Terlan Lagrein Gries Riserva 2020 DOC
Terlan Lagrein Gries Riserva 2020 DOC


Weitere Weine
des Herstellers


Terlan Lagrein Gries Riserva 2020 DOC

Art.Nr.:
2023009486
GTIN/EAN:
8021507719600
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Alto Adige - Südtirol
Lage:
Gries
Rebsorte(n):
Lagrein
Qualitätsstufe:
DOC
Ausbau::
12 Monate im großen Holzfass (50%) und im Barrique (50%, davon 1/3 neu)
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10 Jahre +
dekantieren / karaffieren:
ja
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Cantina TerlanoSilberleitenweg 7I-39018 Terlan (BZ)
0,00 EUR

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Terlan Lagrein Tradition 2022 DOC für 16.50€ je Flasche
Typischer Vertreter der Südtiroler Leitsorte

Treffen im Terlan Lagrein Tradition 2022 DOC doch die fruchtigen Aromen (getrocknete Cranberries, Sauerkirsche) auf florale (Flieder, Veilchen) und würzige (Loorbeerblätter) Komponenten. Am Gaumen saftig und harmonisch, einem Touch Zartbitterschokolade, mit feingliedirigem Tannin und schöner Fülle.

Nach der Lese, der sorgfältigen Traubenselektion per Hand und dem Entrappen folgt eine langsame Maischevergärung bei kontrollierter Temperatur und schonender Maischebewegung im Edelstahltank. Biologischer Säureabbau und Reife für 7-10 Monate im großen Holzfass.
16,50 EUR
22,00 EUR pro l
Foradori Foradori Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2019 je Flasche 19.50€
 BIO 
Der Campo Rotaliano ist ein gut abgegrenztes geografisches Gebiet, eine Art Einbuchtung des Etschtals, eingezwängt zwischen den Bergen. Seine Geschichte und Entstehung sind mit dem Fluss Noce verbunden, der seit Jahrhunderten Kalkstein, Granit und porphyrischen Schutt mit sich führt. Innerhalb dieser kleinen Ebene lassen sich je nach Bodenbeschaffenheit verschiedene Mikrozonen unterscheiden, die von den Winzern unterschiedlich benannt wurden. Durch die Zusammenführung der Trauben einiger dieser Mikrozonen, die sich durch überwiegend sandige Böden und unterschiedliche Qualitätsanforderungena auszeichnen, ist der "Foradori" entstanden.

Der Jahrgang 2019 wurde nicht bewertet - hier die Bewertung für 2018
 
94 Punkte James Suckling für den Foradori Foradori Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2016Verkostungsnotiz James Suckling vom 19. Juli 2018:

Ein subtiler und doch komplexer Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von Brombeeren, Heidelbeeren, Mineralien und schwarzem Tee. Er ist vollmundig, aber sehr geschliffen und raffiniert. Leicht kaubar und sehr konzentriert. Alles im Gleichgewicht. Aus biodynamisch angebauten Trauben mit Demeter-Zertifizierung. Jetzt trinkbar, aber besser im Jahr 2023.

 
91 Punkte vom Wine Advocate für denVerkostungsnotiz von Monica Larner vom 18. Februar 20218:

Dieser Wein kommt mit einer wunderschönen Farbe aus der Flasche, die an einen glänzenden Rubin erinnert, der von einem Sonnenstrahl getroffen wurde. Der Teroldego Foradori 2018 öffnet sich mit weichen Aromen von Kirschen, reifen Brombeeren und Cassis. Es gibt viel Primärfrucht, die dicht gepackt ist, und das ist ein typisches Merkmal der Teroldego-Traube im Trentino. Am Gaumen zeigt sich der Wein weich und leicht, mit mittlerem Gewicht und einem relativ weichen Abgang mit einigen herben Tanninen im Ausklang. Dieser Wein wurde im Jahr 2017 aufgrund von Hagelschäden nicht produziert.
19,50 EUR
26,00 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Terlan Lagrein Tradition 2022 DOC für 16.50€ je Flasche
Typischer Vertreter der Südtiroler Leitsorte

Treffen im Terlan Lagrein Tradition 2022 DOC doch die fruchtigen Aromen (getrocknete Cranberries, Sauerkirsche) auf florale (Flieder, Veilchen) und würzige (Loorbeerblätter) Komponenten. Am Gaumen saftig und harmonisch, einem Touch Zartbitterschokolade, mit feingliedirigem Tannin und schöner Fülle.

Nach der Lese, der sorgfältigen Traubenselektion per Hand und dem Entrappen folgt eine langsame Maischevergärung bei kontrollierter Temperatur und schonender Maischebewegung im Edelstahltank. Biologischer Säureabbau und Reife für 7-10 Monate im großen Holzfass.
16,50 EUR
22,00 EUR pro l
Weingut Zipf Lemberger 4 Sterne trocken Barrique 2016
Ein Lemberger mit großem Entwicklungspotential aus über 30 Jahre alten Rebanlagen

Purpurrot leuchtende Farbe mit schwarzem Kern, feines Aromaspiel von Röstaromen und dunklen Beerenfrüchten. Am Gaumen zupackend, feine Tannin- und Holzstruktur, elegant und komplex zugleich. Lebendig und kraftvoll im Abgang.
19,90 EUR
26,53 EUR pro l
Terlan Cuvée Terlaner 2022 DOC
Historisches, seit der Gründung der Kellerei hergestelltes Cuvée

"Grüner Apfel und weißer Pfirsich charakterisieren den klassischen Terlaner, der aber auch eine feine Nuance von Zitronenmelisse und Minze aufweist. Geschmack: Auch am Gaumen ist die Pfirsicharomatik sehr stark präsent und macht den Terlaner lebendig. Der facettenreiche, strukturierte Geschmack wird von einem Wechselspiel aus Frische und Mineralität aber gleichzeitig auch einer tollen Länge gekennzeichnet." (Cantina Terlan)

93 Punkte für den Jahrgang 2021 des Cuvée Terlaner von Monica Larner, die die seidige und cremige Textur hervorhebt, mit Aromen von mineralischem Feuerstein, zarten Obst und Honig."Was für ein erstaunliches Angebot." Noch ein Pünktchen mehr war James Suckling der 2020er Jahrgang wert: "Die Feuersteinmineralität und die intensiven Wildkräuteraromen setzen die reifen Zitrusaromen dieses konzentrierten, rassigen trockenen Weißweins aus den Alpen in Szene! So viel Bergfrische und Mineralität im langen, energiegeladenen Abgang."

 
18,95 EUR
25,27 EUR pro l