Neue Artikel

Vazart Coquart & fils Champagne Brut Réserve Blanc de Blancs Chouilly Grand Cru Halbe Flasche 0,375L
NEU
Halbe Flasche - 0,375L 

Der Vazart-Coquart Brut Réserve Blanc de Blancs Grand Cru stammt aus einem Grand-Cru-Weinberg von elf Hektar in Chouilly. Das Alter der Chardonnay-Reben dort beträgt im Durchschnitt 43 Jahre. Die Reben wurzeln tief in Belemnit-Kreide. Das Weingut befand sich in Umstellung auf nachhaltigen und ökologischen Weinbau. Für diese Cuvée wurden 67% der Lese aus 2021, sowie 33 % aus einer Réserve perpétuelle genutzt, die 1982 begonnen wurde und von der jedes Jahr 40 % entnommen und wieder aufgefüllt werden. Der Grundwein wurde in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vergoren und durchlief eine malolaktische Gärung. Gefüllt wurde der Wein im Mai 2022, dégorgiert wurde der Champagner im Juli 2024 mit einer Dosage von 4,5 Gramm.

Die Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt:

Farbe: mittleres Strohgelb mit lebendiger Perlage
Nase: Der Brut Réserve Blanc de Blancs Grand Cru lässt vom ersten Moment an keinen Zweifel, dass es sich hier um einen Blanc de Blancs von der Côte de Blancs handelt. Er bietet all das Frische und Kreidige, was typisch ist und zudem schon die feinen Autolyse-Noten, die für gereiften Chardonnay-Champagner ebenfalls typisch sind. Die Réserve perpétuelle macht’s möglich. Es duftet nach Zitronen, Lemoncurd und ein wenig nach Mandarine. Dazu kommen zerstoßener Stein und Kräuter und vor allem leicht warmer Blätterteig. Darüber liegt eine leicht jodige Note.
Gaumen: Am Gaumen wirkt der Non-Vintage elegant und kraftvoll zugleich. Die Perlage ist feiner als bei seinem Vorgänger und wertet den Brut Réserve deutlich auf. Die Balance aus feiner Süße von 5 Gramm Dosage und herben und steinigen Element passt hier hervorragend. Der Champagner wirkt saftig mit zitrischen Noten, Stein- und Kernobst. Dazu kommt wieder etwas Patisserie, in diesem Fall Mandelbiskuit und etwas weißer Nougat. Das ist ein kompletter, finessenreicher und zudem sehr trinkfreudiger Blanc de Blancs.
25,00 EUR
66,67 EUR pro l
Champagne Dufour Bulles de Comptoir #13 Cuisine du Dimanche Extra Brut
NEU
Die 13te Ausgabe des Bulles, wieder mit 60% Pinot, 30% Chardonnay und 10% Pinot blanc

Charles Dufour aus Landreville. L’enfant terrible der Champagner Szene. Nie ist man sich sicher, was er als nächstes ausheckt, er hat das Potenzial jeden zu überraschen und jede Situation nach seinem Gusto aufzumischen.

Wie immer präsentiert sich der Wein in Charles‘ unnachahmlichen Stil: etwas oxydativ ausgebaut, zum größten Teil in Holzfässer unterschiedlicher Größe ausgebaut, aufgefrischt durch Weine aus dem Stahltank. Das Geschmackbild spielt mit Aromen von gelbem Obst, zitrischen Noten, Röstaromen, Anis und wenig Brioche, sowie gehenden Teig. Der größte Spaßfaktor ist allerdings der Duft von gemahlenem Stein. Es ist viel mehr wie die Erinnerung an das Gefühl von nassen Steinen am Salzwasserstrand. Der Bulles de Comptoir entwickelt am Gaumen einen gehörigen Druck über seine Mineralität und seinen Säurezug, lässt aber auch Eleganz und seidigen Trinkfluss nicht vermissen. In seiner Architektur ein fast schon singuläres Erlebnis.

Degorgement: Mai 2025

"Von nun an", schrieb Stephan Reinhardt für den Wine Advocate nach seiner Verkostung im Juli 2018, "ist Charles Dufour eine meiner ersten Adressen in der Champagne."
66,50 EUR
88,67 EUR pro l
Champagne Dufour Francoise Martinot Bistrotage B.20 Extra Brut
NEU
 BIO 
Charles Dufour wurde 1982 in eine Winzerfamilie in Aube geboren. Er lebt und arbeitet in Landreville in der Champagne, wo er den Weinberg der Familie bewirtschaftet. Charles stammt ursprünglich aus dem Ource-Tal in der Côte des Bar und bewirtschaftet seine Reben seit 2010 biologisch. Er leitet mehrere Projekte, aber das Projekt, das Charles‘ Stil am besten repräsentiert, ist Bistrøtage. Hier sammelt Charles die Trauben von Françoise Martinot (seiner Mutter) und vinifiziert sie auf seine eigene Art und Weise. Wie immer: einheimische Hefen und Geduld!

Der Champagner ist ein Blanc de Noir aus 100% Pinot Noir und stammt aus naturnaher Bewirtschaftung. Die Tirage, also die Mischung aus Hefe und Zucker, die während der zweiten Gärung dem Schaumwein sein Mousseux verleiht und für den Feinschliff im Geschmacksbild sorgt, wurde erst deutlich später beim Degorgement entfernt.

In Zahlen ausgedrückt: Die Tirage fand fand am 4.11.2021. statt, das Degorgieren am 16.6.2025

Der Champagner ist ein komplexer und lebendiger Schaumwein mit einer leuchtend strohgelben Farbe und einer anhaltenden und feinen Perlage. In der Nase präsentiert er ein überwiegend fruchtiges Profil, zusammen mit Aromen von Hefe und Brotkruste sowie mineralischen Noten. Im Mund ist er weich und cremig, erinnert an die Frucht der Nase und hat eine gute Nachhaltigkeit.
65,50 EUR
87,33 EUR pro l
Botromagno 5 Uve 2021 Rosse Puglia IGP
NEU
5 Rebsorten in einer einzigartigen Cuvee

Eine Cuvee, die 5 Rebsorten zu gleichen Teilen in einer Cuvee vereint, nämlich je 20% Primitivo, Nero di Troia, Aglianico, Merlot und Cabernet Sauvignon. Aromen von Brombeeren, Himbeeren, Kirschen, Vanille, Tabak und Schokolade. Fruchtig und aromatisch mit einer ausgewogenen Säure und einer samtigen Textur. 

Das Weingut Botromagno ist eine Paradebeispiel für einen Erzeuger in Apulien. Primitivo, Negroamaro und Nero di Troja spielen durch eine 4000 jährige Weinbau Tradition ein wichtige Rolle. Der schonende Ausbau der Wein (nur Edelstahl) sorgt für eine angenehme Frische.
13,95 EUR
18,60 EUR pro l
Botromagno Nero di Troia IGP Murgia Rosso 2022
NEU
Weich, ausgewogen, mit einer einzigartigen Persönlichkeit

Der Botromagno Nero di Troia besticht durch seine seidige und zugleich zupackende Art. Seine Trinkfreude sorgt für ein animierendes Mundgefühl. Mineralität und Eleganz werden hier groß geschrieben. Rote Früchte, Kirschen aber auch schwarzer Pfeffer, Salbei, Minze und Tabak.

Das Weingut Botromagno ist eine Paradebeispiel für einen Erzeuger in Apulien. Primitivo, Negroamaro und Nero di Troja spielen durch eine 4000 jährige Weinbau Tradition ein wichtige Rolle. Der schonende Ausbau der Wein (nur Edelstahl) sorgt für eine angenehme Frische. Die Traube Nero di Troia ist eine der ältesten und edelsten Trauben Apuliens. Jahrzehntelang als Verschnittwein verwendet, hat sie sich in letzter Zeit in ihrer Reinheit bewährt und lässt ungeahnte und einzigartige geschmacklich-olfaktorische Düfte entdecken.
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Muri-Gries Silvaner 2024 Südtirol DOC
NEU
Weit mehr als nur ein Spargelwein

Im Eisacktal, aber auch in den höheren Lagen von Bozen, entfaltet der Silvaner sein ganzes Potential. Schließlich hat die Rebsorte ihre Heimat wahrscheinlich im Alpenraum. Die sandig-schottrigen Verwitterungsböden steuern das ihre zur Traubenqualität bei. Und die nicht allzu kühle Vergärung bei 19 Grad Celsius im Bozener Keller entlockt der Rebe ein wunderbares Aromenspektrum. Frische Kräuter, getrocknetes Heu, Wiesenblumen und und auch etwas Kamille unterstreichen den fruchtigen Duft von Birne und Stachelbeere. Vollmundig, mit angenehmer Säure und gut strukturiert ist der Muri-Gries Silvaner 2024 Südtirol DOC ein einladend zugänglicher Wein. 

Als Speisebegleiter vielseitig einsetzbar: zu kräftigen Vorspeisen, gebratenem Fisch oder zu gereiften Käse.
 
11,50 EUR
15,33 EUR pro l
Muri-Gries Gewuerztraminer 2024 Südtirol DOC
NEU
Großzügige Aromatik - feiner Geschmack

Diesen Spagat zwischen Opulenz und Eleganz schafft der Muri-Gries Gewuerztraminer 2024 Südtirol DOC mühelos. Auch Dank seiner nur 3 Gramm Restzucker (bezogen auf 1 Liter) - in Südtirol wird diese Rebsorte traditionell trocken ausgebaut. Die moderaten 4,7 Gramm Säure (je Liter) lassen ihn am Gaumen saftig  und vollmundig erscheinen. Druckvoll, aber dennoch jugendlich elegant. Ansonsten ganz Gewuerztraminer, will heißen sortentypische Aromen mit betörendem Duft nach Rosenblättern und Gewürznelken. Die verspielte Rauchigkeit unterstreicht dabei seine Eignung als Speisebegleiter: japanisches Sashimi, koreanischer Japchae, thailändisches Curry funktionieren ebenso wie ein Tafelspitz mit Wurzelgemüse. Oder aber gut gekühlt als sommerlicher Aperitif. 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
Muri-Gries Lagrein Kretzer 2024 Südtirol DOC
NEU
90
Ein Klassiker unter den Rosé-Weinen

Mit einer langen Tradition. Denn die Herstellung von Rosé aus der Lagrein-Traube geht bis auf das Mittelalter zurück. Hier liegt der Ursprung des Lagreins. Der Name „Kretzer“ wird von „Kretze“ abgeleitet: ein geflochtener Korb, durch den früher der Most abgeseiht und von den Beerenhülsen getrennt wurde.

Der Lagrein Kretzer gedeiht in den Bozner Weinbergen auf 260 m Höhe und sandigen, tiefgründigen Schwemmböden mit Süd-Ausrichtung. Während rund die Hälfte des Traubenmaterials klassisch abgepresst wird, liegt die andere Hälfte vor der Vergärung mehrere Stunden auf der Maische und wird dann abgezogen. Es folgt die temperaturkontrollierte Vergärung im Edelstahl bei 19°C für 8 Tage.

Der Muri-Gries Lagrein Kretzer 2024 Südtirol DOC zeigt sich in hellem Kirschrot und verführt mit fruchtigem Bouquet und klaren Noten von Kirschen, Himbeeren und roten Johannisbeeren, ist frisch und verspielt in der Nase. Im Geschmack verführt er mit fülliger Struktur, angenehm feiner Säure, schöner Frische und jugendlich weiniger Art. Ein trinkiger Rosé mit Rotweincharakter und langem Abgang. Am besten leicht gekühlt zu Bruschetta, Risotto und leichten Fischgerichten genießen.

90 Punkte vom Falstaff für den Muri-Gries Lagrein Kretzer 2024 Südtirol DOC KlosterkellereiFalstaff-Tasting vom 23.05.2025, Othmar Kiem und Simon Staffler:

Intensives Kirschrosa. Frische und einladende Nase mit Noten von Heidelbeeren, Himbeeren und Walderdbeeren, vereint mit einem frischen floralen Hauch von Rose. Am Gaumen vollmundig und zart fruchtig mit gut integrierter Säure. Angenehme und ausgeprägte Persistenz. 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Tenuta Roveglia Lugana Riserva Vigne di Catullo 2021
NEU
Lugana mit Chrakter

Intensiv gelb mit goldenen Reflexen, kräftig und doch samtig. Die Trauben stammen sorgfältig aus über 55 Jahre alten Weinbergen. Er präsentiert ein besonders reichhaltiges Bouquet, in dem kühle, mineralische Noten mit denen reifer Früchte harmonieren. Sein reichhaltiges Aroma mit Haselnussnoten und einem eleganten Mandel-Nachgeschmack empfiehlt sich nicht nur für Fischgerichte, sondern auch für Pastagerichte, Grillfleisch, Risotto und Käse.
18,90 EUR
25,20 EUR pro l
Weingut Eimermann Grauer Burgunder trocken 2024
NEU
Der Weingut Eimermann Grauer Burgunder trocken besticht mit einer saftigen, reifen Frucht. Birne und Steinobst, dazu Mandelblättchen und Biskuitteig. Am Gaumen hat er orderntlich Power, überdreht dabei aber nicht. Die Säure ist zurückhaltend und gefällt auch empfindlichen Gaumen. Trotzdem ist es kein weichgespülter Grauer Burgunder, sondern vereint in sich Kraft, Frucht und Cremigkeit.

 
7,95 EUR
10,60 EUR pro l
Bodegas Atalaya Juan Gil Laya DO Almansa 2024
NEU
Die "scharlachrote Essenz seiner Heimat"

beschreibt die Familie Gil ihren Laya. Gelegen zwischen der maritimen Levante und der Kontinentalität La Manchas bringen die alten Rebstöcke hier, in der DO Almansa, konzentrierte Trauben der Garnacha Tintorera (vielleicht besser bekannt als Alicante Bouschet) mit ihrem violetten Fruchtfleisch, und des Monastrell hervor. Ein spannender Wein, der Frische, Komplexität und Struktur vereint. Im Glas begegnet uns eine intensive kirschrote Farbe. Das Bouquet zeigt mit reifen Früchten sowie blumigen Noten eine ansprechende Komplexität. Am Gaumen lässt er bei aller Geschmeidigkeit und Vollmundigkeit die jugendliche Dynamik nicht vermissen. Süßliches Tannin und ein überzeugender Abgang vervollständigen den Bodegas Atalaya Juan Gil Laya DO Almansa

Der 2024er Jahrgang ist leider noch nicht bewertet, daher lesen Sie die Kritikerbewertung des vorangegangenen Jahrgangs:

 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Bodegas Atalaya Juan Gil Laya 2023 DO AlmansaLuis Gutiérrez beschreibt und bewertet den Bodegas Atalaya Juan Gil Laya 2023 DO Almansa (Januar 2025):

Der Einstiegswein 2023 Laya besteht zu 70 % aus Garnacha Tintorera und zu 30 % aus Monastrell von 30 Jahre alten Rebstöcken, die auf Kalkstein und steinigen Böden angebaut und in offenen Stahltanks vergoren wurden. Er wurde mit neutralen Hefen vergoren und reifte vier Monate lang in gebrauchten Fässern aus französischer Eiche, wo er auch eine malolaktische Gärung durchlief. Er ist fruchtbetont und leicht zu trinken, saftig, mit 14% Alkohol, einem pH-Wert von 3,79 und 5,6 Gramm Säure. Er hat eine sehr dunkle Farbe und ein ausdrucksstarkes Bukett, das an schwarze Oliven und Tomatenranken erinnert, Noten, die für die Rebsorte charakteristisch sind, mit einem Hauch von nördlicher Rhône. Am Gaumen ist er saftig und rund, mit geschliffenen Tanninen. Er ist weit über seinem Preisniveau. Es wurden 160.000 Flaschen produziert, während normalerweise über 250.000 hergestellt werden. Er wurde im Mai 2024 abgefüllt.
 
7,50 EUR
10,00 EUR pro l
Weingut Eimermann Gelber Muskateller trocken 2024
NEU
"Eimermanns liebster Picknick-Wein!"

Lässt uns das Weingut wissen. Hier geht es wild & bunt zu! Der erste Eindruck ist süßlich, mit Litschis, kandiertem Ingwer und Rosenblüten. Am Gaumen kommt er dann aber wunderbar trocken und saftig daher. gut gekühlt ein tolles Erlebnis am Gaumen mit langem Nachhall. Sehr trinkfreudig!
7,95 EUR
10,60 EUR pro l
Weingut Eimermann Rosé feinherb 2024
NEU
"Der perfekte Wein für einen Nachmittag am See!"

Finden nicht nur die Eimermänner. Er duftet nach reifen Erdbeeren, süßen Kirschen und kühler Wassermelone. Im Mund ist er irre saftig, erfrischend und hat einen Hauch von Restsüße, was ihn noch fruchtiger macht. Ein gekühltes Glas davon auf der Terrasse und der Somme ist da!
7,95 EUR
10,60 EUR pro l
Tenuta Roveglia Garda Bianco DOC 2024
NEU
Für laue Sommerabenden mit Freunden auf der Terasse

Gewachsen auf den gleichen hochwertigen Rebanlagen innerhalb des Lugana-Gebiets, aber bewusst auf einen zugänglicheren, frischeren Stil zugeschnitten.
Schonende Lese von Hand in kleinen Körben, dabei Selektion der Trauben. Sanftes Pressen der unverletzten Beeren mit einer Saftausbeute von maximal 60%, temperaturkontrollierte Gärung und Ausbau in Edelstahltanks.
Sensorik: Grüne Früchte, Äpfel, zarte florale Noten. Am Gaumen wieder weissfruchtig mit milder Säure. Schön leicht und feingliedrig.
10,90 EUR
14,53 EUR pro l
L Egantiere Jean Durup Chablis Premier Cru Fourchaume 2023
NEU
Vollmundig, geschmeidig, gute Struktur


Fourchaume gilt als die prestigeträchtigste Lage im Chablis-Gebiet. Der Boden ist geprägt von Kalkmergel, durchsetzt mit fossilen Überresten von kleinen, kommaförmigen Austern. Aus diesem Terroir erzeugt Spitzenwinzer Durup einen besonders ausdrucksstarken Chablis, ganz ohne Holzeinsatz. Der Wein besticht durch seinen mineralischen Charakter und seine beeindruckende Tiefe. Im Duft und Geschmack zeigt er sich klar und präzise, mit Anklängen an nasse Kieselsteine, Grapefruit und feine Nussbutter. Die cremige Textur wird durch eine lebendige, frische Säure wunderbar ausbalanciert und sorgt für ein spannungsreiches, elegantes Trinkerlebnis.

Die Domaine Jean Durup ist seit dem 16. Jahrhundert in Familienbesitz. Sie hat weit über 100 Medaillen und wurde vom Decanter als einziges Weingut im Chablis zu den 100 besten Weingütern der Welt gewählt. Keiner der Weine wurde im Barrique ausgebaut um den typischen und unverwechselbaren Charakter des Chablis wiederzugeben. Mit 203 ha ist Jean Durup das größte privat geführte Weingut im Chablis.
31,95 EUR
42,60 EUR pro l
Jean Durup Chablis 1er Cru Montee de Tonnerre L Eglantiere 2023
NEU
Weinbeschreibung:
Duft nach Waldpilzen und Birnen. Feine Würze. Vielschichtig. Elegant. Schlanke Struktur.

Weingut: 
Die Domaine Jean Durup ist seit dem 16. Jahrhundert in Familienbesitz. Sie hat weit über 100 Medaillen und wurde vom Decanter als einziges Weingut im Chablis zu den 100 besten Weingütern der Welt gewählt. Keiner der Weine wurde im Barrique ausgebaut, um den typischen und unverwechselbaren Charakter des Chablis wiederzugeben. Mit 203 ha ist Jean Durup das größte privat geführte Weingut im Chablis.
 
31,95 EUR
42,60 EUR pro l
Zenato Lugana San Benedetto 2024
NEU
Klassiker vom Gardasee

Der Zenato Lugana San Benedetto wird aus einer Auswahl der besten Trauben des gleichnamigen Weinguts hergestellt. Die Weinberge zwischen Peschiera und Desenzano, dem südlichen Teil des Gardasees, gehören zu den geschichtsträchtigsten der Appellation und zählen zu den besten. Dieser Wein ist reich an Persönlichkeit und hat eine große Tiefe. In der Nase bietet er ein breites Spektrum an frischen und komplexen Aromen.

Im Mund ist er körperreich und vollmundig, mit Noten, die von getrockneten Äpfeln und Ananas bis hin zu Birne und Vanille reichen. Sein langer, brillanter Abgang ist köstlich und lang anhaltend.
11,50 EUR
15,33 EUR pro l
Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence 2024
NEU
92

Von den sonnenverwöhnten Terrois der Coteaux d’Aix-en-Provence

Der Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence ist eine Cuvée aus 60 % Grenache sowie je 20 % Syrah und Cinsault: autochthone,regionaltypische und per Gesetz für provençalischen Rosé vorgesehene Rebsorten. Deren jeweiliger Anteil im Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence kann jahrgangsgemäß etwas schwanken. Etwa 2/3 der Trauben werden ganz sanft und schonend gepresst, bei 1/3 der Trauben lässt man den Saft natürlich ablaufen (Saignée-Methode). Die Schalen werden bereits nach kurzer Zeit vom Most getrennt, denn der Winzer Eric Kurver will keinen dunklen und tanninreichen Rosé (Farbe und Tannine kommen aus den Schalen), Kurver unternimmt alles um Oxidation – „Gift für den Rosé“ – zu vermeiden: Weinlese in den kühlen Nacht- bzw. frühen Morgenstunden. schonender Transport, schnelle Verarbeitung und Kühlung der Trauben, Gärung in temperaturkontrollierten Stahltanks bei konstanten 11 bis 13°C: Dies alles kommt der Delikatesse, Frische, zarten Frucht und den feinen Aromen im Wein zugute. Der Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence ist frisch, elegant, strahlend zartrosa bis lachsfarben, delikat, zeigt eine gute Balance zwischen knackiger Säure und feinen Aromen nach roten Früchten (Erdbeeren, Kirschen, Melonen) und provençalischen Kräutern. Er ist mineralisch, geradezu vibrierend, offenbart den Geschmack des Sommers und den Duft der Provence – gebündelt in einem Glas!
 
92 Punkte vom Falstaff für den Tasting vom 23.05.2025: Peter Moser, Ulrich Sautter, Benjamin Herzog, Dominik Vombach, Othmar Kiem, Simon Staffler, Gerhild Burkard Heller:

Leuchtender Kupferton. Zarte Rote Ribisele, ein Hauch von Kirschen, etwas Cassis, einladendes Bukett. Am Gaumen überzeugen erfrischende Zitrusfrucht und ein dezentes schmackhaftes Süßekleid mit einer leichten pikanten Note. Im Finish zartes Fleur de Sel mit herben Garriquekräutern. Wunderbarer Sommerwein, der die Provence ins Glas holt.
16,50 EUR
22,00 EUR pro l
Vina Real 2022 Blanco Barrel Fermented Rioja
NEU
Vielschichtig und lebhaft

Die Viura-Trauben für den in Fässern vergorenen Viña Real stammen aus 20 Jahre alten Weinbergen in verschiedenen Teilen der Rioja Alavesa, Elciego und Laguardia, die auf kühlen, kalkhaltigen Böden mit Kopf- und Spalierreben bepflanzt sind. Die Trauben werden zum optimalen Reifezeitpunkt von Hand geerntet. In der Kellerei werden die Trauben bei einer Temperatur von 10 ºC aufbewahrt und 12 Stunden lang mit den Schalen mazeriert, damit die Aromen im fertigen Wein besser zum Ausdruck kommen. Nach dieser Zeit trennt eine kleine pneumatische Presse die verschiedenen Fraktionen und Qualitäten des Mostes. Der abgetropfte Most wird dann zur Herstellung des Weins verwendet, der in Fässern aus ungarischer Eiche mit unterschiedlichem Fassungsvermögen und Alter (1-3 Jahre alt) vergoren wird. Nach Abschluss der alkoholischen Gärung verbleibt der Wein im Fass mit dem feinen Trub, der durch Batonnage in Schwebe gehalten wird. Wöchentlich werden Proben entnommen, um die Entwicklung des Weins zu beurteilen und den richtigen Zeitpunkt für die Beendigung der Hefelagerung zu bestimmen. Zu diesem Zeitpunkt wird der Wein abgezogen, geklärt und gefiltert, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.

Der Vina Real 2022 Blanco Barrel Fermented Rioja überzeugt mit einem attraktiven Aroma, in dem die sich primäre Aromen der Traube mit denjenigen aus dem Fassausbau vermählen: Apfel, Banane, Ananas und  süße Gewürze. Balsamisch und fruchtig, weist er eine ausgewogene Struktur, eine angenehme Säure und eine beachtliche Länge auf.

 
9,50 EUR
12,67 EUR pro l
Vina Real 2023 Rosado Rioja DOCa
NEU
91
91
Erfrischend und fruchtig -  mit oder ohne Essensbegleitung

Die Viura-, Garnacha- und Tempranillo-Trauben, die für diesen Wein verwendet werden, stammen aus 8 bis 15 Jahre alten Weinbergen in der Rioja Alavesa, hauptsächlich in Elciego und Laguardia. Einige sind als ungestützte Buschreben, andere mit Spalieren gepflanzt, die Böden sind kühl und lehmig und haben unterschiedliche Ausrichtungen.

Die Weinlese erfolgt zum optimalen Zeitpunkt der Traubenreife, um einen Wein mit großer Fruchtigkeit, ausgewogener Säure und moderatem Alkoholgehalt zu erhalten. Die Trauben wurden in Edelstahltanks gefüllt und nach einigen Stunden Schalen-Kontakt durch Schwerkraft abgezogen. Die Gärung erfolgte dann bei kontrollierter Temperatur, etwa 16ºC, für 20-25 Tage. Auf diese Weise blieben die Primäraromen der Trauben erhalten. Nach Abschluss der alkoholischen Gärung wird der Wein geklärt, gefiltert und kann in Flaschen abgefüllt werden.

2023 war aus klimatischer Sicht ein kompliziertes Jahr. Nach einem sehr trockenen Spätfrühling milderten die Niederschläge im Juni den Wasserstress für die Reben. Der Sommer verlief mit Temperaturen, die der Jahreszeit entsprachen, bis zum 20. August, als eine intensive und lang anhaltende Hitzewelle einsetzte, die die Entwicklung der Reben, die Vegetation und die Reifung der Trauben destabilisierte und lähmte. Danach erholten sich die Weinberge allmählich wieder. Vor diesem Hintergrund musste die Lese sehr selektiv erfolgen, indem die Trauben in einigen Parzellen geerntet wurden und in anderen Fällen gewartet wurde. Dank der Arbeit des gesamten Teams während der Ernte wurde der Reifepunkt mit guter Säure und Ausgewogenheit in jedem Weinberg gefunden.

Zartes Blassrosa in der Farbe. Elegante blumige Aromen und rote Früchte, zarte Noten von säuerlichen Erdbeeren und köstlichen Apfelsinen. Am Gaumen hat er einen weichen Einstieg und einen runden und ausgewogenen Mittelteil, der in einem langen, frischen und fruchtigen Nachgeschmack endet.
Als Begleiter empfehlen wir alle Arten von Salaten, Pasta und Gemüse.
 
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Vina Real 2023 Rosado Rioja DOCaLuis Gutiérrez im Februar 2024 zum Vina Real 2021 Rosado Rioja DOCa:

Der 2023 Viña Real Rosado ist blass und beeindruckend für ein so warmes und schwieriges Jahr, in dem sie härter arbeiten, sortieren und verwerfen mussten. Es wurden weniger weiße Trauben verwendet. Er ist zuverlässig und ausgewogen mit sehr guter Frische. Er ist schmeichelhaft und seriös, ohne Süße und ohne Karamell, aber mit einer gewissen Kühle. Bravo!
 
 
91 Sucklingpunkte für den Vina Real 2023 Rosado Rioja DOCaClaire Nesbitt verkostete den Wein für James Suckling (August 2024):

Ein heller, fruchtiger Rosé mit Noten von Grapefruit, Erdbeeren und Zimtstange. Duftend und geschmackvoll mit einem mittleren Körper und einem hellen und köstlichen Abgang.
9,50 EUR
12,67 EUR pro l
Hofstetter Grüner Veltliner 1 Liter 2024 Wagram
NEU


Der Hofstetter Grüner Veltliner in der 1 Literflasche ist die Alltagsqualität die zur deftigen Brotzeit passt oder zu Spargel, Salaten, hellem gegrilltem Fleischgerichten oder ganz unkomplitziert ohne Alles. Er ist fruchtig und klar in der Aromatik, das feine Pfefferl findet sich ebenfalls im Veltliner in der Literflasche. Er macht es einfach den Einstieg in die Hofstetterweine zu wagen, denn falsch machen kann man da überhaupt nichts.


 
7,20 EUR
7,20 EUR pro l
Bernhard Koch 2022 Pinot Noir Flemlinger Herrenbuckel
NEU
Ein wunderbarer Tropfen, dem es an keiner Stelle an irgend etwas mangelt.

Saftige Kirschen im Einklang mit würzigen Noten, wie z.B. Kreuz-Kümmel und Lorbeer, bestimmen das Bukett. Bereits der erste Schluck ummantelt geschmeidig Zunge und Gaumen und verleiht "dem Herrenbuckel" erneut einen saftigen Auftritt.
16,00 EUR
21,33 EUR pro l
Hofstetter Roter Veltliner 2024 Ried Mitterweg
NEU

Hofstetter Roter Veltliner Ried Mitterweg

Der Rote Veltliner wird fast ausschließlich am Wagram ausgepflanzt, da er hier sichtlich am besten gedeit. Auf tiefgründigem Löss fühlt er sich am wohlsten! Der Rote Veltliner ist eine Rebsorte, die sehr hohe Ansprüche an Boden und Lage stellt und eine Menge an Arbeitseinsatz benötigt: Ausdünnen, Entgeizen, Teilentblätterung und Traubenteilung ist Grundvoraussetzung für diesen Lagenveltliner. Nur vollständig durchgefärbte Trauben liefern einen Wein mit reifen Fruchtaromen. Melone, Mango und Dörrobst am Gaumen.
 

Zum Weingut Hofstetter: 
Die Weinbaufamilie Hofstetter ist im (nieder-)österreichischen Weinbauort Fels am Wagram zu Hause. Ihr Weingut zählt zu den am schnellsten aufstrebenden Betrieben der Weinbauregion Wagram und ist wegen seiner ausgezeichneten Weine bereits seit mehreren Jahren in aller Munde. Die Weingärten des Weingutes Hofstetter gedeihen an den besten Süd-Hängen des Wagram.  Dessen spezieller Boden. der Löss. verleiht vor allem dem Roten Veltliner und dem Grünen Veltliner eine ganz spezielle Note: mineralisch. vollmundig und trinkfreudig. Die Menschen. die am Wagram leben. sind von einem ganz besonderen Schlag: Arbeitsame Leute. die im Einklang mit der Natur Acker- und Weinbau betreiben. Ackerbau in den Niederungen hin Richtung Donau und Weinbau an den Hängen des Wagrams. Das Weingut Hofstetter hat sich schon vor einiger Zeit ausschließlich auf den Weinbau spezialisiert.
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Hofstetter Gemischter Satz 2023 vom Löss
NEU


Der gemischte Satz ist eine österreichische Spezialität, die Trauben stehen gemischt im Weinberg. Die Lese erfolgt nicht für jede Rebsorte, sondern es gibt einen oder mehrere Lesevorgänge wobei alle Trauben gemeinsam gelesen und vergoren werden. Genau diese gemeinsame Lese macht den gemischten Satz so besonders, denn es kann natürlich sein, dass Trauben in verschiedenen Reifezuständen verarbeitet werden. Dies führt dann zu einem komplexen Wein der sowohl frische als auch kraftvolle Aromen in sich vereint, die Cuvve entsteht somit bereits im Weinberg und wird nicht mehr im Keller in eine Richtung hin vinifiziert. Er unterscheidet sich trotzdem von einem Einzellagenwein, weil ihm das Medium der reinen Rebsorte fehlt die eigentlich das Terroir widerspiegelt. Trotzdem kann man die einzelnen Elemente der Rebsorten zuordnen, ein Sauvignon gibt Frische und Duftigkeit, der Veltliner und die Burgundersorten geben die Gelbfruchtigkeit und ein fülliges Mundgefühl, der Riesling verleiht ebenfalls Säureschliff und Komplexität in form von Anklängen nach Steinobst. Ein trockener Wein, der eine gute Balance besitzt und einen Strass an Aromen bietet.

Bitte unbedingt mal probieren, es lohnt sich.

Zum Weingut Hofstetter:
Die Weinbaufamilie Hofstetter ist im (nieder-)österreichischen Weinbauort Fels am Wagram zu Hause. Ihr Weingut zählt zu den am schnellsten aufstrebenden Betrieben der Weinbauregion Wagram und ist wegen seiner ausgezeichneten Weine bereits seit mehreren Jahren in aller Munde. Die Weingärten des Weingutes Hofstetter gedeihen an den besten Süd-Hängen des Wagram.  Dessen spezieller Boden. der Löss. verleiht vor allem dem Roten Veltliner und dem Grünen Veltliner eine ganz spezielle Note: mineralisch. vollmundig und trinkfreudig. Die Menschen. die am Wagram leben. sind von einem ganz besonderen Schlag: Arbeitsame Leute. die im Einklang mit der Natur Acker- und Weinbau betreiben. Ackerbau in den Niederungen hin Richtung Donau und Weinbau an den Hängen des Wagrams. Das Weingut Hofstetter hat sich schon vor einiger Zeit ausschließlich auf den Weinbau spezialisiert.
 

9,60 EUR
12,80 EUR pro l
Hofstetter Grüner Veltliner Lössterrassen 2024
NEU

Der Grüne Veltliner Lössterrassen 2023 von Hofstetter ist saftig und von satter Frucht geprägt. Der Wein besitzt tolle Spannung und hat Zug. als Speisenbegleiter sehr vielseitig einsetzbar.

Den Hofstetter Grünen Veltliner von den lössterrassen aus dem Wagram empfehlen wir Ihnen aufs Wärmste.





Zum Weingut Hofstetter:
Die Weinbaufamilie Hofstetter ist im (nieder-)österreichischen Weinbauort Fels am Wagram zu Hause. Ihr Weingut zählt zu den am schnellsten aufstrebenden Betrieben der Weinbauregion Wagram und ist wegen seiner ausgezeichneten Weine bereits seit mehreren Jahren in aller Munde. Die Weingärten des Weingutes Hofstetter gedeihen an den besten Süd-Hängen des Wagram.  Dessen spezieller Boden. der Löss. verleiht vor allem dem Roten Veltliner und dem Grünen Veltliner eine ganz spezielle Note: mineralisch. vollmundig und trinkfreudig. Die Menschen. die am Wagram leben. sind von einem ganz besonderen Schlag: Arbeitsame Leute. die im Einklang mit der Natur Acker- und Weinbau betreiben. Ackerbau in den Niederungen hin Richtung Donau und Weinbau an den Hängen des Wagrams. Das Weingut Hofstetter hat sich schon vor einiger Zeit ausschließlich auf den Weinbau spezialisiert.
11,20 EUR
14,93 EUR pro l
Bernhard Koch Cremant Pfalz Rose Brut Deutscher Sekt b.A.
NEU
Fruchtige Aromen in der Nase, gepaart mit frischem Trinkerlebnis am Gaumen.

7,2 g/L S und 9,3 g/L RZ
13,80 EUR
18,40 EUR pro l
Van Volxem Saar Riesling trocken 2023
NEU


Säure, Frucht und Mineralität sind harmonisch miteinander verbunden. Intern wird der Van Volxem Saar Riesling trocken 2023 auch als Grand Cru bezeichnet. Die Reben des Van Volxem Saar Riesling trocken 2023 sind im Durchschnitt 30 Jahre alt. Die Wurzeln reichen tief in die Erde und der Ertrag ist mit den Jahren stetig geschrumpft, was der Qualität zugute kommt. Der Riesling Saar wirkt sehr harmonisch, obwohl er eigentlich von Widersprüchlichkeiten lebt. Leichtigkeit und Tiefe, Feinheit und Kraft. Am Ende fügen sich doch alle Einzelheiten des Weines perfekt zusammen und exotische Früchte wie Mango, Papaya und Ananas kommen zum Vorschein. Am Ende bleibt nur noch der herrlich lange Nachhall und die nächste Flasche Van Volxem Saar Riesling trocken 2022 aus dem Weinkeller zu holen.
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
Markus Molitor Haus Klosterberg 2021 RIesling weisse Kapsel trocken
NEU


Der Haus Klosterberg Riesling trocken mit der weissen Kapsel präsentiert sich klar und kühl. Er ist ein typischer Riesling der Mosel mit feiner und würziger Schieferpikanz in der Nase. Am Gaumen ist der RIesling Klosterberg weisse Kapsel überraschend dicht und intensiv an Aromen trotz seiner Feinheit und Eleganz. Er ist ein Riesling der typisch animierend auftritt, der seine mineralischen Finessen erst im Ausklang zeigt, das ist saftig und vital, ein Modellatleth unter den Gutsweinen der Mosel.
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Zenato Lugana Santa Cristina 2024
NEU
Der Klassiker vom Gardasee

Hergestellt aus 100% Trebbiano di Lugana Trauben, leuchtet dieser Wein im Glas mit seiner strohgelben Farbe. In der Nase beeindruckt der Zenato Lugana Santa Cristina 2023 mit einem vielschichtigen und duftenden, frischen und fruchtigen Bouquet, in dem Empfindungen von Trauben, Pfirsich, Zitrone und Grapefruit mit dem tropischen Touch von Ananas zu erkennen sind. Auch im Geschmack zeigt sich ein angenehm frischer und mineralischer Wein.
 
15,90 EUR
21,20 EUR pro l
Tyrrells Wines 2024 Hunter Valley Semillon
NEU
91
Klassischer Hunter Valley Semillon mit Zitrus und floralen Nuancen

Er stammt aus einer kleinen Auswahl unserer besten Semillon-Weinberge im Hunter Valley. Die meisten der Weinberge sind trocken gewachsen und haben ein durchschnittliches Alter von 40 Jahren. Die Trauben wurden in der Kühle der Nacht maschinell geerntet, bevor sie sanft gepresst und in Edelstahltanks vergoren wurden. Anschließend verbrachte der Wein eine kurze Zeit auf der Hefe, um zusätzliche Komplexität und Mundgefühl zu gewinnen.

Huon Hooke gibt 91 Punkte und schreibt: "Saubere, frische Stroh- und cremige Hefedüfte, sehr attraktiv und leicht. Ein Hauch von Süße unterstreicht die attraktive Zitrusfrucht am Gaumen, die ausgewogen und knackig erfrischend ist, ohne zu sauer zu sein. Ein sehr eleganter, leichter, früh trinkbarer Semillon von echter Fruchtreinheit".

91 Sucklingpunkte für den Tyrrells Wines 2024 Hunter Valley SemillonJames Sucklimng zum Tyrrells Wines 2024 Hunter Valley Semillon (November 2024):

Viel Apfel-, Brennnessel- und Birnentropfen-Aromen und -Geschmack, mit mittlerem Körper, attraktiver Frucht und cremiger Textur. Ein ausgewogener und köstlicher Semillon.
 
19,90 EUR
26,53 EUR pro l
Kumeu River 2024 Village Pinot Gris
NEU
Ein Charmeur

mit  5,7 g/L Säure und  10 g/L Restzucker. Die Aromen sind typisch für Pfirsich und Steinobst, mit dem blumigen Duft, den wir von Pinot Gris erwarten. Der Wein ist lebendig, komplex und langanhaltend am Gaumen. Der Grauburgunder ist eine Sorte, die besonders gut zu Speisen passt, auch zu solchen mit intensivem Geschmack. Aufgrund seines Restzuckers ist er auch einer der wenigen Weinstile, der die Schärfe von Chili verträgt.

Hergestellt von Master of Wine Michael Brajkovich aus nachhaltig angebauten Grauburgunder-Trauben, die in den Kumeu-Weinbergen von Hand geerntet und sortiert und anschließend schonend gepresst werden. Die Gärung erfolgt mit einheimischen wilden Hefen und eine längere Reifung auf der Hefe.
15,95 EUR
21,27 EUR pro l
Kumeu River 2024 Village Chardonnay
NEU
92
Davon sollte sich immer eine Flasche im Kühlschrank befinden

Da der Wein wurde nur zu 30 % in alten Barriques aus französischer Eiche und zu 70 % in Edelstahltanks vergoren, bleibt der Einfluss der Eiche in der Nase und am Gaumen sehr gering ist. Dadurch kommt die lebendige Frucht mit lebhaften Limetten- und Zitronenaromen und einer mineralischen Feuersteinnote mit einem Hauch von Feige und weißem Pfirsich wunderbar zur Geltung. Am Gaumen zeigt sich die Reife des Pfirsichs zusammen mit einer knackigen, mineralischen Säure, die dem Wein eine erfrischende, reinigende Wirkung verleiht.

Das sagen die Brajkovichs zum Kumeu River 2024 Village Chardonnay: "Der Jahrgang 2024 hat uns sowohl in Kumeu als auch in der Hawkes Bay eine hervorragende Qualität beschert, mit schönen Fruchtaromen, Geschmack und Konzentration. Unser eigener Weinberg Rays Road in der Hawkes Bay machte 8 % des endgültigen Verschnitts aus, was dem Wein eine unverwechselbare kalkhaltige Note verleiht. Der moderate Alkoholgehalt von 13,0 % verleiht dem Wein Frische und eine schöne Feuersteintextur. Die Zitrusfrucht-Elemente des Chardonnay kommen im Abgang mit einer knackig-frischen Säure zum Vorschein. Dieser Wein eignet sich hervorragend als Aperitif und noch besser als Begleiter von Meeresfrüchten."


92 Punkte vom Wine Advocate für den Kumeu River 2024 Village ChardonnayErin Larkin beschreibt den Wein so (März 2025):

Der 2024 Village Chardonnay war gerade frisch abgefüllt worden, als ich ihn im März 2025 auf dem Weingut in Kumeu verkostete. Die anderen 2024er Chardonnays wurden als Tankproben verkostet, bevor sie gefiltert und bald abgefüllt wurden. Der Wein duftet nach gelben Zitrusfrüchten und zerstoßenen Muscheln. Seine Textur ist fein, geschmeidig und fest um einen Kern aus salziger Säure gewickelt. Er ist komplex, aber kompakt und sehr gut.
 
16,50 EUR
22,00 EUR pro l
Kumeu River 2024 Village Pinot Noir
NEU
Im April 2017 übernahm die Familie Brajkovich einen Weinberg an der Rays Road in Hawkes Bay, der bereits mit Sauvignon Blanc, Chardonnay und Pinot Noir bepflanzt war. Der Boden des Weinbergs besteht aus vom Wind verwehtem Lehm-Löß über Kalkstein, daher war man besonders gespannt, wie sich diese Sorten bewähren. 2018 war der erster Jahrgang von Rays Road und das Kumeu-Team war begeistert von dem Potenzial, das sie beim Pinot Noir sahen. Mit dem exzellenten Jahrgang 2022 wurde diese Qualitätserwartung gefestigt und in diesem Jahr die Trauben von Rays Road mit einigen hervorragenden, reichhaltigeren Kumeu-Früchten verschnitten - mit köstlichen Ergebnissen.

Der Wein hat eine leuchtende kirschrote/burgundische Farbe mit Aromen von roten Früchten. Am Gaumen ist der Wein kühl, rund und fruchtig, mit einem schönen Hauch von kalkhaltigem Tannin, das den Wein trocken und erfrischend hält.
16,50 EUR
22,00 EUR pro l
Shaw & Smith Adelaide Hills Shiraz 2021 je Flasche 28.95€
NEU
92
95
Ausdruckstark, würzig, ausgewogen

Der Shaw + Smith Shiraz ist ein mittelkräftiger Shiraz aus kühlem Klima, bei dem Ausgewogenheit wichtiger ist als Kraft. Ein Wein mit Frische und Schwung, aber auch mit einer üppigen Frucht. Eine Kombination aus roten und blauen Früchten, ein Hauch von weißem Pfeffer und griffige Tannine umrahmen den mittelschweren Gaumen. Dieser Shiraz stammt aus einer kühlen La-Niña-Saison und bietet Helligkeit und Lebendigkeit mit reifen Früchten und einer Struktur, die ihn zu einem sehr kompletten und köstlichen Shiraz aus kühlem Klima macht. Die Weinlese brachte eine Reihe von Herausforderungen mit sich, aber das Wetter während der Reifezeit war äußerst freundlich. Im Februar fand eine vollkommen gleichmäßige Reifung statt, die zu kleinen, geschmacksintensiven Trauben mit einem höheren Säuregehalt als üblich führte.
Der Wein reifte 10 Monate lang in 500 bis 600 Liter fassenden französischen Eichenfässern, davon 20% neu, gefolgt von weiteren 16 Monaten in der Flasche.

Weinjournalist Andrew Graham schreibt in der Australian Wine and Drinks Review: "Der Shaw & Smith Shiraz hat ein so reichhaltiges Erbe, dass ich wahrscheinlich noch interessierter wäre, wenn er nicht großartig wäre. Diese 2022er Iteration ist jedoch anders. Es ist ein Adelaide Hills Shiraz, der in einem anderen, würzigeren Akzent spricht - man könnte ihn Syrah nennen, und niemand würde sich darüber aufregen. Auch die Weinherstellung ist meisterhaft - eine Menge Geschmack für einen 13,5%igen Roten. Er hat eine violette Farbe und duftet nach violetten Dingen - Veilchen, Blaubeeren und pfeffriger Brombeermarmelade. Es gibt ein wenig Syrah-Pfannensaft und Pfeffersteak, aber auch hier gibt es jede Menge lila Früchte am mittelschweren, leicht griffigen, perfekt reifen Gaumen. Er hat Klasse, ist mittelschwer, aber nicht schüchtern, vielleicht etwas dunkel und würzig statt glänzend in diesem Jahr, aber gerade das macht ihn zu einem großartigen Wein. Ich mag ihn."
 
95 Sucklingpunkte für den Shaw & Smith Adelaide Hills 2022 ShirazJams Suckling zum Shaw & Smith Adelaide Hills 2022 Shiraz (April 2025):

Dunkelfruchtig und würzig, mit Untertönen von gepökeltem Fleisch, schwarzen Oliven und Kräutern in der Nase. Der Gaumen ist gut ausbalanciert, mit fest umrahmten Tanninen und konzentrierter Säure, die zu einem dicht gepackten, aber raffinierten und reinen fruchtbetonten Abgang mit einigen schönen würzigen Shiraz-Aromen aus dem kühlen Klima führt. Ein ausgewogener Wein, der gut reifen wird. Trinken oder lagern.
 
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Shaw & Smith Adelaide Hills 2022 ShirazDer RPWA meint:

"Der Shiraz 2022 ist in der Nase lebhaft, würzig und lebhaft, mit schwarzer Johannisbeerpastille, Himbeerkernen, süßer Lakritze und Nelken. Im Mund verhält sich der Wein genau so, mit sanften Anklängen an Knochenbrühe und zerkleinerten Steinen. Mineralisch und fein und ein wenig blutig. Gut!"
 


Und wie bepunkten die australischen Kritiker? Huon Hooke von The Real Review gibt im September 2024 95 Punkte: "Tiefes, dunkles Purpurrot mit schwarzen Reflexen, das Bukett ziemlich vollmundig mit Humus-, Gewürz- und Wurzelaromen, der Gaumen intensiv und konzentriert mit nachhaltigem Geschmack und fein ausbalancierten, pudrigen Tanninen, die sich bis zu einem langen Abgang hinziehen. Ein kraftvoller und doch eleganter Shiraz, der sich jetzt gut trinken lässt, aber noch ein langes Leben vor sich hat." Diese werden von The Wine Front bestätigt: "Eine Kraft von Früchten und eine Kraft von Gewürzen. Dies ist eine ausgezeichnete Veröffentlichung. Süße Pflaumen, geräuchertes Fleisch, schwarzer Paprika und eine Reihe von Zedernholz, Kräutern, Stängeln und Röstaromen. Das Tannin kräuselt sich eindrucksvoll in der hinteren Hälfte des Weins; er fühlt sich durchgehend sowohl plüschig als auch frisch an; und obwohl er definitiv pfeffrig (und blumig) ist, sind es die pflaumigen, boysenbeerigen Fruchtaromen, die ihn antreiben. Dieser Wein ist wirklich ausgezeichnet." Und Mike Bennie für den Jams Halliday Wine Companion gibt 94 Punkte: "Das ist herrlich. Er öffnet sich erwartungsvoll: Wildfleisch, weißer Pfeffer, Himbeere, säuerliche Kirsche, etwas getrocknete Kräuter und ein Hauch von Trüffel. Würzigkeit und schöne Frucht gehen Hand in Hand. Am Gaumen zeigt er sich von seiner besten Seite: seidige Tannine umhüllen die Frucht und die würzigen Elemente, wobei Wildfleisch und Pfeffer eine wichtige Rolle spielen, aber schön mit roten Früchten und süßeren Gewürzen verwoben sind. Die Tanninbänder ziehen sich lange durch den Gaumen; ein leichter Hauch von Gewürzen verbleibt. Außerdem ist er genau richtig mittelgewichtig. So viel Charme."

 
28,95 EUR
38,60 EUR pro l
Teusner 2021 Mataro The Dog Strangler Barossa Valley
NEU
93

Dog Strangler, Estrangle Chien - ein eher weniger bekanntes Synonyme für den australischen Mourvèdre, den Mataro

Den Namen hat sich die Traubensorte durch ihre mitunter doch aggressiven Tannine "verdient". Einige Jahre der Flaschenreife sind dann erforderlich, um den Wein genussfähig zu machen. Nicht so in Barossa. "Hier können wir weichere, vollere Weine mit herrlich pikanten, würzigen Aromen erzeugen, die gut reifen werden, aber auch schon viel früher zugänglich sind", meint Winemaker Kym Teusner. Für den 2021er Jahrgang gibt James Halliday 93 Punkte: "Estrangle Chien (auch bekannt als der Hundewürger) ist wohl der coolste Spitzname, den es für Mataro gibt. Ich bin schon seit einiger Zeit ein Fan dieses Weins mit all seinen exotisch gewürzten roten und dunklen Pflaumenfrüchten und einem leichten Hauch von Garrigue und geröstetem Wild. Die neueste Ausgabe enttäuscht mich nicht: mittlerer Körper mit einer würzigen Note, schön komponierter Fruchtfluss und genau die richtige Menge an Funk in seinem Körper. Gutes Zeug."
 
 
Teusner 2021 Mataro The Dog Strangler Barossa ValleyJames Suckling zum Teusner 2021 Mataro The Dog Strangler Barossa Valley (Oktober 2022):

Ein so sinnlicher Wein für diese Rebsorte, die so trocken und hart sein kann. Schöne schwarze Früchte und Lakritze Charakter, die reiche Tannine sind so gut auf die üppigen Gaumen integriert. Mäßig trockener Abgang. Trinken oder aufbewahren. Schraubverschluss.
 
 
Auch das unabhänige Magazine The Wine Front gibt 93 Punkte: ""Ja, die Frucht ist süß, aber rostige Tannine, Noten von Lagerfeuergewürzen und eine Kombination aus Leder und amaroähnlichen Kräuternoten halten die Dinge interessant. Dies ist ein kühner, aber komplexer Ausdruck der Sorte, weich und körnig zugleich, mit einem Schub an Fruchtaromen, die sich bis in den Abgang erstrecken. Das ist ganz weit oben."
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
Hoddles Creek Estate Pinot Noir 2021
NEU
Überzeugende Abfüllung vom Pinot-Pionier aus dem Yarra Valley

James Halliday gibt 96 Punkte: "Lebhaftes, tiefes Purpurrot. Kirsche, Himbeere, Erdbeere bevölkern diesen intensiven, aber perfekt kreierten Pinot, der sich in einem Catherine-Rad aus Pinot-Noir-Essenz widerspiegelt. Hoddles Creek schafft es wieder und wieder. Der preiswerteste Pinot Australiens?" Special Value1

"Dieser Wein ist, wie wir alle bei The Wine Front wissen, eine moderne Legende. Eines schönen Tages, in ferner Zukunft, sollte dieses Label eine Medaille für die Verdienste um den australischen Pinot Noir gewinnen. Die Hoddles-Weine kommen jung auf den Markt, fast schon unverschämt jung, und brauchen in der Regel ein wenig Zeit, um sich zu sortieren und sich zu entfalten. Aber leider ist das in diesem Jahr nicht der Fall. Dieser Wein springt einem sofort ins Auge. Er ist duftend und lebendig, gesegnet mit glockenklarer Sortenfrucht, blumig, tanninhaltig und sicher. Holzrauch und Orangen, rote Kirschen und holzige Gewürze, Minze und Fleisch. Er fühlt sich trocken und dicht an, aber es ist genug da, um Großzügigkeit zu suggerieren; dieser Wein ist bestrebt, besser zu gefallen als sonst, und dennoch fühlt er sich dicht an, und die Säurestrukturen sind perfekt ausgearbeitet. Kurz gesagt, wenn es jemals einen Hoddles Creek Pinot gab, dann ist es dieser." Dafür gibt The Wine Front 94 Punkte.
24,90 EUR
33,20 EUR pro l
Mr. Mick Shiraz Clare Valley 2021 by Tim Adams
NEU
TOP
Hochwertiger Shiraz aus ausgewählten Weinbergen im zentralen Clare Valley

Seit vielen Jahren besticht der Clare Valley Shiraz Weinliebhaber durch seine Kraft und elegante Synergie. Dieser Wein folgt diesem Stil: anmutig und doch geschmackvoll, sanft genug, um ihn allein zu genießen oder mit einer Vielzahl von Speisen zu kombinieren. Dieser vollmundige Wein hat Aromen von Veilchen, Blaubeeren und roten Früchten, die durch den Ausbau in amerikanischer Eiche mit cremigen Vanille-Nuancen unterlegt sind. Der runde Gaumen ist voll von dunklen Kirschen und reifen Himbeeren mit einem Hauch von Kräutern und Gewürzen und endet mit weichen, seidigen Tanninen.

Der Mr. Mick Shiraz Clare Valley 2021 by Tim Adams wurde eine Woche lang mit den Schalen unter leichtem Umpumpen vergoren. Der Scheitermost wurde von der Mischung getrennt, um ein optimales Mundgefühl und eine optimale Textur zu gewährleisten. Der Wein wurde dann 22 Monate lang in überwiegend amerikanischer Eiche ausgebaut, bevor er geklärt, gefiltert, im Tank weiter gereift und abgefüllt wurde. Er eignet sich für ein Alter von heute bis zu zehn Jahren und passt zu allen roten Fleischsorten, insbesondere zu gegrillten Steaks.

Special Value - 88 Punkte. O-Ton James Halliday" "Weich und geschmeidig, mit einer starken und ktaftvollen Wiedergabe der Sorte. Düfte von Schokokirsche, Gewürzen, Minze und Pflaume. Am Gaumen ein Wackelpudding mit süßer Pflaume, noch mehr Schokokirsche und einer kräftigen Minznote, die etwas Auftrieb und zusätzliche Energie verleiht. Leicht zu trinken."



 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
Shaw & Smith Pinot Noir 2023 Adelaide Hills je Flasche 25.50€
NEU
90
94
Intensität der Rebsorte mit Tiefe und Komplexität

Detaillierte Aromen von Gewürzen, dunklen Kirschen und Brombeerunterholz. Am Gaumen sind Tannin und Spannung vorhanden, aber mit der mühelosen Anmut der Frucht und Frische eines kühlen Jahrgangs. Für einen kühlen und späten Jahrgang trügerisch kraftvoll; ein Wein, der im Glas wächst und wächst. Die dritte von La Nina beeinflusste Saison in Folge, 2023 war eine späte, kühle und nasse Saison. Das Ergebnis war der jüngste Jahrgang, den das Weinguts-Teram je erlebt hat, mit ausgezeichnetem Säuregehalt und herrlichen Aromen der kühlen Jahreszeit. Im Dezember sah es so aus, als würden die Reben sehr spät zur Party kommen. Das ist immer ein nervöser Moment, denn wenn die Ernte länger draußen ist, können die Früchte einer Reihe von negativen Faktoren ausgesetzt sein. Glücklicherweise blieben die Bedingungen mild und relativ trocken, abgesehen von ein paar gut getimten Regenschauern, die die Reben gesund hielten. Nach der Handlese und Sortierung im Weinberg werden etwa 80 % der Trauben in der Kellerei entrappt. Die ganzen Beeren und Trauben werden einer langsamen und sanften Gärung unterzogen, die es ermöglicht, die Zartheit und Eleganz der Frucht zu erhalten und gleichzeitig ein Optimum an Geschmack und Tannin zu extrahieren. Der Wein wird etwa 8 Monate lang in französischen Eichenfässern ausgebaut.
 
94 Sucklingpunkte für den Shaw & Smith Pinot Noir 2023 Adelaide HillsRyan Montgomery für James Suckling im Oktober 2024 zum Shaw & Smith Pinot Noir 2023 Adelaide Hills:

Erlesene und parfümierte Aromen von Himbeeren, Walderdbeeren, Kassiarinde und Potpourri. Am Gaumen ist er mittelkräftig mit fein eingebundenen Tanninen und heller Säure, mit Noten von Heidelbeerstrauch, Rhabarber und Gewürzen. Eine schöne Ausgewogenheit von hellen und gehobenen Früchten mit einem herzhaften Unterton. Köstlich. Trinken oder aufbewahren. Schraubverschluss.
 
 

90 Punkte vom Wine Advocate für den Shaw & Smith Pinot Noir 2023 Adelaide HillsErin Larkin im September 2024:

Der Pinot Noir 2023 ist frisch, hell und relativ unkompliziert, mit Aromen von Kirschen und Erdbeeren, roten Äpfeln und sogar roten Johannisbeeren. Am Gaumen ist er fein und ein wenig kreidig. Gut gemacht.

 
 

90 Punkte auch von Mike Bennie | The Halliday Wine Companion im Juli 2024: "Er hat ein kräftiges Parfüm, typische Kirsch- und Preiselbeerfruchtcharaktere, eine Andeutung von getrockneten Kräutern, schwarzem Pfeffer, kohligen Gewürzen und einigen neuen Ledercharakteren. Während die Pinot-Beschreibungen per se von der Zunge rollen, gibt es auch eine dunklere, grüblerische Note im Wein, ein Schwanken in Richtung trockener Rotwein gegenüber einer reinen und fließenden Pinot-Note - ein Ärgernis für einige, die Glanz und Seidigkeit gegenüber einer eher herzhaften, festen Erfahrung suchen."
28,95 EUR
38,60 EUR pro l
McHenry Hohnen 2022 Laterite Chardonnay Margaret River
NEU
92
92
Lieblings-Chardonnay im burgundischen Stil

Er wird nach derselben Philosophie angebaut und auf dieselbe Weise hergestellt wie das Chardonnay-Sortiment aus Einzellagen. Feuersteinartig und komplex, fängt dieser Wein die Präzision und den Charakter des Southern Margaret River Chardonnay ein. Aromen von Kaffirlimetten, gegrilltem Pfirsich und würzigem Ingwer werden von Zündhölzern und Nougat überlagert - Markenzeichen einer wilden Gärung und einer durchdachten Weinbereitung.

93 Punkte von James Halliday: "Die Summe seiner Teile, da die Früchte von mehreren Weinbergen stammen. Schenken Sie ein und genießen Sie die Mischung aus Zitrusfrüchten, weißer Nektarine, Ingwergewürz und köstlichen Sulfiden und Säure. Er ist saftig und spritzig mit einem schlanken Gaumen, obwohl er mit nussigen Hefen und einer cremigen Schicht etwas Gewicht erhält.
 
 
92 Sucklingpunkte für den McHenry Hohnen 2022 Laterite Chardonnay Margret RiverNed Goodwin MW bewerte fü James Suckling (Juni 2023):

Straff und steinig im Mund. Aromen von Topfen, weißem Pfirsich, Quitte und Nougat werden von einem sanften Eichenholzgerüst begleitet, die Säure ist maritim-salzig, während sie für eine angenehme Länge sorgt. Dies ist die Art von anspruchsvollem, wenn auch relativ zugänglichem Chardonnay, der als regionales Totem dient. Aus biodynamisch angebauten Trauben. Trinken oder aufbewahren.
 
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den McHenry Hohnen 2022 Laterite Chardonnay Margret RiverDie Vinous-Bewertung fü den McHenry Hohnen 2022 Laterite Chardonnay Margret River:

"Dieser regionale Verschnitt von 2022 Chardonnay, der aus Früchten einiger hervorragender Weinberge hergestellt wurde, bietet eine beeindruckende Präzision von Zitrus- und Kreidearomen mit subtilen Nougat- und Eichengewürzen. Dank seiner lebendigen Säure ist er ziemlich geradlinig, mit einer starken Geschmacksbasis, die zu einem feinen und detaillierten Abgang von außergewöhnlicher Länge führt. Der 2022er ist jung, dicht und für den mittelfristigen Genuss gemacht. 
 
29,50 EUR
39,33 EUR pro l
Grosset Polish Hill 2023 Clare Valley Riesling
NEU
97
95

Australische Rieslinge. Ja ja, diese plumpen Fruchtbomben. Viel zu viel Extrakt. Dachte man lange. Dann kam Grosset. Und zeigte allen, was Riesling aus Australien kann, wenn man ihn an den richtigen Stellen und auf den richtigen Böden pflanzt. Wie 1996 am Polish Hill. Hier gedeiht seit dem das Rebmaterial für den Grosset Riesling Polish Hill Clare Valley. Vollreif geerntet, von Hand gelesen, komplett durchgegoren und trotzdem nur schlanke 12.9% Alkohol. Ein wahres Feuerwerk an Zitrusaromen, Mineralik und ein Fest für jeden Riesling-Fan. Egal woher man kommt. Die Weine von Grosset sprengen Grenzen.
Dabei hat der Grosset Riesling Polish Hill Clare Valley "die Struktur und die Intensität des Geschmacks, um einer der großen Jahrgänge zu werden". Heisst es aus dem kleinen Städtchen Auburn am südlichen Rand des Clare Valley. Der Heimat von Grosset.
 
97 Punkte vom Wine Advocate für denErin Larkin bewertet den Wein im November 2023:

Der Polish Hill Riesling 2023 ist schlichtweg grandios. Er besitzt jene Fülle und Substanz, wie sie nur das Clare Valley hervorbringen kann – getragen von einer straffen, präzisen Säurestruktur, die sich bis in das lange, kraftvolle Finale zieht. Dieser Wein ist eine wahre Freude: glasklar, fokussiert und floral, ganz im Zeichen des Jahrgangs 2023. Die pure Fruchtkraft bleibt ungezähmt und verleiht ihm eine beeindruckende Energie und Eleganz. Mit 12,9 % Alkohol und verschlossen unter Schraubverschluss präsentiert sich dieser Riesling in Hochform – präzise, ausdrucksstark und absolut hinreißend.
 
95 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet den Wein im August 2023 so: 

Zurückhaltende Aromen von Obstgartenfrüchten, Tatami-Stroh, Limette und frischer Zitronenlimonade prägen den ersten Eindruck dieses außergewöhnlichen Weins. Am Gaumen zeigt er sich trocken und so fest gewoben, dass er beinahe streng wirkt. Doch unter dieser straffen Jugendlichkeit liegt eine Fülle an Extrakt, die die Wangen fordert und den Gaumen regelrecht einfärbt – ein deutliches Zeichen für ein großes Reifepotenzial. Jetzt schon beeindruckend, aber mit der Aussicht auf noch mehr Tiefe und Ausdruck in den kommenden Jahren. Verschlossen mit Schraubverschluss. Jetzt trinken oder geduldig lagern.

 

49,50 EUR
66,00 EUR pro l
Domaine de la Croix Irresistible Rose 2024 AOC Cotes de Provence
NEU
Ein "Unwiderstehlicher" Rose im wahrsten Sinne!

Dieser herrlich frische Roséwein aus La Croix-Valmer auf der Halbinsel von Saint-Tropez verspricht puren Genuss – ideal als Aperitif an einem sonnigen Tag. Die Reben gedeihen auf sandig-schieferhaltigen Hügellagen direkt am Meer, wo sie unter nachhaltigen Bedingungen im Einklang mit der Natur kultiviert werden. Die Vinifikation erfolgt mit größter Sorgfalt: Nach dem Abbeeren wird sanft gepresst, vergoren wird anschließend bei niedriger Temperatur in temperaturkontrollierten Edelstahltanks – eine Methode, die die Aromenvielfalt optimal bewahrt. Im Glas zeigt sich der Wein in einem leuchtenden, blassrosanen Kleid. In der Nase begeistert er mit ausdrucksstarken Noten von Pfirsich und roten Früchten. Am Gaumen überzeugt er durch eine herrliche Frische und feine Zitrusanklänge – perfekt ausbalanciert und animierend. Servieren Sie ihn leicht gekühlt bei 8 bis 10 °C – nicht eiskalt –, und genießen Sie ihn zu einer provenzalischen Oliventapenade oder zu einem Salat mit rosa Garnelen und Avocado. Ein Wein, der Urlaubsstimmung ins Glas zaubert und Lust auf mehr macht.
13,95 EUR
18,60 EUR pro l
Clos L Eglise 2020 Pomerol
NEU
93
96
93-95
94-96
99
96 Sucklingpunkte für den Clos L Eglise 2020 Pomerol
James Suckling beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:
This has a pretty nose of chocolate, praline, blueberries, lavender and bramble berries. It’s medium-bodied with firm, compact tannins. Firm and focused with an enticing bitter chocolate character throughout. Some smoked wood. Intense and tightly wound. Opens on the palate. Try in 2027.
 
99 Punkte von Jeb Dunnuck für den Clos L Eglise 2020 Pomerol Den Clos L Eglise 2020 Pomerol beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
A real “wow” wine, the 2020 Clos L'Eglise sports deep ruby hue as well as an absolutely stunning bouquet of black cherries, red plums, damp earth, chocolate, truffle, and lead pencil. This deep, full-bodied, concentrated, beauty has that classic Pomerol opulence and richness paired with an incredible sense of elegance. The tannins are perfectly ripe as well. Give bottles just 4-5 years, and it's going to age beautifully. This is the finest wine I've tasted from the Garcin-Lévêque family, surpassing both the 2009 and 2016. Don't miss it!
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Clos L Eglise 2020 Pomerol
Den Clos L Eglise 2020 Pomerol beschreibt William Kelley wie folgt:
Aromas of ripe plums and raspberries mingled with hints of rose petals and toasty new oak preface the 2020 Clos l'Eglise, a medium to full-bodied, velvety and enveloping wine with a broad attack that segues into a fleshy core of fruit, with powdery extract asserting itself on the youthfully chewy finish.
 
89,00 EUR
118,67 EUR pro l
Paul Hobbs 2021 Cristinas Signature Nathan Coombs Estate
NEU
99

Paul Hobbs: Ein Pionier der Spitzenweinherstellung

Zu sagen, dass Paul Hobbs der Welt des edlen Weins seinen Stempel aufgedrückt hat, wäre eine Untertreibung. Im Laufe der Jahre ist er für seine Fähigkeit bekannt geworden, sowohl neue als auch historische Weinberge zu identifizieren und zu kultivieren. Ob in Kalifornien, Argentinien oder Frankreich, Paul Hobbs setzt das Terroir durch minimale Eingriffe und sorgfältige Weinbergsbewirtschaftung immer wieder in Szene und verfeinert die Kunst der Weinherstellung.

Im Jahr 1991 gründete Paul Hobbs sein gleichnamiges Weingut in Sebastopol, Kalifornien. Heute erzeugt er einige der begehrtesten Cabernet Sauvignons des Napa Valley. Ein herausragendes Weingut, Nathan Coombs Estate, benannt nach dem Gründer des Napa Valley, zeichnet sich durch felsige, vulkanische Böden aus, die den Weinen eine ausgeprägte Mineralität verleihen. Auf diesen gut entwässerten Böden gedeiht der Cabernet Sauvignon und bringt komplexe, elegante Früchte hervor.

Cristina's Signature 2021

Der Jahrgang 2021 ist die zweite Veröffentlichung von Cristina's Signature, einem von Pauls Frau Cristina kreierten Wein. Er wird für seine intensiv aromatischen Beeren und seine ausgewogenen, nuancierten und lebendigen Weine in Erinnerung bleiben. Die Saison begann mit geringen Niederschlägen und einem kalten Winter, aber der Rest der Saison war mild. Die warmen Temperaturen im Mai begünstigten eine kompakte Blüte und einen gleichmäßigen Fruchtansatz. Kühle Vormittage und warme Nachmittage im Sommer ermöglichten eine langsame Reifung der Früchte. Die Ernte begann am 6. September und erbrachte junge, kräftige und köstliche Weine.

99 Sucklingpunkte für denEin großartiges Beispiel für einen 2021er aus einem Gebiet im Süden Napas, das oft die kühlsten und geschmeidigsten Cabernets hervorbringt. So dicht und doch seidig und elegant. Graphit-, Eisen-, Muschel- und Espresso-Aromen treffen auf hochkonzentrierte Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Kakao, die von extrafeinen Tanninen umhüllt sind, die ihn für eine lange Reifung strukturieren, ohne dass er beim Genuss jetzt hart wirkt. Frisch und ausgewogen. Jetzt trinkbar, aber am besten ab 2030.
 
Jane Anson bewertet den  wie folgt:97 Punkte
Die Aromen sind anfangs verschlossen, also geben Sie ihm Zeit, damit sich die würzigen Noten von Cassis, Blaubeere, Tintenfisch und salzigen Anklängen entfalten können. Ein Genuss im Geschmack, der das Gefühl eines Cabernet Sauvignon einfängt, der Geduld verlangt und noch nicht alle seine Karten auf den Tisch legt. Beim Öffnen zeigt sich eine florale Note, begleitet von Brombeersträuchern und Hecken, voller Energie und Frische, mit großartiger Balance. Zum ersten Mal auf dem Place von Paul Hobbs' 29ha großem Weingut in Coombsville, 45 % neues Holz, ein Weinberg, den er 2012 gekauft hat. 3,6 pH. Zweimal verkostet.
208,00 EUR
277,33 EUR pro l
Collovray et Terrier Deux Roches 2023 Pouilly Fuisse Vielles Vignes
NEU
Geißblattblüte und Aprikose, perfekt ausgewogen


Verkostungsnotizen:
Sein leuchtender Farbton schimmert mit silbergrauen Reflexen, während die Geißblattblüte im Glas explodiert. Seine weiche Textur unterstreicht die reifen Aprikosennoten dieses köstlichen und perfekt ausgewogenen Weins, der ein idealer Einstieg in die Appellation ist.

Die Weinbereitung:
Die Trauben werden langsam in einer pneumatischen Presse gepresst. Der Saft wird abgetropft und setzt sich bei niedrigen Temperaturen ab, bevor er zur alkoholischen Gärung in Eichenfässer umgefüllt wird (30 % davon sind neu). Nach der alkoholischen Gärung wird der Wein auf der Hefe belassen, um eine malolaktische Gärung durchzuführen. Anschließend reift der Wein bis zum nächsten Frühjahr (April/Mai) auf der Hefe und unter Eichenholz. Die Hefe wird während der gesamten Reifezeit aufgerührt.

Terroir:
Pouilly-Fuissé ist die prestigeträchtigste Appellation des Mâconnais. Die Trauben, die schließlich zu Vielles Vignes" werden, stammen aus drei verschiedenen Parzellen, die ideal an den Hängen des Steilhangs von Vergisson in den Weilern Pouilly, Solutré und Fuissé gelegen sind, und reifen an 60 bis 90 Jahre alten Rebstöcken. Diese Parzellen sind alle nach Südosten ausgerichtet, so dass sie dem Sonnenlicht und der Wärme ausgesetzt sind, was die Photosynthese anregt und es dem Chardonnay ermöglicht, unter dem Stress des prekären Kontinentalklimas in Burgund schnell seine physiologische Reife zu entwickeln.
27,95 EUR
37,27 EUR pro l
Argiolas Costamolino Vermentino di Sardegna 2024 je Flasche 11.95€
NEU
 
Der Argiolas Costamolino Vermentino di Sardegna 2024 besitzt einen Intensiven und delikater Duft nach Äpfeln und Citrus. Am Gaumen zeigt er eine feine Würze und mediterrane Fruchtnoten.

Weingut
Serdiana liegt inmitten einer sanften, hügeligen Landschaft im Hinterland von Cagliari. Hier gründete Antonio Argiolas vor rund 60 Jahren diesen wunderschönen Besitz mit den Weingütern TURRIGA. IS ARGIOLAS und UNGRERA. Einst war diese Gegend, die von den Römern SEGETES genannt wurde, was soviel bedeutet wie “Land, das reich an Korn ist”, sehr berühmt und stellte die unerschöpfliche Kornkammer Sardiniens dar. Das ideale Klima, die Fruchtbarkeit der Böden und die vielen Wasserläufe waren bestens geeignet, um hier Reben und Olivenbäume anzupflanzen. Schon von Beginn an sind die Weingärten von ARGIOLAS ein Wahrzeichen für Professionalität beim Anbau von Reben. Heute wird ARGIOLAS von den Söhnen Franco und Giuseppe geleitet, die Argiolas in die Gruppe der Spitzenweingüter Italiens eingereiht haben. Angeführt von dem 3 Gläser-Wein TURRIGA werden hier jedes Jahr excellente. ja sogar exorbitant gute Weine produziert, nach denen man glatt süchtig werden könnte, wie ein Journalist sehr zutreffend feststellte.
 
11,95 EUR
15,93 EUR pro l
McHenry Hohnen 2022 Burnside Vineyard Chardonnay Margaret River
NEU
96
99
Weltklasse von einem historischen Weinberg in Margaret River am Flussufer

The Wine Front gibt 96 Punkte: "Gepflanzt 1981. Schwemmlehm. Ich schätze, dass dies der beste der Einzellagenweine von McHV ist. Er hat die kontrollierte Kraft, die Intensität und die feine Kreidepulvertextur, die ihn von den anderen Weinen abhebt (wenn auch nur ein wenig). Er bietet weißen Pfirsich, Mandelnougat, auch etwas Salziges, ein minziges und blumiges Parfüm, so viel Knackigkeit und Energie, mit einem Abgang von hervorragender Länge und Ausdauer. Ein wenig Glanz bei all dem Grip, und ich weiß nicht, wie ich es besser ausdrücken soll, aber er hat „das gewisse Etwas“, das ihn als besonderen Wein auszeichnet. Hervorragend." 95 Punkte von James Halliday "Von den drei Einzellagen-Chardonnays hat Burnside das meiste Fruchtgewicht und den größten Reichtum, wenn auch aus einer Margaret River/McHenry Hohnen Perspektive. Köstliches reifes Steinobst, gemischt mit Zitrone und Grapefruit plus Mark, Crème-Pâtissière-Aromen von der Hefe und ein Hauch von Zedernsüße vom Eichenholz; die Säure sorgt dafür, dass der Wein lange anhält und mit einem Höhepunkt endet. Und 95 Punkte schließlich auch von Huon Hooke: "Das Bouquet zeigt cremige Noten von Hefe und Apfelgebäck, im Hintergrund Zitrone und Zitrusfrüchte, und es gibt einen Hauch von Komplexität, obwohl der Wein noch jung ist und noch viel zu tun hat. Gute Länge und Kraft, frisch und appetitlich im Abgang."

 
99 Punkte vom Vinous-Team für den McHenry Hohnen 2022 Burnside Vineyard Chardonnay Margaret RiverVinous bewertet den McHenry Hohnen 2022 Burnside Vineyard Chardonnay Margaret River:

"Dieser klassisch proportionierte 2022 Chardonnay Burnside Vineyard ist ein Kraftpaket, braucht aber noch etwas Zeit, um zu glänzen. Wellen von Nektarinen-, Blumen- und Moschuspfirsichhautaromen mit exzellentem Fokus sind wunderschön mit junger, enger französischer Eiche integriert. Ein fast perfekter Gaumen folgt mit straffer Säure und einem mineralischen Rahmen, der die energischen Zitrusaromen bis zu einem außergewöhnlich langen und schlanken Abgang festhält. Ein Chardonnay von Weltklasse."
 
96 Punkte vom Wine Advocate für den McHenry Hohnen 2022 Burnside Vineyard Chardonnay Margaret RiverErin Larkin bewertet den Wein im Juli 2024:

Der Burnside Vineyard Chardonnay 2022 ist der kraftvollste und opulenteste der drei Chardonnays dieses Jahrgangs – und zweifellos einer der eindrucksvollsten. Er startet mit Aromen von reifem Pfirsich, Golden Delicious-Apfel, Cashewkernen und Nashi-Birne. Was diesen Chardonnay so besonders macht, ist seine Tiefe und Vielschichtigkeit – ein Spiel aus Licht und Schatten, Farben und Perspektiven. Die Frucht wirkt „gefleckt“ im besten Sinne: nicht im Hinblick auf unterschiedliche Reifestufen, sondern wie ein lebendiges Spiel von Licht und Struktur, das sich im Geschmack und in der Textur widerspiegelt. Er ist komplex, dynamisch und ungemein anziehend. Wie der Calgardup zeigt auch dieser Wein seine maritime Herkunft mit Anklängen von Jod, zerstoßenen Muscheln, Meeresgischt und einem Hauch Nori im Nachhall – alles getragen von einer feinen Frische und salzigen Eleganz. Mit 13,2 % Alkohol und Schraubverschluss ausgestattet, zählt dieser Chardonnay zu den Geheimtipps aus Margaret River, die Kenner Jahr für Jahr gezielt einkaufen. Großartig – und absolut sammelwürdig.
 

Weinberg
100 % Burnside-Weinberg. An der Biegung des Margaret River gelegen, wächst dieser alte Weinberg auf einzigartigen Glimmer- und Granitböden. Die Chardonnay-Reihen befinden sich an einem steilen Nordhang, der in Nordwest-Südost-Ausrichtung verläuft. Wein machen Handverlesen, ganze Traube gepresst und direkt auf Eichenholz mit vollem Feststoffgehalt übertragen. Von den einheimischen Jahren im Barrique vergoren (ca. 30% neu). Nach der Gärung bleiben die Fässer 4 Monate lang kühl, aber ungeschwefelt, um die autolytische Aktivität zu fördern. Batonnage alle zwei Wochen basierend auf Geschmack und partiellem MLF, um die hohe natürliche Säure dieses Jahrgangs auszugleichen. Der Wein wurde im Dezember mit voller Hefe in den Tank abgefüllt und verbrachte zwei Monate auf der Hefe im Tank, bevor er im Februar 2021 in Flaschen abgefüllt wurde.

 
47,50 EUR
63,33 EUR pro l
McHenry Hohnen 2022 Hazel's Vineyard Chardonnay Margaret River
NEU
93+
96
Ein vielschichtiger Wein mit Ausdauer, Kraft und Struktur

95 Punkte unisono von den australischen Kritikern für den McHenry Hohnen 2022 Hazel's Vineyard Chardonnay Margaret River. James Halliday notiert: "Wie ein Millefeuille, wie ein französisches Gebäck, hat dieser Wein mehrere Schichten. Cremig in der Mitte, knuspriges Gebäck wie Blätterteig auf der Außenseite und viel Grapefruit und gewürztes Steinobst, um zu überzeugen. Es gibt etwas süßliche Eiche, auch ein wenig würzig, und das Endergebnis ist ein schmackhaftes Getränk mit einer salzigen Säure, die alles an seinem Platz hält." The Wine Front meint: "Gepflanzt 1999. Eisensteinkies über Lehm. Sehr salzig, ein fast jurassischer Charakter hier, grüner Apfel, Zitrusfrüchte, Minze. Er ist frisch und riecht nach Meeresbrise und frischer Wäsche, viel Feuerstein und feine Kreidetextur, etwas Zimt und gesalzene Mandeln, heller Säurebiss, mit einem Abgang von ausgezeichneter Länge. Austernschalen. Köstlich. Ein köstlicher Chardonnay mit Finesse und ausgeprägtem Charakter." Und schließlich The Real Review: "Blass zitronen- bis strohgelbe Farbe. Im Glas zeigen sich Aromen von weißem Pfirsich, gerösteten Cashewnüssen und einem Hauch von rauchigen Austern. Der Gaumen öffnet sich mit hellem Pfirsich und einem Hauch von Grapefruit, dann kommen rauchige Nussaromen hinzu, die Komplexität und Kraft entwickeln. Die Säure funktioniert gut und sorgt dafür, dass der Wein bis zum sehr langen und makellosen Abgang Schwung und Ausdauer hat."
 
96 Punkte vom Vinous-Team für den McHenry Hohnen 2022 Hazel's Vineyard Chardonnay Margaret RiverDie Vinous-Bewertung für den 2022er Hazel's Vinyard von McHenry Hohnen:

"Der zugängliche und doch fein abgestimmte 2022 Chardonnay Hazel's Vineyard zieht Sie mit hochkomplexen und doch unaufdringlichen Aromen von Zitrusblüten und Pfirsichstein vor einem Hintergrund von sanft gerösteter Eiche in seinen Bann. Knackig und lebendig, mit einer starken Kernsäure, die für einen scharfen Fokus und mineralische Intensität bis hin zu einem extrem langen Abgang sorgt. Der 2022er ist noch so jung, dass er noch viel vor sich hat." 

 
 
93+ Punkte vom Wine Advocate für den McHenry Hohnen 2022 Hazel's Vineyard Chardonnay Margaret RiverErin Larkin im Juli 2024:

Der Hazel's Vineyard Chardonnay 2022 eröffnet mit verführerischen Aromen von cremig zerstoßenen und gesalzenen Nüssen, gelbem Pfirsich und geschmorten Äpfeln. Am Gaumen entfaltet er spannende Noten von Curry, einem Hauch Marzipan, kandierten Mandeln und feinem Gebäck – begleitet von einem Anklang unreifer Birne. In vielerlei Hinsicht verkörpert er den klassischen Margaret River Chardonnay: kraftvoll und dennoch straff gewoben, mit einer festen, durchdringenden Säure, die die üppige Frucht durchschneidet und bis ins lange Finale trägt. Die lebhafte Säure am hinteren Gaumen sorgt für Energie und Struktur – ein klares Zeichen für ein exzellentes Reifepotenzial. Zwar ist der Wein bereits jetzt für viele ein Genuss, doch sein wahres Potenzial wird sich wohl erst um das Jahr 2027 voll entfalten. Mit 13 % Alkohol und Schraubverschluss ausgestattet, ist dies ein Chardonnay mit Tiefe, Spannung und Perspektive – ein Wein, der Geduld belohnt.
 


Weinberg
100 % Hazel’s Vineyard. Der südlichster Weinberg, weiter landeinwärts liegend als die Burnside- und Calgardup-Weinberge. Hazel’s kombiniert kühlende Einflüsse des Südlichen Ozeans mit einem nördlichen Aspekt und viel Sonnenschein. Bodentyp: Eisenstein-Kieslehm. Handverlesene Trauben, als ganze Traube gepresst und direkt auf Eichenholz mit vollem Feststoffgehalt übertragen. Von der heimischen Hefe im Barrique vergoren (ca. 30% neu). Nach der Gärung bleiben die Fässer 4 Monate lang kühl, aber ungeschwefelt, um die autolytische Aktivität zu fördern. Batonnage alle zwei Wochen basierend auf dem Geschmack um die hohe natürliche Säure dieses Jahrgangs auszugleichen. Der Wein wurde im Dezember mit voller Hefe in den Tank abgefüllt und verbrachte zwei Monate auf der Hefe im Tank.
 
 
47,50 EUR
63,33 EUR pro l
Kurtatsch Pinot Grigio DOC Südtirol 2024
NEU
Von den Hang- und Steillagen des Mendelmassivs

Auf einer Höhe zwischen 250 bis 400 Metern über dem Meeresspiegel stehen die Reben für den Kurtatsch Pinot Grigio DOC Südtirol 2024. Das garantiert sortentypische Aromatik, frischen Geschmack und ein überzeugendes Mundgefühl. Vergoren im temperaturkontrollierten Edelstahltank mit anschließender Reifung auf der Feinhefe. In der Nase finden sich Zitrus und Pfirsisch, weiße Blüten und Mandeln. Am Gaumen trifft eine angenehme Cremigkeit auf eine animierende Säure. Ausdrucksstark mit einem mineralischem Finale. Sehr gelungen!
11,90 EUR
15,87 EUR pro l