Tement Südsteiermark DAC Weissburgunder Gutswein 2021
Tement Weissburgunder Ton & Mergel DAC Südsteiermark 2021

weiteres von

NEU

Tement Weissburgunder Ton & Mergel DAC Südsteiermark 2021

Art.Nr.:
2023009100
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Österreich
Region:
Südsteiermark
Rebsorte(n):
Weißburgunder
Falstaff:
92
Bodenformation:
Tonhaltiger Kalkmergel
Qualitätsstufe:
Qualitätswein | DAC
Ausbau::
Auf der Feinhefe gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Glaskorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
6 - 8 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Weingut Tement Zieregg 13 A-8461 Berghausen Südsteiermark | AT-BIO-402
14,00 EUR
18,67 EUR pro l

18,67 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Tement Sauvignon Blanc Kalk und Kreide 2020 Südsteiermark DAC
 BIO 



Der vielschichtige Tement Sauvignon Blanc Kalk und Kreide 2021 Südsteiermark Dac ist der “Signatur Wein” des Familienbetriebes aus Ehrenhausen. "Er steht in perfektem Einklang mit der Natur, unserer Handschrift und Philosophie," heisst es von dort, "reife Birnennoten, aromatischer Holunder, dann auch würzige Cassisnoten und viel Salzzitrone. Komplex und strahlend klar am Gaumen."
Der aktuelle Jahrgang wurde noch nicht bewertet, für den Vorgänger aber vergab der Falstaff | Peter Moser etwa 92 Punkte und der Wine Advocate | Stephan Reinhardt 88 Parker-Punkte. Von einem "leichtfüßigen Trinkvergnügen" war beim Ersteren die Rede, von "einem delikanten und charmant runden" Sauvignon Blanc bei Letzterem.


 
16,00 EUR
21,33 EUR pro l
Tement Gelber Muskateller 2021 Sand und Schiefer Südsteiermark DAC
91
 BIO 
 
Dieser Bio-Gutswein stammt aus sieben der besten Rieden des Weingutes, gewachsen auf Sand- und Schieferböden. Die Trauben wurden selektiv von Hand gelesen und spiegeln eindrucksvoll ihre südsteirische Herkunft wider. Ideale Reifegrade sowie ein auf Frucht und Lebendigkeit abgestimmter und schonender Ausbau prägen diesen herkunftsbetonten Traditionswein. Klar, strahlend und hocharomatisch. Reife Mandarinenfrucht, Himbeerblätter und rosa Pfeffer. Saftig-lebendiger Sortenausdruck und sehr konzentriert. Als Aperitif oder wunderbarer Begleiter zu leichter Sommerküche. Optimale Trinkreife in den ersten fünf Jahren.
 
91 Punkte vom Falstaff für den Tement Gelber Muskateller 2021 Sand und Schiefer Südsteiermark DACIm Rahmen der Falstaff Muskat Trophy 2022 verkostet von Peter Moser:

Helles Gelbgrün, silberfarbene Reflexe. Zarte Kräuterwürze, weiße Blüten, ein Hauch von Zitronenmelisse, mineralischer Touch. Mittlerer Körper, weißer Apfel, frisch strukturiert, zitroniger Nachhall, mineralisch und anhaftend, ein animierender Speisenbegleiter.
 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Gernot Heinrich Chardonnay Leithaberg DAC 2021 je Flasche 16.50€
 BIO 

"Eine grandiose Verbindung aus Tiefgang und Leichtigkeit."

Die Trauben für den Gernot Heinrich Chardonnay Leithaberg DAC 2021 stammen von den kalk-und schieferhaltigen Osthängen des Leithagebirges. Der Hauptanteil stammt aus den Lagen Spiegel, Kirchberg und Alter Berg in Winden sowie Fügler in Jois. Hinzu kommen Trauben aus den Lagen Edelgraben und Zwergsbreiten in Breitenbrunn. Handlese, Maischestandzeit, Spontanvergärung, biologischer Säureabbau und Ausbau in großen Eichenfässern sind prägend für diesen Wein.

"Zunächst aus Vorsicht reserviert, wenngleich unmittelbar fruchtgeladen, verlangt dieser Wein nach Bedacht, Luft, Geduld und einem großen Glas um sein wahres Wesen zu offenbaren. Nach gewisser Zeit zeigen sich helle Blüten und gelbfleischige Frucht auf Wildkräuterwiesen. In erster Linie karg, dem Kalkgestein huldigend, zeigen sich zaghaft Noten von geröstetem Getreide und frisch gebackenen Madeleines. Die gelbfruchtigen Aromen bündeln sich mitsamt einer hauchzarten, den feinen Silhouetten lediglich Nachdruck verleihenden, Rauchigkeit. „Saftig“ ist dennoch das liebste Attribut dieses Weins. Stahlig und von bele- bender Säure unterstützt zieht er, ohne jegliche Erschwernis, einen Sack Steine hinter sich her, der eine Spur hinterlässt, welcher man nur zu gerne folgt." (Weingut Heinrich)


Information zum Weingut:
Die Weine von Heike und Gernot Heinrich haben bei all ihrer Individualität einen gemeinsamen Nenner: Sie sind kräftig, gleichzeitig aber fein und sehr harmonisch. Jeder Wein profitiert von der Kombination aus professioneller Konzentration und spielerischer Leichtigkeit. mit der Gernot Heinrich seine tägliche Arbeit in unmittelbarer Nähe der Lagen Gabarinza und Salzberg betreibt. Überhaupt ist das Weingut von Gegensätzen geprägt. Die neue bis ins letzte Detail durchdachte Architektur steht der Bodenständigkeit im Sortenportfolio und der Zurückhaltung hinsichtlich jeglicher Eingriffe in die Natur der Reben entgegen. Ab 2012 kommen die ersten Bio zertifizierten Weine. Die Trauben von Hand selektiert mit langen Maischestandzeiten vergoren und anschließend zum Teil in Barriquefässern ausgebaut. Die Weine haben alle einen unverwechselbaren typischen Charakter und beeindrucken mit ihrer Schönheit, Kraft und Struktur.
16,50 EUR
22,00 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Weißburgunder Kalmit 2021
NEU

"Der vielleicht feinste Weißburgunder unserer Geschichte."

Dem Statement des Teams vom Weingut Gerhard Klein schließen wir uns gerne an. "Eher delikat und filigran in der Nase, kühl und grazil. Am Gaumen mit Zug und feiner kalkiger Mineralität. Zupackend wie eine Schraubzwinge und dabei doch so sanft wie das Schnurren einer Katze. Atemberaubend gut und ein Fest im Glas für die nächsten 5 Jahre." Das macht der bestens moderierte Holzeinsatz möglich, der Schmelz und Konzentration mit Eleganz und Filigranität ausbalanciert.

Die Kalmit ist ein Hügel, der bei der Absenkung des Oberrheingrabens entstanden ist. Die Bodenbeschaffenheit mit porösem Landschneckenkalk, Mergel, Löß und Gehängelehm in Verbindung mit optimalen mikroklimatischen Bedingungen machen diese Lage so wertvoll.

 
18,00 EUR
24,00 EUR pro l
Alois Lageder Pinot Bianco 2021 Alto Adige DOC je Flasche 10.95€
 
Der Alois Lageder Pinot Bianco 2021 Alto Adige DOC hat eine leuchtend hellgelbe Farbe mit grünlichem Schimmer. Elegantes, blumig-mineralisches Aroma kombiniert mit Geruchsnoten von reifen Früchten (Apfel. Pfirsich). Im Geschmack und Duft ist der Lageder Weissburgunder sehr ausgeprägt. Eleganter, ausgewogener Körper. Lebhaft, frischer, mittellanger Nachgeschmack. Bei guter Lagerung wird der Alois Lageder Weissburgunder während zwei bis vier Jahren optimalen Trinkgenuss bieten.

Weingut
Die Wein-Tradition der Lageders reicht mehr als 150 Jahre zurück. Der Urgroßvater von Alois Lageder gründete 1855 am Rande der Bozener Altstadt die Weinkellerei ALOIS LAGEDER. Im Laufe der Jahrzehnte kamen Wein-höfe mit Weinbergen in den besten Lagen Südtirols hinzu, zuletzt 1991 der nur einen Steinwurf entfernte wunderschöne Besitz “CASON HIRSCHPRUNN”, dessen einmaliges Ambiente durch gekonnte Restaurierungen in seinem ursprünglichen Aussehen erhalten wurde. Auf dem 1934 erworbenen “Ansitz Löwengang” wurde 1996 ein neuer Betrieb fertiggestellt. Hier ist seitdem auch der Firmensitz der Lageders. Die neuen Gebäude sind von ästhetischer Schönheit auf hohem Niveau und von genialer Funktionalität bei gleichzeitiger Nutzung von alternativer Energie. Der behutsame Umgang mit den natürlichen Ressourcen ist ebenso Ausdruck der Lebensphilosophie von Alois Lageder wie der naturnahe, umweltschonende Weinbau. Höchste Bewertungen weltweit bestätigen eindrucksvoll die Leistung dieses kreativen Weinmachers.
 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Tement Morillon Muschelkalk DAC Südsteiermark 2020 | 15.50€
NEU
92
93
 BIO 
Vielschichtige Aromen von frisch geriebenen Äpfeln, Löwenzahnblättern und gerösteten Mandeln mit einladendem Säurekern

"Dieser südsteirische Klassiker spiegelt eindrucksvoll die Philosophie und den Geschmack unserer Familie wider." Dazu finden ausgewählte, reife Trauben aus den besten Muschelkalk- und Kalkmergelböden ihren Weg in den Weinkeller. Dort werden sie für über 18 Monate auf der Feinhefe in großen neutralen Fässern ausgebaut und zeigen Struktur, Mineralität und große Trinkfreude. Unfiltriert auf die Flasche gezogen.
 
 
92 Sucklingpunkte für den Tement Morillon Muschelkalk DAC Südsteiermark 2020James Suckling im November 2022 zum Tement Morillon Muschelkalk DAC Südsteiermark 2020:

An impressive chardonnay with no perceptible oak. Full mandarin-orange and crisp pear fruit, the chalky minerality providing the counterpoint to this, as much as the moderate, lemony acidity. Good length with nice textural complexity. Mostly from vineyards on coral limestone. Maturation on the gross-lees in large, neutral oak, then bottling in summer 2022. From organically grown grapes. Vegan. Drink or hold. Glass stopper.
 
 
93 Punkte vom Falstaff für den Tement Morillon Muschelkalk DAC Südsteiermark 2020Im Falstaff Weinguide Österreich 2022/23 heisst es von Peter Moser:

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zarte gelbe Apfelfrucht, ein Hauch von Mango, dezente Noten von Wiesenkräutern, Nuancen von Mandarinen. Mittlerer Körper, saftig, frisches Kernobst, feiner Säurebogen, zarte Fruchtsüße im Abgang, vielseitig einsetzbar.
 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l