Diel Pinot de Diel Rose Sekt Brut
Diel Pinot de Diel Rose Sekt Brut


Weitere Weine
des Herstellers


NEU

Diel Pinot de Diel Rose Sekt Brut

Art.Nr.:
202500114114
GTIN/EAN:
4039592006103
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Nahe
Rebsorte(n):
Spätburgunder | Weissburgunder
Qualitätsstufe:
Deutscher Sekt | klassische Flaschengärung
Geschmack:
Brut
Verschlussart:
Korken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
5 Jahre
Trinktemperatur (in Grad °C):
9 – 11
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Schlossgut Diel KG | Burg Layen 16 | D-55452 Burg Layen
26,50 EUR

35,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Diel Pinot de Diel Sekt Brut
NEU
92
Der perfekte Auftakt zu jedem Anlass...

... heißt es aus Burg Layen: Verspielter Duft von Minze und Limettenzesten. Eleganter Körper, feine Perlage. Pure Trinkfreude!

Cuvée aus Weissburgunder, Spätburgunder und einem Hauch Grauburgunder, gewachsen auf verwitterten Böden des Rotliegenden. Was für ein Apéritif!Würziger Duft, der an Birne und Mirabelle erinnert. Saftiger Körper, feine Perlage. Pure Trinkfreude! Cuvée aus Weißburgunder und Spätburgunder, gewachsen auf verwitterten Böden des Rotliegenden. Vergärung und Ausbau im Edelstahltank und im Holzfass. Klassische Flaschengärung. Nach über zwei Jahren Hefelager werden die Flaschen von Hand gerüttelt und degorgiert. Dezente Dosage von 4 g/L im Mai 2024
 
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Diel Pinot de Diel Sekt Brut Stephan Reinhardt im März 2025:

Der NV Brut Pinot de Diel ist eine Assemblage aus Pinot Blanc und Pinot Noir, eine Réserve Perpetuelle, die überwiegend im Jahr 2021 geerntet wurde. Zwei Jahre lang sur lattes gereift und im Mai 2024 mit einer Dosage von vier Gramm pro Liter degorgiert, eröffnet der Wein mit tiefen, hellen und frischen Zitronenfrüchten, verwoben mit zarten Brioche-, Sur-lie- und auch feuersteinartigen Terroir-Aromen. Rund, aber trocken und frisch am Gaumen, ist dies ein mittel- bis vollmundiger Brut mit einem klaren, langen und mundreinigenden Abgang. Er ist ausgezeichnet in Struktur, Komplexität und Länge. 12 % angegebener Alkohol. Naturkorken. Verkostet im Februar 2025 auf dem Weingut in Burg Layen.

 
Die Verkostungsnotiz von Christina Hilker (April 2025):

Farbe/Aussehen: Strahlendes Goldgelb/ feine und breitgestreute Pérlage, dichte Schaumkrone. Nase: Der Pinot de Diel Brut duftet nach Birne, Quitte und Zitrusfrüchten, dezente und elegante Noten von Weißbrot, geröstete Mandeln und Salzbutter deuten sich an. Es schwebt eine feine Mineralität über allem, die eine fantastische Tiefe durchscheinen lässt. Gaumen: Mit lebendiger Frische, deutlicher Zitrusnote und belebender Kohlensäure tritt er am Gaumen aufs Parkett, wo er die Sinne verführt und belebt. Caroline und Sylvain haben einen saftigen und zugleich verführerisch frischen Schaumwein in die Flasche gezaubert. Perfekter Apéritif und Begleiter zu einer eleganten und finessenreichen Küche.
 
22,00 EUR
29,33 EUR pro l
Diel Riesling trocken Nahesteiner 2023 VDP. Gutswein
NEU
90
Das Bouquet der Nahe

Beste Balance zwischen feinrassiger Frucht und Würze. Elegante Struktur, lebendiger Nachhall. Der perfekte Einstieg in die mineralische Rieslingwelt des Schlossgut Diel. Prototyp eines trockenen Nahe-Rieslings! Trauben und Böden aus den Orten Burg Layen und Dorsheim sind die Basis für diesen komplexen und saftigen VDP.Gutswein.
 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Diel Riesling trocken Nahesteiner 2023 VDP. Gutswein Stephan Reinhardt im März 2025:

Der Riesling Nahesteiner 2023 präsentiert sich klar, intensiv und blumig in der aromatischen und eleganten sowie jodbetonten Nase. Rund und saftig am Gaumen, ist dies ein kristalliner, salziger und anregender, reiner und knackiger Riesling mit einem charaktervollen und saftigen, sehr eleganten und anregenden, salzigen, köstlichen Abgang. 13 % Alkoholgehalt. Schraubverschluss. Verkostet im Februar 2025 auf dem Weingut Burg Layen.

 
Die Verkostungsnotiz von Christina Hilker (April 2025):

Farbe: Helles Goldgelb mit grünen Reflexen. | Nase: Im Duft zeigt sich beim 2023er Nahesteiner Riesling eine fulminante Fruchtfülle von Apfel, Birne, Mirabelle und Limette. Mit Sauerstoff treten Duftnoten von Ingwer und steinig; rauchige Nuancen hinzu. Ein Ausdruck, der bereits in der Nase von großer Klasse zeugt und das im Einstiegssegment. | Gaumen: Auf der Zunge angelangt packt er förmlich zu mit seiner Dichte, Saftigkeit und es verstärken sich Aromen von Weinbergs Pfirsich, Orange und eine salzige prägnante Spur. Ein feiner Gerbstoff im Nachhall gibt ihm ein wunderschönes Gerüst und lässt ihn zum wunderbaren Speisenbegleiter werden. Was für ein fantastischer Gutswein, was für eine Qualität und das zu einem fast unverschämt günstigen Preis!
 
VDP.Weinbörse Verkostung 2025 von Meiniger:

90 Punkte - klassisch, rauchig, Balance aus Frucht und Kräuterwürze, sehr handwerklich, entspannte Art, Mirablle und etwas Pfirsich, pikantes Säuurespiel, aber nicht stahlig 
13,00 EUR
17,33 EUR pro l
Reichsrat von Buhl Rose Brut Sekt je Flasche 18.95€




100% Spätburgunder, wie alle von Buhl Weine und Sekte. 100% Pfalz. 12 Monate auf der Hefe gereift, pünktlich dégorgiert. "Für den Sommer", wie Sascha Speicher, Chefredakteur des Sommelier Magazins schreibt „endlich auch ein Rosé brut, der so richtig knallt“. Rote Beeren, Hagebutte und Brioche definieren die Aromatik. Dazu eine dezente, aber doch erfrischende Säure, und eine cremige Textur.




 
18,95 EUR
25,27 EUR pro l
Weingut Loimer Brut Rosé Reserve
 BIO 
Dieser Winzersekt wird nach der Methode der klassischen Flaschengärung hergestellt und von Hand gerüttelt. Die Grundweine durchlaufen eine malolaktische Gärung und enthalten nur geringe Schwefelmengen. Nach zwei Jahren Hefelager in der Flasche wird er mit einer Degorgierdosage von 3 Gramm präsentiert. Etwa 30% der Weine stammen aus gereiften Jahrgängen und werden aus Trauben aus Langenlois und Gumpoldskirchen im Kamptal und der Thermenregion gekeltert. Obwohl die Zusammensetzung ähnlich ist wie beim weißen Extra Brut, präsentiert sich dieser Sekt mit feinen Aromen von Beerenfrüchten, Walderdbeere, Himbeere und reifem Sommerapfel. Die Nase wird ergänzt durch zarte Hefenoten und einen Hauch Rauch. Der Sekt zeigt sich am Gaumen brillant frisch, pikant und bleibt erfrischend rotfruchtig. Er überzeugt mit einer cremigen Textur, Dichte und langanhaltendem Finish. Dieser Winzersekt zeichnet sich durch eine hohe Präsenz aus, hat durchaus Druck, ist aber gleichzeitig charmant. Die Dosage ist zurückhaltend und perfekt auf den Zweigelt abgestimmt. Im Gegensatz zu manch anderen Rosé-Sekten, die oft zu süß sind, bewahrt dieser Sekt seine trockene Art, während die Kraft der roten Trauben perfekt zur Geltung kommt. Ein Winzersekt mit beeindruckender Intensität, Präzision und Charme auf einem sehr hohen Qualitätsniveau.

Abgefüllt am 05.07.2022, degorgiert iam 01.10.2024, Dosage 3 g/L
25,00 EUR
33,33 EUR pro l
Bellefleur de Haute-Serre Malbec brut Rose
 

100% Malbec

Ein spannender und faszinierender Schaumwein aus einer Region die vom Malbec dominiert ist. Den hochgelegenen Weingärten und den Kalkböden ist es zu verdanken, dass es überhaupt möglich ist hier Frische und Finesse zu erhalten. Die Vergärung findet schonend statt und berücksichtigt die traditionelle Herstellungsverfahren. Eine nur dezente Dosage wird vor der Vermarktung hinzugegeben um den Charakter der Malbectraube zu behalten. Seine Farbe ist zart und von weichen pinken Reflexen geprägt. Der Duft ist floral und von heller Waldbeeraromatik. Die Pelage ist dezent und fein, er eignet sich als guter Speisenbegeiter.


Winemaker Georges Vigouroux
23,95 EUR
31,93 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Diel Pinot de Diel Sekt Brut
NEU
92
Der perfekte Auftakt zu jedem Anlass...

... heißt es aus Burg Layen: Verspielter Duft von Minze und Limettenzesten. Eleganter Körper, feine Perlage. Pure Trinkfreude!

Cuvée aus Weissburgunder, Spätburgunder und einem Hauch Grauburgunder, gewachsen auf verwitterten Böden des Rotliegenden. Was für ein Apéritif!Würziger Duft, der an Birne und Mirabelle erinnert. Saftiger Körper, feine Perlage. Pure Trinkfreude! Cuvée aus Weißburgunder und Spätburgunder, gewachsen auf verwitterten Böden des Rotliegenden. Vergärung und Ausbau im Edelstahltank und im Holzfass. Klassische Flaschengärung. Nach über zwei Jahren Hefelager werden die Flaschen von Hand gerüttelt und degorgiert. Dezente Dosage von 4 g/L im Mai 2024
 
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Diel Pinot de Diel Sekt Brut Stephan Reinhardt im März 2025:

Der NV Brut Pinot de Diel ist eine Assemblage aus Pinot Blanc und Pinot Noir, eine Réserve Perpetuelle, die überwiegend im Jahr 2021 geerntet wurde. Zwei Jahre lang sur lattes gereift und im Mai 2024 mit einer Dosage von vier Gramm pro Liter degorgiert, eröffnet der Wein mit tiefen, hellen und frischen Zitronenfrüchten, verwoben mit zarten Brioche-, Sur-lie- und auch feuersteinartigen Terroir-Aromen. Rund, aber trocken und frisch am Gaumen, ist dies ein mittel- bis vollmundiger Brut mit einem klaren, langen und mundreinigenden Abgang. Er ist ausgezeichnet in Struktur, Komplexität und Länge. 12 % angegebener Alkohol. Naturkorken. Verkostet im Februar 2025 auf dem Weingut in Burg Layen.

 
Die Verkostungsnotiz von Christina Hilker (April 2025):

Farbe/Aussehen: Strahlendes Goldgelb/ feine und breitgestreute Pérlage, dichte Schaumkrone. Nase: Der Pinot de Diel Brut duftet nach Birne, Quitte und Zitrusfrüchten, dezente und elegante Noten von Weißbrot, geröstete Mandeln und Salzbutter deuten sich an. Es schwebt eine feine Mineralität über allem, die eine fantastische Tiefe durchscheinen lässt. Gaumen: Mit lebendiger Frische, deutlicher Zitrusnote und belebender Kohlensäure tritt er am Gaumen aufs Parkett, wo er die Sinne verführt und belebt. Caroline und Sylvain haben einen saftigen und zugleich verführerisch frischen Schaumwein in die Flasche gezaubert. Perfekter Apéritif und Begleiter zu einer eleganten und finessenreichen Küche.
 
22,00 EUR
29,33 EUR pro l