William Kelly notiert im April 2025:
90-92 Aromen dunkler Beeren, Kirschen, Blütenblätter und Veilchen eröffnen den 2024 Latour à Pomerol. Mittel- bis vollmundig, samtig und geschmeidig, mit Schichten reiner Frucht, geschmeidigen Tanninen und einem reinen, moderat anhaltenden Finish.
Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt: 93-94 Der Wein ist dunkelfruchtig in der Nase, mit reifer Waldbeere, etwas Veilchen und floraler Frische. Am Gaumen präsentiert er sich saftig und sehr angenehm strukturiert, etwas Stoffigkeit und fleischiges Tannin im Mund welches aber eine gute Reife aufweist. Er hat zwar ein mittelkräftigen Körper aber dafür ein recht langes aromatisches Finale mit einem leicht wärmenden Schokofinish.
Die Verkostungsnotiz von Peter Moser (April 2025):
93 Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach Nougat und Kräutern, schwarze Herzkirschen, Nuancen von Brombeerkonfit, kandierte Orangenzesten. Feinen Süße, reife Kirschfrucht, Anklänge von Pflaumen, dezente Säurestruktur, bereits sehr gut entwickelt, ein etwas opulenter wirkender Speisenbegleiter.