Bernhard Koch Pinot Noir Hainfelder Kirchenstück 2022 je Flasche 19.80€
Bernhard Koch Pinot Noir Hainfelder Kirchenstück 2022


Weitere Weine
des Herstellers


Bernhard Koch Pinot Noir Hainfelder Kirchenstück 2022

Art.Nr.:
20250011191
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Pfalz
Lage:
Hainfelder Kirchenstück
Rebsorte(n):
Spätburgunder
Qualitätsstufe:
QbA
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
3 – 4 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
15 – 16
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Burgund
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weingut Bernhard Koch Weinstraße 1 76835 Hainfeld/Pfalz
19,80 EUR

26,40 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Bernhard Koch 2022 Pinot Noir Alte Reben
NEU
Die alten Reben bringen Weine hervor, die durch etwas mehr Tannin auch etwas mehr Röstaromatik vertragen und hervorragend reifen!
35,00 EUR
46,67 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Bernhard Koch 2021 Pinot Noir Reserve Hainfelder Letten
Upgrade für die Reserve-Linie

Noch vielschichtiger, ausgestattet mit noch mehr Länge und Tiefe. Ein weiteres Juwel im Piniot Noir - Segment des "Roten Riesen". So titulierte das Vinum Magazin jüngst das Weingut. Denn beim Rotweinpreis 2023 räumte Bernhard Koch ab und war als einziges Weingut gleich zwei mal unter den ersten Dreien einer Spätburgunder-Kategorie vertreten. Chapeau!
47,50 EUR
63,33 EUR pro l
Bernhard Koch Spätburgunder Vom Löss QbA trocken 2023 je Flasche 7.80€
Noten von Himbeeren und Waldfrüchten ergänzt durch ein wenig Würze. Ein sanfter Wein mit leichtem Schmelz und rassigem Abgang. Toller Einstieg in die Welt der Spätburgunder von diesem TOP Weingut aus der Pfalz !!!

Das Weingut Bernhard Koch
aus Hainfeld ist für uns eine wahre Neuentdeckung. Bereits der Gault Millau 2013 schreibt sehr euphorisiert über den Qualitätsschub in diesem Weingut und bewertet es mit nun drei Trauben auf.

GAULT MILLAU Zitate:
"Es ist erstaunlich, in welchem Maße Bernhard Kochs Weinqualitäten in den vergangenen Jahren schier explodiert sind."

"Was das Spektrum an Pinot Noir anbelangt: Bei dieser Entwicklung dürfte es in naher Zukunft keine Handvoll Betriebe in der Pfalz mehr geben, die Koch hier das Wasser reichen können. Das sind keine zufälligen, vereinzelten Jahrgangsausschläge nach oben, hier steckt Methode dahinter."
 
7,80 EUR
10,40 EUR pro l
Borell Diehl Pinot Noir Reserve 2022 trocken
Nur ein einziges Fass gibt es von diesem Pinot Elixier!

Der Borell Diehl Pinot Noir Reserve 2022 trocken hat es in sich. Er weisst eine faszinierende Konzentration auf, die er dem vollreifen, selektionierten Traubengut der alten Flemlinger Parzellen verdankt. Im Glas zeigt er sich Rubinrot mit leichter Farbintensität. Die Nase ist geprägt von Aromen von süßer Kirsche, etwas roter Johannisbeere und Noten von Waldboden. Im Mund sehr dicht und druckvoll. Die Fruchtaromatik der Nase setzt sich fort und wird ergänzt von einer kühlen Mineralik. Der Borell Diehl Pinot Noir Reserve 2022 trocken bringt burgundischen Stil ins Glas und ist doch autenthischer Vertreter der Pfälzischen Gewächse - Klasse!

13.5 %vol Alkohol. RZ 0.2 g/l. SR 5.5 g/l
 
30,00 EUR
40,00 EUR pro l
Borell Diehl Spätburgunder Georg XIX trocken 2021
Weinbeschreibung:
Spitzenburgunder aus der Top Lage Hainfelder Letten.
Ganz grosser Burgunder der in seiner Preisklasse wahrscheinlich keine Konkurenz hat ! Eindringlich und komplexer Pinot Noir. Straffe Holzaromen in der Nase mit unglaublich weichem Übergang zum Gaumen.

Der Gault Millau Weinguide 2014 schreibt zum Weingut in der Pfalz:
Was in aller Welt nehmen die in Hainfeld für Pillen ?
Im Ernst: Klein, Bernhard und Borell-Diehl scheinen sich abgesprochen zu haben, die Pfälzer Verhältnisse umzukrempeln. Thomas Diehl und seine Frau Anenette >>schockieren<< uns erneut mit einem Hammerjahrgang. Die Riesling Kabinette sind dicht wie Spätlesen, aber alkoholisch leichtfüßig. Die burgundischen Spätlesen aus dem Holzfass besitzen ausgezeichneten Schmelz. Die Spätburgunder sind genau so wie man es mag: würzig, eher kühl, lang und sehr nachhaltig. Schwächen sind keine auszumachen, das hat alles Hand und Fuß. Für in Relation lächerliches Geld.
 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Borell Diehl Pinot Noir trocken 2022

Aus den alten Flemlinger Parzellen stammt dieser Spätburgunder. Das unschlagbare Preis-Genuss Verhältnis macht diesen Wein zu einem unbedingten "Muss" in Ihrem Weinkeller. Feine, aber trotzdem sehr Komplexe Aromen zeichen diesen kühlen, burgundischen Weinstil aus.


 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Bernhard Koch 2022 Hainfelder Spätburgunder
 
In der Nase dominieren kraftvolle, saftige Kirschtöne. Am Gaumen werden diese Eindrücke von feinen Röstaromen bereichert. Der 2022er Jahrgang überzeugt durch eine intensive Frucht und langen Nachhall.

GAULT MILLAU Zitate:
"Es ist erstaunlich, in welchem Maße Bernhard Kochs Weinqualitäten in den vergangenen Jahren schier explodiert sind."

"Was das Spektrum an Pinot Noir anbelangt: Bei dieser Entwicklung dürfte es in naher Zukunft keine Handvoll Betriebe in der Pfalz mehr geben, die Koch hier das Wasser reichen können. Das sind keine zufälligen, vereinzelten Jahrgangsausschläge nach oben, hier steckt Methode dahinter."
13,20 EUR
17,60 EUR pro l
Bernhard Koch 2022 Pinot Noir Flemlinger Herrenbuckel
Ein wunderbarer Tropfen, dem es an keiner Stelle an irgend etwas mangelt.

Saftige Kirschen im Einklang mit würzigen Noten, wie z.B. Kreuz-Kümmel und Lorbeer, bestimmen das Bukett. Bereits der erste Schluck ummantelt geschmeidig Zunge und Gaumen und verleiht "dem Herrenbuckel" erneut einen saftigen Auftritt.
16,00 EUR
21,33 EUR pro l