Franz Hirtzberger 2021 Singerriedel Riesling Smaragd
Franz Hirtzberger 2021 Singerriedel Riesling Smaragd Magnum
Preview: Franz Hirtzberger 2021 Singerriedel Riesling Smaragd
Preview: Franz Hirtzberger 2021 Singerriedel Riesling Smaragd Magnum
Franz Hirtzberger 2021 Singerriedel Riesling Smaragd Magnum


Weitere Weine
des Herstellers

Mobile Preview: Franz Hirtzberger 2021 Singerriedel Riesling Smaragd
Mobile Preview: Franz Hirtzberger 2021 Singerriedel Riesling Smaragd Magnum

Franz Hirtzberger 2021 Singerriedel Riesling Smaragd Magnum

Art.Nr.:
2022008907
GTIN/EAN:
9120017633242
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
1.50
Ursprungsland:
Österreich
Region:
Wachau
Lage:
Singerriedel
Rebsorte(n):
Riesling
Falstaff:
99-100
Bodenformation:
Sehr mineralreich aus aus Paragneis. Glimmer. Schiefer und erzhaltigem Gestein
Qualitätsstufe:
Qualitätswein | Smaragd
Ausbau::
Im großen Holzfass gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
20 – 30 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | circa 2-3 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
9-11
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Universal
unsere interne Kategorie:
Kultwein
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.50
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weingut Franz Hirtzberger Ges.m.b.H.. Kremserstraße 8. 3620 Spitz. Tel: +43-2713-2209
269,00 EUR

179,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Franz Hirtzberger Chardonnay Smaragd 2022
94
95
Der Franz Hirtzberger Chardonnay Smaragd 2022 zeigt sich im Glas mit grün reflrktierendem Strohgelb. Im Kern dicht, an den Rändern wirds fast klar, so dass man hier von mittlerer Dichte spricht. Die Nase offenbart Aromen von tropischen Steinfrüchten, Nuancen von Nuss, Karamell und Honig mischen sich unter, dazu zarte Würze. Ein in der Nase ausdrucksstarker Chardonnay. Am Gaumen zeigen sich die selben Fruchtaromen wie in der Nase, die Sekundäraromtik tritt etwas in den Hintergrund und wird von der perfekt balancierenden Säure überlagert, die dem Franz Hirtzberger Chardonnay Smaragd 2022 bei aller Fülle Frische und Mineralität verleiht. Cremig, sehr lang und elegant - wir finden, einer der spektakulärsten Chardonnays der letzten Jahre!
 
95 Punkte vom Falstaff für den Franz Hirtzberger 2022 Chardonnay SmaragdVerkostungsnotiz vom 10.07.2023

Helles Grüngelb, Silberreflexe. Zart nussig unterlegte feine gelbe Apfelfrucht, florale Nuancen, sehr attraktives, facettenreiches Bukett. Saftig, elegant, zarte gelbe Tropenfrucht, etwas Ananas, Nuancen von Blütenhonig, gut integrierte Säurestruktur, sehr gute Länge, bereits zugänglich, zeigt das Potenzial der Sorte auch ganz ohne kleines Holz.

 
94 Sucklingpunkte für den Franz Hirtzberger 2022 Chardonnay SmaragdI love the super-ripe lemon and lemon curd aromas of this unusual chardonnay that’s full-bodied but entirely unoaked. Excellent fine tannins underline the juicy fruit on the ample palate, and the restrained acidity is easily enough to keep this clean and lively. Long, discretely creamy finish with a lot of depth. Drink or hold.
46,90 EUR
62,53 EUR pro l
Franz Hirtzberger Ried Setzberg Riesling Smaragd 2021
96
 
96 Punkte vom Falstaff für denVerkostungsnotiz Peter Moser am 27.06.2022:

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feine gelbe Fruchtexotik, ein Hauch von Mirabellen, Ringlotten und Pfirsich, sehr einladendes Bukett. Straff, engmaschig, feine weiße Frucht, rassiger Säurebogen, saftig, zitronig-salzig im Abgang, ein lebendiger Speisenbegleiter mit großem Reifepotenzial.

 
Zum Weingarten Setzberg der Familie Hirtzberger:
In 300 Meter Seehöhe auf reinem Gneis Verwitterungsboden liegt der Setzberg am Eingang zum Spitzer Graben im Einflussbereich kühler Fallwinde aus dem Norden. Dieses besondere Terroir prägt den Riesling mit extrem mineralischen Steinobsttönen.
 
Nicht käuflich

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Franz Hirtzberger Ried Setzberg Riesling Smaragd 2021
96
 
96 Punkte vom Falstaff für denVerkostungsnotiz Peter Moser am 27.06.2022:

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feine gelbe Fruchtexotik, ein Hauch von Mirabellen, Ringlotten und Pfirsich, sehr einladendes Bukett. Straff, engmaschig, feine weiße Frucht, rassiger Säurebogen, saftig, zitronig-salzig im Abgang, ein lebendiger Speisenbegleiter mit großem Reifepotenzial.

 
Zum Weingarten Setzberg der Familie Hirtzberger:
In 300 Meter Seehöhe auf reinem Gneis Verwitterungsboden liegt der Setzberg am Eingang zum Spitzer Graben im Einflussbereich kühler Fallwinde aus dem Norden. Dieses besondere Terroir prägt den Riesling mit extrem mineralischen Steinobsttönen.
 
Nicht käuflich
FX Pichler 2020 Ried Kellerberg Riesling
95-96
99
97-99
Erster Kellerberg-Riesling von Lucas Pichler nach dem "großen Beben"

Und das hatte es in sich, damals, im Oktober 2020. Mit Inkrafttreten der neuen DAC-Verordnung, zusätzlich zu den etablierten Vinea Wachau-Marken Steinfeder, Federspiel und Smaragd, verkündeten die Pichlers nämlich ihren Austritt aus dem mittlerweile schon traditionsreichen Verein. Dessen Vorschriften, letztlich ja an der Zuckergradation, also dem Alkohol, gebunden, empfand man als nicht mehr zeitgemäßes Korsett. 2020 kommt der Riesling also erstmals ohne die Vinea-Klassifizierung aus. "Lucas Pichler", so kommentierte Stephan Reinhardt das Geschehen, "continues on his path, even without an association, but the Vinea has broken a significant prong from the crown that can not be replaced."

Die Rieslinge vom Kellerberg (maximale Hangneigung 70%) werden von tropischen Früchte wie Mango, Maracuja, Ananas und natürlich auch vollreifer Pfirsich dominiert. Dazu klar getönte Mineralik als Mitgift der kargen Verwitterungsböden. Der Jahrgang 2020 mit seiner vergleichsweise kühlen zweiten Jahrshälfte (und seinem historischen Hagelschlag im August) zeichnet sich zudem durch seinen etwas niedrigeren Alkoholgehalt und seine etwas straffere Säure aus. 
 
 
95-96 Punkte vom Wineadvocate für den FX Pichler 2020 Ried Kellerberg Riesling Einen Monat vor Flaschenabfüllung von Stephan Reinhardt verkostet (Juni 2021):

Lucas Pichler’s 2020 Ried Kellerberg Riesling opens clear, coolish and spicy on the stony and flinty nose that reveals fresh notes of lemon juice, shredded lime zests, woodruff ad stone fruits. Juicy, elegant and salty on the palate, this is a balanced and complete Kellerberg whose force is lifted by crystalline acidity and structured by fine tannins. There are some very noble raisin notes on the finish. Very promising! 12.5% alcohol. Tasted as a sample in June 2021, to be bottled in July. 2020 is the first vintage Lucas Pichler doesn't use the predicates of the Vinea anymore since he left the group earlier this year.
 
 
99 Sucklingpunkte für den FX Pichler 2020 Ried Kellerberg Riesling Im Februar 2022 vergibt James Suckling seine Punkte für den FX Pichler 2020 Ried Kellerberg Riesling :

You need some time to wrap your head around this mineral masterpiece. So pristine and delicate, in spite of the enormous concentration and stony power behind it. Yes, there are a ton of citrus, white-peach and wild-rose aromas in there, and yes, there are intense wild herbs, too, but these things only scratch the surface of its soul. What’s more, it only has 12.5% alcohol! Drink or hold.


 
97-99 Punkte vom Falstaff für den FX Pichler 2020 Ried Kellerberg Riesling 97 - 99 Punkte kommen im Juli 2021 von Peter Moser | Falstaff::

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feine gelbe Fruchtexotik, nach Mango und Maracuja, florale Facetten, ein Hauch von Mandarinenzesten, mineralischer Touch. Straff, stoffig, weiße Frucht, finessenreiche Säurestruktur, engmaschig, mineralisch-salzig im Nachhall, balanciert, verführerische Fruchtsüße im Abgang, zitroniger Touch, salzig im Nachhall, bietet delikat-leichtfüßiges Riesling-Vergnügen.
Nicht käuflich