Tement Morillon Ried Rossberg DAC Südsteiermark 2019 | 25€ | 93 Falstaff-Punkte
Tement Morillon Ried Rossberg DAC Südsteiermark 2019  BIO 

weiteres von

 BIO 

Tement Morillon Ried Rossberg DAC Südsteiermark 2019

Art.Nr.:
2023009133
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Österreich
Region:
Südsteiermark
Lage:
Rossberg
Rebsorte(n):
Chardonnay
Falstaff:
93
Bodenformation:
Opokböden
Qualitätsstufe:
Qualitätswein | STK Riedenwein
Ausbau::
24 Monate auf der Feinhefe im kleinen Burgunderfass
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Glaskorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
6 – 8 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Weingut Tement Zieregg 13 A-8461 Berghausen Südsteiermark | AT-Bio-402
25,00 EUR
33,33 EUR pro l

33,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Tement Morillon Ried Sulz 1STK DAC Südsteiermark 2019 | 93 Parker-Punkte | nur 30 € je Flasche
93
94
 BIO 
Aus der Chardonnay-Wohlfühllage Sulz

Die Riede Sulz bietet eine geschlossene, warme Kessellage mit Süd-Südwestausrichtung. Auf bis zu 490 Höhenmetern entstehen "besonders saftige, finessenreiche Weine mit langem Reifepotential", lässt uns das Weingut wissen. Und dieses Reifepotential ist auch erforderlich, um in die Liga der Ersten STK aufgenommen zu werden, wobei STK für die Vereinigung Steirischen Terroir- und Klassikweingüter steht. Weitere Auflagen betreffen etwa das Mindestalter der Rebstöcke (12 Jahre) oder auch den Maximalertrag (4.500 Litern pro Hektar). "Gebratene Ananas, Salzzitrone, grüner Tee und ätherische Kräuter. Dezent rauchig am Gaumen, mit tragender Säure. So erfrischend karg, dass man nicht genug davon bekommt."
 
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Tement Morillon Ried Sulz 1STK DAC Südsteiermark 2019"Ein beeindruckender Wein", schreibt Stephan Reinhardt für den Wine Advocate im Dezember 2021:

The barrel-fermented premier cru (1STK) 2019 Morillon Ried Sulz opens with a fresh, intense, yeasty and slightly oaky bouquet that seems deeper, toastier and more intense than the corresponding Pinot Blanc (Weisser Burgunder). On the palate, this is a rich yet vital, vibrantly fresh and sustainably structured Chardonnay from coolish calcareous marl soils located in a warm site. An impressive wine that needs a few years to open up and flow free. 12.5% stated alcohol.
 
 
94 Punkte vom Falstaff für den Tement Morillon Ried Sulz 1STK DAC Südsteiermark 2019Peter Moser | Falstaff im Juli zum Tement Morillon Ried Sulz 1STK DAC Südsteiermark 2019:

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feinwürzig unterlegte weiße Tropenfruchtnuancen, ein Hauch von Gewürzen wie Kreuzkümmel und Anis, mit Mandarinenzesten unterlegt. Saftig, seidige Textur, weißer Pfirsich, finessenreiche Säurestruktur, salzig im Abgang, sehr harmonisch, mit guter Länge ausgestattet, ein eleganter Speisenwein mit sicherem Reifepotenzial.
30,00 EUR
40,00 EUR pro l
Tement Gelber Muskateller Ried Steinbach 2015 Erste STK Lage
 
Der Wein wächst auf Sand und Schotter in der Lage Steinbach und ist als 1. Lage STK deklariert. Dies ist der einzige Wein im Weingut Tement, der im Stahltank ausgebaut wird. Alle anderen Weine erfahren ihren Ausbau im Holzfass verschiedener Größen. Armin Tement begründet dies mit seiner persönlichen Einstellung zu diesem Wein und der damit bestmöglichen Behandlung. Armin Tement bezeichnet den Steinbach Gelber Muskateller im Lagenbereich auch als einen der hochwertigsten Weine im Betrieb.

Farbe:
Strahlendes Strohgelb. goldene Reflexe.

Nase:
Allen Erwartungen entsprechend ist die Nase intensiv aromatisch. Zitronengras, Minze und Kaffir-Limette treten für mich zum Vorschein. Dies aber in einer Tement´schen Eleganz und Zurückhaltung. Also nicht aufdringlich, laut oder vordergründig, sondern seriös, tief und nachhaltig. Auch etwas kühles bis dunkles kommt zu Tage. Diese Nase fesselt mich enorm und zieht mich minutenlang in ihren Bann.

Gaumen:
Am Gaumen wiederholt sich der Eindruck der fernöstlichen Aromen. Die Ausprägung ist dabei noch deutlich verhaltener, als zunächst vermutet. Diese Erkenntnis stimmt mich sehr positiv und lässt mich ungefähr die Größe dieses Weines erahnen. Er zeigt sich dabei sehr steinig. kühl und subtil. Diese Stille und Tiefe in dem Wein erzeugen Bewunderung und große Freude zugleich. Dabei präsentiert sich im Abgang eine sehr ausgeprägte gelbe Frucht, die an reife Mirabellen erinnert und durch ein feines Extrakt am Gaumen lange bestehen bleibt. Mit keinem Gramm Zucker zu viel packt einen dieser Muskateller spürbar. Ein Muskateller. der Stand vor fast 5 Jahren geerntet wurde und heute so taufrisch und voller Leben im Glas steht, kommt einem nicht sehr häufg unter. Das Reifepotenzial ist noch enorm. so dass ich dem Wein weitere 8-10 Jahre locker gebe. Tendenz steigend. Marian Henß vom 12.07.2020. Copyright Marian Henß und Vinaturel
 
Nicht käuflich
Tement Ried Zieregg Sauvignon Blanc 2019 Grosse Steirische Klassik Lage
96+
97
 BIO 
 
96+ Punkte vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt zum Tement Ried Zieregg Sauvignon Blanc 2019 Grosse Steirische Klassik Lage (30. Dezember 2021):

Dense, ripe and tight on the nose, the 2019 Ried Zieregg Sauvignon Blanc is surprisingly cool and elegant yet aromatic. Dense and taut yet very elegant and balanced on the palate, this is a compact, salty and persistently complex Sauvignon classic from the Zieregg, but perhaps also as akin in essence to the Grassnitzberg as is otherwise rare (or at all). It still needs an enormous amount of time. 13% stated alcohol. Glass stopper. Tasted in Grafenegg in September 2021.

 
97 Sucklingpunkte für denHier die Notizen von James Suckling vom 03. Februar 2022:

Very dense and compact, this giant sauvignon blanc opens very slowly. The pronounced rosemary, thyme and sage character takes it light years from any of the stereotypes for this grape. Very tightly wound, with enormous wet-stone minerality, this is already stretching out towards infinity. From organically grown grapes. Drinkable now, but best from 2023. Glass stopper.


Und das sagt das Weingut zu ihrem Tement Ried Zieregg Sauvignon Blanc 2019 Grosse Steirische Klassik Lage: Ried Zieregg ist eine unglaublich facettenreiche Weinbergslage. 13 der insgesamt 16 Parzellen wurden mit Sauvignon Blanc bepflanzt. Aufgrund ihrer Vielschichtigkeit wird jede Parzelle individuell ausgebaut, bevor sie dann für die Abfüllung miteinander „vermählt“ werden. Die Alten Reben wurzeln auf einem 16 Mio. Jahre alten Korallenriff und sind von einem einzigartigen Mikroklima umgeben, was einen sehr eigenständigen und ausdrucksstarken Weine entstehen lässt.

In der tiefen Nase zeigt sich ein feingliedriges, rauchiges Aromenspektrum unterlegt mit Eleganz und purer Kalkwürze. Unglaublich mineralisch, strukturiert und vollkommen eigenständig. Mit Luft offenbaren sich Aromen, die an Zitronenminze und Ananas erinnern, aber auch an Thymian, Stachelbeeren und Kampfer. Am Gaumen rauchende Mineralität, Salzblüten und eingelegte Zitronen. Unfiltriert auf die Flasche gezogen.
Der Ausnahmejahrgang 2019 hat ein Reifepotential von 20 Jahren und mehr. Wir empfehlen eine Flaschenreife von mindestens 3-5 Jahren.
 
55,00 EUR
73,33 EUR pro l
Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2019 | 93 Suckling-Punkte | 47.50€
93
 BIO 

Aus der Serie "Meisterwerke" - der Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2019

"Der Löwengang Chardonnay hat nicht nur die Erfolgsgeschichte des Weingutes geprägt, sondern auch den Qualitätsstatus des Weinlandes Südtirol begründet. Als erster Weißwein des Landes konnte er sich in den 80er Jahren erfolgreich auf den internationalen Märkten positionieren. Die Weinberge des Weinhofes, die sich in unterschiedlichen Weinlagen in Margreid befinden, reagieren  jedes Jahr aufs Neue anders auf die klimatischen Gegebenheiten. Unsere Aufgabe ist es," so heisst es aus dem Südtiroler Unterland, "auf die unterschiedlichen Trauben und Weine einzugehen und sie miteinander zu verbinden, um jedes Jahr ein neues Meisterstück zu schaffen."
 
 
93 Sucklingpunkte für den Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2019James Suckling zum Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2019:

An unusually ethereal expression of the chardonnay grape, with delicate lemon-curd, crisp pear and toasted white-bread aromas. Barely medium-bodied, but it has a refined texture there, plus flint and wet-stone complexity. The positive tannins carry the finish some way out and it ends with a splash of lemon-curd character. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drink or hold.
 
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2018Beim Wine Advocate wurde der Jahrgang 2019 noch nicht bewertet. Hier finden Sie daher die Verkostungsnotiz von Monica Larner zum Jahrgang 2018:

The organic and biodynamic Alois Lageder 2018 Chardonnay Löwengang offers a medley of ripe fruit and apricot with soft spice and toasted cinnamon. Aged mostly in barrique and some larger wooden barrel, the oak is well balanced overall, owing more to the textural richness of the mouthfeel, as well as to the warm and toasted notes that appear on the bouquet. There is plenty of soft fruit to flesh it out. This wine is prime for a generous 10-year drinking window.
 
 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2018Und auch beim Wine Spectator stand der 2019er Chardonnay Löwengang noch nicht auf der Agenda. Im Juli 2022 erschien die Bewertung von Alison Napjus für den Jahrgang 2018:

A playful accent of toasty spice on the nose and palate enriches the glazed apple, pastry cream, baked pineapple and chopped hazelnut flavors in this concentrated white, while lemony acidity keeps this lightly mouthwatering and harmonious. Medium-bodied and elegant overall, with a tang of salinity on the lasting finish. Drink now through 2033.
47,50 EUR
63,33 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Tement Morillon Ried Sulz 1STK DAC Südsteiermark 2019 | 93 Parker-Punkte | nur 30 € je Flasche
93
94
 BIO 
Aus der Chardonnay-Wohlfühllage Sulz

Die Riede Sulz bietet eine geschlossene, warme Kessellage mit Süd-Südwestausrichtung. Auf bis zu 490 Höhenmetern entstehen "besonders saftige, finessenreiche Weine mit langem Reifepotential", lässt uns das Weingut wissen. Und dieses Reifepotential ist auch erforderlich, um in die Liga der Ersten STK aufgenommen zu werden, wobei STK für die Vereinigung Steirischen Terroir- und Klassikweingüter steht. Weitere Auflagen betreffen etwa das Mindestalter der Rebstöcke (12 Jahre) oder auch den Maximalertrag (4.500 Litern pro Hektar). "Gebratene Ananas, Salzzitrone, grüner Tee und ätherische Kräuter. Dezent rauchig am Gaumen, mit tragender Säure. So erfrischend karg, dass man nicht genug davon bekommt."
 
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Tement Morillon Ried Sulz 1STK DAC Südsteiermark 2019"Ein beeindruckender Wein", schreibt Stephan Reinhardt für den Wine Advocate im Dezember 2021:

The barrel-fermented premier cru (1STK) 2019 Morillon Ried Sulz opens with a fresh, intense, yeasty and slightly oaky bouquet that seems deeper, toastier and more intense than the corresponding Pinot Blanc (Weisser Burgunder). On the palate, this is a rich yet vital, vibrantly fresh and sustainably structured Chardonnay from coolish calcareous marl soils located in a warm site. An impressive wine that needs a few years to open up and flow free. 12.5% stated alcohol.
 
 
94 Punkte vom Falstaff für den Tement Morillon Ried Sulz 1STK DAC Südsteiermark 2019Peter Moser | Falstaff im Juli zum Tement Morillon Ried Sulz 1STK DAC Südsteiermark 2019:

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feinwürzig unterlegte weiße Tropenfruchtnuancen, ein Hauch von Gewürzen wie Kreuzkümmel und Anis, mit Mandarinenzesten unterlegt. Saftig, seidige Textur, weißer Pfirsich, finessenreiche Säurestruktur, salzig im Abgang, sehr harmonisch, mit guter Länge ausgestattet, ein eleganter Speisenwein mit sicherem Reifepotenzial.
30,00 EUR
40,00 EUR pro l
Tement Morillon Muschelkalk DAC Südsteiermark 2020
92
93
 BIO 
Vielschichtige Aromen von frisch geriebenen Äpfeln, Löwenzahnblättern und gerösteten Mandeln mit einladendem Säurekern

"Dieser südsteirische Klassiker spiegelt eindrucksvoll die Philosophie und den Geschmack unserer Familie wider." Dazu finden ausgewählte, reife Trauben aus den besten Muschelkalk- und Kalkmergelböden ihren Weg in den Weinkeller. Dort werden sie für über 18 Monate auf der Feinhefe in großen neutralen Fässern ausgebaut und zeigen Struktur, Mineralität und große Trinkfreude. Unfiltriert auf die Flasche gezogen.
 
 
92 Sucklingpunkte für den Tement Morillon Muschelkalk DAC Südsteiermark 2020James Suckling im November 2022 zum Tement Morillon Muschelkalk DAC Südsteiermark 2020:

An impressive chardonnay with no perceptible oak. Full mandarin-orange and crisp pear fruit, the chalky minerality providing the counterpoint to this, as much as the moderate, lemony acidity. Good length with nice textural complexity. Mostly from vineyards on coral limestone. Maturation on the gross-lees in large, neutral oak, then bottling in summer 2022. From organically grown grapes. Vegan. Drink or hold. Glass stopper.
 
 
93 Punkte vom Falstaff für den Tement Morillon Muschelkalk DAC Südsteiermark 2020Im Falstaff Weinguide Österreich 2022/23 heisst es von Peter Moser:

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zarte gelbe Apfelfrucht, ein Hauch von Mango, dezente Noten von Wiesenkräutern, Nuancen von Mandarinen. Mittlerer Körper, saftig, frisches Kernobst, feiner Säurebogen, zarte Fruchtsüße im Abgang, vielseitig einsetzbar.
 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Tement Ried Zieregg Sauvignon Blanc 2019 Grosse Steirische Klassik Lage
96+
97
 BIO 
 
96+ Punkte vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt zum Tement Ried Zieregg Sauvignon Blanc 2019 Grosse Steirische Klassik Lage (30. Dezember 2021):

Dense, ripe and tight on the nose, the 2019 Ried Zieregg Sauvignon Blanc is surprisingly cool and elegant yet aromatic. Dense and taut yet very elegant and balanced on the palate, this is a compact, salty and persistently complex Sauvignon classic from the Zieregg, but perhaps also as akin in essence to the Grassnitzberg as is otherwise rare (or at all). It still needs an enormous amount of time. 13% stated alcohol. Glass stopper. Tasted in Grafenegg in September 2021.

 
97 Sucklingpunkte für denHier die Notizen von James Suckling vom 03. Februar 2022:

Very dense and compact, this giant sauvignon blanc opens very slowly. The pronounced rosemary, thyme and sage character takes it light years from any of the stereotypes for this grape. Very tightly wound, with enormous wet-stone minerality, this is already stretching out towards infinity. From organically grown grapes. Drinkable now, but best from 2023. Glass stopper.


Und das sagt das Weingut zu ihrem Tement Ried Zieregg Sauvignon Blanc 2019 Grosse Steirische Klassik Lage: Ried Zieregg ist eine unglaublich facettenreiche Weinbergslage. 13 der insgesamt 16 Parzellen wurden mit Sauvignon Blanc bepflanzt. Aufgrund ihrer Vielschichtigkeit wird jede Parzelle individuell ausgebaut, bevor sie dann für die Abfüllung miteinander „vermählt“ werden. Die Alten Reben wurzeln auf einem 16 Mio. Jahre alten Korallenriff und sind von einem einzigartigen Mikroklima umgeben, was einen sehr eigenständigen und ausdrucksstarken Weine entstehen lässt.

In der tiefen Nase zeigt sich ein feingliedriges, rauchiges Aromenspektrum unterlegt mit Eleganz und purer Kalkwürze. Unglaublich mineralisch, strukturiert und vollkommen eigenständig. Mit Luft offenbaren sich Aromen, die an Zitronenminze und Ananas erinnern, aber auch an Thymian, Stachelbeeren und Kampfer. Am Gaumen rauchende Mineralität, Salzblüten und eingelegte Zitronen. Unfiltriert auf die Flasche gezogen.
Der Ausnahmejahrgang 2019 hat ein Reifepotential von 20 Jahren und mehr. Wir empfehlen eine Flaschenreife von mindestens 3-5 Jahren.
 
55,00 EUR
73,33 EUR pro l