Entdecken Sie hier unsere Neuerscheinungen im Sortiment, spannende Weine für Sie eingekauft.
Hier gelangen Sie zu unseren Angeboten
 
 
Bordeaux-Subskription-2018
Bordeaux-Subskription-fuer-den-Jahrgang-2019
Bordeaux-2016-jetzt-auf-Lager-bei-CB-Weinahndel
Entdecken Sie die Bordeauxweine des Jahrgang 2020 bei uns
 
DIe Bordeaux SUB des Jahrgangs 2021 bei CB Weinhandel
Hier finden Sie unsere Vorverkäufe bei dene Sie kräftig sparen können
 
 
 
 
 
 

Unsere Empfehlungen

2er Geschenktüte aus offener Welle natur mit Kordel
NEU
TOP
Der Verkauf erfolgt nur in Kombionation mit Weinen aus unserem Sortiment in einem angemessenen Verhältnis.
Kein Soloverkauf des Artikels möglich!


Präsenttüte aus offener Welle, mit Tragekordel.
Eignet sich für jeden Anlass als Geschenkverpackung z.B. für zwei Flaschen Wein oder Sekt.
2,20 EUR
Castello di Ama Ch.Cl. AMA 6 + 1 x MAGNUM
TOP
93
92
Sie erhalten in diesem Paket folgende Weine

6 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2021 (je 0,75L)

und 33% Natural Draufgabe in Form einer schönen MAGNUM

1 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2022 MAGNUM (1,5L)

 
167,40 EUR
27,90 EUR pro l
Castello di Ama 6 x Ch.Cl. AMA 2022 + 1 Mag. 22 gratis
TOP
94
92
Sie erhalten in diesem Paket folgende Weine

6 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2022 (je 0,75L)

und 33% Natural Draufgabe in Form einer schönen MAGNUM

1 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2022 MAGNUM (1,5L)


 
167,40 EUR
27,90 EUR pro l
Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
TOP
98
95
98
98

 
WOW
Platz 2 der TOP 100
Liste des Jahres 2024


Der Georges de Latour von Beaulieu Vineyard blickt auf eine lange Geschichte zurück, die mit seinem ersten Jahrgang 1936 begann. De Latour selbst stellte 1938 den legendären André Tchelistcheff als Kellermeister ein, der das Weingut in den folgenden 35 Jahren prägte. Ausgewählte Jahrgänge seiner Zeit, insbesondere aus den 1950er-, 1960er- und frühen 1970er-Jahren, gelten als Maßstäbe für kalifornischen Cabernet. Nach einer schwierigen Phase in den 1980er- und 1990er-Jahren erlebt BV nun eine Renaissance: 2008 wurde ein neues Weingut errichtet, und nach der Übernahme durch Treasury Wine Estates im Jahr 2016 wurden zusätzliche Investitionen getätigt. Kellermeister Trevor Durling, der 2017 eingestellt wurde, erreichte mit dem klassisch bewerteten Jahrgang 2021, einem hervorragenden Jahrgang, einen neuen Höhepunkt.
 
98 Punkte vom Vinous-Team für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon 98 Sucklingpunkte für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon 98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
159,00 EUR
212,00 EUR pro l
E. Guigal 2015 Gigondas je Flasche 21€
TOP
Nicht käuflich
Mr. Mick Shiraz Clare Valley 2021 by Tim Adams
NEU
TOP
Hochwertiger Shiraz aus ausgewählten Weinbergen im zentralen Clare Valley

Seit vielen Jahren besticht der Clare Valley Shiraz Weinliebhaber durch seine Kraft und elegante Synergie. Dieser Wein folgt diesem Stil: anmutig und doch geschmackvoll, sanft genug, um ihn allein zu genießen oder mit einer Vielzahl von Speisen zu kombinieren. Dieser vollmundige Wein hat Aromen von Veilchen, Blaubeeren und roten Früchten, die durch den Ausbau in amerikanischer Eiche mit cremigen Vanille-Nuancen unterlegt sind. Der runde Gaumen ist voll von dunklen Kirschen und reifen Himbeeren mit einem Hauch von Kräutern und Gewürzen und endet mit weichen, seidigen Tanninen.

Der Mr. Mick Shiraz Clare Valley 2021 by Tim Adams wurde eine Woche lang mit den Schalen unter leichtem Umpumpen vergoren. Der Scheitermost wurde von der Mischung getrennt, um ein optimales Mundgefühl und eine optimale Textur zu gewährleisten. Der Wein wurde dann 22 Monate lang in überwiegend amerikanischer Eiche ausgebaut, bevor er geklärt, gefiltert, im Tank weiter gereift und abgefüllt wurde. Er eignet sich für ein Alter von heute bis zu zehn Jahren und passt zu allen roten Fleischsorten, insbesondere zu gegrillten Steaks.

Special Value - 88 Punkte. O-Ton James Halliday" "Weich und geschmeidig, mit einer starken und ktaftvollen Wiedergabe der Sorte. Düfte von Schokokirsche, Gewürzen, Minze und Pflaume. Am Gaumen ein Wackelpudding mit süßer Pflaume, noch mehr Schokokirsche und einer kräftigen Minznote, die etwas Auftrieb und zusätzliche Energie verleiht. Leicht zu trinken."



 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
 
Weinland Österreich bei CB-Weinhandel entdecken
Grüner Veltliner vom Weingut Hofstetter Wagram
 
Weinland-Italien-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Ornellaia
weinland-chile-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Disibodenberg
 
Weinland-Portugal-bei-CB-Weinhandel-entdecken
spanische-Weine-bei-CB-Weinhandel-entdecken
weinland-neuseeland-bei-CB-Weinhandel-entdecken
das-napa-valley-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
Weinland-Frankreich-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Sauternes und Marillenknödel
weinland-australien-bei-CB-weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Two Hands
 

Angebote

Capbern Vertikale 2019 - 2020 - 2021
90
92
91
91-94

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Capbern
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Capbern 2019 - hier -->
Chateau Capbern 2020 - hier -->
Chateau Capbern 2021 - hier -->
Nicht käuflich
Canon Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-29%
100
98
94
100
97+

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Canon
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Canon 2019 - hier -->
Chateau Canon 2020 - hier -->
Chateau Canon 2021 - hier -->
statt 506,50 EUR
Jetzt 355,00 EUR
157,78 EUR pro l
Chateau Laroque Vertikale 19-20-21 plus Peymouton 2019 gratis
-16%
93
94
96
94
95+

Was hat Chateau Peymouton mit dem Chateau Laroque zu tun?
Château Peymouton ist Teil des Anwesens von Château Laroque, einem historischen Grand Cru Classé von Saint-Émilion, das nur 3,5 km östlich des mittelalterlichen Dorfes liegt. Die Weinberge von Peymouton sind eben nicht als Saint Emiliomn Grand Cru Classe eingestuft und doch scmekt man die selbe Klasse und Reinheit in dem Wein. Nicht nur die Weinberge sind in der selben Besitzung, nein auch der Wein selbst  wird von dem selben Team geführt und genießt die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit wie die Weine des Château Laroque.

91 Suckling Punkte für den Chateau Peymouton 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Peymouton 2019 Saint Emilion:
A firm, savory young Bordeaux with tobacco, redcurrant and crushed-stone character, as well as some bark. It’s medium-bodied with solid tannins and a flavorful finish. Needs time to soften. Better in 2024.
 
Die Bewertungen für den JG 2020 des Chateau Laroque  

96 Punkte vom Vinous-Team für den94 Sucklingpunkte für den93 Punkte vom Wine Advocate für denmit 95+ Punkten von Jeb Dunnuck bewertet94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2020 Saint Emilion
 
Die Bewertungen für den JG 2019 des Chateau Laroque  
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Suckling Punkte für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion
Die Bewertungen für den JG 2021 des Chateau Laroque  

93 Punkte von Jeb Dunnuck für den 92+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 202194 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2018 Saint Emilion93 Sucklingpunkte für den
statt 119,20 EUR
Jetzt 99,70 EUR
33,23 EUR pro l
Calon Segur Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-22%
93-97
93-96
95-96
96-98

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Calon Segur
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Calon Segur 2019 - hier -->
Chateau Calon Segur 2020 - hier -->
Chateau Calon Segur 2021 - hier -->
statt 379,85 EUR
Jetzt 295,00 EUR
131,11 EUR pro l
Le Marquis de Calon Segur Vertikale 2019 - 2020- 2021
-19%
90+
91
92

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Le Marquis de Calon Segur
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Le Marquis de Calon Segur 2019 - hier -->
Le Marquis de Calon Segur 2020 - hier -->
Le Marquis de Calon Segur 2021 - hier -->
statt 90,20 EUR
Jetzt 72,95 EUR
32,42 EUR pro l
Belair Monange Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-18%
96-99
97-98
98
98
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Belair Monange aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Belair Monoange 2019 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Falstaff 98 Punkte / Vinous 97 Punkte

Chateau Belair Monange 2020 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Vinous 98 Punkte / Robert Parker 95 Punkte

Chateau Belair Melange 2021 - hier -->

James Suckling 96 Punkte / Robert Parker 93+ Punkte
statt 439,95 EUR
Jetzt 360,00 EUR
160,00 EUR pro l
Pichon Baron Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-19%
94-96+
96-97
93-95

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Pichon Baron
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Pichon Baron 2019 - hier -->
Chateau Pichon Baron 2020 - hier -->
Chateau Pichon Baron 2021 - hier -->
statt 496,50 EUR
Jetzt 399,00 EUR
177,33 EUR pro l
Leoville Barton Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-25%
94+-97

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Leoville Barton
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Leoville Barton 2019 - hier -->
Chateau Leoville Barton 2020 - hier -->
Chateau Leoville Barton 2021 - hier -->
statt 300,90 EUR
Jetzt 225,00 EUR
100,00 EUR pro l
rauzan-segla-vertikale-2019-2020-2021
-23%
98
97
97
94-96
98
LIMITIERTE VERTIKALE
perfekt für eine kleine Weinprobe


Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des
Chateau Rauzan Segla

weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Rauzan Segla 2019 - hier -->

Chateau Rauzan Segla 2020 - hier -->
Chateau Rauzan Segla 2021 - hier -->
statt 321,00 EUR
Jetzt 245,00 EUR
108,89 EUR pro l
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2022
-6%
92
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2022 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2022 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2022 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
92 Sucklingpunkte für den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020James Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020 im Juli 2023 wie folgt:

Nutmeg, rose hips, raspberries, thyme, button mushrooms and dried flowers on the nose. Licorice, too. Deliciously salty and juicy with fine-grained tannins, a medium body and tasty, spicy finish. Drink or hold.
 
 
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l
 
die Zalto Glasserie gilt als eine der besten der Welt-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Ob Cremant, deutscher Sekt, Cava, Prosecco oder Champagner bei uns finden Sie eine grosse Auswahl der feinen Schäumer
stöbern Sie in unserer grossen Auswahl an Sonderformaten - wir haben die besonderen Grössen auf Lager
Coravin-und-das-Coravinzubehoer-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
 
 
 
 
 

Neue Artikel

Borsao Tres Picos 2022
NEU
Der reine Ausdruck des Garnacha

Sehr intensive kirschrote Farbe mit violetten Reflexen. Die Nase zeigt eine große Konzentration von Aromen reifer roter Früchte mit blumigen Nuancen. Am Gaumen ist der Wein reichhaltig und gut strukturiert, mit Aromen von Brombeeren, Pflaumen und Anklängen von Leder und Vanille, mit süßem Tannin.
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Chateau de Fieuzal rouge 2024 Pessac Leognan
NEU
91-93
91-92
89-91
89
Den Chateau de Fieuzal rouge 2024 Pessac Leognan verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

91-92 Punkte
Die Nase des Fieuzal rouge ist jahrgangsbedingt klassischer und kühler angelegt. Die Frucht hat helle Beereanklänge, eine saftige Kirsche in der Mitte des Mundes. Was ich besonders reizvoll an diesem Jahrgang finde, ist der Umstand, dass der Fieuzal etwas mehr straffes Tannen zeigt, er wirkt nicht so kraftvoll wie die Jahre 2022 und 2023, aber das Weingut ist ganz klar in einem Aufschwung und ich denke, dass der Jahrgang 2024 sehr gut veranschaulicht, welches Qualitätsstreben hier verfolgt wird.
 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau de Fieuzal rouge 2024 Pessac LeognanYohan Castaing notiert im April 2025:

Dunkle Beeren, Cassis, Blüten, Grafit. Mittel- bis vollmundig, saftig und fein geschichtet, präzise Mitte, samtige Tannine, salziges Finale. 45 % Merlot, 40 % Cabernet Sauvignon, 15 % Petit Verdot.
 
91-92 Sucklingpunkte für den Chateau de Fieuzal rouge 2024 Pessac LeognanJames Suckling verkostet und bewertet im Mai 2025:

Ein strukturierter und seidiger Rotwein mit Noten von roten Beeren und Backgewürzen in der Nase. Er ist mittelkräftig mit feinen Tanninen. Verführerisch mit einem seidigen Abgang.
 
89-91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau de Fieuzal rouge 2024 Pessac LeognanDie Verkostungsnotiz von Antonio Galloni (April 2025):

Der 2024 de Fieuzal ist ein kräftiger, grüblerischer Wein. Getrocknete Kräuter, Tabak, verbrannte Erde und Leder nehmen im Glas Gestalt an. Er bietet eine schöne Cremigkeit im mittleren Gaumenbereich und eine feine Tiefe. Der Fieuzal ist ein edler Pessac-Léognan, der sehr schön gemacht ist. Die floralen Noten in der Nase verweilen mühelos im Abgang.
 
89 Punkte vom Falstaff für den Chateau de Fieuzal rouge 2024 Pessac LeognanDie Verkostungsnotiz von Peter Moser (April 2025):

Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zartes rotes Waldbeerkonfit, Nuancen von Himbeeren und Lakritze, florale Noten. Seidige Textur, zarte rote Waldbeerfrucht, dezente Säurestruktur, leuchtfüßiger, unkomplizierter Stil.
27,85 EUR
37,13 EUR pro l
Chateau Lousteauneuf 2022 Medoc
NEU
89
90
93


 
89 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Lousteauneuf 2022 Medoc Den Chateau Lousteauneuf 2022 Medoc beschreibt William Kelley wie folgt (März 2025):

In diesem Stadium ist der Lousteauneuf 2022 strenger als er bei der En-Primeur-Verkostung erschien, was ein überraschendes Paradoxon darstellt. Er zeigt Aromen von Bleistift, Gewürzen, Lakritze und dunklen Beeren. Der Wein ist mäßig gewichtig und saftig, rund mit strukturierten Tanninen und einem durchsetzungsfähigen Gerbstoffgerüst, das zu einem eleganten, langen Abgang führt.

 
90 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Lousteauneuf 2022 Medoc Den Chateau Lousteauneuf 2022 Medoc beschreibt Neal Martin wie folgt (März 2025):

Der Lousteauneuf 2022 hat ein parfümiertes Bouquet mit einem Hauch von Schwarzkirsche und Lakritz, das sich im Glas öffnet. Am Gaumen ist er mittelkräftig und recht fein, mit körnigen Tanninen und einem leicht körnigen, anhaltenden Abgang. Dies ist ein feiner Médoc.
13,95 EUR
18,60 EUR pro l
Ziereisen HA 22 Chardonnay 2022 bisher Hard
NEU
Info: Seitens des Weinguts ändert sich die Bezeichnung, auf dem Etikett lesen Sie nun nicht mehr "Hard", sondern " HA 22" hier steht 22 für die Trauben welche aus dem Jahrgang 2022 stammen.

Salzige Mineralik, florale und gelbfruchtige Aromen - das Idealbild eines Chardonnay

Die ausgereiften Chardonnaytrauben wurden von Hand gelesen. Die Vergärung fand zu 10% im neuen und zu 90% im gebrauchten 225 Liter Aßmann Barrique statt. Nach der Spontangärung folgte eine 18- bis 22 monatige Veredlung auf der Feinhefe. Die Reifung auf eben diesen Hefen verleiht auch dem Hard Chardonnay eine reichhaltige Komplexität und tiefe Struktur. Der Hard Chardonnay wurde anschliessend ohne weitere Filtration abgefüllt, ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung und Zeugnis einer ursprünglichen und unverfälschten Winzerkunst.

Im Duft eine markante Feuersteinaromatik, welche durch die Kalkböden zu dieser Ausprägung gelangt, dazu gelbes Steinobst, auch Orangenzesten, sortentypische florale Akzente und zartes Holz sind Komponenten, die Hans Peter Ziereisen hier in diesem Wein zusammenführt. Das Idealbild eines Chardonnay wie es in dieser Preisklasse nie aus dem hochpreisigeren Burgund kommen kann.  Man kann es nicht oft genug erwähnen, aber was hier auf die Flasche gefüllt wird und zu sehr fairen Preisen vermarktet wird, ist schlicht und ergreifend überragend.


Der 2022er Jahrgang wurde noch nicht bewertet, aber zum 2020er schreibt Stephan Reinhardt für Robert Parker:
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Hard Chardonnay 2020Der bisher beste Hard der Ziereisens, meint Stephan Reinhardt (Dezember 2022):

Der intensiv gelb gefärbte 2020 Chardonnay Hard ist ein Bilderbuch-Terroir-Chardonnay aus dem Markgräflerland und bisher Ziereisens feinster Hard. Die Nase ist intensiv und elegant, geprägt von reifen und saftigen Fruchtaromen (sogar etwas Traminer!) sowie reinen, feuersteinartigen und leicht jodigen Noten. Am Gaumen zeigt er sich rund, reichhaltig und elegant, mit einer rein mineralischen Frische, Salinität und einem feinen phenolischen Grip. Dieser Chardonnay mit mittlerem bis vollem Körper ist dicht und intensiv, dabei jedoch elegant und ausgewogen, mit einer langen, salinen, würzigen und nachhaltigen Finale. Ein äußerst vielversprechender Wein, der mindestens 3-5 Jahre gelagert werden sollte. Angegebener Alkoholgehalt: 12,5 %. Natürlicher Korkverschluss. Verkostet im Weingut im November 2022.
28,20 EUR
37,60 EUR pro l
Chateau Senejac 2022 Haut Medoc
NEU
90-92
94
92
92 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Senejac 2022 Haut MedocWilliam Kelley im März 2025:

Der Sénéjac 2022 hat sich sehr gut entwickelt und scheint der beste Wein zu sein, den das Weingut seit 2009 produziert hat. Er bietet Aromen von süßem, minzigem Cassis, Blütenblättern und Bleistiftspänen, ist mittelkräftig, samtig und nahtlos, mit einem frischen Kern von Früchten und einem geschmackvollen Abgang.
 
 
94 Sucklingpunkte für den Chateau Senejac 2022 Haut Medoc Den Chateau Senejac 2022 Haut Medoc beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Lebendig, duftend und gut abgegrenzt, zeigt der Wein expressive blaue Früchte, Hibiskus, Cassis, Mineralien und Gewürze. Der mittel- bis vollkörperige Gaumen ist gleichmäßig mit frischen und feinen Tanninen gefüllt. Anmutig, samtig, aber gleichzeitig bissfest. Genau die richtige Balance mit einem langen, aber straff gewundenen Abgang. Bereits ansprechend, aber warten Sie drei Jahre, wenn Sie ein vollständigeres Bordeaux genießen möchten. Dieser Wein hat das Potenzial, sich noch mindestens acht bis zehn Jahre weiterzuentwickeln.
 
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Senejac 2022 Haut MedocDen Chateau Senejac 2022 Haut Medoc beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022 Senejac fängt alles ein, was das Jahr zu bieten hatte. Reif und fleischig, aber auch ziemlich lebendig, beeindruckt der 2022 mit seiner Balance. Blaue und purpurne Früchte, Lavendel, Lakritz, Gewürze, Menthol und Mokka füllen die Schichten aus, während der Wein zu einem langen, wunderschön anhaltenden Abgang führt.

 

92 Punkte von Yves Beck (Februar 2025):

Eine schöne und erfrischende fruchtige Ausdruckskraft mit Aromen von roten und schwarzen Beeren, ergänzt durch braune Tabakblätter und einen Hauch von Jod. Leicht geschmackvoll im Auftakt, ist der Wein kompakt und wird von Tanninen mit feinen Körnchen gestützt, die für Kraft und Frische sorgen. Ein angenehmer, kräftiger Wein, der Eleganz und Temperament vereint und etwas Geduld erfordert, um sich weiter zu entfalten. 2028-2040.

 
Jane Anson bewertet den Chateau Senejac 2022 Haut Medoc wie folgt:93 Punkte von Jane Anson (März 2025):

Der Sénéjac 2022 hat sich sehr gut entwickelt und scheint der beste Wein zu sein, den das Weingut seit 2009 produziert hat. Er bietet Aromen von süßem, minzigem Cassis, Blütenblättern und Bleistiftspänen, ist mittelkräftig, samtig und nahtlos, mit einem frischen Kern von Früchten und einem geschmackvollen Abgang.
17,95 EUR
23,93 EUR pro l
Chateau Les Charmes Godard blanc 2024
NEU
86-88
86-88 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Les Charmes Godard blanc 2024William Kelly notiert im April 2025:

Eine Cuvée aus 75 % Sémillon, 13 % Sauvignon Blanc und 12 % Sauvignon Gris: Der 2024 Les Charmes-Godard Blanc offenbart Buchsbaum, Birne, Blumen und Frühlingsblüten. Mittelgewichtig, rund und geschmeidig, mit lebhafter Mitte und moderat präziser Säure, endet in langem, ätherischem Finish.
13,00 EUR
17,33 EUR pro l
Vinosia 2021 Messapio Primitivo Appassimento IGT Salento
NEU

Ein charmanter Rotwein aus dem Süden Italiens

Vinifizierung: Nach der Lese von Hand werden die Trauben für ca. 14 Tage luftgetrocknet. Im Anschluss werden die Trauben angequetscht, es folgt eine Mazerationsphase für ungefähr 18 Tage. Nach dem abpressen erfolgt die alkoholische Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltank. Der Ausbau erfolgt für 6 Monate im Barrique.
Sensorik: Intensive rubinrote Farbe. In der Nase mit komplexen Aromen von schwarzen Früchten und Waldbeeren. Am Gaumen schwarze Schokolade, Kaffee und Tabak.
10,90 EUR
14,53 EUR pro l
Chateau Moulin Haut-Laroque 2018 Fronsac
NEU
90-92
92-93
89-91
 
92-93 Sucklingpunkte für den Chateau Moulin Haut-Laroque 2018 FronsacJames Suckling bewertet den Chateau Moulin Haut-Loroque 2018 Fronsac wie folgt :

This is very tight and already integrated. Medium-bodied with fine tannins and dark-chocolate. hazelnut and blueberry character. Lovely finish.

 
90-92 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Moulin Haut-Laroque 2018 FronsacLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Moulin Haut-Loroque 2018 Fronsac wie folgt :

Deep purple-black colored. the 2018 Moulin Haut-Laroque bursts from the glass with seductive blackberry pie. Black Forest cake and preserved plums plus hints of violets. cigar box and chargrill. Full-bodied. concentrated and packed with black fruit layers. it has a firm. velvety texture and seamless freshness. finishing fragrant.

 
89-91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Moulin Haut-Laroque 2018 FronsacAntonio Galloni bewertet den Chateau Moulin Haut-Loroque 2018 Fronsac wie folgt :
The 2018 Moulin Haut-Laroque is a plump. juicy Fronsac that will drink well right out of the gate. Succulent dark cherry. chocolate. new leather and spice notes grace this creamy. layered red. The 2018 is unusually dense and generous. I loved it. Tasted two times.
 
23,90 EUR
31,87 EUR pro l
Flasche Chateau Guiraud 2024 suesser Weisswein aus Bordeaux
NEU
93-94
94-96
95
 BIO 
93-94 Sucklingpunkte für den Chateau Guiraud 2024 SauternesJames Suckling verkostet und bewertet im Mai 2025:

Dieser Wein zeigt eine gute Konzentration und Süße mit einem leicht salzigen Charakter von getrockneter Ananas, Mango, Honig und Gewürzen. Mittlerer bis voller Körper mit mittlerem Säuregehalt und einem langen, runden Abgang.
 
94-96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Guiraud 2024 SauternesDie Verkostungsnotiz von Neal Martin (April 2025):

Der 2024 Guiraud, der jetzt unter der Ägide der Winzerin Sandrine Garbay steht, enthält 124 g/L Restzucker und wurde am 20. September in vier Durchgängen geerntet. Er hat ein sehr sicheres und detailliertes Bouquet mit Aromen von Wildhonig, Pfirsich und leichten Aprikosen, unter denen sich ein Hauch von Vanilleschoten verbirgt. Am Gaumen ist er frisch und lebendig, mit einer ausgeprägten Säurestruktur, die im Abgang mit Clementinen an Gewicht gewinnt. Was für ein großartiger Guiraud!
 
94-96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Guiraud 2024 SauternesDie Verkostungsnotiz von Antonio Galloni (April 2025):

Der Guiraud 2024 ist ein kräftiger, üppiger Sauternes. Die Aromen von Aprikosenmarmelade, Kamille, Passionsfrucht, Gewürzen und gebranntem Zucker verleihen dem Wein eine bemerkenswerte Intensität, die zu seiner cremigen und üppigen Note passt. Der Guiraud ist ein reichhaltiger, berauschender Sauternes, aber alle Elemente sind tadellos ausgewogen.
 
95 Punkte vom Falstaff für den Chateau Guiraud 2024 SauternesDie Verkostungsnotiz von Peter Moser (April 2025):

Kräftiges Goldgelb, silberfarbene Reflexe. Floral unterlegte Nuancen von Marille und gelbem Pfirsich, einladender Honigtouch. Kraftvoll, weißes Steinobst, frisch strukturiert, deutliche Süße im Abgang, feine Holznuancen im Nachhall, hat Schliff, sicheres Zukunftspotenzial.
55,30 EUR
73,73 EUR pro l
Tenuta San Leonardo Sauvignon Blanc Vette di San Leonardo IGT Vigneti delle Dolomiti 2024
NEU

Der Gipfel an erfrischender Kackigkeit und Mineralität - benannt nach den imposanten Bergen, die sich über die Sauvignon Blanc-Weingärten erheben

12 Stunden Mazeration bei niedriger Temperatur auf den Schalen, danach sanftes Pressen und Gärung für ca. 20 Tage. Das Resultat: Ein absolut beachtenswerter Sauvignon Blanc, der auch bei den Kritikern Anerkennung findet.

"Ein geschmeidiger, köstlicher Weißer mit duftenden Schnittlauchblüten und Aromen von gemahlenem weißem Pfeffer, die sich wie ein feiner Faden durch weißen Pfirsich, rosa Grapefruit-Granita und mineralische Noten mit Kreideeinschlag ziehen" schrieb Alison Napjus für den Wine Spectator zum Vette di San Leonardo 2021. James Suckling zum selben Jahrgang: "Dieser markante subalpine Sauvignon blanc duftet wie eine perfekt reife rosa Grapefruit, hat aber auch eine Menge frischer Kräuter- und Brennnesselaromen! Am Gaumen ist er saftig und geschliffen, mit einer sehr lebendigen Säure, die den Abgang zu einem wahren Vergnügen macht." Und schließlich Monica Larner (RPWA), auchnoch zum Vorgänger des Tenuta San Leonardo Sauvignon Blanc Vette di San Leonardo IGT Vigneti delle Dolomiti 2022: "Der 2021 Sauvignon Blanc Vette di San Leonardo ist ein Sonnenschein mit tropischen Früchten, grüner Papaya, Tomatenblättern und duftendem, nachtblühendem Jasmin. Der Wein zeigt viel Energie oder Bewegung mit einem fließenden Bouquet, das sich bei jedem Ansatz verändert. Der schlanke, würzige Stil eignet sich hervorragend für den kurzfristigen Genuss, wenn die Frucht am frischesten ist."
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
Par les Deux Pinot Noir Kalmit 2022
NEU
Par les Deux - Pinot Noir Kalmit

Gewachsen auf der Ilbesheimer Kleinen Kalmit. Reiner Kalkfels im Boden. Das erste Projekt von Peter Klein und Johannes Jülg.

Intensive Laubarbeit während der Vegetationsperiode, Ertragsreduzierung auf eine Traube pro Trieb, selektive Handlese. Streng limitiert auf ca. 300 Flaschen Maischegärung im offenen Tonneau über 14 Tage, über 15 Monate im Holz. Ca. 30% neues Holz, 70% gebrauchte Barriques.

Ein typischer Pinot Noir mit der Fleischigkeit der großen Burgunder. Satte und reife Frucht nach Brom- und Heidelbeeren. Warm und feinwürzig im Holz. Opulenter als sein kleiner Bruder, der Par les Deux Pinot Noir Vom Kalkfels, ist er weniger straff am Gaumen. Zeigt sich anschmiegsamer und Burgundischer. Etwas Pfeffer und sanfter Gerbstoff sorgen für Balance und Einheit. Komplex, vielschichtig und mit Potenzial.
70,00 EUR
93,33 EUR pro l
Chateau Chasse Spleen 2024 Moilis en Medoc
NEU
86-88
91-92
88-90
89
Den Chateau Chasse Spleen 2024 Moulis en Medoc verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

88-90 Punkte
Ein Wein der ebenfalls mit feiner hellberiger Frucht daherkommt, begleitet von dezenter floraler Aromatik. Seine Tannine wirken etwas fester als bei Poujeaux. Am Gaumen ist er saftig und klar mit mittelgewichtigem bis zartem Körper.
 
86-88 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Chasse Spleen 2024 Moulis en MedocWilliam Kelly notiert im April 2025:

Der 2024 Chasse-Spleen zeigt Aromen von minzigem Cassis und Bleistiftspänen, gefolgt von einem mittelkräftigen, etwas festen und straffen Gaumen
 
91-92 Sucklingpunkte für den Chateau Chasse Spleen 2024 Moulis en MedocJames Suckling verkostet und bewertet im Mai 2025:

Würzige Beeren, Kirschen, Kräuter und ein Hauch von weißem Pfeffer. Er ist frisch und leicht scharf, hat eine helle Säure, einen mittelkräftigen Körper und angenehm kaubare Tannine. Knackiger, mittellanger Abgang.
 
87-89 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Chasse Spleen 2024 Moulis en MedocDie Verkostungsnotiz von Neal Martin (April 2025):

Der 2024 Chasse-Spleen braucht Zeit, um sich im Glas zu entfalten. Zu Beginn ist er etwas muffig, doch mit der Belüftung entfalten sich Aromen von frischen roten Beeren und leichten Bleistiftresten. Am Gaumen ist er mittelkräftig mit trockenen Tanninen im Auftakt. Es handelt sich um einen strengen Chasse-Spleen, der etwas "streng" ist und dem im Abgang etwas Fleisch fehlt. Der 2024er wird eine sehr behutsame Weinbereitung benötigen.
 
88-90 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Chasse Spleen 2024 Moulis en MedocDie Verkostungsnotiz von Antonio Galloni (April 2025):

Der 2024 Chasse-Spleen ist vielleicht ein wenig straff, aber er bietet eine sehr gute Energie und Ausdauer. Ausdrucksstarke Geschmacksnuancen verschmelzen mit einem Kern aus Pflaumen, neuem Leder, Weihrauch, Gewürzen, Tabak und getrockneten Kräutern. Dieser mittelschwere Moulis ist vielversprechend.
 
89 Punkte vom Falstaff für den Chateau Chasse Spleen 2024 Moulis en MedocDie Verkostungsnotiz von Peter Moser (April 2025):

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Tabakig, rotes Waldbeerkonfit, ein Hauch von Unterholz. Schlank, rote Kirschen, frischer Säurebogen, zitronig, dezente Grünnote im Nachhall.
24,85 EUR
33,13 EUR pro l
Bernhard Koch Blanc de Noir 2024
NEU
Duftet nach Erdbeeren und etwas Williams Birne. Kurz und knapp: Unkomplizierter Trinkspass für jeden Anlass, insbesondere im Frühling/Sommer, wenn es gar nicht frisch und fruchtig genug sein darf. So beschreibt das Weingut Bernhard Koch seinen Blanc de Noir 2024.
 
7,80 EUR
10,40 EUR pro l
Knipser 2022 Riesling Steinbuckel GG
NEU
97
97 Sucklingpunkte für den Knipser 2022 Riesling Steinbuckel Grosses GewächsTastingnote aus dem Februar 2024:

Erstaunlich kühl für diesen sehr warmen Jahrgang und intensiv kreidig – das ist ein bemerkenswerter Riesling GG. Sehr konzentriert, aber zugleich gradlinig und pur am mittel- bis vollmundigen Gaumen. Er braucht etwas Luft, damit sich die Aromen von Amalfi-Zitronen entfalten können. Dieser Wein ist für die lange Reifezeit gemacht. Erinnert mich an die Spitzenweine von 2009. Vergoren und fast ein Jahr lang in neutralen 600-Liter-Eichenfässern ausgebaut. Schon jetzt trinkbar, aber je länger man wartet, desto besser wird er.
 
Gut belüftete Lage, die auch bei sehr später Lese vorwiegend gesunde Trauben hervorbringt. Wir bewirtschaften die stark vom Kalkfels geprägten Herzstücke der Lage. Die höher gelegene Parzelle wird gerade neu bepflanzt und liefert derzeit keinen Wein. Deshalb kommt der aktuelle Jahrgang nur aus der Parzelle "Halde", die bis zum 1971er Weingesetz eigenständig war und als die beste Lage Laumersheims galt. Noch stärker nach Süden geneigt ist dieser Weinberg im Oberboden von Löss dominiert. Sehr nachhaltiger, langlebiger Wein, der oft erst nach Jahren seinen Höhepunkt erreicht und dann Aromen von reifen Mirabellen und Pfirsichen entwickelt. Der Ausbau erfolgte in traditionellen Holzfässern zu 600 Ltr. (Halbstück) bis Sommer 2022 auf der Feinhefe.
42,00 EUR
56,00 EUR pro l
Don Melchor 2021 Cabernet Sauvignon Puente Alto Vineyard Concha y Toro
NEU
99
96
97
98

96 Punkte vom Wine Spectator für den Don Melchor 2021 Cabernet Sauvignon Puente Alto Vineyard Concha y ToroAaron Romano schwärmt für den Don Melchor 2021:

Ein bemerkenswerter Versuch, der die Finesse des Jahrgangs mit reichen, muskulösen Rändern kanalisiert und eine Basis von Graphit- und Cassisnoten bietet, die sich um elegante Schichten von getrocknetem Rosmarin und weißem Pfeffer sammeln. Der reichhaltig strukturierte Kern aus Himbeer- und Pflaumenaromen zeigt Präzision und gerade genug Säure, um die Dinge im Abgang mit gut integrierten Tanninen und einem Hauch von Kakao am Laufen zu halten. Am besten von 2026 bis 2040.
 
Wine Spectator's Wein des Jahres 2024

Klassische Weine entstehen durch Beständigkeit in Stil und Qualität – und das beginnt mit der sorgfältigen Pflege der Weinberge. Es kann Generationen dauern, einen Weinberg zu entwickeln und einen Wein zu schaffen, der sein Terroir zum Ausdruck bringt. In seinem mittlerweile 35. Jahrgang ist diesem ikonischen chilenischen Rotwein zweifellos das gelungen, was ihn zu einem Maßstab für Exzellenz macht. Wine Spectator's Wein des Jahres 2024 ist der Viña Don Melchor Cabernet Sauvignon Puente Alto, Puente Alto Vineyard 2021.
 
99 Sucklingpunkte für den Don Melchor 2021 Cabernet Sauvignon Puente Alto Vineyard Concha y Toro
98 Punkte vom Falstaff für den Don Melchor 2021 Cabernet Sauvignon Puente Alto Vineyard Concha y ToroDominik Vombach zum 2021er Don Melcheor im Januar 2024: 97 Punkte vom Vinous-Team für den Don Melchor 2021 Cabernet Sauvignon Puente Alto Vineyard Concha y Toro
97 Punkte vom Vinous-Team für den Don Melchor 2021 Cabernet Sauvignon Puente Alto Vineyard Concha y Toro
155,00 EUR
206,67 EUR pro l
Two Hands Angels Share Shiraz Mc Laren Vale 2021
NEU
91+
Jeder Wein der Picture Series hat seine eigene Inspiration – unsere ganz persönliche Interpretation von Popkultur.

„Angels’ Share“ bezeichnet die geringe Menge Wein, die während der Reifung in Eichenfässern verdunstet. Mittelalterliche Winzer glaubten, dass Engel über ihre Weine wachten – und sich dabei ihren Anteil nahmen. Mit nostalgischen Polaroid-Aufnahmen unseres Freundes und Fotografen Don Brice sowie einer originellen Rücketiketten-Beschreibung wollen wir dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern, wenn du die Flasche in die Hand nimmst – eine Erinnerung daran, dass Wein unkompliziert sein darf und natürlich… Spaß machen soll

DIE WACHSUMGSPERIODE:
Nach dem zweiten aufeinanderfolgenden La-Niña-Jahr erhielten die Weinberge überdurchschnittlich viel Winterregen. Es folgte ein sehr milder Frühling und ein ebenso sanfter Sommer – mit nur einem einzigen Tag über 40 °C. Durch die etwas spätere Blütezeit reiften die Reben langsamer als üblich, was den Erntebeginn im Schnitt um etwa drei Wochen verzögerte. Die kühlen Bedingungen während der Reifephase ermöglichten eine langsamere Aromaentwicklung. In Kombination mit dem allgemein niedrigeren Ertrag führte dies zu einer weiteren Ernte von hoher Qualität.

VINIFIKATION:
Die Trauben wurden in offenen Gärbehältern mit 5, 7 und 10 Tonnen Fassungsvermögen eingemaischt und vergoren. Während der Hauptgärphase wurden die einzelnen Partien 2–3 Mal täglich übergepumpt. Die durchschnittliche Maischestandzeit betrug 15 Tage. Der Ausbau erfolgte über 14 Monate hinweg in 12 % neuen französischen Eichenhogsheads, der Rest in Fässern mit einem Alter von 1 bis 8 Jahren. Nach der Reifezeit wurde die finale Cuvée leicht geschönt und ungefiltert abgefüllt.

 

91+ Punkte vom Wine Advocate für denErin Larkin beschreibt den Two Hands Angels Share Shiraz Mc Laren Vale 2021 im August 2023 wie folgt:

Der 2022 Angel’s Share Shiraz ist durchdrungen von Aromen schwarzer Kirschen, Himbeeren, Lakritz und Pastrami mit rosa Pfefferkörnern. Am Gaumen zeigt er sich ebenso vielschichtig: seidig, würzig und konzentriert – dabei jedoch nie schwer. Sehr gelungen. 14,4 % Alkohol, verschlossen mit Schraubverschluss.

 
22,00 EUR
29,33 EUR pro l
Schloss Johannisberg Riesling Rotlack Kabinett feinherb 2023
NEU
93
91+
Perfekt ausbalanciert! Süße, Säure & Sortencharakter reichen sich die Hand

Der Schloss Johannisberg Riesling Rotlack Kabinett feinherb ist die Steigerung zum Gelblack feinherb. Die trockene Variante wurde mit Jahrgang 2016 vom Bronzelack abgelöst, aber im feinherben Bereich ist man bei Schloss Johannisberg beim Rotlack geblieben. Der Kabinett ist dort einer der wichtigsten Weine. Wie alle Weine Schloss Johannisbergs profitiert auch der Schloss Johannisberger Riesling Rotlack Kabinett feinherb von etwas Zeit. Im Glas zeigt sich mit etwas Reife ein saftiges Goldgelb, die Nase offenbart Aromen von frischem, grünem Apfel, Nekatrinen und Pfirsich, etwas Kräuterwürze mischt sich unter. Am Gaumen präsente Säure, die den Wein in seiner feinherben Opulenz stützt und ausbalanciert, ein kräftiger Speisebegleiter der es mit fast jeder Küche aufnimmt, herausragend zu pikant mediterraner Küche.


 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Schloss Johannisberg Riesling Rotlack Kabinett feinherb 2023 Stephan Reinhardt zum Schloss Johannisberg Riesling Rotlack Kabinett feinherb 2023 (Oktober 2024):

Der 2023 Schloss Johannisberg Rotlack Riesling Kabinett ist klar und fruchtig in der Nase, die auf reife, intensive und elegante Frucht hinweist, die sich mit tiefen und flintig-würzigen Terroir-Noten verbindet. Am Gaumen ist er mittel bis vollmundig, intensiv und würzig, ein üppiger und sehr intensiver, komplexer, wenn auch nicht kraftvoller und ernsthaft strukturierter Kabinett mit der Großzügigkeit und Spannung des Jahrgangs und auch seiner würzigen Säure (8,6 Gramm pro Liter). 11% angegebener Alkohol. Naturkorken. Verkostung Anfang Juli und erneut auf dem Weingut Ende August 2024.


91 Punkte vom Falstaff für den Schloss Johannisberg Riesling Rotlack Kabinett feinherb 2023und ein Plus. Von Ulrich Sautterc im November 2024:

Feiner Duft nach reifen Zitrusfrüchten, kandierte Limone, Orangenblüte, schöne mineralische Grundierung, fein. Am Gaumen mit lebendiger Säure, viel Zug und Dynamik, Zitrusfrüchte dominieren, trockener Kabinettstil, toll zu pikanten Gerichten.



Die Kritiker von Wein.plus meinen: Fast ruhig wirkender, etwas pflanzlicher Zitrus-Pfirsichduft mit ein wenig Birne, feinen Kräutertönen und floralen Nuancen. Schlanke, kühle, helle Frucht mit lebendiger Säure und moderater Süße, zart florale und angedeutet wachsige Töne am Gaumen, im Hintergrund etwas Mineralik, noch hefige Spuren, an Petersilie erinnernde pflanzliche Töne, gewisse Nachhaltigkeit, guter bis sehr guter Abgang.
26,00 EUR
34,67 EUR pro l
Chateau Belgrave 2022 Haut Medoc
NEU
93

Den Chateau Belgrave 2022 Haut Medoc verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Chateau Belgrave 2022 Haut Medoc wie folgt:
 90-92
Dunkle reife Nase, viel saftiges Tannin, guter Ausklang, nicht wirklich besser als der Rest.

 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau Belgrave 2022 Haut Medoc Den Chateau Belgrave 2022 Haut Medoc beschreibt Fallstaff wie folgt:
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, reife rote Kirschen, etwas Cassis, ein Hauch von Nelken, helles Nugat. Mittlere Komplexität, rotbeerige Nuancen, saftige Kirschfrucht, integrierte Tannine, mineralisch, gute Frische, schokoladig im Abgang, vielversprechendes Potenzial.

 
Die Bewertung für den Chateau Belgrave 2022 Haut Medoc vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. Den Chateau Belgrave 2022 Haut Medoc beschreibt Jeff Leve wie folgt:
92-94
Black currants, chocolate, licorice and espresso fill the perfume. On the palate, the wine is fresh, sweet, creamy and polished. The tannins are soft, the fruit is sweet, and pure, with ample lift in the finish. This is the best vintage of Belgrave I have ever tasted! Drink from 2026-2042.
 
93-94 Sucklingpunkte für den Chateau Belgrave 2022 Haut Medoc Den Chateau Belgrave 2022 Haut Medoc beschreibt James Suckling wie folgt:
Black berry, blackcurrant and crushed stone aromas and flavors. Medium to full body. Creamy, velvety tannins.


 
26,50 EUR
35,33 EUR pro l

CB Weinhandel / unser Ladenlokal Am Ardey 3 in 45134 Essen

 

Wer einen guten Weinkauf machen will, vertraut sich am besten einem Fachhändler an. Dort wird nicht nur der Wein verkauft, sondern auch Wissen, Kompetenz und Begeisterung.

Wir von CB-Weinhandel kennen die Marktentwicklung und die Trends in der Weinszene und können auf Neues, Außerordentliches und Preiswertes hinweisen. Der Preis ist beim Einkauf zweifellos ein wichtiges Kriterium. Nur selten ist der billigste Wein auch seinen Preis wert. Genauso wie das teuerste Gewächs noch lange keinen perfekten Weingenuss garantiert.

In diesem Bewusstsein haben wir die Zeit genutzt, um uns für Sie mit bewährten, sowie innovativen Ideen für die Zukunft aufzustellen. Wie immer liegt die Wahrheit im Weinglas. Und nur in dem Glas, dass Sie gerade in den Händen halten. Darum bieten wir ausschließlich die besten Gewächse aus vielen Weinbauländern und Weinbauregionen an. Dabei folgen wir nie dem Modischen - sondern nur der Aktualität herausragender Leistungen.

Neben der Wahrheit des Glases gibt es noch eine zweite: Ihre persönliche. Denn jeder von uns besitzt eine eigene Sensibilität für Gerüche und Geschmacksnoten. Vielleicht ist es darum so schön, über Wein zu reden.

Bei uns sind Sie richtig bei allen Fragen rund um das Thema Wein, Weinversand und Weinhandel. Einerseits können Sie in unserem Weinshop tolle Weine zu vernünftigen Preisen kaufen, zum anderen erhalten Sie umfangreiche Informationen über Rebsorten, Weinbauländer und Weinbauregionen, Winzer, Erzeuger und Weingüter.

Freuen Sie sich auf den leichten Weg zum guten Wein!



 
Das persönliche Beratungsgespräch ist durch nichts zu ersetzen.

Wir haben unsere Weine und unser Weinzubehör so gut wie möglich beschrieben, aber es bleibt sicherlich die eine oder andere Frage offen.

Wenn Sie Fragen zu unserem Sortiment haben, Sie den richtigen Wein zu einem guten Essen suchen oder einfach mit uns sprechen wollen: Wir helfen Ihnen gerne weiter

Rufen Sie uns an (
0201-84 39 222):

Gerne rufen wir Sie auch zurück.


Teilen Sie uns einfach Ihre Telefonnummer und die gewünschte Rückrufzeit mit.