Entdecken Sie hier unsere Neuerscheinungen im Sortiment, spannende Weine für Sie eingekauft.
Hier gelangen Sie zu unseren Angeboten
 
 
Bordeaux-Subskription-2018
Bordeaux-Subskription-fuer-den-Jahrgang-2019
Bordeaux-2016-jetzt-auf-Lager-bei-CB-Weinahndel
Entdecken Sie die Bordeauxweine des Jahrgang 2020 bei uns
 
DIe Bordeaux SUB des Jahrgangs 2021 bei CB Weinhandel
Hier finden Sie unsere Vorverkäufe bei dene Sie kräftig sparen können
 
 
 
 
 
 

Unsere Empfehlungen

2er Geschenktüte aus offener Welle natur mit Kordel
TOP
Der Verkauf erfolgt nur in Kombionation mit Weinen aus unserem Sortiment in einem angemessenen Verhältnis.
Kein Soloverkauf des Artikels möglich!


Präsenttüte aus offener Welle, mit Tragekordel.
Eignet sich für jeden Anlass als Geschenkverpackung z.B. für zwei Flaschen Wein oder Sekt.
2,20 EUR
Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
TOP
98
95
98
98

 
WOW
Platz 2 der TOP 100
Liste des Jahres 2024


Der Georges de Latour von Beaulieu Vineyard blickt auf eine lange Geschichte zurück, die mit seinem ersten Jahrgang 1936 begann. De Latour selbst stellte 1938 den legendären André Tchelistcheff als Kellermeister ein, der das Weingut in den folgenden 35 Jahren prägte. Ausgewählte Jahrgänge seiner Zeit, insbesondere aus den 1950er-, 1960er- und frühen 1970er-Jahren, gelten als Maßstäbe für kalifornischen Cabernet. Nach einer schwierigen Phase in den 1980er- und 1990er-Jahren erlebt BV nun eine Renaissance: 2008 wurde ein neues Weingut errichtet, und nach der Übernahme durch Treasury Wine Estates im Jahr 2016 wurden zusätzliche Investitionen getätigt. Kellermeister Trevor Durling, der 2017 eingestellt wurde, erreichte mit dem klassisch bewerteten Jahrgang 2021, einem hervorragenden Jahrgang, einen neuen Höhepunkt.
 
98 Punkte vom Vinous-Team für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon 98 Sucklingpunkte für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon 98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
159,00 EUR
212,00 EUR pro l
Mr. Mick Shiraz Clare Valley 2021 by Tim Adams
NEU
TOP
Hochwertiger Shiraz aus ausgewählten Weinbergen im zentralen Clare Valley

Seit vielen Jahren besticht der Clare Valley Shiraz Weinliebhaber durch seine Kraft und elegante Synergie. Dieser Wein folgt diesem Stil: anmutig und doch geschmackvoll, sanft genug, um ihn allein zu genießen oder mit einer Vielzahl von Speisen zu kombinieren. Dieser vollmundige Wein hat Aromen von Veilchen, Blaubeeren und roten Früchten, die durch den Ausbau in amerikanischer Eiche mit cremigen Vanille-Nuancen unterlegt sind. Der runde Gaumen ist voll von dunklen Kirschen und reifen Himbeeren mit einem Hauch von Kräutern und Gewürzen und endet mit weichen, seidigen Tanninen.

Der Mr. Mick Shiraz Clare Valley 2021 by Tim Adams wurde eine Woche lang mit den Schalen unter leichtem Umpumpen vergoren. Der Scheitermost wurde von der Mischung getrennt, um ein optimales Mundgefühl und eine optimale Textur zu gewährleisten. Der Wein wurde dann 22 Monate lang in überwiegend amerikanischer Eiche ausgebaut, bevor er geklärt, gefiltert, im Tank weiter gereift und abgefüllt wurde. Er eignet sich für ein Alter von heute bis zu zehn Jahren und passt zu allen roten Fleischsorten, insbesondere zu gegrillten Steaks.

Special Value - 88 Punkte. O-Ton James Halliday" "Weich und geschmeidig, mit einer starken und ktaftvollen Wiedergabe der Sorte. Düfte von Schokokirsche, Gewürzen, Minze und Pflaume. Am Gaumen ein Wackelpudding mit süßer Pflaume, noch mehr Schokokirsche und einer kräftigen Minznote, die etwas Auftrieb und zusätzliche Energie verleiht. Leicht zu trinken."



 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
E. Guigal 2015 Gigondas je Flasche 21€
TOP
Nicht käuflich
 
Weinland Österreich bei CB-Weinhandel entdecken
Grüner Veltliner vom Weingut Hofstetter Wagram
 
Weinland-Italien-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Ornellaia
weinland-chile-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Disibodenberg
 
Weinland-Portugal-bei-CB-Weinhandel-entdecken
spanische-Weine-bei-CB-Weinhandel-entdecken
weinland-neuseeland-bei-CB-Weinhandel-entdecken
das-napa-valley-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
Weinland-Frankreich-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Sauternes und Marillenknödel
weinland-australien-bei-CB-weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Two Hands
 

Angebote

Chateau Laroque Vertikale 19-20-21 plus Peymouton 2019 gratis
-16%
93
94
96
94
95+

Was hat Chateau Peymouton mit dem Chateau Laroque zu tun?
Château Peymouton ist Teil des Anwesens von Château Laroque, einem historischen Grand Cru Classé von Saint-Émilion, das nur 3,5 km östlich des mittelalterlichen Dorfes liegt. Die Weinberge von Peymouton sind eben nicht als Saint Emiliomn Grand Cru Classe eingestuft und doch scmekt man die selbe Klasse und Reinheit in dem Wein. Nicht nur die Weinberge sind in der selben Besitzung, nein auch der Wein selbst  wird von dem selben Team geführt und genießt die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit wie die Weine des Château Laroque.

91 Suckling Punkte für den Chateau Peymouton 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Peymouton 2019 Saint Emilion:
A firm, savory young Bordeaux with tobacco, redcurrant and crushed-stone character, as well as some bark. It’s medium-bodied with solid tannins and a flavorful finish. Needs time to soften. Better in 2024.
 
Die Bewertungen für den JG 2020 des Chateau Laroque  

96 Punkte vom Vinous-Team für den94 Sucklingpunkte für den93 Punkte vom Wine Advocate für denmit 95+ Punkten von Jeb Dunnuck bewertet94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2020 Saint Emilion
 
Die Bewertungen für den JG 2019 des Chateau Laroque  
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Suckling Punkte für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion
Die Bewertungen für den JG 2021 des Chateau Laroque  

93 Punkte von Jeb Dunnuck für den 92+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 202194 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2018 Saint Emilion93 Sucklingpunkte für den
statt 119,20 EUR
Jetzt 99,70 EUR
33,23 EUR pro l
Belair Monange Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-18%
96-99
97-98
98
98
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Belair Monange aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Belair Monoange 2019 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Falstaff 98 Punkte / Vinous 97 Punkte

Chateau Belair Monange 2020 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Vinous 98 Punkte / Robert Parker 95 Punkte

Chateau Belair Melange 2021 - hier -->

James Suckling 96 Punkte / Robert Parker 93+ Punkte
statt 439,95 EUR
Jetzt 360,00 EUR
160,00 EUR pro l
rauzan-segla-vertikale-2019-2020-2021
-23%
98
97
97
94-96
98
LIMITIERTE VERTIKALE
perfekt für eine kleine Weinprobe


Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des
Chateau Rauzan Segla

weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Rauzan Segla 2019 - hier -->

Chateau Rauzan Segla 2020 - hier -->
Chateau Rauzan Segla 2021 - hier -->
statt 321,00 EUR
Jetzt 245,00 EUR
108,89 EUR pro l
Pichon Baron Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-19%
94-96+
96-97
93-95

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Pichon Baron
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Pichon Baron 2019 - hier -->
Chateau Pichon Baron 2020 - hier -->
Chateau Pichon Baron 2021 - hier -->
statt 496,50 EUR
Jetzt 399,00 EUR
177,33 EUR pro l
Leoville Barton Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-25%
94+-97

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Leoville Barton
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Leoville Barton 2019 - hier -->
Chateau Leoville Barton 2020 - hier -->
Chateau Leoville Barton 2021 - hier -->
statt 300,90 EUR
Jetzt 225,00 EUR
100,00 EUR pro l
Canon Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-29%
100
98
94
100
97+

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Canon
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Canon 2019 - hier -->
Chateau Canon 2020 - hier -->
Chateau Canon 2021 - hier -->
statt 506,50 EUR
Jetzt 355,00 EUR
157,78 EUR pro l
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2022
-6%
92
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2022 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2022 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2022 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
92 Sucklingpunkte für den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020James Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020 im Juli 2023 wie folgt:

Nutmeg, rose hips, raspberries, thyme, button mushrooms and dried flowers on the nose. Licorice, too. Deliciously salty and juicy with fine-grained tannins, a medium body and tasty, spicy finish. Drink or hold.
 
 
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l
Le Marquis de Calon Segur Vertikale 2019 - 2020- 2021
-19%
90+
91
92

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Le Marquis de Calon Segur
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Le Marquis de Calon Segur 2019 - hier -->
Le Marquis de Calon Segur 2020 - hier -->
Le Marquis de Calon Segur 2021 - hier -->
statt 90,20 EUR
Jetzt 72,95 EUR
32,42 EUR pro l
Capbern Vertikale 2019 - 2020 - 2021
90
92
91
91-94

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Capbern
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Capbern 2019 - hier -->
Chateau Capbern 2020 - hier -->
Chateau Capbern 2021 - hier -->
Nicht käuflich
Calon Segur Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-22%
93-97
93-96
95-96
96-98

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Calon Segur
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Calon Segur 2019 - hier -->
Chateau Calon Segur 2020 - hier -->
Chateau Calon Segur 2021 - hier -->
statt 379,85 EUR
Jetzt 295,00 EUR
131,11 EUR pro l
 
die Zalto Glasserie gilt als eine der besten der Welt-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Ob Cremant, deutscher Sekt, Cava, Prosecco oder Champagner bei uns finden Sie eine grosse Auswahl der feinen Schäumer
stöbern Sie in unserer grossen Auswahl an Sonderformaten - wir haben die besonderen Grössen auf Lager
Coravin-und-das-Coravinzubehoer-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
 
 
 
 
 

Neue Artikel

Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion
NEU
95+
97
100
Im Glanz seiner gesamten Premier Grand Cru Classé-Qualität

So präsentiert sich der Jahrgang 2022. Denn trotz eines sehr trockenen Sommers genossen die Reben von Larcis alle richtigen Bedingungen, um die klimatischen Exzesse zu mildern und auszubalancieren. So kommt der Charakter von Larcis Ducasse mit seinem lehm-kalkhaltigen Boden und der nach Süden ausgerichteten Exposition zur Geltung. Die Weine zeichnen sich durch einen frischen, mineralischen Geschmack aus.
 
100 Punkte Auszeichnung von Jeb Dunnuck für den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint EmilionTop-Bewertung von Jeb Dunnuck im Februar 2025:

Einer der muskulöseren, konzentrierteren 2022er, die ich in meinen Verkostungen hatte, zeigt der 2022 Château Larcis Ducasse eine tief rubinrote/plumfarbene Erscheinung, begleitet von intensiven Aromen von reifen roten und schwarzen Kirschen, rauchigem Tabak, neuem Leder, Trüffel und einem unglaublichen Eindruck von mineralischer, zerdrückter Stein-Note. Reich, vollmundig und massiv konzentriert am Gaumen, präsentiert sich dieser intensive, makellos ausbalancierte, vollmundige 2022 mit einem gestapelten Mittelgaumen, samtigen Tanninen und einer fantastischen Länge im Abgang. Es wäre nicht überraschend, wenn dieser Wein nach 3-4 Jahren Flaschenreife seinen Höhepunkt erreichen und dann nach einem Jahrzehnt erneut aufblühen würde. Er basiert auf 86 % Merlot und 14 % Cabernet Franc, ausgebaut in 40 % neuen Eichenfässern, und dieser moderne Klassiker hat einen hervorragenden pH-Wert von 3,48 und einen Alkoholgehalt von 14,8 %.

 
95+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint EmilionWilliam Kelley beschreibt den Chateau Larcis Ducasse 2022 im März 2025 so:

Weniger überreif als in manchen früheren Jahrgängen, präsentiert sich der Larcis Ducasse 2022 mit einem verführerischen Bouquet aus Cassis, Maulbeeren, Lakritz, Bleistiftmine und Menthol, das wunderschöne Gewürznoten mit dunklen Beeren verbindet. Mittel- bis vollmundig, vielschichtig und einhüllend, zeigt er sich nahtlos und konzentriert, mit einem vieldimensionalen Fruchtkern, samtigen Tanninen, einer lebendigen Mitte und einem langen, salzigen Finale.  
 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint EmilionAntonio Galloni im Januar 2025:

Der 2022er Larcis Ducasse ist ein riesiger, vertikal ausgerichteter Wein. Die Leser werden Geduld haben müssen, da der 2022er einige Jahre benötigen wird, um einen Teil seines beträchtlichen „Babyfett“ abzulegen. Dichte, dunkelrote Früchte, neues Leder, Lakritz, Rosenblätter und Mokka sind grob skizziert. Imposant und vertikal gebaut, ist dieser Wein immens vielversprechend. Der 2022er verbrachte 14 Monate in Eiche (40 % in 225-Liter-Fässern, 40 % in 500-Liter-Fässern und 20 % in Fässern), danach drei Monate in Zement. Ich kann es kaum erwarten, zu sehen, wie sich dieser Wein entwickelt. Zweimal verkostet.

 
Die Bewertung für den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.99 Punkte von Jeff Leve für den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion (März 2025):

Opak in der Farbe, entfaltet bereits ein einziger Wirbel die Aromen von Blumen, Austernschale, Lakritze, Rauch, schwarzen Kirschen, Brombeeren und Pflaumen. Am Gaumen ist er die perfekte Mischung aus Intensität, Konzentration, Frische und Länge. Die Frucht gleitet und bedeckt den Gaumen mit ihren unaufhörlichen, opulenten Wellen aus reifen, süßen, lebhaften Früchten, mit ihrem einzigartigen Hauch von zerdrücktem Stein und dunkler Schokolade, der im Nachgeschmack präsent bleibt. Der Abgang baut sich auf, verweilt und dehnt sich fast 60 Sekunden aus. Es würde mich nicht überraschen, wenn dieser Wein nach der Reifung noch höhere Bewertungen erzielt. Der Wein besteht zu 86 % aus Merlot und zu 14 % aus Cabernet Franc. Am besten ab 2028 bis 2060 genießen.

 
99 Punkte von Yves Beck (März 2025):
Larcis-Ducasse muss nicht lange reden, um zu zeigen, wer er ist. Ein paar Düfte genügen, um die Weichen zu stellen, um zu betonen, dass er nicht die Stimme erheben wird, sondern sich einfach damit begnügt, zu erklären, warum er so groß ist. Und ich glaube, er wird das nicht lange erklären müssen, denn er ist sehr lesbar, so hoch ist die Definition. In Kombination mit kreidigen Nuancen und einem Hauch von Graphit schaffen die Noten von Pfingstrosen, Sauerkirschen, Johannisbeeren und einem Hauch von Menthol eine Symbiose, die ebenso verlockend wie überzeugend ist. Am Gaumen positioniert sich Larcis-Ducasse auf eine ambitionierte, ruhige, ja sogar mutige Weise, denn er entscheidet sich nicht für die Einfachheit oder für Bewährtes. Er hat eindeutig die Motivation zu zeigen, dass es zur Größe eines Weins beiträgt, wenn er schlank bleibt. So nutzt er seine Kraft und seine hohe Definition, aber er kündigt sie mit Bescheidenheit und Demut an, was zu würdigen ist, denn das, was ich in wenigen Worten schildere, ist das Ergebnis einer gründlichen Arbeit und eines Risikos, dessen wir uns beim Genießen eines Weins überhaupt nicht bewusst sind. Sind wir nicht schließlich hier, um einfach zu genießen? Ja, aber es ist gesund, sich die richtigen Fragen zu stellen. Ein brillanter Wein aus jeder Perspektive. Ich denke, eine Vertikale ist notwendig, damit ich genügend Abstand gewinne, um sicher sagen zu können, dass dies einer der besten Larcis-Ducasses ist, der jemals produziert wurde. 2028-2057
99,00 EUR
132,00 EUR pro l
Chateau Les Charmes Godard blanc 2024
NEU
86-88
Nach einem Grossbrand im Chateau, welcher sich am 10.06.2025 ereignete,
ist leider die komplette Ernete (die bereits abgefüllt war) vernichtet worden.
hier die Mitteilung -->>


 
86-88 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Les Charmes Godard blanc 2024William Kelly notiert im April 2025:

Eine Cuvée aus 75 % Sémillon, 13 % Sauvignon Blanc und 12 % Sauvignon Gris: Der 2024 Les Charmes-Godard Blanc offenbart Buchsbaum, Birne, Blumen und Frühlingsblüten. Mittelgewichtig, rund und geschmeidig, mit lebhafter Mitte und moderat präziser Säure, endet in langem, ätherischem Finish.
Nicht käuflich
Flasche des Chateau de Lamarque 2022 Haut Medoc
NEU
94-95
93
89-91+
94-95 Sucklingpunkte für den Chateau de Lamarque 2022 Haut Medoc Den Chateau de Lamarque 2022 Haut Medoc beschreibt James Suckling wie folgt:
A juicy and flavorful red with black berries and blackcurrants. Full to medium body. Fresh and bright. Fine tannins. Balanced.
 
89-91+ Jeb Dunnuck für den Chateau de Lamarque 2022 Haut Medoc Den Chateau de Lamarque 2022 Haut Medoc beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Plenty of cassis and raspberry fruits as well as tobacco and spice emerge from the 2022 Château de Lamarque, a medium-bodied, pure, elegant 2022 with fine tannins and a great finish. My money is on this easily being an outstanding wine.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau de Lamarque 2022 Haut Medoc Den Chateau de Lamarque 2022 Haut Medoc beschreibt Fallstaff wie folgt:
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach Orangenzesten und Kräutern, dunkle Kirschen, reife Pflaumen, feine Edelholznuancen. Saftig, reife Herzkirschen, integrierte Tannine, gute Frische, stoffig und süß im Abgang, zeigt Länge und Potenzial. 
 
Die Bewertung für den Chateau de Lamarque 2022 Haut Medoc vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt Den Chateau de Lamarque 2022 Haut Medoc beschreibt Jeff Leve wie folgt:
91-93
The blackberries, and currants are soft, fresh, creamy and vibrant. The accents of flowers, cigar wrapper and herbs make everything even better! Drink from 2026-2042.
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Chateau Capbern 2022 Saint Estephe
NEU
94
90
93
94 Sucklingpunkte für den Den Chateau Capbern 2022 Saint Estephe beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Asche und feine dunkle Gewürze mit reichlich Cassis und Pfefferkörnern. Auch gewürzte schwarze Kirschen. Reich am Gaumen mit feinen, staubigen Tanninen, die vibrieren und Struktur in die Frucht bringen. Fast vollmundig, zeigt dieser Wein außergewöhnliche Tiefe, Konzentration und Länge. Ab 2027 zu genießen.

 
90 Punkte vom Vinous-Team für den Den Chateau Capbern 2022 Saint Estephe beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022 Capbern ist ein kraftvoller, dichter Wein. Schwarzkirsche, Schokolade, neues Leder, getrocknete Kräuter, Lakritz und Kies verleihen dem 2022 bemerkenswerte Tiefe und Präsenz. Ein sehr attraktiver Capbern. Genießen Sie ihn in den nächsten Jahren.


 
93 Punkte von Jeb Dunnuck für den Den Chateau Capbern 2022 Saint Estephe beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2023):

Vom Team von Calon-Ségur stammend und tief rubinrot/plumfarben, zeigt der 2022 Château Capbern ein jugendliches, noch nicht voll entwickeltes Profil mit schwarzen und blauen Früchten sowie zerkleinertem Stein, Graphit und einem veilchenartigen Duft. Dies führt zu einem reichen, mittel- bis vollmundigen, konzentrierten Capbern, der eine solide Fruchttiefe, saftige Säure und reife Tannine aufweist. Er hat alle richtigen Komponenten, aber er wird noch etwas Zeit brauchen, um sich zu entfalten.


93 Punkte von Yves Beck (Februar 2025):

Das Bouquet tritt mit Subtilität und Selbstbewusstsein hervor. Es offenbart zunächst eine Frische, was angesichts der heißen und trockenen Bedingungen des Jahrgangs ein gutes Zeichen ist. Das Terroir und die Feinheit der Arbeit spielen sicherlich eine Rolle dabei! Es zeigt auch einige kandierte Noten, jedoch nicht auf eine ausschweifende Weise… sie sind da, und man nimmt sie zur Kenntnis. Am Gaumen zeigt der Wein eine gewisse Breite, bleibt jedoch in seinem Verlauf linear. Seine leicht samtigen Tannine sorgen für Rückhalt und tragen zum Charme bei, der im Laufe der Jahre verfeinert wurde. Ein erobernder Capbern, dessen Kraft kanalisiert und perfekt assimiliert wurde. Man kann ihn sicherlich jung genießen, aber sein Potenzial ist groß! 2027-2042 93/100

 
Hier finden Sie nach dem jeweiligen Erscheinen weitere Kritikerstimmen zum Chateau Capbern 2022 Saint Estephe
28,95 EUR
38,60 EUR pro l
Vietti Roero Arneis DOCG 2024
NEU
Ausgewogen, elegant und mit guter Komplexität.

Die Trauben für den Vietti Roero Arneis DOCG stammen von ausgesuchten Weinbergslagen in Santo Stefano Roero, im Herzen des Roero-Gebietes. Die durchschnittlich 27 Jahre alten Reben stehen auf Kalkmergel-Böden (Muschelkalk in Kombination mit Ton und Sand). Guyot-Reberziehung mit einer Pflanzdichte zwischen 4.500 – 5.000 Reben/Hektar. Die von Hand gelesenen Trauben werden entrappt, über Nacht kalt mazeriert und danach sanft abgepresst. Vergärung, bei niedriger Temperatur (14 – 16°C) im Edelstahltank, gegen Ende der Gärung im geschlossen Tank, um das natürlich Kohlensäuregas zu bewahren. Ausbau auf der Feinhefe – im Edelstahltank – bis kurz vor der Abfüllung im Februar nach der Ernte, wobei der biologische Säureabbau vermieden wird, um somit die Frische des Weines zu bewahren.

Verkostungsnotiz der Sommelière Christina Hilker für Vinaturel (März 2025):

Farbe: Helles Strohgelb mit silbrigen Reflexen.
Nase: Der 2024er Roero Arneis von Vietti wirkt äußerst betörend, wilde Minze, Brennnessel, dann frische Birne, ein Hauch Zitrus, Ingwer und Fenchelkraut. Man beginnt direkt vom Sommer und vom Dolce Vita Italiens träumen.
Gaumen: Auf der Zunge zeichnet er sich durch feinen Gripp und Mineralität aus, die ihm in sehr schönes Gerüst verleiht. Dieser Roero Arneis kann lagern, falls es dazu kommt – verführt er doch sehr dazu, die Flasche unmittelbar zu öffnen und zu leeren.
Der perfekte Begleiter zu der von Kräutern und Gemüse geprägten Küche aus Bella Italia.
20,50 EUR
27,33 EUR pro l
Chateau La Conseillante 2022 Pomerol
NEU
100
98
98
98
98
100 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau La Conseillante 2022 PomerolWilliam Kelley im März 2025

Der La Conseillante 2022 ist in der Flasche ebenso exquisit wie en primeur. Sein exotisches Bouquet aus Maulbeeren, schwarzen Himbeeren und Pflaumen verbindet sich mit schwarzem Trüffel, glimmender Glut, Veilchen, Minze und Lakritz. Am Gaumen ist er vollmundig, samtig und einhüllend, mit einem fleischigen, fast üppigen Fruchtkern, der von einer breiten Struktur süßer, pudriger und perfekt integrierter Tannine getragen wird. Dies ist der opulenteste und sinnlichste La Conseillante des letzten Jahrzehnts, mit beeindruckender Textur und Dichte, aber dennoch außergewöhnlicher Präzision und Harmonie. Cuvée: 87 % Merlot, 13 % Cabernet Franc.
 
98 Sucklingpunkte für den Chateau La Conseillante 2022 PomerolJames Suckling im Februar 2025

Die Frische und Aromatik sind wirklich bemerkenswert. Blumige Noten, darunter Orangenblüten, mit feinen Anklängen von Muskatnuss und Zimt. Mittelkräftig, mit ultrafeinen Tanninen, die den gesamten Wein durchziehen und ihn geschmeidig umhüllen. Sehr elegant und lebendig im Abgang – eine außergewöhnliche Raffinesse und Anmut für diesen Jahrgang. Cuvée: 87 % Merlot, 13 % Cabernet Franc. Trinkempfehlung: Ab 2028.
 
98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau La Conseillante 2022 PomerolJeb Dunnuck  im März 2025

Der Château La Conseillante 2022 ist pures Meisterwerk und gehört zur Spitze des Jahrgangs. Seine Aromen sind geprägt von blauen Früchten, süßem Cassis, Veilchen, Gewürzen, Weihrauch, Trüffel und Blutorange. Am Gaumen zeigt er sich sensationell rein, vollmundig, üppig und perfekt ausbalanciert, mit integrierten Tanninen, einer tiefen, vielschichtigen Mitte und unglaublicher Länge. Die Cuvée aus 87 % Merlot und 13 % Cabernet Franc reifte zu 70 % in neuem französischem Holz. Mit 14 % Alkohol und einem pH-Wert von 3,65 ist dieser Wein schon heute fast unwiderstehlich, wird aber 8–10 Jahre benötigen, um seinen Höhepunkt zu erreichen. Sein Potenzial reicht bis zu seinem 30. Geburtstag und darüber hinaus.
 
98 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau La Conseillante 2022 PomerolAntonio Galloni im Februar 2025

Der La Conseillante 2022 ist ein atemberaubender, eleganter Wein. Geschmeidig und ausdrucksstark, präsentiert er sich positiv herausragend. Der Jahrgang 2022 zeigt sich als ein vertikaler, eindrucksvoller La Conseillante, dessen Schönheit sich bereits jetzt andeutet, der aber noch einige Jahre Reifung benötigt, um sein volles Potenzial zu entfalten. Mit etwas Zeit im Glas öffnen sich die Aromen, begleitet von einer lebendigen Säure, die dem Wein Struktur und Frische verleiht. Blutorange, Lavendel, Gewürze, Menthol und Espresso hallen im langen, anhaltenden Finale nach. Technische Direktorin Marielle Cazaux hat möglicherweise den elegantesten Wein in ganz Pomerol geschaffen. Der 2022er gehört zu meinen Lieblingsjahrgängen dieses Weinguts in jüngerer Zeit. Lesezeitraum: Merlot vom 5. bis 20. September, gefolgt von der letzten Cabernet-Franc-Ernte. Ausbau: 70 % neues Holz, 27 % einmal belegte Fässer, 3 % Amphoren.


Das Decantermagazin bewertet wie folgt: 100 Punkte von Georgin Hindle (März 2025):

Der beste La Conseillante, den ich je probiert habe. Intensiv duftend: schwarze Johannisbeeren, Kirschen, Rosen, Veilchen. Saftig, hell und lebendig, mit einer Säure, die den Ausdruck anhebt. Viele Pomerols bringen Kraft und Würze mit sich; dieser ist entspannt und seidig, mit Sommerbeeren und einem kühlenden Abgang von Blaubeeren, Lakritze, Schotter, Schiefer und minzigem Cola. Ein fesselnder Wein, bei dem jedes Element in Harmonie singt. Lebendig, fröhlich und köstlich jetzt, aber dazu bestimmt, schön zu altern. Eine mühelose Weinherstellung von Marielle Cazeau. 85% Merlot, 15% Cabernet Franc.

Die Bewertung für den Chateau La Conseillante 2022 Pomerol vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.100 Punkte von Jeff Leve (März 2025):

Alles, was man sich von La Conseillante und Pomerol wünschen kann, ist hier vorhanden. Schon beim ersten Schnuppern werden Sie von den Aromen dunkler Schokolade, Veilchen, schwarzer Kirschen, Trüffel, Lakritze und Minze in den Bann gezogen. Das sinnliche Schauspiel der perfekt gereiften Früchte mit ihrer seidenen und samtigen Textur, gepaart mit einer rassigen Schärfe, ist überwältigend! Der Abgang beginnt bei der 60-Sekunden-Marke und hält an. Das ist Hedonismus in seiner besten Form. Der 2022er ist auf dem Niveau des perfekten 2016er, wenn nicht sogar noch besser. Liebhaber von La Conseillante sollten diesen Wein unbedingt probieren! Der Wein ist ein Verschnitt aus 87% Merlot und 13% Cabernet Franc. Trinkbar von 2027-2060.
335,00 EUR
446,67 EUR pro l
Kellerei Girlan 2021 Chardonnay Riserva Curlan Südtirol
NEU
96
Elegant, komplex und mit einer tollen Länge

Die Trauben für diesen Wein stammen von 2 ausgewählten Parzellen in Girlan, gelegen auf den Hügeln Gschleier und Schreckbichl zwischen 450-500m ü.d.M. Die Weinberge sind nach Osten bzw. Westen ausgerichtet und umfassen eine Gesamtrebfläche von 1 ha. Die 20-25 Jahre alten Rebbestände wachsen auf kargen und schottrigen Böden, entstanden durch Moränenablagerungen auf vulkanischem Porphyrgestein.

Die vollreifen Trauben werden Anfang September von Hand gelesen und in kleinen Behältern angeliefert. Nach sofortiger Ganztraubenpressung wird der Most durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen geklärt. Die Gärung, der biologische Säureabbau und der anschließende Ausbau auf der Hefe finden für 12 Monate im Barrique statt. Anschließend reift der Wein für 8 Monate im Stahltank und lagert für weitere 12 Monate in der Flasche.

Intensives Goldgelb mit Aromen von Zitrus, Pfirsich und salziger Mineralik. Der Wein präsentiert sich elegant und weist eine komplexe Struktur mit ausgeprägter Mineralik auf. Im Abgang ist er langanhaltend und Speichel-anregend. Dieser Wein begleitet mit Eleganz feine Gerichte, Fisch, aber auch helles Fleisch.

96 Punkte vom Falstaff für den Kellerei Girlan Chardonnay Riserva Curlan Südtirol 2021 Othmar Kiem und Simon Staffler im Dezember 2024:

Leuchtendes, funkelndes Strohgelb mit hellgoldenen Reflexen. Duftende Nase nach reifer gelber Frucht, leicht exotisch, Mango, Banane, leicht nach gelbem Apfel, dazu ein Hauch Holunderblütensirup, Minze im Nachklang, Edelholz. Am Gaumen mit cremigem Eintritt und Verlauf, schöne Komplexität, geschliffen und mit leicht salzigem Unterton, lange, im Nachhall aktuell noch etwas jung.
105,00 EUR
140,00 EUR pro l
Chateau Cantemerle 2024 Haut Medoc
NEU
88-90
93-94
90-92
90
Den Chateau Cantemerle 2024 Haut Medoc verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
87-89
Der Duft ist fruchtbetont und klar, etwas mehr helle Beeren. Der Cantemerle ist saftig und klar im Antrunk. Auch sein Tannin ist reif und fein. Ein mittelkräftiger Ausklang saftig und frisch.
 
88-90 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Cantemerle 2024 Haut MedocWilliam Kelly notiert im April 2025:

Aromen süßer Schwarzer Beeren, minzigem Cassis und Bleistiftspänen eröffnen den 2024 Cantemerle. Mittelkräftig, hell und lebhaft, mit jugendlich kaubaren Tanninen – eine solide Leistung dieses großen, südlichen Médoc-Klassikers.
 
93-94 Sucklingpunkte für den Chateau Cantemerle 2024 Haut MedocJames Suckling verkostet und bewertet im Mai 2025:

Ein cremiger und köstlicher Rotwein mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Beeren und Mineralien, die in einen mittleren Körper und einen köstlichen Abgang übergehen. Dieser Wein wird ein Publikumsliebling.
 
90-92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Cantemerle 2024 Haut MedocDie Verkostungsnotiz von Neal Martin (April 2025):

Der Cantemerle 2024 hat ein schön komponiertes Bouquet mit Brombeer-, Unterholz- und subtilen Zedernnoten, die mit der Zeit durchdringen. Am Gaumen ist er frisch und lebendig, mit satten Tanninen, einer scharfen Säurelinie, gut integrierter neuer Eiche und einem sehr gut proportionierten Abgang. Dieser Wein übertrifft meine Erwartungen und ist im Kontext des Jahrgangs ein großer Erfolg. Er könnte an der Spitze meiner Bewertungsskala landen.
 
89-91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Cantemerle 2024 Haut MedocDie Verkostungsnotiz von Antonio Galloni (April 2025):

Der Cantemerle 2024 ist im Glas kräftig und ausdrucksstark. Die Aromen von getrockneten Kräutern, Weihrauch, Tabak, Mokka, Pflaume und Leder entfalten sich in einem mittelschweren Haut-Médoc, der vielschichtig ist und eine gute Persistenz aufweist. Dieser Wein hat ein großes Potenzial.
 
90 Punkte vom Falstaff für den Chateau Cantemerle 2024 Haut MedocDie Verkostungsnotiz von Peter Moser (April 2025):

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Floral, rote Waldbeeren, Kirschen, frische Orangenzesten. Saftig, rotbeerige Textur, frische Säurestruktur, Ribisel und Kirschen, bleibt haften, bietet unkompliziertes Trinkvergnügen.

 
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
Chateau Lousteauneuf 2022 Medoc
NEU
89
90
93


 
89 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Lousteauneuf 2022 Medoc Den Chateau Lousteauneuf 2022 Medoc beschreibt William Kelley wie folgt (März 2025):

In diesem Stadium ist der Lousteauneuf 2022 strenger als er bei der En-Primeur-Verkostung erschien, was ein überraschendes Paradoxon darstellt. Er zeigt Aromen von Bleistift, Gewürzen, Lakritze und dunklen Beeren. Der Wein ist mäßig gewichtig und saftig, rund mit strukturierten Tanninen und einem durchsetzungsfähigen Gerbstoffgerüst, das zu einem eleganten, langen Abgang führt.

 
90 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Lousteauneuf 2022 Medoc Den Chateau Lousteauneuf 2022 Medoc beschreibt Neal Martin wie folgt (März 2025):

Der Lousteauneuf 2022 hat ein parfümiertes Bouquet mit einem Hauch von Schwarzkirsche und Lakritz, das sich im Glas öffnet. Am Gaumen ist er mittelkräftig und recht fein, mit körnigen Tanninen und einem leicht körnigen, anhaltenden Abgang. Dies ist ein feiner Médoc.
13,95 EUR
18,60 EUR pro l
Chateau Feytit Guillot 2019 Pomerol
NEU
94
 
Nur 1,3 Hektar grosser Weingarten

Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt: 
Unser Best Buy Tipp

Dieses kleinen Pomerolweingut liegt auf einem der besten Terroirs des Pomerol Plateau. Hier wo die Merlottraube zu voller Vollendung kommt finden sich eher selten solche fantastischen Schnäppchen. Doch wir haben es für Sie wieder geschafft. eine herausstechenden Wein zu finden der Ihnen vollen Genuss zu einem sehr charmanten Preis liefert. umrahmt von Weingütern die weltruhm geniessen. das gibt es nur im Pomerol. Also unbedingt probieren und sich über einen top Kauf freuen.
 
94 Sucklingpunkte für den Chateau Feytit Guillot 2019 Pomerol
James Suckling im März 2022:
Dark plum, orange peel and cedar with some mahogany. Full-bodied, yet tight and so polished and beautiful. Lively and intense. Needs three to four years to soften. Best after 2027.
 
29,95 EUR
39,93 EUR pro l
Chateau Doisy Daene 2024 Barsac
NEU
93-94
Den Chateau Doisy Daene 2024 Barsac Bordeaux blanc AOC verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Während unserer Fassmuster Verkostungen im April 2025 haben wir folgenden Eindruck gewonnen: 
93-94 Punkte
 

Jane Anson bewertet den Chateau Doisy Daene 2024 Barsac wie folgt:95 / 100
Inside Bordeaux, 25/04/2025

Gegrillte Aprikosen und Limettenschale, reichhaltig ohne schwer zu sein, üppig und so gut – ein deutliches Zeichen dafür, dass es helle Momente im Jahrgang 2024 gibt, viele davon bei den trockenen und süßen Weißweinen der Region. Großartiges Ergebnis von Fabrice und Jean-Jacques Dubourdieu. Ertrag 15 hl/ha.
 

96 Punkte vom Falstaff für den Chateau Doisy Daene 2024 BarsacPeter Moser

Kräftiges Goldgelb mit silbernen Reflexen. Ein Hauch Lanolin, feine Holzwürze, reife gelbe Tropenfrüchte, Blütenhonig. Kraftvolle, saftige Süße, mineralisch, frisch und lang anhaltend mit gelben Steinobstnuancen im Finish. Zeigt Länge und Reifepotenzial.
 

94-96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Doisy Daene 2024 BarsacNeal Martin

Der 2024er Doisy-Daëne wirkt in der Nase etwas verschlossener als erwartet, entfaltet mit der Zeit jedoch fein gezeichnete Noten von Pfirsichhaut, Bienenwachs und wildem Honig. Am Gaumen sehr ausgewogen mit pfirsichigen Tönen, denen Aprikose und Quitte als Harmonie folgen. Der säuerliche Faden hält diesen Barsac auf Trab, und die Intensität im Finish lässt einem das Glas gerne nach mehr greifen. Bravo.
 

92-95 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Doisy Daene 2024 BarsacAntonio Galloni

Der 2024er Doisy-Daëne erinnert an Aprikose, Mandarinenöl, gebackenen Apfelkuchen, Ananas und Gewürze. Kräftig und üppig im Auftreten – Doisy-Daëne präsentiert sich 2024 ausgesprochen opulent. Er hat genügend Körper für seine geschwungenen Formen und ein verführerisches, flamboyantes Profil. (Zweimal verkostet.)
 

Die Bewertung für den Chateau Doisy Daene 2024 Barsac vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.92–94 / 100 Jeff Leve

Blüten, Orange, Vanille, honigüberzogene Aprikosen, Orangen und Toast prägen das Bouquet. Am Gaumen richtet der Wein den Fokus auf seine energetische, rassige, kandierte Zitrusnote mit gerösteten Orangenuancen im ausklingenden Finish. Trinkfenster 2027–2047.
 

93-94 Sucklingpunkte für den Chateau Doisy Daene 2024 BarsacJames Suckling

Ein mittel­süßer Barsac mit Aromen gebackener Aprikosen und Pfirsiche in der Nase. Mittelgewichtig und texturiert mit fruchtiger Ausdruckskraft. Ein tröstlicher Abgang.
 
41,15 EUR
54,87 EUR pro l
Chateau Pontet Canet 2022 Pauillac
NEU
99
94
97
100
 BIO 
100 Punkte Auszeichnung von Jeb Dunnuck Chateau Pontet Canet 2022 Pauillac Den Chateau Pontet Canet 2022 Pauillac beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2025):

Ein sensationeller Pauillac und der beste Wein dieses Weinguts seit 2009 (obwohl auch der 2010 etwas dazu sagen könnte), der 2022 Château Pontet-Canet zeigt eine tiefe, purpurrote Farbe sowie ein himmlisches Bouquet von Crème de Cassis, Rauch, Weihrauch, Blatttabak und Schokolade. Diese Schönheit besticht durch außergewöhnliche Reinheit, einen tiefen, vielschichtigen und multidimensionalen Gaumen, fehlerfreie Balance sowie unglaubliche Präzision und Detailtreue in seinen Aromen und Geschmacksrichtungen. Trotz seiner Opulenz und Kraft hat er eine solide, zugrunde liegende Struktur, und die Tannine sind süß und poliert; er verfügt über bemerkenswerte Tiefe und Konzentration und macht einfach alles richtig. Ich würde nicht überrascht sein, wenn dieser Wein in den nächsten 3-5 Jahren leicht fester wird, obwohl ich nicht erwarte, dass er wirklich „verschließt“. Er sollte 40, 50, wenn nicht sogar 60 Jahre insgesamt an Haltbarkeit haben. Der 2022 basiert auf 57% Cabernet Sauvignon, 35% Merlot und der Rest auf Cabernet Franc und Petit Verdot, gereift in 50% neuen Barriques, 35% in Amphoren und der Rest in einmal benutztem Holz.
 
99 Sucklingpunkte für den Chateau Pontet Canet 2022 Pauillac Den Chateau Pontet Canet 2022 Pauillac beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Die Konzentration von getrockneten Kräutern wie Thymian, Salbei und Minze zusammen mit schwarzen Johannisbeeren und spanischem Zedernholz ist einfach hypnotisierend. Vollmundig mit einem dichten und intensiven Gaumen, zeigt dieser Wein cremige, knusprige Tannine und ein langes, geschmackvolles Finish, das mehrere Minuten anhält. Kräftig und reichhaltig mit viel Power. Die wahre Identität von Pontet-Canet kommt trotz des heißen und trockenen Jahrgangs durch. 57% Cabernet Sauvignon, 35% Merlot, 4% Cabernet Franc und 4% Petit Verdot. Aus biodynamisch angebauten Trauben. Am besten ab 2029 genießen.

 

97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Pontet Canet 2022 Pauillac Den Chateau Pontet Canet 2022 Pauillac beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022 Pontet-Canet ist ein super-verfeinerter Wein aus der Familie Tesseron. Er ist vielleicht etwas weniger opulent als in den vergangenen Jahren, bietet dafür jedoch mehr Energie, Fokus und Präzision – alles Eigenschaften, die hier sehr willkommen sind. Helles rotes/purpurfarbenes Fruchtaroma, Lavendel, Rosenblätter, Minze und Mokka entfalten sich mühelos im Glas. Der 2022 Pontet-Canet entwickelt sich zu einem echten Juwel.
 

94 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Pontet Canet 2022 PauillacJames Molesworth im Januar 2025:

Verlockend und glühend, mit dunklen Veilchen-, Iris- und Anisnoten, die den Kern aus Pflaumensoße und dunklen Johannisbeermarmeladen durchziehen. Ein Hauch von Gusseisen zieht sich darunter, und ein späterer Hauch von frisch umgepflügtem Humus rundet den Abgang ab, während die Frucht weiterhin die Oberhand behält. Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot und Cabernet Franc. Am besten von 2028 bis 2042 genießen.

 
99 Punkte von Yves Beck im Februar 2025:

Welche Energie, Präzision, Delikatesse und Authentizität im Bouquet von Pontet-Canet! Welche Ausstrahlung im Mund, bereits beim ersten Schluck, mit einer offensichtlichen Korrelation zwischen Bouquet und Gaumen. Der Wein ist kraftvoll, tief und elegant. Er zeichnet sich wie kein anderer durch eine klare Identität aus; er ist einfach er selbst, und das ist unbezahlbar, vor allem, weil er seine Finesse so gut mit der Kraft in Einklang bringt. Ein saftiger, präziser, langer und strenger Wein mit einer energetischen Austerität, die tonisch und belebend wirkt und den Abgang wunderbar ausdehnt. Am besten von 2028 bis 2052.
128,95 EUR
171,93 EUR pro l
Chateau Reynon 2024 rouge Premier Cotes de Bordeaux
NEU
88-90
90

88-90 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Reynon 2024 rouge Premier Cotes de BordeauxAntonio Galloni (30/04/2025) schreibt:

Der 2024er Reynon ist saftig, voll und sehr ausdrucksstark. Saftige rote Kirschen, rote Pflaumen, getrocknete Blumen, Minze und Tabak verschmelzen in diesem offenherzigen, wunderbar einladenden Cadillac Côtes de Bordeaux. Er bietet zudem ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
 

90 Punkte vom Falstaff für den Chateau Reynon 2024 rouge Premier Cotes de BordeauxPeter Moser (25/04/2025) schreibt:

Kräftiges Rubin mit violetten Reflexen und breitem Randaufhellung. Nuancen von Nelke, roten Kirschen und Tabak. Schlanker, frischer roter Waldbeer-Konfit, ein Hauch Süße – ein charmanter, unkomplizierter Begleiter zu Speisen.
 
11,50 EUR
15,33 EUR pro l
Domaine de Pellehaut Harmonie de Gascogne Rose 2024
NEU

Pellehaut Rose 2024 ein toller frischer Wein für die unkomplizierten Stunden.
 
Der Domaine de Pellehaut Harmonie de Gascogne Rose 2024 ist ein klasse Alltagswein in unserem Sortiment. Er wird aus den Reben Merlot, Tannat, Cabernet und Malbec und kleinsten Anteilen an Syrah gewonnen und bietet wirklich großes Spaßkino im Glas. Der Pellehaut Harmonie de Gascogne Rose 2024 ist geprägt von frischer Frucht und einer ungemein annimierenden Trinkigkeit. Dies macht den Gascogne Rose von Pellehaut zu einem wahren Sommerhit.
 
6,50 EUR
8,67 EUR pro l
Carruades de Lafite Rothschild 2022 Pauillac
NEU
92
96
93
96
94
96 Sucklingpunkte für den Carruades de Lafite Rothschild 2022 Pauillac Den Carruades de Lafite Rothschild 2022 Pauillacbeschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Attraktiv, mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Bleistift, Blumen wie Lavendel und Veilchen in der Nase, dazu Tabak. Mittelkräftig und saftig mit festen, linearen Tanninen, die nahezu endlos wirken. Beeindruckende Steine und Kreidigkeit. Exzellente Länge und Knusprigkeit. 53% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 4% Cabernet Franc und 3% Petit Verdot. In drei bis vier Jahren trinken.

 
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Carruades de Lafite Rothschild 2022 Pauillac Den Carruades de Lafite Rothschild 2022 Pauillacbeschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2025):

Der 2022 Carruades de Lafite ist wunderbar ausgewogen und zeigt die klassische Lafite-Eleganz in seinen Aromen und dem gesamten Mundgefühl. Süße Cassis, Veilchen, Frühlingsblumen und Zedernoten treten in der Nase hervor. Er ist mittelkräftig bis vollmundig, mit einer ausgewogenen, eleganten Textur und wunderschön integrierten Tanninen. Wie beim Grand Vin bringt er reichlich Fülle und Tiefe, während er gleichzeitig ein schönes Frischegefühl bewahrt. Genießen Sie diesen brillanten Zweitwein in den kommenden zwei Jahrzehnten.

 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Carruades de Lafite Rothschild 2022 Pauillac Den Carruades de Lafite Rothschild 2022 Pauillac beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022 Carruades de Lafite ist ein dichter, vollmundiger Pauillac. Weit entfernt von einem unkomplizierten Zweitwein, wird der 2022 Carruades einige Jahre benötigen, um sein volles Potenzial zu entfalten. Es handelt sich um einen fast erschreckend kraftvollen Wein, der mit ernsthafter Balance und enormer Klasse ausgestattet ist. Nuancen von Cabernet Franc und Petit Verdot verleihen dem Blend einen Hauch von Gewürzen, der die Mischung abrundet. Der 2022 ist herausragend. Es ist gut möglich, dass ich ihn heute unterschätze.


95 Punkte von Yves Beck im Februar 2025:

Die Eleganz des Bouquets lässt viel über die Ambitionen der Carruades erahnen, mit einer schönen Symbiose aus roten und schwarzen Beeren, ergänzt durch feine holzige und würzige Nuancen. Der Wein zeigt sich bei der ersten Begegnung einladend, entfaltet sich jedoch mit einer bemerkenswerten Delikatesse, Schritt für Schritt. Zunächst fast zurückhaltend, offenbart er dann eine Struktur, die an einen Marathonläufer erinnert! Die Tannine sind fein und kraftvoll. Sie sind nicht wirklich fleischig, sondern muskulös und harmonieren perfekt mit dem Temperament der Struktur. Ein Carruades, der sich schrittweise entfaltet und mit dem Verdienst, den Lobgesang seines großen Bruders zu singen. Er bereitet den Boden für ebenso erfreuliche Aussichten sowohl für sich selbst als auch für seinen älteren Bruder. Man muss ihn etwas geduldig abwarten! 2028-2047

Jane Anson bewertet den Carruades de Lafite Rothschild 2022 Pauillac wie folgt:94 Punkte von Jane Anson im März 2025:

Er ist mit Sicherheit einer der besten Zweitweine des Jahrgangs, behält seine Spannung und seinen Schwung am Gaumen bei und zeigt im Abgang gut platzierte, zurückhaltende Cassis, Blaubeeren, Kakaobohnen, Espresso und Salzigkeit der Meeresgischt. Ttechnischer Direktor: Eric Kohler.
269,00 EUR
358,67 EUR pro l
Flaschenbild des hateau Puygueraud 2024 Cotes de Bordeaux
NEU
87-88
90-91
89-91

88–90 / 100 Punkte von Jeb Dunnuck (13/05/2025):

Der 2024er Château Puygueraud besteht aus 84 % Merlot, 14 % Cabernet Franc und 2 % Malbec von Kalksteinplatten und tonigen Hangparzellen. Fruchtig-lebhaft mit roten und schwarzen Beerennoten, harzig-floralen und Unterholzanklängen, mittelgewichtig, reifer, aber frischer Mundgefühl, geschmeidigen Tanninen und solidem, langem Finish.
 

90-91 Sucklingpunkte für den Chateau Puygueraud 2024 Cotes de BordeauxJames Suckling (07/05/2025) schreibt:

Ein leichter, aber heller Wein mit blauen Früchten und Kirschen. Die Tannine sind leicht zäh, lebhafte Säure und knackige Heidelbeeren am mittelgewichtigen Gaumen. Mittellanger Abgang. Cuvée: 84 % Merlot, 14 % Cabernet Franc, 2 % Malbec.
 

87-89 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Puygueraud 2024 Cotes de BordeauxNeal Martin (05/05/2025) schreibt:

Der 2024er Puygueraud wirkt zunächst etwas üppig, entwickelt im Glas jedoch Aromen von Schwarzkirschen und Heidelbeeren. Am Gaumen mittelgewichtig, körnige Tannine, geschmeidig mit Anklängen von Him- und Tayberry im Finish. Trinkbar in den nächsten vier bis fünf Jahren.
 

89-91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Puygueraud 2024 Cotes de BordeauxAntonio Galloni (30/04/2025) schreibt:

Der 2024er Puygueraud zeigt Potenzial. Nicht ganz so dunkel oder mächtig wie in anderen Jahrgängen, dafür aber attraktiv in seiner roten Fruchtausrichtung. Zerdrückte Blüten, Zeder und süßer Pfeifentabak verleihen Aromat. Sehr gelungen. (Zweimal verkostet.)
 

Die Bewertung für den Chateau Puygueraud 2024 Cotes de Bordeaux vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.89–91 / 100 Jeff Leve (30/04/2025) schreibt:

Ozeanisch im Bouquet mit schwarzen Himbeeren, Blüten und roten Früchten. Am Gaumen mittelgewichtig, frisch, knackig und saftig – mit natürlicher Lebendigkeit. Bereits früh zugänglich. Cuvée: 84 % Merlot, 14 % Cabernet Franc, 2 % Malbec. Trinkfenster 2027–2035.
 

87-88 Parker Punkte für den Chateau Puygueraud 2024 Cotes de BordeauxYohan Castaing (25/04/2025) schreibt:

Cuvée: 84 % Merlot, 14 % Cabernet Franc, 2 % Malbec. Aromen von Veilchen, Cassis und Gewürzen mit lebhaften dunklen Beerennoten. Mittelgewichtig, umhüllend und saftig, getragen von festen Tanninen mit leicht oakhafter Note im Abgang. Malbec kehrt in diesem Jahrgang zurück.
 

Jane Anson bewertet den Chateau Puygueraud 2024 Cotes de Bordeaux wie folgt:91 / 100 Jane Anson (25/04/2025) schreibt:

Harzige, lebhafte Rot- und Schwarzfrucht, schöne Farbtiefe. Trotz Strenge genussvoll, gewürzt mit Nelken, schwarzem Pfeffer und Lagerfeuerrauch. Ausbau in 20 % neuen Eichenfässern; Lese 30. September bis 7. Oktober. In Umstellung auf Bio. Familienweingut Nicolas und Cyrille Thienpont. Erster Jahrgang mit Malbec. Zweimal verkostet.
 
11,50 EUR
15,33 EUR pro l
Don Melchor 2021 Cabernet Sauvignon Puente Alto Vineyard Concha y Toro
NEU
99
96
97
98

96 Punkte vom Wine Spectator für den Don Melchor 2021 Cabernet Sauvignon Puente Alto Vineyard Concha y ToroAaron Romano schwärmt für den Don Melchor 2021:

Ein bemerkenswerter Versuch, der die Finesse des Jahrgangs mit reichen, muskulösen Rändern kanalisiert und eine Basis von Graphit- und Cassisnoten bietet, die sich um elegante Schichten von getrocknetem Rosmarin und weißem Pfeffer sammeln. Der reichhaltig strukturierte Kern aus Himbeer- und Pflaumenaromen zeigt Präzision und gerade genug Säure, um die Dinge im Abgang mit gut integrierten Tanninen und einem Hauch von Kakao am Laufen zu halten. Am besten von 2026 bis 2040.
 
Wine Spectator's Wein des Jahres 2024

Klassische Weine entstehen durch Beständigkeit in Stil und Qualität – und das beginnt mit der sorgfältigen Pflege der Weinberge. Es kann Generationen dauern, einen Weinberg zu entwickeln und einen Wein zu schaffen, der sein Terroir zum Ausdruck bringt. In seinem mittlerweile 35. Jahrgang ist diesem ikonischen chilenischen Rotwein zweifellos das gelungen, was ihn zu einem Maßstab für Exzellenz macht. Wine Spectator's Wein des Jahres 2024 ist der Viña Don Melchor Cabernet Sauvignon Puente Alto, Puente Alto Vineyard 2021.
 
99 Sucklingpunkte für den Don Melchor 2021 Cabernet Sauvignon Puente Alto Vineyard Concha y Toro
98 Punkte vom Falstaff für den Don Melchor 2021 Cabernet Sauvignon Puente Alto Vineyard Concha y ToroDominik Vombach zum 2021er Don Melcheor im Januar 2024: 97 Punkte vom Vinous-Team für den Don Melchor 2021 Cabernet Sauvignon Puente Alto Vineyard Concha y Toro
97 Punkte vom Vinous-Team für den Don Melchor 2021 Cabernet Sauvignon Puente Alto Vineyard Concha y Toro
155,00 EUR
206,67 EUR pro l
Domaine Chatelain Pouilly-Fume Les Chailloux Silex 2023 je Flasche 15.95€
NEU
Sauvignon Blanc aus der Parzelle Les Chailloux, cailloux chauds bedeutet so viel wie heisse Kieselsteine

Im Glas präsentiert sich der Domaine Chatelain Pouilly-Fume Les Chailloux Silex 2023 in einem glänzenden Goldgelb. In der Nase treffen würzige, auch leicht minzige Aromen auf feine Fruchtnuancen. Am Gaumen kommt mit seiner Mineralität die Parzelle in St. Andelain mit ihrem Feuerstein schön zum Ausdruck.
 
15,95 EUR
21,27 EUR pro l

CB Weinhandel / unser Ladenlokal Am Ardey 3 in 45134 Essen

 

Wer einen guten Weinkauf machen will, vertraut sich am besten einem Fachhändler an. Dort wird nicht nur der Wein verkauft, sondern auch Wissen, Kompetenz und Begeisterung.

Wir von CB-Weinhandel kennen die Marktentwicklung und die Trends in der Weinszene und können auf Neues, Außerordentliches und Preiswertes hinweisen. Der Preis ist beim Einkauf zweifellos ein wichtiges Kriterium. Nur selten ist der billigste Wein auch seinen Preis wert. Genauso wie das teuerste Gewächs noch lange keinen perfekten Weingenuss garantiert.

In diesem Bewusstsein haben wir die Zeit genutzt, um uns für Sie mit bewährten, sowie innovativen Ideen für die Zukunft aufzustellen. Wie immer liegt die Wahrheit im Weinglas. Und nur in dem Glas, dass Sie gerade in den Händen halten. Darum bieten wir ausschließlich die besten Gewächse aus vielen Weinbauländern und Weinbauregionen an. Dabei folgen wir nie dem Modischen - sondern nur der Aktualität herausragender Leistungen.

Neben der Wahrheit des Glases gibt es noch eine zweite: Ihre persönliche. Denn jeder von uns besitzt eine eigene Sensibilität für Gerüche und Geschmacksnoten. Vielleicht ist es darum so schön, über Wein zu reden.

Bei uns sind Sie richtig bei allen Fragen rund um das Thema Wein, Weinversand und Weinhandel. Einerseits können Sie in unserem Weinshop tolle Weine zu vernünftigen Preisen kaufen, zum anderen erhalten Sie umfangreiche Informationen über Rebsorten, Weinbauländer und Weinbauregionen, Winzer, Erzeuger und Weingüter.

Freuen Sie sich auf den leichten Weg zum guten Wein!



 
Das persönliche Beratungsgespräch ist durch nichts zu ersetzen.

Wir haben unsere Weine und unser Weinzubehör so gut wie möglich beschrieben, aber es bleibt sicherlich die eine oder andere Frage offen.

Wenn Sie Fragen zu unserem Sortiment haben, Sie den richtigen Wein zu einem guten Essen suchen oder einfach mit uns sprechen wollen: Wir helfen Ihnen gerne weiter

Rufen Sie uns an (
0201-84 39 222):

Gerne rufen wir Sie auch zurück.


Teilen Sie uns einfach Ihre Telefonnummer und die gewünschte Rückrufzeit mit.