Entdecken Sie hier unsere Neuerscheinungen im Sortiment, spannende Weine für Sie eingekauft.
Hier gelangen Sie zu unseren Angeboten
 
 
Bordeaux-Subskription-2018
Bordeaux-Subskription-fuer-den-Jahrgang-2019
Bordeaux-2016-jetzt-auf-Lager-bei-CB-Weinahndel
Entdecken Sie die Bordeauxweine des Jahrgang 2020 bei uns
 
DIe Bordeaux SUB des Jahrgangs 2021 bei CB Weinhandel
Hier finden Sie unsere Vorverkäufe bei dene Sie kräftig sparen können
 
 
 
 
 
 

Unsere Empfehlungen

Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
TOP
98
95
98
98

 
WOW
Platz 2 der TOP 100
Liste des Jahres 2024


Der Georges de Latour von Beaulieu Vineyard blickt auf eine lange Geschichte zurück, die mit seinem ersten Jahrgang 1936 begann. De Latour selbst stellte 1938 den legendären André Tchelistcheff als Kellermeister ein, der das Weingut in den folgenden 35 Jahren prägte. Ausgewählte Jahrgänge seiner Zeit, insbesondere aus den 1950er-, 1960er- und frühen 1970er-Jahren, gelten als Maßstäbe für kalifornischen Cabernet. Nach einer schwierigen Phase in den 1980er- und 1990er-Jahren erlebt BV nun eine Renaissance: 2008 wurde ein neues Weingut errichtet, und nach der Übernahme durch Treasury Wine Estates im Jahr 2016 wurden zusätzliche Investitionen getätigt. Kellermeister Trevor Durling, der 2017 eingestellt wurde, erreichte mit dem klassisch bewerteten Jahrgang 2021, einem hervorragenden Jahrgang, einen neuen Höhepunkt.
 
98 Punkte vom Vinous-Team für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon 98 Sucklingpunkte für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon 98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
159,00 EUR
212,00 EUR pro l
2er Geschenktüte aus offener Welle natur mit Kordel
TOP
Der Verkauf erfolgt nur in Kombionation mit Weinen aus unserem Sortiment in einem angemessenen Verhältnis.
Kein Soloverkauf des Artikels möglich!


Präsenttüte aus offener Welle, mit Tragekordel.
Eignet sich für jeden Anlass als Geschenkverpackung z.B. für zwei Flaschen Wein oder Sekt.
2,20 EUR
Mr. Mick Shiraz Clare Valley 2021 by Tim Adams
NEU
TOP
Hochwertiger Shiraz aus ausgewählten Weinbergen im zentralen Clare Valley

Seit vielen Jahren besticht der Clare Valley Shiraz Weinliebhaber durch seine Kraft und elegante Synergie. Dieser Wein folgt diesem Stil: anmutig und doch geschmackvoll, sanft genug, um ihn allein zu genießen oder mit einer Vielzahl von Speisen zu kombinieren. Dieser vollmundige Wein hat Aromen von Veilchen, Blaubeeren und roten Früchten, die durch den Ausbau in amerikanischer Eiche mit cremigen Vanille-Nuancen unterlegt sind. Der runde Gaumen ist voll von dunklen Kirschen und reifen Himbeeren mit einem Hauch von Kräutern und Gewürzen und endet mit weichen, seidigen Tanninen.

Der Mr. Mick Shiraz Clare Valley 2021 by Tim Adams wurde eine Woche lang mit den Schalen unter leichtem Umpumpen vergoren. Der Scheitermost wurde von der Mischung getrennt, um ein optimales Mundgefühl und eine optimale Textur zu gewährleisten. Der Wein wurde dann 22 Monate lang in überwiegend amerikanischer Eiche ausgebaut, bevor er geklärt, gefiltert, im Tank weiter gereift und abgefüllt wurde. Er eignet sich für ein Alter von heute bis zu zehn Jahren und passt zu allen roten Fleischsorten, insbesondere zu gegrillten Steaks.

Special Value - 88 Punkte. O-Ton James Halliday" "Weich und geschmeidig, mit einer starken und ktaftvollen Wiedergabe der Sorte. Düfte von Schokokirsche, Gewürzen, Minze und Pflaume. Am Gaumen ein Wackelpudding mit süßer Pflaume, noch mehr Schokokirsche und einer kräftigen Minznote, die etwas Auftrieb und zusätzliche Energie verleiht. Leicht zu trinken."



 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
E. Guigal 2015 Gigondas je Flasche 21€
TOP
Nicht käuflich
 
Weinland Österreich bei CB-Weinhandel entdecken
Grüner Veltliner vom Weingut Hofstetter Wagram
 
Weinland-Italien-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Ornellaia
weinland-chile-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Disibodenberg
 
Weinland-Portugal-bei-CB-Weinhandel-entdecken
spanische-Weine-bei-CB-Weinhandel-entdecken
weinland-neuseeland-bei-CB-Weinhandel-entdecken
das-napa-valley-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
Weinland-Frankreich-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Sauternes und Marillenknödel
weinland-australien-bei-CB-weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Two Hands
 

Angebote

Calon Segur Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-22%
93-97
93-96
95-96
96-98

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Calon Segur
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Calon Segur 2019 - hier -->
Chateau Calon Segur 2020 - hier -->
Chateau Calon Segur 2021 - hier -->
statt 379,85 EUR
Jetzt 295,00 EUR
131,11 EUR pro l
Pichon Baron Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-19%
94-96+
96-97
93-95

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Pichon Baron
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Pichon Baron 2019 - hier -->
Chateau Pichon Baron 2020 - hier -->
Chateau Pichon Baron 2021 - hier -->
statt 496,50 EUR
Jetzt 399,00 EUR
177,33 EUR pro l
Belair Monange Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-18%
96-99
97-98
98
98
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Belair Monange aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Belair Monoange 2019 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Falstaff 98 Punkte / Vinous 97 Punkte

Chateau Belair Monange 2020 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Vinous 98 Punkte / Robert Parker 95 Punkte

Chateau Belair Melange 2021 - hier -->

James Suckling 96 Punkte / Robert Parker 93+ Punkte
statt 439,95 EUR
Jetzt 360,00 EUR
160,00 EUR pro l
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2022
-6%
92
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2022 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2022 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2022 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
92 Sucklingpunkte für den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020James Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020 im Juli 2023 wie folgt:

Nutmeg, rose hips, raspberries, thyme, button mushrooms and dried flowers on the nose. Licorice, too. Deliciously salty and juicy with fine-grained tannins, a medium body and tasty, spicy finish. Drink or hold.
 
 
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l
Leoville Barton Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-25%
94+-97

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Leoville Barton
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Leoville Barton 2019 - hier -->
Chateau Leoville Barton 2020 - hier -->
Chateau Leoville Barton 2021 - hier -->
statt 300,90 EUR
Jetzt 225,00 EUR
100,00 EUR pro l
Canon Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-29%
100
98
94
100
97+

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Canon
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Canon 2019 - hier -->
Chateau Canon 2020 - hier -->
Chateau Canon 2021 - hier -->
statt 506,50 EUR
Jetzt 355,00 EUR
157,78 EUR pro l
Chateau Laroque Vertikale 19-20-21 plus Peymouton 2019 gratis
-16%
93
94
96
94
95+

Was hat Chateau Peymouton mit dem Chateau Laroque zu tun?
Château Peymouton ist Teil des Anwesens von Château Laroque, einem historischen Grand Cru Classé von Saint-Émilion, das nur 3,5 km östlich des mittelalterlichen Dorfes liegt. Die Weinberge von Peymouton sind eben nicht als Saint Emiliomn Grand Cru Classe eingestuft und doch scmekt man die selbe Klasse und Reinheit in dem Wein. Nicht nur die Weinberge sind in der selben Besitzung, nein auch der Wein selbst  wird von dem selben Team geführt und genießt die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit wie die Weine des Château Laroque.

91 Suckling Punkte für den Chateau Peymouton 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Peymouton 2019 Saint Emilion:
A firm, savory young Bordeaux with tobacco, redcurrant and crushed-stone character, as well as some bark. It’s medium-bodied with solid tannins and a flavorful finish. Needs time to soften. Better in 2024.
 
Die Bewertungen für den JG 2020 des Chateau Laroque  

96 Punkte vom Vinous-Team für den94 Sucklingpunkte für den93 Punkte vom Wine Advocate für denmit 95+ Punkten von Jeb Dunnuck bewertet94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2020 Saint Emilion
 
Die Bewertungen für den JG 2019 des Chateau Laroque  
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Suckling Punkte für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion
Die Bewertungen für den JG 2021 des Chateau Laroque  

93 Punkte von Jeb Dunnuck für den 92+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 202194 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2018 Saint Emilion93 Sucklingpunkte für den
statt 119,20 EUR
Jetzt 99,70 EUR
33,23 EUR pro l
Capbern Vertikale 2019 - 2020 - 2021
90
92
91
91-94

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Capbern
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Capbern 2019 - hier -->
Chateau Capbern 2020 - hier -->
Chateau Capbern 2021 - hier -->
Nicht käuflich
rauzan-segla-vertikale-2019-2020-2021
-23%
98
97
97
94-96
98
LIMITIERTE VERTIKALE
perfekt für eine kleine Weinprobe


Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des
Chateau Rauzan Segla

weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Rauzan Segla 2019 - hier -->

Chateau Rauzan Segla 2020 - hier -->
Chateau Rauzan Segla 2021 - hier -->
statt 321,00 EUR
Jetzt 245,00 EUR
108,89 EUR pro l
Le Marquis de Calon Segur Vertikale 2019 - 2020- 2021
-19%
90+
91
92

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Le Marquis de Calon Segur
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Le Marquis de Calon Segur 2019 - hier -->
Le Marquis de Calon Segur 2020 - hier -->
Le Marquis de Calon Segur 2021 - hier -->
statt 90,20 EUR
Jetzt 72,95 EUR
32,42 EUR pro l
 
die Zalto Glasserie gilt als eine der besten der Welt-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Ob Cremant, deutscher Sekt, Cava, Prosecco oder Champagner bei uns finden Sie eine grosse Auswahl der feinen Schäumer
stöbern Sie in unserer grossen Auswahl an Sonderformaten - wir haben die besonderen Grössen auf Lager
Coravin-und-das-Coravinzubehoer-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
 
 
 
 
 

Neue Artikel

Seehof 2024 Westhofener Auxerrois vom Kalkstein trocken
NEU
Sanfte Säure und filigrane Frucht gepaart mit feiner Mineralität. -Geheimtipp-
9,60 EUR
12,80 EUR pro l
Vietti Barbera d'Alba Trevie 2022
NEU
92
Sehr viel Italianitá. Garantiert!

Barbera. Nein, nicht Barbara. Barbera. Das ist neben der Nebbiolo- Traube, die glorreiche Weine wie den Barolo oder den Barbaresco hervorbringt, die zweite Leitrebsorte des Piemonts. Während die Nebbiolo mit ihrer Kargheit, ihres oftmals spröden Charakter und ihres Geizes an Fruchtaromen begeistert, macht es die Barbera ganz anders. Üppige Frucht, dralle Formen und viel Farbe sind ihre Werkzeuge und Wege zum Erfolg. Und mit dieser Ansprache trifft sie genau den Geschmack des deutschen Geschmackes. In den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts war Wein aus der Barbera- Traube nicht mehr als ein rustikaler Bauernwein, den man vorzugsweise mit Gärkohlensäure und Restsüße trank.

Gegen Mitte bis Ende der 80er, doch besonders in den 90er Jahren schaffte die Barbera es dann langsam in das Bewusstsein des kollektiven Weingeschmacks. In den 90ern und den 2000er Jahren quetschten die international ausgerichteten Winzer die Traube gerne in das Korsett aus Barrique-Toasting-Süße und das Feuer des übermassigen Alkoholgehaltes. Auch dank solcher Produzenten wie Vietti haben sich die hohen Wogen geglättet und Weinfreunde können endlich auch unaufgeregte, harmonische, elegante und trinkfreudige Versionen dieser am Ende doch sehr reizvollen Rebsorte trinken.

Der Vietti Barbera d'Alba Trevie 2022 zieigt im Glas eine intensive rubinrote Farbe. Ausladendes, intensives Fruchtaroma mit Noten von reifer roter Kirsche, schwarzen Beeren und feinen floralen Nuancen (Veilchen). Mittelkräftiger Ansatz, am Gaumen intensiver Fruchtgeschmack in ausgewogener Harmonie mit einer frischen Säure und mildem Gerbstoff, feiner Holzton. Mittellange anhaltendes fruchtbetontes Finale.
 
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Vietti Barbera d'Alba Trevie 2022Antonio Galloni zum Vietti Barbera d'Alba Trevie 2022:

Der Barbera d'Alba Trevie 2022 ist ein berauschender, explosiver Wein. Saftige dunkelrote Kirsche, Pflaume, Mokka, Granatapfel, Mokka und neues Leder werden maximal verstärkt. Dieser fleischige, opulente Barbera hat viel Kraft, aber auch viel Frische. Ein hervorragender Wein von Vietti. 



Die Verkostungsnotiz von Marian Henß | Vinaturel:

Farbe: Dunkles Purpur mit dichtem Kern und bläulich bis violetten Reflexen
Nase: Er wirkt absolut dunkel, mutet aber gleichzeitig fruchtig und elegant an. Der Piemonteser bewegt sich zwischen Schattenmorelle, Brombeere, Holunderbeere und Süßkirsche. Maulbeere und Sauerkirsche schieben aus dem Hintergrund druckvoll an. Rote Bete sorgt für erdige Frucht, Preiselbeerenkompott verbindet Süße und Säure. Er wirkt tendenziell eher winterlich in seiner Würze. Schwarzer Pfeffer, Nelke, Zimt und Sternanis sind prägend. Etwas Rosmarin, Salbei und Thymian bilden die etherische Peitsche. Pinien- und Kiefernbäume hinterlassen ihre Spuren in Form von Nadeln und Zapfen zugleich. Geäst, Unterholz und moosiger Waldboden sorgen für maskuline Duftmarken. Er zeigt sich fleischig und dicht wirkend. Gleichzeitig wirkt er jodig bis blutig und zeigt dazu eine zarte Röstaromatik.
Gaumen: Enorm saftiger Auftakt. Typisch Barbera bietet er einen Mund voll Wein und dies völlig ohne Tannin. Seine Säure packt druckvoll zu. Adstringierend und nach vorne eilend breitet er sich aus. Er lebt von Frische und Energie in diesem dichten Kontext. Die Frucht bündelt sich in einen engen Strahl. Linear und kalkig verläuft er dabei. Die Säure bricht die Frucht immer wieder auf. Die dunkle Frucht steht minutenlang am Gaumen. Sie bleibt dabei immer ambivalent zwischen samtigen, seidigen Elementen und seiner adstringierenden Säurestruktur. Dieses Spiel treibt er minutenlang auf die Spitze. 
21,00 EUR
28,00 EUR pro l
Quinta da Lixa Seixoso Vinho Verde Rose DOC 2024
NEU
Fruchtiger Sommergenuss

 

Mit seiner frischen, fruchtbetonten Art ist der Seixoso Rose Vinho Verde wie gemacht für ein entspanntes Picknick an warmen Tagen  Dieser Roséwein gehört zu den klassischen Vertretern portugiesischer Weinkultur. Sein leuchtendes Lachsrosa lässt bereits erahnen, welch aromatische Vielfalt in ihm steckt: Saftige Grapefruit trifft auf feine Anklänge von Himbeeren und hellen Kirschen. Das Ergebnis ist ein lebendiger, spritziger Eindruck am Gaumen – ein Hauch portugiesischer Sommersonne, der selbst graue Tage heller erscheinen lässt. Die charaktervollen Rebsorten Touriga Nacional und Espadeiro sorgen für eine intensive Aromatik und ein belebendes Mundgefühl. Das Ergebnis: ein fein ausbalancierter Rosé mit exotischem Fruchtspiel, ideal als Aperitif oder Begleiter zu leichten Sommergerichten.
5,90 EUR
7,87 EUR pro l
Domaine Pre Baron Sauvignon Blanc AOP Tourraine 2024
NEU
Im Glas präsentiert sich der Domaine Pre Baron Sauvignon Blanc AOP Tourraine 2024 in einem blassen gelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase dann die klassische Sauvignon Blanc Aromatik mit Ziturs- aber auch tropischen Früchten, etwas Johannisbeere und Buchsbaum. Am Gaumen lebhaft mit Dominanz der fruchtigen Komponenten.
9,95 EUR
13,27 EUR pro l
Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion
NEU
95+
97
100
Im Glanz seiner gesamten Premier Grand Cru Classé-Qualität

So präsentiert sich der Jahrgang 2022. Denn trotz eines sehr trockenen Sommers genossen die Reben von Larcis alle richtigen Bedingungen, um die klimatischen Exzesse zu mildern und auszubalancieren. So kommt der Charakter von Larcis Ducasse mit seinem lehm-kalkhaltigen Boden und der nach Süden ausgerichteten Exposition zur Geltung. Die Weine zeichnen sich durch einen frischen, mineralischen Geschmack aus.

Magnum in 1er OHK
 
100 Punkte Auszeichnung von Jeb Dunnuck für den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint EmilionTop-Bewertung von Jeb Dunnuck im Februar 2025:


 
95+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint EmilionWilliam Kelley beschreibt den Chateau Larcis Ducasse 2022 im März 2025 so:
 
 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint EmilionAntonio Galloni im Januar 2025:


 
220,00 EUR
146,67 EUR pro l
Seehof 2023 Riesling trocken Alte Reben Westhofener Morstein
NEU
Feine mineralische Tiefe in der Aromatik. Ungeheur kraftvoll und vielschichtig im Mund. Ein Gigant am Anfang der der Entwicklung.
29,50 EUR
39,33 EUR pro l
Chateau Joanin Becot 2022 Cotes de Castillon
NEU
92
91
91
Ein köstlicher Wein mit der Handschrift von Juliette Bécot
 

92 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Joanin Becot 2022 Cotes de CastillonYohan Castaing notiert  im März 2025:

Der 2022 Joanin Bécot ist einer meiner Favoriten in diesem Jahr und sicherlich ein Wein, der über seinem Gewicht steht. Er zeigt ein parfümiertes, lebhaftes Bouquet von Iris, Flieder, dunklen Beeren, Lakritze und Veilchen. Er ist von mittlerem bis vollem Körper, geschmeidig und samtig, lebendig und saftig mit einem frischen Fruchtkern, hellen Säuren und fleischiger Textur, die in einem frischen, ätherischen und köstlichen Abgang endet. Diese Mischung aus 80 % Merlot und 20 % Cabernet Franc ist ein echter Erfolg und eine Entdeckung wert.

 
91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Joanin Becot 2022 Cotes de CastillonAntonio Galloni zum Chateau Joanin Becot 2022 Cotes de Castillon (Januar 2025):

Der 2022 Joanin-Bécot ist ein kräftiger, intensiver Wein, der nach der Abfüllung wirklich verschlossen wirkt. Es gibt etwas Dichte und Kraft, aber nicht die lebendige Frische, die ich im Fass wahrgenommen habe. Ein Teil davon könnte auf die späte Abfüllung zurückzuführen sein. Aber wir werden sehen.

 
Die Bewertung für den Chateau Joanin Becot 2022 Cotes de Castillon vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.93 Punkte kommen von Jeff Leve (März 2025):

Verführerisch am Gaumen mit seinen Schichten von perfekt reifen schwarzen Pflaumen, schwarzen Kirschen, Lakritze und Schokolade. Der lange, ausgiebige Abgang überzeugt mit seinem Schwung, seiner Energie und einem Hauch von Salz im Abgang. Der Wein ist ein Verschnitt aus 80% Merlot und 20% Cabernet Franc. Einige der hier verwendeten Rebstöcke stammen aus dem Jahr 1870! Trinkbar von 2025-2038.
 
91 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Joanin Becot 2022 Cotes de CastillonJeb Dunnuck empfiehlt den Chateau Joanin Becot 2022 Cotes de Castillon im Februar 2025:

Der 2022 Château Joanin Bécot hat mir sehr gut gefallen. Er ist ein saftiger, lebendiger und gut ausbalancierter Castillon mit duftenden roten Früchten und den klassischen mineralischen und blumigen Nuancen der Region. Er ist mittelkräftig, hat eine integrierte Säure und einen schönen Abgang. Die Assemblage besteht zu 80/20 aus Merlot und Cabernet Franc aus der kühleren, kalkhaltigen Region Castillon östlich von Saint-Emilion, und diese Schönheit wird bei guter Lagerung 10-15 Jahre lang gut trinken. Die Leser könnten Schlechteres tun als als sich eine Kiste davon in den Keller legen.
 
93 Punkte gibt Yves Beck (Februar 2025):
80% Merlot, 20% Cabernet Franc Die Herausforderung des Jahres 2022 besteht darin, dem Terroir Raum zu geben. Wir wissen zwar, dass er früher oder später kommen wird, aber je früher er da ist, desto besser für die Identität des Weins. Der Jahrgang 2022 hat einen guten Rahmen. Nicht er steuert den Wein, sondern Joanin Bécot, der es natürlich nicht versäumt, den vorhandenen Charme zu nutzen und gleichzeitig Temperament zu zeigen, während die Tannine samtig sind. Die Tannine halten sich gut im Hintergrund und verleihen dem Abgang eine belebende Note. Ein saftiger, schmackhafter und erobernder Wein. 2025-2040
24,50 EUR
32,67 EUR pro l
Chateau Ducru Beaucaillou 2024 Saint Julien
NEU
91-93
96-97
94-96
95
94-97

94-96 Punkte Jeb Dunnuck für den Chateau Ducru Beaucaillou 2024 Saint JulienJeb Dunnuck schreibt am 13/05/2025:

Was den Grand Vin betrifft, basiert der 2024 Château Ducru-Beaucaillou zu 86 % auf Cabernet Sauvignon und 14 % Merlot, der zu 100 % in neuem Eichenholz ruht. Sein tiefes Purpurrot wird gefolgt von einem fabelhaften 2024er, der die Herausforderungen des Jahrgangs überwindet. Reines Cassis, dunklere Johannisbeeren, Graphit, zerstoßener Stein und harzige Veilchennoten treten alle in der Nase hervor. Er ist mittelgewichtig, mit einem wunderschön geschichteten, konzentrierten Mittelgaumen, reifen, dennoch samtigen Tanninen und einem großartigen Abgang. Dieser klassische Saint-Julien wird von der Flaschenreife profitieren und ist ein weiterer brillanter Erfolg des Teams. Es ist einer der reichhaltigeren, strukturierteren Weine dieses Jahrgangs, bleibt aber ausgewogen, präzise und niemals übertrieben.
 

96-97 Sucklingpunkte für den Chateau Ducru Beaucaillou 2024 Saint JulienJames Suckling schreibt am 07/05/2025:

Ausgezeichnete Tiefe mit sehr guter Konzentration. Viele staubige, feinkörnige Tannine. Dicht gepackt, mit lebhaften Mineralien, Brombeeren, dunkler Schokolade, Veilchen und Cassis. Vollmundig und sehr frisch, mit langem Abgang. Strukturiert und eng gefasst. Zeigt gutes Potenzial. 86 % Cabernet Sauvignon und 14 % Merlot.
 

92-94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Ducru Beaucaillou 2024 Saint JulienNeal Martin schreibt am 05/05/2025:

Der 2024 Ducru-Beaucaillou reifte wie üblich vollständig in neuem Eichenholz. Das zu 100 % neue Holz beeinträchtigt momentan leicht die Aromatik und überdeckt einige der attraktiven Aromen von Brombeere und Cassis, die darunter verborgen liegen. Am Gaumen mittelgewichtig, und auch hier ist das Holz derzeit sehr präsent. Ziemlich von Meereseinfluss geprägtes Finish, dieser Ducru-Beaucaillou zeigt beeindruckende Würze, obwohl die entscheidende Frage ist, wie sich dieses Holz in der Flasche integrieren wird. Nur die Zeit wird es zeigen.
 

94-96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Ducru Beaucaillou 2024 Saint JulienAntonio Galloni schreibt am 30/04/2025:

Der 2024 Ducru-Beaucaillou ist ein schlanker, eleganter Wein. Sanfte Tannine verleihen dem 2024er seinen deutlich mittleren, geschmeidigen Charakter. Leser werden einen anmutigen Ducru finden, der mehr auf Ausdauer und nervöser Spannung als auf Größe oder Opulenz baut. Blau-schwarze Früchte, Lavendel, Nelken, Menthol und Schokolade öffnen sich mit der Zeit. Es wird faszinierend sein zu sehen, wie er altert.
 

Die Bewertung für den Chateau Ducru Beaucaillou 2024 Saint Julien vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.94-96/100 Jeff Leve schreibt am 30/04/2025:

Asiatische Gewürze, Veilchen, Blumen, Safran, Lakritze und schwarze mit roten Johannisbeeren definieren das Bouquet. Am Gaumen wirkt der Wein leicht, saftig und fokussiert. Es besteht ein Gleichgewicht zwischen der Energie, Reinheit und Lebendigkeit des Weins, was einen klassisch gestylten Wein ergibt (im positiven Sinne). Der lebendige Abgang wird durch die kreidigen Tannine und die Frische am Ende betont. Hergestellt aus einer Cuvée von 86 % Cabernet Sauvignon und 14 % Merlot, 13,34 % Vol., pH 3,81. Die Lese fand vom 23. September bis 7. Oktober statt. Die Erträge lagen bei 24 Hektolitern pro Hektar. Trinkfenster: 2028–2055.
 

91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Ducru Beaucaillou 2024 Saint JulienYohan Castaing schreibt am 25/04/2025:

Der 2024 Ducru-Beaucaillou zeigt sich derzeit gut und entfaltet im Glas ein parfümiertes Bouquet aus dunklen Beeren, Blumen, Enzian und frischer Lakritze, durchzogen von zarten würzigen Nuancen. Mittel- bis vollmundig, geschichtet und nahtlos, ist er lebendig und raffiniert, mit eher festen Tanninen, die zu einem sanft griffigen Abgang führen. Er wurde zwischen dem 30. September und 15. Oktober geerntet.
 

Jane Anson bewertet den Chateau Ducru Beaucaillou 2024 Saint Julien  wie folgt:95/100 Jane Anson schreibt am 25/04/2025:

Ein wunderbar lebendiges, getragenes Bouquet mit floralen Aromen, dunklen Beeren und Cassis-Früchten, fleischig, aber zurückhaltend, elegant und fein, Tintenfischtinte, Sandelholz, Weihrauch, bewahrt die Handschrift des Weinguts und bereitet große Freude, 100 % neues Eichenholz für den Ausbau, pH 3,8. Lese: 23. September bis 7. Oktober.
 

95 Punkte vom Falstaff für den Chateau Ducru Beaucaillou 2024 Saint JulienPeter Moser schreibt am 25/04/2025:

Tief dunkles Rubin mit undurchsichtigem Kern, violette Reflexe, zarte Aufhellung am Rand. Würzig, Nuancen von Holzkohle und Lakritze, ein Hauch von Cassis, Brombeerkonfit, zarte Hinweise auf Nougat und kandierte Orangenschale. Kraftvolle, reife Beerennoten, feine Säure, roter Beerennachgeschmack, salzige Mineralität, gute Länge, sichere Reife und hohes Alterungspotenzial.
 
124,95 EUR
166,60 EUR pro l
22€ | Weingut Von Winning 2021 Ruppertsberger Reiterpfad VDP.Erste Lage Riesling trocken
NEU

Eine Große unter den Ersten Lagen - nicht nur für von Winning

Der Reiterpfad liegt am Fuß der Haardt in Ruppertsberg. Mit Sandstein und etwas Kalk im Boden ist er eine der besten Ersten Lagen des Weinguts. Sehr dicht und lang, gegrillter Pfirsich, rauchige Würze: ein nobler Riesling. Komplett im Holz vergoren und für ein Jahr auf der Hefe gereift.
Restzucker: 7,2 g/l | Säure: 7,5 g/l


92 Punkte vom Falstaff für den Weingut Von Winning 2023 Ruppertsberger Reiterpfad VDP.Erste Lage Riesling trockenUlrich Sautter im November 2024 zum Weingut Von Winning 2023 Ruppertsberger Reiterpfad VDP.Erste Lage Riesling trocken:

Ein sortentypischer Duft von Aprikose, grünem Apfel, Jasmin sowie Aromen vom Kalkstein. Am Gaumen ein deutlicher Säurenerv, der die komplexe Aromatik, die jugendliche Gärnote als auch die Rosenholznote wunderbar trägt. Ein junger Wein mit Potenzial.
22,00 EUR
29,33 EUR pro l
CMM Clos du Moulin aux Moines 2020 Bourgogne Perrière Rouge AOC
NEU
 BIO 
Der CMM Clos du Moulin aux Moines 2022 Clos de la Perrière Rouge Bourgogne AOC stammt aus einem einzigen Weinberg in Corpeau, südlich von Puligny-Montrachet gelegen. Seinen Namen "Clos" verdankt er der alten Steinmauer, die die Parzelle umgibt. Sie schafft die besten Bedingungen für die Reifung der Trauben, die in der Regel 10 Tage vor der des umliegenden Weinbergs liegt. Auf den 1,6 Hektar stehen auf schluffig-kalkigem Boden rund 10.600 Pinot Noir Reben, die in den 1960er Jahren gepflanzt wurden.

Dieser Pinot Noir mit Aromen von roten Beeren, gewürzt mit einem Hauch von Pfeffer, verführt mit seinem köstlichen, saftigen Geschmack und seinen seidigen Tanninen, typisch für den Pinot Noir der Côte de Beaune.
 
33,00 EUR
44,00 EUR pro l
Seehof 2023 Scheurebe Auslese Westhofener Morstein
NEU
Intensiver Duft nach Cassis und Grapefruit. Ein Aromenfeuerwerk mit großer Dichte und lebendiger Säure macht diese Scheurebe zum Erlebnis.
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Argiolas Costamolino Vermentino di Sardegna 2024 je Flasche 11.95€
NEU
 
Der Argiolas Costamolino Vermentino di Sardegna 2024 besitzt einen Intensiven und delikater Duft nach Äpfeln und Citrus. Am Gaumen zeigt er eine feine Würze und mediterrane Fruchtnoten.

Weingut
Serdiana liegt inmitten einer sanften, hügeligen Landschaft im Hinterland von Cagliari. Hier gründete Antonio Argiolas vor rund 60 Jahren diesen wunderschönen Besitz mit den Weingütern TURRIGA. IS ARGIOLAS und UNGRERA. Einst war diese Gegend, die von den Römern SEGETES genannt wurde, was soviel bedeutet wie “Land, das reich an Korn ist”, sehr berühmt und stellte die unerschöpfliche Kornkammer Sardiniens dar. Das ideale Klima, die Fruchtbarkeit der Böden und die vielen Wasserläufe waren bestens geeignet, um hier Reben und Olivenbäume anzupflanzen. Schon von Beginn an sind die Weingärten von ARGIOLAS ein Wahrzeichen für Professionalität beim Anbau von Reben. Heute wird ARGIOLAS von den Söhnen Franco und Giuseppe geleitet, die Argiolas in die Gruppe der Spitzenweingüter Italiens eingereiht haben. Angeführt von dem 3 Gläser-Wein TURRIGA werden hier jedes Jahr excellente. ja sogar exorbitant gute Weine produziert, nach denen man glatt süchtig werden könnte, wie ein Journalist sehr zutreffend feststellte.
 
11,95 EUR
15,93 EUR pro l
Thomas Morey Bourgogne Chardonnay 2023
NEU
Reife gelbe Früchte und weiße Blüten

Der Bourgogne Chardonnay stammt aus verschiedenen Parzellen, die in Chassagne-Montrachet liegen und zudem zu 10 % aus Macon und zu 15 % aus dem Chalonnais. Die Gärung erfolgt mit indigenen Hefen in einer Kombination aus neutralem Fass und Tank. Die malolaktische Gärung läuft auf natürliche Weise ab, und der Wein verbleibt auf seiner Hefe ohne jegliche Bâtonnage. Der Neuholzanteil beträgt rund 20 %. Geschwefelt wird erst im letzten halben Jahr im Fass, und zwar mehrfach mit minimalen Dosen, sodass der Wein insgesamt nie auf mehr als 35 mg/l kommt.

Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt | Vinaturel (April 2025):

Farbe: intensives Strohgelb mit einem leicht grünen Reflex
Nase: Thomas MoreysBourgogne Chardonnay liefert einen wunderbaren Einstieg in das Portfolio des Winzers. Er ist genau die Visitenkarte, die man von solch einem Weingut haben will. Der 2023er Jahrgang ist ein genaues Abbild des Jahrgangs und man merkt, dass hier auch ein wenig südlicher Chardonnay mit im Einsatz ist. Im Auftakt gibt es eine dezente Note von Schießpulver in Verbindung mit einer aromatischen Frucht, die fast ein wenig an Riesling erinnert. Reife, saftige Zitrusfrüchte, Aprikosen, gelbe Pflaumen und gelbe Birnen, Mandeln und Nüsse findet man hier vor.
Gaumen: Am Gaumen wirkt der Chardonnay saftig und fruchtig mit Anklängen von Tee, einer leichten Rauchigkeit und gelber Frucht. Man merkt hier ein wenig die Wärme des Südens und mehr Mineralität als Säurespannung. Aber dafür ist das ein hedonistischer, offener, einladender Chardonnay. Ein sehr gelungener Bourgogne Chardonnay. 
34,50 EUR
46,00 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein 2024 Grüner Veltliner Junge Reben
NEU
Ein fabelhafter Wein für die ersten Sonnenstrahlen. 

Eine duftige Nase mit saftigem Apfel, zarter Quitte und duftige feinen Kräutern. Nach dem deftigen Jahrgang 2023 kommt hier ein graziler und unglaublich knackiger Veltliner. Er zeigt ein beeindruckend erfrischendes Süße-Säure-Spiel und ist nicht nur zum Spargel die richtige Wahl.
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Trapiche Argentina Impure Malbec 2021 oak cask aged
NEU
Perfektes Gleichgewicht zwischen Frucht und Eiche

Dieser Wein zeigt eine tief violette Farbe mit rubinroten Reflexen. Er bietet komplexe Aromen von dunklen Früchten und einen Hauch von minzigen Gewürzen, die in Kombination mit subtilen floralen Noten einhergehen. Am Gaumen ist er samtig und voll.
9,50 EUR
12,67 EUR pro l
Claude Riffault 2023 Les Chailloux AOC Sancerre
NEU
 BIO 
Präzise, straff und mit Alterungspotential

Die im Dorf Sury-en-Vaux eher seltenen Feuersteinböden, verursacht durch eine geologische Verwerfung während des Eozäns vor rund 40 Millionen Jahren, befinden sich am Rande des Forêt de Charnes, am lieu-dit Les Chailloux. Nicht mal ein Hektar besitzt Claude Riffault in diesem Terroir, mit Rebstöcken im Alter zwischen 13 und 40 Jahren. Der daraus gewonnene Wein ist geradlinig und mineralisch. Die Frucht drückt sich auf ihrer rauchigen Seite aus. Am Gaumen ist er präzise und straff.

Verkostungsnotiz von Sebastian Bordthäuser | Vinaturel vom April 2025:

Farbe: Strohgelb mit grünen Reflexen.
Nase: Der 2023 Les Chailloux Sancerre blanc von Claude Riffault hat in der Nase etwas Rauchig-Verwegenes, was im Silex-Anteil der Böden begründet liegt. Zu der leicht rauchigen Kopfnote über den obligatorischen Zitrusnoten nach Zitronen- und Limettenabrieb kommen Aromen nach weißen Blüten, nassen Kieselsteinen und leicht tropische Noten nach gelben Guaven.
Mund: Gradlinig und klar ist er im Antrunk aromatisch herb mit Noten nach Grapefruit, dem Weißen der Zitrone und Limettenöl. Gepaart mit pudrig feiner Textur hat er einen exzellenten Grip am Gaumen, herb flankiert von der zartbitteren Phenolik des Weines mit kühlem Naturell und extraktreicher, sehniger Frucht. Ein glasklarer, perfekt choreografierter Wein mit strahlender Brillanz und zitrisch-kühlem, langem Nachhall.
39,50 EUR
52,67 EUR pro l
Seehof 2023 Chardonnay -R- Steingrube trocken
NEU
Charaktervoller Burgunder mit feiner Frucht und großer Tiefe. Im kleinen Holzfass ausgebaut, ist dieser Wein ein echter Dauerläufer, der sein ganzes Potential erst in einigen Jahren zeigt.
18,90 EUR
25,20 EUR pro l
Knipser Grauburgunder 2024
NEU
Intensiver Duft, der an Birne, Melone und Banane erinnert. Ein lagerfähiger Wein mit Fülle und Schmelz sowie einer gehaltvollen Frucht und ausgeprägten Burgunderart mit langem Nachhall. Sehr guter Jahrgang. Dieser Grauburgunder stammt aus zwei Lagen, die von einer mächtigen Lössauflage geprägt sind. Im Untergrund befindet sich Kalkgestein. Reduktiver, die Frucht betonender, Ausbau im Edelstahltank kombiniert mit dem Fülle und Komplexität verleihendem Ausbau in mehrfach verwendeten Barriques.
 
12,80 EUR
17,07 EUR pro l

CB Weinhandel / unser Ladenlokal Am Ardey 3 in 45134 Essen

 

Wer einen guten Weinkauf machen will, vertraut sich am besten einem Fachhändler an. Dort wird nicht nur der Wein verkauft, sondern auch Wissen, Kompetenz und Begeisterung.

Wir von CB-Weinhandel kennen die Marktentwicklung und die Trends in der Weinszene und können auf Neues, Außerordentliches und Preiswertes hinweisen. Der Preis ist beim Einkauf zweifellos ein wichtiges Kriterium. Nur selten ist der billigste Wein auch seinen Preis wert. Genauso wie das teuerste Gewächs noch lange keinen perfekten Weingenuss garantiert.

In diesem Bewusstsein haben wir die Zeit genutzt, um uns für Sie mit bewährten, sowie innovativen Ideen für die Zukunft aufzustellen. Wie immer liegt die Wahrheit im Weinglas. Und nur in dem Glas, dass Sie gerade in den Händen halten. Darum bieten wir ausschließlich die besten Gewächse aus vielen Weinbauländern und Weinbauregionen an. Dabei folgen wir nie dem Modischen - sondern nur der Aktualität herausragender Leistungen.

Neben der Wahrheit des Glases gibt es noch eine zweite: Ihre persönliche. Denn jeder von uns besitzt eine eigene Sensibilität für Gerüche und Geschmacksnoten. Vielleicht ist es darum so schön, über Wein zu reden.

Bei uns sind Sie richtig bei allen Fragen rund um das Thema Wein, Weinversand und Weinhandel. Einerseits können Sie in unserem Weinshop tolle Weine zu vernünftigen Preisen kaufen, zum anderen erhalten Sie umfangreiche Informationen über Rebsorten, Weinbauländer und Weinbauregionen, Winzer, Erzeuger und Weingüter.

Freuen Sie sich auf den leichten Weg zum guten Wein!



 
Das persönliche Beratungsgespräch ist durch nichts zu ersetzen.

Wir haben unsere Weine und unser Weinzubehör so gut wie möglich beschrieben, aber es bleibt sicherlich die eine oder andere Frage offen.

Wenn Sie Fragen zu unserem Sortiment haben, Sie den richtigen Wein zu einem guten Essen suchen oder einfach mit uns sprechen wollen: Wir helfen Ihnen gerne weiter

Rufen Sie uns an (
0201-84 39 222):

Gerne rufen wir Sie auch zurück.


Teilen Sie uns einfach Ihre Telefonnummer und die gewünschte Rückrufzeit mit.