Weingut Franz Keller Grauburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2022
Weingut Franz Keller Grauburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2022

weiteres von

Weingut Franz Keller Grauburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2022

Art.Nr.:
2021008206
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Baden | Kaiserstuhl
Lage:
Oberbergener Bassgeige
Rebsorte(n):
Grauburgunder
Bodenformation:
Vulkangestein mit Lössauflage
Qualitätsstufe:
DQW Baden | VDP Erste Lage
Ausbau::
großes Holzfass, anteilig Edelstahltank
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Stelvin Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
4 – 6 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
11
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Weingut Franz Keller | Badbergstr. 44, D-79235 Vogtsburg-Oberbergen
19,50 EUR
26,00 EUR pro l

26,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Franz Keller Sekt Pinot Rose Brut 2019
Ein weiterer schöner Schaumwein vom Kaiserstuhl in unserem Sortiment.

Dezente Roséfärbung, mit typischen Spätburgunderaromen, nach Kirschen und Beeren, angenehm eingebundene Säure, milde Gerbstoffe, schöner Abgang - so das Weingut über ihren Pinot Rose 2019 Brut.
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Franz Keller 2019 Sekt Blanc de Blancs Brut Chardonnay



Ein Schaumwein zu vielen Gelegenheiten - genießen Sie den im traditionellen Flaschengärverfahren hergestellten Franz Keller 2019 Sekt Blanc de Blancs Brut Chardonnay als welcome drink für Ihre Gäste, als raffinierten Speisebegleiter (von Gemüsegerichten über Fisch bis zu hellem Fleisch) oder einfach so - zum "mal die Korken knallen lassen".
Aromen von gelbem Steinobst treffen auf eine feine Perlage - samtiger Charme auf eine gut integrierte Säure. Ein überzeugender Schaumwein aus dem Hause Franz Keller.



 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Wittmann 2020 Grauer Burgunder trocken
92
 BIO 
 
92 Sucklingpunkte für denJames Suckling am 5. Oktober 2021 über den Wittmann Grauer Burgunder trocken Rheinhessen 2020:

Lovely ripe-melon, caramelized-pear and melted-butter character, full body, but with nice mineral freshness that makes it feel lighter than it really is. Bold and well-balanced finish. From organically grown grapes. Drink or hold. Screw cap.


Die Gutsweine sind die Visitenkarte des Weingutes, deswegen liegen uns Eleganz und feine Herkunftsprägung bei diesen Weinen besonders am Herzen. Die Trauben stammen aus gutseigenen Weinbergen, die biodynamisch bewirtschaftet und handwerklich gepflegt werden. Es sind ideale Essensbegleiter und dies nicht nur im ersten Jahr.

WEINBEREITUNG:
Intensive Weinbergspflege das ganze Jahr über. niedrige Erträge und eine konsequente Selektion der Trauben von Hand schaffen die Grundlage für eine hohe Weinqualität. Es folgt eine schonende Trauben- und Mostverarbeitung sowie eine anschließend traditionelle Weinbereitung. Die Weine vergären zum Großteil im traditionellen Holzfass.

WEINBESCHREIBUNG:
Ein Grauer Burgunder mit cremigem Schmelz und dezenter Frucht. Feine nussige Noten enden in einem langanhaltenden kräutrigen Nachhall. Für alle Gelegenheiten der perfekte Begleiter. Cremiger Schmelz – dezente Frucht - nussige Aromen – „Der Allrounder"
 
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Weingut Franz Keller Grauburgunder Schlossberg VDP Grosses Gewächs Baden 2021




Achkarrer Schlossberg; steil, windgeschützt, Kernstück einer warmen, historisch bedeutsamen, Steillage - einzigartiges Kleinklima. Grauburgunder aus alter Genetik, die per Sélection Massale vermehrt wurden.

Feiner Zitrusduft mit pflanzlich-herbaler Komponente, nussig- mineralische Aromen, integrierte Säure, Eleganz und Mineralik sowie Nuancen von Feuerstein im Abgang.




 
39,95 EUR
53,27 EUR pro l
Weingut Franz Keller Chardonnay Kirchberg VDP Grosses Gewächs Baden 2021
"Vegetabiler Duft mit Aromen von Kernobst und Zitrus, dezent hefige und mineralische Töne, feine Säure, im Abgang leicht rauchige, holzwürzige Noten."

Der Oberrotweiler Kirchberg, vom Gault-Millau zu einer der besten Lagen am Kaiserstuhl erkoren, ist mit seiner südwestlichen Exposition dem Wetter aus der burgundischen Pforte besonders ausgesetzte. Die Kellerschen Parzelle mit kalkhaltigem, vulkanischen Schotter (Phonolith) wurde Anfang der 1990er Jahre angelegt.

Der Jahrgang 2021 wurde noch nicht von den Kritiker bewertet. Hier die Beschreibung von Stephan Reinhardt für den RPWA (Dezember 2022): "Der 2020er Kirchberg Oberrotweil Chardonnay GG von Friedrich Keller zeigt eine intensive gelbe Farbe und eine entsprechend intensive aromatische Frucht mit Noten von zerstoßenen Kalksteinen, reifen Phenolen und reifen, kandierten Zitronen. Am Gaumen sehr elegant und raffiniert, ist dies ein dennoch reichhaltiger und aromatischer, ernsthaft strukturierter und nachhaltig salziger, griffiger und anregender Chardonnay von großer Klasse, Ausdruck und Stil. Der Abgang ist lang und frisch, immer noch mit reifer und üppiger Frucht sowie einem geschmeidigen Körper, der von einer feinen, aber festen mineralischen Säure und Spannung getragen wird. Beeindruckender Wein. 12,5% angegebener Alkohol. Verkostung in Wiesbaden, August 2022." 94 Punkte!
 
71,00 EUR
94,67 EUR pro l
Weingut Franz Keller Spätburgunder Schlossberg VDP Grosses Gewächs Baden 2020
Der Schlossberg im nördlichen Teil von Achkarren, einem Ortsteil von Vogtsburg, mit seinen fast 112 Hektar als VDP.Große Lage klassifizierten Anbaufläche ist die Heimat einige Spätburgunder-Parzellen des Weingutes Franz Keller. Diese 20 bis 60 Prozent teilweise recht steile historische Lage ist von schwarzer Vulkanerde (Tephrit) geprägt und nur mit viel Handarbeit zu bewirtschaften. Die Parzellen werden von bis zu 4 Meter hohen Trockenmauern gesichert, in welchen Eidechsen, Schlangen und Feuersalamander Schutz suchen. Die 20-30 Jahre alten Reben wurden per sélection massale vermehrt.

Rauchig-mineralische Kirschfrucht und dezent-nussige Holzwürze sowie Aromen von Nelken und weißem Pfeffer. Angenehme Säure- und Tanninstruktur, langer Abgang.

Der aktuelle Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Der Falstaff | Ulrich Sauter gab dem Weingut Franz Keller Spätburgunder Schlossberg VDP Grosses Gewächs Baden 2019 94+ Punkte: "Würzige Nase, Pfeffer, Schattenmorelle, etwas Menthol, auch floral. Am Gaumen trocken und mit präsenter Säureader in einem kompakt gebauten Körper, die Gaumenfrucht ist noch verschlossen, mineralisch getönt und mit kraftvollem Gerbstoff. Jung und talentiert." (01.10.2021, Tasting Große Gewächse)
 
79,00 EUR
105,33 EUR pro l
Weingut Franz Keller Chardonnay Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2021
 
Aromatisch, würzig mit rundem Körper, charmanter und samtiger Abgang

"Die Bassgeige ist ein idealer Einstieg in die Welt des Kaiserstühler Cardonnays. Der wird laut Friedrich Keller im Betrieb immer wichtiger, weshalb er zielstrebig daran arbeitet, die Sorte immer näher an die Region zu rücken und ihr eine eigene Stimme zu verleihen. Der Chardonnay ergibt in der Bassgeige Weine mit stabiler Säure und erlaubt flexible Lesezeitpunkte. Die Trauben wurden mit Ausnahme eines 2000l Fasses allesamt im Barrique mit einem Anteil von 20% Neuholz spontan vergoren.

Den Jahrgang 2019 beschrieb Sebastian Bordthäuser so: Farbe: Kräftiges Gelb mit leuchtenden Reflexen, strahlend und klar. Nase: Die Nase ist skizziert durch zeitgeistige Reduktion, die an Zündplättchen erinnert. Mit etwas Belüftung zeigen sich dann enorm disziplinierte Kernobst und Steinobst-Noten. Vom Apfel nur die Schale und vom Pfirsich nur der Kern ist er reduziert aufs Wesentliche. Unterlegt von salinen mineralischen Noten nach nasser Tafelkreide und dezenter Holzwürze verspricht er ein kernig reduziertes Chardonnay Vergnügen.
Mund: Der Antrunk hält, was die Nase verspricht: Gradlinig und stringent verbindet der 2019 Oberbergener Bassgeige Chardonnay Erste Lage von Fritz Keller seine reduzierte Frucht mit saliner Struktur und transparenter Frische. Die Fruchtnoten halten sich bedeckt im Hintergrund und ordnen sich der Struktur des Weines unter. Mit feinem Extrakt und weit gespanntem Säurebogen brilliert er mit salinem Charakter und feinkörnigem Grip am Gaumen."
(Beschreibung und Verkostungsnotiz von Sebastian Bordthäuser | Vinaturel zum Jahrgang 2019)
 
19,00 EUR
25,33 EUR pro l
Weingut Franz Keller Grauburgunder vom Löss Gutswein Baden 2022





Frische Fruchtaromen treffen auf reife Noten von Ananas und Williams-Christ-Birne, im Abgang wird diese Fruchtigkeit von kräutriger Würze und einem schönen Trinkfluss abgerundet.





 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Weingut Franz Keller Weissburgunder vom Löss Gutswein Baden 2021





Ein frischer Weissburgunder, der vor allem durch seine typisch florale Nase und durch die Fruchtaromen von gelbem Pfirsich und Aprikose besticht.




 
11,00 EUR
14,67 EUR pro l
Weingut Franz Keller Spätburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2021


Kirschfruchtig, würzig, herrlich frisch und gut eingebundene Tannine - der dezente Holzeinsatz unterstützt den Sortencharekter des Spätburgunders aus diesem besonderen Terroir aufs Beste.
 
26,00 EUR
34,67 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Weingut Franz Keller Spätburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2021


Kirschfruchtig, würzig, herrlich frisch und gut eingebundene Tannine - der dezente Holzeinsatz unterstützt den Sortencharekter des Spätburgunders aus diesem besonderen Terroir aufs Beste.
 
26,00 EUR
34,67 EUR pro l
Weingut Franz Keller Spätburgunder Kirchberg VDP Grosses Gewächs Baden 2019
 
Der Oberrotweiler Kirchberg, vom Gault-Millau zu einer der besten Lagen am Kaiserstuhl erkoren, ist mit seiner südwestlichen Exposition dem Wetter aus der burgundischen Pforte besonders ausgesetzte. Die Kellerschen Parzelle mit kalkhaltigem, vulkanischen Schotter (Phonolith) wurde 1975 angelegt.

Deutliche, helle Frucht untermalt von floralen Aromen (Hibiskus, Rosen). Tannin bereits gut eingebunden. Kirchberg Spätburgunder im Vergleich zum Eichberg/Schlossberg eher feminin und zurückhaltend.


Der 2019er Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Hier die tasting note für 2018:

94+ Punkte vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt am 31. März 2021 über den Weingut Franz Keller Spätburgunder Kirchberg VDP Grosses Gewächs Baden 2019:

Keller's 2018 Kirchberg Spätburgunder GG is very fine, bright and elegant on the nose. The wine has a juicy-silky palate with good intensity, very fine tannins and remarkably fine acidity, whereas the finish is tight and nervy, long and complex and full of promises. Tasted in Wiesbaden in August 2020.
 
Nicht käuflich
Weingut Franz Keller Weissburgunder vom Löss Gutswein Baden 2021





Ein frischer Weissburgunder, der vor allem durch seine typisch florale Nase und durch die Fruchtaromen von gelbem Pfirsich und Aprikose besticht.




 
11,00 EUR
14,67 EUR pro l
Weingut Franz Keller Chardonnay Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2021
 
Aromatisch, würzig mit rundem Körper, charmanter und samtiger Abgang

"Die Bassgeige ist ein idealer Einstieg in die Welt des Kaiserstühler Cardonnays. Der wird laut Friedrich Keller im Betrieb immer wichtiger, weshalb er zielstrebig daran arbeitet, die Sorte immer näher an die Region zu rücken und ihr eine eigene Stimme zu verleihen. Der Chardonnay ergibt in der Bassgeige Weine mit stabiler Säure und erlaubt flexible Lesezeitpunkte. Die Trauben wurden mit Ausnahme eines 2000l Fasses allesamt im Barrique mit einem Anteil von 20% Neuholz spontan vergoren.

Den Jahrgang 2019 beschrieb Sebastian Bordthäuser so: Farbe: Kräftiges Gelb mit leuchtenden Reflexen, strahlend und klar. Nase: Die Nase ist skizziert durch zeitgeistige Reduktion, die an Zündplättchen erinnert. Mit etwas Belüftung zeigen sich dann enorm disziplinierte Kernobst und Steinobst-Noten. Vom Apfel nur die Schale und vom Pfirsich nur der Kern ist er reduziert aufs Wesentliche. Unterlegt von salinen mineralischen Noten nach nasser Tafelkreide und dezenter Holzwürze verspricht er ein kernig reduziertes Chardonnay Vergnügen.
Mund: Der Antrunk hält, was die Nase verspricht: Gradlinig und stringent verbindet der 2019 Oberbergener Bassgeige Chardonnay Erste Lage von Fritz Keller seine reduzierte Frucht mit saliner Struktur und transparenter Frische. Die Fruchtnoten halten sich bedeckt im Hintergrund und ordnen sich der Struktur des Weines unter. Mit feinem Extrakt und weit gespanntem Säurebogen brilliert er mit salinem Charakter und feinkörnigem Grip am Gaumen."
(Beschreibung und Verkostungsnotiz von Sebastian Bordthäuser | Vinaturel zum Jahrgang 2019)
 
19,00 EUR
25,33 EUR pro l
Franz Keller 2019 Sekt Blanc de Blancs Brut Chardonnay



Ein Schaumwein zu vielen Gelegenheiten - genießen Sie den im traditionellen Flaschengärverfahren hergestellten Franz Keller 2019 Sekt Blanc de Blancs Brut Chardonnay als welcome drink für Ihre Gäste, als raffinierten Speisebegleiter (von Gemüsegerichten über Fisch bis zu hellem Fleisch) oder einfach so - zum "mal die Korken knallen lassen".
Aromen von gelbem Steinobst treffen auf eine feine Perlage - samtiger Charme auf eine gut integrierte Säure. Ein überzeugender Schaumwein aus dem Hause Franz Keller.



 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Franz Keller Sekt Pinot Rose Brut 2019
Ein weiterer schöner Schaumwein vom Kaiserstuhl in unserem Sortiment.

Dezente Roséfärbung, mit typischen Spätburgunderaromen, nach Kirschen und Beeren, angenehm eingebundene Säure, milde Gerbstoffe, schöner Abgang - so das Weingut über ihren Pinot Rose 2019 Brut.
21,50 EUR
28,67 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Schloss Johannisberg 2019 Gelblack Riesling Johannisberger trocken je 1,5-Liter Flasche 39.00€
93


93 Sucklingpunkte für den Schloss Johannisberg 2020 Riesling Gelblack trockenJames Suckling im September 2021:

Refined yellow-fruit aromas that span the range from grapefruit to mirabelle via peach. Ripe and generous, but with a serious structure beneath the restrained succulence on the surface. Powerful, mineral finish that retains all the freshness and the lightness you would expect. Drink or hold.
 
Der Schloss Johannisberg 2020 Gelblack Riesling Johannisberger trocken präsentiert sich mit intensiv fruchtig-würziger Nase. mit Aromen von reifem Pfirsich, Mango und grünem Apfel. Geschmacklich trocken mit feiner, gut eingebundener Säure. Animierend und saftig, strukturiert und kraftvoll. Ein echter Rheingauer eben.

 
39,95 EUR
26,63 EUR pro l
Grande Cuvee 1531 de Aimery brut Cremant de Limoux
Ein super Crémant, benannt nach dem Jahr seiner Entdeckung! Feinste Noten und Aromen nach grünem Apfel und Honig, etwas Birne; florale Noten und weisse Blüten. Klar im Mund, Frische und Finesse, stoffig-dichter Saft mit viel Art, feine Perlage, angenehme Säure, lang. Dieser Crémant de Limoux ist einer der besten Schaumweine Frankreichs. 12 Monate Hefelagerung. Falstaff Sparkling Trophy 2018: 2. Platz, 90+ Punkte MUNDUSvini 2016: Silbermedaille Concours Général Agricole Paris 2016: Goldmedaille Weinwelt 1/2015: 88 Punkte, 2 Sterne

Rebsorten:
65 % Chardonnay, 25 % Chenin Blanc, 10 % Mauzac
Das Weingut:
SIEUR D’ARQUES hat langjährige Erfahrung mit der Herstellung von Schaumweinen. denn der verbriefte Ort der ersten Versektung eines Weins ist die Abtei von St. Hilaire. nahe bei Limoux. Im Jahre 1531 erfreuten sich die dortigen Mönche an der per Zufall entdeckten "Blanquette de Limoux" und in dem Crémant "Grande Cuvée 1531" finden Händler einen der feinsten Crémants Frankreichs.

Die Sekttradition in Limoux geht zurück auf das Jahr 1531. als dortige Mönche das Prinzip der Versektung entdeckten. Langsame Traubenreifung in kühleren Lagen um Limoux bewahren Struktur und Säure in den Trauben und machen sie somit geeignet zur Versektung. Die Trauben für den Première Bulle wurden handgelesen. es erfolgte eine traditionelle Flaschengärung mit insgesamt 24monatiger Hefelagerung. Der Sekt besitzt eine blassgelbe Farbe mit grünen Reflexen. Das feine und anhaltende Mousseux ist sehr gut in den Wein eingebunden. In der Nase wie am Gaumen finden sich vordergründig Noten nach weißen Blüten und gelbem Steinobst. Die Säure wirkt trotz aller Harmonie im Wein angenehm belebend. Im Geschmack viele frische Aromen wie Zitrus und Birne bei mittlerem Körper. Im Abgang Anklänge von Röstaromen mit einem frischen Finale. Concours Générale Agricole Paris 2008. 2009 und 2011: jeweils Goldmedaille Decanter 2010: Bronzemedaille Wine&Spirits Awards 2010: Silbermedaille Weinwelt 1/2014: 88 Punkte Goldmedaille Mundus Vini 2011 Goldmedaille Vinalies 2011 und 2013
 
11,80 EUR
15,73 EUR pro l
Chateau Ste Michelle Cabernet Sauvignon Columbia Valley 2019
Fruchtig, ausbalanciert, strukturiert

"Wir stellen unseren Columbia Valley Cabernet so her, dass er konzentrierte rote Früchte aus Washington in einem zugänglichen Stil hervorhebt. Dies ist ein einladender Cab mit viel Komplexität und Struktur mit seidigen Tanninen," sagt Winemaker Brian Mackey über den Chateau Ste Michelle Cabernet Sauvignon Columbia Valley 2019.

Dabei spielet das Wetter dem Jahrgang 2019 mit seiner Frucht und Struktur  in die Karten. Die Wintertemperaturen vor der Vegetationsperiode 2019 waren durchschnittlich und der Austrieb verlief normal. Die warmen Frühlingstemperaturen schufen ausgezeichnete Bedingungen für das Wachstum der Reben und die frühe Fruchtentwicklung. Die Temperaturen im Sommer waren mild, gefolgt von kühleren Herbsttemperaturen, die ideal für die Erhaltung des Säuregehalts und die Entwicklung schöner Fruchtaromen waren.
13,95 EUR
18,60 EUR pro l
Chateau Ste Michelle Merlot Columbia Valley 2018
Komplex und doch zugänglich

Der Chateau Ste Michelle Merlot Columbia Valley 2018 bietet Aromen von schwarzen Kirschen, Leder und Gewürzen mit reichhaltigen Aromen roter Früchte und einem langen, weichen und süßen Abgang.
13,95 EUR
18,60 EUR pro l
Weingut Franz Keller Chardonnay Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2021
 
Aromatisch, würzig mit rundem Körper, charmanter und samtiger Abgang

"Die Bassgeige ist ein idealer Einstieg in die Welt des Kaiserstühler Cardonnays. Der wird laut Friedrich Keller im Betrieb immer wichtiger, weshalb er zielstrebig daran arbeitet, die Sorte immer näher an die Region zu rücken und ihr eine eigene Stimme zu verleihen. Der Chardonnay ergibt in der Bassgeige Weine mit stabiler Säure und erlaubt flexible Lesezeitpunkte. Die Trauben wurden mit Ausnahme eines 2000l Fasses allesamt im Barrique mit einem Anteil von 20% Neuholz spontan vergoren.

Den Jahrgang 2019 beschrieb Sebastian Bordthäuser so: Farbe: Kräftiges Gelb mit leuchtenden Reflexen, strahlend und klar. Nase: Die Nase ist skizziert durch zeitgeistige Reduktion, die an Zündplättchen erinnert. Mit etwas Belüftung zeigen sich dann enorm disziplinierte Kernobst und Steinobst-Noten. Vom Apfel nur die Schale und vom Pfirsich nur der Kern ist er reduziert aufs Wesentliche. Unterlegt von salinen mineralischen Noten nach nasser Tafelkreide und dezenter Holzwürze verspricht er ein kernig reduziertes Chardonnay Vergnügen.
Mund: Der Antrunk hält, was die Nase verspricht: Gradlinig und stringent verbindet der 2019 Oberbergener Bassgeige Chardonnay Erste Lage von Fritz Keller seine reduzierte Frucht mit saliner Struktur und transparenter Frische. Die Fruchtnoten halten sich bedeckt im Hintergrund und ordnen sich der Struktur des Weines unter. Mit feinem Extrakt und weit gespanntem Säurebogen brilliert er mit salinem Charakter und feinkörnigem Grip am Gaumen."
(Beschreibung und Verkostungsnotiz von Sebastian Bordthäuser | Vinaturel zum Jahrgang 2019)
 
19,00 EUR
25,33 EUR pro l
Weingut Franz Keller Spätburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2021


Kirschfruchtig, würzig, herrlich frisch und gut eingebundene Tannine - der dezente Holzeinsatz unterstützt den Sortencharekter des Spätburgunders aus diesem besonderen Terroir aufs Beste.
 
26,00 EUR
34,67 EUR pro l
Weingut Franz Keller Grauburgunder vom Löss Gutswein Baden 2022





Frische Fruchtaromen treffen auf reife Noten von Ananas und Williams-Christ-Birne, im Abgang wird diese Fruchtigkeit von kräutriger Würze und einem schönen Trinkfluss abgerundet.





 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Franz Keller Sekt Pinot Rose Brut 2019
Ein weiterer schöner Schaumwein vom Kaiserstuhl in unserem Sortiment.

Dezente Roséfärbung, mit typischen Spätburgunderaromen, nach Kirschen und Beeren, angenehm eingebundene Säure, milde Gerbstoffe, schöner Abgang - so das Weingut über ihren Pinot Rose 2019 Brut.
21,50 EUR
28,67 EUR pro l