Entdecken Sie hier unsere Neuerscheinungen im Sortiment, spannende Weine für Sie eingekauft.
Hier gelangen Sie zu unseren Angeboten
 
 
Bordeaux-Subskription-2018
Bordeaux-Subskription-fuer-den-Jahrgang-2019
Bordeaux-2016-jetzt-auf-Lager-bei-CB-Weinahndel
Entdecken Sie die Bordeauxweine des Jahrgang 2020 bei uns
 
DIe Bordeaux SUB des Jahrgangs 2021 bei CB Weinhandel
Hier finden Sie unsere Vorverkäufe bei dene Sie kräftig sparen können
 
 
 
 
 
 

Unsere Empfehlungen

2er Geschenktüte aus offener Welle natur mit Kordel
TOP
Der Verkauf erfolgt nur in Kombionation mit Weinen aus unserem Sortiment in einem angemessenen Verhältnis.
Kein Soloverkauf des Artikels möglich!


Präsenttüte aus offener Welle, mit Tragekordel.
Eignet sich für jeden Anlass als Geschenkverpackung z.B. für zwei Flaschen Wein oder Sekt.
2,20 EUR
Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
TOP
98
95
98
98

 
WOW
Platz 2 der TOP 100
Liste des Jahres 2024


Der Georges de Latour von Beaulieu Vineyard blickt auf eine lange Geschichte zurück, die mit seinem ersten Jahrgang 1936 begann. De Latour selbst stellte 1938 den legendären André Tchelistcheff als Kellermeister ein, der das Weingut in den folgenden 35 Jahren prägte. Ausgewählte Jahrgänge seiner Zeit, insbesondere aus den 1950er-, 1960er- und frühen 1970er-Jahren, gelten als Maßstäbe für kalifornischen Cabernet. Nach einer schwierigen Phase in den 1980er- und 1990er-Jahren erlebt BV nun eine Renaissance: 2008 wurde ein neues Weingut errichtet, und nach der Übernahme durch Treasury Wine Estates im Jahr 2016 wurden zusätzliche Investitionen getätigt. Kellermeister Trevor Durling, der 2017 eingestellt wurde, erreichte mit dem klassisch bewerteten Jahrgang 2021, einem hervorragenden Jahrgang, einen neuen Höhepunkt.
 
98 Punkte vom Vinous-Team für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon 98 Sucklingpunkte für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon 98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
159,00 EUR
212,00 EUR pro l
Mr. Mick Shiraz Clare Valley 2021 by Tim Adams
NEU
TOP
Hochwertiger Shiraz aus ausgewählten Weinbergen im zentralen Clare Valley

Seit vielen Jahren besticht der Clare Valley Shiraz Weinliebhaber durch seine Kraft und elegante Synergie. Dieser Wein folgt diesem Stil: anmutig und doch geschmackvoll, sanft genug, um ihn allein zu genießen oder mit einer Vielzahl von Speisen zu kombinieren. Dieser vollmundige Wein hat Aromen von Veilchen, Blaubeeren und roten Früchten, die durch den Ausbau in amerikanischer Eiche mit cremigen Vanille-Nuancen unterlegt sind. Der runde Gaumen ist voll von dunklen Kirschen und reifen Himbeeren mit einem Hauch von Kräutern und Gewürzen und endet mit weichen, seidigen Tanninen.

Der Mr. Mick Shiraz Clare Valley 2021 by Tim Adams wurde eine Woche lang mit den Schalen unter leichtem Umpumpen vergoren. Der Scheitermost wurde von der Mischung getrennt, um ein optimales Mundgefühl und eine optimale Textur zu gewährleisten. Der Wein wurde dann 22 Monate lang in überwiegend amerikanischer Eiche ausgebaut, bevor er geklärt, gefiltert, im Tank weiter gereift und abgefüllt wurde. Er eignet sich für ein Alter von heute bis zu zehn Jahren und passt zu allen roten Fleischsorten, insbesondere zu gegrillten Steaks.

Special Value - 88 Punkte. O-Ton James Halliday" "Weich und geschmeidig, mit einer starken und ktaftvollen Wiedergabe der Sorte. Düfte von Schokokirsche, Gewürzen, Minze und Pflaume. Am Gaumen ein Wackelpudding mit süßer Pflaume, noch mehr Schokokirsche und einer kräftigen Minznote, die etwas Auftrieb und zusätzliche Energie verleiht. Leicht zu trinken."



 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
E. Guigal 2015 Gigondas je Flasche 21€
TOP
Nicht käuflich
 
Weinland Österreich bei CB-Weinhandel entdecken
Grüner Veltliner vom Weingut Hofstetter Wagram
 
Weinland-Italien-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Ornellaia
weinland-chile-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Disibodenberg
 
Weinland-Portugal-bei-CB-Weinhandel-entdecken
spanische-Weine-bei-CB-Weinhandel-entdecken
weinland-neuseeland-bei-CB-Weinhandel-entdecken
das-napa-valley-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
Weinland-Frankreich-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Sauternes und Marillenknödel
weinland-australien-bei-CB-weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Two Hands
 

Angebote

Calon Segur Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-22%
93-97
93-96
95-96
96-98

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Calon Segur
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Calon Segur 2019 - hier -->
Chateau Calon Segur 2020 - hier -->
Chateau Calon Segur 2021 - hier -->
statt 379,85 EUR
Jetzt 295,00 EUR
131,11 EUR pro l
Leoville Barton Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-25%
94+-97

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Leoville Barton
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Leoville Barton 2019 - hier -->
Chateau Leoville Barton 2020 - hier -->
Chateau Leoville Barton 2021 - hier -->
statt 300,90 EUR
Jetzt 225,00 EUR
100,00 EUR pro l
Canon Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-29%
100
98
94
100
97+

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Canon
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Canon 2019 - hier -->
Chateau Canon 2020 - hier -->
Chateau Canon 2021 - hier -->
statt 506,50 EUR
Jetzt 355,00 EUR
157,78 EUR pro l
Capbern Vertikale 2019 - 2020 - 2021
90
92
91
91-94

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Capbern
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Capbern 2019 - hier -->
Chateau Capbern 2020 - hier -->
Chateau Capbern 2021 - hier -->
Nicht käuflich
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2022
-6%
92
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2022 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2022 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2022 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
92 Sucklingpunkte für den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020James Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020 im Juli 2023 wie folgt:

Nutmeg, rose hips, raspberries, thyme, button mushrooms and dried flowers on the nose. Licorice, too. Deliciously salty and juicy with fine-grained tannins, a medium body and tasty, spicy finish. Drink or hold.
 
 
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l
Belair Monange Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-18%
96-99
97-98
98
98
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Belair Monange aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Belair Monoange 2019 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Falstaff 98 Punkte / Vinous 97 Punkte

Chateau Belair Monange 2020 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Vinous 98 Punkte / Robert Parker 95 Punkte

Chateau Belair Melange 2021 - hier -->

James Suckling 96 Punkte / Robert Parker 93+ Punkte
statt 439,95 EUR
Jetzt 360,00 EUR
160,00 EUR pro l
rauzan-segla-vertikale-2019-2020-2021
-23%
98
97
97
94-96
98
LIMITIERTE VERTIKALE
perfekt für eine kleine Weinprobe


Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des
Chateau Rauzan Segla

weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Rauzan Segla 2019 - hier -->

Chateau Rauzan Segla 2020 - hier -->
Chateau Rauzan Segla 2021 - hier -->
statt 321,00 EUR
Jetzt 245,00 EUR
108,89 EUR pro l
Le Marquis de Calon Segur Vertikale 2019 - 2020- 2021
-19%
90+
91
92

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Le Marquis de Calon Segur
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Le Marquis de Calon Segur 2019 - hier -->
Le Marquis de Calon Segur 2020 - hier -->
Le Marquis de Calon Segur 2021 - hier -->
statt 90,20 EUR
Jetzt 72,95 EUR
32,42 EUR pro l
Chateau Laroque Vertikale 19-20-21 plus Peymouton 2019 gratis
-16%
93
94
96
94
95+

Was hat Chateau Peymouton mit dem Chateau Laroque zu tun?
Château Peymouton ist Teil des Anwesens von Château Laroque, einem historischen Grand Cru Classé von Saint-Émilion, das nur 3,5 km östlich des mittelalterlichen Dorfes liegt. Die Weinberge von Peymouton sind eben nicht als Saint Emiliomn Grand Cru Classe eingestuft und doch scmekt man die selbe Klasse und Reinheit in dem Wein. Nicht nur die Weinberge sind in der selben Besitzung, nein auch der Wein selbst  wird von dem selben Team geführt und genießt die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit wie die Weine des Château Laroque.

91 Suckling Punkte für den Chateau Peymouton 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Peymouton 2019 Saint Emilion:
A firm, savory young Bordeaux with tobacco, redcurrant and crushed-stone character, as well as some bark. It’s medium-bodied with solid tannins and a flavorful finish. Needs time to soften. Better in 2024.
 
Die Bewertungen für den JG 2020 des Chateau Laroque  

96 Punkte vom Vinous-Team für den94 Sucklingpunkte für den93 Punkte vom Wine Advocate für denmit 95+ Punkten von Jeb Dunnuck bewertet94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2020 Saint Emilion
 
Die Bewertungen für den JG 2019 des Chateau Laroque  
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Suckling Punkte für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion
Die Bewertungen für den JG 2021 des Chateau Laroque  

93 Punkte von Jeb Dunnuck für den 92+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 202194 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2018 Saint Emilion93 Sucklingpunkte für den
statt 119,20 EUR
Jetzt 99,70 EUR
33,23 EUR pro l
Pichon Baron Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-19%
94-96+
96-97
93-95

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Pichon Baron
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Pichon Baron 2019 - hier -->
Chateau Pichon Baron 2020 - hier -->
Chateau Pichon Baron 2021 - hier -->
statt 496,50 EUR
Jetzt 399,00 EUR
177,33 EUR pro l
 
die Zalto Glasserie gilt als eine der besten der Welt-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Ob Cremant, deutscher Sekt, Cava, Prosecco oder Champagner bei uns finden Sie eine grosse Auswahl der feinen Schäumer
stöbern Sie in unserer grossen Auswahl an Sonderformaten - wir haben die besonderen Grössen auf Lager
Coravin-und-das-Coravinzubehoer-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
 
 
 
 
 

Neue Artikel

Chateau Cantemerle 2022 Haut Medoc
NEU
92
93
90
92
91
92 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Cantemerle 2022 Haut MedocWilliam Kelly zum Chateau Cantemerle 2022 Haut Medoc (März 2025):

Der Cantemerle 2022 bietet attraktive Aromen von minzigen Brombeeren, Blaubeeren und Lakritze, gefolgt von einem mittleren bis vollen, breiten und üppigen Gaumen, der vielschichtig und strukturiert ist, mit einem reichen Fruchtkern, der viel jugendlich festes, strukturierendes Tannin verbirgt. Die Assemblage aus 70 % Cabernet Sauvignon, 20 % Merlot, 5 % Petit Verdot und 5 % Cabernet Franc ist eine starke Leistung für dieses Weingut, das auf feinen Kiesböden im südlichen Médoc liegt.

 
 
93 Sucklingpunkte für den Chateau Cantemerle 2022 Haut Medoc Den Chateau Cantemerle 2022 Haut Medoc beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Parfümiert, mit Aromen von Rauch, Johannisbeeren, gegrillten Zitrusfrüchten, getrockneten Blumen und gerösteten Kräutern. Saftig und fest am Gaumen, mit mittlerem bis vollem Körper und einem fruchtbetonten Abgang, der am Ende eine Kräuterfrische zeigt. Bereits zugänglich, sollte jedoch in zwei Jahren noch besser werden.

 
91 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Cantemerle 2022 Haut Medoc Den Chateau Cantemerle 2022 Haut Medoc beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2025):

Ich liebe die Weine dieses Weinguts immer, und der 2022 Château Cantemerle bildet da keine Ausnahme. Er bietet die klassischen Bordeaux-Aromen von dunklen Johannisbeeren, blättrigem Tabak, Zedernholz und erdigen Noten. Diese Aromen tragen zu einem mittelkräftigen, ausgewogenen und unglaublich charmanten Wein, der feine Tannine, eine vielschichtige, elegante Textur und eine herausragende Länge besitzt. Er wird sich mit 2-4 Jahren Flaschenreife hervorragend entwickeln und danach noch 10-15 Jahre halten. Der Verschnitt besteht zu 70 % aus Cabernet Sauvignon, 20 % aus Merlot sowie je 5 % aus Cabernet Franc und Petit Verdot.
 
90 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Cantemerle 2022 Haut Medoc Den Chateau Cantemerle 2022 Haut Medoc beschreibt Neal Marin wie folgt (Februar 2025):

Die Cantemerle 2022 präsentiert eine relativ leichte, aber definierte Nase mit Noten von Brombeere, wilder Hecke und einem Hauch von Unterholz, das mit Belüftung auftaucht. Der mittelkräftige Gaumen zeigt zähe Tannine am Eingang und ein bisschen Rustikum, bietet aber ein angenehmes, leicht gewürztes Finish. Hätte es mir ein wenig mehr geben können? Vielleicht.

 

93 Punkte von Yves Beck (Februar 2025):

Viele Feinheiten und Details im Bouquet dieses Cantemerle mit Nuancen von Heidelbeeren und schwarzen Johannisbeeren, die von Anklängen an Lakritz und süßen Gewürzen begleitet werden. Am Gaumen überzeugt der Wein durch seinen seidigen, eleganten und kompakten Charakter. Er verfügt über eine maßvolle, effiziente Kraft, die für Standhaftigkeit und Persistenz sorgt. Ein eleganter und geschmackvoller Wein, den man sicherlich schon in seiner Jugend genießen kann, der aber auch ein gutes Alterungspotenzial bietet. 2026-2037
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: 95 Punkte95 Punkte von Georgina Hindle zum Chateau Cantemerle 2022 Haut Medoc (März 2025):

Zart duftend, mit violetten Blumen, Beerenfrüchten und einem Hauch von exotischen Gewürzen. Am Gaumen schlank und rank, mit ruhiger Zuversicht, wobei die Aromen von Anfang bis Ende in einer Linie verlaufen. Ich liebe die Kreidetextur und die Reinheit der Frucht. Sanft, nicht zu aufdringlich,...

 
Jane Anson bewertet den Chateau Cantemerle 2022 Haut Medoc wie folgt: 93 Punkte93 Punkte von Jane Anson im März 2025:

In Cantemerle wird im Moment viel gearbeitet, und es ist ein klassifiziertes Weingut, das man im Auge behalten sollte. Er hat einen Sinn für Energie, lebhafte schwarze Früchte, guten Auftrieb, eine Signatur des linken Ufers, fühlt sich aber in jedem Punkt gemessen und verfeinert an, ohne die Konzentration zu opfern, und endet mit einem Kick süßer Zwetschge. Erwarten Sie nicht die größten Schultern des 1855er Weinguts, aber er ist von großer Qualität. Berater Axel Marchal, 40% neue Eiche für die Reifung.
29,50 EUR
39,33 EUR pro l
Chateau Chasse Spleen 2024 Moilis en Medoc
NEU
86-88
91-92
88-90
89
Den Chateau Chasse Spleen 2024 Moulis en Medoc verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

88-90 Punkte
Ein Wein der ebenfalls mit feiner hellberiger Frucht daherkommt, begleitet von dezenter floraler Aromatik. Seine Tannine wirken etwas fester als bei Poujeaux. Am Gaumen ist er saftig und klar mit mittelgewichtigem bis zartem Körper.
 
86-88 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Chasse Spleen 2024 Moulis en MedocWilliam Kelly notiert im April 2025:

Der 2024 Chasse-Spleen zeigt Aromen von minzigem Cassis und Bleistiftspänen, gefolgt von einem mittelkräftigen, etwas festen und straffen Gaumen
 
91-92 Sucklingpunkte für den Chateau Chasse Spleen 2024 Moulis en MedocJames Suckling verkostet und bewertet im Mai 2025:

Würzige Beeren, Kirschen, Kräuter und ein Hauch von weißem Pfeffer. Er ist frisch und leicht scharf, hat eine helle Säure, einen mittelkräftigen Körper und angenehm kaubare Tannine. Knackiger, mittellanger Abgang.
 
87-89 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Chasse Spleen 2024 Moulis en MedocDie Verkostungsnotiz von Neal Martin (April 2025):

Der 2024 Chasse-Spleen braucht Zeit, um sich im Glas zu entfalten. Zu Beginn ist er etwas muffig, doch mit der Belüftung entfalten sich Aromen von frischen roten Beeren und leichten Bleistiftresten. Am Gaumen ist er mittelkräftig mit trockenen Tanninen im Auftakt. Es handelt sich um einen strengen Chasse-Spleen, der etwas "streng" ist und dem im Abgang etwas Fleisch fehlt. Der 2024er wird eine sehr behutsame Weinbereitung benötigen.
 
88-90 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Chasse Spleen 2024 Moulis en MedocDie Verkostungsnotiz von Antonio Galloni (April 2025):

Der 2024 Chasse-Spleen ist vielleicht ein wenig straff, aber er bietet eine sehr gute Energie und Ausdauer. Ausdrucksstarke Geschmacksnuancen verschmelzen mit einem Kern aus Pflaumen, neuem Leder, Weihrauch, Gewürzen, Tabak und getrockneten Kräutern. Dieser mittelschwere Moulis ist vielversprechend.
 
89 Punkte vom Falstaff für den Chateau Chasse Spleen 2024 Moulis en MedocDie Verkostungsnotiz von Peter Moser (April 2025):

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Tabakig, rotes Waldbeerkonfit, ein Hauch von Unterholz. Schlank, rote Kirschen, frischer Säurebogen, zitronig, dezente Grünnote im Nachhall.
24,85 EUR
33,13 EUR pro l
Chateau de Fieuzal rouge 2024 Pessac Leognan
NEU
91-93
91-92
89-91
89
Den Chateau de Fieuzal rouge 2024 Pessac Leognan verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

91-92 Punkte
Die Nase des Fieuzal rouge ist jahrgangsbedingt klassischer und kühler angelegt. Die Frucht hat helle Beereanklänge, eine saftige Kirsche in der Mitte des Mundes. Was ich besonders reizvoll an diesem Jahrgang finde, ist der Umstand, dass der Fieuzal etwas mehr straffes Tannen zeigt, er wirkt nicht so kraftvoll wie die Jahre 2022 und 2023, aber das Weingut ist ganz klar in einem Aufschwung und ich denke, dass der Jahrgang 2024 sehr gut veranschaulicht, welches Qualitätsstreben hier verfolgt wird.
 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau de Fieuzal rouge 2024 Pessac LeognanYohan Castaing notiert im April 2025:

Dunkle Beeren, Cassis, Blüten, Grafit. Mittel- bis vollmundig, saftig und fein geschichtet, präzise Mitte, samtige Tannine, salziges Finale. 45 % Merlot, 40 % Cabernet Sauvignon, 15 % Petit Verdot.
 
91-92 Sucklingpunkte für den Chateau de Fieuzal rouge 2024 Pessac LeognanJames Suckling verkostet und bewertet im Mai 2025:

Ein strukturierter und seidiger Rotwein mit Noten von roten Beeren und Backgewürzen in der Nase. Er ist mittelkräftig mit feinen Tanninen. Verführerisch mit einem seidigen Abgang.
 
89-91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau de Fieuzal rouge 2024 Pessac LeognanDie Verkostungsnotiz von Antonio Galloni (April 2025):

Der 2024 de Fieuzal ist ein kräftiger, grüblerischer Wein. Getrocknete Kräuter, Tabak, verbrannte Erde und Leder nehmen im Glas Gestalt an. Er bietet eine schöne Cremigkeit im mittleren Gaumenbereich und eine feine Tiefe. Der Fieuzal ist ein edler Pessac-Léognan, der sehr schön gemacht ist. Die floralen Noten in der Nase verweilen mühelos im Abgang.
 
89 Punkte vom Falstaff für den Chateau de Fieuzal rouge 2024 Pessac LeognanDie Verkostungsnotiz von Peter Moser (April 2025):

Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zartes rotes Waldbeerkonfit, Nuancen von Himbeeren und Lakritze, florale Noten. Seidige Textur, zarte rote Waldbeerfrucht, dezente Säurestruktur, leuchtfüßiger, unkomplizierter Stil.
27,85 EUR
37,13 EUR pro l
Chateau Feytit Guillot 2019 Pomerol
NEU
94
 
Nur 1,3 Hektar grosser Weingarten

Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt: 
Unser Best Buy Tipp

Dieses kleinen Pomerolweingut liegt auf einem der besten Terroirs des Pomerol Plateau. Hier wo die Merlottraube zu voller Vollendung kommt finden sich eher selten solche fantastischen Schnäppchen. Doch wir haben es für Sie wieder geschafft. eine herausstechenden Wein zu finden der Ihnen vollen Genuss zu einem sehr charmanten Preis liefert. umrahmt von Weingütern die weltruhm geniessen. das gibt es nur im Pomerol. Also unbedingt probieren und sich über einen top Kauf freuen.
 
94 Sucklingpunkte für den Chateau Feytit Guillot 2019 Pomerol
James Suckling im März 2022:
Dark plum, orange peel and cedar with some mahogany. Full-bodied, yet tight and so polished and beautiful. Lively and intense. Needs three to four years to soften. Best after 2027.
 
29,95 EUR
39,93 EUR pro l
Chateau Prieure Lichine 2024 Margaux,
NEU
92-93
90-92
92
Den Chateau Prieure Lichine 2024 Margaux verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
88-90
Die Nase zeigt sich frisch und fruchtbetont. Im Mund klar fruchtig, mit hellen Beerenanklängem. Das Tannin ist doch zart adstringent im Mund. Insgesamt ein mittelkräftiger Wein mit etwas Anlagen zur Reife.
 
92-93 Sucklingpunkte für den Chateau Prieure Lichine 2024 MargauxJames Suckling verkostet und bewertet im Mai 2025:

In der Nase frisch und schön kräuterig, mit Noten von dunklen Kirschen, Veilchen und etwas Johannisbeeren. Knackig und körnig mit mittlerem Körper und einem linearen Abgang. Die Tannine sind kernig, aber nicht übermächtig.
 
90-92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Prieure Lichine 2024 MargauxDie Verkostungsnotiz von Antonio Galloni (April 2025):

90-92 Der 2024 Prieuré-Lichine ist ein attraktiver Wein, aber er zeigt die leichtere Seite des Jahrgangs, was durch die Tatsache unterstrichen wird, dass Prieuré-Lichine nie ein großer Wein ist. Im Glas vereinen sich dunkle rote und schwarze Früchte, Mokka, Lakritze und Gewürze mit einer guten Geschmeidigkeit am Gaumen und einem vielversprechenden Gleichgewicht. Zweimal verkostet.
 
Die Verkostungsnotiz von Neal Martin (April 2025):

86-88 Punkte Prieuré-Lichine bietet in der Nase violette, schwarze Früchte. Er ist einfach und es fehlt ihm ein wenig an Bandbreite, aber er bleibt sauber. Am Gaumen ist er mittelkräftig mit griffigen Tanninen, etwas hart im Mittelteil, mit einem pfeffrigen Abgang. Ihm fehlt noch ein wenig Eleganz und Komplexität, aber er dürfte 10 bis 12 Jahre lang Freude bereiten.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau Prieure Lichine 2024 MargauxDie Verkostungsnotiz von Peter Moser (April 2025):

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach reifen Pflaumen, ein Hauch von Nougat und Pflaumen, kandierte Orangenzesten. Saftig, elegant, reife Kirschen, frische Säurestruktur, ein Hauch von Schokolade auch im Abgang, gute Länge, sicheres Reifepotenzial.

 
29,15 EUR
38,87 EUR pro l
Flasche des Kellerei Girlan 448 s.l.m. Bianco 2024 IGT Vigneti delle Dolomiti
NEU
448 Bianco Cuvee 2023 von Girlan - ein toller Alltagsbegleiter

Ein wunderbar unkomplizierter Weißwein mit harmonischem Bouquet von gelbem Steinobst, saftiger Birne und hellen Blüten. Am Gaumen ausgesprochen leicht, frisch, trocken und animierend mit einem Hauch Mandel. Der perfekte Hauswein, wie man ihn in anständigen Wirtshäusern in Süadtirol serviert bekommt. Er schmeckt als Aperitif auf der Terrasse genauso gut wie zu Vorspeisen mit Frischkäse und Lachs oder leichter Sommerküche. Ein echter Allrounder, mit dem man auch in einer großen Runde nichts falsch machen kann.
 
Der 448 s.l.m. Bianco ist ein Wein, der durch seine Ausgeglichenheit und Frische, zu einem idealen Apero-Wein wird. Er eignet sich aber durchaus auch zu leichten Vorspeisen. Sehr gutes Preis/Genuss Verhältnis.

Die Kellerei portraitiert ihren Girlan 448 s.l.m. Bianco IGT Vigneti delle Dolomiti 2024 so: "Dieser Wein will die Typizität der Weißweine unseres Anbaugebiets zum Ausdruck bringen. Frische, zarte Duftnoten und Gleichgewicht mit einer leichten aromatischen Note kennzeichnen diesen Wein. Idealer Wein für den Aperitif. "
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Quinta Vale D. Maria Vinhas Velhas Douro 2019
NEU
92
Das Weinbaujahr 2018/2019 war besonders untypisch: extrem trocken, aber ungewöhnlich warm. So konnten die Reben dem Sommerstress trotz fehlender Wasserreserven im Boden standhalten. Da sich die Hitze nur zwischen Ende August und Anfang September bemerkbar machte, gab es keine Produktionsausfälle durch Verbrennung oder Austrocknung. Die Ernte begann Anfang September und dauerte bis zum 10. Oktober. Die Tatsache, dass das Jahr frisch war, ermöglichte eine langsame Reifung. Auf diese Weise konnte der ideale Zeitpunkt für die Ernte der einzelnen Weinbergsparzellen gewählt werden, so dass der Jahrgang 2019 des DOC Douro Weine von hervorragender Qualität hervorbringt.

 
92 Sucklingpunkte für den Quinta Vale D. Maria Vinhas Velhas Douro 2019James Suckling vergibt 92 Punkte (6. Februar 2023):

Notes of spiced dark berries with chocolate, violets and wet stones. Medium to full body. It is both creamy and juicy with ripe and soft tannins, coating the mellow core of ripe dark fruit. Drink or hold.
52,50 EUR
70,00 EUR pro l
Clos Floridene rouge 2024 Graves
NEU
Jane Anson bewertet den Clos Floridene rouge 2024 Graves wie folgt:89 Punkte von Jane Anson | Inside Bordeaux (April 2025):

Pflaume, Himbeere, attraktiver Fruchtcharakter, der gut herausgearbeitet wurde, schöne blumige Aromen, saftig und mit Charakter, kämpft damit, dies beizubehalten, mit etwas Verwässerung im Abgang.
 
 
87-89 Punkte vom Vinous-Team für den Antonio Galloni zum Clos Floridene rouge 2024 Graves (April 2025):

Der 2024 Clos Floridène ist aromatisch und fruchtig. Süße rote Kirsche, Kirsch, Zimt und ein Hauch von französischer Eiche verleihen ihm Überschwang. Da der 2024 Clos Floridène eher leicht ist, wird die Reifung entscheidend sein. Die Herausforderung wird darin bestehen, so viel Frucht und Frische wie möglich zu bewahren - keine leichte Aufgabe, denn beides ist in diesem Jahrgang nicht im Überfluss vorhanden.
15,70 EUR
20,93 EUR pro l
Knipser Clarette 2024 Rosé trocken
NEU

Ein "Pfälzer Orginal" und weit über die Grenzen des Anbaugebiets bekannt! Fruchtig in der Nase, zartrosa im Glas und am Gaumen einfach das, was er darstellen will: Ein Spaßmacher seines Gleichen.

Das Weingut über den Knipser Clarette Rosé trocken: Ein pikanter, im Saignée-Verfahren hergestellter Roséwein mit herrlichen Beerenaromen von Erdbeere bis Cassis. Und zitiert den Gault & Millau "(...) tintensiver Duft nach rotem Apfel, Himbeere, roten Stachelbeeren und Walnuss. Das ist ein Begleiter für viele Lebenslagen, der auch an der großen Tafel alle überzeugen kann (...)"
10,80 EUR
14,40 EUR pro l
Ziereisen HA 22 Chardonnay 2022 bisher Hard
NEU
Info: Seitens des Weinguts ändert sich die Bezeichnung, auf dem Etikett lesen Sie nun nicht mehr "Hard", sondern " HA 22" hier steht 22 für die Trauben welche aus dem Jahrgang 2022 stammen.

Salzige Mineralik, florale und gelbfruchtige Aromen - das Idealbild eines Chardonnay

Die ausgereiften Chardonnaytrauben wurden von Hand gelesen. Die Vergärung fand zu 10% im neuen und zu 90% im gebrauchten 225 Liter Aßmann Barrique statt. Nach der Spontangärung folgte eine 18- bis 22 monatige Veredlung auf der Feinhefe. Die Reifung auf eben diesen Hefen verleiht auch dem Hard Chardonnay eine reichhaltige Komplexität und tiefe Struktur. Der Hard Chardonnay wurde anschliessend ohne weitere Filtration abgefüllt, ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung und Zeugnis einer ursprünglichen und unverfälschten Winzerkunst.

Im Duft eine markante Feuersteinaromatik, welche durch die Kalkböden zu dieser Ausprägung gelangt, dazu gelbes Steinobst, auch Orangenzesten, sortentypische florale Akzente und zartes Holz sind Komponenten, die Hans Peter Ziereisen hier in diesem Wein zusammenführt. Das Idealbild eines Chardonnay wie es in dieser Preisklasse nie aus dem hochpreisigeren Burgund kommen kann.  Man kann es nicht oft genug erwähnen, aber was hier auf die Flasche gefüllt wird und zu sehr fairen Preisen vermarktet wird, ist schlicht und ergreifend überragend.


Der 2022er Jahrgang wurde noch nicht bewertet, aber zum 2020er schreibt Stephan Reinhardt für Robert Parker:
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Hard Chardonnay 2020Der bisher beste Hard der Ziereisens, meint Stephan Reinhardt (Dezember 2022):

Der intensiv gelb gefärbte 2020 Chardonnay Hard ist ein Bilderbuch-Terroir-Chardonnay aus dem Markgräflerland und bisher Ziereisens feinster Hard. Die Nase ist intensiv und elegant, geprägt von reifen und saftigen Fruchtaromen (sogar etwas Traminer!) sowie reinen, feuersteinartigen und leicht jodigen Noten. Am Gaumen zeigt er sich rund, reichhaltig und elegant, mit einer rein mineralischen Frische, Salinität und einem feinen phenolischen Grip. Dieser Chardonnay mit mittlerem bis vollem Körper ist dicht und intensiv, dabei jedoch elegant und ausgewogen, mit einer langen, salinen, würzigen und nachhaltigen Finale. Ein äußerst vielversprechender Wein, der mindestens 3-5 Jahre gelagert werden sollte. Angegebener Alkoholgehalt: 12,5 %. Natürlicher Korkverschluss. Verkostet im Weingut im November 2022.
28,20 EUR
37,60 EUR pro l
Borsao Tres Picos 2022
NEU
Der reine Ausdruck des Garnacha

Sehr intensive kirschrote Farbe mit violetten Reflexen. Die Nase zeigt eine große Konzentration von Aromen reifer roter Früchte mit blumigen Nuancen. Am Gaumen ist der Wein reichhaltig und gut strukturiert, mit Aromen von Brombeeren, Pflaumen und Anklängen von Leder und Vanille, mit süßem Tannin.
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Two Hands Sexy Beast Cabernet Sauvignon Mc Laren Vale 2023
NEU
90
Sexy Beast – ein verführerisch saftiger und üppiger Cabernet Sauvignon aus McLaren Vale

Ein Paradebeispiel für Cabernet Sauvignon – und ein Beweis dafür, wie hervorragend sich McLaren Vale für diese Rebsorte eignet. Bei Two Hands trägt dieser charakterstarke Wein den Namen Sexy Beast – inspiriert vom Kultfilm aus dem Jahr 2000 mit Sir Ben Kingsley und Ray Winstone in den Hauptrollen. Sexy Beast ist ein saftiger, kraftvoller Cabernet Sauvignon mit Tiefgang – typisch für das mediterrane Klima von McLaren Vale. Hier zeigt sich die Rebsorte von ihrer intensiven, dunklen und energiegeladenen Seite: reichhaltig, geheimnisvoll und voller Dynamik. Der Sexy Beast Cabernet Sauvignon funkelt im Glas in einem tiefen Violett mit magentaroten Reflexen. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von getrockneten Kräutern, Kirsche, Minze, Lorbeer, Zimt, Pflaume, dunkler Schokolade und einer frischen, leicht grünen Blattnote.

Verkostungsnotiz von Michael Twelftree, Gründer von Two Hands: „Am Gaumen zeigt sich der Wein konzentriert, mit präsenten Aromen von Maulbeeren und schwarzer Johannisbeere. Die Frucht ist wunderbar eingebunden und verschmilzt harmonisch mit den dichten, weit gefächerten Tanninen, die sich langsam und lang anhaltend am Gaumen ausbreiten. Ich liebe die feine, reife Bissigkeit – sie verleiht dem Wein Charakter. Für mich ist das ein Paradebeispiel für einen sortentypischen Cabernet Sauvignon – vom ersten bis zum letzten Schluck.

90 Punkte vom Wine Advocate für den Two Hands Sexy Beast 2023 Cabernet Sauvignon McLaren ValeErin Larkins Verkostungsnotiz (April 2025):

Der 2023 Sexy Beast Cabernet Sauvignon ist in der Nase blättrig und grün, mit Cassis, Tabak, Kapernsole und Tapenade. Der Gaumen ist von festen Tanninen geprägt, die in der Mitte des Gaumens und im Abgang ein wenig pappig sind, obwohl sie absolut die richtige Form und das richtige Gefühl vermitteln. Klassische violette Früchte aus dem McLaren Vale und exotische Gewürze kennzeichnen seine Herkunft. 13,8% Alkohol, versiegelt mit Schraubverschluss.
22,00 EUR
29,33 EUR pro l
Flaschenbild des Clos Saint Martin 2024
NEU

Den Clos Saint Martin 2024 verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Während unserer Fassmuster Verkostungen im April 2025 haben wir folgenden Eindruck gewonnen: 

92-93+ Punkte
Den Clos Saint Martin 2024 verkosteten wir in Libourne.
Die Cuvee besteht aus 80% Merlot, 15% Cabernet Franc und 5% Cabernet Sauvignon. Sein Ausbau erfolgtüber 18 Monate in 80 Prozent neuen Fässern zudem 20% in Amphoren.

Der Wein aus einem winzigen Weingarten von gerade einmal 1,36 Ha eine schöne offene Nase mit reifen dunklen Beeren und einem floralem Einschlag, Etwas an kleinen hellen Waldbeeren kommt hinzu. Die zarte Süsse vom Holz ist sehr gut eingebunden. Am Gaumen ist der Wein saftig und frisch mit toller Mineralität. Er hat Balance und Elegance. Ein ansprechender Rückgeschmack mit süsslicher Frucht im mittelgewichtigen Finale.

92-94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Clos Saint Martin 2024 Saint EmilionJeb Dunnuck (13/05/2025) schreibt:

Der 2024er Clos Saint-Martin stammt von nur 1,36 ha und besteht zu 80 % aus Merlot, 15 % Cabernet Franc und 5 % Cabernet Sauvignon. Er reift 18 Monate in 80 % neuen Barriquefässern und 20 % in Amphoren. Dunkle Schwarzkirschen, verbrannte Erde, Graphit und rauchiger Tabak steigen aus dem Glas. Mittelgewichtig mit reinem, geschichtetem Mundgefühl, reifen, polierten Tanninen und herausragender Länge. Wie viele 2024er setzt er mehr auf Balance, Finesse und Charme als auf reine Kraft und wird sofort Freude bereiten.
 

92-93 Sucklingpunkte für den Chateau Clos Saint Martin 2024 Saint EmilionJames Suckling (07/05/2025) schreibt:

Gute Reichhaltigkeit und Reife für dieses Jahr, mit rassigen Pflaumen und zerdrückten roten Johannisbeeren. Schöne Frucht und Fülle in der Mitte, saftige, feinmaschige Tannine und mittellanger Abgang. Cuvée: 80 % Merlot, 15 % Cabernet Franc, 5 % Cabernet Sauvignon.
 

90-92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Clos Saint Martin 2024 Saint EmilionNeal Martin (05/05/2025) schreibt:

Der 2024er Clos Saint-Martin wurde vom 24. September bis 4. Oktober gelesen und zu 80 % in neuem Holz ausgebaut. Typisches Bouquet des kleinen Guts mit roten Kirschen, Blutorange und leichten Blütentönen, die sich im Glas entfalten. Am Gaumen mittelgewichtig, kohärent, strukturiert und leicht gewürzt beim Ansatz. Das Finish deutet an, dass er von zwei bis drei Jahren Flaschenreife profitieren wird. Ein guter, solider Clos Saint-Martin.
 

92-94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Clos Saint Martin 2024 Saint EmilionAntonio Galloni (30/04/2025) schreibt:

Der 2024er Clos Saint-Martin ist einer der sinnlichsten Weine von Saint-Émilion, wie so oft. Samtig-plüschige Konturen und süße Blütentöne führen zu einem Kern roter Früchte, Blutorangen und Gewürzen. Mittelgewichtig und sehr anmutig, fehlt ihm zwar die Wucht bester Jahrgänge, doch macht er dies durch seinen unverkennbaren Charme mehr als wett.
 

Die Bewertung für den Chateau Clos Saint Martin 2024 Saint Emilion vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.92–94 / 100 Jeff Leve (30/04/2025) schreibt:

Blumen, Kirschen, Lakritz und würzige Pflaumen prägen das Bouquet. Samtig, üppig und frisch mit einem cremigen Mittelbauch – der Wein verströmt Charme und Eleganz durch seine Schichten reifer, süßer Pflaumen und Kirschen. Cuvée: 80 % Merlot, 15 % Cabernet Franc, 5 % Cabernet Sauvignon. Lese 24. September & 4. Oktober. Trinkfenster 2028–2038.
 

Jane Anson bewertet den Chateau Clos Saint Martin 2024 Saint Emilion wie folgt:92 / 100 Jane Anson (25/04/2025) schreibt:

Sanft im Ausdruck, sorgfältig extrahiert, gemähte Brombeer- und Himbeerfrucht, hohe, packende Säure mit schiefrig-kreidigen Tanninen – Spiegelbild des Terroirs. Charmant und früher trinkbar als viele Jahrgänge dieses Weinguts. 50 % neues Holz, 50 % Amphoren. Technischer Berater: Julien Viaud. Ernte 24. September–4. Oktober; Ertrag 33 hl/ha; zweimal verkostet.
 

93 Punkte vom Falstaff für den Chateau Clos Saint Martin 2024 Saint EmilionPeter Moser (25/04/2025) schreibt:

Kräftiges Rubin mit opakem Kern und violetten Reflexen, leicht aufgehellter Rand. Blüten, rote Kirsche, ein Hauch Cranberry und Mandarinenzeste im Bouquet. Mittlere Komplexität, feine rote Beerenfrucht, ausgewogene Säure, elegant und länger anhaltend – ein zarter, fast burgundischer Speisebegleiter.
 
74,00 EUR
98,67 EUR pro l
Chateau Belgrave 2022 Haut Medoc
NEU
93

Den Chateau Belgrave 2022 Haut Medoc verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Chateau Belgrave 2022 Haut Medoc wie folgt:
 90-92
Dunkle reife Nase, viel saftiges Tannin, guter Ausklang, nicht wirklich besser als der Rest.

 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau Belgrave 2022 Haut Medoc Den Chateau Belgrave 2022 Haut Medoc beschreibt Fallstaff wie folgt:
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, reife rote Kirschen, etwas Cassis, ein Hauch von Nelken, helles Nugat. Mittlere Komplexität, rotbeerige Nuancen, saftige Kirschfrucht, integrierte Tannine, mineralisch, gute Frische, schokoladig im Abgang, vielversprechendes Potenzial.

 
Die Bewertung für den Chateau Belgrave 2022 Haut Medoc vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. Den Chateau Belgrave 2022 Haut Medoc beschreibt Jeff Leve wie folgt:
92-94
Black currants, chocolate, licorice and espresso fill the perfume. On the palate, the wine is fresh, sweet, creamy and polished. The tannins are soft, the fruit is sweet, and pure, with ample lift in the finish. This is the best vintage of Belgrave I have ever tasted! Drink from 2026-2042.
 
93-94 Sucklingpunkte für den Chateau Belgrave 2022 Haut Medoc Den Chateau Belgrave 2022 Haut Medoc beschreibt James Suckling wie folgt:
Black berry, blackcurrant and crushed stone aromas and flavors. Medium to full body. Creamy, velvety tannins.


 
26,50 EUR
35,33 EUR pro l

CB Weinhandel / unser Ladenlokal Am Ardey 3 in 45134 Essen

 

Wer einen guten Weinkauf machen will, vertraut sich am besten einem Fachhändler an. Dort wird nicht nur der Wein verkauft, sondern auch Wissen, Kompetenz und Begeisterung.

Wir von CB-Weinhandel kennen die Marktentwicklung und die Trends in der Weinszene und können auf Neues, Außerordentliches und Preiswertes hinweisen. Der Preis ist beim Einkauf zweifellos ein wichtiges Kriterium. Nur selten ist der billigste Wein auch seinen Preis wert. Genauso wie das teuerste Gewächs noch lange keinen perfekten Weingenuss garantiert.

In diesem Bewusstsein haben wir die Zeit genutzt, um uns für Sie mit bewährten, sowie innovativen Ideen für die Zukunft aufzustellen. Wie immer liegt die Wahrheit im Weinglas. Und nur in dem Glas, dass Sie gerade in den Händen halten. Darum bieten wir ausschließlich die besten Gewächse aus vielen Weinbauländern und Weinbauregionen an. Dabei folgen wir nie dem Modischen - sondern nur der Aktualität herausragender Leistungen.

Neben der Wahrheit des Glases gibt es noch eine zweite: Ihre persönliche. Denn jeder von uns besitzt eine eigene Sensibilität für Gerüche und Geschmacksnoten. Vielleicht ist es darum so schön, über Wein zu reden.

Bei uns sind Sie richtig bei allen Fragen rund um das Thema Wein, Weinversand und Weinhandel. Einerseits können Sie in unserem Weinshop tolle Weine zu vernünftigen Preisen kaufen, zum anderen erhalten Sie umfangreiche Informationen über Rebsorten, Weinbauländer und Weinbauregionen, Winzer, Erzeuger und Weingüter.

Freuen Sie sich auf den leichten Weg zum guten Wein!



 
Das persönliche Beratungsgespräch ist durch nichts zu ersetzen.

Wir haben unsere Weine und unser Weinzubehör so gut wie möglich beschrieben, aber es bleibt sicherlich die eine oder andere Frage offen.

Wenn Sie Fragen zu unserem Sortiment haben, Sie den richtigen Wein zu einem guten Essen suchen oder einfach mit uns sprechen wollen: Wir helfen Ihnen gerne weiter

Rufen Sie uns an (
0201-84 39 222):

Gerne rufen wir Sie auch zurück.


Teilen Sie uns einfach Ihre Telefonnummer und die gewünschte Rückrufzeit mit.