Diel Riesling Kabinett Nahesteiner 2022 VDP. Gutswein
Diel Riesling Kabinett Nahesteiner 2022 VDP. Gutswein


Weitere Weine
des Herstellers


NEU

Diel Riesling Kabinett Nahesteiner 2022 VDP. Gutswein

Art.Nr.:
20250011412
GTIN/EAN:
4039592006592
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Nahe
Rebsorte(n):
Riesling
Qualitätsstufe:
DPW Kabinett Nahe | VDP.Gutswein
Geschmack:
fruchtsüß
Verschlussart:
Drehverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
15 Jahre
Trinktemperatur (in Grad °C):
9 – 11
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
8.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Schlossgut Diel KG | Burg Layen 16 | D-55452 Burg Layen
13,00 EUR

17,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Diel Riesling trocken Nahesteiner 2023 VDP. Gutswein
NEU
90
Das Bouquet der Nahe

Beste Balance zwischen feinrassiger Frucht und Würze. Elegante Struktur, lebendiger Nachhall. Der perfekte Einstieg in die mineralische Rieslingwelt des Schlossgut Diel. Prototyp eines trockenen Nahe-Rieslings! Trauben und Böden aus den Orten Burg Layen und Dorsheim sind die Basis für diesen komplexen und saftigen VDP.Gutswein.
 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Diel Riesling trocken Nahesteiner 2023 VDP. Gutswein Stephan Reinhardt im März 2025:

Der Riesling Nahesteiner 2023 präsentiert sich klar, intensiv und blumig in der aromatischen und eleganten sowie jodbetonten Nase. Rund und saftig am Gaumen, ist dies ein kristalliner, salziger und anregender, reiner und knackiger Riesling mit einem charaktervollen und saftigen, sehr eleganten und anregenden, salzigen, köstlichen Abgang. 13 % Alkoholgehalt. Schraubverschluss. Verkostet im Februar 2025 auf dem Weingut Burg Layen.

 
Die Verkostungsnotiz von Christina Hilker (April 2025):

Farbe: Helles Goldgelb mit grünen Reflexen. | Nase: Im Duft zeigt sich beim 2023er Nahesteiner Riesling eine fulminante Fruchtfülle von Apfel, Birne, Mirabelle und Limette. Mit Sauerstoff treten Duftnoten von Ingwer und steinig; rauchige Nuancen hinzu. Ein Ausdruck, der bereits in der Nase von großer Klasse zeugt und das im Einstiegssegment. | Gaumen: Auf der Zunge angelangt packt er förmlich zu mit seiner Dichte, Saftigkeit und es verstärken sich Aromen von Weinbergs Pfirsich, Orange und eine salzige prägnante Spur. Ein feiner Gerbstoff im Nachhall gibt ihm ein wunderschönes Gerüst und lässt ihn zum wunderbaren Speisenbegleiter werden. Was für ein fantastischer Gutswein, was für eine Qualität und das zu einem fast unverschämt günstigen Preis!
 
VDP.Weinbörse Verkostung 2025 von Meiniger:

90 Punkte - klassisch, rauchig, Balance aus Frucht und Kräuterwürze, sehr handwerklich, entspannte Art, Mirablle und etwas Pfirsich, pikantes Säuurespiel, aber nicht stahlig 
13,00 EUR
17,33 EUR pro l
Diel Grauburgunder Nahesteiner 2023 VDP. Gutswein
NEU

Feinwürzig und präzise Struktur – Ein Bukett von würzigen Kräutern und einem Hauch von Mandeln. Perfekte Balance. Ein klassischer Speisebegleiter, der vorzüglich kräftige Vorspeisen, helles Geflügel, aber auch Kalbfleisch und viele Fischgerichte begleitet.  

Ausbau: Schonende Kelterung der Trauben. Vergärung und Lagerung mit Naturhefen in Edelstahltanks und Holzfässern aus heimischen Eichenwäldern. Charakteristik: Bukett von saftiger Birne, Blüten und würzigen Kräutern. Saftiger und feinstrukturierter Körper, belebende Würze im Nachhall.
14,00 EUR
18,67 EUR pro l
Markus Molitor 2022 Zeltinger Himmelreich Riesling Kabinett
Elegant und saftig, gelbfruchtig und dezent würzig

Das Zeltinger Himmelreich, die klassische Weinlage im Zentrum der Mittelmosel mit Süd-Südwest-West Ausrichtung, verfügt über verwitterten, tiefgründigen Schieferboden – durchzogen von Kies und anderen Sedimentgesteinen.

Dem Jahrgang 2021 vom Molitor Zeltinger Himmelreich Riesling Kabinett gab James Suckling 92 Punkte: "Dieser Kabinett ist unglaublich frisch und lebendig und strotzt nur so vor Aromen von Cassis, rotem Apfel und frischen Kräutern. Die ausgezeichnete zitronige Frische am kaum angetrockneten Gaumen macht ihn leicht genießbar, aber auch im knackigen Abgang zeigt er viel Charakter." Und hinter die 92 setzte Ulrich Sautter für den Falstaff noch ein +: "So grün wie die Kapsel fließt auch der Wein zartgrün ins Glas. In der Nase feine Tabaknoten, dazu eine Spur Limettenschale, frisches Gras, blumige Frische. Am Gaumen dann süß-saftig mit gekonnter Säure, frisch, leicht, süffig, dabei mit schöner Struktur, herrlich trinkig!"

Das Flaschenfoto zeigt noch den Jahrgang 2020.
 
15,80 EUR
21,07 EUR pro l
Seehof 2023 Riesling Auslese -Jakob- Westhofener Morstein
Dieser Riesling bringt alles mit, was ein toller Süßwein benötigt. Eleganz, Dichte und eine tolle Aromatik nach exotischen Früchten, gepaart mit einer feinen Säure.
14,50 EUR
19,33 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Diel Riesling trocken Nahesteiner 2023 VDP. Gutswein
NEU
90
Das Bouquet der Nahe

Beste Balance zwischen feinrassiger Frucht und Würze. Elegante Struktur, lebendiger Nachhall. Der perfekte Einstieg in die mineralische Rieslingwelt des Schlossgut Diel. Prototyp eines trockenen Nahe-Rieslings! Trauben und Böden aus den Orten Burg Layen und Dorsheim sind die Basis für diesen komplexen und saftigen VDP.Gutswein.
 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Diel Riesling trocken Nahesteiner 2023 VDP. Gutswein Stephan Reinhardt im März 2025:

Der Riesling Nahesteiner 2023 präsentiert sich klar, intensiv und blumig in der aromatischen und eleganten sowie jodbetonten Nase. Rund und saftig am Gaumen, ist dies ein kristalliner, salziger und anregender, reiner und knackiger Riesling mit einem charaktervollen und saftigen, sehr eleganten und anregenden, salzigen, köstlichen Abgang. 13 % Alkoholgehalt. Schraubverschluss. Verkostet im Februar 2025 auf dem Weingut Burg Layen.

 
Die Verkostungsnotiz von Christina Hilker (April 2025):

Farbe: Helles Goldgelb mit grünen Reflexen. | Nase: Im Duft zeigt sich beim 2023er Nahesteiner Riesling eine fulminante Fruchtfülle von Apfel, Birne, Mirabelle und Limette. Mit Sauerstoff treten Duftnoten von Ingwer und steinig; rauchige Nuancen hinzu. Ein Ausdruck, der bereits in der Nase von großer Klasse zeugt und das im Einstiegssegment. | Gaumen: Auf der Zunge angelangt packt er förmlich zu mit seiner Dichte, Saftigkeit und es verstärken sich Aromen von Weinbergs Pfirsich, Orange und eine salzige prägnante Spur. Ein feiner Gerbstoff im Nachhall gibt ihm ein wunderschönes Gerüst und lässt ihn zum wunderbaren Speisenbegleiter werden. Was für ein fantastischer Gutswein, was für eine Qualität und das zu einem fast unverschämt günstigen Preis!
 
VDP.Weinbörse Verkostung 2025 von Meiniger:

90 Punkte - klassisch, rauchig, Balance aus Frucht und Kräuterwürze, sehr handwerklich, entspannte Art, Mirablle und etwas Pfirsich, pikantes Säuurespiel, aber nicht stahlig 
13,00 EUR
17,33 EUR pro l