Collovray et Terrier Deux Roches 2023 Pouilly Fuisse Vielles Vignes
Collovray et Terrier Deux Roches 2023 Pouilly Fuisse Vielles Vignes


Weitere Weine
des Herstellers


Collovray et Terrier Deux Roches 2023 Pouilly Fuisse Vielles Vignes

Art.Nr.:
20250011268
GTIN/EAN:
3460940000046
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Pouilly-Fuissé | Burgund
Rebsorte(n):
Chardonnay
Bodenformation:
Tonkalkstein und Tonlehm
Qualitätsstufe:
AOC
Ausbau::
Mehrere Monate auf der Feinhefe gereift. inkl. Batonnage
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
5 – 8 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Burgunder
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Domaine Collovray et Terrier La Cuette - Route D54 - 71960 Davayé Tél : 03 85 35 86 5 1
27,95 EUR

37,27 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Deux Roches Macon Village Blanc Tradition 2023 Collovray et Terrier

Verkostungsnotiz: Der ganze Geist eines Chardonnay aus dem Mâconnais schwingt in diesem Glas mit: florale Aromen, wie wir Sie an einem sommerlichen Wanderpfad entdecken können, ein köstlicher Geschmack gelber Früchte (Pfirsich und Aprikose). Er bietet die Freude an einfachen und intensiven Genüssen.

Die Weinbereitung: Nach der Ernte werden die Trauben durch Schwerkraft in pneumatische Pressen gefüllt. Die Pressen sind langsam und lang, um den Saft schonend zu extrahieren. und so die aromatische Feinheit zu bewahren. Anschließend wird der Most gekühlt und dekantiert. Die Weinbereitung findet in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur statt. Je nach Jahrgang wird die malolaktische Gärung angestrebt oder nicht. Der Ausbau erfolgt bis zum Frühjahr auf der Feinhefe. Von der Ernte bis zur Flaschenabfüllung beschränken wir den Einsatz von Hilfsmitteln wie SO2 auf ein Minimum.

Diese Cuvée ist eine Assemblage aus mehreren Parzellen, die aufgrund ihrer Bodenqualität (kalkhaltig, durchlässig) und ihrer Lage (frühe Sektoren) ausgewählt wurden. Dies ermöglicht die Herstellung von Weinen mit einem ehrlichen, fruchtigen, lebhaften und frischen Stil, ganz im Sinne der Weine aus dem Mâconnais.
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
Collovray et Terrier Deux Roches Saint-Veran Tradition 2024
NEU
 BIO 
 
Terroir:
Dieser Wein ist eine Auswahl von Parzellen im Herzen der Appellation Saint-Véran, in der Umgebung von Davayé, in der Nähe von Roches de Solutré und Vergisson. Diese aus dem Jura stammenden kalkhaltigen Böden eignen sich hervorragend, um den Ausdruck des Chardonnay zu fördern.

Vinifikation:
Nach der Ernte werden die Trauben durch Schwerkraft in pneumatische Pressen langsam gepresst, um die Säfte schonend zu extrahieren und so die aromatische Finesse zu erhalten. Anschließend werden die Moste gekühlt. Die Weinbereitung findet in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur statt. Je nach Jahrgang ist eine malolaktische Gärung erwünscht. Die Reifung erfolgt bis zum Frühjahr auf der Feinhefe.

Degustationsnotiz:
In flüssiges Gold gekleidet, verströmt diese Cuvée einen blumigen Duft, der an Geißblatt und Akazienblüten erinnert. Im Mund zeigt sich der Saft fest und fett, im Auftakt rund, fein strukturiert und mineralisch. Der lang anhaltende Abgang wird von sanften Zitrusbitternoten getragen. (Deux Roche)
 
18,90 EUR
25,20 EUR pro l
Gerard Tremblay Chablis AOC 2023 je Flasche 16.95€

Mit Charakter und Finesse

Mit charakteristischen Aromen von weißen Blumen, Rosen, Akazienhonig, reichhaltig und intensiv in der Nase und am Gaumen, sehr cremig und mit exzellenter Entwicklung. Ein typischer und eleganter Chardonnay von der Domaine Gerard Tremblay, einem Pionier des modernen Chablis. Das Weingut ist unter seiner Leitung in der 5. Generation inzwischen auf 33 ha gewachsen und gehört zu den führenden Produzenten in Chablis.
16,95 EUR
22,60 EUR pro l
Borell Diehl Chardonnay Reserve trocken 2023
Kernobst und Kräuter treffen auf Nüsse, Struktur auf Länge

Der Borell Diehl Chardonnay Reserve trocken ist ein herzhaft trockener Wein mit einer enormen inneren Dichte. In dieser Preisklasse ein wahrhaft erstklassiger Chardonnay. Die Böden der Muschelkalkparzellen verleihen diesem großen Wein Kraft und Struktur. Das betörendes Aroma strömt aus dem Glas direkt in die Nase und das Gehirn sagt sofort: mehr davon! Borell Diehl Chardonnay Reserve trocken ist in der Pfalz schon ein echter Referenzwein, wenn es um ein ausgesprochen guten Preis Genussverhältnis geht.
 
14,50 EUR
19,33 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Bret Brothers La Soufrandière Saint-Veran La Bonnode Ovoide 2019
90
 BIO 



90 Punkte vom Wine Advocate für den Bret Brothers La Soufrandière Saint-Veran La Bonnode Ovoide 2019William Kelly im August 2021 über den Bret Brothers La Soufrandière Saint-Veran La Bonnode Ovoide 2019:

Vinified in a concrete egg, the 2019 Saint-Véran Ovoïde offers up aromas of honey, fresh bread, crisp orchard fruit, citrus and white flowers. Medium to full-bodied, layered and concentrated, it's enlivened by spritzy residual carbon dioxide.


 
36,90 EUR
49,20 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Bouchard Pere & Fils Pouilly Fuisse 2021 blanc je Flasche 30.95€
Von Trauben unterhalb der markanten Felsformation des Roche de Solutre

Der Pouilly Fuisse 2021 von Bouchard Pere & Fils besitzt einen feinen Duft nach Aprikosen und Orangenschale. Herzhafte Frucht, üppiger Körper, finessenreich, würziger Nachhall. EIn ganz typischer Vertreter der Chardonnay Traube in der Region um Pouilly Fuisse ist dieses Exemplar von Bouchard Pere & Fils mit einem ganz erstaunlichen Preis Genuss Verhältnisses. 
 
30,95 EUR
41,27 EUR pro l
Collovray et Terrier Deux Roches Saint-Veran Tradition 2024
 BIO 
 
Terroir:
Dieser Wein ist eine Auswahl von Parzellen im Herzen der Appellation Saint-Véran, in der Umgebung von Davayé, in der Nähe von Roches de Solutré und Vergisson. Diese aus dem Jura stammenden kalkhaltigen Böden eignen sich hervorragend, um den Ausdruck des Chardonnay zu fördern.

Vinifikation:
Nach der Ernte werden die Trauben durch Schwerkraft in pneumatische Pressen langsam gepresst, um die Säfte schonend zu extrahieren und so die aromatische Finesse zu erhalten. Anschließend werden die Moste gekühlt. Die Weinbereitung findet in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur statt. Je nach Jahrgang ist eine malolaktische Gärung erwünscht. Die Reifung erfolgt bis zum Frühjahr auf der Feinhefe.

Degustationsnotiz:
In flüssiges Gold gekleidet, verströmt diese Cuvée einen blumigen Duft, der an Geißblatt und Akazienblüten erinnert. Im Mund zeigt sich der Saft fest und fett, im Auftakt rund, fein strukturiert und mineralisch. Der lang anhaltende Abgang wird von sanften Zitrusbitternoten getragen. (Deux Roche)
 
18,90 EUR
25,20 EUR pro l