemerkenswerten Säure und niedrigen Erträgen führt.

Im Glas präsentiert sich der Wein in einem mittleren Gelb mit goldenen Akzenten. Das Bouquet vereint Aromen von gelben Früchten, Zitrusnoten, Stachelbeeren, Birnen und einem Hauch von Zitronenzeste. Am Gaumen zeigt er sich vielschichtig und dicht, mit einer straffen Textur und Nuancen von geröstetem Weißbrot sowie einer feinen Briochenote. Die charakteristische Frische und Mineralität des Weins führen zu einem langen, reinen und linearen Abgang.
Dieser Chardonnay wurde in französischen Eichenfässern vergoren und reifte 12 bis 16 Monate auf der Hefe, was ihm Tiefe und Komplexität verleiht. Mit einem moderaten Alkoholgehalt von 12,5 % und einer lebendigen Säure ist er ein Paradebeispiel für die Eleganz und Finesse, die argentinische Weißweine erreichen können.

Der Catena Zapata Adrianna Vineyard White Stones Chardonnay 2021 erhielt hohe Bewertungen von Weinkritikern, darunter 98 Punkte von Robert Parker und James Suckling. Er eignet sich hervorragend als Begleiter zu gegrilltem Fisch, Meeresfrüchten oder Geflügel und kann sowohl sofort genossen als auch für weitere Jahre gelagert werden.

98+ Punkte vom Wine Advocate für den Adrianna Vineyard White Bones Chardonnay 2022 Vino de Parcela Catena ZapataJG 2022 ist noch nicht bewertet:
Der White Bones Chardonnay 2021 wurde zu zwei unterschiedlichen Reifezeitpunkten geerntet und anschließend zu einem finalen Wein verschnitten. Er zeigt sich subtiler als der explosive Jahrgang 2020, den ich daneben verkostet habe, bietet aber das gleiche Aromenspektrum: Thymian, Rosmarin, Lavendel, Zistrose, weiße Blüten, Zitrusfrüchte, Piniennadeln, Weihrauch, Curry und Gewürze. Am Gaumen präsentiert er sich nahtlos, mineralisch und mit einer kreidigen Textur. Der Wein ist brillant und drückt die Rebsorte, den Jahrgang und den Boden perfekt aus. Dennoch gebe ich heute dem Jahrgang 2020 den Vorzug, der meiner Meinung nach den Jahrgang übertrifft. Es wurden 6.240 Flaschen produziert. 
 
100 Sucklingpunkte für den Adrianna Vineyard White Bones Chardonnay 2022 Vino de Parcela Catena ZapataThis is always aromatic, exotic and idiosyncratic, with its enchanting aromas of green fruit, green curry, citrus, ash, green passion fruit and spearmint. Almost full-bodied on the palate with lots of mineral tension. Bright acidity quickly takes over, followed by a long, bone-dry finish that goes on and on. So pure, unique and thought-provoking. Drink or hold.

 
95,00 EUR
126,67 EUR pro l
Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2019 MAGNUM 1500 ml
96 - 98
94 - 95
93 - 95
Das Flaggschiff der Domaine du Pegau

Die Cuvée Réservée der Domaine du Pegau ist ein Verschnitt aus 13 Rebsorten, hauptsächlich Grenache, Syrah und Mourvèdre, und zeigt die typischen Eigenschaften der Böden von Châteauneuf-du-Pape. Die dunkelrote Farbe wird noch von einem violetten Schimmer begleitet. In der Nase gilt es die reifen Früchte wie Sauerkirschen und Himbeeren zu entdecken, dazu Wacholderbeeren, schwarzer Pfeffer und Garrigue. Nach einigen Jahren Reifung werden die Aromen von Pflaumen, getrockneten Steinfrüchten, Leder, Pelz und Sandelholz geprägt sein. Am Gaumen ist er rund, üppig und kräftig mit weichen Tanninen. Mit der Zeit wird er sich zu einem komplexeren und würzigeren Wein entwickeln.

 
95-97 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2019Joe Czerwinski notiert im Mai 2022 zum Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2019:

The 2019 Châteauneuf du Pape Cuvée Réservée looks set to rival the best examples of this bottling. Made up of approximately 80% Grenache, with 6% Syrah, 4% Mourvèdre and smaller amounts of other permitted varieties, it's impressively complex on the nose, with scents of black cherries, blackberries and black olives, plus mysterious wafts of violets and garrigue. Full-bodied, rich and concentrated, it finishes long and velvety, a sure-fire bet for cellaring.
 
 
95 Sucklingpunkte für den Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2019James Suckling im März 2022 zum Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2019:

This youthful Chateauneuf has a very complex nose of graphite, raw meat and lilies. With aeration the black-cherry note steadily grows in intensity. Bold, leathery and earthy palate with fine tannins that build steadily on at the extremely long and straight mineral finish. Drinkable now, but best from 2024.
 
 

93-95 Punkte von Jeb Dunnuck für den Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2019Jeb Dunnuck korrigiert im November 2022 beim zweiten Tasting seine Punkte nach oben. Im März 2021 hatte er noch 91 - 94 Punkte gegeben:

The 2019 Châteauneuf Du Pape Cuvée Réservée showed better this go-round than last year and has a complex, more classic style in its garrigue, pepper, sweet spice, and assorted red and black fruits. Nicely textured and medium to full-bodied, with ripe tannins, it's going to be a classic expression of this cuvée that readers will love.
 


94 Punkte vom Wine Spectator für den Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2019Der Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2019 beim Wine Spectator (Februar 2023):

Dark and brooding, this has serious heft, with tightly coiled plum reduction and black licorice offset by savory tea, menthol, smoked meat and iodine. A great example of an old-school style, with mineral intensity building and salty iron and grippy tannins carrying the finish. Grenache, Syrah and Mourvèdre. Best from 2024 through 2035. 6,667 cases made, 1,250 cases imported.
 

94 Punkte vom Falstaff für den Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2019Und schließlich Peter Moser für den Falstaff im April 2022:

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Ockerrandaufhellung. Zarte animalische Würze, schwarze Waldbeeren, dunkle Kirschen, etwas Irish Moos, feiner Lakritzetouch, facettenreiches Bukett. Saftig, komplex, schokoladige Nuancen, kraftvolle Tannine, würziger Nachhall, bereits zugänglich, gutes Reifepotenzial.
129,00 EUR
86,00 EUR pro l
Beaulieu Vineyard 2019 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
100

100 Sucklingpunkte für denJames Suckling beschreibt den 2019 Beaulieu Vineyard Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon im Mai 2022 wie folgt:

Wow! Die Aromen sind wirklich außergewöhnlich, mit einem Tangorand zu den schwarzen Johannisbeeren, Graphit, Bleistift, Blumen und feuchter Erde. Es verändert sich die ganze Zeit. So ausdrucksstark und raffiniert. Vollmundig mit großer Intensität und Fruchttiefe. Die ultrafeinen Tannine zeigen Millionen von Schichten. Die Textur auf dem Gaumen ist hervorragend und hält Minuten an. Dies ist der neue 1974 George de Latour, der eine Legende war. Echter Napa Valley Rotwein hier. Jetzt trinkbar, um ihn zu verstehen, aber wirklich großartig in fünf bis sechs Jahren und darüber hinaus. Maßstab.

 
145,00 EUR
193,33 EUR pro l
Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
98
95
98
98

 
WOW
Platz 2 der TOP 100
Liste des Jahres 2024


Der Georges de Latour von Beaulieu Vineyard blickt auf eine lange Geschichte zurück, die mit seinem ersten Jahrgang 1936 begann. De Latour selbst stellte 1938 den legendären André Tchelistcheff als Kellermeister ein, der das Weingut in den folgenden 35 Jahren prägte. Ausgewählte Jahrgänge seiner Zeit, insbesondere aus den 1950er-, 1960er- und frühen 1970er-Jahren, gelten als Maßstäbe für kalifornischen Cabernet. Nach einer schwierigen Phase in den 1980er- und 1990er-Jahren erlebt BV nun eine Renaissance: 2008 wurde ein neues Weingut errichtet, und nach der Übernahme durch Treasury Wine Estates im Jahr 2016 wurden zusätzliche Investitionen getätigt. Kellermeister Trevor Durling, der 2017 eingestellt wurde, erreichte mit dem klassisch bewerteten Jahrgang 2021, einem hervorragenden Jahrgang, einen neuen Höhepunkt.
 
98 Punkte vom Vinous-Team für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon 98 Sucklingpunkte für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon 98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
159,00 EUR
212,00 EUR pro l
The Standish Selection Vintage 2021 by CB Weinahndel
"Die Kollektion ist schlüssig, aufregend und verdient all das Lob, das sie zweifellos erhalten wird." (Erin Larkin, RPWA)

Diese Kollektion besteht aus 4 Flaschen:

0.75L | 14.90 Vol% Alk.
The Standish Shiraz 2021
0.75L | 14.90 Vol% Alk. The Relic Shiraz-Viognier 2021
0.75L | 14.90 Vol% Alk. The Schubert Theorem Shiraz 2021
0.75L | 14.90 Vol% Alk. The Lamella Shiraz 2021

Klicken Sie auf den jeweiligen link, um mehr über die einzelnen Weine zu erfahren.

Die Standish Weine sind limitiert.

Erin Larkin beschreibt die Standish -Kollektion dieses Jahrgangs so. "Der Jahrgang 2021 ist ausgezeichnet. Die Weine sind feiner und weniger dicht (wenn auch nicht weniger intensiv) als die vorangegangenen Jahrgänge, und wie üblich sind die Spitzenweine dieses Jahr anders als letztes Jahr. Es gibt einen klaren Superstar in der Mischung (Hinweis: es ist nicht der Publikumsliebling, der Lamella, obwohl er in diesem Jahr zu den Spitzenreitern gehört)." Finden Sie Ihren Favoriten in der The Standish Wine Company - The Selection Vintage 2021 by CB Weinhandel.
416,00 EUR
138,67 EUR pro l