Tasca D Almerita Regaleali Nero d Avola 2021
Tasca D Almerita Regaleali Nero d Avola 2021

weiteres von

Tasca D Almerita Regaleali Nero d Avola 2021

Art.Nr.:
2022004348
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Sizilien
Rebsorte(n):
Nero d'Avola
Qualitätsstufe:
DOC
Ausbau::
50% reiften für 10 Monate im sehr kleinen Barriquefass aus slawonischer Eiche
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
1 – 3 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
14 – 16
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.00
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Tasca d Almerita Via dei Fiori. 13 - 90129 Palermo Tel. +39 091 645 9711
8,90 EUR
11,87 EUR pro l

11,87 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Tasca D Almerita Didyme Malvasia Tenuta Capofaro 2022
89
Didyme, Zwilling - die beiden Vulkane auf dieser Äolischen Insel sind Namenspate für den Malvasia der Tenuta Capofaro

Die Malvasia-Trauben, die zum richtigen Reifegrad gelesen und sofort vinifiziert werden, ergeben diesen trockenen Wein mit guter Säure, die seine Saftigkeit unterstreicht. Aromen von Kräutern und Blumen erinnern an die Mittelmeer-Macchia des Monte Fossa delle Felci, der die Weinberge überragt. Hier ist der vulkanische Boden zur Essenz geworden. Daher heißt der Wein Didyme – das ist der antike Name der Insel Salina.
 
89 Sucklingpunkte für den Tasca D Almerita Didyme Malvasia Tenuta Capofaro 2022James Suckling zum Tasca D Almerita Didyme Malvasia Tenuta Capofaro 2022 (September 2023):

Fresh and crisp with a slightly grassy character and notes of green apples and lime. Sleek and textured with medium body and a fruity finish. Rather a little watery in the middle. Drink now.


 
Zum 2021er Didyme schrieb Monika Larner für den RPWA: "Der Malvasia Didyme 2021 mit seinem pudrig blauen Etikett ist ein echter Volltreffer. Die Weinberge liegen auf der sonnenverwöhnten Insel Salina, und der Wein duftet nach salzigen Mineralien, weißem Pfirsich und Meeresschaum. Ich liebe diesen rein mediterranen Weißwein einfach." 92 Punkte von dort. Othmar Kiem und Simon Staffler bewerteten den Didyme 2021 für den Falstff mit 90 Punkten: "Sattes Strohgelb mit grünen Reflexen. In der Nase präzise Kräuteraromatik, frisches Steinobst sowie ein Touch Muskat. Am Gaumen salzig und mineralisch, mit feinem Säurespektrum, endet mit lange anhaltender Zitrusaromatik."
 
22,90 EUR
30,53 EUR pro l
Botromagno Nero di Troia IGP Murgia Rosso 2020
NEU
Weich, ausgewogen, mit einer einzigartigen Persönlichkeit

Der Botromagno Nero di Troia besticht durch seine seidige und zugleich zupackende Art. Seine Trinkfreude sorgt für ein animierendes Mundgefühl. Mineralität und Eleganz werden hier groß geschrieben. Rote Früchte, Kirschen aber auch schwarzer Pfeffer, Salbei, Minze und Tabak.

Das Weingut Botromagno ist eine Paradebeispiel für einen Erzeuger in Apulien. Primitivo, Negroamaro und Nero di Troja spielen durch eine 4000 jährige Weinbau Tradition ein wichtige Rolle. Der schonende Ausbau der Wein (nur Edelstahl) sorgt für eine angenehme Frische. Die Traube Nero di Troia ist eine der ältesten und edelsten Trauben Apuliens. Jahrzehntelang als Verschnittwein verwendet, hat sie sich in letzter Zeit in ihrer Reinheit bewährt und lässt ungeahnte und einzigartige geschmacklich-olfaktorische Düfte entdecken.
10,90 EUR
14,53 EUR pro l
Selvarossa 2017 Salice Salentino Riserva Cantine Due Palme je Flasche 15.90€



Der Selvarossa 2017 Salice Salentino von der Cantine Due Palme bietet eine enorme Fruchtfülle von dunklen Beeren (Kirsche, Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren). Feinste Röstnoten machen sich breit. wie es sich für eine Riserva gehört (Vanille, Pfeffer. Tabak und schwarze Schokolade). Seine Taninstruktur ist feingliedrig gewoben und kleidet den Gaumen mild aus, die typisch milde Säure dieser apulischen Weine bereitet von der ersten Sekunde an, Trinkfreude pur.

Rebsorten: 90 % Negroamaro 10% Malvasia Nera


 
16,90 EUR
22,53 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Tasca D Almerita Tenuta Regaleali Rosso del Conte 41A Edizione 2016
95
95
91
95

Ein Wein, der Monica Larner (Wine Advocate) zufolge, die önologische Zukunft Siziliens für immer mitverändert hat

Der Rosso del Conte, so lässt das Weingut verlauten, erstmals kreiert im Jahre 1970, ist der erste Ausdruck großer Qualität und Langlebigkeit, der in Sizilien hergestellt wurde. Entworfen vom Graf Giuseppe, verkörpert er die Charakteristika des Weinguts Regaleali. Seinen Ursprung nimmt er in Perricone und Nero d’Avola und wird im Gobelet-System auf dem Weinberg San Lucio angebaut. Seine Geschichte ist lang und gezeichnet durch stetige Weiterentwicklungen; beispielsweise kamen diverse Ausbautechniken zum Einsatz: Kastanienfässer zwischen 1970 und 1987, Eichenfässer aus Slawonien bis 1992 und anschließend französische Tonneaux und Barriques. Er war der erste Wein in Sizilien, der aus den Trauben einer Einzel-Lage produziert wurde.
 
 
95 Puntke vom Wine Advocate für denMonica Larner zum Tasca D Almerita Tenuta Regaleali Rosso del Conte 41A Edizione 2016 (November 2021):

The Tasca Conti d'Almerita 2016 Sicilia Contea di Sclafani Rosso del Conte Tenuta Regaleali is an historic estate blend of Nero d'Avola and Perricone, and it is the latest release of a wine that forever changed the enological future of Sicily by pegging it to a quality-driven production philosophy. The wine is darkly saturated and boasts pretty dark garnet concentration. Both grapes impart a lasting Sicilian imprint on the bouquet with those aromas of toasted fennel, pistachio and black olive that are always associated with this school of winemaking. The wine sits tight and long on the palate, thanks to its generous (but not overdone) full-bodied style.
 
 
95 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet im April 2021:

This is a really pretty Sicilian red with dried-cherry, smoke, walnut and mushroom aromas and flavors. The sour-cherry character kicks in at the finish. Drinkable now, but better in two or three years.


91 Punkte vom Wine Spectator für den91 Punkte kommen vom Wine Spectator:

Rich with fruit notes of roasted fig and sun-dried black cherry, this polished, medium- to full-bodied red is lightly mouthwatering and balanced throughout. Aromatic accents of green olive, Earl Grey tea, minerally spice and graphite drive the taut and racy finish. Nero d'Avola and Perricone. Drink now through 2026.
 
95 Punkte vom Falstaff für denUnd 95 Punkte vergeben Othmar Kiem und Simon Staffler für den Falstaff (Srptember 2020):

Powerful ruby hue. Very intense and appealing nose, blackberries, blueberries and plum with a little cinnamon. Crisp, vivid fruit, overt blackberry on the attack, grippy, very well-integrated tannins, lovely traction and a long fresh fruit finish.


 
38,90 EUR
51,87 EUR pro l
Den Moroder Rosso Conero Aion DOC 2018 erhalten Sie bei uns für 8.95€ pro Flasche.
 BIO 
 
Moroder hat mit dem Rosso Conero Aion einen herrlich trinkfreudigen Wein erzeugt, der einem italienisches Flair geradewegs ins Glas zaubert. Dort präsentiert er sich mit einem edlen Rubinrot und violetten Reflexen. In der Nase steht entsprechend seiner Jugend das Primärfruchtige im Vordergrund, mit Noten von Wildkirschen und Pflaumen. Am Gaumen bietet er schon jetzt ein tolles Gleichgewicht zwischen sehr feinkörnigen Gerbstoffen, einer lebhaften Frische und einer feinen Salzigkeit. Im Abgang klingt er finessenreich aus.

Er macht sich sehr gut zur Wurstplatte sowie zu diversen Gerichten mit Kalbsfleisch. Aber auch zu herzhaften Fischeintöpfe lässt er sich kombinieren.
Aion ist auch der Name des winzereigenen Restaurants. Entsprechend weist der gleichnamige Wein daher auch eine hohe Affinität als variantenreicher Speisenbegleiter auf.
 
Nicht käuflich
Tasca D Almerita Didyme Malvasia Tenuta Capofaro 2022
89
Didyme, Zwilling - die beiden Vulkane auf dieser Äolischen Insel sind Namenspate für den Malvasia der Tenuta Capofaro

Die Malvasia-Trauben, die zum richtigen Reifegrad gelesen und sofort vinifiziert werden, ergeben diesen trockenen Wein mit guter Säure, die seine Saftigkeit unterstreicht. Aromen von Kräutern und Blumen erinnern an die Mittelmeer-Macchia des Monte Fossa delle Felci, der die Weinberge überragt. Hier ist der vulkanische Boden zur Essenz geworden. Daher heißt der Wein Didyme – das ist der antike Name der Insel Salina.
 
89 Sucklingpunkte für den Tasca D Almerita Didyme Malvasia Tenuta Capofaro 2022James Suckling zum Tasca D Almerita Didyme Malvasia Tenuta Capofaro 2022 (September 2023):

Fresh and crisp with a slightly grassy character and notes of green apples and lime. Sleek and textured with medium body and a fruity finish. Rather a little watery in the middle. Drink now.


 
Zum 2021er Didyme schrieb Monika Larner für den RPWA: "Der Malvasia Didyme 2021 mit seinem pudrig blauen Etikett ist ein echter Volltreffer. Die Weinberge liegen auf der sonnenverwöhnten Insel Salina, und der Wein duftet nach salzigen Mineralien, weißem Pfirsich und Meeresschaum. Ich liebe diesen rein mediterranen Weißwein einfach." 92 Punkte von dort. Othmar Kiem und Simon Staffler bewerteten den Didyme 2021 für den Falstff mit 90 Punkten: "Sattes Strohgelb mit grünen Reflexen. In der Nase präzise Kräuteraromatik, frisches Steinobst sowie ein Touch Muskat. Am Gaumen salzig und mineralisch, mit feinem Säurespektrum, endet mit lange anhaltender Zitrusaromatik."
 
22,90 EUR
30,53 EUR pro l
Cantine Fina Bausa Nero D´Avola DOC Sicilia 2017
92
„Bausa“ ist der Bezirk, in dem sich der Keller der Cantine Fina befindet. Es ist das Herzstück des Unternehmens, da der Nero d'Avola, aus dem es hergestellt wird, der Dreh- und Angelpunkt der Produktion und der Weinherstellung Siziliens ist. In diesem Wein steunsere ganze Leidenschaft für unsere Arbeit und unser Land. Dieser rubinrote Rotwein, hergestellt aus 100 % Nero d'Avola Trauben, hat ein intensiven Bouquet von Pflaumen und schwarzen Kirschen. Im Mund präsentiert er sich trocken, fruchtig und gut ausbalanciert mit angenehmer Säure und samtigen Tanninen.


92 Sucklingpunkte für den Cantine Fina Bausa Nero D ´Avola DOC Sicilia 2017 
 

Am 5 Oktober 2021 schreibt James Suckling: Blackberries and elderberries on the nose, together with a smoky, nutty edge. Full and silky with lots of nutty fruit flavor that coats the thick, velvety tannins, which drive forward to create a long finish. Tinge of cocoa at the end. Fruit drive. Enjoy now.

16,50 EUR
22,00 EUR pro l
Tasca D Almerita Regaleali Sicilia Bianco 2022 je Flasche 9.90€
Ein charmantes Cuvée aus Inzolia, Grecanico, Catarratto und einem Schuss Chardonnay

Der erste Wein des Gutes, dessen Namen er auch trägt. Das Weingut Regaleali ist auf seine über 50. Weinlesen stolz. Der Tasca Regaleali Bianco 2021 ist in einem besonderen Mikroklima angebaute Regaleali bianco ist Ausdruck für das aromatische Potential der klassischen sizilianischen Weinmischung. Tropische Früchte, Steinobst und Zitrusfrüchte in der Nase, geschmeidig und dennoch mit einer schönen Frische ausgestattet, überzeugt er am Gaumen

Weingut
Es war einmal in Sizilien..... Die Geschichte der Familie Tasca aus Palermo könnte auch aus einem Märchen stammen. Es begann im frühen 18. Jahrhundert. als die Familie das Gut REGALEALI kaufte. Hier gab es nur Oliven und einige Obstbäume. Es wurde der zweite Wohnsitz der „Tascas“. die neben ihrem Hauptwohnsitz VILLA TASCA in Palermo auch noch die VILLA CAMASTRA - wo Richard Wagner zeitweise an seinem Meister-werk “Parsifal” schrieb - besaßen. In dieser Zeit investierte niemand in Sizilien in Landwirtschaft und Weinbau. Obwohl das Engagement mit einigen Schwierigkeiten begann. gab der Erfolg dem Conte Tasca recht. Die mikroklimatischen Bedingungen waren in dieser Region besonders günstig und die Reben gediehen prächtig. Heute gehört Tasca d’Almerita zu den ersten Adressen Siziliens. Neben den einheimischen Rebsorten. wie Inzolia und Catarratto sowie Nero d’Avola und Perricone. werden auch Weine aus den traditionellen Rebsorten Chardonnay. Sauvignon. Merlot und Cabernet Sauvignon mit weltweitem Erfolg angebaut.
 
9,90 EUR
13,20 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Siaurac 2016 Lalande de Pomerol Subskription
92
91
 


91 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni Januar 2019:

The 2016 Siaurac is silky. perfumed and exceptionally beautiful. Readers will find a restrained Lalande de Pomerol built on finesse and class. Sweet tobacco. menthol. licorice and pretty herbal notes add shades of complexity throughout.

 
92 Sucklingpunkte für den Chateau Siaurac 2016 Lalande de PomerolJames Suckling im Februar 2019:

Bright flowers and attractive red berries on offer here with a really succulent. velvety palate that offers rich red-plum flavors. Long and juicy resolve. A blend of 74 per cent merlot. 19 per cent cabernet franc and seven per cent malbec. Try from 2021.


 
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
Chateau Puygueraud 2019 Cotes de Bordeaux
91
93
88
89-91
91 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Puygueraud 2019 Cotes de BordeauxYohan Castaing im April 2023:
The 2019 Puygueraud exhibits aromas of black cherries, violet and iris, thyme, menthol and touches of spices. On the palate, the wine is medium to full-bodied, juicy and vibrant, with delicate aromas of plum and cassis. This vintage can be approached with pleasure, even if it has three to five years of evolution ahead of it.
 
93 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet den Chateau Puygueraud 2019 Cotes de Bordeaux im Januar 2022:
An array of fresh dark and blue-fruit aromas, together with hints of baking spices, chocolate and crushed rocks. Full-bodied and compact with firm, polished tannins and delicious, succulent fruit. Refined and firm on the finish. 86% merlot and 14% cabernet franc. Drinkable now, but better in 2025.
 
92 Punkte von Jeb Dunnuck für den Jeb Dunnuck bewertet den Chateau Puygueraud 2019 Cotes de Bordeaux im April 2022:
The 2019 Château Puygueraud is also terrific, with ripe darker cherry, plum, leafy tobacco and hints of chocolate on the nose. This medium-bodied, rounded, supple, elegant beauty has soft tannins, wonderful balance, and a great finish. Drink it over the coming decade.
 
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
Chateau de la Riviere 2016 Fronsac
89
93
Den Chateau de la Riviere 2016 Fronsac verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
92 Punkte

Die Blend für den 2016er Fronsac vom Chateau de la RIeviere beteht aus 84% Merlot. 8% Cabernet Franc. 6% Cabernet Sauvignon und 2% Malbec. Diese Cuvee zeigt schon ein wenig an. dass dieser Fronsac anders ist als seine Nachbarn die oft nur auf Merlot und Cabernet Franc setzen. Er bietet ein etwas würzigeres Nasenbild und seine Tannine sind ein wenig griffiger gesetzt. Dafür besitzt er ein unglaublich gutes Alterungspotenzial. seinen Sie also nicht erstaunt. wenn er Ihnen in 10-12 Jahren noch einmal besser schmeckt.
 
Chateau de la Riviere 2016 Fronsac mit 89 Punkte vom Vinous-TeamAntonio Galloni im Januar 2019:
The 2016 La Rivière is dark. dense and absolutely delicious. Blackberry jam. chocolate. espresso and licorice all flesh out in this brooding. potent Fronsac. Although not especially subtle. the La Rivière packs a real punch and is a real pleasure to taste.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau de la Riviere 2016 FronsacDen Chateau de la Riviere 2016 Fronsac beschreibt Fallstaff wie folgt:
Tiefdunkles Rubingranat, fester Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, zart balsamisch unterlegte schwarze Beerenfrucht, ätherische Würze, etwas Nougat. Saftig, Brombeerkonfit, integrierte Tannine, schokoladig, bleibt haften, stoffiger Speisenwein.

 
19,95 EUR
26,60 EUR pro l
Chateau Fontenil 2018 Fronsac
93
93
92
92+
93 Sucklingpunkte für den Chateau Fontenil 2018 FronsacJames Suckling bewertet den Chateau Fontenil 2018 aus Fronsac wie folgt:

Blueberry and raspberry notes with wood and earthy undertones. It is full-bodied with nice acidity and intense, creamy tannins. Beautiful, clean finish. Still tight, as it should be. Drink after 2023
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Fontenil 2018 FronsacLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Fontenil 2018 aus Fronsac wie folgt:

Deep garnet-purple colored, the 2018 Fontenil hits the ground running with vivacious notes of baked black plums, stewed black cherries and black raspberry preserves, followed by hints of molten licorice, ground cloves and sandalwood. The rich, full-bodied palate (15% alcohol) is jam-packed with black fruit preserves and exotic spice accents, framed by plush tannins and plenty of freshness, finishing long and perfumed.
 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Fontenil 2018 FronsacJames Mothels bewertet den Chateau Fontenil 2018 aus Fronsac wie folgt:

Black cherry and cassis notes are fresh and unencumbered in feel as they lead the way, carried by silky structure and infused with subtle minerality and a hint of anise through the finish.
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Fontenil 2018 FronsacAntonio Galloni bewertet den Chateau Fontenil 2018 aus Fronsac wie folgt:

The 2018 Fontenil retains its gorgeous bouquet of exuberant scents of red cherries and raspberry coulis and hints of honey and marmalade, beautifully defined and utterly seductive. The palate is very well balanced and focused, and fine tannins lend firm backbone and grip. This is a classy, vibrant, captivating Fontenil that should loosen up and drink well for 15–20 years. Excellent.
 
25,90 EUR
34,53 EUR pro l
Chateau Dalem 2017 Fronsac
89-91
92
92
92 Sucklingpunkte für den Dalem 2017 FronsacJames Suckling zum Dalem 2017 im Dezember 2019:
A very composed Fronsac here with blueberry and dark-plum aromas. as well as graphite and slate-like. dark-stone nuances. The palate has such fresh and defined tannins. Very balanced. too. A blend of 95% merlot and 5% cabernet franc. Drink or hold.
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Dalem 2017 FronsacNeal Martin Tasting Note vom Januar 2020: 
The 2017 Dalem is vinified without SO2 and sees 40% new oak. It has a clean and precise bouquet with perfumed blackberry and freshly picked mint aromas. The palate is medium-bodied with fine grain tannins. One of the most elegant Dalem wines that I have tasted in recent years with a clean and precise finish that is top drawer. This has kicked on since bottling and is turning into a very lovely Fronsac. Tasted twice with consistent notes.
 
INFO
Die Menge für den Jahrgang 2017 ist um 35% geringer als beim 2016er.

 
21,90 EUR
29,20 EUR pro l
Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de Castillon
92
92
92
93
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de CastillonNeal Martin bewertet den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de Castillon im Februar 2022:
The 2019 d'Aiguilhe has a really lovely bouquet of ample black cherry, mulberry and light floral scents, very pure and delineated. The palate is medium-bodied with cedar-infused red fruit. While not as exuberant as the aromatics, this is nicely detailed and quite poised on the finish. No, I still cannot pronounce its name, but this Castillon Côtes de Bordeaux is well worth seeking out.
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de CastillonWilliam Kelley bewertet den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de Castillon im April 2022:
A terrific effort from this large and immaculately maintained property on the clay-limestone slopes of the Côtes de Castillon, the 2019 d'Aiguilhe exhibits aromas of cherries and cassis mingled with notions of burning embers, licorice and warm spices. Medium to full-bodied, layered and concentrated, with lively acids, powdery tannins and a mineral finish, it's intelligently matured in tank and large-format oak as well as small barriques.
 
92 Sucklingpunkte für den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de CastillonJames Suckling bewertet den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de Castillon im Februar 2022:
Aromas of ripe blackberries, grilled plums, tobacco and dark chocolate. It’s medium-bodied with firm, chewy tannins. Compact and structured. Drink after 2024.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de Castillon Den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de Castillon beschreibt Fallstaff wie folgt:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zart mit Grafit unterlegte schwarze Waldbeerfrucht, feiner Kirschtouch, ein Hauch von Lakritze und Kräutern. Saftig, elegant, feine rote Frucht, frischer Säurebogen, reife Tannine, lebendiger, trinkfreudiger Stil, mineralisch-salziger Nachhall, anregender Speisenbegleiter.

 
20,50 EUR
27,33 EUR pro l
Chateau Dalem 2018 Fronsac
93
93
92
92
Den Chateau Dalem 2018 Fronsac verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
93+ Punkte

Dichter und satter Kern, frische intensiv fruchtige Nase. süssliche kleine Beeren. Schwarzkirsche. Im Mund satt mit guter Frucht. Schöne polierte Tannine, weich, frisch und sauberes Finale. Seit einigen Jahren nun ist das Chateau Dalem für uns die Benchmark in Fronsac, daran ändert auch der JG 2018 nichts. 93+ Punkte

Ebenfalls möchte ich meine Empfehlung für die Weingüter aus dem Fronsac aussprechen: Chateau Fontenil, Chateau La Vieille Cure, Chateau Carlmagnus, Chateau La Dauphine, Chateau La Riviere.
 
93 Sucklingpunkte für den Chateau Dalem 2018 FronsacJames Suckling bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
An elegant nose of flowers, plums, red berries and cedar. It’s medium-bodied with silky texture. Shows balance and finesse, supported by polished tannins and a pretty drive. Lovely all around. Try after 2023.
 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Dalem 2018 FronsacJames Mothels bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
Graceful in feel, this delivers cassis and bitter plum notes infused with bergamot and floral hints that all carry through a refined, mineral-tinged finish. A charming, understated wine. Merlot and Cabernet Sauvignon. Drink now through 2030.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Dalem 2018 FronsacLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
A blend of 90% Merlot and 10% Cabernet Franc, the 2018 Dalem has a deep garnet-purple color and compelling notes of blackberry preserves, wild blueberries and ripe, juicy black plums, with hints of dark chocolate, licorice and black olives. The full-bodied palate (15% alcohol) appears bright and fresh with the lively black fruits framed by soft, velvety tannins, finishing long and savory. Nicely done!
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Dalem 2018 FronsacAntonio Galloni bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
The 2018 Dalem is quite backward on the nose, opening gradually to offer blackberry, licorice and very light menthol aromas; you just want to give the aromatics a polite kick up the backside. The palate is medium-bodied with supple tannins and a fine bead of acidity. Quite juicy in the mouth, delivering black cherries and cassis toward the well-defined, persistent finish. Excellent, but give it 24 months in bottle, because the nose needs time to find its mojo.
24,90 EUR
33,20 EUR pro l
Chateau La Garde rouge 2020 Pessac Leognan
88-90
91
91
90-92
90
90 Punkte Jeb Dunnuck für denDen Chateau La Garde rouge 2020 Pessac Leognan beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Mulled red and black fruits, chocolate, Asian spices, and dried herbs all emerge from the 2020 Château La Garde, a medium to full-bodied, nicely balanced, textured Pessac that stays nicely focused and elegant on the palate. This outstanding effort will evolve for 10-15 years if well stored.
 
91 Sucklingpunkte für denJames Suckling schreibt zum Chateau La Garde rouge 2020 Pessac Leognan Folgendes:
Black berry fruit, gravel, bark, tobacco leaves and iodine here. It’s medium-bodied, savory and pleasantly austere, with fine tannins. Rusty elements. Drink in 2025.

 
88-90 Punkte vom Wine Advocate für denChateau La Garde 2020Die Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Chateau La Garde rouge 2020 Pessac Leognan :
Deep purple-black colored, the 2020 la Garde rolls out of the glass with bright, expressive notes of Morello cherries, redcurrant jelly and plum preserves, plus hints of dark chocolate, dried herbs and pencil shavings. The medium-bodied palate delivers mouth-filling, crunchy black fruits with a lively backbone and approachable, grainy tannins, finishing on an earthy note.
 
90-92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau La Garde 2020Das meint die Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni zum Chateau La Garde:
The 2020 Château La Garde is a little muted at first, opening gradually to display blackberry, brine, pitted olives and light undergrowth scents, coalescing nicely with aeration. The palate is medium-bodied, crisp and focused, with fine-grained tannins, a fine bead of acidity and good grip on the finish. This estate has been a little inconsistent of late, but this is certainly one of the better vintages that I have tasted from barrel.
 
Vom Falstaff-Magazin mit 90-92 Punkten bewertet
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart tabakig, Lakritze, schwarze Beerenfrucht, kandierte Orangenzesten, mineralischer Touch. Saftig, gute Komplexität, reife Pflaumen, integrierte Tannine, mineralisch, etwas Nougat im Nachhall, bleibt haften, verfügt über Entwicklungspotenzial.
 
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
Chateau Saint Roch nature red sans sulfites 2019

Der Chateau Saint Roch nature red sans sulfites 2019 wird aus Trauben von circa 65 Jahre alten Reben gekeltert. Diese befinden sich, wie fast alle Rebparzellen des Chateau Saint Roch, in Höhenlagen. Geerntet wird von Hand, vergoren im offenen Tank unter Batonnage und zur Reifung geht es in gebrauchte, große Holzfuder. Nach der Abfüllung wird der Chateau Saint Roch nature red sans sulfites 2019 nicht geschwefelt! Schwefel in Wein ist für viele Menschen, gerade mit Migräne, ein Thema, da Schwefel hier triggern könnte. Auch wenn kein Wein ansatzweise die zulässigen Höchstwerte nach der Schwefelung erreicht, gibt es hier doch Wechselwirkungen - die vielleicht auch nur Kopfsache sind. Schwefel wird in Wein zur Stabilisation und Haltbarmachung eingesetzt. Ebenso pusht Schwefel ein wenig die Primärfucht. Der Chateau Saint Roch nature red sans sulfites 2019 zeigt allerdings auch nur mit dem natürlich enthaltenen Schwefel eine überzeugende Nase von Frucht, Gewürzen und Anklängen von Zartbitterschokolade. Am Gaumen saftig, komplex, mineralisch und mit samtigen Gerbstoffen. Seien Sie offen für Neues. Es lohnt sich!
 
8,90 EUR
11,87 EUR pro l