Aaron Romano schwärmt für den Don Melchor 2021:
Ein bemerkenswerter Versuch, der die Finesse des Jahrgangs mit reichen, muskulösen Rändern kanalisiert und eine Basis von Graphit- und Cassisnoten bietet, die sich um elegante Schichten von getrocknetem Rosmarin und weißem Pfeffer sammeln. Der reichhaltig strukturierte Kern aus Himbeer- und Pflaumenaromen zeigt Präzision und gerade genug Säure, um die Dinge im Abgang mit gut integrierten Tanninen und einem Hauch von Kakao am Laufen zu halten. Am besten von 2026 bis 2040.
Wine Spectator's Wein des Jahres 2024
Klassische Weine entstehen durch Beständigkeit in Stil und Qualität – und das beginnt mit der sorgfältigen Pflege der Weinberge. Es kann Generationen dauern, einen Weinberg zu entwickeln und einen Wein zu schaffen, der sein Terroir zum Ausdruck bringt. In seinem mittlerweile 35. Jahrgang ist diesem ikonischen chilenischen Rotwein zweifellos das gelungen, was ihn zu einem Maßstab für Exzellenz macht. Wine Spectator's Wein des Jahres 2024 ist der Viña Don Melchor Cabernet Sauvignon Puente Alto, Puente Alto Vineyard 2021.
Die Tastingnote von Zekun Shuai im Februar 2023:
Aschiger Graphit, Cassis, Eisen, Brombeeren und ein Hauch von Zigarrenkiste und Schokolade. Auch viel Veilchen. Reichhaltig und intensiv mit einem vollmundigen Gaumen. Dichte und sehr feine, aber strukturierte Tannine. Langer und intensiver Abgang mit vielen Aromen. 93% Cabernet Sauvignon, 4% Cabernet Franc und 3% Merlot. Einer der besten der letzten Jahre. Jetzt trinkbar, wird aber in den nächsten 20 Jahren noch sehr gut reifen und halten.
Dominik Vombach zum 2021er Don Melcheor im Januar 2024:
Komplexes Bukett, das primär von Noten gedörrter dunkler und roter Waldbeeren geprägt ist. Zudem finden sich Noten von Olive, Nugat, etwas getrockneter Tomate und Anklänge von Zedernholz sowie florale Nuancen. Am Gaumen elegant, schmeichelnd und ausbalanciert, mit perfekt eingebundenem Tannin und salzig-mineralischem Eindruck, der sich ins lange Finale zieht, das von Propolis-Noten gekennzeichnet ist.
Joaquin Hidalgo im März 2023:
Der Don Melchor 2021 zeigt sich im Glas in einem dunklen Granatrot. Die zurückhaltende Nase bietet reine fruchtige Noten wie schwarze Johannisbeere mit einem Hauch von Blättern und schwarzem Tee, raffinierten holzigen Aromen und sanften Hauch von Pflaume und rotem Paprika. Im Mund ist es intensiv mit milder Saftigkeit und abgerundeten Tanninen. Der straffe Gaumen wird allmählich tiefer, als er vor dem langen, lohnenden Abgang Zedernararomen am hinteren Teil des Halses entwickelt. Ein Wein, der suggestiver als expliziter ist, da er Sie langsam in seinen verschiedenen Schichten umhüllt. Die zusätzliche Frische bringt die Klarheit der fruchtigen Aromen zum Vorschein.
Der 35. Jahrgang des Kultweines - ein ganz besonderer:
"Wine of the year 2021" beim Wine Spectator: "Sehr empfehlenswert"
Das Weingut Don Melchor befindet sich am nördlichen Ufer des Ufer des Maipo-Flusses in den Ausläufern der Anden, auf einer Höhe von 650 m ü.d.M. Der Weinberg umfasst 127 Hektar: 90% sind mit Cabernet Sauvignon bepflanzt; 7,1% mit Cabernet Franc und 1% mit Petit Verdot. Die Rebstöcke des alten Weinbergs sind im Durchschnitt mehr als 35 Jahre alt.
Die Reifephase der Trauben des Jahrgangs 2021 war mit einer Durchschnittstemperatur von 17,6°C zwischen Januar und April kühler als der historische Durchschnitt von 18,0°C in diesem Zeitraum. Die Niederschlagsmenge lag bei 249,1 mm und damit unter dem historischen Durchschnitt von 335 mm. Die Niederschläge fielen jedoch genau zum richtigen Zeitpunkt. Diese Witterungsbedingungen begünstigten die Erzeugung von Weinen, die ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen frischem, energischem Ausdruck und der für das Terroir des Puente Alto typischen feinen Qualität aufweisen.
Dieser Wein von tief violetter Farbe ist aromatisch sehr ausdrucksvoll, komplex und intensiv mit Aromen von roten Früchten und Beeren und blumigen Noten von Veilchen. Er füllt den Mund aus und zeigt eine große Tiefe, mit einem weichen Einstieg, großer Energie und Weite und einem langen, ausdrucksstarken Abgang. Mit seinem eleganten Mundgefühl ist dieser Wein von Harmonie, Tiefe und Eleganz geprägt.