Terlan Cuvée Terlaner 2022 DOC
Terlan Cuvée Terlaner 2022 DOC


Weitere Weine
des Herstellers


Terlan Cuvée Terlaner 2022 DOC

Art.Nr.:
2023005751
GTIN/EAN:
8021507731602
Zur Zeit ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Alto Adige - Südtirol
Lage:
Alto Adige Terlano
Rebsorte(n):
60% Weißburgunder | 30% Chardonnay | 10% Sauvignon Blanc
Bodenformation:
rot gefärbtes. porphyrhaltiges Vulkangestein. durchsetzt von mineralreichem Quarzporphyr
Qualitätsstufe:
DOC
Ausbau::
6-7 Monate auf der Feinhefe gereift. 20% davon im großen Holzfass
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
Jetzt trinkreif
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
14 – 16
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Cantina TerlanoSilberleitenweg 7I-39018 Terlan (BZ)
18,95 EUR

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Terlan Pinot Grigio Tradition 2022 DOC
Facettenreicher, zartfruchtiger Vertreter der Burgunderfamilie

mit fruchtigen, an Williamsbirne, Litschi und weiße Melone erinnernder, aber auch mit einer floralen Aromatik, wie man es von einer frisch gemähten Blumenwiese kennt. Die geschmackskomponenten sind ausbalanciert von würzigen Schwarzteearomen bis zu exotisch fruchtigen Nuancen von Melone und reifer Grapefruit. Schön füllig und gleichzeitig weich.

"Der Wein", und Monica Larner bezieht sich hier auf den Vorgängerjahrgang 2021, "der nur in Edelstahl ausgebaut wurde, trifft genau den richtigen Punkt zwischen knackiger Frucht und Minimalismus. Dies ist das Geheimnis seines großen Trinkvergnügens." Für den Wine Advocate gibt Sie 92 Punkte. Die kommen auch von James Suckling, ebenfalls für den Jahrgang 2021: "Ein seltenes Beispiel für einen Pinot Grigio aus dem Nordosten Italiens, der volle Birnen- und Melonenfrucht mit hervorragender Frische und großzügiger Tiefe bei gleichzeitiger Leichtigkeit verbindet. Beeindruckende Länge für diese Kategorie, dank der angenehmen Tannine, die ihn unterstreichen."



 

 
Nicht käuflich
Terlan Gewürztraminer Tradition 2022 DOC
Aromenfeuerwerk aus Südtirol, nicht nur zur asiatischen Küche

"Animierend", so schreiben die Genossenschaftler aus Terlan, "ist der nach Litschi und Mango aber auch leicht nach Geißenblatt und Gewürznelken riechende Duft des Gewürztraminers. Komplettiert wird das Geruchsbild durch die für diese Sorte so charakteristische Note von Rosenblättern. Die unverwechselbare Aromatik setzt sich auch am Gaumen fort, wo durch die frische Frucht und die lebhafte Säure gepaart mit der Mineralität ein sehr runder und gleichzeitig druckvoller Eindruck hinterlassen wird." Dafür sorgen auch die 3,9 g/l Restzucker und 5,0 g/l Gesamtsäure.

Der Jahrgang 2022 wurde noch nicht bewertet. Der Vorgänger aus 2021 fand aber den Zuspruch der Kritiker. Monica Larner etwa gab im Dezember 2022 91 Punkte für den, wie Sie schreibt, duftenden Wein mit Bienenwachs, Aprikose und eingemachtem Pfirsich. "Im Abgang verdichten sich Aromen von Kümmel und Safran und auch getrocknete Kräuter und weiße Blüten kommen zum Vorschein." 92 Punkte gar von James Suckling: "Was für ein verlockender Wein, dank der Aromen von reifen Mangostan- und Sternfrüchten mit einem Hauch von Jasmin. Erstaunliche Ausgewogenheit am Gaumen für den recht anspruchsvollen Jahrgang, die Reife und die Frische der Grapefruit genau aufeinander abgestimmt, der Abgang so sauber und gerade."



 

 
Nicht käuflich