Entdecken Sie hier unsere Neuerscheinungen im Sortiment, spannende Weine für Sie eingekauft.
Hier gelangen Sie zu unseren Angeboten
 
 
Bordeaux-Subskription-2018
Bordeaux-Subskription-fuer-den-Jahrgang-2019
Bordeaux-2016-jetzt-auf-Lager-bei-CB-Weinahndel
Entdecken Sie die Bordeauxweine des Jahrgang 2020 bei uns
 
DIe Bordeaux SUB des Jahrgangs 2021 bei CB Weinhandel
Hier finden Sie unsere Vorverkäufe bei dene Sie kräftig sparen können
 
 
 
 
 
 

Unsere Empfehlungen

Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
TOP
98
95
98
98

 
WOW
Platz 2 der TOP 100
Liste des Jahres 2024


Der Georges de Latour von Beaulieu Vineyard blickt auf eine lange Geschichte zurück, die mit seinem ersten Jahrgang 1936 begann. De Latour selbst stellte 1938 den legendären André Tchelistcheff als Kellermeister ein, der das Weingut in den folgenden 35 Jahren prägte. Ausgewählte Jahrgänge seiner Zeit, insbesondere aus den 1950er-, 1960er- und frühen 1970er-Jahren, gelten als Maßstäbe für kalifornischen Cabernet. Nach einer schwierigen Phase in den 1980er- und 1990er-Jahren erlebt BV nun eine Renaissance: 2008 wurde ein neues Weingut errichtet, und nach der Übernahme durch Treasury Wine Estates im Jahr 2016 wurden zusätzliche Investitionen getätigt. Kellermeister Trevor Durling, der 2017 eingestellt wurde, erreichte mit dem klassisch bewerteten Jahrgang 2021, einem hervorragenden Jahrgang, einen neuen Höhepunkt.
 
98 Punkte vom Vinous-Team für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon 98 Sucklingpunkte für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon 98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
159,00 EUR
212,00 EUR pro l
2er Geschenktüte aus offener Welle natur mit Kordel
TOP
Der Verkauf erfolgt nur in Kombionation mit Weinen aus unserem Sortiment in einem angemessenen Verhältnis.
Kein Soloverkauf des Artikels möglich!


Präsenttüte aus offener Welle, mit Tragekordel.
Eignet sich für jeden Anlass als Geschenkverpackung z.B. für zwei Flaschen Wein oder Sekt.
2,20 EUR
E. Guigal 2015 Gigondas je Flasche 21€
TOP
Nicht käuflich
Mr. Mick Shiraz Clare Valley 2021 by Tim Adams
NEU
TOP
Hochwertiger Shiraz aus ausgewählten Weinbergen im zentralen Clare Valley

Seit vielen Jahren besticht der Clare Valley Shiraz Weinliebhaber durch seine Kraft und elegante Synergie. Dieser Wein folgt diesem Stil: anmutig und doch geschmackvoll, sanft genug, um ihn allein zu genießen oder mit einer Vielzahl von Speisen zu kombinieren. Dieser vollmundige Wein hat Aromen von Veilchen, Blaubeeren und roten Früchten, die durch den Ausbau in amerikanischer Eiche mit cremigen Vanille-Nuancen unterlegt sind. Der runde Gaumen ist voll von dunklen Kirschen und reifen Himbeeren mit einem Hauch von Kräutern und Gewürzen und endet mit weichen, seidigen Tanninen.

Der Mr. Mick Shiraz Clare Valley 2021 by Tim Adams wurde eine Woche lang mit den Schalen unter leichtem Umpumpen vergoren. Der Scheitermost wurde von der Mischung getrennt, um ein optimales Mundgefühl und eine optimale Textur zu gewährleisten. Der Wein wurde dann 22 Monate lang in überwiegend amerikanischer Eiche ausgebaut, bevor er geklärt, gefiltert, im Tank weiter gereift und abgefüllt wurde. Er eignet sich für ein Alter von heute bis zu zehn Jahren und passt zu allen roten Fleischsorten, insbesondere zu gegrillten Steaks.

Special Value - 88 Punkte. O-Ton James Halliday" "Weich und geschmeidig, mit einer starken und ktaftvollen Wiedergabe der Sorte. Düfte von Schokokirsche, Gewürzen, Minze und Pflaume. Am Gaumen ein Wackelpudding mit süßer Pflaume, noch mehr Schokokirsche und einer kräftigen Minznote, die etwas Auftrieb und zusätzliche Energie verleiht. Leicht zu trinken."



 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
 
Weinland Österreich bei CB-Weinhandel entdecken
Grüner Veltliner vom Weingut Hofstetter Wagram
 
Weinland-Italien-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Ornellaia
weinland-chile-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Disibodenberg
 
Weinland-Portugal-bei-CB-Weinhandel-entdecken
spanische-Weine-bei-CB-Weinhandel-entdecken
weinland-neuseeland-bei-CB-Weinhandel-entdecken
das-napa-valley-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
Weinland-Frankreich-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Sauternes und Marillenknödel
weinland-australien-bei-CB-weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Two Hands
 

Angebote

Chateau Laroque Vertikale 19-20-21 plus Peymouton 2019 gratis
-16%
93
94
96
94
95+

Was hat Chateau Peymouton mit dem Chateau Laroque zu tun?
Château Peymouton ist Teil des Anwesens von Château Laroque, einem historischen Grand Cru Classé von Saint-Émilion, das nur 3,5 km östlich des mittelalterlichen Dorfes liegt. Die Weinberge von Peymouton sind eben nicht als Saint Emiliomn Grand Cru Classe eingestuft und doch scmekt man die selbe Klasse und Reinheit in dem Wein. Nicht nur die Weinberge sind in der selben Besitzung, nein auch der Wein selbst  wird von dem selben Team geführt und genießt die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit wie die Weine des Château Laroque.

91 Suckling Punkte für den Chateau Peymouton 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Peymouton 2019 Saint Emilion:
A firm, savory young Bordeaux with tobacco, redcurrant and crushed-stone character, as well as some bark. It’s medium-bodied with solid tannins and a flavorful finish. Needs time to soften. Better in 2024.
 
Die Bewertungen für den JG 2020 des Chateau Laroque  

96 Punkte vom Vinous-Team für den94 Sucklingpunkte für den93 Punkte vom Wine Advocate für denmit 95+ Punkten von Jeb Dunnuck bewertet94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2020 Saint Emilion
 
Die Bewertungen für den JG 2019 des Chateau Laroque  
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Suckling Punkte für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion
Die Bewertungen für den JG 2021 des Chateau Laroque  

93 Punkte von Jeb Dunnuck für den 92+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 202194 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2018 Saint Emilion93 Sucklingpunkte für den
statt 119,20 EUR
Jetzt 99,70 EUR
33,23 EUR pro l
Calon Segur Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-22%
93-97
93-96
95-96
96-98

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Calon Segur
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Calon Segur 2019 - hier -->
Chateau Calon Segur 2020 - hier -->
Chateau Calon Segur 2021 - hier -->
statt 379,85 EUR
Jetzt 295,00 EUR
131,11 EUR pro l
rauzan-segla-vertikale-2019-2020-2021
-23%
98
97
97
94-96
98
LIMITIERTE VERTIKALE
perfekt für eine kleine Weinprobe


Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des
Chateau Rauzan Segla

weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Rauzan Segla 2019 - hier -->

Chateau Rauzan Segla 2020 - hier -->
Chateau Rauzan Segla 2021 - hier -->
statt 321,00 EUR
Jetzt 245,00 EUR
108,89 EUR pro l
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2022
-6%
92
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2022 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2022 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2022 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
92 Sucklingpunkte für den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020James Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020 im Juli 2023 wie folgt:

Nutmeg, rose hips, raspberries, thyme, button mushrooms and dried flowers on the nose. Licorice, too. Deliciously salty and juicy with fine-grained tannins, a medium body and tasty, spicy finish. Drink or hold.
 
 
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l
Le Marquis de Calon Segur Vertikale 2019 - 2020- 2021
-19%
90+
91
92

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Le Marquis de Calon Segur
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Le Marquis de Calon Segur 2019 - hier -->
Le Marquis de Calon Segur 2020 - hier -->
Le Marquis de Calon Segur 2021 - hier -->
statt 90,20 EUR
Jetzt 72,95 EUR
32,42 EUR pro l
Pichon Baron Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-19%
94-96+
96-97
93-95

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Pichon Baron
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Pichon Baron 2019 - hier -->
Chateau Pichon Baron 2020 - hier -->
Chateau Pichon Baron 2021 - hier -->
statt 496,50 EUR
Jetzt 399,00 EUR
177,33 EUR pro l
Belair Monange Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-18%
96-99
97-98
98
98
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Belair Monange aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Belair Monoange 2019 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Falstaff 98 Punkte / Vinous 97 Punkte

Chateau Belair Monange 2020 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Vinous 98 Punkte / Robert Parker 95 Punkte

Chateau Belair Melange 2021 - hier -->

James Suckling 96 Punkte / Robert Parker 93+ Punkte
statt 439,95 EUR
Jetzt 360,00 EUR
160,00 EUR pro l
Canon Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-29%
100
98
94
100
97+

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Canon
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Canon 2019 - hier -->
Chateau Canon 2020 - hier -->
Chateau Canon 2021 - hier -->
statt 506,50 EUR
Jetzt 355,00 EUR
157,78 EUR pro l
Capbern Vertikale 2019 - 2020 - 2021
90
92
91
91-94

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Capbern
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Capbern 2019 - hier -->
Chateau Capbern 2020 - hier -->
Chateau Capbern 2021 - hier -->
Nicht käuflich
Leoville Barton Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-25%
94+-97

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Leoville Barton
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Leoville Barton 2019 - hier -->
Chateau Leoville Barton 2020 - hier -->
Chateau Leoville Barton 2021 - hier -->
statt 300,90 EUR
Jetzt 225,00 EUR
100,00 EUR pro l
 
die Zalto Glasserie gilt als eine der besten der Welt-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Ob Cremant, deutscher Sekt, Cava, Prosecco oder Champagner bei uns finden Sie eine grosse Auswahl der feinen Schäumer
stöbern Sie in unserer grossen Auswahl an Sonderformaten - wir haben die besonderen Grössen auf Lager
Coravin-und-das-Coravinzubehoer-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
 
 
 
 
 

Neue Artikel

Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2022 je Flasche 64€
NEU
92
96
96
Archetyp der Appellation

und die Quintessenz des Grenache. Noten von schwarzen Früchten und Veilchen, ausgestattet mit schmelzigen Tanninen.
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: 98 Punkkte vom Decanter für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2022:

Reiche Frucht von schwarzen Kirschen und Erdbeeren, mit beeindruckender Dichte und Gewicht am Gaumen. Das Gleichgewicht ist gut, mit pelzigen Tanninen und bewundernswerter Frische. Wieder einmal bringt dieser Jahrgang einen Wein hervor, der scheinbar viel zu gut für die klimatischen Bedingungen ist - aber der Beweis ist da. Er wird viel früher fertig sein als die Cuvée Vieilles Vignes und ist von der Qualität her sehr ähnlich, wenn nicht gleichwertig, nur in einem weniger robusten, strukturierten Stil. Grenache-Parzellen auf den Lagen Chapouin, La Janasse und La Crau, die älteste davon aus dem Jahr 1912.
 
 
96 Punkte bei Jeb Dunnuck fürden Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2022Jeb Dunnuck im Oktober 2024:

Der 2022 Châteauneuf Du Pape Cuvée Chaupin ist ein normaler Verschnitt aus den drei Parzellen und dem Grenache aus der Lage Chapouin, der zu 30 % mit ganzen Trauben vergoren wurde. Er zeigt eine mittlere rubinrote Farbe und herrliche Noten von Framboise, saftiger Garrigue, Frühlingsblumen und Schotter. Der Chaupin ist von mittlerem bis vollem Körper, konzentriert und bietet eine hervorragende Ausgewogenheit, eine schöne Tanninstruktur und einen großartigen Abgang. Wie immer glänzt diese Cuvée durch ihre unglaubliche Finesse und Eleganz. Die Flaschen sollten in den nächsten 10-15 Jahren getrunken werden. Er erinnert mich ein wenig an den 2011er.
 
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2022Verkostungsbericht von Yohan Castaing (September 2024):

Der 2022 Chateauneuf du Pape Chaupin, ein 100%iger Grenache Noir, der teilweise entrappt wurde, stammt von Rebstöcken, die auf sandigen Böden gepflanzt wurden. Er verströmt ein dunkles, elegantes Bouquet von Schattenmorellen, Gewürzen, Blumen und Lakritze, das sich an der Luft mit oxidativen Noten vermischt. Der Wein ist von mittlerem bis vollem Körper, fest, dicht und extraktreich, hat ein durchsetzungsfähiges Tanningerüst und endet mit einem langen, trockenen und dichten Abgang. Der Wein ist zweifellos kraftvoll, aber der oxidative Stil und die ausgeprägten Tannine wirken unausgewogen und beeinträchtigen die Gesamtharmonie des Weines.

 
96 Sucklingpunkte für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2022Verkostungsbericht vom April 2024:

Ein hervorragender, gut geführter und präziser 100%iger Grenache. Schöne Nase von Süßkirschen, Johannisbeeren, Wildkräutern und süßen Gewürzen. Vollmundig mit feinen, festen Tanninen. Intensiv und gut ausgearbeitet, mit einem lebendigen Kern aus süßen Beeren und Gewürzen in der Mitte des Gaumens. Viel Energie und ein solides Gerbstoffgerüst umhüllen den Gaumen in diesem Stadium. Im Abgang zerkleinerte Himbeeren mit etwas Orangenschalencharakter und ausgezeichneter Persistenz. Kraftvoll und lang. Probieren Sie ihn nach 2028.

 
64,00 EUR
85,33 EUR pro l
Carruades de Lafite Rothschild 2022 Pauillac
NEU
92
96
93
96
94
96 Sucklingpunkte für den Carruades de Lafite Rothschild 2022 Pauillac Den Carruades de Lafite Rothschild 2022 Pauillacbeschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Attraktiv, mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Bleistift, Blumen wie Lavendel und Veilchen in der Nase, dazu Tabak. Mittelkräftig und saftig mit festen, linearen Tanninen, die nahezu endlos wirken. Beeindruckende Steine und Kreidigkeit. Exzellente Länge und Knusprigkeit. 53% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 4% Cabernet Franc und 3% Petit Verdot. In drei bis vier Jahren trinken.

 
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Carruades de Lafite Rothschild 2022 Pauillac Den Carruades de Lafite Rothschild 2022 Pauillacbeschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2025):

Der 2022 Carruades de Lafite ist wunderbar ausgewogen und zeigt die klassische Lafite-Eleganz in seinen Aromen und dem gesamten Mundgefühl. Süße Cassis, Veilchen, Frühlingsblumen und Zedernoten treten in der Nase hervor. Er ist mittelkräftig bis vollmundig, mit einer ausgewogenen, eleganten Textur und wunderschön integrierten Tanninen. Wie beim Grand Vin bringt er reichlich Fülle und Tiefe, während er gleichzeitig ein schönes Frischegefühl bewahrt. Genießen Sie diesen brillanten Zweitwein in den kommenden zwei Jahrzehnten.

 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Carruades de Lafite Rothschild 2022 Pauillac Den Carruades de Lafite Rothschild 2022 Pauillac beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022 Carruades de Lafite ist ein dichter, vollmundiger Pauillac. Weit entfernt von einem unkomplizierten Zweitwein, wird der 2022 Carruades einige Jahre benötigen, um sein volles Potenzial zu entfalten. Es handelt sich um einen fast erschreckend kraftvollen Wein, der mit ernsthafter Balance und enormer Klasse ausgestattet ist. Nuancen von Cabernet Franc und Petit Verdot verleihen dem Blend einen Hauch von Gewürzen, der die Mischung abrundet. Der 2022 ist herausragend. Es ist gut möglich, dass ich ihn heute unterschätze.


95 Punkte von Yves Beck im Februar 2025:

Die Eleganz des Bouquets lässt viel über die Ambitionen der Carruades erahnen, mit einer schönen Symbiose aus roten und schwarzen Beeren, ergänzt durch feine holzige und würzige Nuancen. Der Wein zeigt sich bei der ersten Begegnung einladend, entfaltet sich jedoch mit einer bemerkenswerten Delikatesse, Schritt für Schritt. Zunächst fast zurückhaltend, offenbart er dann eine Struktur, die an einen Marathonläufer erinnert! Die Tannine sind fein und kraftvoll. Sie sind nicht wirklich fleischig, sondern muskulös und harmonieren perfekt mit dem Temperament der Struktur. Ein Carruades, der sich schrittweise entfaltet und mit dem Verdienst, den Lobgesang seines großen Bruders zu singen. Er bereitet den Boden für ebenso erfreuliche Aussichten sowohl für sich selbst als auch für seinen älteren Bruder. Man muss ihn etwas geduldig abwarten! 2028-2047

Jane Anson bewertet den Carruades de Lafite Rothschild 2022 Pauillac wie folgt:94 Punkte von Jane Anson im März 2025:

Er ist mit Sicherheit einer der besten Zweitweine des Jahrgangs, behält seine Spannung und seinen Schwung am Gaumen bei und zeigt im Abgang gut platzierte, zurückhaltende Cassis, Blaubeeren, Kakaobohnen, Espresso und Salzigkeit der Meeresgischt. Ttechnischer Direktor: Eric Kohler.
269,00 EUR
358,67 EUR pro l
Chateau Leoville Las Cases 2022 Saint Julien
NEU
100
100
97
98
99
Ein super 2. Grand Cru Classé, der es mit den Ersten Gewächsen aufnimmt
 
100 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Leoville Las Cases 2022 Saint JulienWilliam Kelly schreibt am 6. März 2025 für Robert Parker:

Der Léoville Las Cases 2022 ist in der Flasche ebenso bemerkenswert wie aus dem Fass. Aus dem Glas strömen Aromen von wunderbar reiner Cassisfrucht, verwoben mit Anklängen von Veilchen, glimmender Glut und einer dezenten Zedernholznote. Das neue Holz ist bereits nahezu vollständig integriert. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig, dicht und vielschichtig – tiefgründig und kraftvoll, mit beeindruckender Konzentration, Präzision und Harmonie. Das lange, den Gaumen auskleidende Finale unterstreicht seine außergewöhnliche Klasse. Dieser beeindruckende Saint-Julien gehört zweifellos zu den Weinen des Jahrgangs und ist der beste junge Léoville Las Cases, den ich je verkostet habe.
 
100 Sucklingpunkte für den Chateau Leoville Las Cases 2022 Saint Julien Den Chateau Leoville Las Cases 2022 Saint Julien beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Raffinesse und reine Schönheit in der Nase, mit intensiven Noten von Bleistift, schwarzen Johannisbeeren, Tinte und Brombeeren sowie zerstoßenen Steinen. Fesselnd. Mittlerer Körper, der sich am Gaumen unendlich ausbreitet, mit herrlichen Tanninen, die sich wie feinste Seide anschmiegen. Er kommt einfach nicht zur Ruhe. Der Charakter ist makellos. Ätherisch. Kraft mit Eleganz. 83,5% Cabernet Sauvignon, 10,5% Cabernet Franc und 6% Merlot. Er vermittelt den Eindruck, dass man ihn jetzt trinken kann, aber er braucht fünf bis sechs Jahre Flaschenreife. Ein neoklassisches Meisterwerk. Probieren Sie ihn nach 2031, aber wenn Sie ihn jetzt probieren wollen, verstehe ich das.

 
99 Punkte von Jeb Dunnuck für den  Chateau Leoville Las Cases 2022 Saint Julien Den Chateau Leoville Las Cases 2022 Saint Julien beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2025):

Ein monumentaler Wein, der 2022 Château Léoville Las Cases ist ernsthaft dicht und kraftvoll, mit einer konzentrierten und geladenen Nase von Cassis, zerstoßenem Stein, Graphit und bemerkenswerter mineralischer Intensität. Am Gaumen fokussiert und strukturiert sowie vollmundig, mit feinen Tanninen und sensationeller Reinheit. Der 2022 basiert auf 84% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet Franc und 6% Merlot, ausgebaut in einer Mischung aus neuen und gebrauchten Eichenfässern. Verstecken Sie Flaschen für 10-15 Jahre, und er sollte in den folgenden 40-50 Jahren wunderbar trinken.

 
98 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Leoville Las Cases 2022 Saint Julien Den Chateau Leoville Las Cases 2022 Saint Julien beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022 Léoville Las-Cases ist ein Wein von enormer Substanz und purer Kraft. Trotz all seiner texturalen Intensität bleibt der Léoville Las Cases wunderbar leichtfüßig. Der 2022 gehört zur modernen Reihe von Las Cases, Weinen, die nicht Jahrzehnten benötigen, um ihr Bestes zu zeigen. Besonders bewundere ich seine Helligkeit, Energie und Durchhaltevermögen.


 
97 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Leoville Las Cases 2022 Saint Julien Den Chateau Leoville Las Cases 2022 Saint Julien beschreibt James Molesworth wie folgt (Januar 2025):

Dunkel, weinreich und verführerisch, bietet dieser Wein einen tiefen Vorrat an eingelegten schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Schwarzkirsch-Pasten, deren Intensität fast schon saftig ist. Süße Lorbeer-, Veilchen-, Tabak- und Apfelholznoten fügen sich im Verlauf hinzu und verleihen diesem Wein eine großartige Bandbreite, während das lange, eisenhaltige Finish alles zu seinem verschwindenden Punkt zieht. Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot. Am besten genießen ab 2027 bis 2045.
 
 
101 Punkte (Nein, kein Tippfehler) von Yves Beck (Februar 2025):
83,5% Cabernet Sauvignon, 10,5% Cabernet Franc, 6% Merlot Es gibt Weine, die kaum Worte brauchen, um sich durchzusetzen. Sie sind einfach da, suchen den Horizont ab, schaffen Stille und rufen dazu auf, studienhaft, fast religiös zu probieren, nicht weil es darum geht, zu beten, sondern weil es wesentlich ist, alle vorhandenen Sinne den Energien zu widmen, die dieser Wein zur Schau stellt. Die Noten von Graphit, Heidelbeeren, Pfeffer und Zedernholz kündigen die Farbe an. Die olfaktorischen Versprechen haben nichts von Wahlkampf, denn sie werden vom Gaumen angenommen, verarbeitet und umgesetzt. Der Wein ist brillant in seiner Kraft und zeigt sich zeitgemäßer als üblich, indem er für den Moment von wenigen Sekunden Öffnungen und Zugänglichkeit schafft, bevor er eine unwahrscheinliche Kraft durchsetzt, die nicht nur die Kirche in die Mitte des Dorfes, sondern ganz Bordeaux zurückbringt. Wenn er nicht ganz allein auf dem Gipfel des Olymps steht, so steht er auf jeden Fall über dem Getümmel. Ein außergewöhnlicher, kaiserlicher, verunsichernder und faszinierender Wein, der kaum seinesgleichen finden wird, so brillant ist er! Es ist mir unmöglich, diesen Wein mit 100/100 zu bewerten, da er besser ist als alle 2022er, die diese Note erhalten. Daher vergebe ich eine 101/100, um ein Zeichen zu setzen. Wenn man besser ist als die Besten (ich meine natürlich den Wein), muss man den Unterschied deutlich hervorheben. 2030-2080
369,00 EUR
492,00 EUR pro l
Le Marquis de Calon Segur 2022 Saint Estephe
NEU
91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Le Marquis de Calon Segur 2022 Saint Estephe Den Le Marquis de Calon Segur 2022 Saint Estephe beschreibt William Kelley wie folgt:
One of several over-performing second wines in this vintage is the 2022 Le Marquis de Calon-Ségur, a medium to full-bodied, fleshy and seamless Saint-Estèphe redolent of minty berries, licorice and rose petals. Lively and penetrating, it punches above its weight.
 
93-94 Sucklingpunkte für den Le Marquis de Calon Segur 2022 Saint Estephe Den Le Marquis de Calon Segur 2022 Saint Estephe beschreibt James Suckling wie folgt:
A racy and refined red with currants and crushed stone character as well as ovaltine. Medium-bodied. Polished and focused.
 
94  Punkte vom Falstaff für den Le Marquis de Calon Segur 2022 Saint Estephe Den Le Marquis de Calon Segur 2022 Saint Estephe beschreibt Fallstaff wie folgt:
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische rote Herzkirschen, Ribiseln, ein Hauch von Gewürznelken, Orangenzesten, tabakige Nuancen. Kräftig, mit 15 % Alkohol kein Fliegengewicht, aber gut balanciert, Kirschen, Zwetschken und Nugat im Abgang, ein Wein zu Grillgerichten, gutes Reifepotenzial.
 
Die Bewertung für den Le Marquis de Calon Segur 2022 Saint Estephe vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. Den Le Marquis de Calon Segur 2022 Saint Estephe beschreibt Jeff Leve wie folgt:
92-94
Spearmint, cigar wrapper, black pit fruits, and licorice show in the nose. On the palate, the wine is sweet, fresh, and chalky with loads of currants, and a touch of licorice in the fruit-packed finish. The wine is a blend of 58% Merlot, 38% Cabernet Sauvignon, 2% Cabernet Franc, and 2% Petit Verdot. 15% ABV, 3.65 pH. Drink from 2025-2040.
 
34,95 EUR
46,60 EUR pro l
Flasche Chateau Guiraud 2024 suesser Weisswein aus Bordeaux
NEU
93-94
94-96
95
 BIO 
93-94 Sucklingpunkte für den Chateau Guiraud 2024 SauternesJames Suckling verkostet und bewertet im Mai 2025:

Dieser Wein zeigt eine gute Konzentration und Süße mit einem leicht salzigen Charakter von getrockneter Ananas, Mango, Honig und Gewürzen. Mittlerer bis voller Körper mit mittlerem Säuregehalt und einem langen, runden Abgang.
 
94-96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Guiraud 2024 SauternesDie Verkostungsnotiz von Neal Martin (April 2025):

Der 2024 Guiraud, der jetzt unter der Ägide der Winzerin Sandrine Garbay steht, enthält 124 g/L Restzucker und wurde am 20. September in vier Durchgängen geerntet. Er hat ein sehr sicheres und detailliertes Bouquet mit Aromen von Wildhonig, Pfirsich und leichten Aprikosen, unter denen sich ein Hauch von Vanilleschoten verbirgt. Am Gaumen ist er frisch und lebendig, mit einer ausgeprägten Säurestruktur, die im Abgang mit Clementinen an Gewicht gewinnt. Was für ein großartiger Guiraud!
 
94-96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Guiraud 2024 SauternesDie Verkostungsnotiz von Antonio Galloni (April 2025):

Der Guiraud 2024 ist ein kräftiger, üppiger Sauternes. Die Aromen von Aprikosenmarmelade, Kamille, Passionsfrucht, Gewürzen und gebranntem Zucker verleihen dem Wein eine bemerkenswerte Intensität, die zu seiner cremigen und üppigen Note passt. Der Guiraud ist ein reichhaltiger, berauschender Sauternes, aber alle Elemente sind tadellos ausgewogen.
 
95 Punkte vom Falstaff für den Chateau Guiraud 2024 SauternesDie Verkostungsnotiz von Peter Moser (April 2025):

Kräftiges Goldgelb, silberfarbene Reflexe. Floral unterlegte Nuancen von Marille und gelbem Pfirsich, einladender Honigtouch. Kraftvoll, weißes Steinobst, frisch strukturiert, deutliche Süße im Abgang, feine Holznuancen im Nachhall, hat Schliff, sicheres Zukunftspotenzial.
55,30 EUR
73,73 EUR pro l
Chateau Senejac 2022 Haut Medoc
NEU
90-92
94
92
92 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Senejac 2022 Haut MedocWilliam Kelley im März 2025:

Der Sénéjac 2022 hat sich sehr gut entwickelt und scheint der beste Wein zu sein, den das Weingut seit 2009 produziert hat. Er bietet Aromen von süßem, minzigem Cassis, Blütenblättern und Bleistiftspänen, ist mittelkräftig, samtig und nahtlos, mit einem frischen Kern von Früchten und einem geschmackvollen Abgang.
 
 
94 Sucklingpunkte für den Chateau Senejac 2022 Haut Medoc Den Chateau Senejac 2022 Haut Medoc beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Lebendig, duftend und gut abgegrenzt, zeigt der Wein expressive blaue Früchte, Hibiskus, Cassis, Mineralien und Gewürze. Der mittel- bis vollkörperige Gaumen ist gleichmäßig mit frischen und feinen Tanninen gefüllt. Anmutig, samtig, aber gleichzeitig bissfest. Genau die richtige Balance mit einem langen, aber straff gewundenen Abgang. Bereits ansprechend, aber warten Sie drei Jahre, wenn Sie ein vollständigeres Bordeaux genießen möchten. Dieser Wein hat das Potenzial, sich noch mindestens acht bis zehn Jahre weiterzuentwickeln.
 
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Senejac 2022 Haut MedocDen Chateau Senejac 2022 Haut Medoc beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022 Senejac fängt alles ein, was das Jahr zu bieten hatte. Reif und fleischig, aber auch ziemlich lebendig, beeindruckt der 2022 mit seiner Balance. Blaue und purpurne Früchte, Lavendel, Lakritz, Gewürze, Menthol und Mokka füllen die Schichten aus, während der Wein zu einem langen, wunderschön anhaltenden Abgang führt.

 

92 Punkte von Yves Beck (Februar 2025):

Eine schöne und erfrischende fruchtige Ausdruckskraft mit Aromen von roten und schwarzen Beeren, ergänzt durch braune Tabakblätter und einen Hauch von Jod. Leicht geschmackvoll im Auftakt, ist der Wein kompakt und wird von Tanninen mit feinen Körnchen gestützt, die für Kraft und Frische sorgen. Ein angenehmer, kräftiger Wein, der Eleganz und Temperament vereint und etwas Geduld erfordert, um sich weiter zu entfalten. 2028-2040.

 
Jane Anson bewertet den Chateau Senejac 2022 Haut Medoc wie folgt:93 Punkte von Jane Anson (März 2025):

Der Sénéjac 2022 hat sich sehr gut entwickelt und scheint der beste Wein zu sein, den das Weingut seit 2009 produziert hat. Er bietet Aromen von süßem, minzigem Cassis, Blütenblättern und Bleistiftspänen, ist mittelkräftig, samtig und nahtlos, mit einem frischen Kern von Früchten und einem geschmackvollen Abgang.
17,95 EUR
23,93 EUR pro l
Flasche Girlan Indra Sauvignon Blanc 2024 DOC Südtirol
NEU
Ein eleganter Sauvignon Blanc aus einem der Hotspots dieser Rebsorte

Die Hügel von Girlan mit 400 – 500 m Höhe und die Nähe der Alpen verleihen dem Sauvignon seinen intensiven und typischen Charakter. Die Trauben wachsen auf Moränenböden aus der Eiszeit und werden bei optimaler Reife geerntet.

Die Trauben werden von Hand gelesen und in kleinen Behältern angeliefert. Nach anschließender kurzer Mazeration und sanfter Ganztraubenpressung wird der Most durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen geklärt. Die Gärung findet bei kontrollierter Temperatur im Edelstahltank statt. Der Ausbau erfolgt 6 Monate lang im Edelstahltank ohne biologischem Säureabbau auf der Feinhefe.

Die Sorte Sauvignon wird in Südtirol seit mehr als einem Jahrhundert angebaut. Der intensive Duft nach Brennnessel und Holunder und die Frische und Lebhaftigkeit im Mund sind typisch für diesen Wein. Die Mineralität und die frische Säure gleichen sich in den Aromen aus. Er passt gut zu Fischgerichten, Meeresfrüchten, Spargel und weißem Fleisch.
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Flaschenbild Chateau Rayne Vigneau 2024 Sauternes
NEU

Tauchen Sie ein in die strahlende Welt des Rayne-Vigneau 2024 – ein Sauternes, der verführt und begeistert. Bereits im Glas funkelt er in warmem Goldton und kündigt pure Finesse an. Am Bouquet entfalten sich üppige Aromen von Honigmelone, getrockneter Aprikose und süßem Akazienhonig, untermalt von zarten Noten kandierter Orange und Vanille.

Am Gaumen umschmeichelt eine seidige Süße, perfekt ausbalanciert durch belebende Frische und eine feine Säurestruktur. Nuancen von exotischer Ananas und reifer Mirabelle verschmelzen mit einem Hauch gerösteter Mandeln zu einem vielschichtigen Geschmackserlebnis. Das lange, glänzende Finish hinterlässt ein wohliges Gefühl und Lust auf den nächsten Schluck.

Rayne-Vigneau 2024 besticht durch seine Eleganz und Präzision – ideal zu Foie Gras, Blauschimmelkäse oder als krönender Abschluss zu feinen Desserts. Ein Sauternes, der in keiner erlesenen Sammlung fehlen darf.
 
91-93 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Rayne Vigneau 2024 SauternesNeal Martin

Der 2024er Rayne-Vigneau zeigt in der Nase eine relativ leichte Ausprägung, die jedoch nicht ganz die Komplexität jüngerer Jahrgänge erreicht, bleibt aber sauber mit angenehmen Aromen von getrocknetem Honig. Am Gaumen besser: reiches Gewicht, feine Säure und Noten von getrocknetem Honig, Pfirsich und Marmelade, die in einen leicht ingwerwürzigen Abgang münden. Einer der früheren Trinkerjahrgänge von Rayne-Vigneau, aber mit Klasse.
 
92-94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Rayne Vigneau 2024 SauternesAntonio Galloni

Der 2024er Rayne-Vigneau ist ein kraftvoller, autoritärer Wein. Kandierte Zitronenschale, Marzipan, getrocknete Blumen, Minze und leichte Tropenanklänge verleihen ihm Komplexität. Rayne-Vigneau beeindruckt mit großer Persistenz und einem leicht phenolischen Touch, der viel Charakter beisteuert.
 
Die Bewertung für den Chateau Rayne Vigneau 2024 Sauternes vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.91–93 / 100 Jeff Leve

Honigsüße tropische Früchte, Vanille, Gewürze, Mandarine und kandierte weiße Pfirsiche prägen das Bouquet. Reif, zuckerig und frisch, mit viel süßer, reifer Tropenfrucht, die am Gaumen honigumhüllt wird, und einem anhaltenden Finish. Trinkfenster 2027–2040.
 
92 Punkte vom Falstaff für den Chateau Rayne Vigneau 2024 SauternesPeter Moser

Mittleres goldgelb mit grünen Reflexen. Zarte Holzwürze, ein Hauch Eiche, weiße Tropenfrüchte und florale Nuancen. Saftig, kraftvoll mit feinen Blattanklängen, integrierter Süße und dezenter Rustikalität.
 
47,25 EUR
63,00 EUR pro l
Chateau Cantemerle 2022 Haut Medoc
NEU
92
93
90
92
91
92 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Cantemerle 2022 Haut MedocWilliam Kelly zum Chateau Cantemerle 2022 Haut Medoc (März 2025):

Der Cantemerle 2022 bietet attraktive Aromen von minzigen Brombeeren, Blaubeeren und Lakritze, gefolgt von einem mittleren bis vollen, breiten und üppigen Gaumen, der vielschichtig und strukturiert ist, mit einem reichen Fruchtkern, der viel jugendlich festes, strukturierendes Tannin verbirgt. Die Assemblage aus 70 % Cabernet Sauvignon, 20 % Merlot, 5 % Petit Verdot und 5 % Cabernet Franc ist eine starke Leistung für dieses Weingut, das auf feinen Kiesböden im südlichen Médoc liegt.

 
 
93 Sucklingpunkte für den Chateau Cantemerle 2022 Haut Medoc Den Chateau Cantemerle 2022 Haut Medoc beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Parfümiert, mit Aromen von Rauch, Johannisbeeren, gegrillten Zitrusfrüchten, getrockneten Blumen und gerösteten Kräutern. Saftig und fest am Gaumen, mit mittlerem bis vollem Körper und einem fruchtbetonten Abgang, der am Ende eine Kräuterfrische zeigt. Bereits zugänglich, sollte jedoch in zwei Jahren noch besser werden.

 
91 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Cantemerle 2022 Haut Medoc Den Chateau Cantemerle 2022 Haut Medoc beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2025):

Ich liebe die Weine dieses Weinguts immer, und der 2022 Château Cantemerle bildet da keine Ausnahme. Er bietet die klassischen Bordeaux-Aromen von dunklen Johannisbeeren, blättrigem Tabak, Zedernholz und erdigen Noten. Diese Aromen tragen zu einem mittelkräftigen, ausgewogenen und unglaublich charmanten Wein, der feine Tannine, eine vielschichtige, elegante Textur und eine herausragende Länge besitzt. Er wird sich mit 2-4 Jahren Flaschenreife hervorragend entwickeln und danach noch 10-15 Jahre halten. Der Verschnitt besteht zu 70 % aus Cabernet Sauvignon, 20 % aus Merlot sowie je 5 % aus Cabernet Franc und Petit Verdot.
 
90 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Cantemerle 2022 Haut Medoc Den Chateau Cantemerle 2022 Haut Medoc beschreibt Neal Marin wie folgt (Februar 2025):

Die Cantemerle 2022 präsentiert eine relativ leichte, aber definierte Nase mit Noten von Brombeere, wilder Hecke und einem Hauch von Unterholz, das mit Belüftung auftaucht. Der mittelkräftige Gaumen zeigt zähe Tannine am Eingang und ein bisschen Rustikum, bietet aber ein angenehmes, leicht gewürztes Finish. Hätte es mir ein wenig mehr geben können? Vielleicht.

 

93 Punkte von Yves Beck (Februar 2025):

Viele Feinheiten und Details im Bouquet dieses Cantemerle mit Nuancen von Heidelbeeren und schwarzen Johannisbeeren, die von Anklängen an Lakritz und süßen Gewürzen begleitet werden. Am Gaumen überzeugt der Wein durch seinen seidigen, eleganten und kompakten Charakter. Er verfügt über eine maßvolle, effiziente Kraft, die für Standhaftigkeit und Persistenz sorgt. Ein eleganter und geschmackvoller Wein, den man sicherlich schon in seiner Jugend genießen kann, der aber auch ein gutes Alterungspotenzial bietet. 2026-2037
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: 95 Punkte95 Punkte von Georgina Hindle zum Chateau Cantemerle 2022 Haut Medoc (März 2025):

Zart duftend, mit violetten Blumen, Beerenfrüchten und einem Hauch von exotischen Gewürzen. Am Gaumen schlank und rank, mit ruhiger Zuversicht, wobei die Aromen von Anfang bis Ende in einer Linie verlaufen. Ich liebe die Kreidetextur und die Reinheit der Frucht. Sanft, nicht zu aufdringlich,...

 
Jane Anson bewertet den Chateau Cantemerle 2022 Haut Medoc wie folgt: 93 Punkte93 Punkte von Jane Anson im März 2025:

In Cantemerle wird im Moment viel gearbeitet, und es ist ein klassifiziertes Weingut, das man im Auge behalten sollte. Er hat einen Sinn für Energie, lebhafte schwarze Früchte, guten Auftrieb, eine Signatur des linken Ufers, fühlt sich aber in jedem Punkt gemessen und verfeinert an, ohne die Konzentration zu opfern, und endet mit einem Kick süßer Zwetschge. Erwarten Sie nicht die größten Schultern des 1855er Weinguts, aber er ist von großer Qualität. Berater Axel Marchal, 40% neue Eiche für die Reifung.
29,50 EUR
39,33 EUR pro l
Les Hauts de Smith 2024 Bordeaux Rose
NEU
Der Bordeaux Rose aus dem Hause Smith Haut Lafitte stand schon lange auf unserem Wunschzettel.Mit dem Les Hauts de Smith Rose bekommen Sie einen Rose ins Glas. der eine ausgewogene Blend aus  Cabernet Sauvignon. Merlot und einem Hauch von Cabernet Franc als Grundlage besitzt. Es ist das. was wir als "ernsthaften" Rosé bezeichnen würden. mehr im Einklang mit den Weinen von Bandol als beispielsweise eine zierliche Cotes de Provence-Version. Dieser Wein mit seinen zahlreichen Aromen die an Melonen. Erdbeeren. Orangenblüten und Mandarinen erinnern. bietet eine Menge köstlicher Frische. bissiger Säure und und diese Persistenz am Gaumen von vollreifen hellen Früchten. Der Wein hat eine schöne Lachsfarbe mit mittlerem Körper. Am Gaumen ist es voll und dennoch lebendig. seine frische Persistenz lässt ihn vital und frisch Ausklingen. Perfekt für den grossartigen Sommer zuhause um Ihn mit den wertvollen Freunden zu teilen.


 
22,90 EUR
30,53 EUR pro l
Schloss Johannisberg Riesling Rotlack Kabinett feinherb 2023
NEU
93
91+
Perfekt ausbalanciert! Süße, Säure & Sortencharakter reichen sich die Hand

Der Schloss Johannisberg Riesling Rotlack Kabinett feinherb ist die Steigerung zum Gelblack feinherb. Die trockene Variante wurde mit Jahrgang 2016 vom Bronzelack abgelöst, aber im feinherben Bereich ist man bei Schloss Johannisberg beim Rotlack geblieben. Der Kabinett ist dort einer der wichtigsten Weine. Wie alle Weine Schloss Johannisbergs profitiert auch der Schloss Johannisberger Riesling Rotlack Kabinett feinherb von etwas Zeit. Im Glas zeigt sich mit etwas Reife ein saftiges Goldgelb, die Nase offenbart Aromen von frischem, grünem Apfel, Nekatrinen und Pfirsich, etwas Kräuterwürze mischt sich unter. Am Gaumen präsente Säure, die den Wein in seiner feinherben Opulenz stützt und ausbalanciert, ein kräftiger Speisebegleiter der es mit fast jeder Küche aufnimmt, herausragend zu pikant mediterraner Küche.


 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Schloss Johannisberg Riesling Rotlack Kabinett feinherb 2023 Stephan Reinhardt zum Schloss Johannisberg Riesling Rotlack Kabinett feinherb 2023 (Oktober 2024):

Der 2023 Schloss Johannisberg Rotlack Riesling Kabinett ist klar und fruchtig in der Nase, die auf reife, intensive und elegante Frucht hinweist, die sich mit tiefen und flintig-würzigen Terroir-Noten verbindet. Am Gaumen ist er mittel bis vollmundig, intensiv und würzig, ein üppiger und sehr intensiver, komplexer, wenn auch nicht kraftvoller und ernsthaft strukturierter Kabinett mit der Großzügigkeit und Spannung des Jahrgangs und auch seiner würzigen Säure (8,6 Gramm pro Liter). 11% angegebener Alkohol. Naturkorken. Verkostung Anfang Juli und erneut auf dem Weingut Ende August 2024.


91 Punkte vom Falstaff für den Schloss Johannisberg Riesling Rotlack Kabinett feinherb 2023und ein Plus. Von Ulrich Sautterc im November 2024:

Feiner Duft nach reifen Zitrusfrüchten, kandierte Limone, Orangenblüte, schöne mineralische Grundierung, fein. Am Gaumen mit lebendiger Säure, viel Zug und Dynamik, Zitrusfrüchte dominieren, trockener Kabinettstil, toll zu pikanten Gerichten.



Die Kritiker von Wein.plus meinen: Fast ruhig wirkender, etwas pflanzlicher Zitrus-Pfirsichduft mit ein wenig Birne, feinen Kräutertönen und floralen Nuancen. Schlanke, kühle, helle Frucht mit lebendiger Säure und moderater Süße, zart florale und angedeutet wachsige Töne am Gaumen, im Hintergrund etwas Mineralik, noch hefige Spuren, an Petersilie erinnernde pflanzliche Töne, gewisse Nachhaltigkeit, guter bis sehr guter Abgang.
26,00 EUR
34,67 EUR pro l
Chateau Capbern 2022 Saint Estephe
NEU
94
90
93
94 Sucklingpunkte für den Den Chateau Capbern 2022 Saint Estephe beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Asche und feine dunkle Gewürze mit reichlich Cassis und Pfefferkörnern. Auch gewürzte schwarze Kirschen. Reich am Gaumen mit feinen, staubigen Tanninen, die vibrieren und Struktur in die Frucht bringen. Fast vollmundig, zeigt dieser Wein außergewöhnliche Tiefe, Konzentration und Länge. Ab 2027 zu genießen.

 
90 Punkte vom Vinous-Team für den Den Chateau Capbern 2022 Saint Estephe beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022 Capbern ist ein kraftvoller, dichter Wein. Schwarzkirsche, Schokolade, neues Leder, getrocknete Kräuter, Lakritz und Kies verleihen dem 2022 bemerkenswerte Tiefe und Präsenz. Ein sehr attraktiver Capbern. Genießen Sie ihn in den nächsten Jahren.


 
93 Punkte von Jeb Dunnuck für den Den Chateau Capbern 2022 Saint Estephe beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2023):

Vom Team von Calon-Ségur stammend und tief rubinrot/plumfarben, zeigt der 2022 Château Capbern ein jugendliches, noch nicht voll entwickeltes Profil mit schwarzen und blauen Früchten sowie zerkleinertem Stein, Graphit und einem veilchenartigen Duft. Dies führt zu einem reichen, mittel- bis vollmundigen, konzentrierten Capbern, der eine solide Fruchttiefe, saftige Säure und reife Tannine aufweist. Er hat alle richtigen Komponenten, aber er wird noch etwas Zeit brauchen, um sich zu entfalten.


93 Punkte von Yves Beck (Februar 2025):

Das Bouquet tritt mit Subtilität und Selbstbewusstsein hervor. Es offenbart zunächst eine Frische, was angesichts der heißen und trockenen Bedingungen des Jahrgangs ein gutes Zeichen ist. Das Terroir und die Feinheit der Arbeit spielen sicherlich eine Rolle dabei! Es zeigt auch einige kandierte Noten, jedoch nicht auf eine ausschweifende Weise… sie sind da, und man nimmt sie zur Kenntnis. Am Gaumen zeigt der Wein eine gewisse Breite, bleibt jedoch in seinem Verlauf linear. Seine leicht samtigen Tannine sorgen für Rückhalt und tragen zum Charme bei, der im Laufe der Jahre verfeinert wurde. Ein erobernder Capbern, dessen Kraft kanalisiert und perfekt assimiliert wurde. Man kann ihn sicherlich jung genießen, aber sein Potenzial ist groß! 2027-2042 93/100

 
Hier finden Sie nach dem jeweiligen Erscheinen weitere Kritikerstimmen zum Chateau Capbern 2022 Saint Estephe
28,95 EUR
38,60 EUR pro l
Clos Floridene rouge 2024 Graves
NEU
Jane Anson bewertet den Clos Floridene rouge 2024 Graves wie folgt:89 Punkte von Jane Anson | Inside Bordeaux (April 2025):

Pflaume, Himbeere, attraktiver Fruchtcharakter, der gut herausgearbeitet wurde, schöne blumige Aromen, saftig und mit Charakter, kämpft damit, dies beizubehalten, mit etwas Verwässerung im Abgang.
 
 
87-89 Punkte vom Vinous-Team für den Antonio Galloni zum Clos Floridene rouge 2024 Graves (April 2025):

Der 2024 Clos Floridène ist aromatisch und fruchtig. Süße rote Kirsche, Kirsch, Zimt und ein Hauch von französischer Eiche verleihen ihm Überschwang. Da der 2024 Clos Floridène eher leicht ist, wird die Reifung entscheidend sein. Die Herausforderung wird darin bestehen, so viel Frucht und Frische wie möglich zu bewahren - keine leichte Aufgabe, denn beides ist in diesem Jahrgang nicht im Überfluss vorhanden.
15,70 EUR
20,93 EUR pro l
Clos Floridene blanc 2024 Graves
NEU
91-93

91-93 Punkte vom Vinous-Team für den Clos Floridene blanc 2024 GravesNeal Martin (05/05/2025) schreibt:


Der 2024er Clos Floridène Blanc zeigt ein sauberes und frisches Bouquet mit einer Prise Meersalz und guter Komplexität, im Hintergrund ein Hauch Eisenkraut. Am Gaumen ausgewogen, knackig und elegant mit feinem Körper und einem Anflug von Orangenschale und Pfirsichhaut im Abgang. Angesichts des Preises sehr zu empfehlen.
 

90-92 Punkte vom Vinous-Team für den Clos Floridene blanc 2024 GravesAntonio Galloni (30/04/2025) schreibt:

Im Glas ölig und strukturiert, entfaltet der 2024er Clos Floridène Blanc Aromen von Minze, Aprikose, getrockneten Blumen, Kamille und Gewürzen, abgerundet von leichten Tropenanklängen. Ein großartiger trockener Weißwein aus dem Haus Dubourdieu.
 

Jane Anson bewertet den Clos Floridene blanc 2024 Graves  wie folgt:92 / 100 Jane Anson (25/04/2025) schreibt:

Exotische Früchte, Aprikosen- und weiße Pfirsicharomen, Nektarinen- und Zitrussäfte – ein sehr geschmackvoller Wein mit RTL-Schieferanklängen. Ein konstanter Favorit unter den Bordeaux-Weißweinen.
 
15,70 EUR
20,93 EUR pro l
Don Melchor 2021 Cabernet Sauvignon Puente Alto Vineyard Concha y Toro
NEU
99
96
97
98

96 Punkte vom Wine Spectator für den Don Melchor 2021 Cabernet Sauvignon Puente Alto Vineyard Concha y ToroAaron Romano schwärmt für den Don Melchor 2021:

Ein bemerkenswerter Versuch, der die Finesse des Jahrgangs mit reichen, muskulösen Rändern kanalisiert und eine Basis von Graphit- und Cassisnoten bietet, die sich um elegante Schichten von getrocknetem Rosmarin und weißem Pfeffer sammeln. Der reichhaltig strukturierte Kern aus Himbeer- und Pflaumenaromen zeigt Präzision und gerade genug Säure, um die Dinge im Abgang mit gut integrierten Tanninen und einem Hauch von Kakao am Laufen zu halten. Am besten von 2026 bis 2040.
 
Wine Spectator's Wein des Jahres 2024

Klassische Weine entstehen durch Beständigkeit in Stil und Qualität – und das beginnt mit der sorgfältigen Pflege der Weinberge. Es kann Generationen dauern, einen Weinberg zu entwickeln und einen Wein zu schaffen, der sein Terroir zum Ausdruck bringt. In seinem mittlerweile 35. Jahrgang ist diesem ikonischen chilenischen Rotwein zweifellos das gelungen, was ihn zu einem Maßstab für Exzellenz macht. Wine Spectator's Wein des Jahres 2024 ist der Viña Don Melchor Cabernet Sauvignon Puente Alto, Puente Alto Vineyard 2021.
 
99 Sucklingpunkte für den Don Melchor 2021 Cabernet Sauvignon Puente Alto Vineyard Concha y Toro
98 Punkte vom Falstaff für den Don Melchor 2021 Cabernet Sauvignon Puente Alto Vineyard Concha y ToroDominik Vombach zum 2021er Don Melcheor im Januar 2024: 97 Punkte vom Vinous-Team für den Don Melchor 2021 Cabernet Sauvignon Puente Alto Vineyard Concha y Toro
97 Punkte vom Vinous-Team für den Don Melchor 2021 Cabernet Sauvignon Puente Alto Vineyard Concha y Toro
155,00 EUR
206,67 EUR pro l
Chateau Trotanoy 2024 Pomerol
NEU
91-93
96-97
95–97
95
Den Chateau Trotanoy 2024 Pomerol verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

93-95
Die Nase ist für Trotanoy recht frisch und in einer hellbeerigen Aromatik. Im Mund ist der Wein elegant, strukturiert, mit drahtigen Tanninanlagen die dennoch eine schöne Reife aufweisen. Der Ausklang ist balanciert, tiefgründig mit saftiger Kirsche und Würze.
 


91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Trotanoy 2024 PomerolWilliam Kelly notiert im April 2025:

Minzige Brombeeren, Kirschen, Gewürze. Mittel- bis vollmundig, fleischig und vielschichtig, dichter Fruchtkern, kräftige Tanninstruktur, jugendlich kauiger Abgang – reich und muskulös für 2024.
 


96-97 Sucklingpunkte für den Chateau Trotanoy 2024 PomerolJames Suckling verkostet und bewertet im Mai 2025:

Ein fruchtbetonter Rotwein mit Aromen von Brombeeren, dunkler Schokolade, Walnüssen und Muskatnuss sowie einer gewissen Kaffeenote. Mittel- bis vollmundig, mit runden, saftigen Tanninen und einem würzigen Abgang. Zum Ende hin baut er sich auf. Ein Verschnitt aus 99,5% Merlot und 0,5% Cabernet Franc.
 

95-97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Trotanoy 2024 PomerolDie Verkostungsnotiz von Neal Martin (April 2025):

Der Trotanoy 2024, der vom 17. bis 28. September geerntet wurde und zu 50 % in neuer Eiche reifte, hat ein intensives Bouquet mit Noten von Brombeeren, Heidelbeeren, Schotter und zarten Veilchendüften, die sich im Glas entfalten. Ihm fehlt der aromatische Ehrgeiz eines großen Trotanoy, aber das Terroir kommt durch. Am Gaumen ist er mittelkräftig mit feinkörnigen Tanninen, die die mineralische schwarze Frucht einrahmen. Dieser Pomerol hat eine Symmetrie, die einen immer wieder anzieht und im Abgang an Gewicht und Tiefe gewinnt. Trotanoy beweist einmal mehr, warum er so hoch angesehen ist.
 
95 Punkte vom Falstaff für den Chateau Trotanoy 2024 PomerolDie Verkostungsnotiz von Peter Moser (April 2025):

Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feines Brombeerkonfit, schwarze Kirschen, zart nach Edelholz, kandierte Orangenzesten, etwas Vanille. Komplex, saftig, reife Zwetschken, guter Säurebogen, schokoladiger Touch im Finale, bleibt haften, zeigt Länge und Reifepotenzial.
169,00 EUR
225,33 EUR pro l
Chateau Lousteauneuf 2022 Medoc
NEU
89
90
93


 
89 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Lousteauneuf 2022 Medoc Den Chateau Lousteauneuf 2022 Medoc beschreibt William Kelley wie folgt (März 2025):

In diesem Stadium ist der Lousteauneuf 2022 strenger als er bei der En-Primeur-Verkostung erschien, was ein überraschendes Paradoxon darstellt. Er zeigt Aromen von Bleistift, Gewürzen, Lakritze und dunklen Beeren. Der Wein ist mäßig gewichtig und saftig, rund mit strukturierten Tanninen und einem durchsetzungsfähigen Gerbstoffgerüst, das zu einem eleganten, langen Abgang führt.

 
90 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Lousteauneuf 2022 Medoc Den Chateau Lousteauneuf 2022 Medoc beschreibt Neal Martin wie folgt (März 2025):

Der Lousteauneuf 2022 hat ein parfümiertes Bouquet mit einem Hauch von Schwarzkirsche und Lakritz, das sich im Glas öffnet. Am Gaumen ist er mittelkräftig und recht fein, mit körnigen Tanninen und einem leicht körnigen, anhaltenden Abgang. Dies ist ein feiner Médoc.
13,95 EUR
18,60 EUR pro l

CB Weinhandel / unser Ladenlokal Am Ardey 3 in 45134 Essen

 

Wer einen guten Weinkauf machen will, vertraut sich am besten einem Fachhändler an. Dort wird nicht nur der Wein verkauft, sondern auch Wissen, Kompetenz und Begeisterung.

Wir von CB-Weinhandel kennen die Marktentwicklung und die Trends in der Weinszene und können auf Neues, Außerordentliches und Preiswertes hinweisen. Der Preis ist beim Einkauf zweifellos ein wichtiges Kriterium. Nur selten ist der billigste Wein auch seinen Preis wert. Genauso wie das teuerste Gewächs noch lange keinen perfekten Weingenuss garantiert.

In diesem Bewusstsein haben wir die Zeit genutzt, um uns für Sie mit bewährten, sowie innovativen Ideen für die Zukunft aufzustellen. Wie immer liegt die Wahrheit im Weinglas. Und nur in dem Glas, dass Sie gerade in den Händen halten. Darum bieten wir ausschließlich die besten Gewächse aus vielen Weinbauländern und Weinbauregionen an. Dabei folgen wir nie dem Modischen - sondern nur der Aktualität herausragender Leistungen.

Neben der Wahrheit des Glases gibt es noch eine zweite: Ihre persönliche. Denn jeder von uns besitzt eine eigene Sensibilität für Gerüche und Geschmacksnoten. Vielleicht ist es darum so schön, über Wein zu reden.

Bei uns sind Sie richtig bei allen Fragen rund um das Thema Wein, Weinversand und Weinhandel. Einerseits können Sie in unserem Weinshop tolle Weine zu vernünftigen Preisen kaufen, zum anderen erhalten Sie umfangreiche Informationen über Rebsorten, Weinbauländer und Weinbauregionen, Winzer, Erzeuger und Weingüter.

Freuen Sie sich auf den leichten Weg zum guten Wein!



 
Das persönliche Beratungsgespräch ist durch nichts zu ersetzen.

Wir haben unsere Weine und unser Weinzubehör so gut wie möglich beschrieben, aber es bleibt sicherlich die eine oder andere Frage offen.

Wenn Sie Fragen zu unserem Sortiment haben, Sie den richtigen Wein zu einem guten Essen suchen oder einfach mit uns sprechen wollen: Wir helfen Ihnen gerne weiter

Rufen Sie uns an (
0201-84 39 222):

Gerne rufen wir Sie auch zurück.


Teilen Sie uns einfach Ihre Telefonnummer und die gewünschte Rückrufzeit mit.