Quintessa 2022 Napa Valley
Quintessa 2022 Rutherford Napa Valley
Preview: Quintessa 2022 Napa Valley
Preview: Quintessa 2022 Rutherford Napa Valley
Quintessa 2022 Rutherford Napa Valley


Weitere Weine
des Herstellers

Mobile Preview: Quintessa 2022 Napa Valley
Mobile Preview: Quintessa 2022 Rutherford Napa Valley

NEU

Quintessa 2022 Rutherford Napa Valley

Art.Nr.:
20250011369
GTIN/EAN:
083085003517
Vorverkauf  (Ausland abweichend)
Verkauf / Lieferung:
Vorverkauf - Auslieferung ab Mitte November - Anfang Dezember 2025 - ihre erfolgreiche Bestellung vorausgesetzt.
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
USA
Region:
Napa Valley
Lage:
Rutherford AVA
Rebsorte(n):
93 % Cabernet Sauvignon, 4 % Cabernet Franc sowie je 1 % Carménère, Petit Verdot und Merlot
Parker Punkte:
94
James Suckling:
97
Jeb Dunnuck:
94
Bodenformation:
Tonhaltige Lehmböden | sandige Kieselböden | Böden mit Einschlüssen weisser. vulkanischer Asche |
Qualitätsstufe:
Rutherford AVA
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
20 – 30 Jahre
dekantieren / karaffieren:
Ja. ca. 2 Stunden vor Genuss karaffieren
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Quintessa Winery | 1601 Silverado Trail. Saint Helena. CA 94574 USA
Mindestbestellmenge:
3
260,00 EUR

346,67 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Dominus Napa Valley 2014 Dominus Estate Yountville
97
98
96+
Dominus 2014 mit 98 Punkten bei James SucklingJames Suckling beschreibt den Dominus Napa Valley 2014 am 27. Januar 2017:

Hervorragende Reinheit und Klarheit der Frucht. Schwarze Johannisbeeren, Brombeeren und Veilchen. Vollmundig mit großen, weichen Tanninen sowie Noten von Schokolade, Haselnuss und dunklen Früchten. Auch ein Hauch von heißen Steinen. Reifer, samtiger und fruchtiger Abgang. Besser ab 2020, aber bereits jetzt köstlich zu genießen. Ein wunderbarer Dominus.

Dominus 2014 mit 97 Parker Punkten ausgezeichnetRobert M. Parker Jr. beschreibt den Dominus Napa Valley 2014 im Oktober 2016:

Der Jahrgang 2014, bei dem die Produktion des Napanook nur 2.200 Kisten und die des Dominus etwas mehr als im Jahrgang 2015 mit 4.000 Kisten betrug, war eine weitere frühe Ernte.  Der Dominus 2014, der aus 86 % Cabernet Sauvignon, 7 % Cabernet Franc und 7 % Petit Verdot besteht, zeigt sich von seiner besten Seite. Moueix' Überzeugung für Trockenanbau scheint sich Jahr für Jahr auszuzahlen, und der 2014er ist ein verführerischer, opulenter, vielschichtiger Wein mit Noten von roten und schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz, Tabakblatt, Gewürzkiste und Lakritz. Die Farbe ist ein dichtes Pflaumen-/Rubin-/Purpurrot, ähnlich wie beim Napanook. Dieser Wein ist eine Schönheit, die bereits jetzt – wie die meisten 2014er – hervorragend trinkbar ist und sich etwa 25 Jahre lang weiterentwickeln wird.
 
96+ Punkte vom Vinous-Team für den Dominus 2014 Dominus Estate Napa ValleyDer Dominus 2014 ist mit enormer Tiefe, Kraft und Fülle ausgestattet. Schwarze Kirsche, Pflaume, Rauch, Menthol, Lakritz, Schokolade, getrocknete Kräuter und dunkle Gewürze treten in den Vordergrund. Tief, geschmeidig und exquisit vielschichtig, verfügt der 2014er über enorme Konzentration und Tiefe am Gaumen. Wie viele Weine dieses Jahrgangs wirkt der 2014er wie eine Mischung aus 2013 und 2012. Mir gefällt die Energie und Präzision dieses Weins sehr. Es handelt sich in jeder Hinsicht um einen großartigen Wein. Mit etwas Zeit im Glas gewinnen die Aromen an Helligkeit und Finesse. Hier gibt es definitiv viel, auf das man sich freuen kann.
289,00 EUR
385,33 EUR pro l
Flasche Peter Michael Au Paradis 2018 Napa Valley
95
98
98
 

98 Sucklingpunkte für den Peter Michael Au Paradis 2018 Napa ValleyJames Suckling am 05.01.2021

Wunderschöne Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, süßem Tabak und Veilchen führen zu einem vollmundigen Körper mit runden, fein strukturierten Tanninen und einem herrlichen Abgang aus Frucht und Graphit, wobei die Frucht immer im Vordergrund bleibt. 76 % Cabernet Sauvignon, 13 % Merlot und 11 % Cabernet Franc. Besser ab 2024 genießen.
 

95 Puntke vom Wine Advocate für den Peter Michael Au Paradis 2018 Napa ValleyLisa Perrotti Brown 04.02.2021

Der Au Paradis-Weinberg von Peter Michael besteht aus roten, felsigen, vulkanischen Böden, die typisch für Teile von Pritchard Hill sind – was Sinn ergibt, da er sich in den Ausläufern von Oakville unterhalb von Continuum und oberhalb von Dalla Valle befindet. Zusammengesetzt aus 76 % Cabernet Sauvignon, 13 % Merlot und 11 % Cabernet Franc, zeigt der 2018er Cabernet Sauvignon Au Paradis eine mittlere bis tiefe granat-purpurne Farbe und verströmt verführerische Noten von Kirschlikör, Cassis und rotem Johannisbeergelee sowie Anklänge von Garrigue, Nelkenöl, Lavendel und Minze. Der mittel- bis vollmundige Gaumen ist vollgepackt mit lebhaften, knackigen Aromen von schwarzen Früchten, ergänzt durch kräuterige und rote Fruchtnoten und strukturiert durch feste, körnige Tannine. Der Abgang klingt mit einer anhaltenden Eisen-Note aus. 2.171 Flaschen wurden produziert.
 

98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Peter Michael Au Paradis 2018 Napa ValleyJeb Dunnuck am 22.07.2021

Aus Oakville stammend, zeigt der 2018er Au Paradis eine tief rubinrote/purpurne Farbe sowie vollmundige Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, grünem Tabak, Bleistiftmine, Sandelholz und getrockneten Blumen. Makellos ausbalanciert, vollmundig und mit seidigen, dennoch präsenten Tanninen, ist dies einer jener eleganten, nahtlosen Weine, die durch ihre Fülle und Tiefe überraschen. Er erinnert an einen großartigen Jahrgang des Château Ducru-Beaucaillou und ist ein brillanter, eleganter und komplexer Cabernet, der sich über zwei Jahrzehnte oder länger entwickeln wird.
224,00 EUR
298,67 EUR pro l
Peter Michael Les Pavots 2018 Sonoma County
96
97
97
 

97 Sucklingpunkte für den Peter Michael Les Pavots 2018 Sonoma CountyJames Suckling am 05.01.2021
Herrliche Aromen von süßen Beeren, schwarzen Oliven, Ziegel und frischen Kräutern mit floralen Untertönen. Auch ein Hauch von Austernschale. Vollmundig mit runden, cremigen Tanninen, die wunderschön poliert und raffiniert wirken. Sehr langer Abgang. Alles dreht sich um Finesse und wunderbare Länge. 68 % Cabernet Sauvignon, 19 % Cabernet Franc, 10 % Merlot und 3 % Petit Verdot. Trinkreife: ab 2023.

96 Punkte vom Wine Advocate für den Peter Michael Les Pavots 2018 Sonoma CountyLisa Perrotti Brown 04.02.2021

Der Les Pavots-Weinberg liegt in Knights Valley, Sonoma, und gehört zu den ältesten Weinbergen des Anwesens – bepflanzt im Jahr 1989. Er befindet sich auf 1.000 bis 1.400 Fuß Höhe und ist stellenweise recht steil. Der 2018er Les Pavots besteht aus 68 % Cabernet Sauvignon, 19 % Cabernet Franc, 10 % Merlot und 3 % Petit Verdot. Der Wein zeigt eine mittlere bis tiefe granat-purpurne Farbe. Es braucht etwas Zeit, um die intensiven Düfte von schwarzen Johannisbeerkonfitüren, reifen schwarzen Pflaumen und Beeren mit Anklängen von wildem Salbei, Tabakblatt und Bleistiftspänen zu entfalten. Am vollmundigen Gaumen zeigt er eine dichte, kompakte Struktur mit zahlreichen Schichten aus schwarzen Früchten, getrockneten Kräutern und erdigen Noten, gestützt von festen, körnigen Tanninen und kräftiger Frische. Der Abgang ist lang und energiegeladen. 3.255 Flaschen wurden produziert.
 

97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Peter Michael Les Pavots 2018 Sonoma CountyJeb Dunnuck am 22.07.2021
Der 2018er Les Pavots offenbart mehr Mineralität, Graphit und erdige Noten. Vollmundig und extrem konzentriert, zeigt er zunehmend kräftigere Tannine, eine beeindruckende Tiefe am mittleren Gaumen und ein außergewöhnliches Finale. Es ist ein ernsthafter, kraftvoller, beeindruckender Wein, der dennoch die perfekte Balance und eine wunderschöne Eleganz bewahrt. Er wird sich über zwei Jahrzehnte oder länger halten.
224,00 EUR
298,67 EUR pro l
Domius Napa Valley 2018 Dominus Estate Yountville
99+
100
97
98
100
Platz 1 der TOP 100 Liste des Winespectator für das Jahr 2021
WINE OF THE YEAR

97 Punkte vom Wine Spectator für denJames Molesworth im Oktober 2021:
BEST EVER für den Winespectator - kein Wein des Dominus Estate wurde je höher bewertet.
Dieser Wein ist dicht gepackt, mit eleganten, reinen, dynamischen Noten von Cassis, Pflaumenreduktion und Brombeerpüree, verbunden mit einer eisenhaltigen Struktur, während subtile Nuancen von Erle, Wacholder, süßem Lorbeerblatt und Tabak immer wieder hindurchschimmern. Sehr fein strukturiert, aber beeindruckend robust im Gefühl, mit einer langen, anhaltenden Eisen-Note, die den Abgang durchdringt. Ein Wein für den Keller. Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Am besten ab 2024 bis 2040. 4.000 Kisten produziert.
 
100 Sucklingpunkte für denJames Suckling beschreibt den Dominus Napa Valley 2018 im Mai 2021: 

Das ist unglaublich in der Nase, mit Aromen von heißen Steinen, schwarzen Johannisbeeren, Jod und feuchter Erde. Vollmundig, mit einem dichten Zentrum am Gaumen, das sich dann öffnet und eine Tanninstruktur zeigt, die schwerelos ist und sich über den gesamten Gaumen verteilt. Am Gaumen völlig integriert. Dieser Wein ist wie ein fliegender Teppich – wirklich außergewöhnlich. Einer der Maßstäbe für diesen Jahrgang. Schon jetzt trinkbar – bitte probieren Sie eine Flasche –, aber dies ist ein Wein für den Keller.
 
99 Parker Punkte für den Lisa Perrotti Brown beschreibt den Dominus 2018 im Februar 2021:

Der sehr tief granatpurpurfarbene 2018er Dominus entfaltet sich langsam im Glas mit intensiven Noten von schwarzem Johannisbeersirup, reifen schwarzen Pflaumen, Boysenbeeren und Schwarzwälder Kirschtorte, begleitet von Anklängen an Veilchen, Sternanis, frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer, Himbeerblättern und Bleistiftminen, plus einem Hauch von Garrigue. Mittel- bis vollmundig entfaltet der Gaumen eindrucksvolle Schichten schwarzer Früchte, die ein fesselndes Gefühl von Reichtum erzeugen, das durch eine belebende Frische und großartige Balance wunderschön ergänzt wird. Eingebettet in äußerst reife, weiche Tannine und eine wunderschöne Spannung endet der Abgang mit einem anhaltenden Hauch von duftender Erde und vielen mineralischen Funken. So beeindruckend der Wein in diesem Moment ist, man hat das Gefühl, dass der 2018er noch etwas zurückhält. Geben Sie ihm mindestens fünf Jahre in der Flasche, und bereiten Sie sich dann auf eine verblüffende Transformation in den nächsten 30+ Jahren vor.
 
98 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni im Januar 2022:

Der 2018er Dominus hat sich im letzten Jahr stark verschlossen. Ich habe seine imposante Struktur und Dichte unterschätzt, die sich heute vollständig zeigen. Der 2018er ist ein kraftvoller Dominus mit enormer Tiefe und einer beeindruckenden, vertikalen explosiven Energie, die mit einem Gefühl von Eleganz einhergeht, das mit der Zeit immer deutlicher wird. Dunkle Früchte, Gewürze und eine Vielzahl erdiger, herzhafter Noten verleihen dem Wein Schichten von Komplexität. Hervorragend.
100 Punkte von Jeb DunnuckJeb Dunnuck im Januar 2021:

Der Flaggschiff-Wein 2018 Cabernet Sauvignon besteht aus 89 % Cabernet Sauvignon, 6 % Cabernet Franc und 5 % Petit Verdot, gereift in 40 % neuen französischen Eichenfässern. Mit einem essenziellen Cabernet-Charakter, der sich in dunklen Johannisbeeren, grünem Tabak, Zedernholz, Graphit und floralen Aromen und Geschmacksnoten zeigt, ist dieser wunderschöne Wein vollmundig, hat eine lebendige, aber perfekt integrierte Säure, polierte Tannine und ein großartiges, großartiges Finale. Er ist einfach makellos zusammengesetzt und ein magischer, perfekter Wein. Er wird ein Jahrzehnt benötigen, um seine Reife zu erreichen, sich aber über 40–50 Jahre in kühlen Kellern entwickeln. Es ist so gut, wie es bei einem klassischen, lagerfähigen Cabernet Sauvignon nur sein kann!
449,00 EUR
598,67 EUR pro l
Flasche Peter Michael Au Paradis 2019 Napa Valley
96
99
97
 

99 Sucklingpunkte für den Peter Michael Au Paradis 2019 Napa ValleyJames Suckling am 10.12.2021

Aromen von Gewürzen, Tinte, Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren. Sehr aromatisch! Vollmundig, dabei dennoch so straff und frisch mit festen, samtigen Tanninen. Der wunderschöne Fruchtkern am Gaumen ist äußerst verführerisch und das Finale dauert Minuten an. Kühle Frische im Abgang mit Anklängen von blauen Früchten. Wirklich beeindruckend. Geben Sie ihm Zeit, falls Sie es schaffen, die Finger davon zu lassen. 76 % Cabernet Sauvignon, 16 % Cabernet Franc und 8 % Merlot. Am besten ab 2025 genießen.
 

96 Punkte vom Wine Advocate für den Peter Michael Au Paradis 2019 Napa ValleyLisa Perrotti Brown 31.05.2022

Im Jahr 2009 kaufte Peter Michael den ehemaligen Showket-Weinberg in Oakville, an einem Hang unterhalb von Continuum und oberhalb von Dalla Valle. Aus diesem Weinberg stammt der Cabernet Sauvignon Au Paradis 2019, eine Cuvée aus 76 % Cabernet Sauvignon, 16 % Cabernet Franc und 8 % Merlot. Der Wein reifte in 60 % neuer französischer Eiche und präsentiert sich recht zugänglich und opulent mit Aromen von Zigarrenkiste, Tabak, Cassis, Kirschen und feinem Leder. Vollmundig, reichhaltig und samtig, ohne schokoladig oder überladen zu wirken. Der langanhaltende Abgang ist in seiner Textur wie ein kuscheliger Winter-Flanellschlafanzug, durchzogen von komplexen, leicht kräutrigen Noten.
 

97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Peter Michael Au Paradis 2019 Napa ValleyJeb Dunnuck am 08.02.2022

Aus Oakville stammend, zeigt der 2019er Au Paradis subtile Nuancen von reifen roten Johannisbeeren, frischem Tabak und süßen Gewürzen. Der Gaumen ist komplett trocken und zeigt eine dunkle Fruchtnote mit lebendiger Frische. Im mittleren Gaumen entfalten sich Rosen und reife rote Pflaumen, bevor die ausgewogene, tanninbetonte Struktur die Bühne übernimmt. Trinkreife: 2024–2044.
239,00 EUR
318,67 EUR pro l
Domius Napa Valley 2020 Dominus Estate Yountville
95
98
95
95

95 Punkte vom Wine Spectator für den Dominus 2020 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus bewertet James Molesworth wie folgt:

Dieser Wein verströmt dichte Aromen und Geschmacksnoten von Kirsch und Linzer Torte, zusammen mit einer Mischung aus schwelendem Tabak, Leder, warmem Pflasterstein und Lakritznoten, die am Ende eine düstere Note verleihen. Überraschend rückständig für den Jahrgang und beeindruckend gemacht. Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Am besten von 2026 bis 2040. 1.600 Kisten produziert.
 
98 Sucklingpunkte für den Dominus 2020 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus 2020 beschreibt James Suckling im Februar 2022 wie folgt:

Aromen von schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Kirschen, Anklängen von Graphit, nasser Erde und Lavendel. Sandelholz. Vollmundig mit einer beeindruckenden und raffinierten Struktur, die tief und vertikal im Wein verläuft. Zäh. Anklänge von Schokolade und Haselnuss im Abgang. Benötigt fünf bis sechs Jahre, um weicher zu werden.

 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Dominus 2020 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus 2020 beschreibt Joe Czerwinski im Juni 2023 wie folgt:

Ein hervorragender Wein, auch wenn er nicht zu den großen Dominus-Jahrgängen zählt, der 2020 Dominus liefert Wellen dunkler Früchte – vor allem Cassis. Eine Mischung aus 95% Cabernet Sauvignon und 5% Cabernet Franc, er ist vollmundig und reichhaltig in der Textur, vielleicht etwas warm und locker aufgrund der Sommerhitze, aber mit einem langen, samtigen Abgang, der attraktiv mit Mokka und dunkler Schokolade getönt ist.

Der Direktor für Weinbau und Kellerwirtschaft, Tod Mostero, wies darauf hin, dass Jahre mit wenig Niederschlag – wie 2020 – einige der besten Ergebnisse bei Dominus liefern können. Dennoch, wenn der Niederschlag nur etwas mehr als die Hälfte des Durchschnitts der letzten 25 Jahre beträgt, kann dies nicht ohne Einfluss auf den Wein bleiben. Zusammen mit der Wärme der Saison waren die Erträge erheblich geringer. Laut Mostero befanden sich die Trauben bis Ende Juli in der Veraison und wurden dann von drei aufeinanderfolgenden Hitzeperioden getroffen: 13.-15. August, mit Temperaturen von 102, 106 und 108 Grad Fahrenheit; 18.-19. August, mit Spitzenwerten von 102 und 106; und 5.-7. September, mit Höchstwerten von 105, 112 und 114. Selbst mit den Sprühnebelanlagen in der Fruchtzone, die die Temperaturen um bis zu 10 Grad Fahrenheit senken können, und dem Trockenfeldbau mussten die Teams durch den Weinberg gehen, um rosinenartige und sonnenverbrannte Früchte zu entfernen. Nach der Lese wurden die Früchte dann von Hand ausgiebig sortiert und durch einen optischen Sortierer geleitet. Die Ernte wurde vor dem Ausbruch des Glass Fire am 27. September abgeschlossen. "Wir haben HEPA-Filter installiert, um die rauchige Luft so gut wie möglich aus dem Weingut fernzuhalten", sagte Mostero. "Wenn wir probieren, ist Rauch kein Thema, aber wir schmecken die Hitzespitzen; und wir haben nur 30% einer normalen Ernte produziert."
 
95 Punkte Jeb Dunnuck - Dominus 2020 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus 2020 beschreibt Jeb Dunnuck im Dezember 2023:

Ich würde den 2020 Dominus zu den besten des Jahrgangs zählen, und Tod bemerkte, dass ihm der 2020 tatsächlich besser gefällt als der 2019. So weit würde ich nicht gehen, aber es lässt sich nicht leugnen, dass dies ein wunderschöner Wein ist, vollgepackt mit dunkleren Johannisbeeren, Cassis, Graphit und kreidiger Mineralität. Er ist mittel- bis vollmundig, hat einen dichten, konzentrierten Stil, feinkörnige Tannine und einen soliden Mittelgaumen, der sowohl Kraft als auch Finesse zeigt. Er sollte von 4-6 Jahren Flaschenreife profitieren und insgesamt zwei Jahrzehnte Lagerfähigkeit haben.  

 
349,00 EUR
465,33 EUR pro l