Entdecken Sie hier unsere Neuerscheinungen im Sortiment, spannende Weine für Sie eingekauft.
Hier gelangen Sie zu unseren Angeboten
 
 
Bordeaux-Subskription-2018
Bordeaux-Subskription-fuer-den-Jahrgang-2019
Bordeaux-2016-jetzt-auf-Lager-bei-CB-Weinahndel
Entdecken Sie die Bordeauxweine des Jahrgang 2020 bei uns
 
DIe Bordeaux SUB des Jahrgangs 2021 bei CB Weinhandel
Hier finden Sie unsere Vorverkäufe bei dene Sie kräftig sparen können
 
 
 
 
 
 

Unsere Empfehlungen

Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
TOP
98
95
98
98

 
WOW
Platz 2 der TOP 100
Liste des Jahres 2024


Der Georges de Latour von Beaulieu Vineyard blickt auf eine lange Geschichte zurück, die mit seinem ersten Jahrgang 1936 begann. De Latour selbst stellte 1938 den legendären André Tchelistcheff als Kellermeister ein, der das Weingut in den folgenden 35 Jahren prägte. Ausgewählte Jahrgänge seiner Zeit, insbesondere aus den 1950er-, 1960er- und frühen 1970er-Jahren, gelten als Maßstäbe für kalifornischen Cabernet. Nach einer schwierigen Phase in den 1980er- und 1990er-Jahren erlebt BV nun eine Renaissance: 2008 wurde ein neues Weingut errichtet, und nach der Übernahme durch Treasury Wine Estates im Jahr 2016 wurden zusätzliche Investitionen getätigt. Kellermeister Trevor Durling, der 2017 eingestellt wurde, erreichte mit dem klassisch bewerteten Jahrgang 2021, einem hervorragenden Jahrgang, einen neuen Höhepunkt.
 
98 Punkte vom Vinous-Team für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon 98 Sucklingpunkte für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon 98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
159,00 EUR
212,00 EUR pro l
2er Geschenktüte aus offener Welle natur mit Kordel
TOP
Der Verkauf erfolgt nur in Kombionation mit Weinen aus unserem Sortiment in einem angemessenen Verhältnis.
Kein Soloverkauf des Artikels möglich!


Präsenttüte aus offener Welle, mit Tragekordel.
Eignet sich für jeden Anlass als Geschenkverpackung z.B. für zwei Flaschen Wein oder Sekt.
2,20 EUR
E. Guigal 2015 Gigondas je Flasche 21€
TOP
Nicht käuflich
Mr. Mick Shiraz Clare Valley 2021 by Tim Adams
NEU
TOP
Hochwertiger Shiraz aus ausgewählten Weinbergen im zentralen Clare Valley

Seit vielen Jahren besticht der Clare Valley Shiraz Weinliebhaber durch seine Kraft und elegante Synergie. Dieser Wein folgt diesem Stil: anmutig und doch geschmackvoll, sanft genug, um ihn allein zu genießen oder mit einer Vielzahl von Speisen zu kombinieren. Dieser vollmundige Wein hat Aromen von Veilchen, Blaubeeren und roten Früchten, die durch den Ausbau in amerikanischer Eiche mit cremigen Vanille-Nuancen unterlegt sind. Der runde Gaumen ist voll von dunklen Kirschen und reifen Himbeeren mit einem Hauch von Kräutern und Gewürzen und endet mit weichen, seidigen Tanninen.

Der Mr. Mick Shiraz Clare Valley 2021 by Tim Adams wurde eine Woche lang mit den Schalen unter leichtem Umpumpen vergoren. Der Scheitermost wurde von der Mischung getrennt, um ein optimales Mundgefühl und eine optimale Textur zu gewährleisten. Der Wein wurde dann 22 Monate lang in überwiegend amerikanischer Eiche ausgebaut, bevor er geklärt, gefiltert, im Tank weiter gereift und abgefüllt wurde. Er eignet sich für ein Alter von heute bis zu zehn Jahren und passt zu allen roten Fleischsorten, insbesondere zu gegrillten Steaks.

Special Value - 88 Punkte. O-Ton James Halliday" "Weich und geschmeidig, mit einer starken und ktaftvollen Wiedergabe der Sorte. Düfte von Schokokirsche, Gewürzen, Minze und Pflaume. Am Gaumen ein Wackelpudding mit süßer Pflaume, noch mehr Schokokirsche und einer kräftigen Minznote, die etwas Auftrieb und zusätzliche Energie verleiht. Leicht zu trinken."



 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
 
Weinland Österreich bei CB-Weinhandel entdecken
Grüner Veltliner vom Weingut Hofstetter Wagram
 
Weinland-Italien-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Ornellaia
weinland-chile-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Disibodenberg
 
Weinland-Portugal-bei-CB-Weinhandel-entdecken
spanische-Weine-bei-CB-Weinhandel-entdecken
weinland-neuseeland-bei-CB-Weinhandel-entdecken
das-napa-valley-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
Weinland-Frankreich-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Sauternes und Marillenknödel
weinland-australien-bei-CB-weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Two Hands
 

Angebote

rauzan-segla-vertikale-2019-2020-2021
-23%
98
97
97
94-96
98
LIMITIERTE VERTIKALE
perfekt für eine kleine Weinprobe


Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des
Chateau Rauzan Segla

weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Rauzan Segla 2019 - hier -->

Chateau Rauzan Segla 2020 - hier -->
Chateau Rauzan Segla 2021 - hier -->
statt 321,00 EUR
Jetzt 245,00 EUR
108,89 EUR pro l
Calon Segur Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-22%
93-97
93-96
95-96
96-98

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Calon Segur
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Calon Segur 2019 - hier -->
Chateau Calon Segur 2020 - hier -->
Chateau Calon Segur 2021 - hier -->
statt 379,85 EUR
Jetzt 295,00 EUR
131,11 EUR pro l
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2022
-6%
92
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2022 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2022 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2022 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
92 Sucklingpunkte für den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020James Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020 im Juli 2023 wie folgt:

Nutmeg, rose hips, raspberries, thyme, button mushrooms and dried flowers on the nose. Licorice, too. Deliciously salty and juicy with fine-grained tannins, a medium body and tasty, spicy finish. Drink or hold.
 
 
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l
Leoville Barton Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-25%
94+-97

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Leoville Barton
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Leoville Barton 2019 - hier -->
Chateau Leoville Barton 2020 - hier -->
Chateau Leoville Barton 2021 - hier -->
statt 300,90 EUR
Jetzt 225,00 EUR
100,00 EUR pro l
Capbern Vertikale 2019 - 2020 - 2021
90
92
91
91-94

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Capbern
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Capbern 2019 - hier -->
Chateau Capbern 2020 - hier -->
Chateau Capbern 2021 - hier -->
Nicht käuflich
Chateau Laroque Vertikale 19-20-21 plus Peymouton 2019 gratis
-16%
93
94
96
94
95+

Was hat Chateau Peymouton mit dem Chateau Laroque zu tun?
Château Peymouton ist Teil des Anwesens von Château Laroque, einem historischen Grand Cru Classé von Saint-Émilion, das nur 3,5 km östlich des mittelalterlichen Dorfes liegt. Die Weinberge von Peymouton sind eben nicht als Saint Emiliomn Grand Cru Classe eingestuft und doch scmekt man die selbe Klasse und Reinheit in dem Wein. Nicht nur die Weinberge sind in der selben Besitzung, nein auch der Wein selbst  wird von dem selben Team geführt und genießt die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit wie die Weine des Château Laroque.

91 Suckling Punkte für den Chateau Peymouton 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Peymouton 2019 Saint Emilion:
A firm, savory young Bordeaux with tobacco, redcurrant and crushed-stone character, as well as some bark. It’s medium-bodied with solid tannins and a flavorful finish. Needs time to soften. Better in 2024.
 
Die Bewertungen für den JG 2020 des Chateau Laroque  

96 Punkte vom Vinous-Team für den94 Sucklingpunkte für den93 Punkte vom Wine Advocate für denmit 95+ Punkten von Jeb Dunnuck bewertet94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2020 Saint Emilion
 
Die Bewertungen für den JG 2019 des Chateau Laroque  
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Suckling Punkte für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion
Die Bewertungen für den JG 2021 des Chateau Laroque  

93 Punkte von Jeb Dunnuck für den 92+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 202194 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2018 Saint Emilion93 Sucklingpunkte für den
statt 119,20 EUR
Jetzt 99,70 EUR
33,23 EUR pro l
Le Marquis de Calon Segur Vertikale 2019 - 2020- 2021
-19%
90+
91
92

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Le Marquis de Calon Segur
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Le Marquis de Calon Segur 2019 - hier -->
Le Marquis de Calon Segur 2020 - hier -->
Le Marquis de Calon Segur 2021 - hier -->
statt 90,20 EUR
Jetzt 72,95 EUR
32,42 EUR pro l
Pichon Baron Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-19%
94-96+
96-97
93-95

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Pichon Baron
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Pichon Baron 2019 - hier -->
Chateau Pichon Baron 2020 - hier -->
Chateau Pichon Baron 2021 - hier -->
statt 496,50 EUR
Jetzt 399,00 EUR
177,33 EUR pro l
Canon Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-29%
100
98
94
100
97+

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Canon
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Canon 2019 - hier -->
Chateau Canon 2020 - hier -->
Chateau Canon 2021 - hier -->
statt 506,50 EUR
Jetzt 355,00 EUR
157,78 EUR pro l
Belair Monange Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-18%
96-99
97-98
98
98
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Belair Monange aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Belair Monoange 2019 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Falstaff 98 Punkte / Vinous 97 Punkte

Chateau Belair Monange 2020 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Vinous 98 Punkte / Robert Parker 95 Punkte

Chateau Belair Melange 2021 - hier -->

James Suckling 96 Punkte / Robert Parker 93+ Punkte
statt 439,95 EUR
Jetzt 360,00 EUR
160,00 EUR pro l
 
die Zalto Glasserie gilt als eine der besten der Welt-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Ob Cremant, deutscher Sekt, Cava, Prosecco oder Champagner bei uns finden Sie eine grosse Auswahl der feinen Schäumer
stöbern Sie in unserer grossen Auswahl an Sonderformaten - wir haben die besonderen Grössen auf Lager
Coravin-und-das-Coravinzubehoer-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
 
 
 
 
 

Neue Artikel

Chateau Les Carmes Haut Brion 2022 Pessac Leognan
NEU
100
99
100
98
Präzision bis ins kleinste Detail

Seit seiner Ankunft im Jahr 2012 widmet sich Guillaume Pouthier der ständigen Suche nach lebendiger Frucht, vitaler Energie und verführerischer Salzigkeit. Jedes Jahr werden neue Methoden erfunden, um die Definition der Weine bis ins kleinste Detail zu präzisieren. So wird die Essenz der Beeren durch Infusion sanft und delikat extrahiert. Aufgrund ihrer frühen Reife wird ein Teil der Trauben vollständig in die Tanks getaucht. Dieses bewusste Streben nach Präzision und Brillanz führt dazu, das Wesentliche des Carmes zu entschlüsseln und zu enthüllen. Hier trägt der Wein den Geschmack seiner Umgebung in sich.
 
100 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Les Carmes Haut Brion 2022 Pessac LeognanYohan Castain bewertet den Wein am 6.März 2025: Der 2022 Les Carmes Haut-Brion ist der bislang beste Wein, der unter der Leitung von Patrice Pichet und Guillaume Pouthier auf diesem Weingut abgefüllt wurde. Er entfaltet sich im Glas mit Aromen von Veilchen, Iris, dunklen Waldbeeren, Bleistiftmine und Maulbeeren. Am Gaumen präsentiert er sich mittel- bis vollmundig, tief und konzentriert, mit einem dichten Fruchtkern, der von präzisen, seidigen Tanninen elegant eingerahmt wird und in ein langes, salzig-mineralisches und duftendes Finale übergeht. Elegant und harmonisch, wurde dieser Wein mit 70 % ganzen Trauben vergoren und reifte in 70 % neuem Holz. Die unorthodoxe Assemblage aus 40 % Cabernet Franc, 34 % Cabernet Sauvignon und 26 % Merlot markiert einen Wendepunkt für das Weingut und festigt seinen rasanten Aufstieg am Bordeaux-Himmel.

 

99 Sucklingpunkte für den Chateau Les Carmes Haut Brion 2022 Pessac LeognanJames Suckling im Februar 2025:

Die Reinheit und Fokussierung hier sind beeindruckend, mit schwarzer Johannisbeere, zerstoßenem Stein und floralen Untertönen. Der Ganztraubencharakter kommt deutlich durch, mit Aromen und Geschmacksnoten von Rosenstängeln und Blumen. Vollmundig, ist dieser Wein immer so köstlich, hat aber auch viele integrierte, offenporige Tannine. 70% Ganztraubenfermentation. 40% Cabernet Franc, 34% Cabernet Sauvignon und 26% Merlot. Eigenwillig. So ansprechend jetzt, wird aber wunderbar altern.
 
100 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Les Carmes Haut Brion 2022 Pessac LeognanAntnio Galloni vergibt im Januar 2025 die Bestnote:

Der 2022 Les Carmes Haut-Brion ist ein überragendes Meisterwerk des technischen Direktors Guillaume Pouthier. Dunkel und nahtlos im Glas, präsentiert der 2022er eine exotische Mischung aus Schwarzkirsche, Lavendel, Salbei, Blutorange, Menthol, Espresso und getrockneten Blumen und zeigt eine enorme Tiefe und Substanz in all seinen Dimensionen. Die Zeit im Glas lässt erahnen, was in den folgenden Jahren und Jahrzehnten noch kommen wird. Der 2022er ist eine Co-Fermentierung von 40% Cabernet Franc, 34% Cabernet Sauvignon und 26% Merlot mit 70% Stielen, die sechs Wochen auf den Schalen reiften. Der Ausbau erfolgt zu 70% in neuer Eiche, zu 20% in 18HL-Fässern und zu 10% in Amphoren. Am wichtigsten ist, dass alle Elemente so gut ausbalanciert sind, dass nichts heraussticht. Stattdessen ist es die totale Harmonie des Weins, die umwerfend ist. Großartig.
 
98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Les Carmes Haut Brion 2022 Pessac LeognanJeb Dunnuck bewertet den Wein am 28. Februar 2025 so: Der 2022 Château Les Carmes Haut-Brion besteht aus 42 % Cabernet Franc, 31 % Cabernet Sauvignon und einem Anteil Merlot. Die Vergärung erfolgte mit einem hohen Anteil an Rappen, und der Wein reifte 20 Monate in 80 % neuen Fässern. Sein tiefes Rubin- bis Purpurrot wird von einem opulenten Duft nach roten, blauen und schwarzen Früchten begleitet, ergänzt durch Noten von Kräutern, dunkler Schokolade, zerstoßenem Stein und fast blutigen, eisenhaltigen Nuancen. Am Gaumen begeistert er mit seiner perfekten Balance. Er ist mittel- bis vollmundig, hat eine pure, facettenreiche Textur, wunderbar integrierte Tannine und ein großartiges Finale. Der Wein zeigt die Klasse dieses außergewöhnlichen Terroirs und wird nach 4 bis 6 Jahren Flaschenreife noch weiter an Tiefe gewinnen. Auch in 30 bis 40 Jahren wird er noch auf höchstem Niveau genießen sein. In einer Blindverkostung würde man ihn heute kaum als Bordeaux identifizieren, doch im Laufe des nächsten Jahrzehnts wird er mit Sicherheit immer mehr von seinem klassischen Graves-Charakter entfalten. Ein herausragender, einzigartiger Wein.

 

259,00 EUR
345,33 EUR pro l
Chateau Beau Sejour Becot 2022 Saint Emilion
NEU
97
100
98

Den Chateau Beau Sejour Becot 2022 Saint Emilion verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Den Beau Sejour Becot Saint Emilion 2022 habe ich direkt auf dem Chateau verkostet und muss sagen, wahrscheinlich hatte ich nie einen besseren im Glas.
MUST HAVE Empfehlung!


Die Nase ist sehr klar und dunkelfruchtig, ein Mix aus dunklen Beeren, schwarzer Kirsche und schwarzem Tee. Im Mund hat er sofort eine sehr prägnante Frische und wirkt sehr elegant bei aller Kraft die er mitbringt. Seine Mineralität trägt ihn in sein langes Finale. Fans der früheren Jahrgänge wie 2018, 2019 und 2020 im speziellen werden sich über den sehr frischen und fast vibrierenden Stil wundern. Hier ist der Neuholzanteil bis zu 50% heruntergefahren und 5% sind in Amphoren ausgebaut. Das ist ein ganz hervorragender Beau Sejour Becot und mit Sicherheit ein neues Level welches hier erreicht wurde. Bravo ganz toll gelungen, bei diesem tollen Terroir aber auch kein Wunder. 96-97+  

 
100 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Beau Sejour Becot 2022 Saint EmilionVINOUS (ANTONIO GALLONI)

Der 2022 Beau-Séjour Bécot ist ein absoluter Hingucker. Was für ein Wein! Bereits en primeur war er großartig, und in der Flasche ist er es ebenso. Allein die Aromen sind faszinierend: Zerstoßene Rosenblätter, Minze, Blutorange, neues Leder und Zedernholz verschmelzen mit einem Kern aus geschmeidiger, rotfruchtiger Aromatik. Am meisten beeindruckt mich die Präzision und Eleganz dieses Weins. Einen Beau-Séjour Bécot wie diesen habe ich noch nie verkostet.  
 
97 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Beau Sejour Becot 2022 Saint Emilion Den Chateau Beau Sejour Becot 2022 Saint Emilion beschreibt William Kelley wie folgt:

William Kelley – 97 Punkte Der 2022 Beau-Séjour Bécot ist in der Flasche hervorragend gelungen. Er entfaltet ein komplexes Bouquet aus süßen Wildbeeren, das sich mit Rosenblüten, Orangenzeste, Veilchen, Enzian und Espresso-Röstnoten vermischt. Am Gaumen ist er vollmundig, geschmeidig und elegant, mit einem tiefen Kern aus kühler, facettenreicher Frucht, wunderbar lebendigen Aromen und feingeschliffenen strukturellen Tanninen, die in einem salinen Finish münden. Wie ich bereits bei der Fassprobe schrieb, ist dies ein Saint-Émilion von atemberaubendem Duft und perfekter Harmonie, für den es sich lohnt, besondere Anstrengungen zu unternehmen, um ihn zu erwerben.  
 
98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Beau Sejour Becot 2022 Saint Emilion Den Chateau Beau Sejour Becot 2022 Saint Emilion beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:

Mehrfach verkostet, ist der 2022 Château Beau-Séjour Bécot schlichtweg sensationell – der beste Wein, den ich je von diesem Château probiert habe. Kraftvolle Aromen von roten, blauen und schwarzen Früchten sowie zerstoßener Stein und Veilchen prägen das Bouquet. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig, unglaublich konzentriert, mit perfekt integrierter Säure und ultrafeinen Tanninen. Die Cuvée besteht aus 76 % Merlot, 22 % Cabernet Franc und einem kleinen Anteil Cabernet Sauvignon. Dieser himmlische Saint-Émilion wird in 3 bis 5 Jahren optimal trinkreif sein und eine Lebensdauer von 30 Jahren oder mehr haben. Ein Wein zum Einlagern!  


Die Bewertung für den Chateau Beau Sejour Becot 2022 Saint Emilion vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.100 Punkte von Jeff Leve (März 2025):

Ich liebte diesen Wein schon im Fass, und ich freue mich, berichten zu können, dass er jetzt, nachdem er abgefüllt wurde, noch besser ist! Das Bouquet ist ätherisch, mit einer Mischung aus Blumen, roten, schwarzen und blauen Früchten, Lakritz und Gewürzen. Am Gaumen zeigt der Wein sein wahres Strahlen. Reich, samtig, unglaublich dicht, sinnlich, opulent und elegant, fühlt sich der Wein schwerelos an, was das Trinken mühelos macht. Die Reinheit der Frucht, gepaart mit seinen Cashmere-Tanninen, dem nahtlosen Abgang und den Fruchtschichten, gekrönt von salzigen, zerstoßenen Steinen, erreicht die 60-Sekunden-Marke und hält weiter an. Der Wein besteht aus 76 % Merlot, 22 % Cabernet Franc und 2 % Cabernet Sauvignon. Es ist unbestreitbar, dass dies der beste Wein ist, der jemals bei Beau-Séjour-Becot produziert wurde, sowie das beste Schnäppchen in Bordeaux für einen 100-Punkte-Wein. Am besten zu trinken von 2028 bis 2060.
96,95 EUR
129,27 EUR pro l
Borsao Tres Picos 2022
NEU
Der reine Ausdruck des Garnacha

Sehr intensive kirschrote Farbe mit violetten Reflexen. Die Nase zeigt eine große Konzentration von Aromen reifer roter Früchte mit blumigen Nuancen. Am Gaumen ist der Wein reichhaltig und gut strukturiert, mit Aromen von Brombeeren, Pflaumen und Anklängen von Leder und Vanille, mit süßem Tannin.
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Clos Floridene blanc 2024 Graves
NEU
91-93

91-93 Punkte vom Vinous-Team für den Clos Floridene blanc 2024 GravesNeal Martin (05/05/2025) schreibt:


Der 2024er Clos Floridène Blanc zeigt ein sauberes und frisches Bouquet mit einer Prise Meersalz und guter Komplexität, im Hintergrund ein Hauch Eisenkraut. Am Gaumen ausgewogen, knackig und elegant mit feinem Körper und einem Anflug von Orangenschale und Pfirsichhaut im Abgang. Angesichts des Preises sehr zu empfehlen.
 

90-92 Punkte vom Vinous-Team für den Clos Floridene blanc 2024 GravesAntonio Galloni (30/04/2025) schreibt:

Im Glas ölig und strukturiert, entfaltet der 2024er Clos Floridène Blanc Aromen von Minze, Aprikose, getrockneten Blumen, Kamille und Gewürzen, abgerundet von leichten Tropenanklängen. Ein großartiger trockener Weißwein aus dem Haus Dubourdieu.
 

Jane Anson bewertet den Clos Floridene blanc 2024 Graves  wie folgt:92 / 100 Jane Anson (25/04/2025) schreibt:

Exotische Früchte, Aprikosen- und weiße Pfirsicharomen, Nektarinen- und Zitrussäfte – ein sehr geschmackvoller Wein mit RTL-Schieferanklängen. Ein konstanter Favorit unter den Bordeaux-Weißweinen.
 
15,70 EUR
20,93 EUR pro l
Chateau Bastor Lamontagne Sauternes
NEU
90-91
92-94
94
 BIO 
90-91 Sucklingpunkte für den Chateau Bastor Lamontagne 2024 SauternesJames Suckling verkostet und bewertet im Mai 2025:

Ein sirupartiger und fruchtiger Sauternes mit gebackenen Pfirsichen, Aprikosenmarmelade und Blumen. Mittlerer Körper mit einem dichten Kern aus geschmeidiger Frucht.
 
91-93 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Bastor Lamontagne 2024 SauternesDie Verkostungsnotiz von Neal Martin (April 2025):

Der 2024 Bastor-Lamontagne wurde in zwei Durchgängen zwischen dem 18. September und dem 24. Oktober geerntet. In diesem Jahrgang ist der Anteil an Sémillon aufgrund von Mehltau im Weinberg deutlich höher. In der Nase ist er sehr rein, zunächst etwas zurückhaltend, aber dann entfalten sich Düfte von Safran, Zitrusfrüchten, Pfirsich und wildem Honig. Am Gaumen ist er frisch, lebhaft und harmonisch. Er hat ein bescheidenes Gewicht, aber ich schätze die Spannung und Frische, die im Abgang unvermeidlich sind. Er hat 125 g/l Restzucker. Der 2024er ist eine Entdeckung wert.
 
92-94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Bastor Lamontagne 2024 SauternesDie Verkostungsnotiz von Antonio Galloni (April 2025):

Der 2024 Bastor Lamontagne ist besonders fein. Er bietet eine bemerkenswerte texturale Präsenz und Tiefe. Orangenkonfit, weiße Blumen, Passionsfrucht und Gewürze bilden sich. Mehr als alles andere bin ich beeindruckt von der Tiefe des Weins und dem allgemeinen Gefühl am Gaumen für einen Sauternes, der eher leichter und luftiger ist.
 
94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Bastor Lamontagne 2024 SauternesDie Verkostungsnotiz von Peter Moser (April 2025):

Mittleres Goldgelb, silberfarbene Reflexe. Reife gelbe Tropenfrucht, Nuancen von Mango, Marille und Blütenhonig, einladendes Bukett. Saftig, elegant, süße Textur, mineralisch, getragen von guter Frische und Länge, vielversprechend. .

Die Bewertung für den Chateau Bastor Lamontagne 2024 Sauternes  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.90–92 / 100 Jeff Leve (30/04/2025) schreibt:

Honigsüße Noten von weißen Pfirsichen, Ananas, Vanille und Aprikosen prägen das Bouquet. Am Gaumen frisch, lebendig und süß, mit einer würzigen Nuance, die sich über die honigsüßen, gelben Tropenfrüchte legt. Bereits bei Freigabe genussbereit, mit Freude für rund 15 Jahre Trinkspaß. Trinkfenster 2027–2040.
 

Jane Anson bewertet den Chateau Bastor Lamontagne 2024 Sauternes wie folgt:93 / 100 Jane Anson (25/04/2025) schreibt:


Leicht herbe Orangen- und Limettenschale in der Nase – hochwertige Qualität mit bewahrter Zitrus- und Nektarinenkern-Note. Schöner Schwung bis ins Finish. Familie Helfrich. Ertrag 13 hl/ha.
 
28,40 EUR
37,87 EUR pro l
Chateau Beychevelle 2022 Saint Julien
NEU
94
95
94
96
94
97
"Ich bin extrem begeistert"

schreibt Gutsleiter Philippe Blanc. "2022 ist der Jahrgang der Paradoxien! Die Weine sind trotz eines klimatischen Jahres, das von großer Dürre und Hitzewellen geprägt war, sehr frisch, mit Noten von frischen Früchten. Die Merlots, die zu den besten gehöxen, die je im Château Beychevelle geerntet wurden, strotzen vor Frische! Wir haben konzentrierte Weine mit perfektem Gleichgewicht produziert. Ich bin extrem begeistert und überzeugt, dass der Jahrgang 2022 sich der langen Liste der großen Jahrgänge des Anwesens anschließen wird."

 
95 Sucklingpunkte für den Chateau Beychevelle 2022 Saint Julien Den Chateau Beychevelle 2022 Saint Julien beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Intensive Brombeeren und schwarze Johannisbeeren mit Gewürz- und Bleistiftaromen. Mittelkräftig, mit cremigen und polierten Tanninen und einem langen, geschmackvollen Abgang. Der Cabernet Sauvignon zeigt hier seine ganze Stärke. 54% Cabernet Sauvignon, 42% Merlot und 4% Petit Verdot. Geben Sie ihm drei bis fünf Jahre Flaschenreife. Am besten nach 2028.

 

96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Beychevelle 2022 Saint Julien Den Chateau Beychevelle 2022 Saint Julien beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022 Beychevelle ist beeindruckend. Ein Wein von Präzision und Größe, der 2022 hat so viel zu bieten. Dunkle, tintige Früchte, Lakritze, Mokka und Lavendel vereinen sich zu einem üppigen, cremigen Saint-Julien. All diese Intensität baut sich im Mittelgaumen auf und erreicht einen atemberaubenden Höhepunkt im explosiven, resonanten Abgang. Trotz all seiner offensichtlichen Intensität behält der 2022 eine wunderschöne Frische und Lebendigkeit.
 


97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Beychevelle 2022 Saint Julien Den Chateau Beychevelle 2022 Saint Julien beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2025):

Der 2022 Château Beychevelle besteht aus 54% Cabernet Sauvignon, 42% Merlot und 4% Petit Verdot, die 18 Monate in Fässern reiften. Seine tief rubinrote/purpurne Farbe wird von einer absolut atemberaubenden Nase begleitet, die Crème de Cassis und Pflaumenfrüchte mit blättrigen Kräutern, Frühlingsblumen und einer mineralischen Note von zerstoßenem Stein kombiniert. Dieser vollmundige Beychevelle hat ein reines, elegantes Mundgefühl, fein polierte Tannine, keine harten Kanten und einen großartigen, großartigen Abgang. Dies ist brilliant, bietet schon heute Genuss und wird in den nächsten zwei bis drei Jahrzehnten hervorragend weiterentwickeln. Es ist der beste Beychevelle, den ich je gekostet habe.

 
94 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Beychevelle 2022 Saint Julien Den Chateau Beychevelle 2022 Saint Julien beschreibt James Molesworth wie folgt (Januar 2025):

Generös im Gefühl, mit einer köstlichen Welle aus erwärmter Pflaumensauce und zerdrückten Brombeeren, die von einer gut eingebetteten Graphitstruktur unterstützt wird. Der Wein bewegt sich gleichmäßig durch den Gaumen und lässt langsam Aromen von Lakritz, Tinte und süßem Tabak auf dem langen Abgang aufkommen. Felsenfest. Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot. Am besten zu trinken von 2026 bis 2040. Zwei Mal verkostet, mit konstanten Noten. 18.333 Kisten produziert.

 
96 Punkte von Yves Beck:
Ein wunderschönes Bouquet, das von fruchtigen, floralen und mineralischen Noten geprägt ist, darunter Cassis, Kamille, Eukalyptus und schließlich ein Hauch von Graphit. Ich nehme auch Nuancen von Röstung wahr, die jedoch nicht dominant sind. Dicht und tief, verbindet der Wein Charme mit Kraft. Seine kompakten, samtigen Tannine mit feiner Körnung verleihen dem Wein eine wertvolle Struktur, während die säurebetonte Struktur Temperament und Frische sichert. Ein anregender und anhaltender Wein. 2028-2052

 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Beychevelle 2022 Saint JulienWilliam Kelley im März 2025:

Der Beychevelle 2022 hat sich gut entwickelt und bietet Aromen von reifem Beerenkompott, die sich mit Noten von Blütenblättern, geröstetem Espresso und reichhaltiger, gerösteter Eiche vermischen. Mittel bis vollmundig, süß und fleischig, ist er samtig und vielschichtig, mit viel pudrigem Tannin, das hinter seinem reifen Fruchtkern lauert. Er ist ein Verschnitt aus 64% Cabernet Sauvignon, 42% Merlot und 4% Petit Verdot. Fans des zeitgenössischen Beychevelle-Stils werden ihn lieben.

 
Jane Anson bewertet den Chateau Beychevelle 2022 Saint Julien wie folgt:95 Punkte von Jane Anson für den Chateau Beychevelle 2022 Saint Julien (März 2025):

Das ist ein guter Wein, intensiv, mit Cassis, Granatapfel und Kakaobohnen, mit geräucherter Holzkohle, Sandelholz und Nelken - ein weiterer St. Julien, der mit dem Überschwang flirtet, ein wenig ungewöhnlich für die Appellation, aber sehr angenehm, mit klarer Alterungsfähigkeit und beeindruckender Konstruktion. Romain Ducolomb technischer Direktor, Philippe Blanc Direktor.

 

Die Bewertung für den Chateau Beychevelle 2022 Saint Julien vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. Jeffe Leve gibt im März 2025 97 Punkte:

Das komplexe Aromaprofil bietet schwarze Kirschen, Tabakdeckblätter, Zedernholz, Kräuter und Brombeeren in einem einzigen Zug. Der Gaumen ist noch besser mit seinen mehreren Schichten von perfekt reifen, eleganten, tiefen, konzentrierten schwarzen und dunkelroten Kernfrüchten. Der Abgang ist seidig, frisch, lebhaft und lang. Die Reinheit im Abgang hinterlässt einen bleibenden Eindruck! Der Wein ist eine Mischung aus 54% Cabernet Sauvignon, 42% Merlot und 4% Petit Verdot. Trinkempfehlung von 2028-2060.
99,95 EUR
133,27 EUR pro l
Chateau Senejac 2022 Haut Medoc
NEU
90-92
94
92
92 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Senejac 2022 Haut MedocWilliam Kelley im März 2025:

Der Sénéjac 2022 hat sich sehr gut entwickelt und scheint der beste Wein zu sein, den das Weingut seit 2009 produziert hat. Er bietet Aromen von süßem, minzigem Cassis, Blütenblättern und Bleistiftspänen, ist mittelkräftig, samtig und nahtlos, mit einem frischen Kern von Früchten und einem geschmackvollen Abgang.
 
 
94 Sucklingpunkte für den Chateau Senejac 2022 Haut Medoc Den Chateau Senejac 2022 Haut Medoc beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Lebendig, duftend und gut abgegrenzt, zeigt der Wein expressive blaue Früchte, Hibiskus, Cassis, Mineralien und Gewürze. Der mittel- bis vollkörperige Gaumen ist gleichmäßig mit frischen und feinen Tanninen gefüllt. Anmutig, samtig, aber gleichzeitig bissfest. Genau die richtige Balance mit einem langen, aber straff gewundenen Abgang. Bereits ansprechend, aber warten Sie drei Jahre, wenn Sie ein vollständigeres Bordeaux genießen möchten. Dieser Wein hat das Potenzial, sich noch mindestens acht bis zehn Jahre weiterzuentwickeln.
 
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Senejac 2022 Haut MedocDen Chateau Senejac 2022 Haut Medoc beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022 Senejac fängt alles ein, was das Jahr zu bieten hatte. Reif und fleischig, aber auch ziemlich lebendig, beeindruckt der 2022 mit seiner Balance. Blaue und purpurne Früchte, Lavendel, Lakritz, Gewürze, Menthol und Mokka füllen die Schichten aus, während der Wein zu einem langen, wunderschön anhaltenden Abgang führt.

 

92 Punkte von Yves Beck (Februar 2025):

Eine schöne und erfrischende fruchtige Ausdruckskraft mit Aromen von roten und schwarzen Beeren, ergänzt durch braune Tabakblätter und einen Hauch von Jod. Leicht geschmackvoll im Auftakt, ist der Wein kompakt und wird von Tanninen mit feinen Körnchen gestützt, die für Kraft und Frische sorgen. Ein angenehmer, kräftiger Wein, der Eleganz und Temperament vereint und etwas Geduld erfordert, um sich weiter zu entfalten. 2028-2040.

 
Jane Anson bewertet den Chateau Senejac 2022 Haut Medoc wie folgt:93 Punkte von Jane Anson (März 2025):

Der Sénéjac 2022 hat sich sehr gut entwickelt und scheint der beste Wein zu sein, den das Weingut seit 2009 produziert hat. Er bietet Aromen von süßem, minzigem Cassis, Blütenblättern und Bleistiftspänen, ist mittelkräftig, samtig und nahtlos, mit einem frischen Kern von Früchten und einem geschmackvollen Abgang.
17,95 EUR
23,93 EUR pro l
Carruades de Lafite Rothschild 2022 Pauillac
NEU
92
96
93
96
94
96 Sucklingpunkte für den Carruades de Lafite Rothschild 2022 Pauillac Den Carruades de Lafite Rothschild 2022 Pauillacbeschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Attraktiv, mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Bleistift, Blumen wie Lavendel und Veilchen in der Nase, dazu Tabak. Mittelkräftig und saftig mit festen, linearen Tanninen, die nahezu endlos wirken. Beeindruckende Steine und Kreidigkeit. Exzellente Länge und Knusprigkeit. 53% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 4% Cabernet Franc und 3% Petit Verdot. In drei bis vier Jahren trinken.

 
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Carruades de Lafite Rothschild 2022 Pauillac Den Carruades de Lafite Rothschild 2022 Pauillacbeschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2025):

Der 2022 Carruades de Lafite ist wunderbar ausgewogen und zeigt die klassische Lafite-Eleganz in seinen Aromen und dem gesamten Mundgefühl. Süße Cassis, Veilchen, Frühlingsblumen und Zedernoten treten in der Nase hervor. Er ist mittelkräftig bis vollmundig, mit einer ausgewogenen, eleganten Textur und wunderschön integrierten Tanninen. Wie beim Grand Vin bringt er reichlich Fülle und Tiefe, während er gleichzeitig ein schönes Frischegefühl bewahrt. Genießen Sie diesen brillanten Zweitwein in den kommenden zwei Jahrzehnten.

 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Carruades de Lafite Rothschild 2022 Pauillac Den Carruades de Lafite Rothschild 2022 Pauillac beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022 Carruades de Lafite ist ein dichter, vollmundiger Pauillac. Weit entfernt von einem unkomplizierten Zweitwein, wird der 2022 Carruades einige Jahre benötigen, um sein volles Potenzial zu entfalten. Es handelt sich um einen fast erschreckend kraftvollen Wein, der mit ernsthafter Balance und enormer Klasse ausgestattet ist. Nuancen von Cabernet Franc und Petit Verdot verleihen dem Blend einen Hauch von Gewürzen, der die Mischung abrundet. Der 2022 ist herausragend. Es ist gut möglich, dass ich ihn heute unterschätze.


95 Punkte von Yves Beck im Februar 2025:

Die Eleganz des Bouquets lässt viel über die Ambitionen der Carruades erahnen, mit einer schönen Symbiose aus roten und schwarzen Beeren, ergänzt durch feine holzige und würzige Nuancen. Der Wein zeigt sich bei der ersten Begegnung einladend, entfaltet sich jedoch mit einer bemerkenswerten Delikatesse, Schritt für Schritt. Zunächst fast zurückhaltend, offenbart er dann eine Struktur, die an einen Marathonläufer erinnert! Die Tannine sind fein und kraftvoll. Sie sind nicht wirklich fleischig, sondern muskulös und harmonieren perfekt mit dem Temperament der Struktur. Ein Carruades, der sich schrittweise entfaltet und mit dem Verdienst, den Lobgesang seines großen Bruders zu singen. Er bereitet den Boden für ebenso erfreuliche Aussichten sowohl für sich selbst als auch für seinen älteren Bruder. Man muss ihn etwas geduldig abwarten! 2028-2047

Jane Anson bewertet den Carruades de Lafite Rothschild 2022 Pauillac wie folgt:94 Punkte von Jane Anson im März 2025:

Er ist mit Sicherheit einer der besten Zweitweine des Jahrgangs, behält seine Spannung und seinen Schwung am Gaumen bei und zeigt im Abgang gut platzierte, zurückhaltende Cassis, Blaubeeren, Kakaobohnen, Espresso und Salzigkeit der Meeresgischt. Ttechnischer Direktor: Eric Kohler.
269,00 EUR
358,67 EUR pro l
Two Hands Sexy Beast Cabernet Sauvignon Mc Laren Vale 2023
NEU
90
Sexy Beast – ein verführerisch saftiger und üppiger Cabernet Sauvignon aus McLaren Vale

Ein Paradebeispiel für Cabernet Sauvignon – und ein Beweis dafür, wie hervorragend sich McLaren Vale für diese Rebsorte eignet. Bei Two Hands trägt dieser charakterstarke Wein den Namen Sexy Beast – inspiriert vom Kultfilm aus dem Jahr 2000 mit Sir Ben Kingsley und Ray Winstone in den Hauptrollen. Sexy Beast ist ein saftiger, kraftvoller Cabernet Sauvignon mit Tiefgang – typisch für das mediterrane Klima von McLaren Vale. Hier zeigt sich die Rebsorte von ihrer intensiven, dunklen und energiegeladenen Seite: reichhaltig, geheimnisvoll und voller Dynamik. Der Sexy Beast Cabernet Sauvignon funkelt im Glas in einem tiefen Violett mit magentaroten Reflexen. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von getrockneten Kräutern, Kirsche, Minze, Lorbeer, Zimt, Pflaume, dunkler Schokolade und einer frischen, leicht grünen Blattnote.

Verkostungsnotiz von Michael Twelftree, Gründer von Two Hands: „Am Gaumen zeigt sich der Wein konzentriert, mit präsenten Aromen von Maulbeeren und schwarzer Johannisbeere. Die Frucht ist wunderbar eingebunden und verschmilzt harmonisch mit den dichten, weit gefächerten Tanninen, die sich langsam und lang anhaltend am Gaumen ausbreiten. Ich liebe die feine, reife Bissigkeit – sie verleiht dem Wein Charakter. Für mich ist das ein Paradebeispiel für einen sortentypischen Cabernet Sauvignon – vom ersten bis zum letzten Schluck.

90 Punkte vom Wine Advocate für den Two Hands Sexy Beast 2023 Cabernet Sauvignon McLaren ValeErin Larkins Verkostungsnotiz (April 2025):

Der 2023 Sexy Beast Cabernet Sauvignon ist in der Nase blättrig und grün, mit Cassis, Tabak, Kapernsole und Tapenade. Der Gaumen ist von festen Tanninen geprägt, die in der Mitte des Gaumens und im Abgang ein wenig pappig sind, obwohl sie absolut die richtige Form und das richtige Gefühl vermitteln. Klassische violette Früchte aus dem McLaren Vale und exotische Gewürze kennzeichnen seine Herkunft. 13,8% Alkohol, versiegelt mit Schraubverschluss.
22,00 EUR
29,33 EUR pro l
Chateau Ducru Beaucaillou 2022 Saint Julien
NEU
98
97
98
"Zeitlose Glamour mit einem modernen Twist"

heisst es aus Saint-Julien-Beychevelle. "Der 2022er verführt sofort mit einem verlockenden Parfum, das mit zarten, reichen und exotischen Aromen sowie einer kristallinen Definition geschichtet ist. Der Gaumen offenbart eine luxuriöse Textur mit einer großartigen Tiefe der Aromen, bleibt dabei jedoch gleichzeitig elegant und raffiniert."
 
Die Bewertung für den Chateau Ducru Beaucaillou 2022 Saint Julien vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.100 Punkte. Bestnote von Jeff Leve im März 2025:

Die auffällige, schwarz-violette Farbe lässt Sie wissen, dass dieser Wein gut sein wird. Die Nase mit ihren Aromen von schwarzen, blauen und roten Früchten, Rauch, Blumen und kubanischen Zigarren erregt definitiv Ihre Aufmerksamkeit. Aber täuschen Sie sich nicht, es ist der vielschichtige Gaumen mit seiner Opulenz und Dichte, der es irgendwie auch schafft, ebenso durchsichtig zu sein, der die Show stiehlt. Der nahtlose Abgang gleitet mehr als 60 Sekunden lang mühelos über Ihren Gaumen! Geben Sie dieser Schönheit noch etwas Zeit im Keller, bevor Sie den Korken knallen lassen. Mit so weichen Tanninen wird er in seiner Jugend mühelos sein. Dennoch wird er mit Leichtigkeit 3 oder mehr Jahrzehnte reifen. Der Wein ist eine Mischung aus 81% Cabernet Sauvignon und 19% Merlot. Zweimal verkostet, konkurriert er mit dem 100 Pt. 2016. Trinkempfehlung von 2028-2065.
 
98 Sucklingpunkte für den Chateau Ducru Beaucaillou 2022 Saint Julien Den Chateau Ducru Beaucaillou 2022 Saint Julien beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Ein großer, kraftvoller und ausgewogener Ducru, bei dem alles an seinem Platz ist. Die Aromen und Geschmacksrichtungen sind sehr präzise und wunderschön, mit Noten von Brombeeren, Himbeeren und Zitrusuntertönen. Vollmundig und strukturiert, mit polierten, elektrischen Tanninen, die fein geschichtet, gut geformt und sehr lang sind. Bleibt am Gaumen kühl. 82% Cabernet Sauvignon und 18% Merlot. Ab 2029 trinken, wird sich aber wunderschön entwickeln.

 
98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Ducru Beaucaillou 2022 Saint Julien Den Chateau Ducru Beaucaillou 2022 Saint Julien beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2025):

Der Grand Vin 2022 Château Ducru-Beaucaillou besteht aus 82% Cabernet Sauvignon und 18% Merlot, die alle in neuen Fässern ausgebaut wurden. Seine tief rubinrote/purpurfarbene/pflaumenfarbene Farbe wird von einem absolut himmlischen Saint-Julien begleitet, der reine Cassis- und dunkle Beerenfrüchte, einen Kern aus Veilchen, Frühlingsblumen, Graphit und würzigem Holz, vollmundige Fülle und ultra-feine, polierte Tannine aufweist. Er ist so nahtlos, rein und elegant, wie es nur geht, und zugleich intensiv, kraftvoll und konzentriert. Er erinnert mich an den Jahrgang 2010 und wird ein Jahrzehnt der Reifung erfordern und eine solide halbe Jahrhundertphase des besten Trinkens haben. Für die Technik-Freaks da draußen: Der 2022er hat 14% Alkohol, einen pH-Wert von 3,8 und einen IPT von 95. Ein absolut sensationelles Saint-Julien von diesem talentierten Team.

 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Ducru Beaucaillou 2022 Saint Julien Den Chateau Ducru Beaucaillou 2022 Saint Julien beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Majestätisch, das Bouquet von Ducru-Beaucaillou eröffnet nur vielversprechende Perspektiven. Es weckt sogar Appetit in einem komplexen und imposanten Kontext mit Nuancen von süßen Gewürzen, Lakritz und Kakaobohnen, ergänzt durch Aromen von roten Früchten, reifen schwarzen Beeren, Zedernholz und Graphit. Alles ist sehr stimmig, nichts ist dominierend, außer der Freude! Der Geschmack bestätigt nur die olfaktorischen Versprechungen. Der Wein ist dicht, tief und wird von leicht samtigen Tanninen unterstützt, die ihm Kraft und Energie verleihen. Eine sehr feine Strenge verstärkt die energetische Seite des Weins und schafft so die Verbindung zwischen Temperament, Genuss und Kraft. Es ist ein sehr großer Ducru-Beaucaillou, der sich den außergewöhnlichen Jahrgängen 2016, 2019 und 2020... unter anderem anschließt! Er ist elegant, charmant, kraftvoll, langanhaltend und selbstverständlich fein und harmonisch! Was für ein endloser Abgang und welche Energie; die Leistung ist hoch und konstant, vom Bouquet bis zum letzten Mundgefühl. Jetzt heißt es Geduld haben. Der Wein hat viele Jahrzehnten vor sich, aber es wird interessant sein, ihn regelmäßig zu probieren... man muss nur genug davon haben :) 2029-2057

 
100 Punkte von Yves Beck im Februar 2025:
Majestätisch, das Bouquet von Ducru-Beaucaillou eröffnet nur vielversprechende Perspektiven. Es weckt sogar Appetit in einem komplexen und imposanten Kontext mit Nuancen von süßen Gewürzen, Lakritz und Kakaobohnen, ergänzt durch Aromen von roten Früchten, reifen schwarzen Beeren, Zedernholz und Graphit. Alles ist sehr stimmig, nichts ist dominierend, außer der Freude! Der Geschmack bestätigt nur die olfaktorischen Versprechungen. Der Wein ist dicht, tief und wird von leicht samtigen Tanninen unterstützt, die ihm Kraft und Energie verleihen. Eine sehr feine Strenge verstärkt die energetische Seite des Weins und schafft so die Verbindung zwischen Temperament, Genuss und Kraft. Es ist ein sehr großer Ducru-Beaucaillou, der sich den außergewöhnlichen Jahrgängen 2016, 2019 und 2020... unter anderem anschließt! Er ist elegant, charmant, kraftvoll, langanhaltend und selbstverständlich fein und harmonisch! Was für ein endloser Abgang und welche Energie; die Leistung ist hoch und konstant, vom Bouquet bis zum letzten Mundgefühl. Jetzt heißt es Geduld haben. Der Wein hat viele Jahrzehnten vor sich, aber es wird interessant sein, ihn regelmäßig zu probieren... man muss nur genug davon haben :) 2029-2057
 
Jane Anson bewertet den Chateau Ducru Beaucaillou 2022 Saint Julien wie folgt:98 Punkte vergibt Jane Anson (März 2025):

Wie schon beim En Primeur vermittelt er den Eindruck eines sorgfältig konstruierten, selbstbewussten und ausgeglichenen Weins, der die Typizität von St. Julien aufweist, aber mit der Opulenz von Ducru auftrumpft. Muskulös, konzentriert, mit Graphit, Feuerstein, Kreide und Rauch, neben einer saftigen und reichhaltigen Frucht, die kontrastierende Texturen bietet, die ihm Interesse und Komplexität verleihen. Er hat noch eine lange Reifezeit vor sich. 3.8ph, 95 IPT (Gesamtphenol-Index). 100% neue Eiche. 30hl/h Ertrag.

 
250,00 EUR
333,33 EUR pro l
Don Melchor 2021 Cabernet Sauvignon Puente Alto Vineyard Concha y Toro
NEU
99
96
97
98

96 Punkte vom Wine Spectator für den Don Melchor 2021 Cabernet Sauvignon Puente Alto Vineyard Concha y ToroAaron Romano schwärmt für den Don Melchor 2021:

Ein bemerkenswerter Versuch, der die Finesse des Jahrgangs mit reichen, muskulösen Rändern kanalisiert und eine Basis von Graphit- und Cassisnoten bietet, die sich um elegante Schichten von getrocknetem Rosmarin und weißem Pfeffer sammeln. Der reichhaltig strukturierte Kern aus Himbeer- und Pflaumenaromen zeigt Präzision und gerade genug Säure, um die Dinge im Abgang mit gut integrierten Tanninen und einem Hauch von Kakao am Laufen zu halten. Am besten von 2026 bis 2040.
 
Wine Spectator's Wein des Jahres 2024

Klassische Weine entstehen durch Beständigkeit in Stil und Qualität – und das beginnt mit der sorgfältigen Pflege der Weinberge. Es kann Generationen dauern, einen Weinberg zu entwickeln und einen Wein zu schaffen, der sein Terroir zum Ausdruck bringt. In seinem mittlerweile 35. Jahrgang ist diesem ikonischen chilenischen Rotwein zweifellos das gelungen, was ihn zu einem Maßstab für Exzellenz macht. Wine Spectator's Wein des Jahres 2024 ist der Viña Don Melchor Cabernet Sauvignon Puente Alto, Puente Alto Vineyard 2021.
 
99 Sucklingpunkte für den Don Melchor 2021 Cabernet Sauvignon Puente Alto Vineyard Concha y Toro
98 Punkte vom Falstaff für den Don Melchor 2021 Cabernet Sauvignon Puente Alto Vineyard Concha y ToroDominik Vombach zum 2021er Don Melcheor im Januar 2024: 97 Punkte vom Vinous-Team für den Don Melchor 2021 Cabernet Sauvignon Puente Alto Vineyard Concha y Toro
97 Punkte vom Vinous-Team für den Don Melchor 2021 Cabernet Sauvignon Puente Alto Vineyard Concha y Toro
155,00 EUR
206,67 EUR pro l
Chateau Pichon Longueville Baron 2022 Pauillac
NEU
98
98
97
98
98
98
Eine Ode an den Cabernet Sauvignon

Der Grand Vin von Pichon Baron ist dicht, kraftvoll und ausdrucksstark, mit dem Charme, der Kraft und der Fülle dieses sonnigen Jahrgangs, aber mit bemerkenswerter Frische, Präzision und Finesse sowohl der Frucht als auch der Tannine.
 
98 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Pichon Longueville Baron 2022 PauillacWilliam Kelly schreibt im März 2025 für Robert Parker:

Der Pichon-Longueville Baron 2022 eröffnet mit Aromen von süßen dunklen Beeren und Kirschen, die von Noten von Zigarrenblatt, Bleistiftspänen und Lakritz begleitet werden. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig, vielschichtig und multidimensional – tief, dicht und lebendig, mit beeindruckender Konzentration, süßen Tanninen und einem langen, durchdringenden Finale. Er ist sowohl integriert als auch ernsthaft, lässt die üppige Reife des Jahrgangs anklingen, bleibt dabei aber stets klassisch und kontrolliert. Die Cuvée besteht aus 81 % Cabernet Sauvignon und 19 % Merlot und wurde im Juni abgefüllt.
 
 
98 Sucklingpunkte für den Chateau Pichon Longueville Baron 2022 Pauillac Den Chateau Pichon Longueville Baron 2022 Pauillac beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Was für ein Duft mit komplexen Aromen von schwarzen Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, Graphit und Bleistiftspänen. Vollmundig, mit Schichten von Tanninen und intensiver Reichhaltigkeit, aber durch die phenolische Struktur eingerahmt und zusammengehalten. Vertikal und tief, zieht es sich minutenlang über den Gaumen. Großer Abgang. 81% Cabernet Sauvignon und 19% Merlot. Lassen Sie es fünf bis sechs Jahre reifen, damit es sich weiter entfalten kann. Am besten ab 2030 und darüber hinaus.


 
98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Den Chateau Pichon Longueville Baron 2022 Pauillac beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2025):

Der 2022 Château Pichon-Longueville Baron ist jung und noch nicht entwickelt, mit einem fast fassprobenähnlichen Gefühl, das Cassis, Graphit, flüssige Veilchen und unglaubliche Reinheit bietet. Mächtig und strukturiert, mit bemerkenswerter Tiefe, felsenfester Konzentration und nahtlos integrierter Struktur und Tanninen. Basierend auf 81% Cabernet Sauvignon und 19% Merlot, 18 Monate in 70% neuen Eichenfässern gereift, ist dieser klassisch gestaltete, nach innen gewandte Pauillac einer der vielversprechendsten Weine des Jahrgangs und sollte über 40 Jahre reifen.

 
98 Punkte vom Vinous-Team für den Den Chateau Pichon Longueville Baron 2022 Pauillac beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022 Pichon Baron ist einer der elegantesten, poliertesten Weine, die ich hier je verkostet habe. Seidig und raffiniert, ist der 2022 schon beim ersten Schluck äußerst beeindruckend. Allein das Aroma ist hypnotisierend. Blutorange, Kräuter und florale Noten verleihen dem Kern aus Cabernet Sauvignon-Frucht bemerkenswerte Klarheit. Wie schon bei der en primeur-Verkostung finde ich das Gleichgewicht des Weins schlichtweg exquisit. Hier gibt es mehr Frische und Lebendigkeit als in der Vergangenheit, zusammen mit einer merklich geringeren Holzprägung und sinnlicheren Tanninen, die dem Wein insgesamt bemerkenswerte Raffinesse verleihen. Der Grand Vin verbrachte 16 Monate in französischen Eichenfässern, davon 70% neu, und danach zwei Monate in Holzfässern vor der Abfüllung.

 
97 Punkte vom Wine Spectator für den Den Chateau Pichon Longueville Baron 2022 Pauillac beschreibt James Molesworth wie folgt (Januar 2025):

Dies ist ein imposanter Rotwein, der eine bemerkenswerte Kombination aus Frische und Kraft bietet. Der gut ausgestattete Kern aus Cassis, Pflaume und schwarzer Kirschpüree zeigt Raffinesse und Helligkeit, während eine schlanke Eisenote ihn bodenständig hält. Dieser Hintergrund ist durchzogen von Rosenblüten, Schwertlilien und Apfelholz, während ein subtiler, herzhaft-würziger Hauch sich auf eine Weise durchzieht, wie es nur ein klassischer Bordeaux vermag. Cabernet Sauvignon und Merlot. Am besten ab 2026 bis 2050 genießen. 12.797 Kisten produziert.

 
99 Punkte von Yves Beck (Februar 2025):

Von Anfang an positioniert sich der Wein gelassen und pointiert und zeichnet sich durch seine Subtilität sowie seine Frische aus. Die Nuancen von Graphit, Eukalyptus und Zitrusfrüchten werden durch Lakritznoten und einen Hauch von Konfitüre ergänzt. Am Gaumen entscheidet sich der Wein für einen linearen und gerahmten Stil, bevor er der Fülle und dem Charme weicht. Das nennt man kontrollierte Kraft mit einer sanften Tendenz, obwohl man der Kraft mehr Raum geben könnte. Natürlich geht es nicht darum, die Leute zu beeindrucken, sondern sie zu überzeugen, und in diesem Sinne ist die Mission erfüllt. Der Wein zeichnet sich durch seine energetische Seite, seine kompakten Tannine und eine Strenge aus, die ebenso erfrischend wie strukturierend ist. Ein brillanter Wein, der den Weg in Sphären ebnet, in denen Kraft und Frische unzertrennliche Gefährten sind. Fruchtiger, erfrischender und lang anhaltender Abgang. Ich denke, der Wein ist noch nicht ganz fertig, aber seine Fähigkeit, Harmonie zwischen Zärtlichkeit und Kraft zu schaffen, ist begeisternd; ich werde ihn regelmäßig verkosten :-) 2028-2057
195,00 EUR
260,00 EUR pro l
Chateau Leoville Barton 2022 Saint Julien
NEU
97+
95-96
97
97
94-96+
97+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Leoville Barton 2022 Saint Julien Den Chateau Leoville Barton 2022 Saint Julien beschreibt William Kelley wie folgt:

Der 2022er Léoville Barton präsentiert sich in der Flasche in absoluter Bestform. In der Nase betören Cassis, Bleistiftspäne, Tinte, Zigarrenkiste und feine Gewürze. Am Gaumen ist er mittel bis vollmundig, geschmeidig und samtig, dabei dicht und konzentriert – mit beeindruckender Energie und langem Nachhall. Es ist der erste Jahrgang, der in der neuen Kellerei des Weinguts vinifiziert wurde, mit über doppelt so vielen Gärbehältern wie zuvor. Dies ermöglichte eine präzise Parzellen-Selektion sowie technische Verbesserungen, die sich in einer noch klareren Frucht und gesteigerten Präzision im Wein widerspiegeln.

 
97 Punkte vom Vinous-Team für denNeal Martin:

Der zweite Jahrgang aus dem neuen Keller – und der erste, der vollständig mithilfe der Schwerkraft vinifiziert wurde, ohne Pumpen. In der Nase ein großartiges Bouquet, das die hohen Erwartungen nach dem Fassmuster sogar übertrifft: unglaublich präzise, fast „pixelhaft“ klar, mit reiner schwarzer Frucht und feiner Mineralität. Am Gaumen elegant und ausgewogen, mit mittelgewichtigem Körper, fein ziselierten Tanninen und genau der richtigen Dosis Bitterkeit im Abgang. Sehr langanhaltend – ein Saint-Julien, bei dem man sich wünscht, das Glas würde nie leer werden.  
112,95 EUR
150,60 EUR pro l
Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion
NEU
95+
97
100
Im Glanz seiner gesamten Premier Grand Cru Classé-Qualität

So präsentiert sich der Jahrgang 2022. Denn trotz eines sehr trockenen Sommers genossen die Reben von Larcis alle richtigen Bedingungen, um die klimatischen Exzesse zu mildern und auszubalancieren. So kommt der Charakter von Larcis Ducasse mit seinem lehm-kalkhaltigen Boden und der nach Süden ausgerichteten Exposition zur Geltung. Die Weine zeichnen sich durch einen frischen, mineralischen Geschmack aus.
 
100 Punkte Auszeichnung von Jeb Dunnuck für den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint EmilionTop-Bewertung von Jeb Dunnuck im Februar 2025:

Einer der muskulöseren, konzentrierteren 2022er, die ich in meinen Verkostungen hatte, zeigt der 2022 Château Larcis Ducasse eine tief rubinrote/plumfarbene Erscheinung, begleitet von intensiven Aromen von reifen roten und schwarzen Kirschen, rauchigem Tabak, neuem Leder, Trüffel und einem unglaublichen Eindruck von mineralischer, zerdrückter Stein-Note. Reich, vollmundig und massiv konzentriert am Gaumen, präsentiert sich dieser intensive, makellos ausbalancierte, vollmundige 2022 mit einem gestapelten Mittelgaumen, samtigen Tanninen und einer fantastischen Länge im Abgang. Es wäre nicht überraschend, wenn dieser Wein nach 3-4 Jahren Flaschenreife seinen Höhepunkt erreichen und dann nach einem Jahrzehnt erneut aufblühen würde. Er basiert auf 86 % Merlot und 14 % Cabernet Franc, ausgebaut in 40 % neuen Eichenfässern, und dieser moderne Klassiker hat einen hervorragenden pH-Wert von 3,48 und einen Alkoholgehalt von 14,8 %.

 
95+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint EmilionWilliam Kelley beschreibt den Chateau Larcis Ducasse 2022 im März 2025 so:

Weniger überreif als in manchen früheren Jahrgängen, präsentiert sich der Larcis Ducasse 2022 mit einem verführerischen Bouquet aus Cassis, Maulbeeren, Lakritz, Bleistiftmine und Menthol, das wunderschöne Gewürznoten mit dunklen Beeren verbindet. Mittel- bis vollmundig, vielschichtig und einhüllend, zeigt er sich nahtlos und konzentriert, mit einem vieldimensionalen Fruchtkern, samtigen Tanninen, einer lebendigen Mitte und einem langen, salzigen Finale.  
 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint EmilionAntonio Galloni im Januar 2025:

Der 2022er Larcis Ducasse ist ein riesiger, vertikal ausgerichteter Wein. Die Leser werden Geduld haben müssen, da der 2022er einige Jahre benötigen wird, um einen Teil seines beträchtlichen „Babyfett“ abzulegen. Dichte, dunkelrote Früchte, neues Leder, Lakritz, Rosenblätter und Mokka sind grob skizziert. Imposant und vertikal gebaut, ist dieser Wein immens vielversprechend. Der 2022er verbrachte 14 Monate in Eiche (40 % in 225-Liter-Fässern, 40 % in 500-Liter-Fässern und 20 % in Fässern), danach drei Monate in Zement. Ich kann es kaum erwarten, zu sehen, wie sich dieser Wein entwickelt. Zweimal verkostet.

 
Die Bewertung für den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.99 Punkte von Jeff Leve für den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion (März 2025):

Opak in der Farbe, entfaltet bereits ein einziger Wirbel die Aromen von Blumen, Austernschale, Lakritze, Rauch, schwarzen Kirschen, Brombeeren und Pflaumen. Am Gaumen ist er die perfekte Mischung aus Intensität, Konzentration, Frische und Länge. Die Frucht gleitet und bedeckt den Gaumen mit ihren unaufhörlichen, opulenten Wellen aus reifen, süßen, lebhaften Früchten, mit ihrem einzigartigen Hauch von zerdrücktem Stein und dunkler Schokolade, der im Nachgeschmack präsent bleibt. Der Abgang baut sich auf, verweilt und dehnt sich fast 60 Sekunden aus. Es würde mich nicht überraschen, wenn dieser Wein nach der Reifung noch höhere Bewertungen erzielt. Der Wein besteht zu 86 % aus Merlot und zu 14 % aus Cabernet Franc. Am besten ab 2028 bis 2060 genießen.

 
99 Punkte von Yves Beck (März 2025):
Larcis-Ducasse muss nicht lange reden, um zu zeigen, wer er ist. Ein paar Düfte genügen, um die Weichen zu stellen, um zu betonen, dass er nicht die Stimme erheben wird, sondern sich einfach damit begnügt, zu erklären, warum er so groß ist. Und ich glaube, er wird das nicht lange erklären müssen, denn er ist sehr lesbar, so hoch ist die Definition. In Kombination mit kreidigen Nuancen und einem Hauch von Graphit schaffen die Noten von Pfingstrosen, Sauerkirschen, Johannisbeeren und einem Hauch von Menthol eine Symbiose, die ebenso verlockend wie überzeugend ist. Am Gaumen positioniert sich Larcis-Ducasse auf eine ambitionierte, ruhige, ja sogar mutige Weise, denn er entscheidet sich nicht für die Einfachheit oder für Bewährtes. Er hat eindeutig die Motivation zu zeigen, dass es zur Größe eines Weins beiträgt, wenn er schlank bleibt. So nutzt er seine Kraft und seine hohe Definition, aber er kündigt sie mit Bescheidenheit und Demut an, was zu würdigen ist, denn das, was ich in wenigen Worten schildere, ist das Ergebnis einer gründlichen Arbeit und eines Risikos, dessen wir uns beim Genießen eines Weins überhaupt nicht bewusst sind. Sind wir nicht schließlich hier, um einfach zu genießen? Ja, aber es ist gesund, sich die richtigen Fragen zu stellen. Ein brillanter Wein aus jeder Perspektive. Ich denke, eine Vertikale ist notwendig, damit ich genügend Abstand gewinne, um sicher sagen zu können, dass dies einer der besten Larcis-Ducasses ist, der jemals produziert wurde. 2028-2057
99,00 EUR
132,00 EUR pro l
Chateau Cantemerle 2022 Haut Medoc
NEU
92
93
90
92
91
92 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Cantemerle 2022 Haut MedocWilliam Kelly zum Chateau Cantemerle 2022 Haut Medoc (März 2025):

Der Cantemerle 2022 bietet attraktive Aromen von minzigen Brombeeren, Blaubeeren und Lakritze, gefolgt von einem mittleren bis vollen, breiten und üppigen Gaumen, der vielschichtig und strukturiert ist, mit einem reichen Fruchtkern, der viel jugendlich festes, strukturierendes Tannin verbirgt. Die Assemblage aus 70 % Cabernet Sauvignon, 20 % Merlot, 5 % Petit Verdot und 5 % Cabernet Franc ist eine starke Leistung für dieses Weingut, das auf feinen Kiesböden im südlichen Médoc liegt.

 
 
93 Sucklingpunkte für den Chateau Cantemerle 2022 Haut Medoc Den Chateau Cantemerle 2022 Haut Medoc beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Parfümiert, mit Aromen von Rauch, Johannisbeeren, gegrillten Zitrusfrüchten, getrockneten Blumen und gerösteten Kräutern. Saftig und fest am Gaumen, mit mittlerem bis vollem Körper und einem fruchtbetonten Abgang, der am Ende eine Kräuterfrische zeigt. Bereits zugänglich, sollte jedoch in zwei Jahren noch besser werden.

 
91 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Cantemerle 2022 Haut Medoc Den Chateau Cantemerle 2022 Haut Medoc beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2025):

Ich liebe die Weine dieses Weinguts immer, und der 2022 Château Cantemerle bildet da keine Ausnahme. Er bietet die klassischen Bordeaux-Aromen von dunklen Johannisbeeren, blättrigem Tabak, Zedernholz und erdigen Noten. Diese Aromen tragen zu einem mittelkräftigen, ausgewogenen und unglaublich charmanten Wein, der feine Tannine, eine vielschichtige, elegante Textur und eine herausragende Länge besitzt. Er wird sich mit 2-4 Jahren Flaschenreife hervorragend entwickeln und danach noch 10-15 Jahre halten. Der Verschnitt besteht zu 70 % aus Cabernet Sauvignon, 20 % aus Merlot sowie je 5 % aus Cabernet Franc und Petit Verdot.
 
90 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Cantemerle 2022 Haut Medoc Den Chateau Cantemerle 2022 Haut Medoc beschreibt Neal Marin wie folgt (Februar 2025):

Die Cantemerle 2022 präsentiert eine relativ leichte, aber definierte Nase mit Noten von Brombeere, wilder Hecke und einem Hauch von Unterholz, das mit Belüftung auftaucht. Der mittelkräftige Gaumen zeigt zähe Tannine am Eingang und ein bisschen Rustikum, bietet aber ein angenehmes, leicht gewürztes Finish. Hätte es mir ein wenig mehr geben können? Vielleicht.

 

93 Punkte von Yves Beck (Februar 2025):

Viele Feinheiten und Details im Bouquet dieses Cantemerle mit Nuancen von Heidelbeeren und schwarzen Johannisbeeren, die von Anklängen an Lakritz und süßen Gewürzen begleitet werden. Am Gaumen überzeugt der Wein durch seinen seidigen, eleganten und kompakten Charakter. Er verfügt über eine maßvolle, effiziente Kraft, die für Standhaftigkeit und Persistenz sorgt. Ein eleganter und geschmackvoller Wein, den man sicherlich schon in seiner Jugend genießen kann, der aber auch ein gutes Alterungspotenzial bietet. 2026-2037
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: 95 Punkte95 Punkte von Georgina Hindle zum Chateau Cantemerle 2022 Haut Medoc (März 2025):

Zart duftend, mit violetten Blumen, Beerenfrüchten und einem Hauch von exotischen Gewürzen. Am Gaumen schlank und rank, mit ruhiger Zuversicht, wobei die Aromen von Anfang bis Ende in einer Linie verlaufen. Ich liebe die Kreidetextur und die Reinheit der Frucht. Sanft, nicht zu aufdringlich,...

 
Jane Anson bewertet den Chateau Cantemerle 2022 Haut Medoc wie folgt: 93 Punkte93 Punkte von Jane Anson im März 2025:

In Cantemerle wird im Moment viel gearbeitet, und es ist ein klassifiziertes Weingut, das man im Auge behalten sollte. Er hat einen Sinn für Energie, lebhafte schwarze Früchte, guten Auftrieb, eine Signatur des linken Ufers, fühlt sich aber in jedem Punkt gemessen und verfeinert an, ohne die Konzentration zu opfern, und endet mit einem Kick süßer Zwetschge. Erwarten Sie nicht die größten Schultern des 1855er Weinguts, aber er ist von großer Qualität. Berater Axel Marchal, 40% neue Eiche für die Reifung.
29,50 EUR
39,33 EUR pro l
Chateau Trotanoy 2024 Pomerol
NEU
91-93
96-97
95–97
95
Den Chateau Trotanoy 2024 Pomerol verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

93-95
Die Nase ist für Trotanoy recht frisch und in einer hellbeerigen Aromatik. Im Mund ist der Wein elegant, strukturiert, mit drahtigen Tanninanlagen die dennoch eine schöne Reife aufweisen. Der Ausklang ist balanciert, tiefgründig mit saftiger Kirsche und Würze.
 


91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Trotanoy 2024 PomerolWilliam Kelly notiert im April 2025:

Minzige Brombeeren, Kirschen, Gewürze. Mittel- bis vollmundig, fleischig und vielschichtig, dichter Fruchtkern, kräftige Tanninstruktur, jugendlich kauiger Abgang – reich und muskulös für 2024.
 


96-97 Sucklingpunkte für den Chateau Trotanoy 2024 PomerolJames Suckling verkostet und bewertet im Mai 2025:

Ein fruchtbetonter Rotwein mit Aromen von Brombeeren, dunkler Schokolade, Walnüssen und Muskatnuss sowie einer gewissen Kaffeenote. Mittel- bis vollmundig, mit runden, saftigen Tanninen und einem würzigen Abgang. Zum Ende hin baut er sich auf. Ein Verschnitt aus 99,5% Merlot und 0,5% Cabernet Franc.
 

95-97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Trotanoy 2024 PomerolDie Verkostungsnotiz von Neal Martin (April 2025):

Der Trotanoy 2024, der vom 17. bis 28. September geerntet wurde und zu 50 % in neuer Eiche reifte, hat ein intensives Bouquet mit Noten von Brombeeren, Heidelbeeren, Schotter und zarten Veilchendüften, die sich im Glas entfalten. Ihm fehlt der aromatische Ehrgeiz eines großen Trotanoy, aber das Terroir kommt durch. Am Gaumen ist er mittelkräftig mit feinkörnigen Tanninen, die die mineralische schwarze Frucht einrahmen. Dieser Pomerol hat eine Symmetrie, die einen immer wieder anzieht und im Abgang an Gewicht und Tiefe gewinnt. Trotanoy beweist einmal mehr, warum er so hoch angesehen ist.
 
95 Punkte vom Falstaff für den Chateau Trotanoy 2024 PomerolDie Verkostungsnotiz von Peter Moser (April 2025):

Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feines Brombeerkonfit, schwarze Kirschen, zart nach Edelholz, kandierte Orangenzesten, etwas Vanille. Komplex, saftig, reife Zwetschken, guter Säurebogen, schokoladiger Touch im Finale, bleibt haften, zeigt Länge und Reifepotenzial.
169,00 EUR
225,33 EUR pro l
Chateau Ferran 2024 Pessac Leognan rouge
NEU
91-92
85-87
89

91-92 Sucklingpunkte für den Chateau Ferran 2024 Pessac Leognan rougeJames Suckling (07/05/2025) schreibt:

Ein seidig-verführerischer Rotwein mit Pflaumen und getrockneten Kräutern. Mittelgewichtig mit seidigen Tanninen. Sanfte Frucht im geschmackvollen Abgang.
 

85–87 / 100 Neal Martin (05/05/2025) schreibt:

Der 2024er Ferran zeigt rote Frucht in der Nase, moderate Komplexität sowie Anklänge von Kies und Tabak, die mit etwas Luft aufsteigen. Am Gaumen mittelgewichtig mit leichter Schwarzkirschen-Note, wirkt jedoch etwas grün und leicht im Finish. Für den frühen Genuss geeignet.
 

89 Punkte vom Falstaff für den Chateau Ferran 2024 Pessac Leognan rougePeter Moser (25/04/2025) schreibt:

Kräftiges Rubin mit violetten Reflexen und breitem Randaufhellung. Frische Cassis- und Johannisbeer-Aromen, rote Kirschen und feine Kräuterwürze. Schlank, lebhaft, rote Beerennoten, ausgewogen und mineralisch im Abgang – sofort genussbereit.
 
13,00 EUR
17,33 EUR pro l
Bernhard Koch Scheurebe Fleminger Vogelsprung edelsüss 2023
NEU
Ein spritzig edelsüßer Wein und idealer Begleiter zur pikanten asiatischen Küche

Die Bernhard Koch Scheurebe Fleminger Vogelsprung edelsüss 2023 begeistert mit exotischen Noten von Limone, Grapefruit und Litschi. Am Gaumen gepaart mit Stachelbeere und Rhabarber im saftigen fruchtigen Nachhall.
 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Flasche Chateau Guiraud 2024 suesser Weisswein aus Bordeaux
NEU
93-94
94-96
95
 BIO 
93-94 Sucklingpunkte für den Chateau Guiraud 2024 SauternesJames Suckling verkostet und bewertet im Mai 2025:

Dieser Wein zeigt eine gute Konzentration und Süße mit einem leicht salzigen Charakter von getrockneter Ananas, Mango, Honig und Gewürzen. Mittlerer bis voller Körper mit mittlerem Säuregehalt und einem langen, runden Abgang.
 
94-96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Guiraud 2024 SauternesDie Verkostungsnotiz von Neal Martin (April 2025):

Der 2024 Guiraud, der jetzt unter der Ägide der Winzerin Sandrine Garbay steht, enthält 124 g/L Restzucker und wurde am 20. September in vier Durchgängen geerntet. Er hat ein sehr sicheres und detailliertes Bouquet mit Aromen von Wildhonig, Pfirsich und leichten Aprikosen, unter denen sich ein Hauch von Vanilleschoten verbirgt. Am Gaumen ist er frisch und lebendig, mit einer ausgeprägten Säurestruktur, die im Abgang mit Clementinen an Gewicht gewinnt. Was für ein großartiger Guiraud!
 
94-96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Guiraud 2024 SauternesDie Verkostungsnotiz von Antonio Galloni (April 2025):

Der Guiraud 2024 ist ein kräftiger, üppiger Sauternes. Die Aromen von Aprikosenmarmelade, Kamille, Passionsfrucht, Gewürzen und gebranntem Zucker verleihen dem Wein eine bemerkenswerte Intensität, die zu seiner cremigen und üppigen Note passt. Der Guiraud ist ein reichhaltiger, berauschender Sauternes, aber alle Elemente sind tadellos ausgewogen.
 
95 Punkte vom Falstaff für den Chateau Guiraud 2024 SauternesDie Verkostungsnotiz von Peter Moser (April 2025):

Kräftiges Goldgelb, silberfarbene Reflexe. Floral unterlegte Nuancen von Marille und gelbem Pfirsich, einladender Honigtouch. Kraftvoll, weißes Steinobst, frisch strukturiert, deutliche Süße im Abgang, feine Holznuancen im Nachhall, hat Schliff, sicheres Zukunftspotenzial.
55,30 EUR
73,73 EUR pro l

CB Weinhandel / unser Ladenlokal Am Ardey 3 in 45134 Essen

 

Wer einen guten Weinkauf machen will, vertraut sich am besten einem Fachhändler an. Dort wird nicht nur der Wein verkauft, sondern auch Wissen, Kompetenz und Begeisterung.

Wir von CB-Weinhandel kennen die Marktentwicklung und die Trends in der Weinszene und können auf Neues, Außerordentliches und Preiswertes hinweisen. Der Preis ist beim Einkauf zweifellos ein wichtiges Kriterium. Nur selten ist der billigste Wein auch seinen Preis wert. Genauso wie das teuerste Gewächs noch lange keinen perfekten Weingenuss garantiert.

In diesem Bewusstsein haben wir die Zeit genutzt, um uns für Sie mit bewährten, sowie innovativen Ideen für die Zukunft aufzustellen. Wie immer liegt die Wahrheit im Weinglas. Und nur in dem Glas, dass Sie gerade in den Händen halten. Darum bieten wir ausschließlich die besten Gewächse aus vielen Weinbauländern und Weinbauregionen an. Dabei folgen wir nie dem Modischen - sondern nur der Aktualität herausragender Leistungen.

Neben der Wahrheit des Glases gibt es noch eine zweite: Ihre persönliche. Denn jeder von uns besitzt eine eigene Sensibilität für Gerüche und Geschmacksnoten. Vielleicht ist es darum so schön, über Wein zu reden.

Bei uns sind Sie richtig bei allen Fragen rund um das Thema Wein, Weinversand und Weinhandel. Einerseits können Sie in unserem Weinshop tolle Weine zu vernünftigen Preisen kaufen, zum anderen erhalten Sie umfangreiche Informationen über Rebsorten, Weinbauländer und Weinbauregionen, Winzer, Erzeuger und Weingüter.

Freuen Sie sich auf den leichten Weg zum guten Wein!



 
Das persönliche Beratungsgespräch ist durch nichts zu ersetzen.

Wir haben unsere Weine und unser Weinzubehör so gut wie möglich beschrieben, aber es bleibt sicherlich die eine oder andere Frage offen.

Wenn Sie Fragen zu unserem Sortiment haben, Sie den richtigen Wein zu einem guten Essen suchen oder einfach mit uns sprechen wollen: Wir helfen Ihnen gerne weiter

Rufen Sie uns an (
0201-84 39 222):

Gerne rufen wir Sie auch zurück.


Teilen Sie uns einfach Ihre Telefonnummer und die gewünschte Rückrufzeit mit.