Par les Deux Chardonnay Vom Kalkfels 2022
Par les Deux Chardonnay Vom Kalkfels 2022


Weitere Weine
des Herstellers


Par les Deux Chardonnay Vom Kalkfels 2022

Art.Nr.:
20240010452
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Pfalz
Lage:
Kalmit
Rebsorte(n):
Chardonnay
Qualitätsstufe:
QbA
Ausbau::
im Tonneau
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
8 - 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 - 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Vertrieb: KleinWein GmbH | D-76835 Hainfeld
29,95 EUR

39,93 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Par les Deux Pinot Noir Vom Kalkfels 2021
Par les Deux - Pinot Noir Kalkfels

Ein neues Projekt aus der südlichen Pfalz "von den beiden" Freunden, den beiden Winzern Johannes Jülg und Peter Klein. Aus einem der besten Terroirs der Pfalz stammt dieser Pinot Noir, dem Kleinen Kalmit. Handlese. Schonende Verarbeitung. Spontangärung im Barrique. Abfüllung ohne Filtration.

Ein wilder Pinot Noir mit erkennbar französischem Einschlag. Pikante Frucht nach Kirschen und roter Johannisbeere. Straff am Gaumen, aber mit anklingender Feinheit. Typisch und doch extravagant. Wer mehr Wärme und Wucht sucht, greift zum Kalmit Pinot Noir.

Der Par les Deux Pinot Noir Vom Kalkfels 2021 ist streng limitiert. Nur 850 Flaschen wurden abgefüllt. Da heisst es: Schnell sein.
29,95 EUR
39,93 EUR pro l
Par les Deux Pinot Noir Kalmit 2022
Par les Deux - Pinot Noir Kalmit

Gewachsen auf der Ilbesheimer Kleinen Kalmit. Reiner Kalkfels im Boden. Das erste Projekt von Peter Klein und Johannes Jülg.

Intensive Laubarbeit während der Vegetationsperiode, Ertragsreduzierung auf eine Traube pro Trieb, selektive Handlese. Streng limitiert auf ca. 300 Flaschen Maischegärung im offenen Tonneau über 14 Tage, über 15 Monate im Holz. Ca. 30% neues Holz, 70% gebrauchte Barriques.

Ein typischer Pinot Noir mit der Fleischigkeit der großen Burgunder. Satte und reife Frucht nach Brom- und Heidelbeeren. Warm und feinwürzig im Holz. Opulenter als sein kleiner Bruder, der Par les Deux Pinot Noir Vom Kalkfels, ist er weniger straff am Gaumen. Zeigt sich anschmiegsamer und Burgundischer. Etwas Pfeffer und sanfter Gerbstoff sorgen für Balance und Einheit. Komplex, vielschichtig und mit Potenzial.
70,00 EUR
93,33 EUR pro l
Weedenborn Chardonnay trocken Reserve Rheinhessen 2021
92
95
93+
Chardonnay à la Bourgogne aus Rheinhessen.

Viel Neues auf Weedenborn! Der Neu- und Umbau geht auf die Zielgerade und soll bis Juni fertig sein, sodass Weedenborn dann in neuem Glanz erstrahlt. Ansonsten ist das Team sehr beschäftigt mit der Vinifizierung des neuen Jahrgangs und freut sich auf die hervorragenden Qualitäten, auch motiviert durch die großartigen Bewertungen des letzten Jahrgangs. So titelt der Stern schon 2015 die „Königin des Sauvignon Blanc“… zwischenzeitlich geführt in den Weinguides Gault&Millau, Falstaff und Eichelmann als 4-Sterne-Weingut… „Weinpersönlichkeit des Jahres“ im Gault&Millau 2023 … „Winzer/in des Jahres“ bei Falstaff 2024 … bei James Suckling bis zu 98/100 Punkten als einer der weltbesten Sauvignon-Blanc-Erzeuger… bester Sauvignon Blanc Deutschlands im Vinum Weinguide 2024…  beste Bewertungen bis 96/100 Punkte bei Robert Parker.

Auch wir waren auf der diesjährigen ProWein am Stand von Gesine und haben die neuen Weine verkostet - und waren begeistert. Wer auf diesem Niveau Weine verkosten will, sollte unbedingt Weedenborn in Betracht ziehen.


92 Punkte vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt zum Weedenborn Chardonnay trocken Reserve Rheinhessen 2021 im Dezember 2023:

The 2021 Chardonnay Réserve is beautifully pure, refined and elegant on the nose that is intense but mineral instead of fruity and beautifully saline and citric. Aged on the lees for 18 months in 500-liter tonneaux, this is a round and fruity, very elegant and balanced Chardonnay with a stringent, intense and finely tannic finish that is also saline and citric. All in all, the wine still has more flesh, fruit intensity and texture than the terroir deserves, I find. But this is a personal remark regarding the style of a wine that is of excellent quality. 12.5% stated alcohol. Natural cork. Tasted in August 2023.

 

95 Sucklingpunkte für denStuart Pigott schreibt im November 2023 für James Suckling:

Here is the citrusy side of chardonnay in a simultaneously fresh and noble form with notes of mandarin orange and orange blossom aromas. Tremendous flinty and chalky intensity on the sleek yet powerful palate. Wonderful depth and drive at the very focused finish. From the highest altitude section of the Morstein GG site. Fermented and matured in mostly 500 liter oak casks sur lie for 18 months. Drink from release.
37,00 EUR
49,33 EUR pro l
Kurtatsch 2021 Chardonnay Riserva Freienfeld DOC Südtirol | 39.95 [ je 0,75-Liter-Flasche
94
Vollmundig mit attraktivem Barrique-Touch

Der Chardonnay ist geprägt von stilvoller Opulenz, mit viel exotischer Frucht und delikaten, hochfeinen Röstaromen. Das komplexe Bouquet erinnert an reife Zitrusfrüchte, Kokosnüsse und an einen Hauch von Vanille. Extrakt und Säure bilden eine reizvolle Balance. Der Geschmack ist rund, mit samtiger Frucht und angenehm integriertem Tannin. Ein vielschichtiger, eleganter Chardonnay mit großem Reifepotential.

Der Jahrgang 2020 wurde von den Weinkritikern mit Lob überschüttet: Der Gault & Millau bezeichnet ihn als "ausgezeichnet - herausragend in seiner Kategorie". Daniele Cernillis Doctor Win gab ihm 95 Punkte. Und der Decanter adelte ihn mit Gold und 95 Punkten in den World Wine Awards: "Opulente süße Melone und Obstgartenfrüchte bezaubern und werden von einem zarten Charakter aus weißem Pfeffer, Salbei und scharfer Ingwerwürze unterstützt; voller Charme und Pep."

Gleiches "droht" nun auch dem 2021er Freienfeld Chardonnay Reserva der Kurtatscher Genossenschaft. Den Auftakt macht James Suckling:

 
94 Sucklingpunkte für den Kurtatsch 2021 Chardonnay Riserva Freienfeld DOC SüdtirolJames Suckling über den Kurtatsch 2021 Chardonnay Riserva Freienfeld DOC Südtirol (September 2024):

Ein komplexer Wein mit burgundischem Stil und Spannung. Aromen von Zedernholz, Butter, Vanille und gelber Grapefruit. Am Gaumen seidig mit Toast- und Grapefruit-Aromen, einer fast öligen Textur, erfrischender Säure und guter Länge. Jetzt trinken.
39,95 EUR
53,27 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Par les Deux Pinot Noir Kalmit 2022
Par les Deux - Pinot Noir Kalmit

Gewachsen auf der Ilbesheimer Kleinen Kalmit. Reiner Kalkfels im Boden. Das erste Projekt von Peter Klein und Johannes Jülg.

Intensive Laubarbeit während der Vegetationsperiode, Ertragsreduzierung auf eine Traube pro Trieb, selektive Handlese. Streng limitiert auf ca. 300 Flaschen Maischegärung im offenen Tonneau über 14 Tage, über 15 Monate im Holz. Ca. 30% neues Holz, 70% gebrauchte Barriques.

Ein typischer Pinot Noir mit der Fleischigkeit der großen Burgunder. Satte und reife Frucht nach Brom- und Heidelbeeren. Warm und feinwürzig im Holz. Opulenter als sein kleiner Bruder, der Par les Deux Pinot Noir Vom Kalkfels, ist er weniger straff am Gaumen. Zeigt sich anschmiegsamer und Burgundischer. Etwas Pfeffer und sanfter Gerbstoff sorgen für Balance und Einheit. Komplex, vielschichtig und mit Potenzial.
70,00 EUR
93,33 EUR pro l
Par les Deux Pinot Noir Vom Kalkfels 2021
Par les Deux - Pinot Noir Kalkfels

Ein neues Projekt aus der südlichen Pfalz "von den beiden" Freunden, den beiden Winzern Johannes Jülg und Peter Klein. Aus einem der besten Terroirs der Pfalz stammt dieser Pinot Noir, dem Kleinen Kalmit. Handlese. Schonende Verarbeitung. Spontangärung im Barrique. Abfüllung ohne Filtration.

Ein wilder Pinot Noir mit erkennbar französischem Einschlag. Pikante Frucht nach Kirschen und roter Johannisbeere. Straff am Gaumen, aber mit anklingender Feinheit. Typisch und doch extravagant. Wer mehr Wärme und Wucht sucht, greift zum Kalmit Pinot Noir.

Der Par les Deux Pinot Noir Vom Kalkfels 2021 ist streng limitiert. Nur 850 Flaschen wurden abgefüllt. Da heisst es: Schnell sein.
29,95 EUR
39,93 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Weingut Gerhard Klein Sauvignon Blanc Mineral 2023

Da ist er!

Der junge und unglaublich verführerische Sauvignon Blanc. Aus dem Glas springt er einem förmlich ins Gesicht. Ein gelb-grünes Wechselspiel der Aromen. Maracuja, Kiwi, Mango und frische Stachelbeeren so knackig und jung wie selten zuvor. Spritzig und mit einem Zug am Gaumen, dass die Zunge schnalzt. Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Wieder mal ein Sauvignon mit Suchtpotenzial.
8,80 EUR
11,73 EUR pro l
Weedenborn 2023 Sauvignon Blanc Terra Rossa trocken Rheinhessen
92+
Vom Herzstück der Westhofener Steingrube

Die Einzellage Steingrube liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Ortsgemeinde Westhofen. Bereits 1295 erstmals urkundlich erwähnt, weist der Flurname auf einen ehemaligen Steinbruch hin. Bildet pleistozäner Löss die Hauptbodenart, so findet sich hier auch der rare Terra Rossa. Entstanden aus den tertiären Meeresablagerungen eines Kalkalgenriffs, verfügt der heute zu Rotlehm verwitterte Boden über beste Eigenschaften für den Anbau von Weinreben. Auch der Sauvignon Blanc läuft hier, insbesondere unter der Obhut von Winzerin Gesine Roll, zur Bestform auf. "Sehr vereinnahmende Aromen nach frischer Minze, reifer Grapefruit und Stachelbeeren. Im Mund kommt dazu gleich eine unglaubliche mineralische Komplexität, die den ganzen Gaumen in Anspruch nimmt. Dazu sehr präzise Aromen von Südfruchten, reifer Mango, Papaya und Physalis. Opulenz und dabei elegant und sehr finessenreich." So die "Königin des Sauvignon Blanc".
 
 
92 Punkte vom Falstaff für den Weedenborn 2023 Sauvignon Blanc Terra Rossa trocken RheinhessenPlus Punkte vom Falstaff. Ulrich Sautter notiert (November 2024):

Fein und zurückhaltend im Duft, Zitronengras, Melisse, Lorbeerblatt, Zitronen, Mandarinenschale, dezent grüner Paprika. Am Gaumen mineralisch geprägt, karg und kalkige Kühle, geradlinig und präzise, feine Frucht, gut integrierte Säure, feine Phenolik, guter Trinkfluss.
 
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Weedenborn 2023 Sauvignon Blanc Terra Rossa trocken RheinhessenStephan Reinhardt verkostet den 2023er Sauvignon Blanc Terra Rossa im August 2024 auf dem Weingut:

TDer 2023 Westhofen Sauvignon Blanc Terra Rossa ist tief, klar und bemerkenswert raffiniert in der einzigartigen und würzigen Nase, die die Steingrube „VDP.Erste Lage“ repräsentiert. Er wurde zu 65% in ovalen Stockinger-Eichenholzfässern von 1.600 Litern vinifiziert. Der Wein hat einen kühlen Charakter und zeigt reine Terroir-Aromen mit steinigen und kräuterigen Noten, die sich mit edler, eher dezenter, aber sehr eleganter Frucht vermischen. Der Anfang Juli abgefüllte Sauvignon ist dicht, dicht, extraktreich und (glücklicherweise) knochentrocken. Er ist dennoch reichhaltig und intensiv genug und es fehlt ihm an nichts, schon gar nicht an Charakter und Potenzial. Man könnte ihn auch mit einem feinen Graves-Weißwein verwechseln, und der salzige und speichelleckerische Abgang mit seiner Intensität, seinem Extrakt, seinen feinen Tanninen und Gewürzen verspricht eine bemerkenswerte Zukunft. Erscheint im April 2025. 12,5% angegebener Alkohol. Schraubverschluss.
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Bernhard Koch Chardonnay Grande Reserve 2021 je Flasche 32.50€
Chardonnay in Perfektion!

Kraftvoll und doch feingliedrig, mit animierenden 7,3 Gramm Säure je Liter. Die Spitze der hauseigenen Chardonnay-Linie. Exotische Früchte und gelbes Kernobst treffen auf Gewürz- und nussige Aromen vom Holzausbau. Sehr eindrucksvoll.
35,00 EUR
46,67 EUR pro l
Borell Diehl 2022 Chardonnay Hainfelder Kirchenstück
Unser neuer Chardonnay-Favorit aus dem Hause Borell-Diehl

Üppiger, sehr gut strukturierter Chardonnay aus unserem besten Kirchenstück. Die exotische Frucht und das herzhafte Säurespiel sind beste Voraussetzungen für ein langes Lagerpotential
21,00 EUR
28,00 EUR pro l
Borell Diehl Spätburgunder Georg XIX trocken 2021
Weinbeschreibung:
Spitzenburgunder aus der Top Lage Hainfelder Letten.
Ganz grosser Burgunder der in seiner Preisklasse wahrscheinlich keine Konkurenz hat ! Eindringlich und komplexer Pinot Noir. Straffe Holzaromen in der Nase mit unglaublich weichem Übergang zum Gaumen.

Der Gault Millau Weinguide 2014 schreibt zum Weingut in der Pfalz:
Was in aller Welt nehmen die in Hainfeld für Pillen ?
Im Ernst: Klein, Bernhard und Borell-Diehl scheinen sich abgesprochen zu haben, die Pfälzer Verhältnisse umzukrempeln. Thomas Diehl und seine Frau Anenette >>schockieren<< uns erneut mit einem Hammerjahrgang. Die Riesling Kabinette sind dicht wie Spätlesen, aber alkoholisch leichtfüßig. Die burgundischen Spätlesen aus dem Holzfass besitzen ausgezeichneten Schmelz. Die Spätburgunder sind genau so wie man es mag: würzig, eher kühl, lang und sehr nachhaltig. Schwächen sind keine auszumachen, das hat alles Hand und Fuß. Für in Relation lächerliches Geld.
 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Flaschenbild Von Winning Deidesheimer Riesling 2023
"Ein Riesling zum Verlieben!"

Der Deidesheimer Riesling kommt aus den besten Lagen Deidesheims und gärt zum Großteil im Holz. Er verbindet die Eleganz und Frische der Sandsteinlagen mit dem Druck und der Struktur unseres Stils. 7,5 Gramm Restzucker treffen auf 7,6 Gramm Säure (je Liter).

 
14,50 EUR
19,33 EUR pro l