Doppel-Magnumflasche
Verkostungsnotiz 24.06.2024:
Helles Grüngelb, Silberreflexe. Zart nach Orangenzesten, gelbe Kernobstfrucht, Nuancen von Mango und Honigmelone, ein Hauch von Blütenhonig. Saftig, elegant, seidige Textur, feine Extraktsüße, finessenreicher Säurebogen, mineralisch und lange anhaftend, sicheres Entwicklungspotenzial, bereits in der Jugend sehr verlockend, verleitet dazu, die potenzielle Größe dieses Weines aus den Augen zu verlieren.
Verkostungsnotiz 06.09.2024
Beeindruckend mit üppigen, exotischen Fruchtaromen, insbesondere frischer Ananas und Mangostan, aber auch nur einem Hauch von Durian. Wunderbare florale Zartheit ebenfalls. Was für eine fabelhaft seidige Textur, die so anmutig über den vollmundigen Gaumen gleitet. Außerdem hat dieser Wein eine ausgezeichnete Struktur, die sich sanft im sehr langen, zart steinigen, mineralischen Abgang aufbaut. Jetzt trinken oder lagern.
Anne Krebiehl MW im Mai 2024:
Der Grüne Veltliner Smaragd Honivogl 2023 wurde teilweise im loessdominierten Weinberg Axpoint geerntet, der Großteil stammte vom felsigeren Fuß des Singerriedel-Standorts. Verlockende Früchte an der Nase kombinieren saftigen gelben Apfel, frischeste grüne Birne, Efeu und einen Hauch von Hefe. Der Gaumen ist zurückhaltender und zeigt einen hefigen mittleren Gaumen, herzhaftes Mido aber zurückgenommene Frucht. Der Wein ist kompakt im Körper, großzügig vielversprechend, mit einer prickelnden Empfindung am Gaumen, die weißen Pfeffer und Lebendigkeit vereint. Er ist noch lange nach dem letzten Schluck mundfüllend und präsentiert eine dezente, komplette Rundheit, die erfüllt und elegant ist. (Bone-dry)