Entdecken Sie hier unsere Neuerscheinungen im Sortiment, spannende Weine für Sie eingekauft.
Hier gelangen Sie zu unseren Angeboten
 
 
Bordeaux-Subskription-2018
Bordeaux-Subskription-fuer-den-Jahrgang-2019
Bordeaux-2016-jetzt-auf-Lager-bei-CB-Weinahndel
Entdecken Sie die Bordeauxweine des Jahrgang 2020 bei uns
 
DIe Bordeaux SUB des Jahrgangs 2021 bei CB Weinhandel
Hier finden Sie unsere Vorverkäufe bei dene Sie kräftig sparen können
 
 
 
 
 
 

Unsere Empfehlungen

Grande Cuvee 1531 de Aimery Reserve brut Cremant de Limoux
NEU
TOP


Die Traubenlese erfolgt von Hand, in ganzen Trauben und bei optimaler Reife. Eine behutsame und schrittweise Pressung ermöglicht es, die Qualität der Trauben und die organoleptische Finesse des erhaltenen Mostes zu bewahren. Die erste alkoholische Gärung findet im Edelstahltank bei niedriger und kontrollierter Temperatur (17°C) statt, um die Ausprägung der Primäraromen zu optimieren. Die zweite Gärung wird auch « prise de mousse » (Schaumbildung) genannt und erfolgt in der Flasche in den Kellereien bei geregelter Temperatur (16°C). Das Hefelager dauert zwischen 9 und 12 Monaten.

Schöne blassgelbe Robe mit leichten grünen Reflexen. Feine und zarte Bläschen. Frische Nase, typisch für die Rebsorte Mauzac, mit Aromen von weißen Blumen, weißen Früchten und Garrigue. Der Auftakt ist offen und wunderbar samtig. Diese Cuvée besitzt einen ausgewogenen und fruchtigen Mund mit schöner Persistenz.

Diese Blanquette ist ein hervorragender Begleiter als Aperitif, zu Vorspeisen, sowie Desserts wie Fruchttorten oder Schokoladekuchen.


Rebsorten:
95% Mauzac. 5% Chenin Blanc
Das Weingut:
SIEUR D’ARQUES hat langjährige Erfahrung mit der Herstellung von Schaumweinen. denn der verbriefte Ort der ersten Versektung eines Weins ist die Abtei von St. Hilaire. nahe bei Limoux. Im Jahre 1531 erfreuten sich die dortigen Mönche an der per Zufall entdeckten "Blanquette de Limoux" und in dem Crémant "Grande Cuvée 1531" finden Händler einen der feinsten Crémants Frankreichs.

Die Sekttradition in Limoux geht zurück auf das Jahr 1531. als dortige Mönche das Prinzip der Versektung entdeckten. Langsame Traubenreifung in kühleren Lagen um Limoux bewahren Struktur und Säure in den Trauben und machen sie somit geeignet zur Versektung. Die Trauben für den Première Bulle wurden handgelesen. es erfolgte eine traditionelle Flaschengärung mit insgesamt 24monatiger Hefelagerung. Der Sekt besitzt eine blassgelbe Farbe mit grünen Reflexen. Das feine und anhaltende Mousseux ist sehr gut in den Wein eingebunden. In der Nase wie am Gaumen finden sich vordergründig Noten nach weißen Blüten und gelbem Steinobst. Die Säure wirkt trotz aller Harmonie im Wein angenehm belebend. Im Geschmack viele frische Aromen wie Zitrus und Birne bei mittlerem Körper. Im Abgang Anklänge von Röstaromen mit einem frischen Finale. Concours Générale Agricole Paris 2008. 2009 und 2011: jeweils Goldmedaille Decanter 2010: Bronzemedaille Wine&Spirits Awards 2010: Silbermedaille Weinwelt 1/2014: 88 Punkte Goldmedaille Mundus Vini 2011 Goldmedaille Vinalies 2011 und 2013
 
13,50 EUR
18,00 EUR pro l
Cuvee 1531 de Aimery Rose brut Cremant de Limoux
NEU
TOP
Farbe: Glänzend lachsfarben mit brillianten Reflexen aufgrund einer kurzen Maischestandzeit des Pinot Noir vor der Pressung. Bukett: In der Nase "crisp", frisch, lebhaft und elegant. Feine Noten nach frischen weißen Blüten, Pfirsichen und hellen Früchten mit etwas Kirsche. Aromen: Lebhaft auf der Zunge, delikat und gut strukturiert, voller Typ, ausgewogen mit feinem Mousseux und anhaltend. Das volle Finale bestätigt die Eindrücke des Buketts. Ein voller und sehr gut balancierter Crémant. 12 Monate Hefelagerung.

Concours Général Agricole Paris 2018: Goldmedaille
Mundus Vini 2019: Goldmedaille



Rebsorten:
70% Chardonnay, 20% Chenin Blanc, 10% Pinot Noir
Das Weingut:
SIEUR D’ARQUES hat langjährige Erfahrung mit der Herstellung von Schaumweinen. denn der verbriefte Ort der ersten Versektung eines Weins ist die Abtei von St. Hilaire. nahe bei Limoux. Im Jahre 1531 erfreuten sich die dortigen Mönche an der per Zufall entdeckten "Blanquette de Limoux" und in dem Crémant "Grande Cuvée 1531" finden Händler einen der feinsten Crémants Frankreichs.

Die Sekttradition in Limoux geht zurück auf das Jahr 1531. als dortige Mönche das Prinzip der Versektung entdeckten. Langsame Traubenreifung in kühleren Lagen um Limoux bewahren Struktur und Säure in den Trauben und machen sie somit geeignet zur Versektung. Die Trauben für den Première Bulle wurden handgelesen. es erfolgte eine traditionelle Flaschengärung mit insgesamt 24monatiger Hefelagerung. Der Sekt besitzt eine blassgelbe Farbe mit grünen Reflexen. Das feine und anhaltende Mousseux ist sehr gut in den Wein eingebunden. In der Nase wie am Gaumen finden sich vordergründig Noten nach weißen Blüten und gelbem Steinobst. Die Säure wirkt trotz aller Harmonie im Wein angenehm belebend. Im Geschmack viele frische Aromen wie Zitrus und Birne bei mittlerem Körper. Im Abgang Anklänge von Röstaromen mit einem frischen Finale. Concours Générale Agricole Paris 2008. 2009 und 2011: jeweils Goldmedaille Decanter 2010: Bronzemedaille Wine&Spirits Awards 2010: Silbermedaille Weinwelt 1/2014: 88 Punkte Goldmedaille Mundus Vini 2011 Goldmedaille Vinalies 2011 und 2013
 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Grande Cuvee 1531 de Aimery brut Cremant de Limoux
NEU
TOP
Ein super Crémant, benannt nach dem Jahr seiner Entdeckung! Feinste Noten und Aromen nach grünem Apfel und Honig, etwas Birne; florale Noten und weisse Blüten. Klar im Mund, Frische und Finesse, stoffig-dichter Saft mit viel Art, feine Perlage, angenehme Säure, lang. Dieser Crémant de Limoux ist einer der besten Schaumweine Frankreichs. 12 Monate Hefelagerung. Falstaff Sparkling Trophy 2018: 2. Platz, 90+ Punkte MUNDUSvini 2016: Silbermedaille Concours Général Agricole Paris 2016: Goldmedaille Weinwelt 1/2015: 88 Punkte, 2 Sterne

Rebsorten:
65 % Chardonnay, 25 % Chenin Blanc, 10 % Mauzac
Das Weingut:
SIEUR D’ARQUES hat langjährige Erfahrung mit der Herstellung von Schaumweinen. denn der verbriefte Ort der ersten Versektung eines Weins ist die Abtei von St. Hilaire. nahe bei Limoux. Im Jahre 1531 erfreuten sich die dortigen Mönche an der per Zufall entdeckten "Blanquette de Limoux" und in dem Crémant "Grande Cuvée 1531" finden Händler einen der feinsten Crémants Frankreichs.

Die Sekttradition in Limoux geht zurück auf das Jahr 1531. als dortige Mönche das Prinzip der Versektung entdeckten. Langsame Traubenreifung in kühleren Lagen um Limoux bewahren Struktur und Säure in den Trauben und machen sie somit geeignet zur Versektung. Die Trauben für den Première Bulle wurden handgelesen. es erfolgte eine traditionelle Flaschengärung mit insgesamt 24monatiger Hefelagerung. Der Sekt besitzt eine blassgelbe Farbe mit grünen Reflexen. Das feine und anhaltende Mousseux ist sehr gut in den Wein eingebunden. In der Nase wie am Gaumen finden sich vordergründig Noten nach weißen Blüten und gelbem Steinobst. Die Säure wirkt trotz aller Harmonie im Wein angenehm belebend. Im Geschmack viele frische Aromen wie Zitrus und Birne bei mittlerem Körper. Im Abgang Anklänge von Röstaromen mit einem frischen Finale. Concours Générale Agricole Paris 2008. 2009 und 2011: jeweils Goldmedaille Decanter 2010: Bronzemedaille Wine&Spirits Awards 2010: Silbermedaille Weinwelt 1/2014: 88 Punkte Goldmedaille Mundus Vini 2011 Goldmedaille Vinalies 2011 und 2013
 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Domaine Zind-Humbrecht 2013 Gewuerztraminer Hengst je Flasche 54€
TOP
 BIO 


Verkostungsnotiz von Peter Müller. Vinaturel:
Kraftvoll. jedoch vor allem schmelzig zeigt sich das Gewand des Hengst Gewürztraminers Grand Cru aus dem Jahr 2013 der Domaine Zind Humbrecht. Die Vitalität der. aus dem Jahrgang resultierenden. Säure gibt der Breitschultrigkeit und Extraktsüße des Weins das nötige Gleichgewicht.


 
Nicht käuflich
Bouchard Pere & Fils Pouilly Fuisse 2021 blanc je Flasche 30.95€
TOP
Von Trauben unterhalb der markanten Felsformation des Roche de Solutre

Der Pouilly Fuisse 2021 von Bouchard Pere & Fils besitzt einen feinen Duft nach Aprikosen und Orangenschale. Herzhafte Frucht, üppiger Körper, finessenreich, würziger Nachhall. EIn ganz typischer Vertreter der Chardonnay Traube in der Region um Pouilly Fuisse ist dieses Exemplar von Bouchard Pere & Fils mit einem ganz erstaunlichen Preis Genuss Verhältnisses. 
 
30,95 EUR
41,27 EUR pro l
 
Weinland Österreich bei CB-Weinhandel entdecken
Grüner Veltliner vom Weingut Hofstetter Wagram
 
Weinland-Italien-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Ornellaia
weinland-chile-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Disibodenberg
 
Weinland-Portugal-bei-CB-Weinhandel-entdecken
spanische-Weine-bei-CB-Weinhandel-entdecken
weinland-neuseeland-bei-CB-Weinhandel-entdecken
das-napa-valley-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
Weinland-Frankreich-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Sauternes und Marillenknödel
weinland-australien-bei-CB-weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Two Hands
 

Angebote

Federici Le Coste Vermentino Lazio IGP 20212 je Flasche 8.50€
-7%
Birne, Apfel und etwas Exotik

Lugana? Ja. Lugana geht irgendwie immer. Aber gibts da nicht mal was Neues? Was Neues? Aber klar! Den Federici Le Coste Vermentino Lazio IGP 2022. Der nicht nur optisch klar macht, dass hier was Neues, Frisches ins Glas kommt. Im Stile der Federici-Weine trifft sich im Le Coste Tradition und Moderne: Die in Lazio traditionell angebaute Rebsorte Vermentino, modern ausgebaut mit viel saftiger Frucht, moderater Säure aber spürbarer, animierender Mineralik. So macht Neues auch wirklich Spaß. Wie es das Etikett schon verspricht - auch Mickey Mouse steht auf den Federici Le Coste Vermentino Lazio IGP 2022!

2022 ist noch nicht bewertet, aber für den Jahrgang 2021 gab es 89 Suckling-Punkte, für den Jahrgang 2020 sogar 90. Zum 2021er Jahrgang notierte der Weinkritiker: "Aromen von geschnittener Birne, zerkleinertem Apfel und weißer Grapefruit. Mittlerer Körper mit steinigen und pfeffrigen Untertönen von Zitrusfrüchten und Steinobst. Sauberer, prägnanter Abgang." Und für den 2020er: "Schöne Aromen von Birne und Apfel. Frisch und fruchtig mit einem super sauberen Gaumen und einem Hauch von Litschi, der durchkommt. Schöne Textur."
 
 
statt 8,95 EUR
Jetzt 8,25 EUR
11,00 EUR pro l
Chateau du Retout 2019 Haut Medoc
-8%
90
17,5
 
90 Sucklingpunkte für den Chateau du Retout 2019 Haut MedocVerkost am 28.09.2022 James Suckling

This is a pretty red with currants, walnuts and lightly toasted oak. Medium body, fine tannins and a fresh finish. 70% cabernet sauvignon, 24% merlot and 6% petit verdot. Drink after 2023.
 
17.5 Punkte vom Weinwisser für den Chateau du Retout 2019 Haut MedocVerkostet von WItzgall und Lauria am 05.04.2020  

70% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 6% Petit Verdot, 12 Monate im Barrique. Sattes Purpur mit rubinrotem Rand. Betörendes Bouquet mit einem Strauss Veilchen, reifen Heidelbeeren und würzigem Cassis, dahinter Holundergelee und Szechuan- Pfeffer. Am mittleren Gaumen mit cremiger Textur und abgerundeten reifen Tanninen, pflaumige Extraktsüsse. Im aromatischen Finale mit schwarzbeerigen Konturen und hellem Tabak. Toller Best Buy aus dem Haut-Médoc!
statt 16,95 EUR
Jetzt 15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Chateau Laroque Vertikale 18-19-20 plus Peymouton 2019 gratis
NEU
-15%
93
94
96
94
95+

Was hat Chateau Peymouton mit dem Chateau Laroque zu tun?
Château Peymouton ist Teil des Anwesens von Château Laroque, einem historischen Grand Cru Classé von Saint-Émilion, das nur 3,5 km östlich des mittelalterlichen Dorfes liegt. Die Weinberge von Peymouton sind eben nicht als Saint Emiliomn Grand Cru Classe eingestuft und doch scmekt man die selbe Klasse und Reinheit in dem Wein. Nicht nur die Weinberge sind in der selben Besitzung, nein auch der Wein selbst wird von dem selben Team geführt und genießt die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit wie die Weine des Château Laroque.

91 Suckling Punkte für den Chateau Peymouton 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Peymouton 2019 Saint Emilion:
A firm, savory young Bordeaux with tobacco, redcurrant and crushed-stone character, as well as some bark. It’s medium-bodied with solid tannins and a flavorful finish. Needs time to soften. Better in 2024.


 


Die Bewertungen für den JG 2020 des Chateau Laroque
96 Punkte vom Vinous-Team für den94 Sucklingpunkte für den93 Punkte vom Wine Advocate für denmit 95+ Punkten von Jeb Dunnuck bewertet94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2020 Saint Emilion



 


Die Bewertungen für den JG 2019 des Chateau Laroque

94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Suckling Punkte für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion
 





Die Bewertungen für den JG 2018 des Chateau Laroque
96 Punkte bei Jeb Dunnuck für den Chateau Laroque 2018 Saint Emilion95 Puntke vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 2018 Saint Emilion94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2018 Saint Emilion94 Sucklingpunkte für den Chateau Laroque 2018 Saint Emilion
statt 128,25 EUR
Jetzt 108,75 EUR
36,25 EUR pro l
Single Vineyards Series 2019 - die CB Weinhandel Selektion
-30%
98


"The world has so many vineyards but so few have the X-factor, these are great sites that come to the fore each vintage." (Michael Twelftree - Gründer, Eigentümer und Managig Director von Two Hands) Seit den Anfängen von Two Hands ist man starker Befürworter der Regionalität. Bereits mit ihrer Garden-Serie unterstrichen Two Hands, wie unterschiedlich die Shiraz-Traube sein kann. Aber mit der Single Vineyard Series wurde Regionalität auf die nächste Stufe gehoben. Joe Czerwinski unterstreicht dieses Statement in der 2021er August-Ausgabe des Wine Advocate, wenn er schreibt, "my advice is to go the extra mile for them, as they express more site specificity and individual character." Extrameilen müssen Sie bei uns nicht gehen. Wir haben in der CB Weinhandel Selektion die sechs Weine der Single Vineyard Series 2019 zusammengestellt.
Klicken Sie auf die einzelnen Weinnamen und Sie erhalten mehr Informationen zu den Vertretern der
Two Hands Single Vineyards Series 2019.
 

1 x - 2019 Dave's Block - McLaren Vale | 750ML Flasche | 14.30%Vol.
1 x - 2019 Waterfall Block - Adelaide | 750ML Flasche | 14.90%Vol.
1 x - 2019 Yacca Block - Eden Valley | 750ML Flasche | 14.90%Vol.
1 x - 2019 Secret Block - Barossa Valley | 750ML Flasche | 14.70%Vol.
1 x - 2019 Coach House Block - Barossa Valley | 750ML Flasche | 14.20%Vol.
1 x - 2019 Holy Grail - Barossa Valley | 750ML Flasche | 14.50%Vol.

Übrigens. Der Empfehlung des Weingutes schließen wir uns gerne an. Die hier aufgeführte Nennung von oben nach unten entspricht auch der vorgeschlagenen Degustations-Reihenfolge. Für den Fall, dass Sie die Weine unterschiedlicher Terroirs von Two Hands vergleichend verköstigen wollen.


 
statt 414,00 EUR
Jetzt 289,00 EUR
64,22 EUR pro l
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020
NEU
-6%
92
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2020 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2020 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2020 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
92 Sucklingpunkte für den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020James Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020 im Juli 2023 wie folgt:

Nutmeg, rose hips, raspberries, thyme, button mushrooms and dried flowers on the nose. Licorice, too. Deliciously salty and juicy with fine-grained tannins, a medium body and tasty, spicy finish. Drink or hold.
 
 
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l
 
die Zalto Glasserie gilt als eine der besten der Welt-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Ob Cremant, deutscher Sekt, Cava, Prosecco oder Champagner bei uns finden Sie eine grosse Auswahl der feinen Schäumer
stöbern Sie in unserer grossen Auswahl an Sonderformaten - wir haben die besonderen Grössen auf Lager
Coravin-und-das-Coravinzubehoer-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
 
 
 
 
 

Neue Artikel

Chateau La Fleur Petrus 2020 Pomerol
NEU
95-97
99-100
94-96
100 Sucklingpunkte für den Chateau La Fleur Petrus 2020 PomerolJames Suckling schreibt zum Chateau La Fleur Petrus 2020 Pomerol Folgendes:

One of the most powerful and significant La Fleur-Petrus I have ever tasted with incredible depth and power. It’s full and so layered with fine and intense tannins. It shows very dark fruits, dark chocolate with hazelnuts, and milk chocolate with almonds. This will age for eternity.
245,00 EUR
326,67 EUR pro l
Botromagno Nero di Troia IGP Murgia Rosso 2020
NEU
Weich, ausgewogen, mit einer einzigartigen Persönlichkeit

Der Botromagno Nero di Troia besticht durch seine seidige und zugleich zupackende Art. Seine Trinkfreude sorgt für ein animierendes Mundgefühl. Mineralität und Eleganz werden hier groß geschrieben. Rote Früchte, Kirschen aber auch schwarzer Pfeffer, Salbei, Minze und Tabak.

Das Weingut Botromagno ist eine Paradebeispiel für einen Erzeuger in Apulien. Primitivo, Negroamaro und Nero di Troja spielen durch eine 4000 jährige Weinbau Tradition ein wichtige Rolle. Der schonende Ausbau der Wein (nur Edelstahl) sorgt für eine angenehme Frische. Die Traube Nero di Troia ist eine der ältesten und edelsten Trauben Apuliens. Jahrzehntelang als Verschnittwein verwendet, hat sie sich in letzter Zeit in ihrer Reinheit bewährt und lässt ungeahnte und einzigartige geschmacklich-olfaktorische Düfte entdecken.
10,90 EUR
14,53 EUR pro l
Knipser 2021 Riesling Mandelpfad GG
NEU
94 Sucklingpunkte für den Knipser 2021 Riesling Mandelpfad GGTastingnote zum Knipser Mandelpfad 2021 RIesling GG:

This powerful and crisp riesling GG has been built for the long-term and that shows in the intensely smoky nose. Very chalky with restrained lemon zest and crisp pear fruit it is compact and highly-structured, but not charming. Very long and stony finish. Patience will be rewarded. Best after 2024.


Das Weingut Knipser bewirtschaftet das „Himmelsrech" genannte Herzstück der Lage. Als Teil eines nach Osten geöffneten Talkessels ist die Lage perfekt gegen die kalten Nordund Westwinde geschützt. In Kombination mit der optimalen Sonneneinstrahlung kommt es daher im Mandelpfad sehr leicht zur Erwärmung. Mit kleinen Kalksteinen durchsetzte hochporöse Lößauflage über Kalkstein. Der Ausbau erfolgte im traditionellen Halbstückfass (600 Ltr.) bis Sommer 2022 auf der Feinhefe.
35,00 EUR
46,67 EUR pro l
Bodegas Alto Moncayo Veraton 2018 je Flasche 22€
NEU
92
93
Der Bodegas Alto Moncayo Veraton 2018 aus Campo de Borja in Spanien geht mit rubinroter Farbe ins Glas und zeigt in der Nase intensive Aromen von reifer schwarzer Kirsche, roten Waldfrüchten wie Erd-, Him- und Heidelbeere sowie ein Hauch Lavendel und pfeffrige Gewürznoten. Im Mund zeigt sich die hohe Konzentration mit viel Druck - doch Dank der erfrischenden Säure wirkt er nicht zu mächtig. Geschmeidiges Tannin und tolle Mineralik sorgen für lebendigen Trinkgenuss. Abgerundet wird mit einer leichten Schokoladennote durch den Barriqueausbau. Dieses Gesamtpaket sorgt für einen Wein, der trotz seiner Dichte einen erstklassigen Trinkfluss und einen enorm langen Nachhall hat. Spektakulär finden wir!

Fakten zum Wein:
Die mindestens 40 Jahre alten Garnachareben für den Bodegas Alto Moncayo Veraton 2018 wachsen auf Kalkböden und liefern extrem niedrige Erträge, etwa 2000kg pro Hektar, die von Hand geerntet werden. Der Wein wird ungefiltert 16 Monate in französischer und amerikanischer Eiche ausgebaut. Hier bekommt man ordentlich viel Wein fürs Geld - ob als Highlight des Abends oder als eleganter Begleiter kräftiger Speisen wie Wild oder Rohmilchkäse - der Bodegas Alto Moncayo Veraton 2018 überzeugt bereits jetzt auf ganzer Linie.


 
92 Sucklingpunkte für den Bodegas Alto Moncayo Veraton 2018Verkostungsnotiz vom 24.08.2021:

A 100% garnacha with aromas of dark cherries, plums, raisins, sweet spices and cigar box. It’s full-bodied with chewy tannins. Rich, ripe and velvety with a flavorful, spicy finish. Drink now or hold.  


 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Bodegas Alto Moncayo Veraton 2018Josh Raynolds im Februar 2021:

Brilliant purple. Intensely perfumed, spice-tinged black and blue fruits, vanilla, candied flowers and cola on the nose, along with a smoky element that builds with air. Broad and fleshy on entry, offering juicy cherry cola, blueberry and mocha flavors sharpened by a jolt of spicy white pepper. Strongly echoes the blue fruit and spice notes on the very long, focused finish, which features lingering floral and mineral flourishes.
 
22,00 EUR
29,33 EUR pro l
Girlan Pinot Noir Patricia DOC Südtirol 2021
NEU
Aus der Vigneti-Linie: Der Einstieg in die Spätburgunder-Welt der Kellerei Girlan

Die Trauben für diesen Wein stammen aus unseren drei Blauburgunder-Anbaugebieten Girlan, Mazon und Pinzon. Die Rebbestände liegen auf einer Höhe zwischen 380 und 530 m ü.d.M. und stammen einerseits von Moränenablagerungen auf vulkanischem Porphyrgestein und andererseits von nach Westen ausgerichteten, lehmigen Kalkböden. Der lehmige und kalkhaltige Boden ist ideal für den Blauburgunder und verleiht ihm samtige Weichheit und eine elegante Struktur. Die Trauben werden von Hand gelesen und in kleinen Behältern angeliefert. Nach dem Entbeeren wird die Maische mittels Schwerkraft in die Stahlfässer gefüllt, wo die Gärung stattfindet (18-20 Tage). Nach dem biologischen Säureabbau erfolgt eine 12-monatige Reifung im großen Holzfass (50 hl). Der Wein wird für weitere 6 Monate in der Flasche gelagert.

Rubinrote Farbe. Intensives Aroma mit Anklängen nach Süß- und Sauerkirsche und Himbeeren. Dieser Wein weist eine gute Säurestruktur auf und hat einen saftigen Abgang. Dank seiner strukturierten und samtigen Fülle passt er hervorragend zu verschiedensten Fleischgerichten.

James Suckling gab dem 2020er Girlan Pinot Noir Patricia DOC Südtirol 91 Punkte: "Helle Aromen von Nektarinen und roten Johannisbeeren vereinen sich am lebendigen, mittelkräftigen Gaumen. Alles passt gut zusammen und die Gesamtwirkung ist sehr animierend, der mäßig trockene Abgang lang und sauber."
14,95 EUR
19,93 EUR pro l
Chateau Laroque 2020 Saint Emilion halbe Flasche
NEU
93
94
96
94
95+
halbe Flasche 0,375L
94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2020 Saint Emilion
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zarte Edelholzwürze, Nuancen von Lakritze, schwarze Waldbeeren, florale Noten, einladendes Bukett. Saftig, reife rote Kirschen, elegant, präsente, integrierte Tannine, insgesamt ist das Holz noch spürbar, wird von weiterer Flaschenreife profitieren, besitzt Mineralität und Frische, sicheres Potenzial.
 
mit 95+ Punkten von Jeb Dunnuck bewertetJeb Dunnuck im März 2023:

From an estate that has been on an incredible run of late, largely due to the talents of director David Suire, the 2020 Château Laroque shows the cooler, limestone-driven style of the terroir beautifully and has a clean, focused style in its darker (almost blue) berry fruits as well as chalky minerality, violets, spice, and floral nuances. Medium-bodied on the palate, this focused, straight, remarkably pure Saint-Emilion has terrific mid-palate depth and a great finish. It needs to be hidden in the cellar for a solid 4-5 years if possible and is going to have 30 years of longevity. If drinking any time soon, give it an hour in a decanter.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für denWilliam Kelley im April 2023:

The 2020 Laroque has turned out nicely, bursting with aromas of cherries, minty blackberries, licorice and bay leaf. Medium to full-bodied, velvety and layered, with good depth at the core, chalky but refined tannins and a saline finish, it's another strong performance for this rising star of Saint-Émilion.
 
94 Sucklingpunkte für denJames Suckling im Dezember 2022:

Aromas of sweet berries with herbs, wet earth and moss undertones as well as fresh mushrooms. Medium- to full-bodied with ultra-fine and creamy tannins and a lovely finish. It’s polished and refined. Drink after 2025, but already very pretty.
 
96 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni ist im Dezember 2022 voll des Lobes für den JG 2020 des Chateau Laroque

Für Ihn ist der Wein ein "Winner" zudem lobt er die Rechhaltigen Nuancen.

halbe Flasche 0,375L
 
19,95 EUR
53,20 EUR pro l
Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella 2020
NEU
93 Punkte vom Wine Spectator für den Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella 2018 Tedeschi Marne 180 Amarone im Juni 2022 wie folgt: 
JG 2020 noch nicht bewertet
An expressive red, revealing a juicy range of sun-dried cherry and strawberry fruit flavors layered with creamy tannins and citrus peel acidity. Well-spiced and lightly zesty throughout, with savory accents of stemmy herbs and tobacco.

 
Der Amarone ist einer der vielen sagenumwobenen Weine Italiens. Die Trauben für diese Ikone werden vollreif geerntet und danach vier Monate kontrolliert getrocknet, wodurch sich die Konzentration aller Inhaltsstoffe der Traube enorm verdichtet und zu einem Ergebnis führt, wie man es sonst nicht finden kann. Der Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella 2015 macht da keine Ausnahme: Nach einer alkoholischen Gärung von 40 bis 60 Tagen lagert dieser feine Tropfen für drei Jahre in Eichenholzfässern und  kommt nach der Abfüllung erst sechs Monate später auf den Markt, damit sich der Wein erstmal beruhigen kann. Auch hier setzt Tedeschi auf die traditionsreiche Weinbereitung mit einem breiten Spektrum an autochtonen Rebsorten: 30% Corvina. 30% Corvinone. 30% Rondinella und insgesamt 10% von Rossignola, Oseleta, Negrara und Dindarella geben das beste Venetiens in einen einzigen Wein. Im Glas zeigt sich der Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella 2015 mit einem tief dunklen Rubinrot, die Aromen springen einen förmlich an und füllen die Nase auf Anhieb mit vollreifen, süßen, dunklen Früchten wie Blaubeeren, Schwarzkirschen und Cassis. Durch die dreijährige Lagerung im Fass gesellt sich noch etwas Vanille mit ins Aromenspektrum. Wer im Mund jetzt plumpes Fruchtkompott erwartet, wird bitterlich enttäuscht. Samtweiches aber präsentes Tannin. dunkles Dörrobst und eine ins Bitter gehende (hier liegt der Ursprung des Namens Amarone. vom italienischen amaro = bitter) Note, die erfrischt, dem Wein Struktur und Eleganz verleiht.

Die Bezeichnung Marne 180 beschreibt übrigens 2 Besonderheiten des Weins, die die Individualisten bei Tedeschi natürlich nicht unerwähnt lassen wollen: "Marne" bezeichnet den Boden, zu Deutsch "Mergel". Hier wachsen die Trauben für den Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella an mindestens 20 Jahre alten Reben. Die "180" im Namen steht für die Ausrichtung der Weinbergslagen, von einer zur anderen Himmelrichtung im exakten 180°-Winkel.
 
31,95 EUR
42,60 EUR pro l
Attis Bodegas y Vinedos Albarino Lias Finas 2022
NEU
92
Der neue Shooting Star aus Galicien
 

Attis, ein Familienbetrieb aus dem kleinen Dorf Meaño an der Atlantikküste, hat eine einzigartige Lage. Die Weinberge liegen auf einer Höhe bis zu 400m. Das Mikroklima vor Ort ist im Sommer trocken, aber nicht zu heiß, während in den milden Wintern viel Niederschlag herrscht. Die Böden sind sandig und mit wenig Lehmanteil, was in dieser Gegend eher selten ist. Das verhindert Staunässe, und die Reben sind gezwungen, tief zu wurzeln - ideale Voraussetzungen also für äußerst mineralische und sehr frische Weine. Der sympathische Winzer Robustiano Fariña pflegt das Erbe und die Tradition der Weinbaukultur mit extremer Hingabe und Präzision.

 
92 Sucklingpunkte für den Attis Bodegas y Vinedos Albarino Lias Finas 2022Verkostet für James Suckling am 18.09.2023 durch Zekun Shuai:

Fine nose with subtle oyster shells, lime zest, lemongrass and a hint of green olives. Medium-bodied on the palate, showing refined saline minerality with creamy white fruit and green apples. Dry and sleek. Delicious now.

 


 
20,00 EUR
26,67 EUR pro l
La Valdotaine Bitter Aperitivo Artigianale
NEU
Enzian, Artemisia (Wermut) und Holunderblüten wachsen im Aostatal wild und werden in vielen lokalen Rezepten verwendet. La Valdôtaine Bitter kombiniert die angenehme Schärfe der Artemisia mit dem süßen Duft des Holunders und dem bitteren Geschmack der Enzianwurzel. Dazu kommen weitere Essenzen wie Orangenschalen und Süßholzwurzel. Das Ergebnis ist eine perfekte Harmonie zwischen der Frische der Alpen und den subtilen Düften des Mittelmeers.

 
29,95 EUR
29,95 EUR pro l
Claude Riffault Les Boucauds AOC Sancerre 2022
NEU
 BIO 
Magie von der Loire

Oder zumindest große Weißweine von Format und Komplexität - das ist das Anliegen von Stéphane Riffault. Langes Hefelager, gerne im Holzfass, sind dabei nur zwei Voraussetzungen. Und sein Stil überzeugt die Kritiker.
 
 
91 Punkte vom Wine Spectator für den Claude Riffault Les Boucauds AOC Sancerre 2021Alison Napjus bewertet für den Wine Spectator im November 2022 den Claude Riffault Les Boucauds AOC Sancerre 2021:

An intriguing white, with sweet buttercream and heather notes overlaying green plum and Key lime on the juicy palate. Floral, with tightly coiled and mouthwatering acidity racing through the zingy finish. Drink now through 2026.

 
 
90 Punkte vom Wine Advocate für denDen Jahrgang 2020 hat Stephan Reinhardt noch nicht bewertet. Hier seine Notiz zum Claude Riffault Les Boucauds AOC Sancerre 2020 (31. Januar 2022)

Stéphane Riffault's 2020 Sancerre Les Boucauds was the first wine bottled from this vintage at this steep-rising domaine in Sury-en-Vaux. The wine is clear, fresh and intense on the elegant and finely spicy/mineral nose. The palate is rich, intense and powerful but also refined and elegant, and with 14% stated alcohol, this Sancerre finishes with warmth, grip, good and tensioned length as well as mineral and citric freshness.

 


 
31,00 EUR
41,33 EUR pro l
Knipser 2019 Mandelpfad Spätburgunder GG
NEU


Der Weinberg war ursprünglich im Besitz des ehemaligen „Nonnenhofes“, eines Weinguts des untergegangenen Klosters Kirschgarthen in Worms. Erste urkundliche Erwähnung 1654 „im Kirschgarthen“. Aufgrund der Ortsrandlage wird ein Teil des Weinbergs durch Häuser und eine westlich gelegene Böschung abgegrenzt und hat dadurch besonders günstige kleinklimatische Bedingungen. Westwinde werden ohnehin im gesamten Kirschgarten durch die westlich vorgelagerte Höhe des Orlenberges abgehalten. In den verschiedenen Kleinparzellen findet sich Lößlehm- bzw. Kalkmergelboden mit guter Wasserhaltekraft; im Untergrund Kalkfels. Seit dem Jahrgang 2007 ist auch die südlich der A6 gelegene Parzelle MERGELWEG Bestandteil des GG Kirschgarten. Hier steht massiver Kalkfels an. Der Ausbau erfolgt über 20 Monate in neuen Barriques aus französischer Eiche.


 
49,00 EUR
65,33 EUR pro l
Standish 2021 Lamella Shiraz Barossa Valley
NEU
98+
96




96 Sucklingpunkte für den The Standish 2021 Lamella ShirazNed Goodwin verkostet den The Standish 2021 Lamella Shiraz im November 2023:

This is an exceptional wine of billowing power, tannic exactitude and prodigious complexity. Iodine and purple florals define the nose, before a crescendo of purple pastille, anise, charcuterie pepper and clove. Polished and suave, with a curtain of classy oak wrapped across the teeming finish. An exercise in how to manage extract and primary fruit into a paradigm of immense class, poise, layer after layer of complexity and nigh on effortless drinkability. Bravo. Drinkable now, but best from 2027.


98+ Punkte vom Wine Advocate für den The Standish 2021 Lamella ShirazErin Larkin meint im Mai 2023: "Super":

The 2021 Lamella Shiraz is made with fruit from the Angas family vineyard, Hutton Vale Farm, Eden Valley. The vineyard was planted with cuttings from the Mt Edelstone (Henschke) vineyard and represents the final pick of the season each year. Made with 100% whole bunches in the ferment, the wine opens with characteristic jasmine tea, bergamot, raspberry, graphite and star anise on the nose. The whole-bunch component, far from overtaking the fruit, is seamlessly integrated from the first instance this year. The wine is a cohesive whole and shows an elegance and presence that is beguiling, to say the least. If anything, the 2021 Lamella is full of aching potential; its future is writ upon the balance of fruit and skin/stalk tannin, freshness and density. For lovers of this cuvée, I cannot recall seeing it so balanced and poised on release. The 2018 (a vintage I reference constantly for its high quality and fruit presence) may challenge this statement, however the cool vintage that birthed the Lamella this year has produced a wine of definition and untold potential. Super. Sealed under natural cork. 14.9% alcohol.




Diesen Artikel erhalten Sie nicht einzeln, sondern nur als Kombination mit den anderen herausragenden Standish-Weinen im Quartett:

"The Standish Wine Company - The Selection Vintage 2021 by CB Weinhandel"



96 Punkte vom Wine Advocate für den The Standish 2021 Single Vineyard Shiraz Barossa ValleyErin Larkin zum The Standish 2021 Single Vineyard Shiraz Barossa Valley (Mai 2023):

The 2021 The Standish Shiraz was made with fruit from the Laycock family vineyard, Greenock, with 30% whole bunches in the ferment. The Standish Shiraz was the first cuvée launched by Dan Standish in 1999, and the wine is routinely typified by its muscular tannin shape and earthy, savory fruit. The most attractive part of this wine is the splay of exotic market spice (namely sumac, black pepper, star anise and fresh cardamom) that sails in on the coattails of the red/purple fruit. It has all the exoticism and romance of a hike through the mountains of Morocco, yet it, perhaps more than any other wine in the collection, speaks of the Barossa in a clear enunciated voice. So, where does it fit in 2021? The 2021 The Standish Shiraz is finer, prettier and lighter than I have ever seen it at this stage of its life. It has all the spice and Barossan identity that is expected; however, it misses the dense baritone of fruit that is present in earlier iterations. Whether you think that is a positive or not is up to you—I am fond of this wine throughout all its incarnations. Vintage variation is responsible for the spark of curiosity and joy that I experience every year during this release, and the real triumph in 2021 is the ability of the vineyard (this vineyard) to shine through the season that shaped it. 14.9% alcohol.


Diesen Artikel erhalten Sie nicht einzeln, sondern nur als Kombination mit den anderen herausragenden Standish-Weinen im Quartett:

"The Standish Wine Company - The Selection Vintage 2021 by CB Weinhandel"
104,00 EUR
138,67 EUR pro l
Chateau Moulin Saint-Georges 2020 Saint-Emilion Grand-Cru
NEU
94
94
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Moulin Saint-Georges 2020 Saint-Emilion Grand-CruJeb Dunnuck im März 2023:

Gorgeous black and blue fruits, graphite, tobacco, and violet notes emerge from the 2020 Château Moulin Saint Georges, a rich, full-bodied, beautifully balanced blend of 85% Merlot and 15% Cabernet Franc. It's one of the standouts in the lineup, and while I'd happily drink a bottle today, it's going to benefit from just 2-4 years of bottle age and keep for two decades.
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: Decanter.com (Jane Anson) : 94 / 100
So full of deeply-drawn berry fruit, fresh and juicy with touches of liquorice bud and rosemary, thirst quenching and yet thirst inducing in that amazing way that limestone can both refresh and make you thirst for more at the same time. An excellent Moulin St Georges, and such a step up from the more sandy soils that you find at Fonbel and the two Simard estates in this year's range of Vauthier-owned wines that this alone can help you understand how to navigate 2020.
 
94 Sucklingpunkte für den Chateau Moulin Saint-Georges 2020 Saint-EmilionJames Suckling im März 2023:

Very pure fruit with black currant, raspberry, orange peel and flower aromas and flavors. It’s medium- to full-bodied. Velvety tannins and a flavorful finish. Dark chocolate. Fresh acidity. Drinkable, but will age very, very well.
36,90 EUR
49,20 EUR pro l
La Valdotaine Acqueverdi Gin Delle Alpi
NEU
Im Bergdorf Saint-Marcel markiert ein jahrhundertealter Kastanienbaum den Beginn eines Weges, der durch bezaubernde Almen nach oben führt. A Enzian, Malve und Rosa alpina wachsen in Hülle und Fülle an den Ufern des Baches. Es sind dieses Wasser und diese Bergkräuter, die unseren Gin so einzigartig machen.
 
38,50 EUR
38,50 EUR pro l
Kanonkop Kadette Pinotage 2021
NEU


Der Kanonkop Kadette Pinotage 2021 ist ein äusserst komplexer Vertreter der Pinotagetraube. die hier. in Stellenbosch und bei Kanonkop im speziellen. große Bedeutung hat. In der Nase zeigt er sich mit viel oter Frucht. vor allem Kirsch. dazu etwas Kaffee und Röstnoten. Am Gaumen mit geschliffenen Tanninen. die Frucht spiegelt sich wieder. zum Kaffee gesellt sich etwas Zartbitterschokolade. Am Gaumen lang und packend. die Tanninstruktur und die Konzentration wird ihn gute 5 Jahre tragen.



 
12,95 EUR
17,27 EUR pro l
Kanonkop Kadette Cape Blend 2020
NEU

Der Kadette Cape Blend in Rot präsentiert sich im Glas mit purpurroter Farbe, mit ergänzenden Aromen von Himbeeren, dunkel Kirschen, schwarze Pflaumen, Zimt und alle Gewürze. Geschmeidige, elegante Tannine Unterstützt durch eine frische Säure, die durch eine Fruchtexplosion ausgeglichen wird Gaumen. Kanonkop schafft es mit diesem Kape Bland Jahr für Jahr grossartigen Genuss auf die Flasche zu bringen. Saftige Aromen von roten und schwarzen Früchten und ein Hauch Schokolade, allesamt bleibt im Abgang hängen.



 
13,50 EUR
18,00 EUR pro l
Chateau La Conseillante 2020 Pomerol
NEU
100
99
96-98
99
100 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau La Conseillante 2020 PomerolDen Chateau La Conseillante 2020 Pomerol beschreibt William Kelley wie folgt:
One of the wines of the vintage is the 2020 La Conseillante, a blend of 86% Merlot and 14% Cabernet Franc that wafts from the glass with inviting aromas of raspberries, red cherries and mulberries mingled with exotic spices, violets and rose petals. Medium to full-bodied, satiny and vibrant, it's a beautifully elegant, sensual wine with a deep core of fruit framed by powdery tannins, concluding with a long, extravagantly floral finish. This is a Pomerol of striking purity and sophistication. Congratulations to Marielle Cazaux and her team for surpassing even what they achieved in 2016 and 2019 with this brilliant 2020!
 
99 Sucklingpunkte für den Chateau La Conseillante 2020 Pomerol
Den Chateau La Conseillante 2020 Pomerol beschreibt James Suckling wie folgt:
So much black truffles here with dried earth, too. Black berries. Crushed stone. Plus violets. Full-bodied. Very plush with velvety tannins. Gentle yet very structured. Succulent. Clear and bright. Superb depth and length. Goes on and on. Thoughtful. Soulful. Try after 2028.
 
99 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau La Conseillante 2020 Pomerol Den Chateau La Conseillante 2020 Pomerol beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Another utterly brilliant wine from this team, the 2020 Château La Conseillante is based on 87% Merlot and 13% Cabernet Franc that saw 70% new French oak. Unquestionably in the same league as the 2019, this beauty offers an incredible bouquet of pure blue fruits, cassis, violets, spring flowers, and truffle. This carries to a full-bodied, seamless, incredibly elegant, layered Pomerol offering perfect tannins, the vibrant, focused, structured style of the vintage, impeccable balance, and a gorgeous finish. As always, this wine is more about purity, finesse, and elegance than power. It offers pleasure even today yet should be given a decade in the cellar, and it will be a 40- to 50-year wine.
 
274,50 EUR
366,00 EUR pro l
Mocali Rosso di Montalcino 2019
NEU
90
Der Mocali Rosso di Montalcino 2019 präsentiert sich in kompakt rubinroter Farbe mit granatroten Reflexen. In der Nase überzeugt er mit seinem eleganten Bouquet, in dem die Frucht dunkle Töne annimmt (Brombeere, schwarze Johannisbeere, Heidelbeere) und eine sanfte Würze Nuancen von Cola, Lakritze und Waldunterholz begleitet. Am Gaumen schließlichist dieser Rosso di Montalcino üppig und strukturiert, mit ausgeprägter Saft-Säure-Kombination, abschließend mit sehr schöner Mineralität.

 
90 Sucklingpunkte für den Mocali Rosso di Montalcino 2019James Suckling im Oktober 2021 über den Mocali Rosso di Montalcino 2019:

Slightly reductive on the nose with notes of slightly sour dark fruit and dark chocolate. Medium-to full-bodied with fine tannins. Savory herbs and ground spice on the palate. Drink now.
12,95 EUR
17,27 EUR pro l
Schloss Lieser (Thomas Haag) 2022 Niederberg Helden GG Riesling trocken
NEU
18++
Pikant-würziges, schiefermineralisch durchzogenes Bouquet mit feiner, kräuterwürzig unterlegter, heller Frucht. Am saftigen Gaumen wunderbar schiefrig, feinsaftige Animation mit angenehmen Säuregriff, nicht ganz so packend wie sonst, aber mit genügend Präsenz und mineralischer Würze vom Schiefer, delikate Nuancen, pikanter Abgang mit würzig-mineralischen Noten und schmelzigen Rundungen. Ein Paradebeispiel für einen schlanken Grand Cru.

Bewertungen zum aktuellen Jahrgang sind noch rar, daher hier einige Kommentare zu vorangegangenen Jahrgängen:


 
 
96 Sucklingpunkte für den Schloss Lieser Niederberg Helden Riesling GG 202030.08.2021:

Slightly funky, but brimming with blossom and berry aromas, this is concentrated, finely etched and super-mineral, with a breathtaking finish that makes you think you are drinking slate. Drinkable now, but best from 2023.

 
Weingut Schloss Lieser | Thomas Haag über den Niederberg Helden Riesling Großes Gewächs 2020: "Das VDP.Grosse Gewächs präsentiert die trockene Spitze unseres Portfolios. 100 % Blauer Schiefer, bis 120 Jahre alte wurzelechte Reben und bis zu 80 % Steigung – dafür steht die Lage Niederberg Helden. Lange vergessen gilt sie nun seit mehreren Jahren als eine der interessantesten und facettenreichsten Lagen der Mosel, die jedes Jahr aufs Neue Spitzenrieslinge hervorbringt. Es entstehen einzigartige Weine mit expressivem Charakter und besonderem Reifepotential. Die naturnahe Bearbeitung der Weinberge und die spontane Vergärung der Weine sind schon immer unser Markenzeichen und spiegeln unsere Wertschätzung der Natur gegenüber wider."


 
38,00 EUR
50,67 EUR pro l
Villa Rosa Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2016
NEU
93
93
92
Die Essenz des Chanti Classico von einem der traditionsreichsten Weingütern in Castellina

Zwischen den Hügeln von Castellina in Chianti gelegen, erstreckt sich die Villa Rosa über insgesamt 126 Hektar - davon 30 Hektar Weinberge und 15 Hektar Olivenhaine.  Auf einer Höhe zwischen 225 und 425 Metern dominiert hier der Alabrese, ein kalkreicher Boden aus verwittertem Sandstein, auch in Kombination mit Mergelschiefer.

In 2015 erwarb die Familie Cecchi die Weinberge und startete ein ambitioniertes Projekt: Auf Basis umfangreicher Bodenanlaysen einerseits, mit Rekurs auf das Wissen der hier tätigen Winzer andererseits, sollen die für die einzelnen Mikrostandorte der Villa Rosa jeweils am besten geeigneten Unterlagsreben und Klone die best mögliche Ausprägung des Sangiovese liefern. So, wie es sich für die Spitze der Qualitäspyramide des Chianti Classica gebührt. Als Beispiel führen die Cecchis den Palagione an: Dieser 1965 gepflanzte Weinberg, "... der eine wichtige Grundlage für unsere Gran Selezione darstellt, wird schrittweise erneuert, indem die ältesten Pflanzen am Leben erhalten werden und aus ihnen die Edelreiser entnommen werden, die dann auf neue bewurzelte Stecklinge aufgepfropft werden. Auf diese Weise wird die Villa Rosa über eine eigene genetische Reserve verfügen, die das Ergebnis der jahrelangen Arbeit ist."

Ein anspruchsvolles Vorhaben also, und der Villa Rosa Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2016 findet auch Zuspruch bei den Kritikern:
 

93 Punkte vom Wine Advocate für den Villa Rosa Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2016Monica Larner hebt im März 2021die delikaten Qualiäten hervor:

Villa Rosa is a beautiful manor house that sits among the softly rolling hills, all planted in vines, in the lower and most luminous part of Castellina in Chianti. The Famiglia Cecchi 2016 Chianti Classico Gran Selezione Villa Rosa is a delicate and silky expression that is driven forward with rose, tobacco and dusty earth or crushed limestone. Those floral elements distinguish the wine, showing rose hip, dried lavender or violets. Enjoy this with Tuscan chicken-liver pâté crostini.
 
93 Sucklingpunkte für den 93 Sucklingpunkte für denUnd James Suckling gab zuvor im November 2019 ebenfalls 93 Punkte:

A dense, layered red with plums, a touch of dark chocolate, as well as walnut character. Medium to full body. Velvety tannins. Flavorful finish. Needs two or three years to soften. Try after 2020.
 
 

92 Punkte vom Wine Spectator für den 93 Sucklingpunkte für denBruce Sanderson verkostet für den Wine Spectator:

A burr of tannins surrounds the core of black cherry and blackberry fruit in this Chianti Classico, with earth and mineral accents chiming in. Shows a rustic side for the vintage, yet the fruit is ripe and stands up to the structure as this finds equilibrium in the end. Best from 2021 through 2036.
33,95 EUR
45,27 EUR pro l
Knipser 2019 Spätburgunder Kirschgarten GG
NEU
95 Sucklingpunkte für den Knipser Spätburgunder Kirschgarten 2017 GGJames Suckling über den Knipser Spätburgunder Kirschgarten 2017 GG (4. Oktober 2021):
JG 2019 ist noch nicht bewertet
Deep nose of raw beef and wet earth, complemented by delicate, spicy oak. A very sophisticated German pinot noir with so much mineral freshness to complement the richer flavors. Very long, clean finish that has so much energy. Drink or hold.

Der Weinberg, so lassen uns die Knipsers wissen,  war ursprünglich im Besitz des ehemaligen „Nonnenhofes“, eines Weinguts des untergegangenen Klosters Kirschgarthen in Worms. Erste urkundliche Erwähnung 1654 „im Kirschgarthen“. Aufgrund der Ortsrandlage wird ein Teil des Weinbergs durch Häuser und eine westlich gelegene Böschung abgegrenzt und hat dadurch besonders günstige kleinklimatische Bedingungen. Westwinde werden ohnehin im gesamten Kirschgarten durch die westlich vorgelagerte Höhe des Orlenberges abgehalten. In den verschiedenen Kleinparzellen findet sich Lößlehm- bzw Kalkmergelboden mit guter Wasserhaltekraft; im Untergrund Kalkfels. Der Ausbau erfolgt über 20 Monate in neuen Barriques aus französischer Eiche.
 
49,00 EUR
65,33 EUR pro l
Trapiche Argentina Pure Malbec 2022 Unoacked
NEU
Der Trapiche Pure Malbec Argentina 2022 glänzt schon im Glas mit seiner tiefroten Farbe und den markant violetten Reflexen. Dies lässt bereits die intensiven Aromen von roten Früchten wie Kirschen und Pflaumen erahnen. Am Gaumen ist er rund und weiß uns auch mit seinen feinmineralischen Tönen zu begeistern. Die große Fruchtkonzentration hält er bis in den eleganten Abgang hinein aufrecht. Das macht sofort Lust auf ein zweites Glas!
9,50 EUR
12,67 EUR pro l
Reichsrat von Buhl 2019 Rose Brut Sekt je Flasche 18.90€
NEU




100% Spätburgunder, wie alle von Buhl Weine und Sekte. 100% Pfalz. 12 Monate auf der Hefe gereift, pünktlich dégorgiert. "Für den Sommer", wie Sascha Speicher, Chefredakteur des Sommelier Magazins schreibt „endlich auch ein Rosé brut, der so richtig knallt“. Rote Beeren, Hagebutte und Brioche definieren die Aromatik. Dazu eine dezente, aber doch erfrischende Säure, und eine cremige Textur.




 
18,90 EUR
25,20 EUR pro l

CB Weinhandel / unser Ladenlokal Am Ardey 3 in 45134 Essen

 

Wer einen guten Weinkauf machen will, vertraut sich am besten einem Fachhändler an. Dort wird nicht nur der Wein verkauft, sondern auch Wissen, Kompetenz und Begeisterung.

Wir von CB-Weinhandel kennen die Marktentwicklung und die Trends in der Weinszene und können auf Neues, Außerordentliches und Preiswertes hinweisen. Der Preis ist beim Einkauf zweifellos ein wichtiges Kriterium. Nur selten ist der billigste Wein auch seinen Preis wert. Genauso wie das teuerste Gewächs noch lange keinen perfekten Weingenuss garantiert.

In diesem Bewusstsein haben wir die Zeit genutzt, um uns für Sie mit bewährten, sowie innovativen Ideen für die Zukunft aufzustellen. Wie immer liegt die Wahrheit im Weinglas. Und nur in dem Glas, dass Sie gerade in den Händen halten. Darum bieten wir ausschließlich die besten Gewächse aus vielen Weinbauländern und Weinbauregionen an. Dabei folgen wir nie dem Modischen - sondern nur der Aktualität herausragender Leistungen.

Neben der Wahrheit des Glases gibt es noch eine zweite: Ihre persönliche. Denn jeder von uns besitzt eine eigene Sensibilität für Gerüche und Geschmacksnoten. Vielleicht ist es darum so schön, über Wein zu reden.

Bei uns sind Sie richtig bei allen Fragen rund um das Thema Wein, Weinversand und Weinhandel. Einerseits können Sie in unserem Weinshop tolle Weine zu vernünftigen Preisen kaufen, zum anderen erhalten Sie umfangreiche Informationen über Rebsorten, Weinbauländer und Weinbauregionen, Winzer, Erzeuger und Weingüter.

Freuen Sie sich auf den leichten Weg zum guten Wein!



 
Das persönliche Beratungsgespräch ist durch nichts zu ersetzen.

Wir haben unsere Weine und unser Weinzubehör so gut wie möglich beschrieben, aber es bleibt sicherlich die eine oder andere Frage offen.

Wenn Sie Fragen zu unserem Sortiment haben, Sie den richtigen Wein zu einem guten Essen suchen oder einfach mit uns sprechen wollen: Wir helfen Ihnen gerne weiter

Rufen Sie uns an (
0201-84 39 222):

Gerne rufen wir Sie auch zurück.


Teilen Sie uns einfach Ihre Telefonnummer und die gewünschte Rückrufzeit mit.