Weingut Loimer Brut Rosé Reserve
Weingut Loimer Brut Rosé Reserve  BIO 


Weitere Weine
des Herstellers


 BIO 

Weingut Loimer Brut Rosé Reserve

Art.Nr.:
2021007200
GTIN/EAN:
9120009727539
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Österreich
Region:
Kamptal
Rebsorte(n):
Pinot Noir | St. Laurent | Zweigelt
Bodenformation:
steinige Lössböden mit hohem Skelettanteil und Gneis
Qualitätsstufe:
Qualitätsschaumwein
Geschmack:
brut
Verschlussart:
traditionell
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
3 Jahre ab Dégorgement (Okt. 2024)
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
9 - 11
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Champagner
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.00
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weingut Fred Loimer. Haindorfer Vögerlweg 23. A-3550 Langenlois / Austria. | AT-Bio-402 Österreichische Landwirtschaft
25,00 EUR

33,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Hofstetter Gemischter Satz 2023 vom Löss


Der gemischte Satz ist eine österreichische Spezialität, die Trauben stehen gemischt im Weinberg. Die Lese erfolgt nicht für jede Rebsorte, sondern es gibt einen oder mehrere Lesevorgänge wobei alle Trauben gemeinsam gelesen und vergoren werden. Genau diese gemeinsame Lese macht den gemischten Satz so besonders, denn es kann natürlich sein, dass Trauben in verschiedenen Reifezuständen verarbeitet werden. Dies führt dann zu einem komplexen Wein der sowohl frische als auch kraftvolle Aromen in sich vereint, die Cuvve entsteht somit bereits im Weinberg und wird nicht mehr im Keller in eine Richtung hin vinifiziert. Er unterscheidet sich trotzdem von einem Einzellagenwein, weil ihm das Medium der reinen Rebsorte fehlt die eigentlich das Terroir widerspiegelt. Trotzdem kann man die einzelnen Elemente der Rebsorten zuordnen, ein Sauvignon gibt Frische und Duftigkeit, der Veltliner und die Burgundersorten geben die Gelbfruchtigkeit und ein fülliges Mundgefühl, der Riesling verleiht ebenfalls Säureschliff und Komplexität in form von Anklängen nach Steinobst. Ein trockener Wein, der eine gute Balance besitzt und einen Strass an Aromen bietet.

Bitte unbedingt mal probieren, es lohnt sich.

Zum Weingut Hofstetter:
Die Weinbaufamilie Hofstetter ist im (nieder-)österreichischen Weinbauort Fels am Wagram zu Hause. Ihr Weingut zählt zu den am schnellsten aufstrebenden Betrieben der Weinbauregion Wagram und ist wegen seiner ausgezeichneten Weine bereits seit mehreren Jahren in aller Munde. Die Weingärten des Weingutes Hofstetter gedeihen an den besten Süd-Hängen des Wagram.  Dessen spezieller Boden. der Löss. verleiht vor allem dem Roten Veltliner und dem Grünen Veltliner eine ganz spezielle Note: mineralisch. vollmundig und trinkfreudig. Die Menschen. die am Wagram leben. sind von einem ganz besonderen Schlag: Arbeitsame Leute. die im Einklang mit der Natur Acker- und Weinbau betreiben. Ackerbau in den Niederungen hin Richtung Donau und Weinbau an den Hängen des Wagrams. Das Weingut Hofstetter hat sich schon vor einiger Zeit ausschließlich auf den Weinbau spezialisiert.
 

Nicht käuflich
Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Heiligenstein Riesling 2017 je Flasche 44€
 BIO 




Der Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Heiligenstein Riesling 2017 präsentiert sich mit goldgelber Farbe im Glas. Der ölige Körper schliert herrlich am Glasrand. In der Nase reifer Pfirsich, gelber Apfel, Dörrobst und feine Extraktsüße. Am Gaumen von stoffiger, süßer Apfelfrucht, aber auch feiner Mineralik, straffer Struktur und eleganter Säure. Im Abgang lang, ohne aufdringlich zu sein - ein unglaublich guter Speisebegleiter zu fettem Fisch und gebratenem oder gegrilltem weissen Fleisch.


 
44,00 EUR
58,67 EUR pro l
Hofstetter Roter Veltliner 2024 Ried Mitterweg

Hofstetter Roter Veltliner Ried Mitterweg

Der Rote Veltliner wird fast ausschließlich am Wagram ausgepflanzt, da er hier sichtlich am besten gedeit. Auf tiefgründigem Löss fühlt er sich am wohlsten! Der Rote Veltliner ist eine Rebsorte, die sehr hohe Ansprüche an Boden und Lage stellt und eine Menge an Arbeitseinsatz benötigt: Ausdünnen, Entgeizen, Teilentblätterung und Traubenteilung ist Grundvoraussetzung für diesen Lagenveltliner. Nur vollständig durchgefärbte Trauben liefern einen Wein mit reifen Fruchtaromen. Melone, Mango und Dörrobst am Gaumen.
 

Zum Weingut Hofstetter: 
Die Weinbaufamilie Hofstetter ist im (nieder-)österreichischen Weinbauort Fels am Wagram zu Hause. Ihr Weingut zählt zu den am schnellsten aufstrebenden Betrieben der Weinbauregion Wagram und ist wegen seiner ausgezeichneten Weine bereits seit mehreren Jahren in aller Munde. Die Weingärten des Weingutes Hofstetter gedeihen an den besten Süd-Hängen des Wagram.  Dessen spezieller Boden. der Löss. verleiht vor allem dem Roten Veltliner und dem Grünen Veltliner eine ganz spezielle Note: mineralisch. vollmundig und trinkfreudig. Die Menschen. die am Wagram leben. sind von einem ganz besonderen Schlag: Arbeitsame Leute. die im Einklang mit der Natur Acker- und Weinbau betreiben. Ackerbau in den Niederungen hin Richtung Donau und Weinbau an den Hängen des Wagrams. Das Weingut Hofstetter hat sich schon vor einiger Zeit ausschließlich auf den Weinbau spezialisiert.
14,50 EUR
19,33 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Weingut Loimer 2022 Riesling Ried Loiserberg 1ÖTW DAC Kamptal
94
Finessenreich und aromatisch - ein Kamptal-Riesling par excellence

Die Weingärten des als 1. ÖTW-Einzellage klassifizierten Loiserbergs liegen auf bis zu 380 m ü. NN. Abgesehen von den Lössauflagen, die gegen Südosten stärker werden, und den stellenweisen Marmorlinsen bilden sich hier vorwiegend kalkfreie Felsbraunerden über silikatischen kristallinen Gesteinen wie Paragneis, Glimmerschiefer und Amphibolit, die engräumig wechseln. Nach der selektiven Handlese und einer Maisschestandzeit mit Ganztraubenpressung und Spontanvergärung im Edelstahltank folgt ein sechsmonatiger Ausbau auf der Vollhefe und ein viermonatiger auf der Feinhefe. Beides im Stahltank.

Der Weinakademiker Johannes Fiala beschreibt den Wein so: "Grüngelb mit öligen Schlieren, feine Steinobstnase, Obstkuchen mit Vanillezucker, mit Luft tritt die reife Marille in den Vordergrund; straffe Säurespannung, lebendiges Süße-Säure-Spiel, pikant und salzig, glockenklare Frucht, Marillen Kompott, Limettengelee, Zitronensorbet, eine Idee Majoran, substanzreich und lang, archetypischer Riesling."
 
 
94 Sucklingpunkte für den Weingut Loimer 2022 Riesling Ried Loiserberg 1ÖTW DAC KamptalStuart Pigott für James Suckling zum Weingut Loimer 2022 Riesling Ried Loiserberg 1ÖTW DAC Kamptal:

Fascinating nose of lemon curd and oolong tea. Very well structured and precise in spite of the creaminess on the generous front palate. Then the crushed rock minerality, fine tannins and citrusy freshness comes through at the long elegant finish. From biodynamically grown grapes with Respekt certification. Drink or hold.
24,50 EUR
32,67 EUR pro l
Bellefleur de Haute-Serre Malbec brut Rose
 

100% Malbec

Ein spannender und faszinierender Schaumwein aus einer Region die vom Malbec dominiert ist. Den hochgelegenen Weingärten und den Kalkböden ist es zu verdanken, dass es überhaupt möglich ist hier Frische und Finesse zu erhalten. Die Vergärung findet schonend statt und berücksichtigt die traditionelle Herstellungsverfahren. Eine nur dezente Dosage wird vor der Vermarktung hinzugegeben um den Charakter der Malbectraube zu behalten. Seine Farbe ist zart und von weichen pinken Reflexen geprägt. Der Duft ist floral und von heller Waldbeeraromatik. Die Pelage ist dezent und fein, er eignet sich als guter Speisenbegeiter.


Winemaker Georges Vigouroux
23,95 EUR
31,93 EUR pro l
Diel Pinot de Diel Rose Sekt Brut
NEU
Allrounder zu vielen Gelegenheit, als Speisebegleiter oder einfach solo

Im Duft elegante rote Beerenfrucht. Feinwürzige Hefearomatik. Animierender Nachhall. Cuvée aus Weißburgunder und Spätburgunder, gewachsen auf verwitterten Böden des Rotliegenden. Nach über zwei Jahren Hefelager werden die Flaschen von Hand gerüttelt und degorgiert. Dezente Dosage von 5 g/L.  
 
Die Verkostungsnotiz von Christina Hilker (April 2025):

Farbe/Aussehen: Elegantes Rosé mit orangefarbenen Reflexen/ feingestreute und lebendige Pérlage. Nase: Der Pinot de Diel Rosé Brut betört in der Nase mit kleinen roten Walderdbeeren und Waldhimbeeren, die sich mit wilden Kräutern, Graphit und einer feinen Pfeffernote. Eine kühle und aristokratische Note die zarte jodige Anklänge zeigt liegt über allem und fasst den Duft wunderbar ein. Gaumen: Auf der Zunge besitzt er Zug und regt unglaublich an, der Speichel beginnt unmittelbar zu fließen, er ist eindeutig prädestiniert dafür nicht nur als Apéritif sondern auch als Begleiter von feinen Speisen zum Einsatz zu kommen. Der lange Nachhall kokettiert mit Frische und einer prägnanten Würze. Ein ganz wundervoller Schaumwein aus den Händen von Caroline und Sylvain.
26,50 EUR
35,33 EUR pro l
Weingut Loimer Kamptal DAC Grüner Veltliner 2021
 BIO 




Der Weingut Loimer Kamptal DAC Grüner Veltliner 2021 bietet in der Nase Aromen gelber Äpfel, etwas Kräuterwürze und leichte Anklänge von Speck. Am Gaumen dominiert der Apfel nun vollends, die saftige Extraktsüsse wird herrlich animierend von der Säure gestützt und verleiht dem Wein somit einen hervorragenden Trinkfluss, der den Weingut Loimer Kamptal DAC Grüner Veltliner 2021 zu einem konsenzfähigen Alltagswein macht.



 
Nicht käuflich
Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Loiserberg Grüner Veltliner 2021
 BIO 


Der Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Loiserberg Grüner Veltliner 2021 zeigt im Glas hohe Viskosität und goldgelbe Farbe. In der Nase reife, getrocknete Äpfel, am Gaumen ebenfalls viel saftiger Apfel und spürbar hohe Viskosität. Schmelz, ölige Textur, die animierende Säure gibt dem ganzen Extrakt Halt, die Mineralität führt in ein langes, zitrusfruchtiges Finish. Fragt man beim Weingut Loimer, ist der Kamptal DAC Ried Loiserberg Grüner Veltliner 2020 das perfekte Match zum klassischen Wiener Schnitzel - wohl bekommts!
 
Nicht käuflich
Vazart Coquart & fils Champagne Extra Brut Rosé Chouilly Grand Cru
Der Vazart Coquart & fils Champagne Extra Brut Rosé Chouilly Grand Cru stammt aus einem Mosaik von Mikro-Terroirs, alle in einem 11 ha umfassenden Grand-Cru-Weingarten der Gemeinde Chouilly, südöstlich vom Champagne-Epizentrum Èpernay in der Côte des Blancs gelegen. Das Durchschnittsalter der Chardonnay-Reben beträgt 45 Jahre, der Pinot ist jünger. Die Reben wurzeln tief in der Belemnit-Kreide. Das Weingut befand sich zum Zeitpunkt der Lese noch in der Umstellung auf nachhaltigen und ökologischen Weinbau. Die erste zertifizierte Bio-Lese erfolgte 2020. Für diese Cuvée wurden 92 % Chardonnay und 8 % Pinot Noir verwendet. 55% stammen aus dem Jahrgang 2020, 45% aus einer 1982 begonnenen Réserve perpétuelle, aus der jedes Jahr 40% entnommen und wieder aufgefüllt werden. Der Grundwein wurde in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vergoren und einem biologischen Säureabbau unterzogen. Der Champagner wurde im Mai 2023 abgefüllt und im Juli 2023 mit einer Dosage von 3,5 Gramm dégorgiert.

Die Verkostngsnotiz von Christoph Raffelt:

Farbe: Intensives, saignée-artiges Rosé mit lebhafter, prickelnder Perlage.
Nase: Der Extra Brut Rosé Grand Cru ist ein intensiver Champagner, der zunächst vor allem an Walderdbeeren, Pfirsiche, Blutorangen und ein Tartelette mit Himbeercoulis erinnert. Nach einigen Momenten an der Luft entfalten sich blumige und kräuterige Noten mit einem Hauch von Cassis und Wacholder.
Geschmack: Am Gaumen präsentiert sich der Rosé Grand Cru saftig und fruchtig und erinnert an Kirschen, Cassis und Eclair mit Himbeercreme. Hier zeigt sich das Terroir der Côte des Blancs mit einer klaren Mineralität und einer kräftigen Säurestruktur. So ist dieser Champagner ausgewogen zwischen Frucht und leichter Dosage, Frische und feiner Perlage.
48,50 EUR
64,67 EUR pro l
Weingut Loimer Kamptal DAC Riesling 2021
 BIO 




In der Nase zeigt der Weingut Loimer Kamptal DAC Riesling 2021 typischen Pfirsich und saftige Marille. Am Gaumen viel Saft und Extrakt. Zu Pfirsich und Marille gesellt sich etwas Honigmelone, balsamische Noten und auch eine feine Würze. Die elegante Säure gibt der Frucht Halt und dem Wein Komplexität. Ein perfekter Begleiter entspannter Sommerabende wir zur asiatischen Küche.



 
Nicht käuflich