Two Hands Secret Block 2021 Shiraz Wildlife Road Moppa Hills Barossa Valley
Two Hands Secret Block 2021 Shiraz Barossa Valley
Preview: Two Hands Secret Block 2021 Shiraz Wildlife Road Moppa Hills Barossa Valley
Preview: Two Hands Secret Block 2021 Shiraz Barossa Valley
Two Hands Secret Block 2021 Shiraz Barossa Valley


Weitere Weine
des Herstellers

Mobile Preview: Two Hands Secret Block 2021 Shiraz Wildlife Road Moppa Hills Barossa Valley
Mobile Preview: Two Hands Secret Block 2021 Shiraz Barossa Valley

Two Hands Secret Block 2021 Shiraz Barossa Valley

Art.Nr.:
20250011196
GTIN/EAN:
9331727019053
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Australien
Region:
Barossa Valley
Lage:
Secret Block (Moppa Hills)
Rebsorte(n):
Shiraz
Parker Punkte:
97
Ausbau::
Holzfass
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
12 – 15 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja 1 Stunde
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
unsere interne Kategorie:
Rarität aus down under
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.3
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Two Hands Wines 273 Neldner Rd.Marananga SA 5355. Australien ||LES GRANDS CHAIS DE FRANCESite de Landiras Route de Balizac33720 LANDIRAS FRANCE
69,95 EUR

93,27 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Two Hands Angels Share Shiraz Mc Laren Vale 2021
91+
Jeder Wein der Picture Series hat seine eigene Inspiration – unsere ganz persönliche Interpretation von Popkultur.

„Angels’ Share“ bezeichnet die geringe Menge Wein, die während der Reifung in Eichenfässern verdunstet. Mittelalterliche Winzer glaubten, dass Engel über ihre Weine wachten – und sich dabei ihren Anteil nahmen. Mit nostalgischen Polaroid-Aufnahmen unseres Freundes und Fotografen Don Brice sowie einer originellen Rücketiketten-Beschreibung wollen wir dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern, wenn du die Flasche in die Hand nimmst – eine Erinnerung daran, dass Wein unkompliziert sein darf und natürlich… Spaß machen soll

DIE WACHSUMGSPERIODE:
Nach dem zweiten aufeinanderfolgenden La-Niña-Jahr erhielten die Weinberge überdurchschnittlich viel Winterregen. Es folgte ein sehr milder Frühling und ein ebenso sanfter Sommer – mit nur einem einzigen Tag über 40 °C. Durch die etwas spätere Blütezeit reiften die Reben langsamer als üblich, was den Erntebeginn im Schnitt um etwa drei Wochen verzögerte. Die kühlen Bedingungen während der Reifephase ermöglichten eine langsamere Aromaentwicklung. In Kombination mit dem allgemein niedrigeren Ertrag führte dies zu einer weiteren Ernte von hoher Qualität.

VINIFIKATION:
Die Trauben wurden in offenen Gärbehältern mit 5, 7 und 10 Tonnen Fassungsvermögen eingemaischt und vergoren. Während der Hauptgärphase wurden die einzelnen Partien 2–3 Mal täglich übergepumpt. Die durchschnittliche Maischestandzeit betrug 15 Tage. Der Ausbau erfolgte über 14 Monate hinweg in 12 % neuen französischen Eichenhogsheads, der Rest in Fässern mit einem Alter von 1 bis 8 Jahren. Nach der Reifezeit wurde die finale Cuvée leicht geschönt und ungefiltert abgefüllt.

 

91+ Punkte vom Wine Advocate für denErin Larkin beschreibt den Two Hands Angels Share Shiraz Mc Laren Vale 2021 im August 2023 wie folgt:

Der 2022 Angel’s Share Shiraz ist durchdrungen von Aromen schwarzer Kirschen, Himbeeren, Lakritz und Pastrami mit rosa Pfefferkörnern. Am Gaumen zeigt er sich ebenso vielschichtig: seidig, würzig und konzentriert – dabei jedoch nie schwer. Sehr gelungen. 14,4 % Alkohol, verschlossen mit Schraubverschluss.

 
22,00 EUR
29,33 EUR pro l
Two Hands Sexy Beast Cabernet Sauvignon Mc Laren Vale 2023
90
Sexy Beast – ein verführerisch saftiger und üppiger Cabernet Sauvignon aus McLaren Vale

Ein Paradebeispiel für Cabernet Sauvignon – und ein Beweis dafür, wie hervorragend sich McLaren Vale für diese Rebsorte eignet. Bei Two Hands trägt dieser charakterstarke Wein den Namen Sexy Beast – inspiriert vom Kultfilm aus dem Jahr 2000 mit Sir Ben Kingsley und Ray Winstone in den Hauptrollen. Sexy Beast ist ein saftiger, kraftvoller Cabernet Sauvignon mit Tiefgang – typisch für das mediterrane Klima von McLaren Vale. Hier zeigt sich die Rebsorte von ihrer intensiven, dunklen und energiegeladenen Seite: reichhaltig, geheimnisvoll und voller Dynamik. Der Sexy Beast Cabernet Sauvignon funkelt im Glas in einem tiefen Violett mit magentaroten Reflexen. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von getrockneten Kräutern, Kirsche, Minze, Lorbeer, Zimt, Pflaume, dunkler Schokolade und einer frischen, leicht grünen Blattnote.

Verkostungsnotiz von Michael Twelftree, Gründer von Two Hands: „Am Gaumen zeigt sich der Wein konzentriert, mit präsenten Aromen von Maulbeeren und schwarzer Johannisbeere. Die Frucht ist wunderbar eingebunden und verschmilzt harmonisch mit den dichten, weit gefächerten Tanninen, die sich langsam und lang anhaltend am Gaumen ausbreiten. Ich liebe die feine, reife Bissigkeit – sie verleiht dem Wein Charakter. Für mich ist das ein Paradebeispiel für einen sortentypischen Cabernet Sauvignon – vom ersten bis zum letzten Schluck.

90 Punkte vom Wine Advocate für den Two Hands Sexy Beast 2023 Cabernet Sauvignon McLaren ValeErin Larkins Verkostungsnotiz (April 2025):

Der 2023 Sexy Beast Cabernet Sauvignon ist in der Nase blättrig und grün, mit Cassis, Tabak, Kapernsole und Tapenade. Der Gaumen ist von festen Tanninen geprägt, die in der Mitte des Gaumens und im Abgang ein wenig pappig sind, obwohl sie absolut die richtige Form und das richtige Gefühl vermitteln. Klassische violette Früchte aus dem McLaren Vale und exotische Gewürze kennzeichnen seine Herkunft. 13,8% Alkohol, versiegelt mit Schraubverschluss.
22,00 EUR
29,33 EUR pro l
Two Hands Bella´s Garden 2021 Shiraz Barossa Valley
95
92
Der Großteil der Trauben wächst auf den rotbraunen Böden der westlichen Hügelzüge des Barossa. Dieses Bodenprofil verleiht dem Wein kraftvolle, maskuline Tannine und eine beeindruckende Fülle am Gaumen. Die nährstoffärmeren Böden mit geringerem Ertrag sorgen für eine hohe Fruchtkonzentration. Die Farbe des Etiketts spiegelt die roten Böden der westlichen Barossa-Lagen wider – dort, wo sich die besten Weinberge von Two Hands befinden. Der Wein wird aus den besten Barriques mit Shiraz aus dem Barossa Valley assembliert. Gewinner der Tanunda House Trophy für den besten 2021 Shiraz bei der Barossa Wine Show 2023. Ein Cuvée aus den feinsten Shiraz-Fässern der gesamten Barossa-Region – ein üppiger Wein, der durch seine aromatische Komplexität und Finesse besticht. Hauptsächlich gewachsen auf den rot-braunen Böden der westlichen Hügellagen des Barossa, sorgt dieses Bodenprofil für kraftvolle, maskuline Tannine und einen intensiven Gaumenfluss. Die nährstoffarmen Böden mit geringem Ertrag führen zu einer hohen Fruchtkonzentration. Die Farbe des Etiketts spiegelt die roten Böden der westlichen Barossa-Region wider, in der sich die besten Two Hands-Weinberge befinden.

 
95 Puntke vom Wine Advocate für denErin Larkin beschreibt den Two Hands Bella´s Garden 2021 im August 2023:

Der 2021 Bella's Garden Shiraz stammt aus dem Barossa Valley und zeigt – wie auch der Jahrgang zuvor – die ganze Erdigkeit und Kraft des Barossa-Terroirs. Noten von roter Erde, Lakritze, Jod, Blut, sowie Schichten von Maulbeere, Brombeere und Metallspänen prägen das Bouquet. Interessanterweise wirkt er am Gaumen eher zurückhaltend, aber dennoch sehr langanhaltend. Das deutet darauf hin, dass er eventuell dekantiert werden sollte oder zumindest davon profitieren könnte. Es ist ein großartiger Wein – kraftvoll, üppig, dicht und ausdauernd. Besonders gefällt mir der Abgang: kaubar, vollmundig und äußerst befriedigend. 14,4 % Alkohol, mit Diam-Kork verschlossen.
 
92 Punkte vom Vinous-Team für denIm März 2023 beschreibt Angus Hughson den Wein so:

Dieser 2021 Shiraz Bella's Garden bietet ein beeindruckendes Fruchtvolumen mit Aromen von Brombeere, Maulbeere und Kakao, ergänzt durch einen feinen Hauch von Kräutern und Gewürzen. Der Wein hat eine wunderschöne Struktur – vollmundig und geschmackintensiv, gleichzeitig aber mit einer guten Balance und Spannung. Säure und Tannine verleihen ihm Rückgrat und tragen zu einem langen, anhaltenden Abgang bei.
42,50 EUR
56,67 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Single Vineyards Series 2019 - die CB Weinhandel Selektion


"The world has so many vineyards but so few have the X-factor, these are great sites that come to the fore each vintage." (Michael Twelftree - Gründer, Eigentümer und Managig Director von Two Hands) Seit den Anfängen von Two Hands ist man starker Befürworter der Regionalität. Bereits mit ihrer Garden-Serie unterstrichen Two Hands, wie unterschiedlich die Shiraz-Traube sein kann. Aber mit der Single Vineyard Series wurde Regionalität auf die nächste Stufe gehoben. Joe Czerwinski unterstreicht dieses Statement in der 2021er August-Ausgabe des Wine Advocate, wenn er schreibt, "my advice is to go the extra mile for them, as they express more site specificity and individual character." Extrameilen müssen Sie bei uns nicht gehen. Wir haben in der CB Weinhandel Selektion die sechs Weine der Single Vineyard Series 2019 zusammengestellt.
Klicken Sie auf die einzelnen Weinnamen und Sie erhalten mehr Informationen zu den Vertretern der
Two Hands Single Vineyards Series 2019.
 

1 x - 2019 Dave's Block - McLaren Vale | 750ML Flasche | 14.30%Vol.
1 x - 2019 Waterfall Block - Adelaide | 750ML Flasche | 14.90%Vol.
1 x - 2019 Yacca Block - Eden Valley | 750ML Flasche | 14.90%Vol.
1 x - 2019 Secret Block - Barossa Valley | 750ML Flasche | 14.70%Vol.
1 x - 2019 Coach House Block - Barossa Valley | 750ML Flasche | 14.20%Vol.
1 x - 2019 Holy Grail - Barossa Valley | 750ML Flasche | 14.50%Vol.

Übrigens. Der Empfehlung des Weingutes schließen wir uns gerne an. Die hier aufgeführte Nennung von oben nach unten entspricht auch der vorgeschlagenen Degustations-Reihenfolge. Für den Fall, dass Sie die Weine unterschiedlicher Terroirs von Two Hands vergleichend verköstigen wollen.


 
420,00 EUR
93,33 EUR pro l
Two Hands Sexy Beast Cabernet Sauvignon Mc Laren Vale 2023
90
Sexy Beast – ein verführerisch saftiger und üppiger Cabernet Sauvignon aus McLaren Vale

Ein Paradebeispiel für Cabernet Sauvignon – und ein Beweis dafür, wie hervorragend sich McLaren Vale für diese Rebsorte eignet. Bei Two Hands trägt dieser charakterstarke Wein den Namen Sexy Beast – inspiriert vom Kultfilm aus dem Jahr 2000 mit Sir Ben Kingsley und Ray Winstone in den Hauptrollen. Sexy Beast ist ein saftiger, kraftvoller Cabernet Sauvignon mit Tiefgang – typisch für das mediterrane Klima von McLaren Vale. Hier zeigt sich die Rebsorte von ihrer intensiven, dunklen und energiegeladenen Seite: reichhaltig, geheimnisvoll und voller Dynamik. Der Sexy Beast Cabernet Sauvignon funkelt im Glas in einem tiefen Violett mit magentaroten Reflexen. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von getrockneten Kräutern, Kirsche, Minze, Lorbeer, Zimt, Pflaume, dunkler Schokolade und einer frischen, leicht grünen Blattnote.

Verkostungsnotiz von Michael Twelftree, Gründer von Two Hands: „Am Gaumen zeigt sich der Wein konzentriert, mit präsenten Aromen von Maulbeeren und schwarzer Johannisbeere. Die Frucht ist wunderbar eingebunden und verschmilzt harmonisch mit den dichten, weit gefächerten Tanninen, die sich langsam und lang anhaltend am Gaumen ausbreiten. Ich liebe die feine, reife Bissigkeit – sie verleiht dem Wein Charakter. Für mich ist das ein Paradebeispiel für einen sortentypischen Cabernet Sauvignon – vom ersten bis zum letzten Schluck.

90 Punkte vom Wine Advocate für den Two Hands Sexy Beast 2023 Cabernet Sauvignon McLaren ValeErin Larkins Verkostungsnotiz (April 2025):

Der 2023 Sexy Beast Cabernet Sauvignon ist in der Nase blättrig und grün, mit Cassis, Tabak, Kapernsole und Tapenade. Der Gaumen ist von festen Tanninen geprägt, die in der Mitte des Gaumens und im Abgang ein wenig pappig sind, obwohl sie absolut die richtige Form und das richtige Gefühl vermitteln. Klassische violette Früchte aus dem McLaren Vale und exotische Gewürze kennzeichnen seine Herkunft. 13,8% Alkohol, versiegelt mit Schraubverschluss.
22,00 EUR
29,33 EUR pro l
Two Hands Angels Share Shiraz Mc Laren Vale 2021
91+
Jeder Wein der Picture Series hat seine eigene Inspiration – unsere ganz persönliche Interpretation von Popkultur.

„Angels’ Share“ bezeichnet die geringe Menge Wein, die während der Reifung in Eichenfässern verdunstet. Mittelalterliche Winzer glaubten, dass Engel über ihre Weine wachten – und sich dabei ihren Anteil nahmen. Mit nostalgischen Polaroid-Aufnahmen unseres Freundes und Fotografen Don Brice sowie einer originellen Rücketiketten-Beschreibung wollen wir dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern, wenn du die Flasche in die Hand nimmst – eine Erinnerung daran, dass Wein unkompliziert sein darf und natürlich… Spaß machen soll

DIE WACHSUMGSPERIODE:
Nach dem zweiten aufeinanderfolgenden La-Niña-Jahr erhielten die Weinberge überdurchschnittlich viel Winterregen. Es folgte ein sehr milder Frühling und ein ebenso sanfter Sommer – mit nur einem einzigen Tag über 40 °C. Durch die etwas spätere Blütezeit reiften die Reben langsamer als üblich, was den Erntebeginn im Schnitt um etwa drei Wochen verzögerte. Die kühlen Bedingungen während der Reifephase ermöglichten eine langsamere Aromaentwicklung. In Kombination mit dem allgemein niedrigeren Ertrag führte dies zu einer weiteren Ernte von hoher Qualität.

VINIFIKATION:
Die Trauben wurden in offenen Gärbehältern mit 5, 7 und 10 Tonnen Fassungsvermögen eingemaischt und vergoren. Während der Hauptgärphase wurden die einzelnen Partien 2–3 Mal täglich übergepumpt. Die durchschnittliche Maischestandzeit betrug 15 Tage. Der Ausbau erfolgte über 14 Monate hinweg in 12 % neuen französischen Eichenhogsheads, der Rest in Fässern mit einem Alter von 1 bis 8 Jahren. Nach der Reifezeit wurde die finale Cuvée leicht geschönt und ungefiltert abgefüllt.

 

91+ Punkte vom Wine Advocate für denErin Larkin beschreibt den Two Hands Angels Share Shiraz Mc Laren Vale 2021 im August 2023 wie folgt:

Der 2022 Angel’s Share Shiraz ist durchdrungen von Aromen schwarzer Kirschen, Himbeeren, Lakritz und Pastrami mit rosa Pfefferkörnern. Am Gaumen zeigt er sich ebenso vielschichtig: seidig, würzig und konzentriert – dabei jedoch nie schwer. Sehr gelungen. 14,4 % Alkohol, verschlossen mit Schraubverschluss.

 
22,00 EUR
29,33 EUR pro l
Penfolds 2023 RWT BIN 798 Shiraz Barossa Valley
NEU
95
97
"Maßstab für Exzellenz im Barossa Valley" (Shavaughn Wells, Winemaker)

Die Initialen RWT stehen für „Red Winemaking Trial“ und wurden dem Projekt intern zu Beginn der Entwicklungsarbeiten Anfang der 1990er Jahre verliehen. Natürlich handelt es sich heute nicht mehr um einen „Test“, sondern um einen RWT Shiraz, der im Mai 2000 mit dem Jahrgang 1997 auf den Markt kam. Stilistisch präsentiert sich RWT zeitgemäß, opulent und fein abgestimmt. Ein interessanter Kontrast zum etablierten Grange, der einen konzentrierteren, kraftvolleren und durchsetzungsstärkeren Stil aufweist. RWT wird aus Barossa Valley Shiraz-Trauben hergestellt, die vor allem aufgrund ihrer aromatischen Eigenschaften, Sortentypischkeit, feinen Tannine und weichen Textur ausgewählt wurden. Die Reifung in französischer Eiche bildet einen weiteren Kontrast zum Grange. Das Ergebnis ist ein Wein, der Barossa Valley Shiraz auf höchstem Qualitätsniveau neu definiert. RWT Bin 798 ist bei der Markteinführung angenehm zugänglich, verfügt aber über die Konzentration und Ausgewogenheit, um viele Jahre zu reifen.

Verkostungsnotiz: Dieser Wein präsentiert sich mit einem dunkelvioletten Kern und einem duftenden Bouquet aus Blaubeeren, Maulbeeren, Boysenbeeren und dunkler Kirsche, mit floralen Veilchennoten und einem Hauch von Gewürzen, Vanille und rauchigem Zedernholz. Süße Aromen von Beerenpudding, Sandelholz und Donuts werden durch erdige, holzige Untertöne und einen Hauch von Rauch ausgeglichen.
Am Gaumen ist er elegant und ausgewogen, mit Aromen von schwarzen Früchten und Satsuma-Pflaumen, getragen von frischer Säure. Seidige Tannine verleihen eine geschmeidige Textur, während Noten von Kirschschokolade, Haselnusspraline, Cola und Gewürzen Tiefe und Komplexität verleihen. Ein raffinierter, harmonischer Wein mit Großzügigkeit und Präzision.

DerJahrgang: Der Jahrgang 2023 des Barossa Valley war von seiner Widerstandsfähigkeit gegenüber vielfältigen klimatischen Herausforderungen geprägt. Die Saison begann mit nahezu durchschnittlichen Winterniederschlägen. Während der September wärmer war, blieben die Frühlingstemperaturen unterdurchschnittlich. Eine starke Kaltfront Ende Oktober brachte sintflutartige Regenfälle und Sturzfluten mit sich und beeinträchtigte die Weinberge. Gewitter im November verzögerten die Blüte um drei Wochen und erhöhten das Krankheitsrisiko. Die Temperaturen blieben fast das ganze Jahr über unterdurchschnittlich, bis im Dezember und Januar eine wärmere, trockenere Phase einsetzte. Die Shiraz-Reben begannen Anfang Dezember unter optimalen Bedingungen zu blühen. Die Rückkehr zu milden bis warmen Bedingungen im Sommer sorgte dafür, dass die Reben die Vegetationsperiode gut abschließen konnten. Günstige Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht förderten die Zuckerentwicklung und die Phenolreifung der Trauben, ohne die Gesundheit der Reben zu beeinträchtigen. Die Shiraz-Reben begannen am 8. Februar mit der Veraison, etwa drei Wochen später als üblich. Die wärmeren Lagen im Barossa Valley überzeugten mit gesunden, offenen Laubbäumen, die hochwertige Trauben mit kleinen Beeren hervorbrachten. Die Weinlese war von warmen Tagen und kühlen Nächten geprägt. Trotz der klimatischen Widrigkeiten im Frühjahr übertrafen die Erträge und die Qualität des Jahrgangs die Erwartungen zu Beginn der Saison.
 
95 Puntke vom Wine Advocate für denIm Juli 2025 von Erin Larkin bewertet:

Der 2023 RWT Bin 798 stammt aus dem Barossa Valley und unterstreicht die Vorzüge dieses Ortes: erdige Tannine, kraftvolle und robuste Frucht und ein langanhaltender Geschmack. Er besticht durch Eleganz, die jedoch in Struktur und Schwung eingebettet ist. Trockenheit in Form von Zedernholz und Süße im Einklang mit holzigem Sandelholz unterstreichen die Frucht und Form des Weines. Er reifte 14 Monate in französischen Eichenfässern, 69 % neu. 14,5 % Alkohol, versiegelt unter Naturkorken.
 
97 Sucklingpunkte für den Penfolds 2023 RWT BIN 798 Shiraz Barossa ValleyJames Suckling bewertet den Wein im Juli: 

Feingeschliffene und präzise Aromen von schwarzen Johannisbeeren, zerstoßenem Gestein, Blaubeeren, Zedernholz, Tabakblättern und einem Hauch Jod. Am Gaumen vollmundig mit nahtlos eingebundenen Tanninen und einem seidigen Mundgefühl, das in einem langen, duftigen und tiefgründig komplexen Finale ausklingt. Klar, rein und von großer Eleganz. Jetzt genießen oder mit Geduld reifen lassen.
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: 94 Punkte für den Penfolds RWT 2018 BIN 798 Shiraz Barossa ValleyTina Gellie gibt im Juni 2025 94 Punkte:

Obwohl dieser Wein mit dem Jahrgang 1997 seinen Bin-Status erhielt, ist ihm das Akronym „Red Winemaking Trial“ geblieben. Schon immer eine großzügige, geschliffene, moderne Interpretation des Shiraz (und stets 14 Monate in französischen Eichenfässern gereift, hier 69 % neu), wirkt er in dieser schwierigen Vegetationsperiode gelassener als sein üblicher Blockbuster-Stil, dank einer knackigen Säure, die ihm echte Energie und Konzentration verleiht. RWT-Fans werden jedoch weiterhin die üppigen Tannine und den dichten, zähen, konzentrierten Fruchtkern finden, den sie lieben: schwarze Brombeeren, türkischer Kaffee, Schwarzwälder Kirschtorte, Steakgewürz und die Süße von Root Beer. Die Zeit wird die noch immer vorhandene Eiche mildern, und das wird sich in den nächsten zwei Jahrzehnten auszahlen.
 
Jane Anson bewertet den Penfolds 2023 RWT BIN 798 Shiraz Barossa Valley wie folgt:94 Punkte im Juli 2025 von Jane Anson:

Eine etwas kraftvollere Interpretation von Shiraz im Vergleich zum St Henri – mit einer ausgeprägteren Note von dunkler Schokolade, salziger Mineralität, Blutorange, roter Erde, Lagerfeuerrauch, muskulösen Tanninen und einer Fülle an Gewürzen. Großartige Qualität mit einem wunderschönen Auftrieb im Abgang. Tom King ist Direktor, Peter Gago Chef-Önologe.
 
 
97 Punkte gibt Colin Hay | The Drink usiness (August 2025):

Ein Wein, dessen umwerfende Qualität nach den zahlreichen Herausforderungen eines anstrengenden, unruhigen und schwierigen Frühlings – einschließlich Sturzfluten und Gewittern, die die Blüte verzögerten – wahrscheinlich nicht möglich schien. Im Glas ist davon nichts zu spüren. Dies ist ein wunderbar schlanker und saftiger Wein mit prallen Himbeeren und dunkleren Beerenfrüchten, die mit den subtileren Noten von Schwarzkirschen und Steinfrüchten um Aufmerksamkeit buhlen. Apropos Subtilität: Hier sind herrliche florale Untertöne zu erkennen, die von den süßen Gewürzen der Eiche (die noch etwas Zeit brauchen, um sich vollständig zu integrieren) eher betont als verdeckt werden. Es gibt eine leichte Note von Kordit und Weihrauch und einen Hauch von Zeder und Graphit, der mit zunehmendem Alter deutlicher hervortritt. Weich und schmeichelnd mit den feinsten, geschliffenen Tanninen ist dieser Wein bereits zugänglich, aber dafür gemacht, lange durchzuhalten.
 
 
142,80 EUR
190,40 EUR pro l
Two Hands Bella´s Garden 2021 Shiraz Barossa Valley
95
92
Der Großteil der Trauben wächst auf den rotbraunen Böden der westlichen Hügelzüge des Barossa. Dieses Bodenprofil verleiht dem Wein kraftvolle, maskuline Tannine und eine beeindruckende Fülle am Gaumen. Die nährstoffärmeren Böden mit geringerem Ertrag sorgen für eine hohe Fruchtkonzentration. Die Farbe des Etiketts spiegelt die roten Böden der westlichen Barossa-Lagen wider – dort, wo sich die besten Weinberge von Two Hands befinden. Der Wein wird aus den besten Barriques mit Shiraz aus dem Barossa Valley assembliert. Gewinner der Tanunda House Trophy für den besten 2021 Shiraz bei der Barossa Wine Show 2023. Ein Cuvée aus den feinsten Shiraz-Fässern der gesamten Barossa-Region – ein üppiger Wein, der durch seine aromatische Komplexität und Finesse besticht. Hauptsächlich gewachsen auf den rot-braunen Böden der westlichen Hügellagen des Barossa, sorgt dieses Bodenprofil für kraftvolle, maskuline Tannine und einen intensiven Gaumenfluss. Die nährstoffarmen Böden mit geringem Ertrag führen zu einer hohen Fruchtkonzentration. Die Farbe des Etiketts spiegelt die roten Böden der westlichen Barossa-Region wider, in der sich die besten Two Hands-Weinberge befinden.

 
95 Puntke vom Wine Advocate für denErin Larkin beschreibt den Two Hands Bella´s Garden 2021 im August 2023:

Der 2021 Bella's Garden Shiraz stammt aus dem Barossa Valley und zeigt – wie auch der Jahrgang zuvor – die ganze Erdigkeit und Kraft des Barossa-Terroirs. Noten von roter Erde, Lakritze, Jod, Blut, sowie Schichten von Maulbeere, Brombeere und Metallspänen prägen das Bouquet. Interessanterweise wirkt er am Gaumen eher zurückhaltend, aber dennoch sehr langanhaltend. Das deutet darauf hin, dass er eventuell dekantiert werden sollte oder zumindest davon profitieren könnte. Es ist ein großartiger Wein – kraftvoll, üppig, dicht und ausdauernd. Besonders gefällt mir der Abgang: kaubar, vollmundig und äußerst befriedigend. 14,4 % Alkohol, mit Diam-Kork verschlossen.
 
92 Punkte vom Vinous-Team für denIm März 2023 beschreibt Angus Hughson den Wein so:

Dieser 2021 Shiraz Bella's Garden bietet ein beeindruckendes Fruchtvolumen mit Aromen von Brombeere, Maulbeere und Kakao, ergänzt durch einen feinen Hauch von Kräutern und Gewürzen. Der Wein hat eine wunderschöne Struktur – vollmundig und geschmackintensiv, gleichzeitig aber mit einer guten Balance und Spannung. Säure und Tannine verleihen ihm Rückgrat und tragen zu einem langen, anhaltenden Abgang bei.
42,50 EUR
56,67 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Glaetzer Amon Ra 2021 Shiraz Ben Glaetzer Barossa Valley
97
Mit dem Amon Ra ist es Ben Glaetzer gelungen einen der besten Shirazrotweine Australiens zu kreieren. In der ägyptischen Mythologie ist der Amon Ra der Gott aller Götter. Auch wurde der erste geschichtlich erwähnte Weinbau an der Tempelanlage des Gottes Ra erwähnt. somit der Ursprung des Weinbaus. Die Shiraz Trauben stammen aus dem Ebenezer Distrikt im nördlichen Barossa Valley. Das Familenweigut der Familie Glaetzer konzentriert sich auf Reine Shiraz oder Shiraz Blends. Ben Glaetzer ist einer der talentiertesten und auch meist ausgezeichneten Winzer Australien. Zurecht geniesst der Amon Ra heute einen absoluten Kultstatus.


 
97 Punkte vom Wine Advocate für den Glaetzer Amon Ra 2021 Shiraz Ben Glaetzer Barossa ValleyVerkostungsnotiz von Joe Czerwinski vom 24. August 2023:

Das Amon-Ra ist ein Wein, der für seine hervorragende Reifefähigkeit bekannt ist. Besonders in einem Jahrgang wie 2021, der länger und kühler war als die vorherigen, von Dürre und niedrigen Erträgen geprägten Jahre 2020 und 2019, wird die Veröffentlichung mit großer Vorfreude erwartet. Der 2021 Amon-Ra Shiraz ist in einem Wort vollendet. Die Aromen von roten und lila Beeren sind frisch und geschmeidig, der Fluss des Geschmacks auf der Zunge ist ununterbrochen und elegant, und der Abgang wird von zähen, flexiblen Tanninen umhüllt. Es ist ein echter Genuss, nicht nur jetzt, sondern auch später. Mit einem Alkoholgehalt von 15% und unter einem Naturkorken verschlossen, verspricht dieser Wein ein wunderbares Trinkerlebnis.
statt 62,50 EUR
Jetzt 59,50 EUR
79,33 EUR pro l
Two Hands Bella´s Garden 2021 Shiraz Barossa Valley
95
92
Der Großteil der Trauben wächst auf den rotbraunen Böden der westlichen Hügelzüge des Barossa. Dieses Bodenprofil verleiht dem Wein kraftvolle, maskuline Tannine und eine beeindruckende Fülle am Gaumen. Die nährstoffärmeren Böden mit geringerem Ertrag sorgen für eine hohe Fruchtkonzentration. Die Farbe des Etiketts spiegelt die roten Böden der westlichen Barossa-Lagen wider – dort, wo sich die besten Weinberge von Two Hands befinden. Der Wein wird aus den besten Barriques mit Shiraz aus dem Barossa Valley assembliert. Gewinner der Tanunda House Trophy für den besten 2021 Shiraz bei der Barossa Wine Show 2023. Ein Cuvée aus den feinsten Shiraz-Fässern der gesamten Barossa-Region – ein üppiger Wein, der durch seine aromatische Komplexität und Finesse besticht. Hauptsächlich gewachsen auf den rot-braunen Böden der westlichen Hügellagen des Barossa, sorgt dieses Bodenprofil für kraftvolle, maskuline Tannine und einen intensiven Gaumenfluss. Die nährstoffarmen Böden mit geringem Ertrag führen zu einer hohen Fruchtkonzentration. Die Farbe des Etiketts spiegelt die roten Böden der westlichen Barossa-Region wider, in der sich die besten Two Hands-Weinberge befinden.

 
95 Puntke vom Wine Advocate für denErin Larkin beschreibt den Two Hands Bella´s Garden 2021 im August 2023:

Der 2021 Bella's Garden Shiraz stammt aus dem Barossa Valley und zeigt – wie auch der Jahrgang zuvor – die ganze Erdigkeit und Kraft des Barossa-Terroirs. Noten von roter Erde, Lakritze, Jod, Blut, sowie Schichten von Maulbeere, Brombeere und Metallspänen prägen das Bouquet. Interessanterweise wirkt er am Gaumen eher zurückhaltend, aber dennoch sehr langanhaltend. Das deutet darauf hin, dass er eventuell dekantiert werden sollte oder zumindest davon profitieren könnte. Es ist ein großartiger Wein – kraftvoll, üppig, dicht und ausdauernd. Besonders gefällt mir der Abgang: kaubar, vollmundig und äußerst befriedigend. 14,4 % Alkohol, mit Diam-Kork verschlossen.
 
92 Punkte vom Vinous-Team für denIm März 2023 beschreibt Angus Hughson den Wein so:

Dieser 2021 Shiraz Bella's Garden bietet ein beeindruckendes Fruchtvolumen mit Aromen von Brombeere, Maulbeere und Kakao, ergänzt durch einen feinen Hauch von Kräutern und Gewürzen. Der Wein hat eine wunderschöne Struktur – vollmundig und geschmackintensiv, gleichzeitig aber mit einer guten Balance und Spannung. Säure und Tannine verleihen ihm Rückgrat und tragen zu einem langen, anhaltenden Abgang bei.
42,50 EUR
56,67 EUR pro l
Two Hands Sexy Beast Cabernet Sauvignon Mc Laren Vale 2023
90
Sexy Beast – ein verführerisch saftiger und üppiger Cabernet Sauvignon aus McLaren Vale

Ein Paradebeispiel für Cabernet Sauvignon – und ein Beweis dafür, wie hervorragend sich McLaren Vale für diese Rebsorte eignet. Bei Two Hands trägt dieser charakterstarke Wein den Namen Sexy Beast – inspiriert vom Kultfilm aus dem Jahr 2000 mit Sir Ben Kingsley und Ray Winstone in den Hauptrollen. Sexy Beast ist ein saftiger, kraftvoller Cabernet Sauvignon mit Tiefgang – typisch für das mediterrane Klima von McLaren Vale. Hier zeigt sich die Rebsorte von ihrer intensiven, dunklen und energiegeladenen Seite: reichhaltig, geheimnisvoll und voller Dynamik. Der Sexy Beast Cabernet Sauvignon funkelt im Glas in einem tiefen Violett mit magentaroten Reflexen. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von getrockneten Kräutern, Kirsche, Minze, Lorbeer, Zimt, Pflaume, dunkler Schokolade und einer frischen, leicht grünen Blattnote.

Verkostungsnotiz von Michael Twelftree, Gründer von Two Hands: „Am Gaumen zeigt sich der Wein konzentriert, mit präsenten Aromen von Maulbeeren und schwarzer Johannisbeere. Die Frucht ist wunderbar eingebunden und verschmilzt harmonisch mit den dichten, weit gefächerten Tanninen, die sich langsam und lang anhaltend am Gaumen ausbreiten. Ich liebe die feine, reife Bissigkeit – sie verleiht dem Wein Charakter. Für mich ist das ein Paradebeispiel für einen sortentypischen Cabernet Sauvignon – vom ersten bis zum letzten Schluck.

90 Punkte vom Wine Advocate für den Two Hands Sexy Beast 2023 Cabernet Sauvignon McLaren ValeErin Larkins Verkostungsnotiz (April 2025):

Der 2023 Sexy Beast Cabernet Sauvignon ist in der Nase blättrig und grün, mit Cassis, Tabak, Kapernsole und Tapenade. Der Gaumen ist von festen Tanninen geprägt, die in der Mitte des Gaumens und im Abgang ein wenig pappig sind, obwohl sie absolut die richtige Form und das richtige Gefühl vermitteln. Klassische violette Früchte aus dem McLaren Vale und exotische Gewürze kennzeichnen seine Herkunft. 13,8% Alkohol, versiegelt mit Schraubverschluss.
22,00 EUR
29,33 EUR pro l
Etiqueta Azul 2022 Juan Gil Blue Label Jumilla 2022
92
 BIO 
Das Blue Label steht für einen echten Klassiker im Hause Juan Gil. Eine Selektion von sehr alten Monastrell-Weinbergen mit geringem Erträgen sowie den Rebsorten Cabernet-Sauvignon und Syrah in der Blend. Die Weinberge liegen auf 700 Metern über dem Meeresspiegel. Nach dem Ausbau erhalten Sie einen Wein mit sehr guter bis kräftiger Konzentration. Sein Ausbau fand über 18 Monate in einer sorgfältigen Auswahl von französischen und amerikanischen Fässern statt.

Intensive kirschrote Farbe mit granatrotem Rand und kräftigem Aroma von schwarzen Früchten, Röst- und  balsamische Noten. Komplex und gut strukturiert, geschmeidig und reif, angenehm am Gaumen und sehr anhaltend, mit Röst-, Kakao- und Gewürznoten. Ausgewogen und harmonisch, schmackhaft und mit einem langen, eleganten Abgang, der von der "Süße" edler Tannine aus sehr reifen Früchten geprägt ist, die ihr Potenzial in der Flasche zeigen.
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Juan Gil Blue Label Jumilla 2022Im Januar 2025 von Luis Gutiérrez bewertet:

Der reguläre 2022 Blue Label (es gibt auch eine spezielle Cuvée im Jahr 2022) wurde immer noch in neuer Eiche gereift, aber es wurden weniger Toast und Fässer von Küfern verwendet, die den Wein weniger markieren. Er wurde aus einer Mischung aus 60 % Monastrell, 30 % Cabernet Sauvignon und 10 % Syrah hergestellt und hatte eine Reifezeit von 18 Monaten. Er ist aromatisch, würzig und röstig, mit Noten von Vanille und Zimt, reifen Beeren und Kräutern. Er ist reif mit 15,5% Alkohol, einem pH-Wert von 3,71, 5,5 Gramm Säure und drei Gramm Restzucker. Er ist von mittlerem bis vollem Körper mit reichlichen, feinkörnigen Tanninen und einigen Eichenaromen. 28.500 Flaschen wurden produziert. Er wurde im Mai 2024 abgefüllt.
26,50 EUR
35,33 EUR pro l
Tim Adams Clare Valley Shiraz 2020 je Flasche 18.50€
 
Den Tim Adams Clare Valley Shiraz 2018 verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

Der Tim Adams Clare Valley Shiraz 2020 ist grossartig. Ein Wein der mit so viel Ruhe und Behutsamkeit in zweit- und drittbelegten Fässern über 24 Monate ausgebaut wird. Dieser Shiraz strömt zwar nicht mit einem Feuerwerk aus dem Glas, aber er hört nicht auf seinen feinen und dennoch ausdrucksstarken Duft zu verbreiten. Ein wahrer Korb dunkler Frückte, Kirschen, feinste Röstnoten und eine zarte Vanille Nuance bilden ein tolles und stimmiges Bouquet. Die Tannine sind samtig und weich mit genügend Struktur für die nächsten zehn Jahre. Aber warum Warten? Er schmeckt bereits jetzt so hervorragend! 94 Punkte
 
Der Clare Valley Shiraz aus erstklassigen Weinbergslagen hat einen Wein mit starker regionaler und sortentypischer Definition hervorgebracht. Dieser raffinierte und doch elegante Wein hat eine lebhafte karminrote Farbe mit Aromen und Geschmacksnoten von Brombeeren, Maulbeeren und frischen Kirschen. Weitere Komplexität wird durch 24 Monate Reifung in amerikanischer Eiche erzeugt. Am vorderen und mittleren Gaumen ist er voll und weich, mit Aromen von kleinen Beerenfrüchten und Gewürzen, die durch sanft getoastete Eiche ergänzt werden. Der Wein hat eine große Länge und endet ausgewogen mit seidigem, strukturiertem Tannin.
 
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
Tenuta Luce La Vite Lucente 2020 je Flasche 29.50€
Der Jahrgang 2020: hervorragende Traubenqualität mit ausgezeichneter phenolischer Reife und großer aromatischer Ausgewogenheit

"Der Tenuta Luce La Vite Lucente Toscana IGT 2020 präsentiert sich in einem brillanten Rubinrot. In der Nase dominieren Aromen von dunklen Früchten wie Heidelbeeren und Brombeeren, begleitet von einer leichten balsamischen Nuance mit Anklängen an Pan Brioche. Am Gaumen offenbart sich der Lucente 2020 weich und von einer angenehmen Frische getragen, mit weichen Tanninen und einem langen fruchtigen Abgang," sagt die Tenuta Luce.

Zum Jahrgang 2020 heisst es: "Der Winter war überwiegend trocken und mild, was zu einem frühen, aber gleichmäßigen Austrieb der Pflanzen ab der zweiten Märzwoche für den Sangiovese und ab der dritten Woche für den Merlot führte. Der Frühling war sonnig, begleitet von einigen Niederschlägen im Mai und Juni, was eine ausgezeichnete Blüte begünstigte, die etwas früher in der letzten Maiwoche begann. DerSommerwarheißundtrockenmitgroßenTemperaturunterschiedenzwischen Tag und Nacht. In der letzten Augustwoche brachten zwei sehr ergiebige Regenfälle Erleichterung für die Pflanzen und senkten die Temperaturen, sodass die Reben voll ausreifen konnten. Die Lese begann am 3. September unter idealen Bedingungen, mit sonnigen Tagen ohne Hitzespitzen."

Der Jahrgang 2020 wurde aktuell nocht nicht bewertet. Zum 2019er La Vite Lucente schrieb Monica Larner für den Wine Advocate: "Der Tenuta Luce 2019 Lucente, ein Verschnitt aus 75% Merlot und 25% Sangiovese, zeigt eine sehr schöne dunkle rubinrote Farbe bei mittlerer Konzentration. Der Wein verfügt über ein sehr lebendiges Bouquet mit prallen Kirschfrüchten, Brombeeren, süßen Gewürzen und Toast. In seinem Kern ist der Lucente ein moderner und internationaler Wein mit elegantem italienischem Stil und immerwährender Anziehungskraft auf in- und ausländischen Märkten. Dieser weiche, vielschichtige italienische Rotwein passt hervorragend zu Ihren Lieblingsgerichten in einem italienischen Restaurant in Ihrer Nähe. Er reift 12 Monate lang in neuer und neutraler Eiche." 92 Punkte! Aus dem Hause Suckling gibt es gar 94 Punkte für den Tenuta Luce La Vite Lucente Toscana IGT 2019: "Viele Aromen und Geschmacksnoten von blauen Früchten, Graphit und Steinen. Mittlerer Körper mit straffen und linearen Tanninen und einem frischen, lebhaften Abgang. Kräftig, aber fein, was darauf hindeutet, dass zwei bis vier Jahre in der Flasche den Wein weicher machen werden." Und schließlich auch 92 Punkte für den Vorgänger-Jahrgang vom Falstaff-Team: "Glänzendes, sattes Rubinrot. In der Nase nach Sauerkirsche, Erdbeermarmelade und schwarzen Waldbeeren, im Nachhall ganz leicht ledrig und balsamisch. Am Gaumen gut ausbalanciert, saftig, mit feinkörnigem Gerbstoff, fruchtsüßes und langes Finale."
29,50 EUR
39,33 EUR pro l
Bernhard Ott Fass 4 Grüner Veltliner 2024
 BIO 
Von Feuersbrunn in die weite Welt

Der Bernhard Ott Fass 4 Grüner Veltliner ist, wenn man so will, ein Produkt der Meinung vieler probierfreudiger Kunden der Otts. Vor ca. 20 Jahren wurde dort der Grüne Veltliner aus Fass Nummer 4 als der stärkste des Jahrgangs empfunden. Um den Wein möglichst so wie er von der Natur vorgesehen ist auf die Flasche zu bringen, reift er heute nach Handlese in Edelstahltanks. Der Fokus liegt auf der ausdrucksstarken Primärfrucht und der hohen Mineralik, die durch die naturnahe Bewirtschaftung noch besser herausgearbeitet wird. Die Trauben für den Bernhard Ott Fass 4 Grüner Veltliner wachsen um die Parzellen Spiegel und Rosenberg.

Die aktuell vorliegenden Bewertungen der Weinkritiker beziehen sich auf den Jahrgang 2020. James Suckling gab 92 Punkte: "Im ersten Moment ist dieser Wein ziemlich funky, aber das verfliegt sofort und enthüllt einen komplexen Grünen Veltliner mit viel Frühlingswiesen- und Wildkräutercharakter. Großzügig und doch geschmeidig, reif und doch kühl und elegant, hat er eine erstaunliche Ausgewogenheit mit gut integrierter, rassiger Säure und einem mineralischen Abgang." Und auch der Falstaff gab 92 Punkte. Peter Moser notierte: "Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zart nach Apfel, Mango und Honigmelone, ein Hauch von Mandarinenzesten, tabakige Nuancen. Stoffig, seidige Textur, feine Fruchtsüße, gut integrierter Säurebogen, Nuancen von Birnen im Abgang, besitzt gute Länge."
 
 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l