Das Bouquet der Nahe
Beste Balance zwischen feinrassiger Frucht und Würze. Elegante Struktur, lebendiger Nachhall. Der perfekte Einstieg in die mineralische Rieslingwelt des Schlossgut Diel. Prototyp eines trockenen Nahe-Rieslings! Trauben und Böden aus den Orten Burg Layen und Dorsheim sind die Basis für diesen komplexen und saftigen VDP.Gutswein.
Stephan Reinhardt im März 2025:
Der Riesling Nahesteiner 2023 präsentiert sich klar, intensiv und blumig in der aromatischen und eleganten sowie jodbetonten Nase. Rund und saftig am Gaumen, ist dies ein kristalliner, salziger und anregender, reiner und knackiger Riesling mit einem charaktervollen und saftigen, sehr eleganten und anregenden, salzigen, köstlichen Abgang. 13 % Alkoholgehalt. Schraubverschluss. Verkostet im Februar 2025 auf dem Weingut Burg Layen.
Die Verkostungsnotiz von Christina Hilker (April 2025):
Farbe: Helles Goldgelb mit grünen Reflexen. | Nase: Im Duft zeigt sich beim 2023er Nahesteiner Riesling eine fulminante Fruchtfülle von Apfel, Birne, Mirabelle und Limette. Mit Sauerstoff treten Duftnoten von Ingwer und steinig; rauchige Nuancen hinzu. Ein Ausdruck, der bereits in der Nase von großer Klasse zeugt und das im Einstiegssegment. | Gaumen: Auf der Zunge angelangt packt er förmlich zu mit seiner Dichte, Saftigkeit und es verstärken sich Aromen von Weinbergs Pfirsich, Orange und eine salzige prägnante Spur. Ein feiner Gerbstoff im Nachhall gibt ihm ein wunderschönes Gerüst und lässt ihn zum wunderbaren Speisenbegleiter werden. Was für ein fantastischer Gutswein, was für eine Qualität und das zu einem fast unverschämt günstigen Preis!
VDP.Weinbörse Verkostung 2025 von Meiniger:
90 Punkte - klassisch, rauchig, Balance aus Frucht und Kräuterwürze, sehr handwerklich, entspannte Art, Mirablle und etwas Pfirsich, pikantes Säuurespiel, aber nicht stahlig