Tolpuddle Tasmania Chardonnay 2023
Tolpuddle Tasmania Chardonnay 2023


Weitere Weine
des Herstellers


Tolpuddle Tasmania Chardonnay 2023

Art.Nr.:
20240010570
GTIN/EAN:
9347242111325
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Verkauf / Lieferung:
Verkauf im Duo Tolpuddle Set möglich
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Australien
Region:
Tasmanien
Lage:
Coal River Valley
Rebsorte(n):
100% Chardonnay
Bodenformation:
Sandstein mit leichtem Kieselerdeanteil
Ausbau::
10 Monate in französischer Eiche
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
15 - 18 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
15 - 17
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Tolpuddle Vineyard | 37 Back Tea Tree Rd, Richmond TAS 7025, Australien || New World Wineries | Viertorenstraat 7 | Maastricht | Netherlands

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Shaw & Smith Adelaide Hills Shiraz 2021 je Flasche 28.95€
93+
95

Der Jahrgng 2021 ist nicht nur bei Shaw und Smith ein ganz herausragender in der Qualität. Die nahezu perfekte und bilderbuchartige Reifeperiode ermöglichte es den Winzer nahezu jeden Weinberg im perfekten zustand zu lesen, es gab keine Stressfaktoren und man konnte sich auf die perfekte Ausbeute der Frucht konzentrieren.
 
93+ Punkte vom Wine Advocate für denErin Larkin verkostet den Shaw + Smith Shiraz 2021 im August 2023 und schreibt wie folgt:

The 2021 Shiraz is ever the silky, svelte wine, never more than in this elegant, restrained vintage. It has cool, mineral detail overlaid by bright blue fruits and exotic spice. The tannins are very fine and serve to shape the fruit rather than intrude. It is perfumed, supple and seamless. It has by far the best concentration and complexity of all the vintages tasted here today (2015-2021). It has notes of raspberry, mulberry, licorice, beetroot, cranberry and redcurrant as well as white pepper, clove and star anise. Lovely wine here! It has sweet oak and is perfumed and shapely. Good! 13.5% alcohol, sealed under screw cap.

 
95 Sucklingpunkte für denVerkostungsnotiz James Suckling vom 02. Juli 2020:
Der JG 2021 ist noch nicht bewertet / er gilt allerdings bei Kennern als ein aussergewöhnlich guter JG.

Very attractive blueberries and dark plums here with earthy and spicy aromas, as well as black pepper. The palate is filled with fleshy fruit and has dark-cherry, cherry-liqueur and dark-chocolate flavors in abundance. Long flavors, plush smooth tannins and certainly a richer iteration of this wine. Drink or hold. Screw cap.
 
28,95 EUR
38,60 EUR pro l
Shaw & Smith M3 Chardonnay Adelaide Hills 2021
95
 
"Ein Knaller in diesem Preissegment mit hervorragender mineralischer Frische"

schreibt der in Australien beheimatete Master of Wine Andrew Caillard. Und zückt die 98 Punkte-Karte. Kein Wunder, verlief die Vegetationsperiode für den Jahrgang 2021, nach einem traumatischen 2020, hervorragend. Die Regenfälle im Winter sorgten für viel Feuchtigkeit im Boden, die sich in einer gesunden Ernte niederschlug. Der Sommer war mild, langsam reifend, mit viel Geschmack. Die ganze Pracht des Jahrgangs 2021 schlage sich in der kristallklaren quarzgrünen Farbe des Shaw & Smith M3 Chardonnay Adelaide Hills 2021 nieder, schreibt denn auch James Halliday. 97 Punkte kommen von dem wohl bekanntesten australischen Weinkritiker.
 
 
95 Sucklingpunkte für den Shaw & Smith M3 Chardonnay Adelaide Hills 2021James Suckling zum Shaw & Smith M3 Chardonnay Adelaide Hills 2021 (Oktober 2022):

This is such a beautifully crafted Adelaide Hills chardonnay! Complex, flinty nose with notes of toasted baguette, lime zest, Asian pear and fresh pineapple. I love the underplayed power on the very focused, medium-bodied palate. Fine tannins underline the long and intense wet-stone finish. Drink or hold. Screw cap.


 
Nicht käuflich
McHenry Hohnen 2022 Hazel's Vineyard Chardonnay Margaret River
NEU
93+
96
Ein vielschichtiger Wein mit Ausdauer, Kraft und Struktur

95 Punkte unisono von den australischen Kritikern für den McHenry Hohnen 2022 Hazel's Vineyard Chardonnay Margaret River. James Halliday notiert: "Wie ein Millefeuille, wie ein französisches Gebäck, hat dieser Wein mehrere Schichten. Cremig in der Mitte, knuspriges Gebäck wie Blätterteig auf der Außenseite und viel Grapefruit und gewürztes Steinobst, um zu überzeugen. Es gibt etwas süßliche Eiche, auch ein wenig würzig, und das Endergebnis ist ein schmackhaftes Getränk mit einer salzigen Säure, die alles an seinem Platz hält." The Wine Front meint: "Gepflanzt 1999. Eisensteinkies über Lehm. Sehr salzig, ein fast jurassischer Charakter hier, grüner Apfel, Zitrusfrüchte, Minze. Er ist frisch und riecht nach Meeresbrise und frischer Wäsche, viel Feuerstein und feine Kreidetextur, etwas Zimt und gesalzene Mandeln, heller Säurebiss, mit einem Abgang von ausgezeichneter Länge. Austernschalen. Köstlich. Ein köstlicher Chardonnay mit Finesse und ausgeprägtem Charakter." Und schließlich The Real Review: "Blass zitronen- bis strohgelbe Farbe. Im Glas zeigen sich Aromen von weißem Pfirsich, gerösteten Cashewnüssen und einem Hauch von rauchigen Austern. Der Gaumen öffnet sich mit hellem Pfirsich und einem Hauch von Grapefruit, dann kommen rauchige Nussaromen hinzu, die Komplexität und Kraft entwickeln. Die Säure funktioniert gut und sorgt dafür, dass der Wein bis zum sehr langen und makellosen Abgang Schwung und Ausdauer hat."
 
96 Punkte vom Vinous-Team für den McHenry Hohnen 2022 Hazel's Vineyard Chardonnay Margaret RiverDie Vinous-Bewertung für den 2022er Hazel's Vinyard von McHenry Hohnen:

"Der zugängliche und doch fein abgestimmte 2022 Chardonnay Hazel's Vineyard zieht Sie mit hochkomplexen und doch unaufdringlichen Aromen von Zitrusblüten und Pfirsichstein vor einem Hintergrund von sanft gerösteter Eiche in seinen Bann. Knackig und lebendig, mit einer starken Kernsäure, die für einen scharfen Fokus und mineralische Intensität bis hin zu einem extrem langen Abgang sorgt. Der 2022er ist noch so jung, dass er noch viel vor sich hat." 

 
 
93+ Punkte vom Wine Advocate für den McHenry Hohnen 2022 Hazel's Vineyard Chardonnay Margaret RiverErin Larkin im Juli 2024:

Der Hazel's Vineyard Chardonnay 2022 eröffnet mit verführerischen Aromen von cremig zerstoßenen und gesalzenen Nüssen, gelbem Pfirsich und geschmorten Äpfeln. Am Gaumen entfaltet er spannende Noten von Curry, einem Hauch Marzipan, kandierten Mandeln und feinem Gebäck – begleitet von einem Anklang unreifer Birne. In vielerlei Hinsicht verkörpert er den klassischen Margaret River Chardonnay: kraftvoll und dennoch straff gewoben, mit einer festen, durchdringenden Säure, die die üppige Frucht durchschneidet und bis ins lange Finale trägt. Die lebhafte Säure am hinteren Gaumen sorgt für Energie und Struktur – ein klares Zeichen für ein exzellentes Reifepotenzial. Zwar ist der Wein bereits jetzt für viele ein Genuss, doch sein wahres Potenzial wird sich wohl erst um das Jahr 2027 voll entfalten. Mit 13 % Alkohol und Schraubverschluss ausgestattet, ist dies ein Chardonnay mit Tiefe, Spannung und Perspektive – ein Wein, der Geduld belohnt.
 


Weinberg
100 % Hazel’s Vineyard. Der südlichster Weinberg, weiter landeinwärts liegend als die Burnside- und Calgardup-Weinberge. Hazel’s kombiniert kühlende Einflüsse des Südlichen Ozeans mit einem nördlichen Aspekt und viel Sonnenschein. Bodentyp: Eisenstein-Kieslehm. Handverlesene Trauben, als ganze Traube gepresst und direkt auf Eichenholz mit vollem Feststoffgehalt übertragen. Von der heimischen Hefe im Barrique vergoren (ca. 30% neu). Nach der Gärung bleiben die Fässer 4 Monate lang kühl, aber ungeschwefelt, um die autolytische Aktivität zu fördern. Batonnage alle zwei Wochen basierend auf dem Geschmack um die hohe natürliche Säure dieses Jahrgangs auszugleichen. Der Wein wurde im Dezember mit voller Hefe in den Tank abgefüllt und verbrachte zwei Monate auf der Hefe im Tank.
 
 
47,50 EUR
63,33 EUR pro l
Giant Steps 2021 Chardonnay Sexton Vineyard Yarra Valley
96
95
94
Top-Chardonnay aus dem Traumjahrgang 2021

Chief winemaker Steve Flamsteed gerät im Gespräch mit Erin Larkin ins Schwärmen: "2021 hatte eine wunderbare Entwicklung, einen kühlen Altweibersommer mit perfekt getimten Regenfällen im Abstand von 10 bis 12 Tagen."

Der Sexton Vineyard liegt an den steilen Hängen der Warramate Ranges in einer der am meisten geschätzten Gegenden des Valleys. An den nach Norden ausgerichteten Hängen der Range ist der Oberboden dünn und die Wurzelsysteme haben sich in flachen, kiesigen Lehmböden über einem harten, felsigen Lehmboden etabliert. Die Traubenerträge sind in dieser Umgebung von Natur aus niedrig, was zu geschmacksintensiven Früchten mit einem hohen Verhältnis von Schale zu Saft führt. Die vorherrschenden Klone sind GinGin und Mendoza mit großen und kleine Beeren an derselben Traube, was zu einem hohen Gehalt an Tanninen und Phenolen führt, um die Zitrusaromen auszugleichen.
 
 
96 Punkte vom Wine Advocate für den Giant Steps 2021 Chardonnay Sexton Vineyard Yarra ValleyErin Larkin bewertet den Giant Steps 2021 Chardonnay Sexton Vineyard Yarra Valley im Juni 2022:

This is made with fruit from the Sexton Vineyard, at 200 meters in altitude (80 meters higher than Tarraford). Within the vineyard, the clones are dominated by Gingin (brought over to Victoria by Phil Sexton), followed by Dijon clones, planted in the 1990s. The 2021 Sexton Vineyard Chardonnay is composed of 60% Gingin. Twenty percent of the parcels went through malolactic fermentation—clone 277 and some of the 96. This is salty as anything—a very good thing in my book—and the sheer intensity of flavor in the mouth is mouthwatering. Preserved lemon and grapefruit pith lace the edges of the mid-palate. Very smart—it has the Yarra precision of acid and streamlined phenolics, but it brings concentration of flavor and thrilling phenolics. Super smart wine.
 
95 Sucklingpunkte für den Giant Steps 2021 Chardonnay Sexton Vineyard Yarra ValleyJames Suckling im November 2022 über den 2021er Chardonnay Sexton Vineyard Yarra Valley von Giant Steps:

A rich and textural chardonnay with tons of ripe pear fruit and floral complexity. On the concentrated palate this has a serious tannin structure and a bright mineral acidity that interlocks very neatly. Long, generous and complete finish. Drink or hold. Screw cap.

 
 
94 Punkte vom Wine Spectator für den Giant Steps 2021 Chardonnay Sexton Vineyard Yarra ValleyUnd für den Wine Spectator bewertet MaryAnn Worobiec den Wein:

Pure and focused, with a laser beam of lemon meringue, fleshy mandarin orange and orange sherbet showing incredible intensity and concentration. This remains light on its feet and focused, thanks to fresh acidity, with details of matcha and dried apricot for extra dimension on the finish. Drink now through 2027.
39,95 EUR
53,27 EUR pro l
Latta 2022 Chardonnay Jurassique Victoria
95
"Ein ruhiger, komplexer Wein mit Format"

The Wine Front sieht den Latta 2022 Chardonnay Jurassique Victoria bei 94 Punkte: "Ein geschmeidiger Weißwein von mittlerem Gewicht, salzige Charaktere in einer Mischung aus grünem Apfel, rosa Grapefruit, reifer Ananas, Cashewnussgeschmack und einem leichten Parmesan-Charakter, der sich angenehm einfügt. Langer, luxuriöser Geschmacksverlauf mit einem dichten, pudrigen pudriger Abgang und dazwischen eine anfängliche Spur von Frische, die sich sehr ansprechend anfühlt."
 
 
95 Sucklingpunkte für den Latta 2022 Chardonnay Jurassique VictoriaNed Goodwin MW bewertet den 2022er Jurassique im Dezember 2023:

An exceptional, deeply intuitive and visceral expression of chardonnay rendered with extended time in a slow press cycle and a more humane approach to topping up the barrels, promoting oxidative detail over excess. Salt and lemon balm dried on the lips. A hint of curry leaf, chamomile and nougat. Salty and sour, yet impeccably ripe and rocky and pure. Scintillating length founded on phenolics and freshness. I'd rather drink this than a great many Burgundies at thrice the price. Wow! Drink or hold.


Auf dem Weg zum Naturwein: ungeschönt und unfiltriert. Die Schwebstoffe im Wein beeinträchtigen nicht die Qualität.


Das Flaschenbild zeigt den 2022er Ex Nihilo Pinot Gris. Ein Bild vom Latta 2022 Chardonnay Jurassique Victoria loiegt uns leider nicht vor.
39,95 EUR
53,27 EUR pro l