Chateau Feytit Guillot 2019 Pomerol
Chateau Feytit Guillot 2019 Pomerol


Weitere Weine
des Herstellers


Chateau Feytit Guillot 2019 Pomerol

Art.Nr.:
20170809
GTIN/EAN:
3258691576558
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Pomerol
Rebsorte(n):
75 Merlot / 25 Cabernet Franc
James Suckling:
94
Bodenformation:
Kies und tiefer Lehm auf eisenreichem Untergrund
Qualitätsstufe:
Pomerol AOC
Ausbau::
In Barriques, davon etwa 1/3 neues Holz, Ausbau etwa 15 Monate
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Ein Klassiker | Best Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.00
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Chateau Feytit-Guillot | 33500 Pomerol | France
29,95 EUR

39,93 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Chateau L Eglise Clinet 2016 Pomerol
98
98
98
98 Parker Punkte für den Chateau L Eglise Clinet 2016 PomerolLisa Perrotti Brown im November 2018:
The 2016 L'Eglise Clinet has a medium to deep garnet-purple color with aromas of warm black cherries. mulberries and Black Forest cake slipping seductively from the glass plus nuances of rose hip tea. baking spices. fragrant soil and fallen leaves. Medium to full-bodied. it's wonderfully elegant in the mouth with fantastically plush tannins and seamless freshness. finishing very long and very perfumed. Beautiful!
 
98 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau L Eglise Clinet 2016 PomerolVerkostungsbericht aus Januar 2019:
The 2016 L’Eglise-Clinet was matured in 80% new oak and bottled in mid-April 2018. Crystal clear in color. it has an equally crystal clear bouquet that is utterly seductive. featuring red cherries. wild strawberry. peony and iris flowers and a hint of bay leaf. You could sit and nose this all day. The balanced palate is medium-bodied and grippy in the mouth. displaying supple tannin and a perfect line of acidity. Again. there is a symmetry about this Pomerol that is utterly beguiling. and the persistence is up there with the very best. Simply put. this is one of the best L’Eglise-Clinet wines I have tasted in recent years. Stunning.
 
98 Sucklingpunkte für den Chateau L Eglise Clinet 2016 PomerolJames Suckling Januar 2019:
The depth and beauty in the aromas really draw you in with black truffles. blackberries. crushed stones. violets and other flowers. Black olives. too. Full-bodied. super refined and structured with perfectly manicured tannins and a very. very long finish. It’s full of soul and precision. Take a look after 2024.
 
355,00 EUR
473,33 EUR pro l
Chateau Trotanoy 2019 Pomerol
97-99
98
97
99
98
100
100 Punkte von Jeb Dunnuck Chateau Trotanoy 2019 PomerolJeb Dunnuck im April 2022:

Reminding me a little of the 1998, the 2019 Château Trotanoy is all Merlot sourced from a 7-hectare vineyard planted on dark clay and gravelly soils. A prodigious wine in every way, it offers a serious, dense, powerful, full-bodied style as well as notes of ripe black cherries, damp earth, tobacco, cedar pencil, and graphite. As with the other top wines in the vintage, it has an incredible sense of purity and precision, building, firm tannins, awesome mid-palate depth, and a huge finish. It's not for those seeking instant gratification and is much more structured and backward than I would have thought from barrel. It needs a solid decade of bottle age and will have 40+ years of longevity. It's another brilliant, brilliant wine from this team that I wish every reader could taste.
 
98 Suckling Punkte für den Chateau Trotanoy 2019 PomerolJames Suckling über den Chateau Trotanoy 2019 Pomerol:

16 Jan, 2022 – Aromas of peanut brittle, blackberries, crushed stones, violets and blueberries. Full-bodied and powerful with layers of creamy, velvety and juicy tannins. A classic Trotanoy with true character of itself. Wonderful length and character. Best after 2027.
 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Trotanoy 2019 PomerolAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Trotanoy 2019 Pomerol:

The 2019 Trotanoy is powerful and brooding, and yet it is also less forbidding at this stage than most vintages. The feeling is one of breadth and gravitas, as black fruit, gravel, smoke, tar and incense lend distinctly sepia-toned inflections throughout. Trotanoy needs time, as it always does, but the 2019 should start drinking well on the earlier side, in relative terms, of course.
 
99 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Trotanoy 2019 PomerolUnd Neal Martin (Vinous) beschreibt denChateau Trotanoy 2019 Pomerol:

The 2019 Trotanoy is blessed with ineffable delineation on the pure, focused nose, which features touches of pencil lead and sous-bois embroidered through a mélange of red and black fruit. Astounding. The palate is perfectly balanced with seamlessly integrated oak and a cashmere texture, complete and oozing effortless class. I don’t know whether to drink or elope with this Pomerol. Better, perhaps, to stick it away in a cool damp cellar for a decade and then make all your friends jealous when you serve it. A serious contender for wine of the vintage.
 
97 Punkte vom Wine Spectator für denFür den Wine Spectator verköstigte James Molesworth den Chateau Trotanoy 2019 Pomerol:

Dense and ripe but with a sleekness and sense of reserve, as the core of cassis, blackberry paste and fig pâte de fruit notes is flanked by warm earth, roasted alder and tobacco notes. The finish is underscored by a bolt of cast iron, with everything knitting steadily through to the end. Offers a serious tarry grip, too. Best from 2026 through 2042. 1,250 cases made, 162 cases imported.
 
98 Punkte vom Falstaff für den Chateau Trotanoy 2019 PomerolDer Chateau Trotanoy 2019 Pomerol am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Dunkle Kirschen, aber auch feine rotbeerige Nuancen, zart nach Lakritze und Nougat, feiner Edelholzanklang. Stoffig, schokoladig, gleichzeitig voller Kirschfrucht und Frische, tragende, reife Tannine, mineralisch und anhaftend, zeigt sehr große Länge, wirkt bei aller Kraft ungemein lebendig im Abgang, bleibt sehr lange haften, großes Zukunftspotenzial.
 
399,95 EUR
533,27 EUR pro l
Chateau Lafleur-Gazin 2019 Pomerol
96
89
93
93
94
96 Suckling Punkte für den Chateau Lafleur-Gazin 2019 PomerolJames Suckling über den Chateau Lafleur-Gazin 2019 Pomerol:
13 Jan, 2022 – Lovely blackberry, milk chocolate powder and black truffle on the nose. Full-bodied with firm and fine, chewy tannins that are polished and long. Persistent on the finish. This needs until at least 2027 to show you its seriousness.

94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Lafleur Gazin 2019 PomerolJeb Dunnuck im April 2022:
Lots of black raspberry, mulberry, and black cherry fruits as well as cedar and floral notes emerge from the 2019 Château Bourgneuf, a medium to full-bodied, wonderfully pure, balanced Pomerol. I love its tannins, and it shows the pure, balanced style of 2019 in Pomerol perfectly. It will benefit from just 2-3 years of bottle age and drink brilliantly for 15-20 years. It's another outstanding wine from this château.
 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Antonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Lafleur-Gazin 2019 Pomerol:
The 2019 Lafleur-Gazin has turned out beautifully. There is an air of sophistication and poise that is impossible to miss. Red fruit, flowers, spice and blood orange all run through the 2019, lending tons of nuance and refinement. This elegant Pomerol will drink nicely with minimal cellaring. Tasted two times.
 
90 Punkte vom Vinous-Team für den Und Neal Martin (Vinous) beschreibt den Chateau Lafleur-Gazin 2019 Pomerol:
The 2019 Lafleur-Gazin has become more refined and focused on the nose of ample black cherry, raspberry and plummy fruit, touches of pressed violets and rose petals percolating through with aeration. The palate is medium-bodied with pliant tannins, fresh acidity, a slightly lactic texture and veins of dark chocolate complementing the finish. This will need time in bottle, but it should end up a fine Pomerol.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau Lafleur-Gazin 2019 PomerolDer Chateau Lafleur-Gazin 2019 Pomerol am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Frische dunkle Herzkirschen, feines Brombeerkonfit, zart nach Lakritze und Mandarinenzesten, schokoladiger Touch. Saftig, rund und seidig, fruchtsüße Textur, wirkt kraftvoll, reife, tragende Tannine, dunkles Nougat im Abgang, ein Hauch von Erdbeerkonfit im Rückgeschmack.
 
39,95 EUR
53,27 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Laroque 2022 Saint Emilion
95
93-94
95
94
97
Den Chateau Laroque 2022 Saint Emilionverkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: 95 - MUST HAVE - Again!
Den Chateau Laroque 2022 aus Saint Emilion habe ich wie folgt verkostet:

Die Nase ist dunkel und kraftvoll, mit einem sehr präsent kirschigen Kern, umrahmt von kleinen dunklen Waldbeeren, eine steinig kühle Nuance kommt ins Spiel, auch ein feiner Schokotouch. Erstaunlich wie konstant der Wein sich über die Jahrgänge hinweg zeigt. Im Mund ist er saftig bis fleischig, das Tannin ist ganz harmonisch abgestimmt, die Kirsche ist auch im Mund sehr präsent. Er hat alle Anlagen die es braucht, der Ausbau sollte einen schon früh zugänglichen Laroque hervorbringen.
 
95 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2022 Saint EmilionVon Antoni Galloni im Januar 2025 degustiert:

Der 2022 Laroque ist aus der Flasche sogar noch besser als im en primeur Status. Dunkel, reich und umhüllend, ist der 2022er wirklich beeindruckend. Schwarze Kirsche, Leder, Lakritze, getrocknete Kräuter und Mokka rasen über den Gaumen. Der Wein zeigt hervorragende Tiefe und Nuancen und fängt dabei die gesamte Fülle des Jahrgangs ein. Laroque ist eindeutig einer der unentdeckten Schätze des Jahres. Hervorragend.
 
Jane Anson bewertet den  wie folgt:97 Punkte
Hervorragende Qualität mit Spannung und Frische – die fleischigen schwarzen Früchte werden von mineralischem Stahl, zerstoßenem Schiefer und sanfterem Wachs untermalt. Klar definierte schwarze Früchte, saftig, lebendig und voller Energie – ein Wein, den man im Auge behalten sollte. 3,55 pH, reduktive Reifung auf der Feinhefe, erste Abfüllung nach sechs Monaten. Die Lese fand vom 14. bis 30. September statt. Der Weinberg liegt auf dem Kalksteinplateau und den Hängen an einem der höchsten Punkte von Saint-Émilion in Saint-Christophe-des-Bardes. Eigentümer ist die Familie Beaumartin, unter der Leitung von David Suire.
 
95 Puntke vom Wine Advocate für denWilliam Kelley hat den Chateau Laroque 2022 aus Saint Emilion wie folgt verkostet:

Der 2022 Laroque hat sich in der Flasche hervorragend entwickelt und bietet Aromen von Cassis, Pflaumen, Bleistiftspänen und Veilchen. Am Gaumen präsentiert er sich mittel- bis vollmundig, elegant und lebendig – rein, konzentriert und durchdringend. Harmonisch und perfekt integriert, kommt die Identität dieses Kalkstein-Terroirs hier besonders gut zur Geltung.
 
97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Jeb Dunnuck hat den Chateau Laroque 2022 aus Saint Emilion wie folgt verkostet:

Der Grand Vin 2022 Château Laroque besteht zu 98 % aus Merlot und 2 % aus Cabernet Franc. Er wurde in 60 % neuem Holz ausgebaut, darunter auch größere Fässer und ein Anteil in Foudres. Wunderschöne Aromen von schwarzen Himbeeren, Frühlingsblüten, Graphit sowie mineralischen und steinigen Noten entfalten sich in diesem beeindruckend komplexen, mittel- bis vollmundigen Wein. Mit reifen, polierten Tanninen, perfekt integrierter Säure und ultrafeinen Tanninen wird er mindestens 30 Jahre lang wunderbar reifen. Der Alkoholgehalt liegt bei 14,7 % mit einem pH-Wert von 3,4. Ein absolut beeindruckender Wein! Kaufen Sie eine Kiste für Ihren Keller – Sie werden es mir später danken.
 
34,95 EUR
46,60 EUR pro l
Chateau Laroque Vertikale 2019-2020-2021
92-94
93-94
94-96
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Laroque aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Laroque 2019 - hier -->

James Suckling 94 Punkte / Falstaff 94 Punkte / Vinous 94 Punkte / Robert Parker 94 Punkte

Chateau Laroque 2020 - hier -->

James Suckling 94 Punkte / Jeb Dunnuck 95+ Punkte / Vinous 96 Punkte / Robert Parker 93 Punkte

Chateau Laroque 2021 - hier -->

James Suckling 93 Punkte / Robert Parker 92+ Punkte / Vinous 94 Punkte
statt 99,70 EUR
Jetzt 79,95 EUR
35,53 EUR pro l
Chateau Senejac 2022 Haut Medoc
90-92
94
92
92 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Senejac 2022 Haut MedocWilliam Kelley im März 2025:

Der Sénéjac 2022 hat sich sehr gut entwickelt und scheint der beste Wein zu sein, den das Weingut seit 2009 produziert hat. Er bietet Aromen von süßem, minzigem Cassis, Blütenblättern und Bleistiftspänen, ist mittelkräftig, samtig und nahtlos, mit einem frischen Kern von Früchten und einem geschmackvollen Abgang.
 
 
94 Sucklingpunkte für den Chateau Senejac 2022 Haut Medoc Den Chateau Senejac 2022 Haut Medoc beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Lebendig, duftend und gut abgegrenzt, zeigt der Wein expressive blaue Früchte, Hibiskus, Cassis, Mineralien und Gewürze. Der mittel- bis vollkörperige Gaumen ist gleichmäßig mit frischen und feinen Tanninen gefüllt. Anmutig, samtig, aber gleichzeitig bissfest. Genau die richtige Balance mit einem langen, aber straff gewundenen Abgang. Bereits ansprechend, aber warten Sie drei Jahre, wenn Sie ein vollständigeres Bordeaux genießen möchten. Dieser Wein hat das Potenzial, sich noch mindestens acht bis zehn Jahre weiterzuentwickeln.
 
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Senejac 2022 Haut MedocDen Chateau Senejac 2022 Haut Medoc beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022 Senejac fängt alles ein, was das Jahr zu bieten hatte. Reif und fleischig, aber auch ziemlich lebendig, beeindruckt der 2022 mit seiner Balance. Blaue und purpurne Früchte, Lavendel, Lakritz, Gewürze, Menthol und Mokka füllen die Schichten aus, während der Wein zu einem langen, wunderschön anhaltenden Abgang führt.

 

92 Punkte von Yves Beck (Februar 2025):

Eine schöne und erfrischende fruchtige Ausdruckskraft mit Aromen von roten und schwarzen Beeren, ergänzt durch braune Tabakblätter und einen Hauch von Jod. Leicht geschmackvoll im Auftakt, ist der Wein kompakt und wird von Tanninen mit feinen Körnchen gestützt, die für Kraft und Frische sorgen. Ein angenehmer, kräftiger Wein, der Eleganz und Temperament vereint und etwas Geduld erfordert, um sich weiter zu entfalten. 2028-2040.

 
Jane Anson bewertet den Chateau Senejac 2022 Haut Medoc wie folgt:93 Punkte von Jane Anson (März 2025):

Der Sénéjac 2022 hat sich sehr gut entwickelt und scheint der beste Wein zu sein, den das Weingut seit 2009 produziert hat. Er bietet Aromen von süßem, minzigem Cassis, Blütenblättern und Bleistiftspänen, ist mittelkräftig, samtig und nahtlos, mit einem frischen Kern von Früchten und einem geschmackvollen Abgang.
17,95 EUR
23,93 EUR pro l
C des Carmes Haut Brion 2016 Pessac Leognan
93
90-92 Punkte vom Wine Advocate für den Le C des Carmes Haut Brion 2016 Pessac LeognanNeil Martin im April 2017:
The 2016 Le C des Carmes Haut-Brion comes from vines located in the clos over towards Martillac, rather than the vines in the original Les Carmes Haut-Brion vineyard in the Bordeaux suburbs, known as "Le Clos des Carmes Haut-Brion" up until the 2013 vintage. It is a blend of 51% Merlot, 48% Cabernet Sauvigon and 1% Petit Verdot, matured in 30% new oak and the remainder one year old barrels. This includes 25% whole berry fruit. It offers plenty of brambly black fruit on the nose, crushed violets, fresh fig and a touch of spice that opens nicely in the glass. The palate is medium-bodied with supple tannin, neatly integrated oak, a little plushness on the entry thanks to the Merlot, and then it dovetails into a more structured, gently grippy, chalk-textured finish with attractive black fruit. Give this two or three years in bottle just to shave off a little abrasiveness and you will have a fine Pessac-Léognan.
 
93 Sucklingpunkte für den Le C des Carmes Haut Brion 2016 Pessac LeognanVerkostungsbericht vom 08. April 2019:
A succulent and savory young wine with fine and polished tannins that start well and finish very long. Medium body with chocolate. hazelnut. plum and wet-leaf flavors. Lasts a long time on the finish. Delicious now. but better after 2021.
 
33,90 EUR
45,20 EUR pro l
Chateau Capbern 2022 Saint Estephe
94
90
93
94 Sucklingpunkte für den Den Chateau Capbern 2022 Saint Estephe beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Asche und feine dunkle Gewürze mit reichlich Cassis und Pfefferkörnern. Auch gewürzte schwarze Kirschen. Reich am Gaumen mit feinen, staubigen Tanninen, die vibrieren und Struktur in die Frucht bringen. Fast vollmundig, zeigt dieser Wein außergewöhnliche Tiefe, Konzentration und Länge. Ab 2027 zu genießen.

 
90 Punkte vom Vinous-Team für den Den Chateau Capbern 2022 Saint Estephe beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022 Capbern ist ein kraftvoller, dichter Wein. Schwarzkirsche, Schokolade, neues Leder, getrocknete Kräuter, Lakritz und Kies verleihen dem 2022 bemerkenswerte Tiefe und Präsenz. Ein sehr attraktiver Capbern. Genießen Sie ihn in den nächsten Jahren.


 
93 Punkte von Jeb Dunnuck für den Den Chateau Capbern 2022 Saint Estephe beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2023):

Vom Team von Calon-Ségur stammend und tief rubinrot/plumfarben, zeigt der 2022 Château Capbern ein jugendliches, noch nicht voll entwickeltes Profil mit schwarzen und blauen Früchten sowie zerkleinertem Stein, Graphit und einem veilchenartigen Duft. Dies führt zu einem reichen, mittel- bis vollmundigen, konzentrierten Capbern, der eine solide Fruchttiefe, saftige Säure und reife Tannine aufweist. Er hat alle richtigen Komponenten, aber er wird noch etwas Zeit brauchen, um sich zu entfalten.


93 Punkte von Yves Beck (Februar 2025):

Das Bouquet tritt mit Subtilität und Selbstbewusstsein hervor. Es offenbart zunächst eine Frische, was angesichts der heißen und trockenen Bedingungen des Jahrgangs ein gutes Zeichen ist. Das Terroir und die Feinheit der Arbeit spielen sicherlich eine Rolle dabei! Es zeigt auch einige kandierte Noten, jedoch nicht auf eine ausschweifende Weise… sie sind da, und man nimmt sie zur Kenntnis. Am Gaumen zeigt der Wein eine gewisse Breite, bleibt jedoch in seinem Verlauf linear. Seine leicht samtigen Tannine sorgen für Rückhalt und tragen zum Charme bei, der im Laufe der Jahre verfeinert wurde. Ein erobernder Capbern, dessen Kraft kanalisiert und perfekt assimiliert wurde. Man kann ihn sicherlich jung genießen, aber sein Potenzial ist groß! 2027-2042 93/100

 
Hier finden Sie nach dem jeweiligen Erscheinen weitere Kritikerstimmen zum Chateau Capbern 2022 Saint Estephe
28,95 EUR
38,60 EUR pro l
Chateau Laffitte Carcasset 2020 Saint Estephe
92
Den Chateau Laffitte Carcasset 2021 Saint Estephe verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel hat folgende Infos für Sie gefunden:

Die Cuvee besteht aus 53% Cabernet Sauvignon, 44% Merlot, 3% Cabernet Franc

2020 beendete das Jahrzehnt auf einem Höhepunkt. Einer der besten frühreifenden Sorten Jahrgänge. Als Überflieger gelang es ihm, das Beste daraus zu machen Extreme Bedingungen, um die perfekte Balance zu erreichen. Das Jahr war geprägt von einem milden Winter mit einem frühen Wachstumszyklus. dann ein sonniger, feuchter Frühling mit gleichmäßiger Blüte. Der Sommer war heiß mit Hitzewellen vom 20. Juni bis 10. August und Rekordtemperaturen über 40°C. Trotz der Hitze litten die Reben nicht darunter Wasserstress. Die Fähigkeit des Bodens, Quell- und Winterwasser zu speichern, ist vorhanden machte den Unterschied in Ton-Kalkstein-Unterböden aus. Eine Regenperiode vor dem 15. August sorgte für willkommene Erleichterung. Im Vergleich zu „normalen“ Jahrgängen begann die Ernte zwei Wochen früher. Der Cabernet und Merlot sind unglaublich aromatisch. Die Säfte sind tief- gefärbt, konzentriert und reif, während die Qualität der Tannine gleich ist sehr vielversprechend. 2020 zählt zu den großen Jahrgängen. Es ist das perfekte Beispiel dafür Bordeaux-Know-how: ein sonniger, aber frischer Jahrgang mit Mineralität und Spannung und ein vielversprechendes Alterungspotenzial.

92 Punkte vom Vinous-Team für denNeal Martin beschreibt den Wein wie folgt:
 
The 2020 Laffitte Carcasset is lively on the nose with blackberry and boysenberry fruit, quite minerally and very well composed. The oak here is neatly integrated. The palate is medium-bodied with fine-grain tannins, beautifully balanced and one of the freshest Cru Bourgeois that I came across in my tastings. This comes highly recommended.
20,90 EUR
27,87 EUR pro l
Chateau Cote de Baleau 2019 Saint Emilion
91
94
91
91 Suckling Punkte für den Chateau Cote de Baleau 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Cote de Baleau 2019 Saint Emilion:

14 Jan, 2022 – Pine needles, bark, potpourri, blackberries and currants on the nose. It’s medium-bodied with tight, chewy tannins. Fleshy, textured finish. Try after 2024.

 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Cote de Baleau 2019 Saint EmilionAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Cote de Baleau 2019 Saint Emilion:

The 2019 Côte de Baleau is classy, super-polished and ready to offer pleasure. Bright floral and spice accents lead into a core of sweet red/purplish berry fruit, spice, mocha, tobacco, licorice and incense. The 2019 has gained a bit of weight in élevage, but it remains gracious and understated in bearing. I loved it.

 
94 Punkte vom Vinous-Team für denUnd Neal Martin (Vineous) zum Chateau Cote de Baleau 2019 Saint Emilion:

The 2019 Côte de Baleau takes quite a few minutes to settle in the glass. It has a very concentrated bouquet of black cherries, mulberry, touches of licorice and hints of graphite. The medium-bodied palate offers sappy black fruit and fine definition. Very focused, with a sensual and substantial finish. Superb.

 
91 Punkte vom Falstaff für den Chateau Cote de Baleau 2019 Saint EmilionDer Chateau Cote de Baleau 2019 Saint Emilion am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Ockerrandaufhellung. Dezente Kräuterwürze, ein Hauch von Kirschen, feiner Edelholzanklang, etwas Nougat, verhaltenes Bukett. Mittlere Komplexität, süße Brombeeren, integrierte Tannine, schokoladig, aber auch mineralisch im Abgang, salziger Nachhall, wirkt noch unterentwickelt.
 
24,95 EUR
33,27 EUR pro l
Chateau Cantin 2022 Saint Emilion Grand Cru
95
95 Sucklingpunkte für den Chateau Cantin 2022 Saint Emilion Grand Cru Im Februar 2025 von James Suckling bewertet:

Dieser Wein ist intensiv und vielschichtig, mit reifen dunklen Beeren, Zedernholz, Kochgewürzen und einem Hauch von Lakritze und nassen Steinen. Er ist vollmundig, breit und strukturiert, mit beeindruckender Tiefe und Fruchtkonzentration. Die Tannine sind reif und gut integriert und ziehen sich über die gesamte Länge des Weins, was zu einem strukturierten, fest gewundenen Abgang führt. Lang und anhaltend.

 
Den Chateau Tour Saint Christophe 2022 Saint Emilion verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Eine kurze Einschätzung zu dem Chateau Cantin 2022:

Leider habe ich dieses Chateau nicht bei den Primeur Proben verkosten können, aber ich möchte gerne auf die besondere Gelegenheit hinweisen, in Zeiten von spürbar steigenden Preisen ist es anscheinend trotzdem möglich einen sehr guten Einkauf zu machen. Aus der Region Saint Christophe des Bardes aus der so viele Super Weine in den letzten Jahren hervorkamen liegt auch eben dieses Weingut Cantin. Wenn man also zwischen den Weingütern Chateau Tour Saint Christophe, Chateau Laroque (93-94 Punkte Suckling) und Chateau Mangot (94-95 Punkte Suckling) eine Linie ziehen würde könnte man von Mangot aus über Chateau Cantin wieder zurück nach Tour Saint Christophe (95-96 Punkte Suckling) einen Bereich eingrenzen und man würde schnell feststellen, das es ganz logisch ist, dass auch das Chateau Cantin ein wunderbares Terroir besitzt und einfach teil des Epizentrums für smart Buys in Saint Emilion ist. Was macht Chateau Cantin 2022 so reizvoll? Nachdem das Chateau Mangot, Tour Saint Christophe sowie Chateau Laroque die Preise um gute 20 Prozent angehoben haben ist bei Cantin ein Preis unter 20€ en Primeur noch immer möglich, einfach sagenhaft günstig für so eine tolle Bewertung bei James Suckling. Sie haben recht, die Verkostungsnotizen von eben diesem James Suckling könnten etwas ausführlicher sein, aber er liegt oft in seiner vergleichenden Einschätzung gar nicht so verkehrt, beherzigt man dies nun, ist eigentlich Kaufalarm ausgelöst. Ich jedenfalls bin froh diese Entdeckung für Sie gemacht zu haben, gerne geschehen yeswink
 
22,95 EUR
30,60 EUR pro l
Chateau Pindefleurs 2019 Saint Emilion
93
91
Weinbeschreibung
Nase: Kirsche, rote Johannisbeeren, Orangenschale. Gaumen: Kirsche, reife Tannine, mineralisch. Abgang mit Schoko-Noten.


93 Suckling Punkte für den Chateau Pindefleurs 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Pindefleurs 2019 Saint Emilion:

13. Januar 2022 – Dieser Wein zeigt eine wunderschöne Dichte und Fokussierung. Mittel- bis vollmundiger Gaumen mit einem soliden Kern aus Frucht und einem Abgang von Walnüssen, Gewürzen und süßem Tabak zu den Pflaumen und Kirschen. Dezent und schön strukturiert. Ab 2025 genießen.
 
90 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Pindefleurs 2019 Saint EmilionAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Pindefleurs 2019 Saint Emilion:

Der 2019 Pindefleurs ist saftig, zugänglich und unkompliziert, was ihn zu einer guten Wahl für den Genuss jetzt und in den kommenden Jahren macht. Saftige Aromen von dunklen Kirschen, Pflaumen, Gewürzen, Tabak und Leder stehen schön im Vordergrund. Weiche, polierte Tannine und lebendige Säuren im Abgang runden das Gesamtbild harmonisch ab.
 
91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Pindefleurs 2019 Saint EmilionUnd Neal Martin (Vinous) zum Chateau Pindefleurs 2019 Saint Emilion:

Der 2019 Pindefleurs ist das, was man als „dienlicher“ Saint-Émilion bezeichnen könnte. Er hat eine gut definierte, ausdrucksstarke Nase mit lebhaften Aromen von roten Kirschen und zerdrückten Erdbeeren, voller Lebensfreude. Am Gaumen mittelkräftig und recht süß, mit fleischigen, reifen Tanninen und Aromen von Himbeeren, schwarzen Johannisbeeren und weißem Pfeffer. Der leicht würzige Abgang zeigt eine bewundernswerte Struktur.
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
Chateau Chante Alouette 2020 Saint Emilion Grand Cru
92-94+
90-91
90-91 Sucklingpunkte für den Chateau Chante Alouette 2020 Saint Emilion Grand CruJames Suckling über den Chateau Jean Faure 2019 Saint Emilion:

A firm, savory young Bordeaux with tobacco, redcurrant and crushed-stone character, as well as some bark. It’s medium-bodied with solid tannins and a flavorful finish. Needs time to soften. Better in 2024.
 
92-94+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Chante Alouette 2020 Saint Emilion Grand CruLisa Perrotti Brown im Juni 2021:

Deep garnet-purple colored, the 2020 Chante Alouette bursts from the glass with notes of wild blueberries, chocolate-covered cherries and baked plums, plus touches of garrigue, licorice and violets. The medium-bodied palate reveals a beautifully elegant, graceful style, featuring loads of fragrant black and blue fruit layers with a satiny texture and just enough freshness, finishing long and fragrant. Simply gorgeous!

 
17,95 EUR
23,93 EUR pro l