Nikolaihof Grüner Veltliner Federspiel 2022
Nikolaihof Grüner Veltliner Federspiel 2022  BIO 


Weitere Weine
des Herstellers


NEU
 BIO 

Nikolaihof Grüner Veltliner Federspiel 2022

Art.Nr.:
20250011323
GTIN/EAN:
9005654001138
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Österreich
Region:
Wachau
Rebsorte(n):
Grüner Veltliner
James Suckling:
91
Bodenformation:
Lehm, Löss, Donauschotter
Qualitätsstufe:
Qualitätswein | Federspiel
Ausbau::
6 Monate im großen Holzfass gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
15 – 20 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
11.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Nikolaihof Wachau. Nikolaigasse 3. 3512 Mautern / Austria | AT-BIO-302 Österreichische Landwirtschaft
23,50 EUR

31,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Elegant und feingliedrig, mit leichten Reifenoten | 26,90 je 0,75 L Flasche
95
 BIO 

Elegant und feingliedrig, mit leichten Reifenoten

Der Nikolaihof Grüner Veltliner Federspiel 2017 Late Release abgefüllt in 2022 zeigt als einer der vermeintlich kleinen Weine des Weinguts Nikolaihof, wohin die Reise mit den Gewächsen hier geht. Die "leichte" Qualitätsstufe Federspiel bringt hier schon unglaublich Potential mit. Hier entstehen einzigartige Weine mit individueller Handschrift, Charackter und Authentizität. Das ganze aus biodynamischer Bewirtschaftung. Begeistert vom Nikolaihof Grüner Veltliner Federspiel 2017 Late Release abgefüllt in 2022 zeigt sich auch James Suckling und schwärmt geradezu von den "wunderbare Aromen von kandierten Zitrusfrüchten und getrockneten Birnen mit einem Hauch von exotischem Fruchtcoulis und Thai-Basilikum."
 
95 Sucklingpunkte für den Nikolaihof Grüner Veltliner Federspiel 2017 Late Release abgefüllt in 2022James Suckling zum Nikolaihof Grüner Veltliner Federspiel 2017 Late Release abgefüllt in 2022 im Dezember 2022:

A beautiful mature gruner veltliner that’s gained a lot in complexity through 5 years of aging! Wonderful candied-citrus and dried-pear aromas with hints of exotic-fruit coulis and Thai basil. Generous and juicy, yet lively and flinty, this really shows what the grape can do. Long, very harmonious finish. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drink or hold. Screw cap.
26,90 EUR
35,87 EUR pro l
Nikolaihof Riesling Federspiel 2021
93
 BIO 
Vollmundig und elegant

90 Punkte gab Stephan Reinhardt für den Vorgängerjahrgang des im April 2022 abgefüllten Nikolaihof Riesling Federspiel 2021 und notierte: "Der Wachauer Riesling Federspiel 2020, der früher als Einzellagenwein Vom Stein vermarktet wurde, öffnet sich in der Nase mit einem brillanten, kristallinen Marillenaroma, in das sich Noten von gelben Paprika und zerstoßenen Steinen mischen. Klar, präzise und rein, mit elektrisierender Säure und knackiger Salzigkeit, ist dies ein kristalliner, geradliniger und herausfordernder Riesling für Fans von asketischen, aber strukturierten trockenen Kabinettweinen."
 
 
93 Sucklingpunkte für den Nikolaihof Riesling Federspiel 2021James Suckling hat den Nikolaihof Riesling Federspiel 2021 bereits verkostet (Dezember 2022):

This youthful Wachau dry riesling is a complex swirl of flint, Amalfi-lemon, white-pear and wild-herb aromas. Sleek, cool and mineral palate with enormous energy, this is fascinating now, but has an even more exciting future ahead of it. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drink or hold. Screw cap.
23,00 EUR
30,67 EUR pro l
Nikolaihof Riesling Federspiel 2016 - abgefüllt in 2022
93
 BIO 
Sechs Jahre im großen Holzfass ausgebaut, und kein bisschen müde

"Der 2016 Vom Stein Riesling Federspiel Late Release hat distinktiv würzige Reifenoten ohne jegliche Alterungstöne. Leinöl, Nussschalen, Akazienblüten und Muskatblüte skizzieren seine Herznote, darüber schweben Noten nach Trockenobst, Orangenblüte und Basmati. Vielschichtig und komplex befindet sich die Nase in stetem Wandel, was den Griff zur Karaffe unabdingbar macht," schreibt Sebastian Bordthäuser | Vinaturel am 29.09.2022. Und weiter: "Super saftig im Antrunk schießt einem sofort der Speichel ein: Geschliffen und gradlinig mit einem Florett von Säure ist er am Gaumen treibend mit elektrischer Intensität und pulsierendem Bass. Mit jugendlicher Verve und rasantem Trinkfluss zeigt er sich zugänglich mit niederschwelligem Schluckwiderstand und pikantem, langanhaltenden Nachhall."
 
 
93 Sucklingpunkte für den Nikolaihof Riesling Federspiel 2016 - abgefüllt in 2022James Suckling zum Nikolaihof Riesling Federspiel 2016 - abgefüllt in 2022:

At first this is intensely flinty and a bit funky, but give it some air and a wide range of candied-citrus aromas emerge. Excellent balance of lively acidity and creaminess from sur-lie maturation, enhanced by bottle age on the precisely delineated medium-bodied palate. Long, elegant finish. Decant if possible. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drink or hold.
29,00 EUR
38,67 EUR pro l
Den Weingut Loimer Kamptal DAC Langenloiser Grüner Veltliner 2024 erhalten Sie bei uns für 17.00€ pro Flasche.
NEU
 BIO 
Perfekt zum Wiener Schnitzel oder auch zum Backhendl!

Selektive Handlese in 20 kg Kisten Anfang bis Mitte September 2024 | Maischestandzeit: Ganztraubenpressung | Gärung: Spontan und mit eigenen Hefen im Stahltank, 4-8 Wochen bei max. 20°C | Ausbau: im Stahltank auf voller Hefe bis Ende Januar und auf der Feinhefe bis Mitte März 2025 | Abfüllung: Mitte April 2025

Verkostungsnotiz von Johannes Fiala, Weinakademiker: Goldgelb, ölige Schlieren, elegantes Fruchtbukett, Marillen, getrocknete Pfirsichscheiben, ein Hauch Blüten; glockenklare Steinobstnoten, feine Zitrusanklänge, kandierter Ingwer, blanchierte Mandeln, delikate Extraktsüße, vitale Säure, dynamische Spannung, stoffig und pikant, ungemein belebend und erfrischend, wunderbar sortentypisch, Orangen-Marillensaft klingt ewig nach.

Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt | Vinaturel (Juli 2025): Farbe: mittleres Strohgelb. Nase: Der 2024er Langenlois Grüne Veltliner deutet schon im Duft seine Intensität, seine Würze und Frische an. Er erinnert an Verbene, Minze und Alpenkräuter, an frische grüne und gelbe Äpfel, etwas Zitrone und Colanuss. Dazu gibt es ein wenig zerstoßenen Stein. Gaumen: Und genau diese Frische zeigt der Grüne Veltiner am Gaumen, wo der Wein mit einer straffen Struktur, mit Druck und einer klaren, lebendigen Säure und Mineralität aufwartet. Gleichzeitig besitzt er Tiefe und Substanz, wirkt leicht salzig, hat Extrakt und eine angenehm griffige Textur, wirkt kühl in der zitrischen und limettigen, zestigen Herbheit und vibrierend bis ins Finale.
18,00 EUR
24,00 EUR pro l