Foradori Fontanasanta Manzoni Bianco Vigneti delle Dolomiti IGT 2021 je Flasche 20.50€
Foradori Fontanasanta Manzoni Bianco Vigneti delle Dolomiti IGT 2021  BIO 

weiteres von

 BIO 

Foradori Fontanasanta Manzoni Bianco Vigneti delle Dolomiti IGT 2021

Art.Nr.:
2022008719
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Trentino-Südtirol
Lage:
Fontanasanta
Rebsorte(n):
Manzoni Bianco
C. Balog | CB Wein:
95
Parker Punkte:
93
James Suckling:
97
Bodenformation:
Kalkhaltiger Ton
Qualitätsstufe:
IGT
Ausbau::
7 Monate im Akazienholzfass gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
5 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Weingut Elisabetta ForadoriI 38017 Mezzolombardo | IT-BIO-006
20,50 EUR
27,33 EUR pro l

27,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Foradori Granato IGT Vigneti delle Dolomiti 2018
97
94
 BIO 
 
"Grapes and pomegranate have common origins and are often found growing together in the Mediterranean basin. The pomegranate fruit also possesses the charm, beauty and intensity of grapes. It is thanks to this union that the name ‘Granato’ derives, the name of a Teroldego of a particular concentration and density that sinks its roots into the stones of the three vineyards in Campo Rotaliano." (Foradori)

 
97 Sucklingpunkte für denJames Suckling über den Foradori Granato IGT Vigneti delle Dolomiti 2018 (2. Dez. 2021)

Enormously deep and subtle wild-blackberry aromas with a thousand herbal nuances lead you into this concentrated and beautifully proportioned red that is so delightful and fascinating. Very long finish that’s crisp and very mineral. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drink or hold.

 
94 Punkte vom Falstaff für denVon Othmar Kiem und Simon Staffler bei der Falstaff Trentino Trophy 2021 im April 2021 verköstigt:

Sattes, tiefdunkles Rubinviolett. Intensive Nase mit feinem Spiel nach Veilchen, Holunderbeere und dunkler Schokolade. Saftig am Gaumen, zeigt viel Holunderbeere, griffiges, feinmaschiges Tannin, zeigt sehr gute Spannung, salzig und lang.
 
52,00 EUR
69,33 EUR pro l
Foradori Granato IGT Vigneti delle Dolomiti 2019
94
98
 BIO 
"Grapes and pomegranate have common origins and are often found growing together in the Mediterranean basin. The pomegranate fruit also possesses the charm, beauty and intensity of grapes. It is thanks to this union that the name ‘Granato’ derives, the name of a Teroldego of a particular concentration and density that sinks its roots into the stones of the three vineyards in Campo Rotaliano." (Foradori)

 
98 Sucklingpunkte für den Foradori Granato IGT Vigneti delle Dolomiti 2019James Suckling über den Foradori Granato IGT Vigneti delle Dolomiti 2019 im Mai 2022:

Somehow this manages to be very powerful and concentrated, expressive and wild all at once. Violets and wet earth mingle in the complex and very youthful nose. What a breathtaking interplay of fruit, tannin and mineral freshness this has on the compact, but only medium-bodied palate. Enormous vitality at the firework-display finale! From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drinkable now, but best from 2024.
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Foradori Granato IGT Vigneti delle Dolomiti 2019Monica Larner im Dezember 2022:

This is a beautiful organic and biodynamic wine from Trentino in the far north of Italy. A pure expression of the native Teroldego grape, the Foradori 2019 Granato opens to an inky dark appearance with little light penetration. The bouquet takes a few moments before it fully opens, but once it does, you get dark plum and blackberry followed by cola, licorice and black rose. This richly concentrated red offers great depth and momentum.
 
52,00 EUR
69,33 EUR pro l
Foradori 2021 Fontanasanta Nosiola Vigneti delle Dolomiti IGT
 BIO 
Der wahre Ausdruck des Nosiola

Interessantes zu diesem Wein ist von Foradori zu erfahren: Die Nosiola ist eine alte Rebsorte aus dem Trentino, die einst in der gesamten Region verbreitet war und deren Anbau heute auf die Gebiete Valle dei Laghi, Colline di Trento und Pressano beschränkt ist. Es handelt sich um eine Rebsorte, die sich in Weinbergen mit kargen Böden besonders gut entfaltet und Weine von großer Feinheit und Langlebigkeit hervorbringt. Und: Die Amphore (Tinaja aus Villarrobledo, Spanien) mit ihrer Form und der Porosität des Tons, aus dem sie hergestellt ist, ermöglicht es dem Wein, über einen längeren Zeitraum mit den Schalen in Kontakt zu sein. Dies ist der wahre Ausdruck des Nosiola, der sich langsam entfaltet und Geduld und Zeit erfordert.

Noch müssen wir auf die Bewertungen des aktuellen Jahrgangs 2021 durch die Weinkritiker warten. Dem 2020er Fontanasanta Nosiola Vigneti delle Dolomiti IGT gab Monica Larner vom Wine Advocate 93 Punkte und sprach von einem anmutigen Wein mit Aromen von gelben Blüten, Pfirsisch und Honig. 95 Punkte kamen von James Suckling: "Ein selbstbewusster, außergewöhnlicher und exzentrischer trockener Weißwein aus den Voralpen."
 
35,00 EUR
46,67 EUR pro l
Foradori Pinot Grigio Fuoripista IGT Vigneti delle Dolimiti 2021
 BIO 
Abseits der Piste

"Sciare fuoripista" bedeutet im italienischen "im Tiefschnee fahren", etwa in den Trentiner Alpen. Unten im Tal der Campo Rotaliano aber, auf der Schwemmebene der Etsch, verlagert sich die Bedeutung weg vom Wintersport, hin zum Weinbau. "Der Fuoripista widerspricht den üblichen Regeln des Trentiner Pinot Grigio. Seine längere Vinifizierung auf der Schale in Tinajas macht ihn heller und zarter in seinem Ausdruck," erklärt die Foradori-Familie die Namensgebung für ihren Foradori Pinot Grigio Fuorista IGT Vigneti delle Dolimiti 2021. Dabei verleiht die Vinifizierung auf der Haut diesem Wein auch seine ungewöhnliche kupferfarbene Farbe.
 

Bei den Kritikern kommt dieser "Wein der anderen Art, der einen anderen Weg einschlägt", gut an. Der Jahrgang 2021 wurde zwar noch nicht bewertet. Allerdings bewertete James Suckling die letzten Jahrgänge mit satten 95 Punkten. Zum 2020er schreibt er: "Viel karamellisiertes Orangenaroma, dazu Granatapfel, Oolong-Tee und Rosenblüten. Er ist knochentrocken und unglaublich lebendig und gibt Ihnen das Gefühl, dass Sie froh sind, am Leben zu sein." Von Monica Larber kommen im Dezember 2022 für den selben Jahrgang 94 Parker-Punkte: "Dies ist ein hervorragender Wein der Familie Foradori. Ihr Pinot Grigio Fuoripista 2020 (ein biologischer und biodynamischer Wein) ist an der orangefarbenen Wachskapsel auf der Flasche zu erkennen, die zu den orangefarbenen Akzenten auf dem Etikett passt. Der Wein hat eine lange Maischegärung hinter sich, obwohl er brillant und hell mit Kupfertönen erscheint. Leichte Aromen von Zimt, weißer Pflaume und Honig mit einem mittelkräftigen Abgang."

35,00 EUR
46,67 EUR pro l
Foradori Foradori Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2019 je Flasche 19.50€
 BIO 
 
Der Campo Rotaliano ist ein gut abgegrenztes geografisches Gebiet, eine Art Einbuchtung des Etschtals, eingezwängt zwischen den Bergen. Seine Geschichte und Entstehung sind mit dem Fluss Noce verbunden, der seit Jahrhunderten Kalkstein, Granit und porphyrischen Schutt mit sich führt. Innerhalb dieser kleinen Ebene lassen sich je nach Bodenbeschaffenheit verschiedene Mikrozonen unterscheiden, die von den Winzern unterschiedlich benannt wurden. Durch die Zusammenführung der Trauben einiger dieser Mikrozonen, die sich durch überwiegend sandige Böden und unterschiedliche Qualitätsanforderungena auszeichnen, ist der "Foradori" entstanden.

Der Jahrgang 2019 wurde noch nicht bewertet - hier die Bewertung für 2018
 
94 Punkte James Suckling für den Foradori Foradori Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2016Verkostungsnotiz James Suckling vom 19. Juli 2018:

A subtle yet complex red with blackberry, blueberry, mineral and black-tea aromas and flavors. It’s full-bodied, yet very polished and refined. Lightly chewy and very focused. All in balance. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drinkable now, but better in 2023.

 
91 Punkte vom Wine Advocate für denVerkostungsnotiz von Monica Larner vom 18. Februar 20218:

This wine pours from the bottle with a gorgeous color that recalls a shiny ruby that has been hit by a sunbeam. The 2018 Teroldego Foradori opens to soft aromas of cherry, ripe blackberry and cassis. There is a lot of primary fruit packed in tight, and this is a typical characteristic of Trentino's Teroldego grape. The wine trends softly and lightly across the palate with medium weight and a relatively soft finish with some tart tannins on the close. This wine was not produced in 2017 because of hail damage.
 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Erste + Neue Sauvignon Blanc Puntay DOC 2019- Alto Adige je Flasche 14.95€
 
Weinbeschreibung:
Der Erste + Neue Sauvignon Blanc Puntay DOC 2019 Alto Adige zeigt im Glas ein wunderschönes helles Strohgelb. Die Nase ist sehr klar, dennoch intensiv, mit sortentypischem Aromenspiel von frischen Holunderblüten, im Hintergrund etwas Johannisbeere und Paprika. Im Mund recht stoffig mit feinem Schmelz, trotzdem frisch und geschmeidig, der Aromeneindruck der Nase spiegelt sich im Mund wider, ohne aufdringlich zu werden. Dazu noch ein langer Nachhall, beindruckend viel Sauvignon für den Preis.

Puntay:
Diese Spitzenweinberge schaffen eine besondere Symbiose von Bodenbeschaffenheit und Mikroklima, so dass hier die Garantie für besondere Weine geschaffen wird. Sorgfältig wird beim Ausbau darauf geachtet, das natürliche Potenzial der Trauben zu entfalten. Hier entstehen große Weine, die erkennen lassen wo sie herkommen, mit viel Komplexität und faccettenreichen Aromenspielen. Authentisch. sorten- und regionentypisch.
 
14,95 EUR
19,93 EUR pro l
Nicola Bergaglio Minaia Gavi di Gavi DOCG 2022
Die Quinessenz des Gavi

Der Nicola Bergaglio Minaia Gavi di Gavi DOCG 2022 ist sortenrein aus der Traube Cortese gekeltert - so, wie es in der DOCG Gavi di Gavi sein muss. Nach dem Gärprozess im Stahltank bleibt der Wein eine überdurchschnittlich lange Zeit auf der Feinhefe und wird erst nach weiterer Flaschenreife in den Verkauf gebracht. In der Nase präsentiert der Nicola Bergaglio Minaia Gavi di Gavi DOCG 2022 herrlich exotische Fruchtnuancen gepaart mit nussigen Aromen. Am Gaumen kraftvoll. Dank der feinen Säure und der schmeckbaren Mineralik elegant und geschliffen. Im langen Abgang findet sich eine leichte Kräuterwürze.

Jancis Robinson betonte für den Jahrgang 2021 die "Subtilität und Komplexität" in der Nase, die "Reinheit der Zitrusfrüchte" sowie den "elektrisierenden Abgang". Und zum Jahrgang 2020 notierte der italienische Weinkritiker Daniele Dernilli: "Mit fruchtigen und zart blumigen Noten, Düften von Weißdornblüten, frischen Mandeln, gelben Zitrusfrüchten. Kompositorischer, salziger, ausgewogener Geschmack, eleganter Körper, köstliche Trinkbarkeit und subtiler Abgang, gute Persistenz."
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Vietti Roero Arneis DOCG 2022
NEU
Ausgewogen, elegant und mit guter Komplexität und Persistenz.

Die Trauben für den Vietti Roero Arneis DOCG 2022 stammen von ausgesuchten Weinbergslagen in Santo Stefano Roero, im Herzen des Roero-Gebietes. Die durchschnittlich 27 Jahre alten Reben stehen auf Kalkmergel-Böden (Muschelkalk in Kombination mit Ton und Sand). Guyot-Reberziehung mit einer Pflanzdichte zwischen 4.500 – 5.000 Reben/Hektar. Die von Hand gelesenen Trauben werden entrappt, über Nacht kalt mazeriert und danach sanft abgepresst. Vergärung, bei niedriger Temperatur (14 – 16°C) im Edelstahltank, gegen Ende der Gärung im geschlossen Tank, um das natürlich Kohlensäuregas zu bewahren. Ausbau auf der Feinhefe – im Edelstahltank – bis kurz vor der Abfüllung im Februar nach der Ernte, wobei der biologische Säureabbau vermieden wird, um somit die Frische des Weines zu bewahren.

Die Degustationsnotiz des Hauses Vietti: Glanzhelle, strohgelbe Farbe. Feinfruchtiges, ausgeprägtes Sortenaroma mit Noten reifer gelber Früchte (Melone) und Zitrusfrucht in Kombination mit floralen und mineralischen Nuancen und feiner Mandelnote. Mittelkräftige Struktur, mundfüllend, mit guter Frische und einem langen anhaltenden, feinfruchtigen Finale. Kennmerkender, lange anhaltender, leicht salziger Nachgeschmack. Genießen Sie ihn z.B. als Aperitif in Verbindung mit leichten Vorspeisen. Auch zu Meeresfrüchten, kraftvollen Salaten und leichten Fleischgerichten vom Kalb oder Geflügel ist er ein dankbarer Begleiter. Und schließlich macht er auch zu frischen Käsesorten "bella figura".

Der Jahrgang 2022 wurde beim Robert Parker Wine Advocate noch nicht bewertet. Den Roero Arneis 2021 beschrieb Monica Larner im Juni 2022 so: "Ein vielseitiger, absolut frischer und luftiger Wein, der sehr angenehm zu trinken ist. Er verströmt Aromen von Zitrusfrüchten, Geißblatt und duftender Birne mit einem Hauch von Molke (wie man sie bei frischem Mozzarella schmecken kann), die ich sehr schätze. Der Wein reift auf der Feinhefe, um seine schöne Textur zu erhalten." 92 Punkte. Die gab es auch für den Jahrgang 2020 von den Falstaff-Verkostern Othmar Kiem und Simon Staffler im September 2021: "Leuchtendes Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase duftig und ausgeprägt, nach reifer Zitrone, weißem Pfirsich, einem Hauch grünem Pfeffer, im Nachhall nach Salbei. Zeigt sich sehr klar und saftig am Gaumen, mit salzigem Spiel und leichtem Schmelz, trinkt sich sehr gut."
 
18,00 EUR
24,00 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Terlan Pinot Grigio Tradition 2022 DOC
NEU
Facettenreicher, zartfruchtiger Vertreter der Burgunderfamilie

mit fruchtigen, an Williamsbirne, Litschi und weiße Melone erinnernder, aber auch mit einer floralen Aromatik, wie man es von einer frisch gemähten Blumenwiese kennt. Die geschmackskomponenten sind ausbalanciert von würzigen Schwarzteearomen bis zu exotisch fruchtigen Nuancen von Melone und reifer Grapefruit. Schön füllig und gleichzeitig weich.

"Der Wein", und Monica Larner bezieht sich hier auf den Vorgängerjahrgang 2021, "der nur in Edelstahl ausgebaut wurde, trifft genau den richtigen Punkt zwischen knackiger Frucht und Minimalismus. Dies ist das Geheimnis seines großen Trinkvergnügens." Für den Wine Advocate gibt Sie 92 Punkte. Die kommen auch von James Suckling, ebenfalls für den Jahrgang 2021: "Ein seltenes Beispiel für einen Pinot Grigio aus dem Nordosten Italiens, der volle Birnen- und Melonenfrucht mit hervorragender Frische und großzügiger Tiefe bei gleichzeitiger Leichtigkeit verbindet. Beeindruckende Länge für diese Kategorie, dank der angenehmen Tannine, die ihn unterstreichen."



 

 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Foradori 2021 Fontanasanta Nosiola Vigneti delle Dolomiti IGT
 BIO 
Der wahre Ausdruck des Nosiola

Interessantes zu diesem Wein ist von Foradori zu erfahren: Die Nosiola ist eine alte Rebsorte aus dem Trentino, die einst in der gesamten Region verbreitet war und deren Anbau heute auf die Gebiete Valle dei Laghi, Colline di Trento und Pressano beschränkt ist. Es handelt sich um eine Rebsorte, die sich in Weinbergen mit kargen Böden besonders gut entfaltet und Weine von großer Feinheit und Langlebigkeit hervorbringt. Und: Die Amphore (Tinaja aus Villarrobledo, Spanien) mit ihrer Form und der Porosität des Tons, aus dem sie hergestellt ist, ermöglicht es dem Wein, über einen längeren Zeitraum mit den Schalen in Kontakt zu sein. Dies ist der wahre Ausdruck des Nosiola, der sich langsam entfaltet und Geduld und Zeit erfordert.

Noch müssen wir auf die Bewertungen des aktuellen Jahrgangs 2021 durch die Weinkritiker warten. Dem 2020er Fontanasanta Nosiola Vigneti delle Dolomiti IGT gab Monica Larner vom Wine Advocate 93 Punkte und sprach von einem anmutigen Wein mit Aromen von gelben Blüten, Pfirsisch und Honig. 95 Punkte kamen von James Suckling: "Ein selbstbewusster, außergewöhnlicher und exzentrischer trockener Weißwein aus den Voralpen."
 
35,00 EUR
46,67 EUR pro l
Foradori Granato IGT Vigneti delle Dolomiti 2018
97
94
 BIO 
 
"Grapes and pomegranate have common origins and are often found growing together in the Mediterranean basin. The pomegranate fruit also possesses the charm, beauty and intensity of grapes. It is thanks to this union that the name ‘Granato’ derives, the name of a Teroldego of a particular concentration and density that sinks its roots into the stones of the three vineyards in Campo Rotaliano." (Foradori)

 
97 Sucklingpunkte für denJames Suckling über den Foradori Granato IGT Vigneti delle Dolomiti 2018 (2. Dez. 2021)

Enormously deep and subtle wild-blackberry aromas with a thousand herbal nuances lead you into this concentrated and beautifully proportioned red that is so delightful and fascinating. Very long finish that’s crisp and very mineral. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drink or hold.

 
94 Punkte vom Falstaff für denVon Othmar Kiem und Simon Staffler bei der Falstaff Trentino Trophy 2021 im April 2021 verköstigt:

Sattes, tiefdunkles Rubinviolett. Intensive Nase mit feinem Spiel nach Veilchen, Holunderbeere und dunkler Schokolade. Saftig am Gaumen, zeigt viel Holunderbeere, griffiges, feinmaschiges Tannin, zeigt sehr gute Spannung, salzig und lang.
 
52,00 EUR
69,33 EUR pro l
Alois Lageder Pinot Bianco 2021 Alto Adige DOC je Flasche 10.95€
 
Der Alois Lageder Pinot Bianco 2021 Alto Adige DOC hat eine leuchtend hellgelbe Farbe mit grünlichem Schimmer. Elegantes, blumig-mineralisches Aroma kombiniert mit Geruchsnoten von reifen Früchten (Apfel. Pfirsich). Im Geschmack und Duft ist der Lageder Weissburgunder sehr ausgeprägt. Eleganter, ausgewogener Körper. Lebhaft, frischer, mittellanger Nachgeschmack. Bei guter Lagerung wird der Alois Lageder Weissburgunder während zwei bis vier Jahren optimalen Trinkgenuss bieten.

Weingut
Die Wein-Tradition der Lageders reicht mehr als 150 Jahre zurück. Der Urgroßvater von Alois Lageder gründete 1855 am Rande der Bozener Altstadt die Weinkellerei ALOIS LAGEDER. Im Laufe der Jahrzehnte kamen Wein-höfe mit Weinbergen in den besten Lagen Südtirols hinzu, zuletzt 1991 der nur einen Steinwurf entfernte wunderschöne Besitz “CASON HIRSCHPRUNN”, dessen einmaliges Ambiente durch gekonnte Restaurierungen in seinem ursprünglichen Aussehen erhalten wurde. Auf dem 1934 erworbenen “Ansitz Löwengang” wurde 1996 ein neuer Betrieb fertiggestellt. Hier ist seitdem auch der Firmensitz der Lageders. Die neuen Gebäude sind von ästhetischer Schönheit auf hohem Niveau und von genialer Funktionalität bei gleichzeitiger Nutzung von alternativer Energie. Der behutsame Umgang mit den natürlichen Ressourcen ist ebenso Ausdruck der Lebensphilosophie von Alois Lageder wie der naturnahe, umweltschonende Weinbau. Höchste Bewertungen weltweit bestätigen eindrucksvoll die Leistung dieses kreativen Weinmachers.
 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Foradori Pinot Grigio Fuoripista IGT Vigneti delle Dolimiti 2021
 BIO 
Abseits der Piste

"Sciare fuoripista" bedeutet im italienischen "im Tiefschnee fahren", etwa in den Trentiner Alpen. Unten im Tal der Campo Rotaliano aber, auf der Schwemmebene der Etsch, verlagert sich die Bedeutung weg vom Wintersport, hin zum Weinbau. "Der Fuoripista widerspricht den üblichen Regeln des Trentiner Pinot Grigio. Seine längere Vinifizierung auf der Schale in Tinajas macht ihn heller und zarter in seinem Ausdruck," erklärt die Foradori-Familie die Namensgebung für ihren Foradori Pinot Grigio Fuorista IGT Vigneti delle Dolimiti 2021. Dabei verleiht die Vinifizierung auf der Haut diesem Wein auch seine ungewöhnliche kupferfarbene Farbe.
 

Bei den Kritikern kommt dieser "Wein der anderen Art, der einen anderen Weg einschlägt", gut an. Der Jahrgang 2021 wurde zwar noch nicht bewertet. Allerdings bewertete James Suckling die letzten Jahrgänge mit satten 95 Punkten. Zum 2020er schreibt er: "Viel karamellisiertes Orangenaroma, dazu Granatapfel, Oolong-Tee und Rosenblüten. Er ist knochentrocken und unglaublich lebendig und gibt Ihnen das Gefühl, dass Sie froh sind, am Leben zu sein." Von Monica Larber kommen im Dezember 2022 für den selben Jahrgang 94 Parker-Punkte: "Dies ist ein hervorragender Wein der Familie Foradori. Ihr Pinot Grigio Fuoripista 2020 (ein biologischer und biodynamischer Wein) ist an der orangefarbenen Wachskapsel auf der Flasche zu erkennen, die zu den orangefarbenen Akzenten auf dem Etikett passt. Der Wein hat eine lange Maischegärung hinter sich, obwohl er brillant und hell mit Kupfertönen erscheint. Leichte Aromen von Zimt, weißer Pflaume und Honig mit einem mittelkräftigen Abgang."

35,00 EUR
46,67 EUR pro l
Foradori Foradori Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2019 je Flasche 19.50€
 BIO 
 
Der Campo Rotaliano ist ein gut abgegrenztes geografisches Gebiet, eine Art Einbuchtung des Etschtals, eingezwängt zwischen den Bergen. Seine Geschichte und Entstehung sind mit dem Fluss Noce verbunden, der seit Jahrhunderten Kalkstein, Granit und porphyrischen Schutt mit sich führt. Innerhalb dieser kleinen Ebene lassen sich je nach Bodenbeschaffenheit verschiedene Mikrozonen unterscheiden, die von den Winzern unterschiedlich benannt wurden. Durch die Zusammenführung der Trauben einiger dieser Mikrozonen, die sich durch überwiegend sandige Böden und unterschiedliche Qualitätsanforderungena auszeichnen, ist der "Foradori" entstanden.

Der Jahrgang 2019 wurde noch nicht bewertet - hier die Bewertung für 2018
 
94 Punkte James Suckling für den Foradori Foradori Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2016Verkostungsnotiz James Suckling vom 19. Juli 2018:

A subtle yet complex red with blackberry, blueberry, mineral and black-tea aromas and flavors. It’s full-bodied, yet very polished and refined. Lightly chewy and very focused. All in balance. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drinkable now, but better in 2023.

 
91 Punkte vom Wine Advocate für denVerkostungsnotiz von Monica Larner vom 18. Februar 20218:

This wine pours from the bottle with a gorgeous color that recalls a shiny ruby that has been hit by a sunbeam. The 2018 Teroldego Foradori opens to soft aromas of cherry, ripe blackberry and cassis. There is a lot of primary fruit packed in tight, and this is a typical characteristic of Trentino's Teroldego grape. The wine trends softly and lightly across the palate with medium weight and a relatively soft finish with some tart tannins on the close. This wine was not produced in 2017 because of hail damage.
 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Ceretto Arneis Blangé Langhe 2021
Fruchtig und mineralisch, aromatische und ausgewogene Frische

Das Gebiet Langhe, Herkunft des Arneis Blangé von Ceretto, umfasst das hügelige Teilgebiet östlich des Flusses Tanaro und südlich von Alba in der Provinz Cuneo (Piemont). In den 1960er Jahren gab es hier nur noch wenige Hektar mit Arneis bestockter Rebfläche. Und die Erzeuger konnte man fast schon an einer Hand abzählen. Diese Situation hat sich verbessert. Heute gibt es mehr als 600 Hektar im Piemont, und kleine Mengen werden auch in Kalifornien, Australien und Neuseeland angebaut.

Der Ceretto Arneis Blangé Langhe wurde erstmals 1985 abgefüllt und bietet die so typische Trinkbarkeit dieser Rebsorte. Viel Zitrone, viel Grapfruit, viel weißer Pfirsisch, dazu dezente nussige und kräutrige Aromen.

James Suckling bewertete den 2020er Jahrgang des Ceretto Arneis Blangé Langhe mit 91 Punkten:
 
91 Sucklingpunkte für den Ceretto Arneis Blangé Langhe 2020Der Ceretto Arneis Blangé Langhe 2020 im August 2021 von James Suckling verkostet:

This is always a fresh and vivid Arneis with sliced lemon and green-apple character. Medium body with crisp acidity and a flavorful finish. Lightly frothy texture. From organically grown grapes. Drink now.
Nicht käuflich
Foradori Granato IGT Vigneti delle Dolomiti 2019
94
98
 BIO 
"Grapes and pomegranate have common origins and are often found growing together in the Mediterranean basin. The pomegranate fruit also possesses the charm, beauty and intensity of grapes. It is thanks to this union that the name ‘Granato’ derives, the name of a Teroldego of a particular concentration and density that sinks its roots into the stones of the three vineyards in Campo Rotaliano." (Foradori)

 
98 Sucklingpunkte für den Foradori Granato IGT Vigneti delle Dolomiti 2019James Suckling über den Foradori Granato IGT Vigneti delle Dolomiti 2019 im Mai 2022:

Somehow this manages to be very powerful and concentrated, expressive and wild all at once. Violets and wet earth mingle in the complex and very youthful nose. What a breathtaking interplay of fruit, tannin and mineral freshness this has on the compact, but only medium-bodied palate. Enormous vitality at the firework-display finale! From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drinkable now, but best from 2024.
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Foradori Granato IGT Vigneti delle Dolomiti 2019Monica Larner im Dezember 2022:

This is a beautiful organic and biodynamic wine from Trentino in the far north of Italy. A pure expression of the native Teroldego grape, the Foradori 2019 Granato opens to an inky dark appearance with little light penetration. The bouquet takes a few moments before it fully opens, but once it does, you get dark plum and blackberry followed by cola, licorice and black rose. This richly concentrated red offers great depth and momentum.
 
52,00 EUR
69,33 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Domaine Huet Vouvray Le Mont Demi-Sec 2017
95
 BIO 
 
Der Le Mont Demi-Sec entfaltet anfangs feingliedrige Blütennoten, kandiertes Steinobst und frische Apfeltöne. Ähnlich wie beim Sec kommen aber auch hier vor allem die markant rauchigen Töne zur Geltung, die ihm eine unglaubliche Kraft verleihen. Am Gaumen treffen reife Orangen und salzig-mineralische Eindrücke auf eine feine Bitternote. In Verbindung mit der schmeckbaren Restsüße ergibt das ein forderndes aber auch herrlich genussvolles Geschmackserlebnis, dass Sie noch lange fesseln wird. Im Abgang erkennt man dann wieder die rauchige und würzige Charakteristik, die einem entlang der Kehle in Richtung Nase emporsteigt.

Chenin Blanc gelangt im Vouvray zu außerordentlichen Qualitäten. Die Weine glänzen mit einer herrlich vibrierenden Säurestruktur und einer faszinierenden aromatischen Palette. Zugleich wohnt ihnen ein enormes Reifepotential inne, durch das sie im Laufe der Jahre nur noch mehr Finesse und Subtilität ausbilden. Die bereits jahrzehntelange Erfahrung bei Domaine Huet im biodynamischen Weinbau seit 1988 trägt dazu bei, die Essenz der Terroirs in jeder ihrer Weißweine zu entfalten. Jeder Jahrgang wird sechs Monate bis zur Abfüllung im April aufbewahrt.


95 Puntke vom Wine Advocate für den Domaine Huet Vouvray Le Mont Demi-Sec 2017Verkostungsnotiz von Stephan Reinhardt für den Domaine Huet Vouvray Le Mont Demi-Sec 2017 vom 31. Mai 2019:

The 2017 Vouvray Le Mont Demi-Sec displays a beautifully pure, precise, flinty and crunchy bouquet of perfectly ripe and healthy fruits. Round, lush and precise on the crystalline palate, this is a highly refined, elegant, enormously lush and sexy Vouvray with great finesse but also tension and lingering salinity. Tightly structured and full of terroir expression, this is the 2017 you shouldn't miss. A great wine!
 
39,00 EUR
52,00 EUR pro l
Albert Mann Gewuerztraminer Tradition 2021 e Flasche 21.95€
 BIO 
 
"Bemerkenswertes Gleichgewicht zwischen Kraft und Finesse." So sieht man im elsässischen Wettolsheim auf der Domaine Albert Mann den Gewuerztraminer Tradition 2021. Und in der Tat. Im Gegensatz zu vielen anderen Weinen aus dieser Rebsorte gibt sich der Gewürztraminer Tradition 2021 von Albert Mann angenehm feingliedrig und sympathisch. Dabei kommen seine floralen Eindrücke nach Rosen und Akazienblüten, wie man sie bei dieser Rebsorte erwarten darf, absolut zur Geltung. Aber das Aromenpaket springt einen zu keiner Zeit unangenehm an, sondern hüllt sich vielmehr in vornehme Eleganz. Auch die klassischen exotischen Eindrücke von Litschis und Honigmelone sind wahrnehmbar, bereichert von zartwürzigen Noten nach Anis und Süßholz. Am Gaumen zeigt er dann auch deutlich, dass er sich mit seiner kraftvoll öligen Textur und dem konzentrierten Fruchtkomplex absolut nicht zu verstecken braucht. Die Säure ist fein bemessen und hält sich mehr im Hintergrund.

Insgesamt ist der Gewürztaminer Tradition von Albert Mann daher ein eleganter Gewürztraminer mit Stil.
 
21,95 EUR
29,27 EUR pro l
Zind-Humbrecht 2018 Riesling Roche Calcaire
94
 BIO 
 
Beschreibung: Dieser Wein stammt aus 7 kleinen Weinbergen, die rund um das Dorf Gueberschwihr liegen. Seit einigen Jahren kommt die winzige Produktion von jungen Rieslingreben hinzu, die in der Lage Hengst gepflanzt wurden. Gueberschwihr profitiert von einem etwas weniger frühen Klima (eine Woche später als Turckheim), da die meisten Rebstöcke an einem sanften Hang nach Osten ausgerichtet sind. Die Böden auf Kalksteinbasis sind tiefgründig, reichhaltig und haben eine hervorragende Wasserspeicherfähigkeit. Außerdem erwärmen sie sich langsamer. Die Reben erleben hier nie Wasserstress. Der kühlere Kalkstein bringt eine Struktur in den Wein, die auf einer hellen, zitrusartigen Säure und einem breiteren Gaumen basiert. Die Weine altern sehr gut und brauchen einige Zeit, um sich zu öffnen. Auch im Jahr 2018 ist dieser Wein noch sehr klassisch, hergestellt aus schönen, gesunden Trauben. Die Gärung dauerte lange, wahrscheinlich unter dem Einfluss eines niedrigeren pH-Wertes, aber die wilden Hefen schafften es, sie zu beenden.

Verkostungsnotiz: Blassgelbe Farbe. Die Nase zeigt einen typisch "kreidigen" Einfluss: noch leicht reduktiv, rauchig, und eine Entwicklung hin zu frischen Zitrusfrüchten nach etwas Belüftung. Am Gaumen ist er elegant, schön trocken mit einer saftigen Säure. Elegant, rassig und gut strukturiert im Abgang. Die lebendige Säure zeigt sich besonders im Abgang und lädt zu einem schönen Speichelfluss ein! (Zind-Humbrecht; 4/2020)

 
94 Sucklingpunkte für denJames Suckling am 8. Dezember  2020 zum Domaine Zind-Humbrecht 2018 Riesling Roche Calcaire:

Still very young, this needs some aeration for the acacia, lemon-cream and beeswax notes to emerge. On the medium-to full-bodied palate there’s a great marriage of creaminess and ripeness, then the wine flips in the chalky direction, the mineral character building impressively at the long finish. From biodynamically grown grapes. Better after 2020.
 
24,00 EUR
32,00 EUR pro l
Albert Mann Pinot Blanc Auxerrois Tradition 2021
 BIO 




Beim Pinot Blanc Auxerrois Tradition 2021 von Albert Mann dominiert deutlich der Weißburgunder-Anteil. Entsprechend entfalten sich hier klare gelbfruchtige Aromen von Aprikosen, Pfirsich und Quitten. Demgegenüber stehen kräuterige Eindrücke von Fenchel und Ingwer, bereichert von den floralen Eindrücken einer sommerlichen Blumenwiese. Am Gaumen trifft die lebendige Säure auf eine ölige, vollmundige Textur und klingt lange aus. Insgesamt überzeugt er mit seiner gekonnten Balance - unaufgeregt und zugleich aufregend genussvoll!


 
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Domaine Zind-Humbrecht Riesling Turckheim 2020 je Flasche 16.50€
92
 BIO 


Bravo Elsass!

Der Domaine Zind-Humbrecht Riesling Turckheim 2020 ist der Einstieg in die Rieslingwelt der biodynamisch produzierenden Domaine Zind Humbrecht im elsässischen Turckheim in Frankreich. Ganz im Stile der Region überzeugt der Einstieg mit saftiger, voller Frucht, spürbarer Mineralik und der nötigen, balancierenden Säure, die sich am Gaumen aber sehr gut zu verstecken weiß und nur im Hintergrund agiert. Langes finish, viel Power.
 
 
92 Sucklingpunkte für den Domaine Zind-Humbrecht Riesling Turckheim 2020James Suckling zum Domaine Zind-Humbrecht Riesling Turckheim 2020 (August 2022):
 
Full yellow-fruit aromas, plus some mandarin make this generous wine very appealing for an entry-level dry riesling. Everything fits beautifully, so that you barely register the acidity directly, yet it gives the wine lovely freshness at the long, clean finish. From riesling vines on light, alluvial soils in the Herrenweg with a minimum age of 20 years. From biodynamically grown grapes. Drink now.

 
16,50 EUR
22,00 EUR pro l
Domaine Zind-Humbrecht 2020 Gewuerztraminer Hengst je Flasche 57€
97
 BIO 
Ein kraftvoller Gewürztraminer, der dem Namen seiner Herkunft, "Hengst", alle Ehren macht

Die imposante, nach Südosten ausgerichtete Hanglage des Grand Cru Hengst liegt südlich des Dorfes Wintzenheim. Der hier anzutreffende rote oligozäne Kalkstein ist eines der besten Terroirs für Gewürztraminer. Der Weinberg profitiert von sehr heißen und trockenen Wachstumsbedingungen. Der Boden sorgt für Struktur, hohe phenolische Konzentration und reduziert den kraftvollen Sortenausdruck zugunsten eines komplexeren würzigen Ausdrucks. Der Wein stammt aus zwei kleinen Weinbergen, die 1953 und in den 1920er Jahren gepflanzt wurden. Dies sind wahrscheinlich die besten und schönsten Gewuerztraminer-Selektionen des Weinguts. Natürlich wird der mit Hengst einem hohen Reifegrad geerntet und beendet seine Gärungen mit einer gewissen Süße - in 2020 sind es 16.5 g/l Restzucker.

Verkostungsnotiz der Domaine aus August 2021: Leuchtend gelbe/blassgoldene Farbe. Dieser Wein zeigt intensive Aromen von reifen weißen Früchten (Pfirsich, Birnen...) und würzige Noten. Es ist unmöglich, die Kraft dieses Weins zu erahnen, so komplex und delikat ist seine Nase, wahrscheinlich das Ergebnis eines sehr gesunden Jahrgangs (keine Edelfäule). Dieser Hengst schmeckt anfangs weich und salbungsvoll und umhüllt den Gaumen mit einer samtigen Textur, bis er dann seine gewaltige Intensität entfaltet. Die Zahlen haben diesen Wein als süß eingestuft, aber in Wirklichkeit schmeckt er fast schon trocken. Der Eindruck, den er am Gaumen hinterlässt, ist Harmonie und Länge. Was für ein Wein, und trotz seiner Kraft passt er zu vielen Speisen! (gegrillt, geräuchert, gewürzt, mariniert... alles mit Charakter!).

Auch James Suckling beschreibt den Wein in Superlativen: "Ein  Gewürzwein von monumentalem Ausmaß mit gigantischer Konzentration und Struktur".
 

97 Sucklingpunkte für den Domaine Zind-Humbrecht Gewuerztraminer Hengst Grand Cru 2020James Suckling zum Domaine Zind-Humbrecht Gewuerztraminer Hengst Grand Cru 2020 (August 2022):

This gewurz is built on a monumental scale with gigantic concentration and structure, easily filling out the huge body. The abundant fine tannins soak up almost all of the unfermented grape sweetness and drive the very long and texturally complex, spicy finish. Already pretty mind-blowing, but great aging potential! From biodynamically grown grapes. Drinkable now, but best from 2025.
57,00 EUR
76,00 EUR pro l
Domaine Zind-Humbrecht Pinot Gris Roche Calcaire 2019
94
 BIO 
Ein halbtrockener Pinot Gris von den kalkhaltigen Lagen Clos Jebsal, Clos Windsbuhl und Heimbourg der Domaine

Die verkostungsnotiz der Domaine Zind-Humbrecht: Helle strohgelbe Farbe. Die Nase ist deutlich vom großen Stammbaum der Weinberge geprägt, aus denen der Wein stammt, und liefert komplexe Fruchtaromen (Pfirsich, Nektarinen, Quitte...) sowie eine unterschwellige Mineralität. Der aromatische Ausdruck ist bereits sehr präsent und wird sich mit der Zeit weiter öffnen. Der Roche Calcaire 2019 hat eine schöne Textur im seidigen Mund und zeigt eine schöne Energie. Die reife, rassige Säure sorgt für ein harmonisches Gleichgewicht und lässt den Wein im Abgang recht trocken und delikat schmecken.

James Suckling eröffnet seine Notizen mit den Worten: "Ein wunderbarer Wein für Liebhaber des gehaltvollen elsässischen Pinot Gris." Hier seine komplette Aufzeichnung:
 

94 Sucklingpunkte für den Domaine Zind-Humbrecht Pinot Gris Roche Calcaire 2019James Suckling zum Domaine Zind-Humbrecht Pinot Gris Roche Calcaire 2019:

Here’s a stunning wine for lovers of rich Alsace pinot gris, the very lively acidity enabling it to carry a hint of sweetness without any trouble at all. Serious, chalky structure behind all the flesh and wonderfully bright citrus character at the powerful finish. From biodynamically grown grapes. Drink or hold.
 
24,00 EUR
32,00 EUR pro l
Albert Mann Pinot Gris Hengst 2016 je Flasche 33€
 BIO 


Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt. Vinaturel:

Natürlich bleibt die steinig-salzige und lebendig-mineralische Komponente (...der Nase...) des Weins auch am Gaumen präsent. Doch öffnet sich der Pinot gris hier markant. Er ist elsässisch trocken, verfügt also über einen gewissen Restzucker (ca. 21 Gramm) und ist sehr intensiv mit seiner Aromatik von Kumquats, reifer Melone, vor allem aber Koriander, Sternanis, Kardamom und Kreuzkümmel. Wunderbar der Schmelz, der in seiner Textur und Aromatik an eine Crema Catalana erinnert. Dabei zeigt der Pinot gris eine feine Frische mit etwas Gerbstoff. was die Textur des Weines noch interessanter macht. Bis ins lange Finish hinein ist das ein sehr beeindruckender Pinot Gris.
 
37,50 EUR
50,00 EUR pro l
Domaine Huet Vouvray Le Mont Demi-Sec 2019
97
 BIO 
 
Stephan Reinhardt vom Wineadvocate:

"After 2018, 2019 is another qualitatively great vintage for Huet, even though the series includes only four wines. If you are a collector, you shouldn't miss the 2019s, but hurry up. quantities are much less generous than in 2018."

Domaine Huet Vouvray Le Mont Demi-Sec 2019 | 97 Punkte vom Wine AdvocateVerkostungsnotiz von Stephan Reinhardt für den Domaine Huet Vouvray Le Mont Demi-Sec 2019 vom 23.07.2020:

The 2019 Vouvray Le Mont Demi-Sec is clear, fresh, deep and complex yet pure, fine, elegant and perfectly interwoven on the nose, where notes of crushed flint stones, limestones and concentrated citrus fruit aromas and even iodine notes are revealed. Very elegant and refined on the palate, this is a round, juicy, seductively fruity yet firmly structured and piquant Le Mont whose sweetness is captured by fine tannins and a sustainably dense, vital and salty finish. The 2019 Demi-Sec is a great Chenin and the finer Le Mont of the two, and it is doubtlessly a long-distance runner that should be cellared for at least a decade even though it's hard to resist today. Impressive! 13.5% alcohol. 17.500 bottles made. Tasted in July 2020.
 
39,00 EUR
52,00 EUR pro l