Weingut Franz Keller Chardonnay Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2021
Weingut Franz Keller Chardonnay Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2021

weiteres von

NEU
TOP

Weingut Franz Keller Chardonnay Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2021

Art.Nr.:
2021008112
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Baden | Kaiserstuhl
Lage:
Oberbergener Bassgeige
Rebsorte(n):
Chardonnay
Bodenformation:
Vulkangestein mit Lössauflage
Qualitätsstufe:
DQW Baden | VDP Erste Lage
Ausbau::
1 Jahr im großen Holzfass, teils Spontangärung, teils malolaktische Gärung
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Stelvin Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
4 – 6 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Weingut Franz Keller | Badbergstr. 44, D-79235 Vogtsburg-Oberbergen
18,50 EUR
24,67 EUR pro l

24,67 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Ziereisen Hard Chardonnay 2018 je Flasche 26.80€





Die perfekt ausgereiften Chardonnaytrauben wurden für den Hard Chardonnay von Hand gelesen. Die Vergärung fand zu 15% im neuen und zu 85% im gebrauchten 225L Aßmann Barrique statt. Nach der Spontangärung. also mit Weintraubeneigenen Hefen. folgte eine 22 monatige Veredlung auf der Feinhefe statt. Die Reifung auf eben diesen Hefen verleiht auch dem Hard Chardonnay eine reichhaltige Komplexität und tiefe Struktur. Der Hard Chardonnay wurde anschliessend ohne weitere Filtration abgefüllt. ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung und Zeugnis einer ursprünglichen und unverfälschten Winzerkunst. Im Duft eine markante Feuersteinaromatik. welche durch die Kalkböden zu dieser Ausprägung gelangt. Er duftet wie ein grosser weisser Burgunder im besten Sinne. Orangenzesten. blumige Nuancen und zartes Holz sind Komponenten die Hans Peter Ziereisen hier in diesem Wein zusammenführt. Das Idealbild eines Chardonnay wie es in dieser Preisklasse nie aus dem hochpreisigeren Burgund kommen kann.  Man kann es nicht oft genug erwähnen. aber was hier auf die Flasche gefüllt wird und zu sehr fairen Preisen vermarktet wird. ist schlicht un ergreifend überragend.
 

 



 

26,80 EUR
35,73 EUR pro l
CCollovray et Terrier Deux Roches Saint-Veran Tradition 2021
 
Terroir:
Dieser Wein ist eine Auswahl von Parzellen im Herzen der Appellation Saint-Véran, in der Umgebung von Davayé, in der Nähe von Roches de Solutré und Vergisson. Diese aus dem Jura stammenden kalkhaltigen Böden eignen sich hervorragend, um den Ausdruck des Chardonnay zu fördern.

Vinifikation:
Nach der Ernte werden die Trauben durch Schwerkraft in pneumatische Pressen langsam gepresst, um die Säfte schonend zu extrahieren und so die aromatische Finesse zu erhalten. Anschließend werden die Moste gekühlt. Die Weinbereitung findet in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur statt. Je nach Jahrgang ist eine malolaktische Gärung erwünscht. Die Reifung erfolgt bis zum Frühjahr auf der Feinhefe.

Degustationsnotiz:
In flüssiges Gold gekleidet, verströmt diese Cuvée einen blumigen Duft, der an Geißblatt und Akazienblüten erinnert. Im Mund zeigt sich der Saft fest und fett, im Auftakt rund, fein strukturiert und mineralisch. Der lang anhaltende Abgang wird von sanften Zitrusbitternoten getragen. (Deux Roche)
 
18,90 EUR
25,20 EUR pro l
Weingut Franz Keller Weissburgunder vom Löss Gutswein Baden 2021





Ein frischer Weissburgunder, der vor allem durch seine typisch florale Nase und durch die Fruchtaromen von gelbem Pfirsich und Aprikose besticht.




 
11,00 EUR
14,67 EUR pro l
Weingut Franz Keller Grauburgunder vom Löss Gutswein Baden 2021





Frische Fruchtaromen treffen auf reife Noten von Ananas und Williams-Christ-Birne, im Abgang wird diese Fruchtigkeit von kräutriger Würze und einem schönen Trinkfluss abgerundet.





 
11,00 EUR
14,67 EUR pro l
Weingut Franz Keller Späburgunder vom Löss Gutswein Baden 2020
91
Der Spätburgunder vom Löss ist erst wieder ab Spätsommer 2023 verfügbar

Die Fruchtaromen des rubinroten Spätburgunder "vom Löss" erinnern an rote Kirschen und Johannisbeeren; sie werden untermalt von einer animierend kräutrigen Würze.


Der Spätburgunder vom Löss ist das Einstiegsticket in die Welt der Keller’schen Spätburgunder. Friedrich Keller baut die Rotweine allesamt in gleichem Stil aus, um den bestmöglichen Bodenausdruck herauszuarbeiten und nicht durch den Ausbau zu maskieren. Der Spätburgunder vom Löss wurde zu 100% im gebrauchten Barrique mit einem minimalen Anteil Neuholz ausgebaut. Er stammt von Junganlagen vom Löss, von alten deutschen und burgundischen Klonen. Trinkfluss mit Anspruch ist das Motto bereits im Gutsweinbereich.
 
91 Punkte vom Falstaff für den Weingut Franz Keller Spätburgunder vom Löss VDP Gutswein Baden 2020Ulrich Sautter im November 2022 zum Weingut Franz Keller Spätburgunder vom Löss VDP Gutswein Baden 2020:

Der Duft zeigt sich ein klein wenig schokoladig, sogar mit rosinigen Untertönen. Im Mund hat der Wein Saftigkeit und einen sehr gut extrahierten, griffigen Gerbstoff, die Säure ist fein eingebunden, die Gaumenfrucht wirkt deutlich »kühler«, als der Duft erwarten ließ. Solider Pinot.
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Weingut Franz Keller Spätburgunder Schlossberg VDP Grosses Gewächs Baden 2019
94+
 
Der Schlossberg im nördlichen Teil von Achkarren, einem Ortsteil von Vogtsburg, mit seinen fast 112 Hektar als VDP.Große Lage klassifizierten Anbaufläche ist die Heimat einige Spätburgunder-Parzellen des Weingutes Franz Keller. Diese 20 bis 60 Prozent teilweise recht steile historische Lage ist von schwarzer Vulkanerde (Tephrit) geprägt und nur mit viel Handarbeit zu bewirtschaften. Die Parzellen werden von bis zu 4 Meter hohen Trockenmauern gesichert, in welchen Eidechsen, Schlangen und Feuersalamander Schutz suchen. Die 20-30 Jahre alten Reben wurden per sélection massale vermehrt.

Rauchig-mineralische Kirschfrucht und dezent-nussige Holzwürze sowie Aromen von Nelken und weißem Pfeffer. Angenehme Säure- und Tanninstruktur, langer Abgang.

Der Falstaff | Ulrich Sauter gibt dem Weingut Franz Keller Spätburgunder Schlossberg VDP Grosses Gewächs Baden 2019 94+ Punkte: "Würzige Nase, Pfeffer, Schattenmorelle, etwas Menthol, auch floral. Am Gaumen trocken und mit präsenter Säureader in einem kompakt gebauten Körper, die Gaumenfrucht ist noch verschlossen, mineralisch getönt und mit kraftvollem Gerbstoff. Jung und talentiert." (01.10.2021, Tasting Große Gewächse)
 
70,00 EUR
93,33 EUR pro l
Weingut Franz Keller Spätburgunder Kirchberg VDP Grosses Gewächs Baden 2019
 
Der Oberrotweiler Kirchberg, vom Gault-Millau zu einer der besten Lagen am Kaiserstuhl erkoren, ist mit seiner südwestlichen Exposition dem Wetter aus der burgundischen Pforte besonders ausgesetzte. Die Kellerschen Parzelle mit kalkhaltigem, vulkanischen Schotter (Phonolith) wurde 1975 angelegt.

Deutliche, helle Frucht untermalt von floralen Aromen (Hibiskus, Rosen). Tannin bereits gut eingebunden. Kirchberg Spätburgunder im Vergleich zum Eichberg/Schlossberg eher feminin und zurückhaltend.


Der 2019er Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Hier die tasting note für 2018:

94+ Punkte vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt am 31. März 2021 über den Weingut Franz Keller Spätburgunder Kirchberg VDP Grosses Gewächs Baden 2019:

Keller's 2018 Kirchberg Spätburgunder GG is very fine, bright and elegant on the nose. The wine has a juicy-silky palate with good intensity, very fine tannins and remarkably fine acidity, whereas the finish is tight and nervy, long and complex and full of promises. Tasted in Wiesbaden in August 2020.
 
48,00 EUR
64,00 EUR pro l
Weingut Franz Keller Chardonnay Kirchberg VDP Grosses Gewächs Baden 2019
93
 
Der Oberrotweiler Kirchberg, vom Gault-Millau zu einer der besten Lagen am Kaiserstuhl erkoren, ist mit seiner südwestlichen Exposition dem Wetter aus der burgundischen Pforte besonders ausgesetzte. Die Kellerschen Parzelle mit kalkhaltigem, vulkanischen Schotter (Phonolith) wurde Anfang der 1990er Jahre angelegt.

Vegetabiler Duft mit Aromen von Kernobst und Zitrus, dezent hefige und mineralische Töne, feine Säure, im Abgang leicht rauchige, holzwürzige Noten.


93 Sucklingpunkte für denJames Suckling verköstigte den Weingut Franz Keller Chardonnay Kirchberg VDP Grosses Gewächs Baden 2019 am 4. Oktober 2021 und notiert:

Cool and leesy with a little hint of funk that blows off quickly, this is an elegant, medium-bodied chardonnay with some elegance and finesse. Attractive candied-lime character and some interesting herbal notes at the finish. Drink or hold.
 
48,00 EUR
64,00 EUR pro l
Franz Keller 2019 Sekt Blanc de Blancs Brut Chardonnay



Ein Schaumwein zu vielen Gelegenheiten - genießen Sie den im traditionellen Flaschengärverfahren hergestellten Franz Keller 2019 Sekt Blanc de Blancs Brut Chardonnay als welcome drink für Ihre Gäste, als raffinierten Speisebegleiter (von Gemüsegerichten über Fisch bis zu hellem Fleisch) oder einfach so - zum "mal die Korken knallen lassen".
Aromen von gelbem Steinobst treffen auf eine feine Perlage - samtiger Charme auf eine gut integrierte Säure. Ein überzeugender Schaumwein aus dem Hause Franz Keller.



 
21,00 EUR
28,00 EUR pro l
Franz Keller Sekt Pinot Rose 2018 Brut





Dezente Roséfärbung, mit typischen Spätburgunderaromen, nach Kirschen und Beeren, angenehm eingebundene Säure, milde Gerbstoffe, schöner Abgang - so das Weingut über ihren Pinot Rose 2018 Brut. Ein weiterer schöner Schaumwein vom Kaiserstuhl in unserem Sortiment.





 
18,00 EUR
24,00 EUR pro l
Weingut Franz Keller Grauburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2021
NEU
TOP

Einzigartige Lage, besonderes Terroir:

Dezent gelbfleischige Frucht, ohne reif zu wirken, Weinbergspfirsich, heuig/ kräuterige Begleitaromatik, minimale Holzprägung, mittlere Säure mit saftiger Frucht, angenehme Herbe die für Trinkfluss sorgt und ein langes, salziges Finish - so sieht das Weingut ihren Grauburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2021.
 
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
Weingut Franz Keller Spätburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2020
TOP





Kirschfruchtig, würzig, herrlich frisch und gut eingebundene Tannine - der dezente Holzeinsatz unterstützt den Sortencharekter des Spätburgunders aus diesem besonderen Terroir aufs Beste.





 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Weingut Franz Keller Spätburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2020
TOP





Kirschfruchtig, würzig, herrlich frisch und gut eingebundene Tannine - der dezente Holzeinsatz unterstützt den Sortencharekter des Spätburgunders aus diesem besonderen Terroir aufs Beste.





 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Weingut Franz Keller Weissburgunder vom Löss Gutswein Baden 2021





Ein frischer Weissburgunder, der vor allem durch seine typisch florale Nase und durch die Fruchtaromen von gelbem Pfirsich und Aprikose besticht.




 
11,00 EUR
14,67 EUR pro l
Weingut Franz Keller Spätburgunder Kirchberg VDP Grosses Gewächs Baden 2019
 
Der Oberrotweiler Kirchberg, vom Gault-Millau zu einer der besten Lagen am Kaiserstuhl erkoren, ist mit seiner südwestlichen Exposition dem Wetter aus der burgundischen Pforte besonders ausgesetzte. Die Kellerschen Parzelle mit kalkhaltigem, vulkanischen Schotter (Phonolith) wurde 1975 angelegt.

Deutliche, helle Frucht untermalt von floralen Aromen (Hibiskus, Rosen). Tannin bereits gut eingebunden. Kirchberg Spätburgunder im Vergleich zum Eichberg/Schlossberg eher feminin und zurückhaltend.


Der 2019er Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Hier die tasting note für 2018:

94+ Punkte vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt am 31. März 2021 über den Weingut Franz Keller Spätburgunder Kirchberg VDP Grosses Gewächs Baden 2019:

Keller's 2018 Kirchberg Spätburgunder GG is very fine, bright and elegant on the nose. The wine has a juicy-silky palate with good intensity, very fine tannins and remarkably fine acidity, whereas the finish is tight and nervy, long and complex and full of promises. Tasted in Wiesbaden in August 2020.
 
48,00 EUR
64,00 EUR pro l
Gerard Tremblay Chablis AOC 2021 je Flasche 15.50€

Ein unverwechselbare Chablis von den Hängen des Serein

Mit charakteristischen Aromen von weißen Blumen, Rosen, Akazienhonig, reichhaltig und intensiv in der Nase und am Gaumen, sehr cremig und mit exzellenter Entwicklung. Ein typischer und eleganter Chardonnay von der Domaine Gerard Tremblay, einem Pionier des modernen Chablis. Das Weingut ist unter seiner Leitung in der 5. Generation inzwischen auf 33 ha gewachsen und gehört zu den führenden Produzenten in Chablis.
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Joseph Drouhin Pouilly-Fuissé 2020

Verführerischer Chardonnay aus der Parade-Appellation des südlichen Burgund

Die Weinberge von Pouilly und Fuissé (zwei getrennte Dörfer) erstrecken sich an den Hängen von Solutré und Vergisson, zwei bekannten Felsen, die die Kulisse für diese herrliche Landschaft bilden. Örtlich Weinbauern liefern dabei Trauben oder Most bester Qualität an den Négociant aus Beaune, dem Maison Joseph Drouhin. Die Weinbereitung erfolgt langsam und schonend. So wird etwa der Scheitermost, der zuletzt bei der Pressung freigesetzte Saft, nicht benutzt. Und auf Reinzuchthefen und Enzyme verzichte man auch, so Drouhin weiter.
Véronique Boss-Drouhin, Diplomönologin und Hüterin des Drouhin-Stils, meint zum Pouilly-Fuissé 2020: "Ein verführerischer Wein und ein wirklich schöner Ausdruck der Chardonnay-Traube! Die Farbe ist golden, mit grünen Reflexen. Unter den blumigen und fruchtigen Aromen dominieren Mandel und reife Trauben. Am Gaumen ist der Wein erfrischend angenehm, ätherisch in seiner Leichtigkeit. Langer und erfrischender Nachgeschmack".
25,90 EUR
34,53 EUR pro l
Weingut Franz Keller Grauburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2021
NEU
TOP

Einzigartige Lage, besonderes Terroir:

Dezent gelbfleischige Frucht, ohne reif zu wirken, Weinbergspfirsich, heuig/ kräuterige Begleitaromatik, minimale Holzprägung, mittlere Säure mit saftiger Frucht, angenehme Herbe die für Trinkfluss sorgt und ein langes, salziges Finish - so sieht das Weingut ihren Grauburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2021.
 
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
Weingut Franz Keller Grauburgunder vom Löss Gutswein Baden 2021





Frische Fruchtaromen treffen auf reife Noten von Ananas und Williams-Christ-Birne, im Abgang wird diese Fruchtigkeit von kräutriger Würze und einem schönen Trinkfluss abgerundet.





 
11,00 EUR
14,67 EUR pro l
Weingut Franz Keller Späburgunder vom Löss Gutswein Baden 2020
91
Der Spätburgunder vom Löss ist erst wieder ab Spätsommer 2023 verfügbar

Die Fruchtaromen des rubinroten Spätburgunder "vom Löss" erinnern an rote Kirschen und Johannisbeeren; sie werden untermalt von einer animierend kräutrigen Würze.


Der Spätburgunder vom Löss ist das Einstiegsticket in die Welt der Keller’schen Spätburgunder. Friedrich Keller baut die Rotweine allesamt in gleichem Stil aus, um den bestmöglichen Bodenausdruck herauszuarbeiten und nicht durch den Ausbau zu maskieren. Der Spätburgunder vom Löss wurde zu 100% im gebrauchten Barrique mit einem minimalen Anteil Neuholz ausgebaut. Er stammt von Junganlagen vom Löss, von alten deutschen und burgundischen Klonen. Trinkfluss mit Anspruch ist das Motto bereits im Gutsweinbereich.
 
91 Punkte vom Falstaff für den Weingut Franz Keller Spätburgunder vom Löss VDP Gutswein Baden 2020Ulrich Sautter im November 2022 zum Weingut Franz Keller Spätburgunder vom Löss VDP Gutswein Baden 2020:

Der Duft zeigt sich ein klein wenig schokoladig, sogar mit rosinigen Untertönen. Im Mund hat der Wein Saftigkeit und einen sehr gut extrahierten, griffigen Gerbstoff, die Säure ist fein eingebunden, die Gaumenfrucht wirkt deutlich »kühler«, als der Duft erwarten ließ. Solider Pinot.
14,50 EUR
19,33 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Tement Sauvignon Blanc Kalk und Kreide 2020 Südsteiermark DAC
 BIO 



Der vielschichtige Tement Sauvignon Blanc Kalk und Kreide 2021 Südsteiermark Dac ist der “Signatur Wein” des Familienbetriebes aus Ehrenhausen. "Er steht in perfektem Einklang mit der Natur, unserer Handschrift und Philosophie," heisst es von dort, "reife Birnennoten, aromatischer Holunder, dann auch würzige Cassisnoten und viel Salzzitrone. Komplex und strahlend klar am Gaumen."
Der aktuelle Jahrgang wurde noch nicht bewertet, für den Vorgänger aber vergab der Falstaff | Peter Moser etwa 92 Punkte und der Wine Advocate | Stephan Reinhardt 88 Parker-Punkte. Von einem "leichtfüßigen Trinkvergnügen" war beim Ersteren die Rede, von "einem delikanten und charmant runden" Sauvignon Blanc bei Letzterem.


 
16,00 EUR
21,33 EUR pro l
Nikolaihof Riesling Vom Stein Federspiel 2011 abgefüllt in 2017 je Flasche 26.50€
 BIO 
 
Farbe: Leuchtendes und intensives Gelb mit noch zarten grünen Reflexen. Nase: Der 2011er Riesling Federspiel vom Stein versprüht ein intensives Aroma, der Duft von Zitrus, eingelegten gelben Früchten, wie Aprikose und Mirabelle vermischt sich mit Zitronen Zesten und Maiglöckchen Öl. Für den 2011er Jahrgang ist der Wein mit einer unglaublichen Frische beseelt, die fast ein wenig in der Nase zu kitzeln scheint. Honig, süßes Brioche und eine feine Anis- und Kardamom Würze untermauern diesen faszinierenden ersten Eindruck.

Gaumen: Auf der Zunge treffen wir mit dem 2011er Riesling Federspiel vom Stein auf einen Wein, dem es gelingt Saftigkeit mit Fruchtsüße mit anregender Säure in den perfekten Gleichklang zu bringen. Er vermittelt große Trinkfreude und kokettiert mit seiner Saftigkeit genauso, wie mit einer feinen Bitternote, die ihm einen anregenden pikanten Anstrich verleiht. Der niedrige Alkohol trägt dazu bei, dass der Gaumen nach mehr verlangt und nach Begleitung von einer Küche, die ebenso aromatisch und ursprünglich anmutet wie der Wein selbst."
Verkostungsnotiz von Christina Hilker (Vinaturel) vom 26.04.2018
 
26,50 EUR
35,33 EUR pro l
Castelli del Grevepesa Panzano Gran Selezione Chianti Classico DOCG 2016
 
Eine Gran Selezione die Ihren Namen absolut zu Recht trägt.
Der Sangiovese aus diesem heiligen Terroir ist ein Offenbahrung an jeden Chianti Liebhaber.

Die Reintönigkeit und Perfektion ist unglaublich, lange haben wir schon keinen Chianti Classico mit dieser Qualität zu diesem Preis im Glas gehabt. Die kleinen süssen Kirschen steigen aus dem Glas, begleitet von zart würzigen Noten, etwas Leder, Tabak und wieder edle kleine Waldbeeren, abgerundet von einer floralen Facette. Im Mund mit grosser Spannung und einer brutalen Eleganz ausgestattet. Ein sehr sehr langes und hoch aromatisches Finale.

Absoluter KAUF TIPP von uns an dieser Stelle!

Bei einer mikro Gesamtpruduktion (8000 Fl.) für diesen Wein ist es kein Wunder, dass dieser Wein so gut wie niergends auf den bekannten Boards a la Parker Vinous oder Suckling verkostet wurde. Um so besser für Sie und uns, denn der Wein hätte locker 95-96 Punkte verdient.

 
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
Bodegas Felix Callejo Parajes de Callejo 2019
 
Komplex, frisch, vielfältig - wie die Landschaft von Sotillo de la Ribera

Vor wenigen Wochen, als wir diesem Wein das letzte Mal im Glas hatten, überraschte uns der Parajes de Callejo zugegebener weise doch etwas. Ganz im Stil der berühmten Rotweine der nördlichen Rhône, bekam der Parajes während seiner Gärung 5% Trauben der weißen Albillo- Traube mit dazu. Das hat dem Wein richtig was gegeben. Nicht im Duft, eher am Gaumen. Aber dazu später mehr. Die größte Auffälligkeit in der Nase erkannten wir in seinem sehr deutlich zur Schau gestellten Duft nach Kokos. Ein Eindruck, der den Wein sehr anziehend und sexy gestaltet hat. Gepaart mit dem Duft von schwarzen Kirschen und dunklen Beeren vermischte sich das Duftbild zu einem appetitanregenden Zusammenspiel aus den Aromen der Tinta del pais- Traube (lokale Variante der Tempranillo) und dem Ausbau in qualitativ hervorzuhebenden Holzfässern. Der Parajes durfte 18 Monate lang in 500 Liter kleinen Holzfässern ohne Toastung reifen und sich im dezenten Austausch mit dem Sauerstoff zu einem wahrlich feinen Wein entwickeln. Die druckvolle Frucht wurde von einem zwar markanten, aber sehr elegantem Gerbstoffgerüst und einer auffrischenden Säure begleitet. Auch am zweiten und am dritten Tag zeigte sich der Wein noch von einer sehr überzeugenden Seite, daher vermuten wir, dass er noch mindestens fünf bis 10 Jahre Leben gekonnt verkraften wird. Trinkempfehlung!

 
92 Sucklingpunkte für den Bodegas Felix Callejo Parajes de Callejo 2019James Suckling zum Bodegas Felix Callejo Parajes de Callejo 2019 im Oktober 2021:

Rose petals and berries with some other flowers and hints of stones. It’s medium-bodied with fine tannins and a lovely, bright finish. Really delicious to drink now.
 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Markus Molitor Riesling Alte Reben trocken 2020
94
 
Der Markus Molitor Riesling Alte Reben trocken 2020 kurz und knapp beschrieben: exzellentes Bukett von Pfirsich und Mirabellen, feinfruchtig, dicht, pikante Schieferwürz, sehr mineralisch. Der klassisch durchgegorene Riesling entstammt den berühmten Schiefer-Steillagen der Mosel.

 
94 Sucklingpunkte für den Markus Molitor Riesling Alte Reben trocken 2020James Suckling verköstigt und bewertet den Markus Molitor Riesling Alte Reben trocken 2020 (Februar 2022):

Very attractive nose of white and yellow peach, as well as some blossom. Ripe and well structured, but also clean and bright, without a jot too much weight or volume. This is a very classic dry Mosel. Long, complete finish with serious mineral complexity. Drink or hold.
 
17,90 EUR
23,87 EUR pro l
Two Hands Gnarly Dudes Shiraz Barossa Valley 2018
91
93
 
93 Sucklingpunkte für denJames Suckling beschreibt den Two Hands Gnarly Dudes 2018 am 26. Juni 2019 wie folgt:

This has attractive spice and fragrance. Really complex and packed with dark plums and blackberries. The texture is silky with precisely defined tannins. Drink or hold. Screw cap.

 
91 Punkte vom Wine Advocate für denJeo Czerwinski beschreibt den Gnarly Dudes Shiraz Barossa Valley am 11. Juni 2019 im Wineadvocate wie folgt:

Lovely mixed berry notes appear on the nose of the 2018 Gnarly Dudes Shiraz. It's a prototypical Barossa Shiraz made with modern sensibilities. marrying subtle hints of French oak with bold fruit. Hints of mint and licorice add interest. while the full-bodied palate is ripe and creamy without going over the top.
 
22,90 EUR
30,53 EUR pro l
Ziereisen Ohrechruebler Rose Sekt


"Prickelnde Trinkfreude mit Anspruch"

Diesem Ziereisen'schen Diktum schließen wir uns gerne an. Und weiter: "Kaum zu glauben - dieser Rosé brut besteht vor allem aus Grundwein der Rebsorte Regent, den ein kleiner Teil Spätburgunder zur Abrundung komplettiert. Was einmal mehr beweist, dass auch aus gerne verkannten Rebsorten hochwertige Tropfen entstehen können. Für Fröhlichkeit und Spritzigkeit sorgt eine gut eingebundene Säure, für Klasse und Nachhaltigkeit am Gaumen die aufwändige Verarbeitung. Duft nach roten Beeren mit hefigen Brioche-Aromen. Am Gaumen feine Perlage, wiederum rote Früchte, Frische, mit einem kleinen Touch Holz und Brioche im Hintergrund, gute Substanz und Nachhaltigkeit. Für festliche Anlässe ebenso ideal wie für fröhliche Runden, an heißen Sommertagen oder auch als Essensbegleiter zu leichter Sommerküche."


Unsere CB Weinhandel Plakette die aud einen Weintipp hinweisen soll














 
15,60 EUR
20,80 EUR pro l
La Massa Toscana IGT 2018
93
93-94
91
 
Der La Massa 2018 IGT Toskana der Fattoria La Massa ist eine Cuvée aus Sangiovese, den Bordeauxedelreben Merlot und Cabernet Sauvignon sowie der südfranzösischen Alicante. Die Pflanzdichte in den Weinbergen bei La Massa beträgt 6250 Rebstöcke je Hektar. das führt zu einer Fruchtausbeute von weniger als einem Kilogramm je Rebe. Im Glas zeigt sich eine brillante rubinrote Farbe. die Nase verführt mit Aromen von Kirsche. roten Johannisbeeren und leichter Würze. Im Mund zeigt sich die Frucht üppiger als es die Nase erwarten lässt. wird getragen vom spürbaren. aber gut eingebundenen Tannin. das gepaart mit dem Anflug von Graphit die dem Wein seine tolle mineralische Frische gibt und den La Massa 2018 wunderbar ausbalanciert.

 
93 Punkte vom Wine Advocate für den La Massa Toscana IGT 2016 MagnumMonica Larner vergibt am 30.04.2021 im Wineadvocate folgende Verkostungsnotiz an den La Massa 2018:

Tthe Fattoria la Massa 2018 La Massa is a textured and softly pliable wine that shows gorgeous color saturation and a panoramic bouquet with black fruit, dried cherry, plum, spice and sweet tobacco. This vintage offered moments of heat and moments of coolness, and the whole approach is balanced quite nicely in this bottle. I give it a solid 10-year drinking window, and you get great value.

 
93-94 Sucklingpunkte für den James Suckling bewertet den La Massa Toscana 2018 am 07.11.2019 wie folgt:

A tight and harmonious red with ultra-fine natural tannins and beautiful ripe fruit. Blue berry and black cherry character. Extremely long.


Antonio Galloni (vinous) beschreibt den La Massa Toscana 2018 im April 2021 wie folgt:
The 2018 La Massa is fresh, fruity and easy to like. Crushed red berry fruit and floral notes grace this soft, understated wine.

Und der Falstaff vergibt am 14.02.2021 91 Punkte:
Dunkles Rubin mit einem Tupfen Granat und aufhellendem Rand. In der Nase zunächst minimal reduktiv, dann etwas speckig-rauchig, schließlich sattes Leder und dunkle Beerenfrucht. Am Gaumen geschliffen und mit satter Frucht, wirkt aktuell noch sehr jung, im hinteren Bereich etwas weitmaschig.
 
17,80 EUR
23,73 EUR pro l
Zenato Ripassa 2018 Valpolicella Superiore DOC je Flasche 15.50€






Sein Spitzname ist auch "kleiner Amarone", ein wirkliches Schnäppchen auf dem Italienischen Weinmarkt. Eine Cuvee aus Corvina, Rondinella und Sangiovese.





 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Sierra Cantabria Crianza Rioja 2017 je Flasche 9.95€
 
Die Weinberge für den Sierra Cantabria Crianza Rioja 2017 liegen in den Gemeinden von San Vicente de la Sonsierra und Laguardia. Die Weingärten stehen auf etwa 550 Metern Höhe und hier wird 100% Tempranillo angebaut. Die Reben stehen auf kalkhaltigen Tonböden welche mit gösseren Kiessteinen durchsetzt sind. Der Ausbau Erfolgt über jeweils 14 Monate  in zweit und drittbelegten Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche. Die Vergärung erfolgt Temperaturgesteuert mit wilden Hefen aus den Sierra Cantabria Weinbergen. Die Crianza ist nicht überladen vom Holzfassausbau, es ist genügend jugendliche Frucht erhalten. Dunklere Waldbeeren nimmt man in der Nase wahr, begleitet von zarten Röstnoten, etwas Vanille, etwas Gewürze und trotzdem eine saftige Kirschfrucht. Ein wirklicher Allrounder für die spanische oder mediterrane Küche. Ganz klar und harmonisch am Gaumen mit zarten weichen Tanninen, feiner Säurenerv und genügend Dichte um auch zur gut gewürzten Küche zu passen. Der Sierra Cantabria Crianza Rioja 2016 ist das Paradebeispiel wie eine Crianza aus der Rioja zu schmecken hat.

Der Jahrgang 2017 wurde nicht bewerte. Für 2016 waren die Kritiker überzeugt:

 
92 Punkte James Suckling für den Sierra Cantabria Crianza Rioja 2016Verkostungsnotiz von James Suckling vom 26. Juli 2019:

Lots of fresh and linear fruit in this crianza with crushed berries and licorice. Medium to full body. Lightly chewy yet polished tannins. Flavorful finish. Drink now.

 
91 Punkte Wine Advocate für den Sierra Cantabria Crianza Rioja 2016Verkostungsnotiz von Luis Gutierrez vom 28. Juni 2019:

The 2016 Crianza is pure Tempranillo from a year they consider spectacular because of the health and ripeness that the grapes achieved very slowly. The destemmed grapes fermented in stainless steel and the wine matured in French and American oak barrels for 14 months. It is still quite toasty and has a classical profile despite the new-ish oak. a little creamy. with that soft, voluptuous mouthfeel but with the fresh profile of the 2016 vintage, with red rather than black fruit. It's a year of good yields and the fruit and the wines have very good balance and freshness, less concentrated and more drinkable. It's a year of balance and freshness, with good yields and healthy grapes. It has to be one of the finest vintages for this wine. 150.000 bottles produced. It was bottled in March 2019.
 
9,95 EUR
13,27 EUR pro l