Entdecken Sie hier unsere Neuerscheinungen im Sortiment, spannende Weine für Sie eingekauft.
Hier gelangen Sie zu unseren Angeboten
 
 
Bordeaux-Subskription-2018
Bordeaux-Subskription-fuer-den-Jahrgang-2019
Bordeaux-2016-jetzt-auf-Lager-bei-CB-Weinahndel
Entdecken Sie die Bordeauxweine des Jahrgang 2020 bei uns
 
DIe Bordeaux SUB des Jahrgangs 2021 bei CB Weinhandel
Hier finden Sie unsere Vorverkäufe bei dene Sie kräftig sparen können
 
 
 
 
 
 

Unsere Empfehlungen

2er Geschenktüte aus offener Welle natur mit Kordel
TOP
Der Verkauf erfolgt nur in Kombionation mit Weinen aus unserem Sortiment in einem angemessenen Verhältnis.
Kein Soloverkauf des Artikels möglich!


Präsenttüte aus offener Welle, mit Tragekordel.
Eignet sich für jeden Anlass als Geschenkverpackung z.B. für zwei Flaschen Wein oder Sekt.
2,20 EUR
Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
TOP
98
95
98
98

 
WOW
Platz 2 der TOP 100
Liste des Jahres 2024


Der Georges de Latour von Beaulieu Vineyard blickt auf eine lange Geschichte zurück, die mit seinem ersten Jahrgang 1936 begann. De Latour selbst stellte 1938 den legendären André Tchelistcheff als Kellermeister ein, der das Weingut in den folgenden 35 Jahren prägte. Ausgewählte Jahrgänge seiner Zeit, insbesondere aus den 1950er-, 1960er- und frühen 1970er-Jahren, gelten als Maßstäbe für kalifornischen Cabernet. Nach einer schwierigen Phase in den 1980er- und 1990er-Jahren erlebt BV nun eine Renaissance: 2008 wurde ein neues Weingut errichtet, und nach der Übernahme durch Treasury Wine Estates im Jahr 2016 wurden zusätzliche Investitionen getätigt. Kellermeister Trevor Durling, der 2017 eingestellt wurde, erreichte mit dem klassisch bewerteten Jahrgang 2021, einem hervorragenden Jahrgang, einen neuen Höhepunkt.
 
98 Punkte vom Vinous-Team für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon 98 Sucklingpunkte für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon 98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
159,00 EUR
212,00 EUR pro l
E. Guigal 2015 Gigondas je Flasche 21€
TOP
Nicht käuflich
Mr. Mick Shiraz Clare Valley 2021 by Tim Adams
NEU
TOP
Hochwertiger Shiraz aus ausgewählten Weinbergen im zentralen Clare Valley

Seit vielen Jahren besticht der Clare Valley Shiraz Weinliebhaber durch seine Kraft und elegante Synergie. Dieser Wein folgt diesem Stil: anmutig und doch geschmackvoll, sanft genug, um ihn allein zu genießen oder mit einer Vielzahl von Speisen zu kombinieren. Dieser vollmundige Wein hat Aromen von Veilchen, Blaubeeren und roten Früchten, die durch den Ausbau in amerikanischer Eiche mit cremigen Vanille-Nuancen unterlegt sind. Der runde Gaumen ist voll von dunklen Kirschen und reifen Himbeeren mit einem Hauch von Kräutern und Gewürzen und endet mit weichen, seidigen Tanninen.

Der Mr. Mick Shiraz Clare Valley 2021 by Tim Adams wurde eine Woche lang mit den Schalen unter leichtem Umpumpen vergoren. Der Scheitermost wurde von der Mischung getrennt, um ein optimales Mundgefühl und eine optimale Textur zu gewährleisten. Der Wein wurde dann 22 Monate lang in überwiegend amerikanischer Eiche ausgebaut, bevor er geklärt, gefiltert, im Tank weiter gereift und abgefüllt wurde. Er eignet sich für ein Alter von heute bis zu zehn Jahren und passt zu allen roten Fleischsorten, insbesondere zu gegrillten Steaks.

Special Value - 88 Punkte. O-Ton James Halliday" "Weich und geschmeidig, mit einer starken und ktaftvollen Wiedergabe der Sorte. Düfte von Schokokirsche, Gewürzen, Minze und Pflaume. Am Gaumen ein Wackelpudding mit süßer Pflaume, noch mehr Schokokirsche und einer kräftigen Minznote, die etwas Auftrieb und zusätzliche Energie verleiht. Leicht zu trinken."



 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
 
Weinland Österreich bei CB-Weinhandel entdecken
Grüner Veltliner vom Weingut Hofstetter Wagram
 
Weinland-Italien-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Ornellaia
weinland-chile-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Disibodenberg
 
Weinland-Portugal-bei-CB-Weinhandel-entdecken
spanische-Weine-bei-CB-Weinhandel-entdecken
weinland-neuseeland-bei-CB-Weinhandel-entdecken
das-napa-valley-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
Weinland-Frankreich-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Sauternes und Marillenknödel
weinland-australien-bei-CB-weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Two Hands
 

Angebote

Capbern Vertikale 2019 - 2020 - 2021
90
92
91
91-94

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Capbern
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Capbern 2019 - hier -->
Chateau Capbern 2020 - hier -->
Chateau Capbern 2021 - hier -->
Nicht käuflich
Belair Monange Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-18%
96-99
97-98
98
98
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Belair Monange aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Belair Monoange 2019 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Falstaff 98 Punkte / Vinous 97 Punkte

Chateau Belair Monange 2020 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Vinous 98 Punkte / Robert Parker 95 Punkte

Chateau Belair Melange 2021 - hier -->

James Suckling 96 Punkte / Robert Parker 93+ Punkte
statt 439,95 EUR
Jetzt 360,00 EUR
160,00 EUR pro l
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2022
-6%
92
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2022 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2022 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2022 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
92 Sucklingpunkte für den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020James Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020 im Juli 2023 wie folgt:

Nutmeg, rose hips, raspberries, thyme, button mushrooms and dried flowers on the nose. Licorice, too. Deliciously salty and juicy with fine-grained tannins, a medium body and tasty, spicy finish. Drink or hold.
 
 
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l
Leoville Barton Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-25%
94+-97

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Leoville Barton
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Leoville Barton 2019 - hier -->
Chateau Leoville Barton 2020 - hier -->
Chateau Leoville Barton 2021 - hier -->
statt 300,90 EUR
Jetzt 225,00 EUR
100,00 EUR pro l
Canon Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-29%
100
98
94
100
97+

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Canon
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Canon 2019 - hier -->
Chateau Canon 2020 - hier -->
Chateau Canon 2021 - hier -->
statt 506,50 EUR
Jetzt 355,00 EUR
157,78 EUR pro l
Le Marquis de Calon Segur Vertikale 2019 - 2020- 2021
-19%
90+
91
92

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Le Marquis de Calon Segur
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Le Marquis de Calon Segur 2019 - hier -->
Le Marquis de Calon Segur 2020 - hier -->
Le Marquis de Calon Segur 2021 - hier -->
statt 90,20 EUR
Jetzt 72,95 EUR
32,42 EUR pro l
Pichon Baron Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-19%
94-96+
96-97
93-95

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Pichon Baron
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Pichon Baron 2019 - hier -->
Chateau Pichon Baron 2020 - hier -->
Chateau Pichon Baron 2021 - hier -->
statt 496,50 EUR
Jetzt 399,00 EUR
177,33 EUR pro l
Chateau Laroque Vertikale 19-20-21 plus Peymouton 2019 gratis
-16%
93
94
96
94
95+

Was hat Chateau Peymouton mit dem Chateau Laroque zu tun?
Château Peymouton ist Teil des Anwesens von Château Laroque, einem historischen Grand Cru Classé von Saint-Émilion, das nur 3,5 km östlich des mittelalterlichen Dorfes liegt. Die Weinberge von Peymouton sind eben nicht als Saint Emiliomn Grand Cru Classe eingestuft und doch scmekt man die selbe Klasse und Reinheit in dem Wein. Nicht nur die Weinberge sind in der selben Besitzung, nein auch der Wein selbst  wird von dem selben Team geführt und genießt die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit wie die Weine des Château Laroque.

91 Suckling Punkte für den Chateau Peymouton 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Peymouton 2019 Saint Emilion:
A firm, savory young Bordeaux with tobacco, redcurrant and crushed-stone character, as well as some bark. It’s medium-bodied with solid tannins and a flavorful finish. Needs time to soften. Better in 2024.
 
Die Bewertungen für den JG 2020 des Chateau Laroque  

96 Punkte vom Vinous-Team für den94 Sucklingpunkte für den93 Punkte vom Wine Advocate für denmit 95+ Punkten von Jeb Dunnuck bewertet94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2020 Saint Emilion
 
Die Bewertungen für den JG 2019 des Chateau Laroque  
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Suckling Punkte für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion
Die Bewertungen für den JG 2021 des Chateau Laroque  

93 Punkte von Jeb Dunnuck für den 92+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 202194 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2018 Saint Emilion93 Sucklingpunkte für den
statt 119,20 EUR
Jetzt 99,70 EUR
33,23 EUR pro l
Calon Segur Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-22%
93-97
93-96
95-96
96-98

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Calon Segur
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Calon Segur 2019 - hier -->
Chateau Calon Segur 2020 - hier -->
Chateau Calon Segur 2021 - hier -->
statt 379,85 EUR
Jetzt 295,00 EUR
131,11 EUR pro l
rauzan-segla-vertikale-2019-2020-2021
-23%
98
97
97
94-96
98
LIMITIERTE VERTIKALE
perfekt für eine kleine Weinprobe


Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des
Chateau Rauzan Segla

weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Rauzan Segla 2019 - hier -->

Chateau Rauzan Segla 2020 - hier -->
Chateau Rauzan Segla 2021 - hier -->
statt 321,00 EUR
Jetzt 245,00 EUR
108,89 EUR pro l
 
die Zalto Glasserie gilt als eine der besten der Welt-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Ob Cremant, deutscher Sekt, Cava, Prosecco oder Champagner bei uns finden Sie eine grosse Auswahl der feinen Schäumer
stöbern Sie in unserer grossen Auswahl an Sonderformaten - wir haben die besonderen Grössen auf Lager
Coravin-und-das-Coravinzubehoer-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
 
 
 
 
 

Neue Artikel

Champagne Clandestin Boreal 2020 Brut Nature Pinot Noir 1,5 L MAGNUM
NEU
Verkostungsnotiz von Sebastian Bordthäuser zum Boreal 2022 (Februar 2025):

Farbe: Strohgelb mit zarten Apricot-Reflexen und persistenter Perlage. Nase: Die Nase oszilliert zwischen moderater Autolyse und zart zitrischen Noten. Sauerteig-Brotrinde, gesalzene Haselnüsse, grüne Mandeln und warmer Zopf sind unterlegt von Zitruszesten, die an Cedro, Orangeat und rotfruchtig herbe Preiselbeeren erinnern. Dazu kommen distinktiv saline Noten, die einen unmittelbar ans Meer versetzen – sechs Austern inklusive. Mund: Im Antrunk ist der 2022 Boréal von Champagne Clandestin unmittelbar präsent mit seiner satten, saftigen Frucht, die aus der vollen Reife des 22er-Jahrgangs resultiert. Leicht rotfruchtige Noten, eine cremige Textur mit kleinperligem Mousseux und vielschichtigem Naturell skizzieren ihn großzügig im Antrunk. Im Nachhall zeigt er sich reduzierter, beinahe puristisch – seine reife Frucht trifft auf eine präzise, packende Mineralik. Ein markanter Champagner, der karge Strenge mit Offenherzigkeit verbindet und gleichzeitig fordernd wie einladend wirkt.
168,00 EUR
112,00 EUR pro l
Van Volxem 2023 Riesling Geisbock
NEU
Saar-typische Mineralität

Aus den besten Steillagen des Ockfener Tals mit ihren kargen Schieferböden stammen die Trauben für den Van Volxem 2023 Riesling Geisbock.

Wein.plus beschreibt diesen fruchtsüßen Charmeur so: "Kühle und helle, transparente, ganz zart hefige und rauchige Zitrus-Steinobstnase mit mineralischen Noten. Kühle, geschliffene, wieder helle Frucht, feinsaftig und dabei fast trocken wirkend, geschliffene Säure, zarter Griff, frische kräuterig-pflanzliche Nuancen, deutliche Mineralik, schlanker und eleganter Stil, florale Spuren, noch jung, sehr guter Abgang mit viel Zug."
 
18,95 EUR
25,27 EUR pro l
Weingut Eimermann Gelber Muskateller trocken 2024
NEU
"Eimermanns liebster Picknick-Wein!"

Lässt uns das Weingut wissen. Hier geht es wild & bunt zu! Der erste Eindruck ist süßlich, mit Litschis, kandiertem Ingwer und Rosenblüten. Am Gaumen kommt er dann aber wunderbar trocken und saftig daher. gut gekühlt ein tolles Erlebnis am Gaumen mit langem Nachhall. Sehr trinkfreudig!
7,95 EUR
10,60 EUR pro l
Weingut Von Winning 2022 Ungeheuer GG Riesling trocken Grosses Gewächs
NEU
93+
Ungeheuer GG in Forst ist eine der bedeutendsten Rieslinglagen Deutschlands. 1869 wurde das Ungeheuer zur Eröffnung des Suezkanals ausgeschenkt und hatte schon Fans wie Goethe oder Otto von Bismarck. Sandstein, Kalk und Basalt am Hang über Forst.


93+ Punkte vom Wine Advocate für den Weingut Von Winning 2022 Ungeheuer GG RieslingStephan Reinhardt im Juli 2024:

Der intensiv gelb gefärbte 2022 Forster Ungeheuer Riesling GG VDP.Grosse Lage öffnet sich mit einem reichhaltigen und intensiv fruchtigen sowie eichigen Bouquet mit Surlie- oder Brioche-Noten sowie frischen Zitronenaromen. Am Gaumen vollmundig, intensiv und frisch, erinnert dieser vollmundige, cremige, aber auch vitale und elegante Riesling vom Stil her noch an den Sauvignon Blanc 500 von Winning. Auf jeden Fall ist es ein eigenartiges Ungeheuer im Pfälzer Kontext durch den prominenten Einsatz von Eiche. Die Adstringenz ist jedoch positiv, und der Wein wird wahrscheinlich von der Flaschenreife profitieren. 12,5% angegebener Alkohol. Naturkork. Verkostung im Juli 2024.
39,00 EUR
52,00 EUR pro l
McHenry Hohnen 2022 Burnside Vineyard Chardonnay Margaret River
NEU
96
99
Weltklasse von einem historischen Weinberg in Margaret River am Flussufer

The Wine Front gibt 96 Punkte: "Gepflanzt 1981. Schwemmlehm. Ich schätze, dass dies der beste der Einzellagenweine von McHV ist. Er hat die kontrollierte Kraft, die Intensität und die feine Kreidepulvertextur, die ihn von den anderen Weinen abhebt (wenn auch nur ein wenig). Er bietet weißen Pfirsich, Mandelnougat, auch etwas Salziges, ein minziges und blumiges Parfüm, so viel Knackigkeit und Energie, mit einem Abgang von hervorragender Länge und Ausdauer. Ein wenig Glanz bei all dem Grip, und ich weiß nicht, wie ich es besser ausdrücken soll, aber er hat „das gewisse Etwas“, das ihn als besonderen Wein auszeichnet. Hervorragend." 95 Punkte von James Halliday "Von den drei Einzellagen-Chardonnays hat Burnside das meiste Fruchtgewicht und den größten Reichtum, wenn auch aus einer Margaret River/McHenry Hohnen Perspektive. Köstliches reifes Steinobst, gemischt mit Zitrone und Grapefruit plus Mark, Crème-Pâtissière-Aromen von der Hefe und ein Hauch von Zedernsüße vom Eichenholz; die Säure sorgt dafür, dass der Wein lange anhält und mit einem Höhepunkt endet. Und 95 Punkte schließlich auch von Huon Hooke: "Das Bouquet zeigt cremige Noten von Hefe und Apfelgebäck, im Hintergrund Zitrone und Zitrusfrüchte, und es gibt einen Hauch von Komplexität, obwohl der Wein noch jung ist und noch viel zu tun hat. Gute Länge und Kraft, frisch und appetitlich im Abgang."

 
99 Punkte vom Vinous-Team für den McHenry Hohnen 2022 Burnside Vineyard Chardonnay Margaret RiverVinous bewertet den McHenry Hohnen 2022 Burnside Vineyard Chardonnay Margaret River:

"Dieser klassisch proportionierte 2022 Chardonnay Burnside Vineyard ist ein Kraftpaket, braucht aber noch etwas Zeit, um zu glänzen. Wellen von Nektarinen-, Blumen- und Moschuspfirsichhautaromen mit exzellentem Fokus sind wunderschön mit junger, enger französischer Eiche integriert. Ein fast perfekter Gaumen folgt mit straffer Säure und einem mineralischen Rahmen, der die energischen Zitrusaromen bis zu einem außergewöhnlich langen und schlanken Abgang festhält. Ein Chardonnay von Weltklasse."
 
96 Punkte vom Wine Advocate für den McHenry Hohnen 2022 Burnside Vineyard Chardonnay Margaret RiverErin Larkin bewertet den Wein im Juli 2024:

Der Burnside Vineyard Chardonnay 2022 ist der kraftvollste und opulenteste der drei Chardonnays dieses Jahrgangs – und zweifellos einer der eindrucksvollsten. Er startet mit Aromen von reifem Pfirsich, Golden Delicious-Apfel, Cashewkernen und Nashi-Birne. Was diesen Chardonnay so besonders macht, ist seine Tiefe und Vielschichtigkeit – ein Spiel aus Licht und Schatten, Farben und Perspektiven. Die Frucht wirkt „gefleckt“ im besten Sinne: nicht im Hinblick auf unterschiedliche Reifestufen, sondern wie ein lebendiges Spiel von Licht und Struktur, das sich im Geschmack und in der Textur widerspiegelt. Er ist komplex, dynamisch und ungemein anziehend. Wie der Calgardup zeigt auch dieser Wein seine maritime Herkunft mit Anklängen von Jod, zerstoßenen Muscheln, Meeresgischt und einem Hauch Nori im Nachhall – alles getragen von einer feinen Frische und salzigen Eleganz. Mit 13,2 % Alkohol und Schraubverschluss ausgestattet, zählt dieser Chardonnay zu den Geheimtipps aus Margaret River, die Kenner Jahr für Jahr gezielt einkaufen. Großartig – und absolut sammelwürdig.
 

Weinberg
100 % Burnside-Weinberg. An der Biegung des Margaret River gelegen, wächst dieser alte Weinberg auf einzigartigen Glimmer- und Granitböden. Die Chardonnay-Reihen befinden sich an einem steilen Nordhang, der in Nordwest-Südost-Ausrichtung verläuft. Wein machen Handverlesen, ganze Traube gepresst und direkt auf Eichenholz mit vollem Feststoffgehalt übertragen. Von den einheimischen Jahren im Barrique vergoren (ca. 30% neu). Nach der Gärung bleiben die Fässer 4 Monate lang kühl, aber ungeschwefelt, um die autolytische Aktivität zu fördern. Batonnage alle zwei Wochen basierend auf Geschmack und partiellem MLF, um die hohe natürliche Säure dieses Jahrgangs auszugleichen. Der Wein wurde im Dezember mit voller Hefe in den Tank abgefüllt und verbrachte zwei Monate auf der Hefe im Tank, bevor er im Februar 2021 in Flaschen abgefüllt wurde.

 
47,50 EUR
63,33 EUR pro l
Chateau La Grave (Trigant de Boisset) 2022 Pomerol
NEU
Den Chateau La Grave 2022 Trigant de Boisset Pomerol verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Chateau La Grave 2022 Trigant de Boisset Pomerol wie folgt:
92-94

Eine feine und beerig-blumige Nase. Im Mund elegant und fein mit saftiger Kirsche in der Mitte. Balancierter Körper bei frischem, mittleren Finale.

 
90-92 Parker Punkte für den Chateau La Grave 2022 Trigant de Boisset Pomerol Den Chateau La Grave 2022 Trigant de Boisset Pomerol beschreibt William Kelley wie folgt:

Der 2022 Château La Grave-Trigant-de-Boisset entfaltet Aromen von minzigen Brombeeren, Pflaumenmarmelade und Lakritz. Er ist mittel- bis vollmundig, reich und fleischig, mit einem süßen, eher klobigen Gaumen, der von pudrigen, strukturierten Tanninen umrahmt wird.

 
93-94 Sucklingpunkte für den Chateau La Grave 2022 Trigant de Boisset Pomerol Den Chateau La Grave 2022 Trigant de Boisset Pomerol beschreibt James Suckling wie folgt:

Ein verfeinerter und floraler Rotwein mit leicht staubigen Tanninen und saftigen Beeren- und Zitrusnoten. Mittelkräftig, aber persistent am Gaumen. Sehr typisch für das Terroir dieses Weins. 89 % Merlot und 11 % Cabernet Franc.
 

Die Bewertung für den Chateau La Grave 2022 Trigant de Boisset Pomerol vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. Den Chateau La Grave 2022 Trigant de Boisset Pomerol beschreibt Jeff Leve wie folgt:
91-93 Punkte
Mittelkräftig, weich, seidig, frisch und direkt, fokussiert sich der Wein in diesem Jahrgang schnell auf seine frischen, süßen, mild gewürzten roten Steinfrüchte und schwarzen Himbeeren mit einem Hauch von Gewürzen und einer blättrigen Frische im Abgang. Der Wein besteht zu 89 % aus Merlot und 11 % aus Cabernet Franc. Trinkreif von 2023 bis 2037.
45,80 EUR
61,07 EUR pro l
L Egantiere Jean Durup Chablis Premier Cru Fourchaume 2023
NEU
Vollmundig, geschmeidig, gute Struktur


Fourchaume gilt als die prestigeträchtigste Lage im Chablis-Gebiet. Der Boden ist geprägt von Kalkmergel, durchsetzt mit fossilen Überresten von kleinen, kommaförmigen Austern. Aus diesem Terroir erzeugt Spitzenwinzer Durup einen besonders ausdrucksstarken Chablis, ganz ohne Holzeinsatz. Der Wein besticht durch seinen mineralischen Charakter und seine beeindruckende Tiefe. Im Duft und Geschmack zeigt er sich klar und präzise, mit Anklängen an nasse Kieselsteine, Grapefruit und feine Nussbutter. Die cremige Textur wird durch eine lebendige, frische Säure wunderbar ausbalanciert und sorgt für ein spannungsreiches, elegantes Trinkerlebnis.

Die Domaine Jean Durup ist seit dem 16. Jahrhundert in Familienbesitz. Sie hat weit über 100 Medaillen und wurde vom Decanter als einziges Weingut im Chablis zu den 100 besten Weingütern der Welt gewählt. Keiner der Weine wurde im Barrique ausgebaut um den typischen und unverwechselbaren Charakter des Chablis wiederzugeben. Mit 203 ha ist Jean Durup das größte privat geführte Weingut im Chablis.
31,95 EUR
42,60 EUR pro l
Vietti Moscato d'Asti DOCG
NEU
Im Drucktank nur teilweise vergoren - Süße, Frische, Frucht

Stellen sie sich italienische Süßspeisen mit Obst und üppigen Cremes vor, oder die Süßspeisen Süditaliens, wo die Einflüsse des Orients noch zu erkennen sind, wie etwa sizilianische Zeppole di riso, die mit Honig serviert werden, Cannoli mit Ricottafüllung oder eine Cassata. 

Wenn sie bei der Suche nach einem passenden Süßwein mit dem bewährten Rezept „Süße gegen Süße“ vorgehen, werden sie schnell bemerken, dass ihnen auch bei der dicksten TBA irgendwann die Luft ausgehen wird. Machen sie’s doch wie die Italiener: Trinken Sie einen Moscato dazu! Die Kombination aus Süße, verführerischem Aroma, feiner Kohlensäure und dezentem Säurespiel ist ein idealer Partner nicht nur für viele Süßspeisen, sondern auch ein großartiger Wein für viele Lebenssituationen. Zum Aperitif, beim Kartenspielen, beim Picknick im Park, am Strand beim Sonnenuntergang: das sind nur ganz wenige von unendlich vielen Moscato-Momenten. Seien sie kreativ und leben sie es auf Italienisch aus!

Der 2024er Moscato überrascht mit seinem intensiven Duft nach weißen Pfirsichen, Rosenblätter und Ingwer. Seine wohldosierte Süße, seine sanfte Säure, seine Alkoholarmut und sein langes Finale mit Aromen von frisch aufgeschnittenen Aprikosen und seine Traubigkeit machen Lust auf mehr!

Verkostungsnotiz von Sebastian Bordthäuser | Vinaturel (Juni 2025):
Farbe: Blassgelb mit silbernen Reflexen. | Nase: Die Nase des 2024 Moscato d’Asti von Vietti oszilliert zwischen floralen und fruchtigen Noten: Pfirsich und Aprikosen sowie Rosenblätter und kandierter Ingwer bilden die unverwechselbare Moscato-Melange in der Nase. Gepuderte Zitronenbonbons, Zitronenmelisse und Orangenblüten lassen das Rad zum Kreise werden. | Mund: Saftig im Antrunk mit präziser Frucht und geradezu kristalliner Sortentypizität ist dieser Moscato einfach der pure Hedonismus und die Verkörperung des Sommers. Unbeschwert mit feinperlig-sanftem Mousseux und ausladender Frucht brilliert er als Solist oder zu sommerlichen Desserts auf Zitrusbasis. Reuelose 5 % lassen zügig nachschenken.
16,50 EUR
22,00 EUR pro l
McHenry Hohnen 2022 Hazel's Vineyard Chardonnay Margaret River
NEU
93+
96
Ein vielschichtiger Wein mit Ausdauer, Kraft und Struktur

95 Punkte unisono von den australischen Kritikern für den McHenry Hohnen 2022 Hazel's Vineyard Chardonnay Margaret River. James Halliday notiert: "Wie ein Millefeuille, wie ein französisches Gebäck, hat dieser Wein mehrere Schichten. Cremig in der Mitte, knuspriges Gebäck wie Blätterteig auf der Außenseite und viel Grapefruit und gewürztes Steinobst, um zu überzeugen. Es gibt etwas süßliche Eiche, auch ein wenig würzig, und das Endergebnis ist ein schmackhaftes Getränk mit einer salzigen Säure, die alles an seinem Platz hält." The Wine Front meint: "Gepflanzt 1999. Eisensteinkies über Lehm. Sehr salzig, ein fast jurassischer Charakter hier, grüner Apfel, Zitrusfrüchte, Minze. Er ist frisch und riecht nach Meeresbrise und frischer Wäsche, viel Feuerstein und feine Kreidetextur, etwas Zimt und gesalzene Mandeln, heller Säurebiss, mit einem Abgang von ausgezeichneter Länge. Austernschalen. Köstlich. Ein köstlicher Chardonnay mit Finesse und ausgeprägtem Charakter." Und schließlich The Real Review: "Blass zitronen- bis strohgelbe Farbe. Im Glas zeigen sich Aromen von weißem Pfirsich, gerösteten Cashewnüssen und einem Hauch von rauchigen Austern. Der Gaumen öffnet sich mit hellem Pfirsich und einem Hauch von Grapefruit, dann kommen rauchige Nussaromen hinzu, die Komplexität und Kraft entwickeln. Die Säure funktioniert gut und sorgt dafür, dass der Wein bis zum sehr langen und makellosen Abgang Schwung und Ausdauer hat."
 
96 Punkte vom Vinous-Team für den McHenry Hohnen 2022 Hazel's Vineyard Chardonnay Margaret RiverDie Vinous-Bewertung für den 2022er Hazel's Vinyard von McHenry Hohnen:

"Der zugängliche und doch fein abgestimmte 2022 Chardonnay Hazel's Vineyard zieht Sie mit hochkomplexen und doch unaufdringlichen Aromen von Zitrusblüten und Pfirsichstein vor einem Hintergrund von sanft gerösteter Eiche in seinen Bann. Knackig und lebendig, mit einer starken Kernsäure, die für einen scharfen Fokus und mineralische Intensität bis hin zu einem extrem langen Abgang sorgt. Der 2022er ist noch so jung, dass er noch viel vor sich hat." 

 
 
93+ Punkte vom Wine Advocate für den McHenry Hohnen 2022 Hazel's Vineyard Chardonnay Margaret RiverErin Larkin im Juli 2024:

Der Hazel's Vineyard Chardonnay 2022 eröffnet mit verführerischen Aromen von cremig zerstoßenen und gesalzenen Nüssen, gelbem Pfirsich und geschmorten Äpfeln. Am Gaumen entfaltet er spannende Noten von Curry, einem Hauch Marzipan, kandierten Mandeln und feinem Gebäck – begleitet von einem Anklang unreifer Birne. In vielerlei Hinsicht verkörpert er den klassischen Margaret River Chardonnay: kraftvoll und dennoch straff gewoben, mit einer festen, durchdringenden Säure, die die üppige Frucht durchschneidet und bis ins lange Finale trägt. Die lebhafte Säure am hinteren Gaumen sorgt für Energie und Struktur – ein klares Zeichen für ein exzellentes Reifepotenzial. Zwar ist der Wein bereits jetzt für viele ein Genuss, doch sein wahres Potenzial wird sich wohl erst um das Jahr 2027 voll entfalten. Mit 13 % Alkohol und Schraubverschluss ausgestattet, ist dies ein Chardonnay mit Tiefe, Spannung und Perspektive – ein Wein, der Geduld belohnt.
 


Weinberg
100 % Hazel’s Vineyard. Der südlichster Weinberg, weiter landeinwärts liegend als die Burnside- und Calgardup-Weinberge. Hazel’s kombiniert kühlende Einflüsse des Südlichen Ozeans mit einem nördlichen Aspekt und viel Sonnenschein. Bodentyp: Eisenstein-Kieslehm. Handverlesene Trauben, als ganze Traube gepresst und direkt auf Eichenholz mit vollem Feststoffgehalt übertragen. Von der heimischen Hefe im Barrique vergoren (ca. 30% neu). Nach der Gärung bleiben die Fässer 4 Monate lang kühl, aber ungeschwefelt, um die autolytische Aktivität zu fördern. Batonnage alle zwei Wochen basierend auf dem Geschmack um die hohe natürliche Säure dieses Jahrgangs auszugleichen. Der Wein wurde im Dezember mit voller Hefe in den Tank abgefüllt und verbrachte zwei Monate auf der Hefe im Tank.
 
 
47,50 EUR
63,33 EUR pro l
Chateau Latour a Pomerol 2022 Pomerol
NEU
93
96
93
97
  
97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Latour a Pomerol 2022 PomerolJeb Dunnuck im Februar 2025:

Der Château Latour A Pomerol 2022 hat es mir angetan. Diese tief rubin-/violettfarbene Schönheit ist ein reiner Merlot, der zwischen dem 1. und 8. September auf acht Hektar tiefgründigen Kies- und Lehmböden geerntet wird. Rote und schwarze Früchte, trüffelige Erde, würziges Eichenholz und Graphit sowie ein schöner Sinn für Mineralität glänzen hier, und am Gaumen ist er konzentriert und mittel bis vollmundig, mit einem vielschichtigen, nahtlosen Mundgefühl, schönen Tanninen und einem großartigen Abgang. Diesem brillanten Pomerol kann man heute nur schwer widerstehen, und ich vermute, dass er noch 2-3 Jahrzehnte lang halten wird. Es ist der beste Jahrgang aus diesem Château, den ich je verkostet habe.

 
96 Sucklingpunkte für den Chateau Latour a Pomerol 2022 Pomerol Den Chateau Latour a Pomerol 2022 Pomerol beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Zeigt bereits sehr elegante Aromen von schwarzen Beeren, Johannisbeeren und schwarzen Oliven. Veilchen und andere getrocknete Blumen. Vollmundig, aber eng und poliert, mit einer zurückhaltenden und muskulösen Struktur, gleichzeitig aber auch mit Finesse. Ein neuer 1982? Reiner Merlot.

 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Latour a Pomerol 2022 Pomerol Den Chateau Latour a Pomerol 2022 Pomerol beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022 Château Latour à Pomerol besteht zu 100 % aus Merlot und stammt von kleinen, acht Hektar großen, kiesigen, lehmigen Böden. Er zeigt eine lebendige purpurne Farbe und schöne Aromen von reifen schwarzen Kirschen, Brombeeren, schokoladigen Kräutern und erdigen Noten. Mittel- bis vollmundig, hat er viel Konzentration, aufbauende, reife Tannine und einen großartigen Abgang.

93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Latour a Pomerol 2022 PomerolWilliam Kelley notiert im März 2025:

Aromen von Süßkirschen, gebackenen Pflaumen, Lakritze und Zigarrenpapier leiten den 2022 Latour à Pomerol ein, ein mittelkräftiger bis vollmundiger, reichhaltiger und cremiger Wein, der reif und geschmeidig ist, mit weichen Tanninen, die sich im Abgang durchsetzen.
 

Die Bewertung für den Chateau Latour a Pomerol 2022 Pomerol vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.94 Punkte von Jeff Leve | The Wine Cellar Insider (März 2025):

In der Flasche kommt er besser zur Geltung als im Fass, wenn man ihn nur ein oder zwei Mal schwenkt. Es ist leicht, all die Blumen, Lakritze, Schokolade, Pflaumen und Kirschblüten im aromatischen Profil zu finden. Am Gaumen ist der mittelkräftige Wein weich, üppig, cremig und süß. Die Früchte sind frisch und elegant in der Mitte des Gaumens bis hin zum Abgang. Der Wein wird aus 100% Merlot hergestellt. Trinkempfehlung von 2026-2047.
 

Jane Anson bewertet den Chateau Latour a Pomerol 2022 Pomerol wie folgt:93 Punkte von Jane Anson (März 2025):

Dieser Wein hat wirklich das richtige Gleichgewicht zwischen Intensität, Konzentration und Saftigkeit. Er ist sicherlich durch den Jahrgang geprägt, was seine Kraft und den Hauch von Rosmarin und Gewürznelken angeht, aber er hat auch eine schöne Saftigkeit und viel schwarze Kirsch- und Zwetschgenfrucht, gegrillte Kirschkerne im Abgang, mit Anis und Lakritze. Ein Wein, der zeigt, dass es in Pomerol in diesem Jahr einen großen Unterschied zwischen den Terroirs und den Entscheidungen der Winzer gibt. Sehr gut. 8 ha, Lacoste-Loubat, Ernte vom 1. bis 8. September, tiefe Kies- und Lehmböden, mit lehmig-sandigen Sektoren.
 
95 Punkte gibt es von Alexandre Ma (März 2025):
Château Latour à Pomerol versetzt mich immer wieder in Erstaunen. Seine seidig-weiche Textur, seine Frische und Süße sind wie Balsam für das Herz. In einem heißen Jahr wie 2022 behält er seine anmutigen Linien und delikaten Aromen bei und zeigt die Eleganz seiner 100%igen Merlot-Trauben. Das Fehlen einer ausgeprägten Säure wird durch die subtilen floralen Noten, die diesem exquisiten Wein einen Hauch von Raffinesse verleihen, mehr als wettgemacht.
85,00 EUR
113,33 EUR pro l
Weingut Von Winning KO Chardonnay 2023
NEU
In der herausragenden Deidesheimer Lage Kalkofen entsteht unser Kalkofen RIESLING GG, sowie unser KO Chardonnay. Die Rebstöcke wachsen auf einem Konglomerat aus Buntsandstein, Flusskiesel, Basalt, Ölschiefer und tertiärem Kalk in einer Dichtpflanzung mit 12.000 Stöcken pro Hektar. Durch diese hohe Stockdichte entstehen besonders kleine Beeren und hochkonzentrierte, dichte Weine. Der Ausbau auf der Vollhefe im neuen Barrique bringt zunächst geniale Rösttöne zum Vorschein: Feuerstein, heller Kaffee und gebrannte Mandel machen den Auftakt. Darum baut sich eine voluminöse, charismatische Gewürz- und Fruchtmischung aus vielfältigen Zitrusnoten und exotischen Aromen auf: Pomelo, Passionsfrucht und Senchablatt treffen auf Kardamom und Ingwer. Der KO Chardonnay zischt mit einem fokussierten, dichten Zitrusstrahl direkt durch den Gaumen und hallt dann mit feinem Schmelz nach.
75,00 EUR
100,00 EUR pro l
Markus Molitor Haus Klosterberg 2021 RIesling weisse Kapsel trocken
NEU


Der Haus Klosterberg Riesling trocken mit der weissen Kapsel präsentiert sich klar und kühl. Er ist ein typischer Riesling der Mosel mit feiner und würziger Schieferpikanz in der Nase. Am Gaumen ist der RIesling Klosterberg weisse Kapsel überraschend dicht und intensiv an Aromen trotz seiner Feinheit und Eleganz. Er ist ein Riesling der typisch animierend auftritt, der seine mineralischen Finessen erst im Ausklang zeigt, das ist saftig und vital, ein Modellatleth unter den Gutsweinen der Mosel.
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Champagne Dufour Francoise Martinot Bistrotage B.20 Extra Brut
NEU
 BIO 
Charles Dufour wurde 1982 in eine Winzerfamilie in Aube geboren. Er lebt und arbeitet in Landreville in der Champagne, wo er den Weinberg der Familie bewirtschaftet. Charles stammt ursprünglich aus dem Ource-Tal in der Côte des Bar und bewirtschaftet seine Reben seit 2010 biologisch. Er leitet mehrere Projekte, aber das Projekt, das Charles‘ Stil am besten repräsentiert, ist Bistrøtage. Hier sammelt Charles die Trauben von Françoise Martinot (seiner Mutter) und vinifiziert sie auf seine eigene Art und Weise. Wie immer: einheimische Hefen und Geduld!

Der Champagner ist ein Blanc de Noir aus 100% Pinot Noir und stammt aus naturnaher Bewirtschaftung. Die Tirage, also die Mischung aus Hefe und Zucker, die während der zweiten Gärung dem Schaumwein sein Mousseux verleiht und für den Feinschliff im Geschmacksbild sorgt, wurde erst deutlich später beim Degorgement entfernt.

In Zahlen ausgedrückt: Die Tirage fand fand am 4.11.2021. statt, das Degorgieren am 16.6.2025

Der Champagner ist ein komplexer und lebendiger Schaumwein mit einer leuchtend strohgelben Farbe und einer anhaltenden und feinen Perlage. In der Nase präsentiert er ein überwiegend fruchtiges Profil, zusammen mit Aromen von Hefe und Brotkruste sowie mineralischen Noten. Im Mund ist er weich und cremig, erinnert an die Frucht der Nase und hat eine gute Nachhaltigkeit.
65,50 EUR
87,33 EUR pro l
Chateau Pavie Macquin 2022 Saint Emilion
NEU
95
97
95
97
Das Beste aus den Terroirs des Plateaus mit den Pavie Macquin Reben

Die Kraft des Lehms, die mineralische Spannung des Kalksteins und die aromatische Frische erreichten ihren Höhepunkt in den extremen klimatischen Bedingungen des Jahrgangs.
 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Chateau Pavie Macquin 2022 Saint EmilionWilliam Kelley bewerten den Chateau Pavie Macquin 2022 im März 2025 wie folgt:

Der Pavie Macquin 2022 hat sich hervorragend entwickelt und entfaltet Aromen von dunklen Beeren, Lakritz, Lorbeerblatt und Bleistiftspänen. Am Gaumen zeigt er sich mittel- bis vollmundig, dicht und vielschichtig, mit lebendiger Frische, konzentrierter, präziser Struktur und exzellenter Integration. Sein langes Finale unterstreicht seine Eleganz. Noch jugendlich zurückhaltend, wird er etwas Geduld erfordern, um sein volles Potenzial zu entfalten.
 

98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Pavie Macquin 2022 Saint EmilionJeb Dunnuck notiert im Februar 2025 Folgendes:

Schwarze Johannisbeeren, blaue Früchte, zerdrückter Stein, Schokolade und eine enorme Mineralität kommen aus dem 2022 Château Pavie Macquin, einem kräftigen, unglaublich konzentrierten Pavie Macquin, der ein lebendiges, vibrierendes Mundgefühl, reife, sich aufbauende, substanziellen Tannine und ein wunderschönes Finish bietet. Basierend auf den üblichen 80 % Merlot, 19 % Cabernet Franc und 1 % Cabernet Sauvignon, ist es ein fesselnder, kraftvoller 2022er, der für den Keller gemacht ist. Verstecken Sie Flaschen für ein ganzes Jahrzehnt, wenn Sie können, und er wird insgesamt 40 Jahre lang exzellente Haltbarkeit haben.
 
97 Sucklingpunkte für den Chateau Pavie Macquin 2022 Saint EmilionJames Suckling beschreibt den Chateau Pavie Macquin 2022 Saint Emilion wie folgt:

Die Intensität von Himbeeren, Steinen, Kreide und Meersalz ist beeindruckend. Weißer Pfeffer. Mittelkräftig mit wirklich knackigem Obst, während die festen und cremigen Tannine hervorragend verarbeitet wurden, mit einer polierten Textur und einem hervorragenden Abgang. Lang und kraftvoll. So viel Energie. Am besten ab 2029 trinken, aber es fällt schwer, vorher nicht schon zu probieren.

 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Pavie Macquin 2022 Saint Emilion Den Chateau Pavie Macquin 2022 Saint Emilion beschreibt Antonio Galloni wie folgt:

Der 2022 Pavie Macquin ist herausragend, wie er es schon en primeur war. Dunkelblaue/lila Früchte, Lakritze, neues Leder, Gewürze und Pflaume durchziehen diesen kraftvollen Saint-Émilion. Seidig im Glas, besticht er durch üppige, nahtlose Tannine und eine feine Balance. Wie immer ist Pavie Macquin sehr verführerisch – einer der sinnlichsten und hedonistischsten Weine des Jahrgangs.

 
95 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Pavie Macquin 2022 Saint Emilion Den Chateau Pavie Macquin 2022 Saint Emilion beschreibt James Molesworth wie folgt:

Wunderschön aromatisch, entfaltet dieser Wein Aromen und Geschmacksrichtungen von Veilchen, Pflaumensauce, Açaí-Beerenpüree und Boysenbeermarmelade, die von der sehr polierten Struktur getragen werden. Ein subtiler, kreidiger Faden zieht sich am Abgang entlang, während die Frucht wunderschön nachhallt. Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Am besten von 2027 bis 2040.

 
Die Bewertung für den Chateau Pavie Macquin 2022 Saint Emilion vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.98 Punkte von Jeff Leve (März 2025):

Der auffällige Duft mit seiner prunkvollen Darstellung von Kirschblüten, Lakritze, schwarzen Früchten, dunklen Kirschen, Orangenschale und Zigarre setzt den Ton für den Wein. Am Gaumen sind es die opulenten, seidigen Früchte mit ihrer Reinheit, Länge, Frische und dem nahtlosen Finish, wobei die seidige Textur des Mundgefühls die Show stiehlt. Der Wein besteht aus 80 % Merlot, 19 % Cabernet Franc und 1 % Cabernet Sauvignon. Genießen Sie ihn von 2028 bis 2060.

 
Jane Anson bewertet den Chateau Pavie Macquin 2022 Saint Emilion wie folgt:98 Punkte auch von Jane Anson (März 2025):

Eine sichere Wahl in einem so extremen Jahrgang, und dies ist sicherlich ein Zufluchtsort in einem Sturm. Wunderschöne Textur, die mit dunklen schwarzen Kirschen, Kirschkern für einen herzhaften Touch, Salbei und Rosmarin sowie weißem Pfeffergewürz durchzogen ist. Total umwerfend, einer der besten Weine des Jahrgangs. Corre-Macquin Familie, Ertrag von 31 hl/h. 12,8 ha, durchschnittliches Alter der Reben 35 Jahre, Ton-Kalkböden auf dem Plateau.
93,00 EUR
124,00 EUR pro l
Muri-Gries Silvaner 2024 Südtirol DOC
NEU
Weit mehr als nur ein Spargelwein

Im Eisacktal, aber auch in den höheren Lagen von Bozen, entfaltet der Silvaner sein ganzes Potential. Schließlich hat die Rebsorte ihre Heimat wahrscheinlich im Alpenraum. Die sandig-schottrigen Verwitterungsböden steuern das ihre zur Traubenqualität bei. Und die nicht allzu kühle Vergärung bei 19 Grad Celsius im Bozener Keller entlockt der Rebe ein wunderbares Aromenspektrum. Frische Kräuter, getrocknetes Heu, Wiesenblumen und und auch etwas Kamille unterstreichen den fruchtigen Duft von Birne und Stachelbeere. Vollmundig, mit angenehmer Säure und gut strukturiert ist der Muri-Gries Silvaner 2024 Südtirol DOC ein einladend zugänglicher Wein. 

Als Speisebegleiter vielseitig einsetzbar: zu kräftigen Vorspeisen, gebratenem Fisch oder zu gereiften Käse.
 
11,50 EUR
15,33 EUR pro l
Van Volxem Saar Riesling trocken 2023
NEU


Säure, Frucht und Mineralität sind harmonisch miteinander verbunden. Intern wird der Van Volxem Saar Riesling trocken 2023 auch als Grand Cru bezeichnet. Die Reben des Van Volxem Saar Riesling trocken 2023 sind im Durchschnitt 30 Jahre alt. Die Wurzeln reichen tief in die Erde und der Ertrag ist mit den Jahren stetig geschrumpft, was der Qualität zugute kommt. Der Riesling Saar wirkt sehr harmonisch, obwohl er eigentlich von Widersprüchlichkeiten lebt. Leichtigkeit und Tiefe, Feinheit und Kraft. Am Ende fügen sich doch alle Einzelheiten des Weines perfekt zusammen und exotische Früchte wie Mango, Papaya und Ananas kommen zum Vorschein. Am Ende bleibt nur noch der herrlich lange Nachhall und die nächste Flasche Van Volxem Saar Riesling trocken 2022 aus dem Weinkeller zu holen.
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
Jean Durup Chablis 1er Cru Montee de Tonnerre L Eglantiere 2023
NEU
Weinbeschreibung:
Duft nach Waldpilzen und Birnen. Feine Würze. Vielschichtig. Elegant. Schlanke Struktur.

Weingut: 
Die Domaine Jean Durup ist seit dem 16. Jahrhundert in Familienbesitz. Sie hat weit über 100 Medaillen und wurde vom Decanter als einziges Weingut im Chablis zu den 100 besten Weingütern der Welt gewählt. Keiner der Weine wurde im Barrique ausgebaut, um den typischen und unverwechselbaren Charakter des Chablis wiederzugeben. Mit 203 ha ist Jean Durup das größte privat geführte Weingut im Chablis.
 
31,95 EUR
42,60 EUR pro l
Guillot Clauzel 2022 Pomerol
NEU

95 Punkte Jeb Dunnuck Guillot Clauzel 2022 Pomerol Von Reben direkt neben Le Pin stammend, basiert der 2022 Château Guillot-Clauzel auf 83 % Merlot und 17 % Cabernet Franc. Der Wein zeigt eine dunkle Aromatik von schwarzen Kirschen, feuchter Erde, Rauch und Tabak. Konzentriert, mittel- bis vollmundig, mit reifen Tanninen, nahtlosem Mundgefühl und langem Abgang. Die Verbindung von Fülle und Eleganz ist hervorragend – ein wunderschöner Pomerol, der in den nächsten zwei Jahrzehnten große Freude bereiten wird.
 
96 Sucklingpunkte für den Guillot Clauzel 2022 PomerolLinear und transparent mit Aromen dunkler Kirschen und Zitronenzeste. Subtil und fein. Mittelgewichtig mit vibrierender Energie und Länge. Sehr fokussiert und elegant. Cuvée: 83 % Merlot, 17 % Cabernet Franc. Trinkempfehlung: ab 2028.
 

94 Punkte vom Wine Advocate für den Guillot Clauzel 2022 Pomerol Der 2022 Guillot Clauzel ist geschmeidig und charmant, mit Aromen süßer Kirschen, dunkler Beeren, Lakritze und Bleistiftspäne. Mittel- bis vollmundig, fleischig und nahtlos mit einem lebhaften, aber reichhaltigen Fruchtkern und harmonisch integriertem Profil. Ein echter Erfolg in diesem Jahrgang. 
 
105,00 EUR
140,00 EUR pro l
Muri-Gries Lagrein Kretzer 2024 Südtirol DOC
NEU
90
Ein Klassiker unter den Rosé-Weinen

Mit einer langen Tradition. Denn die Herstellung von Rosé aus der Lagrein-Traube geht bis auf das Mittelalter zurück. Hier liegt der Ursprung des Lagreins. Der Name „Kretzer“ wird von „Kretze“ abgeleitet: ein geflochtener Korb, durch den früher der Most abgeseiht und von den Beerenhülsen getrennt wurde.

Der Lagrein Kretzer gedeiht in den Bozner Weinbergen auf 260 m Höhe und sandigen, tiefgründigen Schwemmböden mit Süd-Ausrichtung. Während rund die Hälfte des Traubenmaterials klassisch abgepresst wird, liegt die andere Hälfte vor der Vergärung mehrere Stunden auf der Maische und wird dann abgezogen. Es folgt die temperaturkontrollierte Vergärung im Edelstahl bei 19°C für 8 Tage.

Der Muri-Gries Lagrein Kretzer 2024 Südtirol DOC zeigt sich in hellem Kirschrot und verführt mit fruchtigem Bouquet und klaren Noten von Kirschen, Himbeeren und roten Johannisbeeren, ist frisch und verspielt in der Nase. Im Geschmack verführt er mit fülliger Struktur, angenehm feiner Säure, schöner Frische und jugendlich weiniger Art. Ein trinkiger Rosé mit Rotweincharakter und langem Abgang. Am besten leicht gekühlt zu Bruschetta, Risotto und leichten Fischgerichten genießen.

90 Punkte vom Falstaff für den Muri-Gries Lagrein Kretzer 2024 Südtirol DOC KlosterkellereiFalstaff-Tasting vom 23.05.2025, Othmar Kiem und Simon Staffler:

Intensives Kirschrosa. Frische und einladende Nase mit Noten von Heidelbeeren, Himbeeren und Walderdbeeren, vereint mit einem frischen floralen Hauch von Rose. Am Gaumen vollmundig und zart fruchtig mit gut integrierter Säure. Angenehme und ausgeprägte Persistenz. 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Kurtatsch Pinot Grigio DOC Südtirol 2024
NEU
90
Von den Hang- und Steillagen des Mendelmassivs

Auf einer Höhe zwischen 250 bis 400 Metern über dem Meeresspiegel stehen die Reben für den Kurtatsch Pinot Grigio DOC Südtirol 2024. Das garantiert sortentypische Aromatik, frischen Geschmack und ein überzeugendes Mundgefühl. Vergoren im temperaturkontrollierten Edelstahltank mit anschließender Reifung auf der Feinhefe. In der Nase finden sich Zitrus und Pfirsisch, weiße Blüten und Mandeln. Am Gaumen trifft eine leichte Cremigkeit auf eine animierende Säure. Ausdrucksstark mit einem mineralischem Finale. Sehr gelungen!

90 Sucklingpunkte für den Kurtatsch Pinot Grigio DOC Südtirol 2024James Suckling zum Kurtatsch Pinot Grigio DOC Südtirol 2024:

Very floral and leafy if not herbal with sage, white roses, citrus and yellow plums. Bone-dry with light body and crisp acidity. Tight length. Drink now.
 
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Champagne Pertois-Lebrun L'extraverti Blanc de Blanc Extra Brut
NEU
90
Klassischer Blanc de Blanc aus 7 Crus der Côte des Blancs

Kurz gesagt: Der L'extraverti spiegelt die Weinberg und die ganze Finesse des Chardonnay wider. Eine Einladung zu einem Moment des Genusses und der Entdeckung der Côte des Blancs.

So vereingt dieser Champagner doch Trauben aus den fünf Grand Cru (Chouilly, Le Mesnil-sur-Oger, Oiry, Cramant, Oger) und zwei Premier Cru (Cuis, Villeneuve). Der Weinbau erfolgt bei den beiden Brüdern umweltfreundlich (organische Düngemittel und Behandlungen, mechanische Bodenbearbeitung, Aromatherapie, biodynamische Prinzipien), die Weinbereitung äußerst umsichtig. So verwendet man nur Cuvées aus der 1. Pressung, führt die alkoholische Gärung bei 17 °C durch, gestattet dem Grundwein die malolaktische Gärung, und baut ihn für 10 Monate auf der Feinhefe im Bottich und im Eichenfass aus. Abgefüllt wurde der Champagne Pertois-Lebrun L'extraverti Blanc de Blanc Extra Brut im Juli 2022, um dann im Juni 2024 mit einer Dosage von 3,5 g/l degorgiert zu werden.

In der Nase machen sich Aromen von gebuttertem Brioche bemerkbar, die sich zu kalkigen Noten, Grapefruit und weißfleischigen Früchten (Granny Smith Apfel) öffnen. Am Gaumen folgt ein frischer und großzügiger Auftakt mit einer leichten und integrierten Spritzigkeit. Fruchtig, saftig, mit einer köstlichen zitronenartigen Säure und einer kalkigen, eleganten und cremigen Mineralität. Harmonischer und geschmeidiger Abgang.

90 Sucklingpunkte für den Champagne Pertois-Lebrun L'extraverti Blanc de Blanc Extra BrutJames Suckling im Juli 2024 zum Pertois-Lebrun L'extraverti:

Geröstetes Brotaroma, dazu helles Zitronenmark und Zitronenbusch, Akazienhonig und leuchtende Lindenblüten. Brut-Stil mit mittlerem Körper und knackiger Säure. Straffer Gaumen mit fast bissigem Abgang und feiner, aber nicht zu langer Perlage. Jetzt trinken.
47,50 EUR
63,33 EUR pro l
Chateau Joanin Becot 2022 Cotes de Castillon
NEU
92
91
91
Ein köstlicher Wein mit der Handschrift von Juliette Bécot
 

92 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Joanin Becot 2022 Cotes de CastillonYohan Castaing notiert  im März 2025:

Der 2022 Joanin Bécot ist einer meiner Favoriten in diesem Jahr und sicherlich ein Wein, der über seinem Gewicht steht. Er zeigt ein parfümiertes, lebhaftes Bouquet von Iris, Flieder, dunklen Beeren, Lakritze und Veilchen. Er ist von mittlerem bis vollem Körper, geschmeidig und samtig, lebendig und saftig mit einem frischen Fruchtkern, hellen Säuren und fleischiger Textur, die in einem frischen, ätherischen und köstlichen Abgang endet. Diese Mischung aus 80 % Merlot und 20 % Cabernet Franc ist ein echter Erfolg und eine Entdeckung wert.

 
91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Joanin Becot 2022 Cotes de CastillonAntonio Galloni zum Chateau Joanin Becot 2022 Cotes de Castillon (Januar 2025):

Der 2022 Joanin-Bécot ist ein kräftiger, intensiver Wein, der nach der Abfüllung wirklich verschlossen wirkt. Es gibt etwas Dichte und Kraft, aber nicht die lebendige Frische, die ich im Fass wahrgenommen habe. Ein Teil davon könnte auf die späte Abfüllung zurückzuführen sein. Aber wir werden sehen.

 
Die Bewertung für den Chateau Joanin Becot 2022 Cotes de Castillon vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.93 Punkte kommen von Jeff Leve (März 2025):

Verführerisch am Gaumen mit seinen Schichten von perfekt reifen schwarzen Pflaumen, schwarzen Kirschen, Lakritze und Schokolade. Der lange, ausgiebige Abgang überzeugt mit seinem Schwung, seiner Energie und einem Hauch von Salz im Abgang. Der Wein ist ein Verschnitt aus 80% Merlot und 20% Cabernet Franc. Einige der hier verwendeten Rebstöcke stammen aus dem Jahr 1870! Trinkbar von 2025-2038.
 
91 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Joanin Becot 2022 Cotes de CastillonJeb Dunnuck empfiehlt den Chateau Joanin Becot 2022 Cotes de Castillon im Februar 2025:

Der 2022 Château Joanin Bécot hat mir sehr gut gefallen. Er ist ein saftiger, lebendiger und gut ausbalancierter Castillon mit duftenden roten Früchten und den klassischen mineralischen und blumigen Nuancen der Region. Er ist mittelkräftig, hat eine integrierte Säure und einen schönen Abgang. Die Assemblage besteht zu 80/20 aus Merlot und Cabernet Franc aus der kühleren, kalkhaltigen Region Castillon östlich von Saint-Emilion, und diese Schönheit wird bei guter Lagerung 10-15 Jahre lang gut trinken. Die Leser könnten Schlechteres tun als als sich eine Kiste davon in den Keller legen.
 
93 Punkte gibt Yves Beck (Februar 2025):
80% Merlot, 20% Cabernet Franc Die Herausforderung des Jahres 2022 besteht darin, dem Terroir Raum zu geben. Wir wissen zwar, dass er früher oder später kommen wird, aber je früher er da ist, desto besser für die Identität des Weins. Der Jahrgang 2022 hat einen guten Rahmen. Nicht er steuert den Wein, sondern Joanin Bécot, der es natürlich nicht versäumt, den vorhandenen Charme zu nutzen und gleichzeitig Temperament zu zeigen, während die Tannine samtig sind. Die Tannine halten sich gut im Hintergrund und verleihen dem Abgang eine belebende Note. Ein saftiger, schmackhafter und erobernder Wein. 2025-2040
24,50 EUR
32,67 EUR pro l
Van Volxem 2022 Windvogt
NEU
92
94+

92 Punkte vom Wine Advocate für den Van Volxem 2022 WindvogtStephan Reinhardt zum Van Volxem 2022 Windvogt (Oktober 2024):

Der Windvogt 2022 ist eine Assemblage aus 80 % Chardonnay und 20 % Weißburgunder, die auf dem Wawern-Ritterpfad angebaut und 24 Stunden lang mazeriert wurden. Der Wein wurde ein Jahr lang in französischen Tonneaux und weitere sechs Monate in Edelstahl ausgebaut. Es handelt sich um einen vollmundigen, reichhaltigen und eleganten, mineralisch strukturierten und nachhaltigen Weißwein mit kristalliner Säure und einem langen, intensiven und salzigen Abgang. Die Eiche ist hier präsent, verleiht ihm aber eher Textur und Griffigkeit als Aromen. Es handelt sich um einen ausgezeichneten Chardonnay, der mit 12,5% Alkohol abgefüllt wird. Naturkork. Verkostung auf dem Weingut im August 2024
 
94 Punkte vom Falstaff für den Van Volxem 2022 Windvogtund ein Plus von Ulrich Sautter (November 2024):

Präsentes, röstig-würziges Neuholz, Anisbrötchen, auch Gewürznelke, Karamell, Lindenblüte. Am Gaumen versteckt sich großer Inhaltsreichtum unter einer jugendlichen Fassade, unscheinbar in seiner makellosen Ausgewogenheit: zarte Phenole, feste Säure, mineralischer Hintergrund. Das wird sehr fein reifen. 
39,00 EUR
52,00 EUR pro l

CB Weinhandel / unser Ladenlokal Am Ardey 3 in 45134 Essen

 

Wer einen guten Weinkauf machen will, vertraut sich am besten einem Fachhändler an. Dort wird nicht nur der Wein verkauft, sondern auch Wissen, Kompetenz und Begeisterung.

Wir von CB-Weinhandel kennen die Marktentwicklung und die Trends in der Weinszene und können auf Neues, Außerordentliches und Preiswertes hinweisen. Der Preis ist beim Einkauf zweifellos ein wichtiges Kriterium. Nur selten ist der billigste Wein auch seinen Preis wert. Genauso wie das teuerste Gewächs noch lange keinen perfekten Weingenuss garantiert.

In diesem Bewusstsein haben wir die Zeit genutzt, um uns für Sie mit bewährten, sowie innovativen Ideen für die Zukunft aufzustellen. Wie immer liegt die Wahrheit im Weinglas. Und nur in dem Glas, dass Sie gerade in den Händen halten. Darum bieten wir ausschließlich die besten Gewächse aus vielen Weinbauländern und Weinbauregionen an. Dabei folgen wir nie dem Modischen - sondern nur der Aktualität herausragender Leistungen.

Neben der Wahrheit des Glases gibt es noch eine zweite: Ihre persönliche. Denn jeder von uns besitzt eine eigene Sensibilität für Gerüche und Geschmacksnoten. Vielleicht ist es darum so schön, über Wein zu reden.

Bei uns sind Sie richtig bei allen Fragen rund um das Thema Wein, Weinversand und Weinhandel. Einerseits können Sie in unserem Weinshop tolle Weine zu vernünftigen Preisen kaufen, zum anderen erhalten Sie umfangreiche Informationen über Rebsorten, Weinbauländer und Weinbauregionen, Winzer, Erzeuger und Weingüter.

Freuen Sie sich auf den leichten Weg zum guten Wein!



 
Das persönliche Beratungsgespräch ist durch nichts zu ersetzen.

Wir haben unsere Weine und unser Weinzubehör so gut wie möglich beschrieben, aber es bleibt sicherlich die eine oder andere Frage offen.

Wenn Sie Fragen zu unserem Sortiment haben, Sie den richtigen Wein zu einem guten Essen suchen oder einfach mit uns sprechen wollen: Wir helfen Ihnen gerne weiter

Rufen Sie uns an (
0201-84 39 222):

Gerne rufen wir Sie auch zurück.


Teilen Sie uns einfach Ihre Telefonnummer und die gewünschte Rückrufzeit mit.