"Weintrauben und Granatäpfel haben einen gemeinsamen Ursprung und wachsen im Mittelmeerraum häufig zusammen. Die Granatapfelfrucht besitzt auch den Charme, die Schönheit und die Intensität der Weintrauben. Von dieser Verbindung leitet sich der Name ‚Granato‘ ab, der Name eines Teroldego von besonderer Konzentration und Dichte, der seine Wurzeln in den Steinen der drei Weinberge von Campo Rotaliano schlägt." (Foradori)
James Suckling über den Foradori Granato IGT Vigneti delle Dolomiti 2018 (2. Dez. 2021)
Enorm tiefe und subtile Aromen von wilden Brombeeren mit tausend Kräuternuancen führen Sie in diesen konzentrierten und schön proportionierten Rotwein, der so reizvoll und faszinierend ist. Sehr langer Abgang, knackig und sehr mineralisch. Aus biodynamisch angebauten Trauben mit Demeter-Zertifizierung. Trinken oder lagern.
Von Othmar Kiem und Simon Staffler bei der Falstaff Trentino Trophy 2021 im April 2021 verköstigt:
Sattes, tiefdunkles Rubinviolett. Intensive Nase mit feinem Spiel nach Veilchen, Holunderbeere und dunkler Schokolade. Saftig am Gaumen, zeigt viel Holunderbeere, griffiges, feinmaschiges Tannin, zeigt sehr gute Spannung, salzig und lang.