Hoddles Creek Pinot Noir 1er Yarra Valley 2021
Hoddles Creek Pinot Noir 1er Yarra Valley 2021


Weitere Weine
des Herstellers


Hoddles Creek Pinot Noir 1er Yarra Valley 2021

Art.Nr.:
2023002681
GTIN/EAN:
9333089009932
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Australien
Region:
Victoria
Lage:
Yarra Valley
Rebsorte(n):
Pinot Noir
James Suckling:
92
Ausbau::
18 Monate Fassausbau
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Drehverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
8 - 10
dekantieren / karaffieren:
ja
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 - 18
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.2
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
505 Gembrook Road. Hoddles Creek VIC 3139. Australien +61 3 5967 4692
40,95 EUR

54,60 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Hoddles Creek Chardonnay 1er Yarra Valley 2021
95
Vom Top Paddock-Weinberg im Upper Yarra Valley, nordöstlich von Melbourne

... stammen die Trauben für den Hoddles Creek Chardonnay 1er Yarra Valley 2021. Direkt vom Kamm des Hügels - dort wo die Böden besonders karg sind und die Reben fordern. "Der Chardonnay aus dem Top Paddock hatte schon immer eine andere Wachstumsstruktur als unsere normalen Chardonnay-Blöcke. Die Lage auf der Spitze des Hügels hat dazu geführt, dass die Reben härter arbeiten mussten, da die Böden ärmer sind. Die Erntemengen sind in diesem Block nie ein Problem, da die natürliche Erntemenge bei einer Tonne pro Hektar liegt. Im Frühjahr werden die Triebe nur minimal ausgedünnt und aufgestellt. Danach lassen wir die Reben sich selbst aussortieren", meint Winemaker Franco D'Anna.

Der Chardonnay wird am frühen Morgen geerntet und für 12 Stunden auf 2⁰C gekühlt. Dann wird er sanft entrappt, nicht gequetscht und in Tanks gepresst. Der Saft bleibt 7 Tage lang klar und ohne Zugabe von Enzymen oder Säuren stehen. Der Wein wird dann mit kultivierten und natürlichen Hefen vergoren und reift dann 12 Monate lang in Fässern. Der Wein wird vor der Abfüllung nicht gefiltert, nicht geschönt und nicht stabilisiert.

Der Hoddles Creek Chardonnay 1er Yarra Valley 2021 wird von den Weinkritikern begeistert aufgenommen. Das rennomierte australische Weinportal The Wine Front gibt 95 Punkte. Und auch James Suckling greift tief in die Punkte-Kiste:
 
 
95 Sucklingpunkte für den Hoddles Creek Chardonnay 1er Yarra Valley 2021James Suckling im November 2022 über den Hoddles Creek Chardonnay 1er Yarra Valley 2021:

Sliced apples and lemon rind aromas with flinty and steely aromas. Full-bodied with a beautiful depth of fruit in the center palate and a butter croissant character. So flavorful and intense at the finish. Opens with air. Drink or hold. Screw cap.
40,95 EUR
54,60 EUR pro l
Domaine Charlopin Tissier AOC Aloxe Corton rouge 2022

Großzügig und opulent, mit distinguiertem Tannin - so präsentieren sich die Weine aus der Gemeinde-Appellation

Als Bindeglied zwischen den Côtes de Nuits und den Côtes de Beaune markiert der Montagne de Corton eine Veränderung der Landschaft. In Richtung Beaune wird sie runder, die Täler sanfter. Wie Ladoix-Serrigny und Pernand-Vergelesses profitiert auch Aloxe-Corton von einer perfekten Lage. Das Bureau Interprofessionnel des Vins de Bourgogne bezeichnet dabei die 1938 eingeführte Appellation Village d'Origine Contrôlée als die Ehrengarde der prestigeträchtigen Grands Crus: Corton und Corton-Charlemagne. Der Domaine Charlopin Tissier AOC Aloxe Corton rouge 2022 stammt von Rebstöcken im Climat Petit Vercotes mit rotem Lehm und viel Kalkstein.
52,50 EUR
70,00 EUR pro l
Weingut Franz Keller Spätburgunder Schlossberg VDP Grosses Gewächs Baden 2020
Der Schlossberg im nördlichen Teil von Achkarren, einem Ortsteil von Vogtsburg, mit seinen fast 112 Hektar als VDP.Große Lage klassifizierten Anbaufläche ist die Heimat einige Spätburgunder-Parzellen des Weingutes Franz Keller. Diese 20 bis 60 Prozent teilweise recht steile historische Lage ist von schwarzer Vulkanerde (Tephrit) geprägt und nur mit viel Handarbeit zu bewirtschaften. Die Parzellen werden von bis zu 4 Meter hohen Trockenmauern gesichert, in welchen Eidechsen, Schlangen und Feuersalamander Schutz suchen. Die 20-30 Jahre alten Reben wurden per sélection massale vermehrt.

Rauchig-mineralische Kirschfrucht und dezent-nussige Holzwürze sowie Aromen von Nelken und weißem Pfeffer. Angenehme Säure- und Tanninstruktur, langer Abgang.

Der aktuelle Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Der Falstaff | Ulrich Sauter gab dem Weingut Franz Keller Spätburgunder Schlossberg VDP Grosses Gewächs Baden 2019 94+ Punkte: "Würzige Nase, Pfeffer, Schattenmorelle, etwas Menthol, auch floral. Am Gaumen trocken und mit präsenter Säureader in einem kompakt gebauten Körper, die Gaumenfrucht ist noch verschlossen, mineralisch getönt und mit kraftvollem Gerbstoff. Jung und talentiert." (01.10.2021, Tasting Große Gewächse)
 
79,00 EUR
105,33 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Valli Pinot Noir Waitaki Vineyard 2018 Central Otago
94
96
 
"Bright garnet hue with vivid fruit aromas of wild strawberry, morello cherry, and plum married with sage, wild thyme, rose petal and a hint of cedar. The vibrant fruit, floral notes and savoury spice layer wonderfully with silky tannins and creamy texture highlighted by a fresh acidity that gives the wine tremendous energy. The warmer growing season resulted in a solid fruit set and an early start to harvest with all clones delivering brilliant, healthy clusters. Wild red fruit, intense fragrance and electric energy are the hallmarks of Waitaki Pinot Noir and this vintage is no exception, delivering a notably concentrated wine with plenty of cellaring potential." (Valli Vineyards)

 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Valli Pinot Noir Bendigo Vineyard 2018 Verkostungsnotiz von Joe Czerwinski, Februar 2020:
Smoky, meaty notes from the 30% new Mercurey barrels accent the nose of the 2018 Waitaki Vineyard Pinot Noir, but it's by no means one-dimensional. It also offers up hints of roses, cherries and clove. Medium-bodied, silky and elegant on the palate, it lingers teasingly on the finish, alternating between fruity and savory characters, both wrapped around a graphite-laced backbone.

 
94 Sucklingpunkte für den Valli Pinot Noir Bendigo Vineyard 2018
Verkostungsnotiz von James Suckling, 4. Dezember 2019:

This cooler area, in a warmer vintage, has worked a treat with this taut, focused and compact pinot. Fresh red cherries and sappy allure on the nose, moving to a palate that has almost chalky, compact tannins and a very succulent and detailed, fresh finish. Drink or hold. Screw cap.
 
Nicht käuflich
Domaine Nicolas-Jay 2019 Pinot Noir L'Ensemble Willamette Valley Oregon
95
94
Super-Blend aus den besten Weinbergen der Region

Traubenmaterial aus den Dundee Hills, Eola- Amity, McMinnville and Yamhill-Carlton AVA (American Viticultural Area) bilden die Basis für dieses Pinot-Noir-Cuvée. 2019 ist erst der zweite Jahrgang, der von dieser tiefen, komplexen und finessenreichen Assemblage hergestellt wurde.

Changierende Fruchtaromen prägen den Domaine Nicolas-Jay 2019 Pinot Noir L'Ensemble Willamette Valley Oregon. Mal dominert Erdbeere, dann Cranberry unds chließlich Blauberen. Untermalt von würzigen Noten wie Zimt und Kardamom und dezenter Vanille.
 
 
95 Sucklingpunkte für den Domaine Nicolas Jay 2019 Pinot Noir L'Ensemble Willamette Valley OregonJames Suckling im August 2022 zum Domaine Nicolas-Jay 2019 Pinot Noir L'Ensemble Willamette Valley Oregon:

Crystal clear and precise with ripe strawberry, light spice and brightness. Sort of airy and ethereal on the nose. Full-bodied with tightness and focus, linearity and depth. Goes on for minutes. Unfined and unfiltered. Try after 2027.
 
 
94 Punkte vom Wine Spectator für den Domaine Nicolas Jay 2019 Pinot Noir L'Ensemble Willamette Valley OregonTim Fish bewertet für den Wine Spectator:

A wine with grace and tension, this opens with pretty violet aromas that lead to vibrant, steely raspberry and guava flavors accented by forest floor and spices. Ends with refined, mineral-tinged tannins.


Das Flaschenbild zeigt den Jahrgang 2021
89,00 EUR
118,67 EUR pro l
Hoddles Creek Estate Pinot Noir 2021
NEU
Überzeugende Abfüllung vom Pinot-Pionier aus dem Yarra Valley

James Halliday gibt 96 Punkte: "Lebhaftes, tiefes Purpurrot. Kirsche, Himbeere, Erdbeere bevölkern diesen intensiven, aber perfekt kreierten Pinot, der sich in einem Catherine-Rad aus Pinot-Noir-Essenz widerspiegelt. Hoddles Creek schafft es wieder und wieder. Der preiswerteste Pinot Australiens?" Special Value1

"Dieser Wein ist, wie wir alle bei The Wine Front wissen, eine moderne Legende. Eines schönen Tages, in ferner Zukunft, sollte dieses Label eine Medaille für die Verdienste um den australischen Pinot Noir gewinnen. Die Hoddles-Weine kommen jung auf den Markt, fast schon unverschämt jung, und brauchen in der Regel ein wenig Zeit, um sich zu sortieren und sich zu entfalten. Aber leider ist das in diesem Jahr nicht der Fall. Dieser Wein springt einem sofort ins Auge. Er ist duftend und lebendig, gesegnet mit glockenklarer Sortenfrucht, blumig, tanninhaltig und sicher. Holzrauch und Orangen, rote Kirschen und holzige Gewürze, Minze und Fleisch. Er fühlt sich trocken und dicht an, aber es ist genug da, um Großzügigkeit zu suggerieren; dieser Wein ist bestrebt, besser zu gefallen als sonst, und dennoch fühlt er sich dicht an, und die Säurestrukturen sind perfekt ausgearbeitet. Kurz gesagt, wenn es jemals einen Hoddles Creek Pinot gab, dann ist es dieser." Dafür gibt The Wine Front 94 Punkte.
24,90 EUR
33,20 EUR pro l
Eastern Peake 2021 Intrinsic Pinot Noir
94
96
"Könnte sich in die ganz großen Jahrgänge einreihen"

denn die Vegetationsperiode verlief in 2021 perfekt. "Wow", sagt dazu Winemaker Owen Latta, "wenig Druck im Weinberg, exzellenter Blüte, alles lief nach Plan mit unseren biologischen Praktiken, ein sehr gutes Gefühl, zu wissen, dass all der Input in der Saison ein gutes Ergebnis für einige wirklich schöne Weine haben könnte." Der bei den Kritiker durchaus ankommt. 95 Punkte gibt Australien-Guru James Halliday: "Er schmeckt nach schwarzen Kirschen, Unterholz, Boysenbeeren, Haselnüssen und Kräutern, mit einer waldigen Holzigkeit. Er fühlt sich seidig an, ist trocken im Abgang, anhaltend und rundum beeindruckend." Bestätigt von Huon Hooke: Leuchtendes, mitteltiefes Purpurrot mit Aromen von Himbeere, Brombeere, Minze und Vanille, am Gaumen schlank und hochgespannt, mit erfrischender Säure und beeindruckender Linie. Die Tannine sind straff und fest und beeindrucken im lang anhaltenden Abgang mit Vitalität und Entschlossenheit. Ein wirklich beeindruckender Spätburgunder, der eine große Zukunft vor sich hat."
 
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Eastern Peake 2021 Intrinsic Pinot NoirErin Larkin für den Wine Advocate im März 2024:

The 2021 Intrinsic Pinot Noir leads with goji berry and pink spice, Szechuan peppercorns, pomegranate pearls, eucalyptus leaf and even saltbush. The wine is layered with Earl Grey tea, blood orange, strawberry and sage. The wine has a fleshier mid-palate than the Two Mile Hill Pinot tasted beside it, and I like the way that all the flavors here seem to settle on the palate; it has composure and calm. This is a lovely wine, with a lingering finish. 13.5% alcohol, sealed under Diam and wax.
 
96 Sucklingpunkte für den Eastern Peake 2021 Intrinsic Pinot NoirFür James Suckling bewertet Ned Goodwin im Dezember 2023:

This is an excellent pinot noir from a sensitive hand and absolutely cracker of a vintage. The intensity of flavor almost belies the mid-weighted, svelte, pithy and incredibly vibrant and thrilling nature of it all. Fermented under the aegis of wild yeast and unusually, at least for the contemporary zeitgeist, fully de-stemmed. For the better. Others should take note. The tannins, a fine, gravelly weave. Griotte, damson, pimento, musk, orange peel and a faint carnal whiff of autumnal decay. This is a sumptuous, succulent wine that doesn't slip into excessive sweetness. Among the most delicious pinots tasted this year, putting a halt to my tasting regime of the evening so I can enjoy the rest of the bottle. Solo. Very difficult to put down. Drink or hold for a decade. It will only get better.
 
43,00 EUR
57,33 EUR pro l
Giant Steps 2021 Pinot Noir Primavera Vineyard Yarra Valley
95+
94
93
Kraftvoll und saftig, aber dennoch straff und knackig

Nachdem Lou Primavera vor 25 Jahren die Weine des Yarra Valley entdeckt hatte, pflanzte er 2001 diesen Weinberg in Hoddles Creek. Mit der Familie Primavera verbindet Giant Step eine langjährige Beziehung - seit einigen Jahren beziehen sie Früchte von ihnen. Aufgrund der zunehmenden Qualität dieser Lage wird nun ein Pinot Noir aus diesem Weinberg produziert.

"Das Jahr 2021 war ein hervorragender Jahrgang, sowohl was die Qualität als auch die Quantität betrifft. Wir hatten ein nasses Frühjahr, gefolgt von einer gesunden Menge an Sonnenschein und einigen gut getimten Regenfällen im Januar, was zu einem gesunden Blätterdach führte. Die Gesamttemperatur während der Vegetationsperiode war niedriger als der Durchschnitt, was zu einer langen, langsamen Reifezeit und einer großen Konzentration von Aromen und einer natürlichen Tanninstruktur führte." So beschreibt das Giant-Steps-Team den Jahrgang.

Vom Giant Steps 2021 Pinot Noir Primavera Vineyard Yarra Valley sind die Kritiker begeistert: Philip Rich gibt 97 Punkte. "So rein und duftend nach Sauerkirschen, reifen roten Johannisbeeren und frisch geschnittenen Rosen", schreibt er im Hallyday Wine Companion. Und ergänzt: "Ein Wein mit sofortiger Anziehungskraft." Von The Wine Front kommen 95 Punkte. Campbell Mattinson spricht von einer hervorragenden Abfüllung, hebt das ultrafeine Tannin hervor und meint "sein überschwänglicher Duft und die leichte Süße der Frucht tragen dazu bei, einen Eindruck von Großzügigkeit zu vermitteln." Schließlich Huon Hooke, The Real Review: "Ein großzügiger Pinot von konzentrierter Intensität und langem Abgang. Er ist raffiniert und aromatisch, aber auch kraftvoll, ein Wein mit viel Charme." 94 Punkte vergibt der renommierte australische Weinautor.
 
 
95+ Punkte vom Wine Advocate für den Giant Steps 2021 Pinot Noir Primavera Vineyard Yarra ValleyErin Larkin bewertet den Giant Steps 2021 Pinot Noir Primavera Vineyard Yarra Valley im Juni 2022:

Down the hill by approximately 100 meters from the Wombat Creek Vineyard and planted on the same deep red basalt, the 2021 Primavera Vineyard Pinot Noir was made with 50% to 60% whole bunch and constructed from clones MV6 and 115. It is the leanest note of all of the wines in this collection, but my favorite wine: crunchy, strawberry, red apples, cranberry, redcurrant, red cherry...and abundance of red. The fruit is open and seductive, but it has a gentle herbal edge, like rose petals (specifically David Austin's Boscobel rose), musk sticks and Turkish delight. This is satisfying. Fleshy. Plump. Beautiful.
 
94 Sucklingpunkte für den Giant Steps 2021 Pinot Noir Primavera Vineyard Yarra ValleyJames Suckling im November 2022 über den 2021er Pinot Noiry Primavera Vineyard Yarra Valley von Giant Steps:

There's a very approachable feel to this pinot, with aromas of blueberries, blackcurrants and sweet hard spices, such as star anise. The palate has a polished feel, with a plush texture and a plump blueberry and black-cherry core. Drink over the next six years.
 
 
93 Punkte vom Wine Spectator für den Giant Steps 2021 Pinot Noir Primavera Vineyard Yarra ValleyUnd für den Wine Spectator bewertet MaryAnn Worobiec den Wein:

Firm and focused, with strawberry, cherry and raspberry flavors that are juicy, fresh and focused, plus details of Earl Grey tea, rose petal and dried herbs on a poised frame. Long finish. Drink now through 2030.
Nicht käuflich
Tolpuddle DUO 2023
Dieses grossartige Tolpuddle DUO kaufen Sie bei uns im Set

Klicken Sie auf die einzelnen Weinnamen und Sie erhalten mehr Informationen zu den Vertretern des Tolpuddle 2023 Chardonnay und Pinot Noir DUO im Paket:

1 x - Tolpuddle Tasmania Pinot Noir 2023 | 750ML Flasche | 13.50%Vol.
1 x - Tolpuddle Tasmania Chardonnay 2023 | 750ML Flasche | 13.50%Vol.
125,00 EUR
83,33 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Two Hands Sexy Beast Cabernet Sauvignon Mc Laren Vale 2023
90
Sexy Beast – ein verführerisch saftiger und üppiger Cabernet Sauvignon aus McLaren Vale

Ein Paradebeispiel für Cabernet Sauvignon – und ein Beweis dafür, wie hervorragend sich McLaren Vale für diese Rebsorte eignet. Bei Two Hands trägt dieser charakterstarke Wein den Namen Sexy Beast – inspiriert vom Kultfilm aus dem Jahr 2000 mit Sir Ben Kingsley und Ray Winstone in den Hauptrollen. Sexy Beast ist ein saftiger, kraftvoller Cabernet Sauvignon mit Tiefgang – typisch für das mediterrane Klima von McLaren Vale. Hier zeigt sich die Rebsorte von ihrer intensiven, dunklen und energiegeladenen Seite: reichhaltig, geheimnisvoll und voller Dynamik. Der Sexy Beast Cabernet Sauvignon funkelt im Glas in einem tiefen Violett mit magentaroten Reflexen. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von getrockneten Kräutern, Kirsche, Minze, Lorbeer, Zimt, Pflaume, dunkler Schokolade und einer frischen, leicht grünen Blattnote.

Verkostungsnotiz von Michael Twelftree, Gründer von Two Hands: „Am Gaumen zeigt sich der Wein konzentriert, mit präsenten Aromen von Maulbeeren und schwarzer Johannisbeere. Die Frucht ist wunderbar eingebunden und verschmilzt harmonisch mit den dichten, weit gefächerten Tanninen, die sich langsam und lang anhaltend am Gaumen ausbreiten. Ich liebe die feine, reife Bissigkeit – sie verleiht dem Wein Charakter. Für mich ist das ein Paradebeispiel für einen sortentypischen Cabernet Sauvignon – vom ersten bis zum letzten Schluck.

90 Punkte vom Wine Advocate für den Two Hands Sexy Beast 2023 Cabernet Sauvignon McLaren ValeErin Larkins Verkostungsnotiz (April 2025):

Der 2023 Sexy Beast Cabernet Sauvignon ist in der Nase blättrig und grün, mit Cassis, Tabak, Kapernsole und Tapenade. Der Gaumen ist von festen Tanninen geprägt, die in der Mitte des Gaumens und im Abgang ein wenig pappig sind, obwohl sie absolut die richtige Form und das richtige Gefühl vermitteln. Klassische violette Früchte aus dem McLaren Vale und exotische Gewürze kennzeichnen seine Herkunft. 13,8% Alkohol, versiegelt mit Schraubverschluss.
22,00 EUR
29,33 EUR pro l
Kurtatsch 2021 Cabernet Riserva Kirchhügel DOC Südtirol
Vollmundig und intensiv

Der Cabernet Sauvignon gibt dem Kurtatsch 2021 Cabernet Riserva Kirchhügel DOC Südtirol seine Frucht von schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren, während der Cabernet Franc die würzigen Kräuteraromen (Pfeffer und Minze) mitbringt. Ein feiner Säurenerv gibt dem muskulösen Körper Sehnen und ein beeindruckendes Durchhaltevermögen in der Flasche. Wer Geduld hat, der wird nach längerer Flaschenlagerung mit spannenden Tertiäraromen (Zedernholz, Wildleder) belohnt.

Der Jahrgang 2021 wurde noch nicht bewertet. Für den 2020er Kirchhügel gaben Othmar Kiem und Simon Staffler im Oktober 2023 91 Falstaff-Punkte: "Leuchtendes Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. Duftige Nase nach frischer Sauerkirsche, Brombeere und roter Ribisel, im Nachhall leicht würzig. Am Gaumen mit samtigem Tannin, gut ausbalanciert und salzig, mit mittellangem Finale."
 
22,00 EUR
29,33 EUR pro l
Kumeu River Chardonnay Estate 2023
93



Qualitäts-Chardonnay mit Stil und Herkunft

Denn der Kumeu River Chardonnay wird aus sechs verschiedenen Weinbergen in der Region Kumeu gewonnen. Nur die allerbesten Trauben aus diesen Weinbergen werden für das Kumeu River Estate Label ausgewählt.
 
93 Sucklingpunkte für den Kumeu River Chardonnay Estate 2023James Suckling zum Kumeu River Chardonnay Estate 2023(Juni 2024):

Er ist frisch, knackig und sauber, mit mineralischen und würzigen Noten und vielen salzigen Untertönen. Aufgeschnittene Zitronen und Äpfel. Mittlerer Körper mit einem frischen Abgang. Jetzt trinken. Schraubverschluss.
28,90 EUR
38,53 EUR pro l
Tolpuddle DUO 2023
Dieses grossartige Tolpuddle DUO kaufen Sie bei uns im Set

Klicken Sie auf die einzelnen Weinnamen und Sie erhalten mehr Informationen zu den Vertretern des Tolpuddle 2023 Chardonnay und Pinot Noir DUO im Paket:

1 x - Tolpuddle Tasmania Pinot Noir 2023 | 750ML Flasche | 13.50%Vol.
1 x - Tolpuddle Tasmania Chardonnay 2023 | 750ML Flasche | 13.50%Vol.
125,00 EUR
83,33 EUR pro l
Bondar 2021 Grenache Rayner Vineyard
94+
93
91
"Charismatisch" (Gary Walsh, The Wine Front)

Dieser Wein stammt von der Westseite des 1970 gepflanzten Grenache-Blocks auf dem Rayner-Weinberg, wo die Erträge geringer, die Beeren und Trauben kleiner sind und die Rebstöcke leicht nach Osten ausgerichtet sind, so dass sie der heißen Sonne am späten Nachmittag nicht ausgesetzt sind. Dieser Block ist auf Sand gepflanzt, wird trocken angebaut und biologisch bewirtschaftet. Die Früchte werden von Hand gepflückt zu einem recht frühen Lesezeitpunkt um die roten Früchte und die Kräuter einzufangen. Ca. 20 Prozent der Trauben werden als ganzes verarbeitet, um zusätzliche Tannine aus den Stielen zu gewinnen, die das Alterungspotenzial des Weins gewährleisten und den Aromen eine gewisse Komplexität verleihen. Gary Walsh gibt dem Bondar 2021 Grenache Rayner Vineyard 95 Punkte. Neben den roten Beeren unterstreicht der Kritiker von The Wine Front die minzige Würze und den floralen Duft nach getrockneten Rosenblüten. Am Gaumen dann ein feines staubiges und leicht sandiges Tannin. Angus Hughson von Vinous betont in seiner Kritik des "vibrierenden" Bondar 2021 Grenache Rayner Vineyard vom Februar 2023 die "beeindruckende Persönlichkeit und Anziehungskraft dank der Aromen von dunklen Kirschen und wilden Himbeeren, die durch die Komplexität von Charcuterie hervorgehoben werden." Ergänzend auch würzige Brombeere. "Der Abgang ist kräftig, und die festen Tannine lassen vermuten, dass er seine besten Jahre noch in den nächsten zehn Jahren haben wird." 91 Punkte.
 
94+ Punkte vom Wine Advocate für den Bondar 2021 Grenache Rayner VineyardErin Larkin zum Bondar 2021 Grenache Rayner Vineyard (Juli 2022):

Der 2021 Rayner Vineyard Grenache repräsentiert genau die Qualität, die wir von einem Premium-Wein aus dem McLaren Vale erwarten können (mit einem sehr feinen Alkoholgehalt von 13,8%). Er ist mittelkräftig, super elegant, aromatisch und wird von einer feinen, salzigen Säure begleitet. Er hat Noten von Himbeerkernen, roter Lakritze, Sternanis, einem Hauch von Gartenminze und Blutpflaume im Abgang. Dieser Wein ist sehr köstlich. Raffiniert. Stilvoll. Fantastisch.
 
93 Sucklingpunkte für den Bondar 2021 Grenache Rayner VineyardJames Suckling bewertet im November 2022:

In der Nase Kirschen, Erdbeeren, Wildkräuter und Trockenblumen. Hell und fruchtig mit feinen Tanninen, mittlerem Körper und saftigen Schichten von roten Früchten. Wunderbare Reinheit und Transparenz. Jetzt trinken oder aufbewahren.
25,50 EUR
34,00 EUR pro l
Giant Steps 2021 Chardonnay Sexton Vineyard Yarra Valley
96
95
94
Top-Chardonnay aus dem Traumjahrgang 2021

Chief winemaker Steve Flamsteed gerät im Gespräch mit Erin Larkin ins Schwärmen: "2021 hatte eine wunderbare Entwicklung, einen kühlen Altweibersommer mit perfekt getimten Regenfällen im Abstand von 10 bis 12 Tagen."

Der Sexton Vineyard liegt an den steilen Hängen der Warramate Ranges in einer der am meisten geschätzten Gegenden des Valleys. An den nach Norden ausgerichteten Hängen der Range ist der Oberboden dünn und die Wurzelsysteme haben sich in flachen, kiesigen Lehmböden über einem harten, felsigen Lehmboden etabliert. Die Traubenerträge sind in dieser Umgebung von Natur aus niedrig, was zu geschmacksintensiven Früchten mit einem hohen Verhältnis von Schale zu Saft führt. Die vorherrschenden Klone sind GinGin und Mendoza mit großen und kleine Beeren an derselben Traube, was zu einem hohen Gehalt an Tanninen und Phenolen führt, um die Zitrusaromen auszugleichen.
 
 
96 Punkte vom Wine Advocate für den Giant Steps 2021 Chardonnay Sexton Vineyard Yarra ValleyErin Larkin bewertet den Giant Steps 2021 Chardonnay Sexton Vineyard Yarra Valley im Juni 2022:

This is made with fruit from the Sexton Vineyard, at 200 meters in altitude (80 meters higher than Tarraford). Within the vineyard, the clones are dominated by Gingin (brought over to Victoria by Phil Sexton), followed by Dijon clones, planted in the 1990s. The 2021 Sexton Vineyard Chardonnay is composed of 60% Gingin. Twenty percent of the parcels went through malolactic fermentation—clone 277 and some of the 96. This is salty as anything—a very good thing in my book—and the sheer intensity of flavor in the mouth is mouthwatering. Preserved lemon and grapefruit pith lace the edges of the mid-palate. Very smart—it has the Yarra precision of acid and streamlined phenolics, but it brings concentration of flavor and thrilling phenolics. Super smart wine.
 
95 Sucklingpunkte für den Giant Steps 2021 Chardonnay Sexton Vineyard Yarra ValleyJames Suckling im November 2022 über den 2021er Chardonnay Sexton Vineyard Yarra Valley von Giant Steps:

A rich and textural chardonnay with tons of ripe pear fruit and floral complexity. On the concentrated palate this has a serious tannin structure and a bright mineral acidity that interlocks very neatly. Long, generous and complete finish. Drink or hold. Screw cap.

 
 
94 Punkte vom Wine Spectator für den Giant Steps 2021 Chardonnay Sexton Vineyard Yarra ValleyUnd für den Wine Spectator bewertet MaryAnn Worobiec den Wein:

Pure and focused, with a laser beam of lemon meringue, fleshy mandarin orange and orange sherbet showing incredible intensity and concentration. This remains light on its feet and focused, thanks to fresh acidity, with details of matcha and dried apricot for extra dimension on the finish. Drink now through 2027.
39,95 EUR
53,27 EUR pro l
Hoddles Creek Chardonnay 1er Yarra Valley 2021
95
Vom Top Paddock-Weinberg im Upper Yarra Valley, nordöstlich von Melbourne

... stammen die Trauben für den Hoddles Creek Chardonnay 1er Yarra Valley 2021. Direkt vom Kamm des Hügels - dort wo die Böden besonders karg sind und die Reben fordern. "Der Chardonnay aus dem Top Paddock hatte schon immer eine andere Wachstumsstruktur als unsere normalen Chardonnay-Blöcke. Die Lage auf der Spitze des Hügels hat dazu geführt, dass die Reben härter arbeiten mussten, da die Böden ärmer sind. Die Erntemengen sind in diesem Block nie ein Problem, da die natürliche Erntemenge bei einer Tonne pro Hektar liegt. Im Frühjahr werden die Triebe nur minimal ausgedünnt und aufgestellt. Danach lassen wir die Reben sich selbst aussortieren", meint Winemaker Franco D'Anna.

Der Chardonnay wird am frühen Morgen geerntet und für 12 Stunden auf 2⁰C gekühlt. Dann wird er sanft entrappt, nicht gequetscht und in Tanks gepresst. Der Saft bleibt 7 Tage lang klar und ohne Zugabe von Enzymen oder Säuren stehen. Der Wein wird dann mit kultivierten und natürlichen Hefen vergoren und reift dann 12 Monate lang in Fässern. Der Wein wird vor der Abfüllung nicht gefiltert, nicht geschönt und nicht stabilisiert.

Der Hoddles Creek Chardonnay 1er Yarra Valley 2021 wird von den Weinkritikern begeistert aufgenommen. Das rennomierte australische Weinportal The Wine Front gibt 95 Punkte. Und auch James Suckling greift tief in die Punkte-Kiste:
 
 
95 Sucklingpunkte für den Hoddles Creek Chardonnay 1er Yarra Valley 2021James Suckling im November 2022 über den Hoddles Creek Chardonnay 1er Yarra Valley 2021:

Sliced apples and lemon rind aromas with flinty and steely aromas. Full-bodied with a beautiful depth of fruit in the center palate and a butter croissant character. So flavorful and intense at the finish. Opens with air. Drink or hold. Screw cap.
40,95 EUR
54,60 EUR pro l