The Standish 2021 Single Vineyard Shiraz Barossa Valley
The Standish 2021 Single Vineyard Shiraz Barossa Valley


Weitere Weine
des Herstellers


The Standish 2021 Single Vineyard Shiraz Barossa Valley

Art.Nr.:
2023009816
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Australien
Region:
Barossa Valley
Lage:
Laycock
Rebsorte(n):
Shiraz
Parker Punkte:
96
Ausbau::
im Holz mit bis zu 20% neuem französischen Fässern
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
15 – 20 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja 2-3 Stunden
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
unsere interne Kategorie:
Grosser Shiraz aus down under
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.90
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
The Standish Winery319 Kalimna RoadLight PassSouth Australia 5355
104,00 EUR

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Penfolds Grange 2021 BIN 95 Shiraz South Australia
NEU
98
98

Grange, der australische Kultwein

Seit 1844 steht Penfolds für Experimentierfreude, Neugier und kompromisslose Qualität. Dieser Pioniergeist, der auch nach fast zwei Jahrhunderten noch spürbar ist, hat Penfolds zu einem der renommiertesten Weinhersteller der Welt gemacht. In seiner 180-jährigen Geschichte standen nur vier Winzer an der Spitze von Penfolds, jeder für sich eine unverwechselbare Philosophie und einen unverwechselbaren Stil – den „Hausstil“. Die gesamte Penfolds-Weinfamilie ist geprägt von einer gemeinsamen DNA, doch jeder Wein bringt seine einzigartige Persönlichkeit zum Ausdruck.

Grange ist Penfolds‘ Kult-Rotwein. Er wird aus sorgfältig ausgewählten Shiraz-Trauben, hauptsächlich aus dem Barossa Valley, mit einem kleinen Anteil Cabernet Sauvignon hergestellt. Grange, geboren 1951, zeugt von Penfolds‘ außergewöhnlicher Assemblage-Expertise. Grange gilt weithin als Australiens Spitzenwein und ist offiziell als Heritage Icon von Südaustralien anerkannt.

Verkostungsnotiz: Der Penfolds Grange 2021 Shiraz präsentiert sich in einem tiefen Malvenrot mit einem dichten schwarzen Kern. Die Nase ist intensiv und komplex und vereint dunkle Schokolade, Copha, marmoriertes Fleisch, Soja, Balsamico-Glasur, Gewürze und rauchige, erdige Noten. Er ist kraftvoll, jugendlich und unverkennbar kräftig. Am Gaumen ist er reichhaltig und ausdrucksstark, mit tiefer Struktur und dunkler Fruchtintensität, die aus Barossa, McLaren Vale und Clare Valley stammt. Zu den Aromen zählen dunkle Pflaume, Sternanis, Lakritze, Menthol und herzhafte Noten von Worcestershiresauce und gepfeffertem Rindfleisch. Die Tannine sind geschmeidig und fest, mit subtilem Eicheneinfluss. Ein Wein für lange Lagerung, der mit der Zeit mehr offenbart – ein klassischer, monumentaler Grange.

Der Jahrgang 2021: Die Vegetationsperiode im Barossa Valley wurde von klimatischen Schwankungen beeinflusst. Der Winter brachte weniger Niederschläge als üblich, insbesondere im Juli. Ein unerwartet nasser August verbesserte jedoch die Bodenfeuchtigkeit rechtzeitig zum Austrieb und zur Blüte. Der Frühling brachte kühlere Temperaturen, was die Ansammlung früher Wachstumsgradtage beeinträchtigte. Im Dezember und Januar kehrten die Temperaturen jedoch wieder zum Durchschnitt zurück, mit einer bemerkenswerten Hitzewelle zum Jahresende. Trotz einiger Regenfälle im Februar hatte La Niña keine nennenswerten Auswirkungen auf die Region. Dies ermöglichte zusammen mit dem milden Wetter im März und April eine gleichmäßige und geordnete Ernte hochwertiger Shiraz-Trauben. McLaren Vale erlebte ein gemäßigtes Jahr, geprägt von einem trockenen Juli, gefolgt von wohltuenden Frühlingsregen. Warme Bedingungen während des Austriebs und der Blüte sorgten für einen vielversprechenden Start. Der Sommer war mild mit nur wenigen Tagen über 35 °C. Die Region profitierte von einem kühleren Saisonende, was zu einer längeren Reifezeit und einer geordneten Ernte führte. Auch im Clare Valley fielen die Winter unterdurchschnittlich, doch die Regenfälle im August kamen zur Rettung. Die Temperaturen im Frühling und Sommer lagen im Durchschnitt, mit einigen wärmeren Tagen. Die Erträge im Clare Valley waren niedrig, insbesondere in den Trockenanbaugebieten, aber die Qualität der Früchte war außergewöhnlich. Die Auswirkungen von La Niña waren begrenzt, und die insgesamt kühleren Bedingungen begünstigten eine langsame und gleichmäßige Reifung. Die milden Bedingungen in den drei Regionen brachten trotz einiger Ertragseinbußen außergewöhnliche Shiraz-Parzellen hervor.
 
98 Punkte vom Wine Advocate für den Penfolds Grange 2021 BIN 95 Shiraz South AustraliaErin Larkin verkostet den Penfolds Grange 2021 BIN 95 Shiraz South Australia im Juli 2024:

Während sich die Metrik der Regionen von Saison zu Saison ändert und der Anteil an Shiraz leicht variiert, bleiben der Weinausbau und der Stil derselbe. Aromatisch ist der Wein schwarz und würzig, mit zerquetschten Ameisen, schwarzem Pfeffer, Blaubeeren, Brombeeren und Lakritze/Anis. Im Mund fühlt sich der Wein leichter an als einige andere Jahrgänge bei der Veröffentlichung. Es gibt so etwas wie Klarheit und vielleicht ein kleines Loch in der Mitte des Gaumens - es sitzt wie Klarheit oder weniger Dichte und zeigt sich auch als Atemraum. Ein schöner Wein, er ist leichter als der vorhergehende 2019er. Beide Jahrgänge hatten ihre Herausforderungen, aber diese 2020er Saison hat einen „leichteren“ Wein hervorgebracht.
 
98 Sucklingpunkte für den Penfolds Grange 2021 BIN 95 Shiraz South AustraliaJames Suckling bewertet den Wein im Juli 2025:

Wow. Was für ein beeindruckender Jahrgang dieses berühmten australischen Weins, gekeltert aus 94 % Shiraz und 6 % Cabernet Sauvignon. In der Nase zeigen sich intensive Aromen von schwarzen Johannisbeeren, luftgetrocknetem Fleisch, Zedernholz, Jod, Brombeerkonfitüre und Flieder. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig mit nahtlos eingebundenen Tanninen und einem kraftvollen, zugleich seidigen Mundgefühl, das in einem außergewöhnlich langen Finale ausklingt. Man schmeckt förmlich das Prestige und die Geschichte, eingefangen in der Ausdruckskraft des warmen Jahrgangs 2021. Wie immer ein Wein mit großem Reifepotenzial – aber bereits jetzt ein Genuss. Trinken oder lagern.
 
Das Decantermagazin bewertet de Penfolds Grange 2021 BIN 95 Shiraz South Australia wie folgt: 99 Punkte von Tina Gellie im Junu 2025:
  Geständnis: Grange war nie mein Favorit im Portfolio von Penfolds (ich bin eher Team St Henri), aber ich wurde bekehrt. Und wenn ein Jahrgang das schaffen konnte, dann der 2021er – in Südaustralien vielfach als „Jahrgang des Lebens“ gefeiert. Die Trauben stammen aus dem Barossa Valley (66 %), McLaren Vale (26 %) und Clare Valley (8 %) und ergeben eine Cuvée aus 94 % Shiraz und 6 % Cabernet Sauvignon. Der Wein reifte 18 Monate lang in 100 % neuen amerikanischen Eichenfässern – und das Holz ist bereits nahtlos in die opulente Frucht eingebunden. Meine ersten Eindrücke, hastig niedergeschrieben, waren: „Wow! Exotisch, tintig, großzügig, seidig, reif, samtig. Gewaltig. Unglaublich. Das volle Paket!“ (Meine Kollegin Georgie Hindle notierte: „Elegant und so raffiniert. Wie ein gutaussehender Mann im Smoking.“) Die für Grange typische flüchtige Säure zeigt sich hier in Form von eingelegten Balsamico-Erdbeeren, Tapenade und Asphalt, begleitet von seidig-weichen Tanninen und üppigen Aromen von Boysenbeere, Root Beer, Mokka, Salzlakritz und Crème Caramel. Wer der verführerischen Anziehungskraft dieses Weines widerstehen kann, darf sich auf drei bis fünf Jahrzehnte Reifepotenzial freuen.
 
Jane Anson bewertet den Penfolds Grange 2021 BIN 95 Shiraz South Australia  wie folgt:98 Punkte im Juli 2025: 

Fasst einen vom ersten Moment an. Wie immer bei Grange wird die enorme Konzentration und Kraft mit so viel Feingefühl und Freude präsentiert – sie zieht sich vom ersten bis zum letzten Schluck durch den Gaumen, begleitet von intensiven schwarzen Früchten, floralen Noten und kräuterwürzigen Aromen. Köstlich, mit beeindruckender Reinheit im Ausdruck – ganz ohne Zweifel zählt dieser Wein zu den ganz großen der Welt. Tom King ist Direktor, Peter Gago der Chef-Önologe. Gereift in 100 % neuer amerikanischer Eiche.
 
99 Punkte kommen von Colin Hay | The Drink Business (August 2025):

(Südaustralien; 94 % Shiraz und 6 % Cabernet Sauvignon; aus McLaren Vale, Barossa Valley und Clare Valley; pH-Wert: 3,61; 20 Monate in neuen amerikanischen Eichenfässern gereift; 14,5 % Alkohol). Sehr gelungen; sehr vollständig; sehr harmonisch. Ausgeglichen und üppig, zart und raffiniert, aber auf seine Art saftig und üppig – sehr klassisch. Ein Wein von erstaunlicher struktureller Raffinesse. Ein echter Vin de Garde, der mich überleben wird, aber in seiner Jugend zugänglich ist (ich kann mir nicht vorstellen, dass ich das auch war!). Poliert und präzise, ​​fokussiert und messerscharf im nahezu unendlichen Abgang.
 
642,00 EUR
856,00 EUR pro l