Allrounder zu vielen Gelegenheit, als Speisebegleiter oder einfach solo
Im Duft elegante rote Beerenfrucht. Feinwürzige Hefearomatik. Animierender Nachhall. Cuvée aus Weißburgunder und Spätburgunder, gewachsen auf verwitterten Böden des Rotliegenden. Nach über zwei Jahren Hefelager werden die Flaschen von Hand gerüttelt und degorgiert. Dezente Dosage von 5 g/L.
Die Verkostungsnotiz von Christina Hilker (April 2025):
Farbe/Aussehen: Elegantes Rosé mit orangefarbenen Reflexen/ feingestreute und lebendige Pérlage. Nase: Der Pinot de Diel Rosé Brut betört in der Nase mit kleinen roten Walderdbeeren und Waldhimbeeren, die sich mit wilden Kräutern, Graphit und einer feinen Pfeffernote. Eine kühle und aristokratische Note die zarte jodige Anklänge zeigt liegt über allem und fasst den Duft wunderbar ein. Gaumen: Auf der Zunge besitzt er Zug und regt unglaublich an, der Speichel beginnt unmittelbar zu fließen, er ist eindeutig prädestiniert dafür nicht nur als Apéritif sondern auch als Begleiter von feinen Speisen zum Einsatz zu kommen. Der lange Nachhall kokettiert mit Frische und einer prägnanten Würze. Ein ganz wundervoller Schaumwein aus den Händen von Caroline und Sylvain.