Foradori Foradori Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2019 je Flasche 19.50€
Foradori Foradori Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2019  BIO 

weiteres von

 BIO 

Foradori Foradori Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2019

Art.Nr.:
2021008260
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Trentino-Südtirol
Lage:
Trentino
Rebsorte(n):
Teroldego
Bodenformation:
Alluviale Bodenstrukturen. durchsetzt von Sand und Kies
Qualitätsstufe:
IGT
Ausbau::
12 Monate im Holzfass und im Zementtank gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
5 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Weingut Elisabetta ForadoriI 38017 Mezzolombardo | IT-BIO-006
19,50 EUR
26,00 EUR pro l

26,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Erste + Neue Lagrein Riserva Puntay DOC 2019 Alto Adige je Flasche 16.95€
 
Der Erste + Neue Lagrein Riserva Puntay DOC 2019 Alto Adige hat es in sich. Im Glas zeigt sich ein dichtes Granatrot, in der Nasesofort ein angenehmer Geruch nach Schokolade, ganz sortentypisch, dazu schwarze Kirsche, etwas Pflaume und ein Anflug Veilchen. Man bekommt richtig Lust zu probieren! Dann am Gaumen präsentiert sich der Erste + Neue Lagrein Riserva Puntay DOC 2019 Alto Adige sehr mächtig, mit reifen, samtigen Tanninen, viel schwarzer Kirsche, etwas Cassis und Brombeere. Im Preis/Genuss-Verhältnis sicher einer der besten Lagrein der Region.

Puntay:
Diese Spitzenweinberge schaffen eine besondere Symbiose von Bodenbeschaffenheit und Mikroklima, so dass hier die Garantie für besondere Weine geschaffen wird. Sorgfältig wird beim Ausbau darauf geachtet, das natürliche Potenzial der Trauben zu entfalten. Hier entstehen große Weine, die erkennen lassen wo sie herkommen, mit viel Komplexität und faccettenreichen Aromenspielen. Authentisch, sorten- und regionentypisch.
 
16,95 EUR
22,60 EUR pro l
Tedeschi Capitel San Rocco Valpolicella 2018 Ripasso
92
 
92 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet den San Rocco 2018 am 04.08.2021 wie folgt:

Tightly packed plum and berry on the nose, with some laurel leaves and a hint of black pepper. Medium-to full-bodied with lots of tension to the fruit and quite a tight tannin frame. It’s all there, but this is like a closed fist. Needs time to open up and expand. Best from 2023.


Der Tedeschi Capitel San Rocco Valpolicella 2018 Ripasso ist der Einstieg in die Weine Tedeschis. Schon hier zeigt sich, wohin die Reise mit den Weinen aus Venetien geht: viel Fruchtkonzentration trotz mittlerem Körper, animierende Säure und samtiges Tannin. Mit einer Rebsortenvariation aus 35% Corvina. 35% Corvinone und 20% Rondinella (+10% weitere. autochthone Rebsorten) vereint der San Rocco Typizität und Authentizität in sich. Die traditionsreiche Besonderheit des Ripassos ist, dass er eine zweite alkoholische Gärung auf Tresterresten der Amarone- und Reciotoproduktion durchläuft. Das sorgt einerseits für mehr Geschmeidigkeit, andererseits geben diese Tresterreste nochmal ordentlich Konzentration und Geschmack ab. Im Glas zeigt sich beim Tedeschi Capitel San Rocco Valpolicella 2018 Ripasso ein leuchtendes Rubinrot, die Nase verführt mit intensiven Aromen von roten Früchten wie Kirsche, Himbeere und roter Johannisbeere. Im Mund zeichnet das Tannin samtig seine Konturen, die lebendige Säure gibt der bleibenden, üppigen Rotfruchtigkeit Trinkfluss und das Finish ist erstaunlich lang. Besser kann ein Einstieg nicht sein!
 
13,90 EUR
18,53 EUR pro l
De Stefani Soler Vino Rosso 2020
Empfohlen zu gefüllter Pasta, gegrilltem Fleisch und zu Schinken und Salami

"Solèr" ist ein venezianisches Dialektwort und bedeutet soviel wie Dachboden, Kornkammer. Dort wurden einst die besten Trauben von den Weinbauern getrocknet. De Stefani greift auf diese alte Tradition zurück und trocknet einen Teil der Trauben, wodurch dem Wein Milde und ein Anklang nach Lakritz verliehen wird. Im Glas zeigt sich der De Stefani Soler IGT Veneto rosso 2018 mit intensiver rubinroter Färbung und fruchtigem Duft nach sehr reifen Früchten, nach eingelegten Pflaumen, nach Veilchen und würzigen Noten. Am Gaumen ein vollmundiger, beeindruckender, umhüllender, sehr samtiger Geschmack mit komplexer Aromatik.


92 Sucklingpunkte für denDer Jahrgang 2020 ist noch nicht bewertet. James Suckling im September 2022 zum De Stefani Soler IGT Veneto rosso 2019:

Notes of ripe blackberries and red plums with hints of, spices, pu-erh tea, cured meat and crushed stones. Medium-to full-bodied with fine-grained tannins and a silky texture. Fresh and focused, with delicious raspberry and black-cherry flavors and hints of chocolate at the end. Drink or hold.
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
Alois Lageder Lagrein 2019 Alto Adige DOC je Flasche 14.95€
 
Der Alois Lageder Lagrein 2019 besitzt eine mitteltiefe. intensive kirschrote Farbe mit rubinrotem Schimmer. Das Aroma des Lageder Lagrein 2019 ist ein reiches. fruchtiges (Zwetschge). würziges Aroma mit Geruchsnoten von Leder. Teer und Kakao. aber auch floralen Nuancen (Veilchen). Voller. ziemlich milder Geschmack mit "erdigem" Nachhall und spürbarem Gerbstoff. Bei guter Lagerung wird der Alois Lageder Lagrein 2019 während sechs bis acht Jahren optimalen Trinkgenuss bieten.

Weingut
Die Wein-Tradition der Lageders reicht mehr als 150 Jahre zurück. Der Urgroßvater von Alois Lageder gründete 1855 am Rande der Bozener Altstadt die Weinkellerei ALOIS LAGEDER. Im Laufe der Jahrzehnte kamen Weinhöfe mit Weinbergen in den besten Lagen Südtirols hinzu, zuletzt 1991 der nur einen Steinwurf entfernte wunderschöne Besitz “CASON HIRSCHPRUNN”, dessen einmaliges Ambiente durch gekonnte Restaurierungen in seinem ursprünglichen Aussehen erhalten wurde. Auf dem 1934 erworbenen “Ansitz Löwengang” wurde 1996 ein neuer Betrieb fertiggestellt. Hier ist seitdem auch der Firmensitz der Lageders. Die neuen Gebäude sind von ästhetischer Schönheit auf hohem Niveau und von genialer Funktionalität bei gleichzeitiger Nutzung von alternativer Energie. Der behutsame Umgang mit den natürlichen Ressourcen ist ebenso Ausdruck der Lebensphilosophie von Alois Lageder wie der naturnahe, umweltschonende Weinbau. Höchste Bewertungen weltweit bestätigen eindrucksvoll die Leistung dieses kreativen Weinmachers.
 
14,95 EUR
19,93 EUR pro l
Foradori Granato IGT Vigneti delle Dolomiti 2018
97
94
 BIO 
 
"Grapes and pomegranate have common origins and are often found growing together in the Mediterranean basin. The pomegranate fruit also possesses the charm, beauty and intensity of grapes. It is thanks to this union that the name ‘Granato’ derives, the name of a Teroldego of a particular concentration and density that sinks its roots into the stones of the three vineyards in Campo Rotaliano." (Foradori)

 
97 Sucklingpunkte für denJames Suckling über den Foradori Granato IGT Vigneti delle Dolomiti 2018 (2. Dez. 2021)

Enormously deep and subtle wild-blackberry aromas with a thousand herbal nuances lead you into this concentrated and beautifully proportioned red that is so delightful and fascinating. Very long finish that’s crisp and very mineral. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drink or hold.

 
94 Punkte vom Falstaff für denVon Othmar Kiem und Simon Staffler bei der Falstaff Trentino Trophy 2021 im April 2021 verköstigt:

Sattes, tiefdunkles Rubinviolett. Intensive Nase mit feinem Spiel nach Veilchen, Holunderbeere und dunkler Schokolade. Saftig am Gaumen, zeigt viel Holunderbeere, griffiges, feinmaschiges Tannin, zeigt sehr gute Spannung, salzig und lang.
 
52,00 EUR
69,33 EUR pro l
Foradori Granato IGT Vigneti delle Dolomiti 2019
94
98
 BIO 
"Grapes and pomegranate have common origins and are often found growing together in the Mediterranean basin. The pomegranate fruit also possesses the charm, beauty and intensity of grapes. It is thanks to this union that the name ‘Granato’ derives, the name of a Teroldego of a particular concentration and density that sinks its roots into the stones of the three vineyards in Campo Rotaliano." (Foradori)

 
98 Sucklingpunkte für den Foradori Granato IGT Vigneti delle Dolomiti 2019James Suckling über den Foradori Granato IGT Vigneti delle Dolomiti 2019 im Mai 2022:

Somehow this manages to be very powerful and concentrated, expressive and wild all at once. Violets and wet earth mingle in the complex and very youthful nose. What a breathtaking interplay of fruit, tannin and mineral freshness this has on the compact, but only medium-bodied palate. Enormous vitality at the firework-display finale! From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drinkable now, but best from 2024.
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Foradori Granato IGT Vigneti delle Dolomiti 2019Monica Larner im Dezember 2022:

This is a beautiful organic and biodynamic wine from Trentino in the far north of Italy. A pure expression of the native Teroldego grape, the Foradori 2019 Granato opens to an inky dark appearance with little light penetration. The bouquet takes a few moments before it fully opens, but once it does, you get dark plum and blackberry followed by cola, licorice and black rose. This richly concentrated red offers great depth and momentum.
 
52,00 EUR
69,33 EUR pro l
Foradori Fontanasanta Manzoni Bianco Vigneti delle Dolomiti IGT 2021 je Flasche 20.50€
93
97
 BIO 

Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
95 Punkte
Der Manzoni Bianco von Foradori zählt seit vielen Jahren zu einem der spannendsten Weissweine Iatliens, die autochtone Rebsorte begeistert mit einer fantastischen lebendigen Säurestruktur, feinen duftigen Aromen die sehr komplex aufgefächert sind. Wenn man bedenkt was dieser Wein immernoch kostet, müsste er den Oscar für das beständigste Weinschnäppchen auf dem Italienischen Markt bekommen. Legen Sie sich davon ruhig ein paar Flachen extra in den Keller, er reift ganz hervorragend. Bravo!
Der Hügel oberhalb von Trient mit seinen lehmig-kalkigen Böden ist der ideale Standort für den Manzoni Bianco, dessen Trauben Ende September reifen. Der Charakter der Weinberge von Fontanasanta kommt durch diese Kreuzung aus Riesling und Pinot Bianco zum Ausdruck. Der Fontanasanta Manzoni Bianco ist ein Wein, der frühestens drei Jahre nach der Ernte richtig zur Geltung kommt.
 
97 Sucklingpunkte für denJames Suckling gerät regelrecht ins Schwärmen (Januar 2023):

Aromas that speak of freshness and maturity intermingle here, in a way that playfully calls those very categories into question. So much depth, vitality and finesse, the absence of obviously fruity aromas on the mid-palate not feeling like a lack. Then the finish pushes up face to face with the dazzling heart of the lemon. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drink or hold.

93 Punkte vom Wine Advocate für denMonica Larner im Dezember 2022:

An organic and biodynamic wine, the 2021 Manzoni Bianco Fontanasanta is partially aged in clay amphorae. The wine shows a brilliant appearance with creamy aromas of beeswax, dried apricot, poached pear and honey. It is slightly viscous in texture with solid fruit weight and glossy sensations on the finish. It is perfumed, pretty and ready to pair with white meat or shellfish.
20,50 EUR
27,33 EUR pro l
Foradori 2021 Fontanasanta Nosiola Vigneti delle Dolomiti IGT
 BIO 
Der wahre Ausdruck des Nosiola

Interessantes zu diesem Wein ist von Foradori zu erfahren: Die Nosiola ist eine alte Rebsorte aus dem Trentino, die einst in der gesamten Region verbreitet war und deren Anbau heute auf die Gebiete Valle dei Laghi, Colline di Trento und Pressano beschränkt ist. Es handelt sich um eine Rebsorte, die sich in Weinbergen mit kargen Böden besonders gut entfaltet und Weine von großer Feinheit und Langlebigkeit hervorbringt. Und: Die Amphore (Tinaja aus Villarrobledo, Spanien) mit ihrer Form und der Porosität des Tons, aus dem sie hergestellt ist, ermöglicht es dem Wein, über einen längeren Zeitraum mit den Schalen in Kontakt zu sein. Dies ist der wahre Ausdruck des Nosiola, der sich langsam entfaltet und Geduld und Zeit erfordert.

Noch müssen wir auf die Bewertungen des aktuellen Jahrgangs 2021 durch die Weinkritiker warten. Dem 2020er Fontanasanta Nosiola Vigneti delle Dolomiti IGT gab Monica Larner vom Wine Advocate 93 Punkte und sprach von einem anmutigen Wein mit Aromen von gelben Blüten, Pfirsisch und Honig. 95 Punkte kamen von James Suckling: "Ein selbstbewusster, außergewöhnlicher und exzentrischer trockener Weißwein aus den Voralpen."
 
35,00 EUR
46,67 EUR pro l
Foradori Pinot Grigio Fuoripista IGT Vigneti delle Dolimiti 2021
 BIO 
Abseits der Piste

"Sciare fuoripista" bedeutet im italienischen "im Tiefschnee fahren", etwa in den Trentiner Alpen. Unten im Tal der Campo Rotaliano aber, auf der Schwemmebene der Etsch, verlagert sich die Bedeutung weg vom Wintersport, hin zum Weinbau. "Der Fuoripista widerspricht den üblichen Regeln des Trentiner Pinot Grigio. Seine längere Vinifizierung auf der Schale in Tinajas macht ihn heller und zarter in seinem Ausdruck," erklärt die Foradori-Familie die Namensgebung für ihren Foradori Pinot Grigio Fuorista IGT Vigneti delle Dolimiti 2021. Dabei verleiht die Vinifizierung auf der Haut diesem Wein auch seine ungewöhnliche kupferfarbene Farbe.
 

Bei den Kritikern kommt dieser "Wein der anderen Art, der einen anderen Weg einschlägt", gut an. Der Jahrgang 2021 wurde zwar noch nicht bewertet. Allerdings bewertete James Suckling die letzten Jahrgänge mit satten 95 Punkten. Zum 2020er schreibt er: "Viel karamellisiertes Orangenaroma, dazu Granatapfel, Oolong-Tee und Rosenblüten. Er ist knochentrocken und unglaublich lebendig und gibt Ihnen das Gefühl, dass Sie froh sind, am Leben zu sein." Von Monica Larber kommen im Dezember 2022 für den selben Jahrgang 94 Parker-Punkte: "Dies ist ein hervorragender Wein der Familie Foradori. Ihr Pinot Grigio Fuoripista 2020 (ein biologischer und biodynamischer Wein) ist an der orangefarbenen Wachskapsel auf der Flasche zu erkennen, die zu den orangefarbenen Akzenten auf dem Etikett passt. Der Wein hat eine lange Maischegärung hinter sich, obwohl er brillant und hell mit Kupfertönen erscheint. Leichte Aromen von Zimt, weißer Pflaume und Honig mit einem mittelkräftigen Abgang."

35,00 EUR
46,67 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Foradori Granato IGT Vigneti delle Dolomiti 2018
97
94
 BIO 
 
"Grapes and pomegranate have common origins and are often found growing together in the Mediterranean basin. The pomegranate fruit also possesses the charm, beauty and intensity of grapes. It is thanks to this union that the name ‘Granato’ derives, the name of a Teroldego of a particular concentration and density that sinks its roots into the stones of the three vineyards in Campo Rotaliano." (Foradori)

 
97 Sucklingpunkte für denJames Suckling über den Foradori Granato IGT Vigneti delle Dolomiti 2018 (2. Dez. 2021)

Enormously deep and subtle wild-blackberry aromas with a thousand herbal nuances lead you into this concentrated and beautifully proportioned red that is so delightful and fascinating. Very long finish that’s crisp and very mineral. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drink or hold.

 
94 Punkte vom Falstaff für denVon Othmar Kiem und Simon Staffler bei der Falstaff Trentino Trophy 2021 im April 2021 verköstigt:

Sattes, tiefdunkles Rubinviolett. Intensive Nase mit feinem Spiel nach Veilchen, Holunderbeere und dunkler Schokolade. Saftig am Gaumen, zeigt viel Holunderbeere, griffiges, feinmaschiges Tannin, zeigt sehr gute Spannung, salzig und lang.
 
52,00 EUR
69,33 EUR pro l
Girlan Pinot Noir Patricia DOC Südtirol 2021
NEU
Aus der Vigneti-Linie: Der Einstieg in die Spätburgunder-Welt der Kellerei Girlan

Die Trauben für diesen Wein stammen aus unseren drei Blauburgunder-Anbaugebieten Girlan, Mazon und Pinzon. Die Rebbestände liegen auf einer Höhe zwischen 380 und 530 m ü.d.M. und stammen einerseits von Moränenablagerungen auf vulkanischem Porphyrgestein und andererseits von nach Westen ausgerichteten, lehmigen Kalkböden. Der lehmige und kalkhaltige Boden ist ideal für den Blauburgunder und verleiht ihm samtige Weichheit und eine elegante Struktur. Die Trauben werden von Hand gelesen und in kleinen Behältern angeliefert. Nach dem Entbeeren wird die Maische mittels Schwerkraft in die Stahlfässer gefüllt, wo die Gärung stattfindet (18-20 Tage). Nach dem biologischen Säureabbau erfolgt eine 12-monatige Reifung im großen Holzfass (50 hl). Der Wein wird für weitere 6 Monate in der Flasche gelagert.

Rubinrote Farbe. Intensives Aroma mit Anklängen nach Süß- und Sauerkirsche und Himbeeren. Dieser Wein weist eine gute Säurestruktur auf und hat einen saftigen Abgang. Dank seiner strukturierten und samtigen Fülle passt er hervorragend zu verschiedensten Fleischgerichten.

James Suckling gab dem 2020er Girlan Pinot Noir Patricia DOC Südtirol 91 Punkte: "Helle Aromen von Nektarinen und roten Johannisbeeren vereinen sich am lebendigen, mittelkräftigen Gaumen. Alles passt gut zusammen und die Gesamtwirkung ist sehr animierend, der mäßig trockene Abgang lang und sauber."
14,95 EUR
19,93 EUR pro l
Terlan Lagrein Gries Riserva 2020 DOC
Aus der Lagrein-Paradelage Bozen Gries

... ,mit ihren Schwemmlandböden bestens für diese autochthone Rotweinsorte geeignet, stammen die Trauben für den Terlan Lagrein Gries Riserva 2020 DOC. Vielschichtig und komplex präsentiert er sich in der Nase, mit Aromen von Sauerkirsche, Pflaumenmus, Bitterschokolade und edler Würze. Der Körper ist saftig und ausbalanciert.

Für den Jahrgang 2019 gab James Suckling im Juli 2022 93 Punkte und betonte die Aromatik aus Waldbeeren und Zwetschgen, Kakaopulver und trockenem Salbei. "Ein sehr lebendiger und ausdrucksstarker Rotwein." 93 Punkte auch im September 2021 aus dem Hause Parker von Monica Larner, dieses mal für den Jahrgang 2018: Ein Hauch von Erde und Gewürze, "aber der Kern des Weines ist dicht gepackt mit fruchtigem Reichtum."
 
26,90 EUR
35,87 EUR pro l
Foradori Fontanasanta Manzoni Bianco Vigneti delle Dolomiti IGT 2021 je Flasche 20.50€
93
97
 BIO 

Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
95 Punkte
Der Manzoni Bianco von Foradori zählt seit vielen Jahren zu einem der spannendsten Weissweine Iatliens, die autochtone Rebsorte begeistert mit einer fantastischen lebendigen Säurestruktur, feinen duftigen Aromen die sehr komplex aufgefächert sind. Wenn man bedenkt was dieser Wein immernoch kostet, müsste er den Oscar für das beständigste Weinschnäppchen auf dem Italienischen Markt bekommen. Legen Sie sich davon ruhig ein paar Flachen extra in den Keller, er reift ganz hervorragend. Bravo!
Der Hügel oberhalb von Trient mit seinen lehmig-kalkigen Böden ist der ideale Standort für den Manzoni Bianco, dessen Trauben Ende September reifen. Der Charakter der Weinberge von Fontanasanta kommt durch diese Kreuzung aus Riesling und Pinot Bianco zum Ausdruck. Der Fontanasanta Manzoni Bianco ist ein Wein, der frühestens drei Jahre nach der Ernte richtig zur Geltung kommt.
 
97 Sucklingpunkte für denJames Suckling gerät regelrecht ins Schwärmen (Januar 2023):

Aromas that speak of freshness and maturity intermingle here, in a way that playfully calls those very categories into question. So much depth, vitality and finesse, the absence of obviously fruity aromas on the mid-palate not feeling like a lack. Then the finish pushes up face to face with the dazzling heart of the lemon. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drink or hold.

93 Punkte vom Wine Advocate für denMonica Larner im Dezember 2022:

An organic and biodynamic wine, the 2021 Manzoni Bianco Fontanasanta is partially aged in clay amphorae. The wine shows a brilliant appearance with creamy aromas of beeswax, dried apricot, poached pear and honey. It is slightly viscous in texture with solid fruit weight and glossy sensations on the finish. It is perfumed, pretty and ready to pair with white meat or shellfish.
20,50 EUR
27,33 EUR pro l
Foradori Granato IGT Vigneti delle Dolomiti 2019
94
98
 BIO 
"Grapes and pomegranate have common origins and are often found growing together in the Mediterranean basin. The pomegranate fruit also possesses the charm, beauty and intensity of grapes. It is thanks to this union that the name ‘Granato’ derives, the name of a Teroldego of a particular concentration and density that sinks its roots into the stones of the three vineyards in Campo Rotaliano." (Foradori)

 
98 Sucklingpunkte für den Foradori Granato IGT Vigneti delle Dolomiti 2019James Suckling über den Foradori Granato IGT Vigneti delle Dolomiti 2019 im Mai 2022:

Somehow this manages to be very powerful and concentrated, expressive and wild all at once. Violets and wet earth mingle in the complex and very youthful nose. What a breathtaking interplay of fruit, tannin and mineral freshness this has on the compact, but only medium-bodied palate. Enormous vitality at the firework-display finale! From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drinkable now, but best from 2024.
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Foradori Granato IGT Vigneti delle Dolomiti 2019Monica Larner im Dezember 2022:

This is a beautiful organic and biodynamic wine from Trentino in the far north of Italy. A pure expression of the native Teroldego grape, the Foradori 2019 Granato opens to an inky dark appearance with little light penetration. The bouquet takes a few moments before it fully opens, but once it does, you get dark plum and blackberry followed by cola, licorice and black rose. This richly concentrated red offers great depth and momentum.
 
52,00 EUR
69,33 EUR pro l
Foradori 2021 Fontanasanta Nosiola Vigneti delle Dolomiti IGT
 BIO 
Der wahre Ausdruck des Nosiola

Interessantes zu diesem Wein ist von Foradori zu erfahren: Die Nosiola ist eine alte Rebsorte aus dem Trentino, die einst in der gesamten Region verbreitet war und deren Anbau heute auf die Gebiete Valle dei Laghi, Colline di Trento und Pressano beschränkt ist. Es handelt sich um eine Rebsorte, die sich in Weinbergen mit kargen Böden besonders gut entfaltet und Weine von großer Feinheit und Langlebigkeit hervorbringt. Und: Die Amphore (Tinaja aus Villarrobledo, Spanien) mit ihrer Form und der Porosität des Tons, aus dem sie hergestellt ist, ermöglicht es dem Wein, über einen längeren Zeitraum mit den Schalen in Kontakt zu sein. Dies ist der wahre Ausdruck des Nosiola, der sich langsam entfaltet und Geduld und Zeit erfordert.

Noch müssen wir auf die Bewertungen des aktuellen Jahrgangs 2021 durch die Weinkritiker warten. Dem 2020er Fontanasanta Nosiola Vigneti delle Dolomiti IGT gab Monica Larner vom Wine Advocate 93 Punkte und sprach von einem anmutigen Wein mit Aromen von gelben Blüten, Pfirsisch und Honig. 95 Punkte kamen von James Suckling: "Ein selbstbewusster, außergewöhnlicher und exzentrischer trockener Weißwein aus den Voralpen."
 
35,00 EUR
46,67 EUR pro l
Occhipinti Il Frappato IGT Terre Siciliane 2019
94
 BIO 
 
"Il Frappato stems from a dream which I had when I was a girl to make a wine that knows the land that I work, the air I breath, and my own thoughts. It is bitter, bloody and elegant. That is Vittoria and the Iblei Mountains. It is the wine that most resembles me, brave, original and rebellious. But not only. It has peasant origins, for this it loves its roots and the past that it brings in; but, at the same time, it is able to fight to improve itself. It knows refinement without forgetting itself." (Arianna Occhipinti)


94 Sucklingpunkte für denJames Suckling zum Occhipinti Il Frappato IGT Terre Siciliane 2019 (5. Oktober 2021):

A joyful and fragrant frappato that's so sleek, fresh and mineral. With aeration, a whiff of smoke joins the bright red cherry, making the wine even more fascinating. Long, clean finish with lovely savory complexity. Drink or hold.
 
Nicht käuflich
Occhipinti Il Frappato IGT Terre Siciliane 2020
93

Von Reben, eingebettet in die traumhafte Kulisse des Monti Iblei - Gebirges und des Mittelmeeres

"Il Frappato stems from a dream which I had when I was a girl to make a wine that knows the land that I work, the air I breath, and my own thoughts. It is bitter, bloody and elegant. That is Vittoria and the Iblei Mountains. It is the wine that most resembles me, brave, original and rebellious. But not only. It has peasant origins, for this it loves its roots and the past that it brings in; but, at the same time, it is able to fight to improve itself. It knows refinement without forgetting itself." (Arianna Occhipinti)


93 Sucklingpunkte für den Occhipinti Il Frappato IGT Terre Siciliane 2020James Suckling zum Occhipinti Il Frappato IGT Terre Siciliane 2020 (17. August 2022):

Aromas of suede, dried rose and dried strawberry. Medium-bodied with slightly firm tannins. Linear on the palate and rather pretty, fresh and long. Drink or hold.
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Castelli del Grevepesa Panzano Gran Selezione Chianti Classico DOCG 2016
Blogbeiträge zum Castelli del Grevepesa Panzano Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2016
Eine Gran Selezione die Ihren Namen absolut zu Recht trägt.
Der Sangiovese aus diesem heiligen Terroir ist ein Offenbahrung an jeden Chianti Liebhaber.

Die Reintönigkeit und Perfektion ist unglaublich, lange haben wir schon keinen Chianti Classico mit dieser Qualität zu diesem Preis im Glas gehabt. Die kleinen süssen Kirschen steigen aus dem Glas, begleitet von zart würzigen Noten, etwas Leder, Tabak und wieder edle kleine Waldbeeren, abgerundet von einer floralen Facette. Im Mund mit grosser Spannung und einer brutalen Eleganz ausgestattet. Ein sehr sehr langes und hoch aromatisches Finale.

Absoluter KAUF TIPP von uns an dieser Stelle!

Bei einer mikro Gesamtpruduktion (8000 Fl.) für diesen Wein ist es kein Wunder, dass dieser Wein so gut wie niergends auf den bekannten Boards a la Parker Vinous oder Suckling verkostet wurde. Um so besser für Sie und uns, denn der Wein hätte locker 95-96 Punkte verdient.

 
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
Villa Rosa RIbaldoni Chianti Classico 2018
90
Ein Eleganzmonster

Villa Rosa gehört zu den traditionsreichsten Weingütern in Castellina in Chianti, deren Weinberge die Essenz des Chianti Classico widerspiegeln. Auf rund 300 Metern über dem Meeresspiegel liegen die Weinberg auf kalkhaltigen Lehmböden, die sich dann aber doch durch ein recht heterogenes Profil auszeichenen - zwischen "alberese" Kalkstein mit Mergelschiefer.

"Dieser Lagen-Chianti Classico spiegelt deutlich den Jahrgang 2018 wider, der Weine von großer Ausgewogenheit hervorgebracht hat," hält Jans Priewe fest und beschreibt den Villa Rosa Ribaldoni Chianti Classico DOCG 2018 so: "In der Nase Marascakirschen mit Würznoten von Tabak und Leder, gefolgt von einer zarten Vanillenote. Am Gaumen ist der Ribaldoni 2018 packend, vollmundig mit kräftigem Tannin, das gut verschmolzen ist und dem Wein Lebendigkeit und Saftigkeit gibt und ein langes Leben erwarten läßt." Ähnlich auch Walter Speller in seinem Chianti Classico Beitrag für Jancis Robinson, der die perfekt dosierte Säure hervorhebt sowie die feinen, zupackenden Tannine.
 

CB Weinhandel (Christian Balog): Und auch bei diesem Wein gilt, bitte unbedingt probieren.

Der Villa Rosa Chianti Classico Ribaldoni 2016 ist die Pure Eleganz und der komplexe Ausdruck der Sangiovesetraube. Die Weinberge der Villa Rosa liegen auf einer höhe von etwa 400 Metern und besitzen so die perfekten Bedingungen um einen Sangiovese reifen zu lassen der sowohl pure saftige Frucht als auch die floralen und würzigen Anklänge perfekt zum Ausdruck bringt. Die stetigen Winde auf dem Anwesen verhelfen den Reben zu perfekter Reife bei grosser Eleganz. Im Mund präsentiert er sich rein. straff. aromatisch und mit einer seidigen Tanninstruktur.

 
90 Sucklingpunkte für den Villa Rosa Ribaldoni Chianti Classico DOCG 2018James Suckling beschreibt den Ribaldoni 2018 im Juni 2022 wie folgt:

Plenty of plum and orange-peel aromas and flavors here, with a medium body, fine tannins and a fresh finish. Drink now.
17,50 EUR
23,33 EUR pro l
Castello di Ama Chianti Classico Gran Selezione San Lorenzo 2019
95
97
94
Benannt nach dem malerischen Tal von San Lorenzo - geprägt von Finesse, Eleganz, Intensität, Länge und Frische
 
 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Castello di Ama Chianti Classico Gran Selezione San Lorenzo 2019Monica Larner im Februar 2023 zum Castello di Ama Chianti Classico Gran Selezione San Lorenzo 2019:

The 2019 Chianti Classico Gran Selezione San Lorenzo draws its fruit from various sites selected throughout the estate, and for that reason, it is often the most representative wine from Castello di Ama (despite its more approachable price). This vintage is especially interesting, showing a more formal quality of tannins for longer aging potential and softly extracted dark fruit that sets it apart. Vintner Marco Pallanti likens 2019 to 2004 or 2016, some of the best vintages in recent memory. The wine is partially aged in new oak, and the percentage of new barrels used depends on the vintage conditions. This edition sees 20% new oak, medium toast and fine grains. The team is working with lower temperatures during fermentation with more numerous pump-overs for the first couple of weeks, then the wine is left alone. Fresh cherry fruit, blackberry, spice and grilled herb emerge. This is a production of 80,000 bottles.

 
95 Sucklingpunkte für denEbenfalls mit 95 Punkten von James Suckling bewertet (Dezember 2022):

Perfumed and beautiful with flowers, cherries and raspberries. Forest fruits, too. Full-bodied with extremely fine tannins that run the length of the wine and are wonderfully integrated, spreading across the palate. Lasts for minutes. Better after 2025, but already fantastic.


 
94 Punkte vom Falstaff für den Castello di Ama Chianti Classico Gran Selezione San Lorenzo 2019Und schließlich Othmar Kiem, Simon Staffler für den Falstaff Wine Guide Italien 2023:

Leuchtendes, schimmerndes Rubinrot. In der Nase zunächst etwas verhalten, dann nach gerösteter Haselnuss, Waldbeeren, Unterholz, sowie feines Harz und Wachs. Am Gaumen geschliffen, mit feinmaschigem Tannin, dazu schöne süße Frucht, kommt ständig wieder, hallt lange und saftig nach.
49,00 EUR
65,33 EUR pro l
Testamatta 2019 Bibi Graetz
94
97

 
94 Punkte vom Wine Advocate für denVerkostungsnotiz Monica Larner vom 24.08.2021

A pure expression of Sangiovese, the Bibi Graetz 2019 Testamatta is a wine in constant evolution. Bibi has added 17 more hectares of vineyard to the program, with 12 hectares in Fiesole (north of Florence) and 5 hectares in San Donato in Colle (south of Florence) with 70-year-old vines. The base of the wine sees fruit from old vines planted in the 1950s in the cool-climate Lamole subzone of Chianti Classico. These new terroirs bring a lot more aromatic nuance and complexity to the wine with perfumed blue flower, candied orange peel, wet earth and plumy black fruit. White Alberese soils add a strong chalky mineral signature to the finish of this elegantly streamlined and linear Tuscan red.

97 Sucklingpunkte für denVerkostungsnotiz James Suckling vom 04.08.2021

Very attractive combination of dried fruit and spices with black cherries and plums. Aromas of flowers and sandalwood, too. Full-bodied and very refined, yet intense, with plush, velvety tannins that are wonderfully integrated and intertwined with the fruit. Ripe center palate. Tight at the end, suggesting the need for some serious bottle age. Very structured. Try after 2025.

 

Der "Verrückte-Kopf": "Testamatta" - "Verrückter" auf Italienisch - ist das beste Wort, um Bibi Graetz zu beschreiben: eine positive, kreative und leidenschaftliche Person. Der Wein Testamatta drückt die Reinheit, Mineralität und Transparenz des Sangiovese aus, der von alten Rebstöcken auf den Hügeln mit steinreichen Böden stammt. Ein Supertuscan aus 100% Sangiovese, das Ergebnis der Verbindung von Tradition und Kreativität.
Verkostungsnotiz des Winzers: "Eleganz, das ist das Wort, das den Testamatta 2019 beschreibt. Der 20. Jahregang von Testamatta ist ein echter Meilenstein, der Gipfel der Qualität, den ich seit dem ersten Jahrgang 2000 in meinem Sangiovese gesucht habe. Testamatta 2019 ist perfekt ausbalanciert mit tiefen Schichten, die eine unglaubliche Komplexität zeigen. (Bibi Graetz)
Der Jahrgang 2019: Die Saison war sehr stabil mit der richtigen Menge an Wärme und Regen während der gesamten Saison. Der kalte und trockene Winter und die durchschnittliche Regenmenge im Frühjahr haben die Ausbreitung von Krankheiten verhindert. Das korrekte Wachstum der Pflanzen wurde durch die Senkung der Mindesttemperatur in der Zeit vor der Ernte unterstützt, was zu einer langsamen und vollständigen Reifung und zu einem unglaublichen aromatischen Ausdruck führte. Dieses milde Klima sorgte für Trauben von hervorragender Qualität. Die Weinlese begann am 21. September und endete am 8. Oktober.
Weinbereitung und Reifung: Die Trauben für den Testamatta werden aus den 5 besten Weinbergen der Kellerei ausgewählt und geerntet: Vincigliata, Londa, Lamole, Montefili und Siena. Jeder Weinberg, der in Parzellen unterteilt ist, wird bis zu 8 Mal geerntet, um sicherzustellen, dass alle Trauben zum perfekten Reifezeitpunkt geerntet werden. Die 5 alten Weinberge (bis zu 80 Jahre alt) befinden sich in verschiedenen Gebieten der Toskana: Lamole und Montefili im Herzen des Chianti Classico auf 600 und 400 Metern Höhe, Vincigliata in der Nähe von Florenz auf 280 Metern Höhe, Londa nördlich von Florenz, in Richtung des Rufina-Tals und Siena im Süden der Toskana auf 250 Metern Höhe. Die handverlesenen Trauben, die zunächst in den Weinbergen und später zum zweiten Mal in der Kellerei selektiert werden, werden entrappt und anschließend sanft gepresst. Die Gärung erfolgt mit natürlichen und einheimischen Hefen, in offenen Barriques (225 l) für die kleineren Parzellen der Weinberge und in Fässern oder Edelstahl für die größeren, ohne jegliche Temperaturkontrolle und ohne "Anzapfen", mit 6 manuellen Umfüllungen pro Tag. Nach 7-10 Tagen Mazeration werden die verschiedenen Parzellen für 20 Monate in alte Barriques und Fässer umgezogen.
 

89,95 EUR
119,93 EUR pro l