Diel Riesling trocken Nahesteiner 2023 VDP. Gutswein
Diel Riesling trocken Nahesteiner 2023 VDP. Gutswein


Weitere Weine
des Herstellers


NEU

Diel Riesling trocken Nahesteiner 2023 VDP. Gutswein

Art.Nr.:
202500114101
GTIN/EAN:
4039592007124
10-14 Werktage 10-14 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Nahe
Rebsorte(n):
Riesling
Parker Punkte:
90
Qualitätsstufe:
DQW Nahe | VDP.Gutswein
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Drehverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
15 Jahre
Trinktemperatur (in Grad °C):
9 – 11
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Schlossgut Diel KG | Burg Layen 16 | D-55452 Burg Layen
13,00 EUR

17,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Diel Pinot de Diel Sekt Brut
NEU
92
Der perfekte Auftakt zu jedem Anlass...

... heißt es aus Burg Layen: Verspielter Duft von Minze und Limettenzesten. Eleganter Körper, feine Perlage. Pure Trinkfreude!

Cuvée aus Weissburgunder, Spätburgunder und einem Hauch Grauburgunder, gewachsen auf verwitterten Böden des Rotliegenden. Was für ein Apéritif!Würziger Duft, der an Birne und Mirabelle erinnert. Saftiger Körper, feine Perlage. Pure Trinkfreude! Cuvée aus Weißburgunder und Spätburgunder, gewachsen auf verwitterten Böden des Rotliegenden. Vergärung und Ausbau im Edelstahltank und im Holzfass. Klassische Flaschengärung. Nach über zwei Jahren Hefelager werden die Flaschen von Hand gerüttelt und degorgiert. Dezente Dosage von 4 g/L im Mai 2024
 
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Diel Pinot de Diel Sekt Brut Stephan Reinhardt im März 2025:

Der NV Brut Pinot de Diel ist eine Assemblage aus Pinot Blanc und Pinot Noir, eine Réserve Perpetuelle, die überwiegend im Jahr 2021 geerntet wurde. Zwei Jahre lang sur lattes gereift und im Mai 2024 mit einer Dosage von vier Gramm pro Liter degorgiert, eröffnet der Wein mit tiefen, hellen und frischen Zitronenfrüchten, verwoben mit zarten Brioche-, Sur-lie- und auch feuersteinartigen Terroir-Aromen. Rund, aber trocken und frisch am Gaumen, ist dies ein mittel- bis vollmundiger Brut mit einem klaren, langen und mundreinigenden Abgang. Er ist ausgezeichnet in Struktur, Komplexität und Länge. 12 % angegebener Alkohol. Naturkorken. Verkostet im Februar 2025 auf dem Weingut in Burg Layen.

 
Die Verkostungsnotiz von Christina Hilker (April 2025):

Farbe/Aussehen: Strahlendes Goldgelb/ feine und breitgestreute Pérlage, dichte Schaumkrone. Nase: Der Pinot de Diel Brut duftet nach Birne, Quitte und Zitrusfrüchten, dezente und elegante Noten von Weißbrot, geröstete Mandeln und Salzbutter deuten sich an. Es schwebt eine feine Mineralität über allem, die eine fantastische Tiefe durchscheinen lässt. Gaumen: Mit lebendiger Frische, deutlicher Zitrusnote und belebender Kohlensäure tritt er am Gaumen aufs Parkett, wo er die Sinne verführt und belebt. Caroline und Sylvain haben einen saftigen und zugleich verführerisch frischen Schaumwein in die Flasche gezaubert. Perfekter Apéritif und Begleiter zu einer eleganten und finessenreichen Küche.
 
22,00 EUR
29,33 EUR pro l
Diel Riesling Kabinett Nahesteiner 2022 VDP. Gutswein
NEU
Mineralisches Fruchtspiel – Feinwürziger Duft

Erinnert an Aprikose und Pfirsich. Perfekte Balance, mineralisches Spiel und erfrischender Nachhall. Der ideale Partner zur asiatischen Küche und alle pikanten Gerichte. Schon jetzt ein überraschender Apéritif! Mit 36 g/l Restzucker bei 7,8 g/l Säure verkörpert der Nahesteiner Kabinett die Renaissance der feinfruchtigen, energiegeladenen Rieslinge.

Die Verkostungsnotiz von Christina Hilker (April 2025):

Farbe: Helles Goldgelb mit grünen Reflexen. | Nase: Glasklar und verführerisch duftig steigen Pfirsich, süße Aprikose, duftige Blüten, Zitronengras und Waldhimbeere uns entgegen. Untermauert ist der charmante Auftakt von einer präzisen mineralischen Tiefe und alles wirkt tänzerisch, schwebend und jugendlich. Im momentanen Stadium zeigt er noch keinerlei Reifenoten. | Gaumen: Am Gaumen zeigt sich der 2022er Riesling Nahesteiner Kabinett mit knackig frischer Säure und saftiger Süße, man bekommt direkt das Gefühl man habe in einen reifen Pfirsich gebissen und der Saft läuft einem die Mundwinkel hinunter. Seine Spannung verweist auf ein sehr gutes weiteres Reifepotential. Ein “Kabi“ den man in rauen Mengen trinken möchte, solo oder zu Leckereien aus der Küche.  
13,00 EUR
17,33 EUR pro l
Matthias Müller 2024 Bopparder Hamm Riesling trocken Mittelrhein
Die Reben stehen im Bopparder Hamm – einer der imposantesten Schiefersteillagen am Mittelrhein, alle überwiegend nach Süden ausgerichtet. Die Sonne spendet den Weinbergen Sonnenschein bis spät in die Abendstunden, was einen idealen Reifeprozess unserer Trauben ermöglicht. Diese Typizität findet sich später deutlich und eigenständig im späteren Wein wieder. Der Bopparder Hamm gilt als die wärmste Lage des Mittelrheins: Wie eine Sichel schmiegt sich der Steilhang in praller Südausrichtung an den Rhein. Hier hat Matthias Müller seine Weinberge – kein Wunder, dass er meist einen etwas säuredezenteren Typus von Mittelrheinriesling erzeugt. Die vollreifen Trauben, die Müller liest, bringen Weine von großzügiger Entspanntheit.

Dieser Riesling fängt die Essenz des Mittelrheins und insbesondere des Bopparder Hamms perfekt ein. Der Einfluss des Schiefers zeigt sich in der feinen Struktur und der mineralischen Komplexität des Weines, gepaart mit Frische und Lebendigkeit. Dazu kommen die Aromen von Pfirsich, Aprikose und Apfel die für die animierende Fruchtigkeit sorgen.




 
10,00 EUR
13,33 EUR pro l
Schloss Lieser (Thomas Haag) Riesling Kabistück 2022 trocken
Animierende Frucht, Finesse, feine Würze und eine ausgeprägte Schiefermineralität

Dieser klassisch trockene VDP. Gutswein wurde von Hand selektiert und stammt aus gutseigenen Schiefer-Steillagen der berühmten Mittelmosel. So präsentiert sich schon der Gutsriesling als hochwertiger, charaktervoller Wein, der die Handschrift von Thomas Haag widerspiegelt.



 
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
Schloss Johannisberg 2024 Gelblack Riesling Johannisberger trocken
Viel Frucht und aromatische Vielfalt des Rieslings

Ausgeprägte Aromen von gelben Früchten, wie saftigem Weinbergspfirsich, Aprikose und gelber Apfel, dazu etwas Rosmarin und kühle Minze. Die vielschichtige Aromatik verleiht dem Bouquet eine erfrischende Komplexität. Am Gaumen frische packende Säure und ausbalancierte Fruchtsüße. Weich mit leichtem Schmelz, Kräuternoten und ein Hauch von Grapefruit im Abgang. Animierender Einstieg in die Welt der Schloss Johannisberger Rieslinge.

Lassen Sie sich diesen Rheingau-Klassiker nicht entgehen.
16,90 EUR
22,53 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Diel Pinot de Diel Rose Sekt Brut
NEU
Allrounder zu vielen Gelegenheit, als Speisebegleiter oder einfach solo

Im Duft elegante rote Beerenfrucht. Feinwürzige Hefearomatik. Animierender Nachhall. Cuvée aus Weißburgunder und Spätburgunder, gewachsen auf verwitterten Böden des Rotliegenden. Nach über zwei Jahren Hefelager werden die Flaschen von Hand gerüttelt und degorgiert. Dezente Dosage von 5 g/L.  
 
Die Verkostungsnotiz von Christina Hilker (April 2025):

Farbe/Aussehen: Elegantes Rosé mit orangefarbenen Reflexen/ feingestreute und lebendige Pérlage. Nase: Der Pinot de Diel Rosé Brut betört in der Nase mit kleinen roten Walderdbeeren und Waldhimbeeren, die sich mit wilden Kräutern, Graphit und einer feinen Pfeffernote. Eine kühle und aristokratische Note die zarte jodige Anklänge zeigt liegt über allem und fasst den Duft wunderbar ein. Gaumen: Auf der Zunge besitzt er Zug und regt unglaublich an, der Speichel beginnt unmittelbar zu fließen, er ist eindeutig prädestiniert dafür nicht nur als Apéritif sondern auch als Begleiter von feinen Speisen zum Einsatz zu kommen. Der lange Nachhall kokettiert mit Frische und einer prägnanten Würze. Ein ganz wundervoller Schaumwein aus den Händen von Caroline und Sylvain.
26,50 EUR
35,33 EUR pro l
Diel Grauburgunder Nahesteiner 2023 VDP. Gutswein
NEU

Feinwürzig und präzise Struktur – Ein Bukett von würzigen Kräutern und einem Hauch von Mandeln. Perfekte Balance. Ein klassischer Speisebegleiter, der vorzüglich kräftige Vorspeisen, helles Geflügel, aber auch Kalbfleisch und viele Fischgerichte begleitet.  

Ausbau: Schonende Kelterung der Trauben. Vergärung und Lagerung mit Naturhefen in Edelstahltanks und Holzfässern aus heimischen Eichenwäldern. Charakteristik: Bukett von saftiger Birne, Blüten und würzigen Kräutern. Saftiger und feinstrukturierter Körper, belebende Würze im Nachhall.
14,00 EUR
18,67 EUR pro l
Diel Riesling Kabinett Nahesteiner 2022 VDP. Gutswein
NEU
Mineralisches Fruchtspiel – Feinwürziger Duft

Erinnert an Aprikose und Pfirsich. Perfekte Balance, mineralisches Spiel und erfrischender Nachhall. Der ideale Partner zur asiatischen Küche und alle pikanten Gerichte. Schon jetzt ein überraschender Apéritif! Mit 36 g/l Restzucker bei 7,8 g/l Säure verkörpert der Nahesteiner Kabinett die Renaissance der feinfruchtigen, energiegeladenen Rieslinge.

Die Verkostungsnotiz von Christina Hilker (April 2025):

Farbe: Helles Goldgelb mit grünen Reflexen. | Nase: Glasklar und verführerisch duftig steigen Pfirsich, süße Aprikose, duftige Blüten, Zitronengras und Waldhimbeere uns entgegen. Untermauert ist der charmante Auftakt von einer präzisen mineralischen Tiefe und alles wirkt tänzerisch, schwebend und jugendlich. Im momentanen Stadium zeigt er noch keinerlei Reifenoten. | Gaumen: Am Gaumen zeigt sich der 2022er Riesling Nahesteiner Kabinett mit knackig frischer Säure und saftiger Süße, man bekommt direkt das Gefühl man habe in einen reifen Pfirsich gebissen und der Saft läuft einem die Mundwinkel hinunter. Seine Spannung verweist auf ein sehr gutes weiteres Reifepotential. Ein “Kabi“ den man in rauen Mengen trinken möchte, solo oder zu Leckereien aus der Küche.  
13,00 EUR
17,33 EUR pro l