Frankreich

Das Weinland Frankreich:
Frankreich ist in vielerlei Hinsicht wohl das bedeutendsten Weinbauland der Welt. Ganze Weinnationen und internationale Standars orientieren sich schon immer an dem was vor allem aus Bordeaux, dem Burgund und der Champagne vorgegeben wird. Im Bezug auf die Produktionszahlen ist Frankreich der zweitgrößte Weinproduzent der Welt, hinter Italien.

Zahlen:
Reb­flä­che: 895 000 Hektar
Wein­pro­duk­tion: 47 bis 50 Mil­lio­nen Hek­to­li­ter
Jähr­li­cher Wein­kon­sum pro Kopf: 56 Liter

Die zehn häufigsten Rebsorten:
Merlot, Grenache Noir, Carignan, Ugni blanc, Cabernet Sauvignon, Syrah, Chardonnay, Cabernet Franc, Gamay Noir, Cinsault



 
Domaine Thomas Morey 2022 Grand Clos Rousseau Santenay 1er Cru
Die Domaine Thomas Morey befindet sich in Chassagne-Montrachet. Thomas und seine Frau Sylvie bewirtschaften rund 13 Hektar in den Appellationen Chassagne-Montrachet, Puligny-Montrachet und Bâtard-Montrachet, Maranges, Santenay, Saint-Aubin und Beaune. Die Moreys sind in der 10. Generation Winzer in Chassagne. 2006 haben sie beschlossen, sich selbstständig zu machen. 2014 entschlossen sie sich, den Betrieb biologisch zertifizieren zu lassen. Thomas kann weitgehend mit alten Reben aus den 1950ern und 1960ern arbeiten. Neue Anlagen werden aus Sélections massales alter Reben gepflanzt. Im Keller wird ausnahmslos spontan vergoren, der Neuholzanteil beträgt rund 20 %, und die Schwefelung ist minimal.

Der 7,9 Hektar große Weinberg liegt westlich des Dorfes Santenay, an der Grenze zur benachbarten Gemeinde Maranges. Die Weine zeigen eine purpurrote bis kirschschwarze, meist kräftige Farbe. Ihr Bouquet erinnert an Rosenblätter, Pfingstrosen, Veilchen, rote Früchte auf einer Nuance von Lakritze. Am Gaumen ist der Auftakt intensiv. Die festen und dezenten Tannine bilden einen geschmeidigen und kräftigen Körper mit einer sehr feinen Textur. Schöne Rückkehr der Aromen (häufig Heidelbeere) in einem anhaltenden Finale.
52,50 EUR
70,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Clau de Nell Chenin Blanc 2021 IGP Val de Loire
93
94
 BIO 
"Ein Wein aus dem Anjou mit einer burgundischen Identität von tiefer Energie"

Der 2021er Chenin Blanc stammt aus einer Anlage, die noch Anne-Claude Leflaive mit gepflanzt hat – nach den Empfehlungen der Bodenkundler Claude und Lydia Bourguignon, die ja an der Domaine mit beteiligt sind. Der Chenin steht in lehmig schluffigem Boden auf Sandstein sowie in rotem Feuerstein auf Tuffeau (Kalkstein). Der Ertrag liegt bei 28 hl/ha. Die Trauben wurden von Hand in 12-Kilo-Kisten gelesen. Nach dem langsamen Pressen der ganzen Trauben wurde der Saft nach der kühlen Sedimentation spontan und lange in fünf Jahre alten burgundischen Pièces vergoren und über zwölf Monate ausgebaut. Farbe intensives Strohgelb

Ein frischer, geradliniger Wein mit Noten von weißen und gelben Früchten und Akazienblüten. Eine buttrige, leicht getoastete Seite enthüllt sich, die dann von einer mineralischen Säure unterstützt wird, die dem Terroir geschuldet ist und das Gleichgewicht des Weins bestimmt.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Clau de Nell 2021 Chenin Blanc AOC AnjouYohan Castaing über den Clau de Nell 2021 Chenin Blanc AOC Anjou (August 2024):

Der Chenin Blanc 2021 stammt von Rebstöcken, die auf Ton- und Lehmböden aus rotem Sandstein und Kalksteintuffstein gepflanzt wurden. Er bietet Aromen von Gewürzen, Karamell, Vanille, Zitrone und Blumen, die sich mit zarten Eichennoten vermischen. Mittel bis vollmundig, üppig und samtig, mit einem fleischigen Fruchtkern, hellen Säuren und einer zarten, gastronomischen Bitterkeit, die in einen mineralischen, langen Abgang übergeht. Er wurde aus ganzen Trauben gekeltert und reifte 12 Monate lang auf der Hefe in fünf Jahre alten Fässern.  Dies ist ein gut gemachter Chenin Blanc.
 
94 Sucklingpunkte für den Clau de Nell 2021 Chenin Blanc AOC AnjouDie Beschreibung von James Suckling (Dezember 2023):

Parfümiert in der Nase mit Gewürzäpfeln, Zitronenschale, Sesam, frischen Blättern und auch milden Gewürzen. Mittelkräftiger Körper mit knackiger Säure. Senkrecht und saftig mit viel zitronigem Charakter in der Mitte. Lebendig mit einer abgerundeten Textur an den Rändern und einem würzigen, flintigen Abgang. Aus biodynamisch angebauten Trauben mit Demeter-Zertifizierung.

 
 
Die Verkostungsnotiz von Sebastian Bordthäuser für Vinaturel (Oktober 2023):

Farbe: Altgold mit strahlenden Reflexen. | Nase: Die Nase des 2021 Chenin blanc von Clau de Nell ist wie aus dem Bilderbuch: oxidierte gelbe Birne, etwas nasse Wolle, Bienenwachs und ganz viel Quitte. Befeuert von jugendlicher Frucht wirken die Aromen balanciert doch sortentypisch, der Ausbau im gebrauchten Holz ist erkennbar doch keinesfalls dominierend. Dazu kommen deutlich mineralische Noten und eine gute Flocke Salzbutter auf’s frische Popcorn. Ausgewogen und ruhig fliesst er in den Kelch des geneigten Zechers. | Mund: Die juvenil saftige Frucht wird angetrieben von der flirrender Säure, die sich wie ein Zitteraal über den Gaumen spannt. In perfekter Balance aus Extrakt, Ausbau, Frucht und Gerbstoff oszilliert die gelbe Frucht von salinen Eindrücken zur Gerbstoff geprägten Kontur am Zungensaum und zurück. Ein höchste energetischer, vitaler Wein mit guter Vibration und enormem Spaßpotential.
46,00 EUR
61,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
CMM Clos du Moulin aux Moines 2020 Bourgogne Perrière Rouge AOC
 BIO 
Der CMM Clos du Moulin aux Moines 2022 Clos de la Perrière Rouge Bourgogne AOC stammt aus einem einzigen Weinberg in Corpeau, südlich von Puligny-Montrachet gelegen. Seinen Namen "Clos" verdankt er der alten Steinmauer, die die Parzelle umgibt. Sie schafft die besten Bedingungen für die Reifung der Trauben, die in der Regel 10 Tage vor der des umliegenden Weinbergs liegt. Auf den 1,6 Hektar stehen auf schluffig-kalkigem Boden rund 10.600 Pinot Noir Reben, die in den 1960er Jahren gepflanzt wurden.

Dieser Pinot Noir mit Aromen von roten Beeren, gewürzt mit einem Hauch von Pfeffer, verführt mit seinem köstlichen, saftigen Geschmack und seinen seidigen Tanninen, typisch für den Pinot Noir der Côte de Beaune.
 
33,00 EUR
44,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Claude Riffault 2023 Les Chailloux AOC Sancerre
 BIO 
Präzise, straff und mit Alterungspotential

Die im Dorf Sury-en-Vaux eher seltenen Feuersteinböden, verursacht durch eine geologische Verwerfung während des Eozäns vor rund 40 Millionen Jahren, befinden sich am Rande des Forêt de Charnes, am lieu-dit Les Chailloux. Nicht mal ein Hektar besitzt Claude Riffault in diesem Terroir, mit Rebstöcken im Alter zwischen 13 und 40 Jahren. Der daraus gewonnene Wein ist geradlinig und mineralisch. Die Frucht drückt sich auf ihrer rauchigen Seite aus. Am Gaumen ist er präzise und straff.

Verkostungsnotiz von Sebastian Bordthäuser | Vinaturel vom April 2025:

Farbe: Strohgelb mit grünen Reflexen.
Nase: Der 2023 Les Chailloux Sancerre blanc von Claude Riffault hat in der Nase etwas Rauchig-Verwegenes, was im Silex-Anteil der Böden begründet liegt. Zu der leicht rauchigen Kopfnote über den obligatorischen Zitrusnoten nach Zitronen- und Limettenabrieb kommen Aromen nach weißen Blüten, nassen Kieselsteinen und leicht tropische Noten nach gelben Guaven.
Mund: Gradlinig und klar ist er im Antrunk aromatisch herb mit Noten nach Grapefruit, dem Weißen der Zitrone und Limettenöl. Gepaart mit pudrig feiner Textur hat er einen exzellenten Grip am Gaumen, herb flankiert von der zartbitteren Phenolik des Weines mit kühlem Naturell und extraktreicher, sehniger Frucht. Ein glasklarer, perfekt choreografierter Wein mit strahlender Brillanz und zitrisch-kühlem, langem Nachhall.
39,50 EUR
52,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Claude Riffault 2023 Les Boucauds AOC Sancerre
 BIO 
Magie von der Loire

Oder zumindest große Weißweine von Format und Komplexität - das ist das Anliegen von Stéphane Riffault. Langes Hefelager, gerne im Holzfass, sind dabei nur zwei Voraussetzungen. 
 
Die Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt (Januar 2025):

Farbe: helles Strohgelb | Nase: Der Sancerre Les Boucauds erinnert im Duft an Birnen und Äpfel samt Schalen, dazu an Verbene, etwas Holunderblüte und Zitronenkerne. Vor allem aber findet man hier Noten von nassem Gestein und Petrichor, Erde und Anklänge von Nussschalen. | Gaumen: Am Gaumen wirkt der Sancerre herrlich saftig und sinnlich. Er besitzt die typische Fülle, die den Weinen von Riffault eigen ist, aber immer einher geht mit Präzision und Finesse. Hier hat man Quitten- und Birnencreme, etwas weißes Steinobst, grüne Pflaumen und Zitrusfrüchte, Exktraktsüße, Salzigkeit, Kräuterwürze und einen Hauch von Tannin. Ein sehr kompletter Sancerre.

Der Name Les Boucauds steht für den Weinberg direkt in der Nähe des Weinguts in Chambre. Der 245 Meter hoch gelegene Weinberg in Südostausrichtung ist geprägt von Terres blanches, dem Kimmeridge-Kalkmergel. Er umfasst etwa die Hälfte des gesamten Besitzes. Die Reben dort sind um die 15 Jahre alt, also noch relativ jung. Die Trauben wurden von Hand gelesen, sortiert und danach sehr langsam pneumatisch gepresst. Die Klärung erfolgte kühl und durch Schwerkraft. Der Saft wurde spontan vergoren und reifte 12 Monate lang in Holzfässern aus Mehrfachbelegung auf der Hefe. Die Hefe wurde nur sporadisch aufgerührt.
31,00 EUR
41,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Collovray et Terrier Deux Roches 2023 Pouilly Fuisse Vielles Vignes
Geißblattblüte und Aprikose, perfekt ausgewogen


Verkostungsnotizen:
Sein leuchtender Farbton schimmert mit silbergrauen Reflexen, während die Geißblattblüte im Glas explodiert. Seine weiche Textur unterstreicht die reifen Aprikosennoten dieses köstlichen und perfekt ausgewogenen Weins, der ein idealer Einstieg in die Appellation ist.

Die Weinbereitung:
Die Trauben werden langsam in einer pneumatischen Presse gepresst. Der Saft wird abgetropft und setzt sich bei niedrigen Temperaturen ab, bevor er zur alkoholischen Gärung in Eichenfässer umgefüllt wird (30 % davon sind neu). Nach der alkoholischen Gärung wird der Wein auf der Hefe belassen, um eine malolaktische Gärung durchzuführen. Anschließend reift der Wein bis zum nächsten Frühjahr (April/Mai) auf der Hefe und unter Eichenholz. Die Hefe wird während der gesamten Reifezeit aufgerührt.

Terroir:
Pouilly-Fuissé ist die prestigeträchtigste Appellation des Mâconnais. Die Trauben, die schließlich zu Vielles Vignes" werden, stammen aus drei verschiedenen Parzellen, die ideal an den Hängen des Steilhangs von Vergisson in den Weilern Pouilly, Solutré und Fuissé gelegen sind, und reifen an 60 bis 90 Jahre alten Rebstöcken. Diese Parzellen sind alle nach Südosten ausgerichtet, so dass sie dem Sonnenlicht und der Wärme ausgesetzt sind, was die Photosynthese anregt und es dem Chardonnay ermöglicht, unter dem Stress des prekären Kontinentalklimas in Burgund schnell seine physiologische Reife zu entwickeln.
27,95 EUR
37,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine de la Croix Irresistible Rose 2024 AOC Cotes de Provence
Ein "Unwiderstehlicher" Rose im wahrsten Sinne!

Dieser herrlich frische Roséwein aus La Croix-Valmer auf der Halbinsel von Saint-Tropez verspricht puren Genuss – ideal als Aperitif an einem sonnigen Tag. Die Reben gedeihen auf sandig-schieferhaltigen Hügellagen direkt am Meer, wo sie unter nachhaltigen Bedingungen im Einklang mit der Natur kultiviert werden. Die Vinifikation erfolgt mit größter Sorgfalt: Nach dem Abbeeren wird sanft gepresst, vergoren wird anschließend bei niedriger Temperatur in temperaturkontrollierten Edelstahltanks – eine Methode, die die Aromenvielfalt optimal bewahrt. Im Glas zeigt sich der Wein in einem leuchtenden, blassrosanen Kleid. In der Nase begeistert er mit ausdrucksstarken Noten von Pfirsich und roten Früchten. Am Gaumen überzeugt er durch eine herrliche Frische und feine Zitrusanklänge – perfekt ausbalanciert und animierend. Servieren Sie ihn leicht gekühlt bei 8 bis 10 °C – nicht eiskalt –, und genießen Sie ihn zu einer provenzalischen Oliventapenade oder zu einem Salat mit rosa Garnelen und Avocado. Ein Wein, der Urlaubsstimmung ins Glas zaubert und Lust auf mehr macht.
13,95 EUR
18,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
L Egantiere Jean Durup Chablis Premier Cru Fourchaume 2023
NEU
Vollmundig, geschmeidig, gute Struktur


Fourchaume gilt als die prestigeträchtigste Lage im Chablis-Gebiet. Der Boden ist geprägt von Kalkmergel, durchsetzt mit fossilen Überresten von kleinen, kommaförmigen Austern. Aus diesem Terroir erzeugt Spitzenwinzer Durup einen besonders ausdrucksstarken Chablis, ganz ohne Holzeinsatz. Der Wein besticht durch seinen mineralischen Charakter und seine beeindruckende Tiefe. Im Duft und Geschmack zeigt er sich klar und präzise, mit Anklängen an nasse Kieselsteine, Grapefruit und feine Nussbutter. Die cremige Textur wird durch eine lebendige, frische Säure wunderbar ausbalanciert und sorgt für ein spannungsreiches, elegantes Trinkerlebnis.

Die Domaine Jean Durup ist seit dem 16. Jahrhundert in Familienbesitz. Sie hat weit über 100 Medaillen und wurde vom Decanter als einziges Weingut im Chablis zu den 100 besten Weingütern der Welt gewählt. Keiner der Weine wurde im Barrique ausgebaut um den typischen und unverwechselbaren Charakter des Chablis wiederzugeben. Mit 203 ha ist Jean Durup das größte privat geführte Weingut im Chablis.
31,95 EUR
42,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Champagne Pertois-Lebrun L'extraverti Blanc de Blanc Extra Brut
NEU
90
Klassischer Blanc de Blanc aus 7 Crus der Côte des Blancs

Kurz gesagt: Der L'extraverti spiegelt die Weinberg und die ganze Finesse des Chardonnay wider. Eine Einladung zu einem Moment des Genusses und der Entdeckung der Côte des Blancs.

So vereingt dieser Champagner doch Trauben aus den fünf Grand Cru (Chouilly, Le Mesnil-sur-Oger, Oiry, Cramant, Oger) und zwei Premier Cru (Cuis, Villeneuve). Der Weinbau erfolgt bei den beiden Brüdern umweltfreundlich (organische Düngemittel und Behandlungen, mechanische Bodenbearbeitung, Aromatherapie, biodynamische Prinzipien), die Weinbereitung äußerst umsichtig. So verwendet man nur Cuvées aus der 1. Pressung, führt die alkoholische Gärung bei 17 °C durch, gestattet dem Grundwein die malolaktische Gärung, und baut ihn für 10 Monate auf der Feinhefe im Bottich und im Eichenfass aus. Abgefüllt wurde der Champagne Pertois-Lebrun L'extraverti Blanc de Blanc Extra Brut im Juli 2022, um dann im Juni 2024 mit einer Dosage von 3,5 g/l degorgiert zu werden.

In der Nase machen sich Aromen von gebuttertem Brioche bemerkbar, die sich zu kalkigen Noten, Grapefruit und weißfleischigen Früchten (Granny Smith Apfel) öffnen. Am Gaumen folgt ein frischer und großzügiger Auftakt mit einer leichten und integrierten Spritzigkeit. Fruchtig, saftig, mit einer köstlichen zitronenartigen Säure und einer kalkigen, eleganten und cremigen Mineralität. Harmonischer und geschmeidiger Abgang.

90 Sucklingpunkte für den Champagne Pertois-Lebrun L'extraverti Blanc de Blanc Extra BrutJames Suckling im Juli 2024 zum Pertois-Lebrun L'extraverti:

Geröstetes Brotaroma, dazu helles Zitronenmark und Zitronenbusch, Akazienhonig und leuchtende Lindenblüten. Brut-Stil mit mittlerem Körper und knackiger Säure. Straffer Gaumen mit fast bissigem Abgang und feiner, aber nicht zu langer Perlage. Jetzt trinken.
47,50 EUR
63,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Remi Jobard 2023 Meursault Sous la Velle AOC
NEU
 BIO 

Rendezvous mit dem Basis-Meursault von Rémi Jobard

Rémi Jobards Meursault »Sous la Velle« stammt aus dem gleichnamigen Village-Weinberg im Osten der Gemarkung Meursault. Jobard besitzt dort eine 0.78 Hektar große Parzelle mit mehr als 30 Jahre alten Reben, die direkt im Herzen der Gemeinde liegt. Der Meursault »Sous la Velle« wird bei Rémi Jobard mit der gleichen Präzision vinifiziert wie alle seine Weine. Das heißt auch, dass der Wein nach Spontangärung fast zwei Jahre auf der Hefe liegt. Und zwar in Fudern und Tonneaux von Stockinger.

Der Sous la Velle ist bei Jobard der offizielle Einstieg in die Welt der Meursaults. Der Wein aus dem südlichen Weinberg ist traditionell früher trinkreif als die Weine aus anderen Lagen. Er liefert eine helle, präzise und kalkige Nase, die an Akazienblüten, Zitruszesten, weißes Steinobst und gelbe sowie grüne Äpfel erinnert. Ebenso an ein paar leicht angeröstete Mandeln, an eine Spur von Holz und an den schon angedeuteten Kalkstein und an etwas Kreide.
96,50 EUR
128,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Alma Cersius Miss Alma Rose 2024
NEU
Die leichte Versuchung

Geschichte

Mit natürlichem Charme ausgestattet, versteht es Miss Alma, ihre Umgebung zu verführen. Sie strahlt und hinterlässt eine köstliche Erinnerung bei all jenen, die ihren Nektar kosten.
Hergestellt aus sorgfältig ausgewählten Parzellen in der Nähe des Mittelmeers, lädt dieser trendige Rosé dazu ein, Ihre Wünsche zu erfüllen. Lassen Sie sich von seinen Aromen verzaubern!

Boden
Kalk-Ton-Boden. Strenge Parzellenauswahl durch Verkosten der Beeren direkt im Weinberg, um den optimalen Erntezeitpunkt bei voller Reife jeder Rebsorte zu bestimmen.

Vinifikation
Die Trauben werden zwischen 4 Uhr und 10 Uhr morgens gelesen, um die Frische zu bewahren und Oxidation sowie eine übermäßige Farbauslaugung zu vermeiden.
Direktpressung, Abtrennung der letzten Presssäfte. Vorklärung, Stabulation der Trubstoffe für 8 Tage. Gärung bei niedriger Temperatur. Reifung: 2 Monate auf der Feinhefe im Edelstahltank.

Verkostung
Angenehme und komplexe Nase mit floralen Noten und roten Früchten. Am Gaumen ansprechend mit guter Länge und einem sehr verführerischen Abgang.

Speiseempfehlung
Als Aperitif, zu Sommersalaten oder als Begleitung zu gegrilltem Fleisch und Gemüse von der Plancha genießen.
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine de Villaine 2023 Les Montots Mercurey
NEU
 BIO 

Ein gut strukturierter Roter aus der kommunalen Appellation in der Cote Chalonnaise

Les Montots liegt an einem ziemlich steilen Hang mit vorwiegend südöstlicher Ausrichtung zwischen 270 und 300 Meter Höhe, bepflanzt mit einer Auswahl von Pinot Noir-Reben aus Nuits-Saint-Georges, die aufgrund ihrer aromatischen Qualitäten und ihres moderaten Ertrags ausgewählt wurden. Der Les Montots ist ein Mercurey der besonderen Art, strukturiert und weinig, tief mit einer dunklen rubinroten Farbe. Er wird sich mit zunehmendem Alter öffnen und erst nach fünf bis sieben Jahren seine ganze Komplexität entfalten. Je nach Jahrgang und Keller kann er fünfzehn bis zwanzig Jahre lang reifen und sich entwickeln.

Die Nase bietet ein entwickeltes Bouquet mit würzigen Noten, schwarzen Früchten und Leder. Am Gaumen entfalten sich dichte Aromen und ein kräftiges Tanninen, die von dezenter Eiche gemildert werden. Dies verleiht ihm eine Textur, die den Wein geschmeidig und saftig zugleich macht. Er braucht Zeit, damit sich alles harmonisch zusammenfügt.
46,00 EUR
61,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine de Villaine 2022 Rully 1er Cru Cloux
NEU
 BIO 
Schwarze Früchte (Johannisbeere, Brombeere), rote Früchte (Süßkirsche), Süßholz, Flieder und Rosenblütenblätter

Für dieses Aromenbild stehen die Weine aus Rully häufig.

Aubert de Villaine meint zu seinem Wein: Wir haben beim Verkosten dieses Weines das Gefühl, dass unsere Vorfahren mit der Anpflanzung von Pinot Noir auf dieser Parzelle in Les Clous nicht falsch lagen. Die Frucht hat sich in ihr Terroir verliebt. Wir spüren die Reinheit des Pinot Noir, die durch die Präsenz feiner, fleischiger Tannine und die unglaubliche Frische der Frucht unterstrichen wird. Am Gaumen erweitert die Mineralität das Gefühl eines komplexen, strukturierten und ausgewogenen Weines, der sich von seiner Frucht löst und eine ganzheitlichere, himmlischere Definition des Terroirs sucht.

Dieser Wein verströmt eine starke Schwingung, die zwischen aromatischer Finesse, unterstützt im Abgang durch eine holzige Note, die den Gaumen verlängert, und einem Ausdruck von Frucht oszilliert, der durch die mineralische Präsenz seines Terroirs feingliedrig wird. Ein großartiger Wein, der jetzt, nachdem er einige Stunden zuvor geöffnet wurde, oder in einigen Jahren, 3 bis 5 Jahren, verkostet werden kann, um diese starke Verbindung zwischen der Traube und ihrem Terroir zu bestätigen.
75,00 EUR
100,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine de Villaine 2022 Rully 1er Cru Raclot
NEU
 BIO 
Intensive florale Düfte (Akazie, Weißdorn, Geißblatt, feiner Holunder oder auch Veilchen), Zitrone, weißer Pfirsich oder Feuerstein

Für dieses Aromenbild stehen die Weißweine aus Rully häufig.

Aubert de Villaine meint zu seinem Wein: Der Raclots duftet nach Zitronengras und bleibt, wie der wenige Meter nördlich gelegene Rabourcé, trotz seines stark hitzebelasteten Terroirs frisch. Wir nehmen eine gewisse Komplexität der Aromen wahr, die eher exotisch und gelbfruchtig sind. Am Gaumen ist er geschmeidig und frisch zugleich. Die Eichenpräsenz im Abgang unterstützt den salzigen, leicht spritzigen, sauberen und recht kompakten Abgang. Ein Wein mit viel Vitalität, der jung oder in drei Jahren getrunken werden kann.
75,00 EUR
100,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Huet Vouvray Le Mont Sec 2023
NEU
96
95
 BIO 

"Einer der großen trockenen Weißweine der Loire" Stewart Pigott
 
Weine aus der Rebsorte Chenin, auch "Plan du Clair de Lune genannt", sind für ihre natürliche Säure und ihre fesselnde Aromenpalette bekannt und entwickeln sich langsam, wobei sie Finesse und Subtilität erlangen.
 
 
96 Sucklingpunkte für den Domaine Huet Vouvray Le Mont Sec 2023Stuart Pigott im Oktober 2024:

Dieser trockene Chenin Blanc ist reichhaltig und konzentriert, aber auch anmutig und delikat. Vollmundig, aber dennoch elegant und präzise, ​​mit einer Mineralität, die sich im sehr langen, raffinierten Abgang spektakulär aufbaut. Aus biodynamisch angebauten Trauben. Trinken oder aufbewahren.
 
 
95 Punkte vom Vinous-Team für den Domaine Huet Vouvray Le Mont Sec 2023Antonio Galloni bewertet den Domaine Huet Vouvray Le Mont Sec 2023:

Der Vouvray Sec Le Mont 2023 ist präzise, ​​aufrecht und steinig. Er ist weniger charmant als die Stile, die wir in den letzten wärmeren Jahrgängen gesehen haben, aber er wurde erst drei Wochen nach der Abfüllung verkostet – man sollte ihn unbedingt noch einmal probieren. Dieser leichte und dennoch konzentrierte Wein hat genau die richtige Menge an saftigem, pfirsichartigem Fruchtfleisch. Er hat das Potenzial zu bezaubern, tut dies aber, ohne zu protzen. Steinig und fest zusammengenäht, hat er an den richtigen Stellen Rundungen, aber man muss einfach warten, bis er Gestalt annimmt.  
 
39,50 EUR
52,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Huet Vouvray Le Mont Demi-Sec 2023
NEU
94
 BIO 
Rigoroses Qualitätsmanagement und strengste Selektion

Die beiden Schlüsselfaktoren für den Jahrgang 2023, in dem die Kirschessigfliege in den Weingärten in Vouvray ihr Unwesen trieb.
 
94 Punkte vom Vinous-Team für den Domaine Huet Vouvray Le Mont Demi-Sec 2023Antonio Galloni zum Domaine Huet Vouvray Le Mont Demi-Sec 2023:

Der Vouvray Demi-Sec Le Mont 2023 besticht durch seine Restsüße (20 g/l), die einem Terroir, das von Präzision und Spannung geprägt ist, Zartheit und Fülle verleiht. Der Feuersteinanteil im Boden und die natürliche Frische des Jahrgangs 2023 sorgen für Beständigkeit und Dynamik. Pur und zart, mit einem unverwechselbaren, kühlenden Geschmack nach grüner Minze im langen Abgang.  
 
Die Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt | Vinaturel von Januar 2025:

Farbe: intensives Strohgelb
Nase: Der 2023er Le Mont Demi-Sec präsentiert sich in diesem Jahrgang auf wunderbare Weise zart und verführerisch. Er offeriert zwar, wie immer, die dunkelsten Noten, doch hat man gar nicht den Eindruck, dass man auf diesen Wein, so wie meist, noch warten müsste – auch wenn es sich natürlich lohnt, ihn beiseitezulegen. Im Auftakt dominieren Blüten und Blütenhonig, gelbe Äpfel, Quitten und Weiße Johannisbeeren, etwas Karamell und Rauch, dann wieder Minze und Verbene.
Gaumen: Die 20 Gramm Restzucker des 2023er Le Mont Demi-Sec nimmt man, wie so oft, kaum wahr. Die Balance aus Restsüße und Säure, aus Tiefe und schwebender Leichtigkeit, aus dunkelwürzigen Noten und weißen Blüten ist perfekt. Alles wirkt präzise, hat Spannung und Dichte und wirkt gleichzeitig unbeschwert und spielerisch, fast süffig und mundwässernd salzig. Ein großartiger Demi-Sec!  
42,00 EUR
56,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Huet Vouvray Le Haut-Lieu Sec 2023
NEU
94
93


Chenin Blanc gelangt im Vouvray zu außerordentlichen Qualitäten. Die Weine glänzen mit einer herrlich vibrierenden Säurestruktur und einer faszinierenden aromatischen Palette. Zugleich wohnt ihnen ein enormes Reifepotential inne, durch das sie im Laufe der Jahre nur noch mehr Finesse und Subtilität ausbilden. Die bereits jahrzehntelange Erfahrung bei Domaine Huet im biodynamischen Weinbau seit 1988 trägt dazu bei, die Essenz der Terroirs in jeder ihrer Weißweine zu entfalten. Jeder Jahrgang wird sechs Monate bis zur Abfüllung im April aufbewahrt.
 
 
94 Sucklingpunkte für den Domaine Huet Vouvray Le Haut-Lieu Sec 2023Verkostungsnotiz von Stuart Pigott für den Domaine Huet Vouvray Le Haut-Lieu Sec 2023 vom Oktober 2024:

Dieser atemberaubende trockene Vouvray besticht durch seine aufregende Energie am Gaumen, gleichzeitig konzentriert und cremig, mit mittlerem Körper. Ich liebe den saftigen Kern und die Art und Weise, wie sich der Charakter des nassen Steins zu einer beeindruckenden Intensität im langen, präzisen Abgang aufbaut. Noch immer sehr jugendlich und mit großem Alterungspotenzial. Aus biodynamisch angebauten Trauben. Trinken oder aufbewahren.
 
 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Domaine Huet Vouvray Le Haut-Lieu Sec 2023Antonio Galloni meint:

Der Vouvray Sec Le Haut-Lieu 2023 ist ein reiner, raffinierter, harmonischer Wein mit Aromen von Birne, Ananas und Nektarine. Er besticht durch hervorragende Klarheit und Raffinesse, mit einer herrlichen Frische, die von der ausgewogenen Säure herrührt, die diesen blühenden Wein durchdringt. Angesichts der Tatsache, dass er erst drei Wochen vor der Verkostung abgefüllt wurde, bin ich von den Ergebnissen sehr ermutigt.  
 
 
Die Verkostungsnotiz von Christina Hilker (Juli 2025):

Farbe: Helles Goldgelb.
Nase: Der 2023er Vouvray Le Haut-Lieu sec zeigt sich noch jugendlich verschlossen und deutlich von Brioche und Hefenoten geprägt. Bei ausreichendem Sauerstoffkontakt treten Aromen von Apfel, Quitte, Birne und Zitrone hervor, begleitet von Lindenblüten, Heu und Champignons. Gewürze, wie Anis und Kardamom runden sein Aromenspiel wunderschön ab.
Gaumen: Am Gaumen wirkt er äußerst mineralisch und erfrischend. Seine lebendige Säure ist in den cremigen Fruchtschmelz perfekt eingebettet und endet in einem langen, mineralischen und salzigen Nachhall. Ein Traum von einem Chenin Blanc, der die Sinne berührt mit seiner ausgeprägten Mineralität und dem feinen Gerbstoff, war für eine Facette, was für eine Trinkfreude.
33,00 EUR
44,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Pol Roger brut Vintage 2015 Champagner
94
 
Das Bild zeigt einen älteren Jahrgang.

Sie erhalten den Pol Roger brut Vintage 2015 Champagner samt attraktiven Umkarton.

94 Punkte vom Wine Advocate für den Pol Roger brut Vintage 2015 ChampagnerVerkostungsnotiz von William Kelley(15. März 2022):

Pol Roger's 2015 Brut Vintage is generous and demonstrative, bursting with aromas of golden orchard fruit, nectarine, warm bread, buttered popcorn and orange oil. Full-bodied, broad and vinous, it's rich and fleshy, with a sweet, layered core of fruit, racy acids and a pretty pinpoint mousse. Stylistically, the 2015 has more in common with the richness and concentration of 2012 than the chiseled raciness of 2013. It's a beautiful bottle in the making.

 
Die Cuvée: Die Cuvée Pol Roger Brut Vintage 2015 ist ein Champagner aus der traditionellen Assemblage des Hauses Pol Roger: 60% Pinot Noir, 40% Chardonnay aus 20 Grands und Premiers Crus der Montagne de Reims und der Côte des Blancs. Die in begrenzter Menge hergestellte Cuvée Pol Roger Brut Vintage 2015 reifte in den hauseigenen Kellern.

Vinifizierung & Reifung: Nach der Ernte werden die Trauben schnell und schonend gepresst. Eine erste Vorklärung erfolgt im Kelterzentrum, eine zweite im Gärkellerei bei kühlen Temperaturen (6°C) für 24 Stunden. Die alkoholische Gärung findet bei niedrigen Temperaturen (18°C) in temperaturgesteuerten Edelstahltanks statt, in denen die Rebsorten und Lagen vor der endgültigen Assemblage getrennt vinifiziert werden. Die malolaktische Gärung wird bei allen Weinen des Hauses durchgeführt. Nach der Verkostung, der Assemblage und der Flaschenabfüllung erfolgen die die Reifung in der Kühle der Keller in 33 Metern Tiefe. Jede Flasche wird vor dem Degorgieren und der Dosage auf traditionelle Weise von Hand gerüttelt. Danach ruhen die Weine mindestens drei Monate, bevor sie in den Handel kommen.

Verkostungsnotiz des Hauses Pol Roger: Der Brut Vintage 2015 hat eine schöne goldene Farbe mit silbernen Reflexen. Die erste Nase ist subtil und öffnet sich mit Noten von fleischigen Früchten (Pfirsich, Mirabelle), die sich mit luftigen Anklängen von Rosenblättern vermischen. Sie ist ausdrucksstark und frisch und erinnert an Backwaren, Gebäck und Trockenfrüchte. Dann entwickelt er sich weiter und enthüllt Aromen von Honig und Apfelgelee. Am Gaumen ist er rund und elegant. Ein Hauch von Zesten veredelt die Noten von Brioche, Gebäck und Röstaromen in Verbindung mit Süßholz und Trockenfrüchten. Die seidige Textur wird von einer anhaltenden Lebendigkeit bis zum Abgang begleitet. Der Jahrgang 2015 zeichnet einen warmen Champagner mit großer Finesse aus.

Sie erhalten den Pol Roger brut Vintage 2015 Champagner samt attraktiven Umkarton.

Das Bild zeigt einen älteren Jahrgang.

 
65,00 EUR
86,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Méo Camuzet Nuits-Saint-Georges AOC 2021
Ein wenig Nuits, ein wenig Vosne

Der Domaine Méo Camuzet Nuits-Saint-Georges AOC 2021 vereint etwas von den beiden Eigenschaften beider Village-Appellationen in sich. Kein Wunder. Eine der beiden Parzellen, die das Traubenmaterial liefern, befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu Vosne-Romanée. Die andere liegt im Zentrum von Nuits. Das Fazit der Domaine: "Viel Rundheit und Freundlichkeit in diesem Wein. Er umschmeichelt Sie im Mund und verführt Sie sofort mit seiner Ausgewogenheit. Es ist schwer, das Terroir von Nuits zu erraten... Vielleicht die Nase, die ein wenig wilder ist als die von Vosne."

William Kelley vom RPWA meint im Januar 2023: "Der ausdrucksstarke Nuits-Saint-Georges 2021 (Méo-Camuzet Frère & Soeurs) zeigt Aromen von Pflaumen, Orangenschalen und süßen Gewürzen, gefolgt von einem mittelkräftigen, lebendigen und charmanten Gaumen. Es handelt sich um die übliche Mischung aus Trauben des Weinguts und zugekauften Früchten."

 
95,00 EUR
126,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2022 je Flasche 64€
92
96
96
Archetyp der Appellation

und die Quintessenz des Grenache. Noten von schwarzen Früchten und Veilchen, ausgestattet mit schmelzigen Tanninen.
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: 98 Punkkte vom Decanter für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2022:

Reiche Frucht von schwarzen Kirschen und Erdbeeren, mit beeindruckender Dichte und Gewicht am Gaumen. Das Gleichgewicht ist gut, mit pelzigen Tanninen und bewundernswerter Frische. Wieder einmal bringt dieser Jahrgang einen Wein hervor, der scheinbar viel zu gut für die klimatischen Bedingungen ist - aber der Beweis ist da. Er wird viel früher fertig sein als die Cuvée Vieilles Vignes und ist von der Qualität her sehr ähnlich, wenn nicht gleichwertig, nur in einem weniger robusten, strukturierten Stil. Grenache-Parzellen auf den Lagen Chapouin, La Janasse und La Crau, die älteste davon aus dem Jahr 1912.
 
 
96 Punkte bei Jeb Dunnuck fürden Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2022Jeb Dunnuck im Oktober 2024:

Der 2022 Châteauneuf Du Pape Cuvée Chaupin ist ein normaler Verschnitt aus den drei Parzellen und dem Grenache aus der Lage Chapouin, der zu 30 % mit ganzen Trauben vergoren wurde. Er zeigt eine mittlere rubinrote Farbe und herrliche Noten von Framboise, saftiger Garrigue, Frühlingsblumen und Schotter. Der Chaupin ist von mittlerem bis vollem Körper, konzentriert und bietet eine hervorragende Ausgewogenheit, eine schöne Tanninstruktur und einen großartigen Abgang. Wie immer glänzt diese Cuvée durch ihre unglaubliche Finesse und Eleganz. Die Flaschen sollten in den nächsten 10-15 Jahren getrunken werden. Er erinnert mich ein wenig an den 2011er.
 
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2022Verkostungsbericht von Yohan Castaing (September 2024):

Der 2022 Chateauneuf du Pape Chaupin, ein 100%iger Grenache Noir, der teilweise entrappt wurde, stammt von Rebstöcken, die auf sandigen Böden gepflanzt wurden. Er verströmt ein dunkles, elegantes Bouquet von Schattenmorellen, Gewürzen, Blumen und Lakritze, das sich an der Luft mit oxidativen Noten vermischt. Der Wein ist von mittlerem bis vollem Körper, fest, dicht und extraktreich, hat ein durchsetzungsfähiges Tanningerüst und endet mit einem langen, trockenen und dichten Abgang. Der Wein ist zweifellos kraftvoll, aber der oxidative Stil und die ausgeprägten Tannine wirken unausgewogen und beeinträchtigen die Gesamtharmonie des Weines.

 
96 Sucklingpunkte für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2022Verkostungsbericht vom April 2024:

Ein hervorragender, gut geführter und präziser 100%iger Grenache. Schöne Nase von Süßkirschen, Johannisbeeren, Wildkräutern und süßen Gewürzen. Vollmundig mit feinen, festen Tanninen. Intensiv und gut ausgearbeitet, mit einem lebendigen Kern aus süßen Beeren und Gewürzen in der Mitte des Gaumens. Viel Energie und ein solides Gerbstoffgerüst umhüllen den Gaumen in diesem Stadium. Im Abgang zerkleinerte Himbeeren mit etwas Orangenschalencharakter und ausgezeichneter Persistenz. Kraftvoll und lang. Probieren Sie ihn nach 2028.

 
64,00 EUR
85,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bouchard Pere & Fils Pouilly Fuisse 2021 blanc je Flasche 30.95€
Von Trauben unterhalb der markanten Felsformation des Roche de Solutre

Der Pouilly Fuisse 2021 von Bouchard Pere & Fils besitzt einen feinen Duft nach Aprikosen und Orangenschale. Herzhafte Frucht, üppiger Körper, finessenreich, würziger Nachhall. EIn ganz typischer Vertreter der Chardonnay Traube in der Region um Pouilly Fuisse ist dieses Exemplar von Bouchard Pere & Fils mit einem ganz erstaunlichen Preis Genuss Verhältnisses. 
 
30,95 EUR
41,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine de la Janasse Cotes du Rhone rouge 2023
91
88
Weinbeschreibung
Nase: Dunkle Beeren, Pfefferkräuter, Frühlingsblumen und ein Hauch von Leder. Gaumen: mittel bis vollmundig, hat eine pralle, ansprechende Textur und seidige Tannine.

Jeb Dunnuck am 11.11.2022

Dunklere Beeren, pfeffrige Kräuter, Frühlingsblumen und Anklänge von Leder entfalten sich im 2021 Côtes Du Rhône, einem charmanten, fruchtbetonten, köstlichen und eleganten Côtes Du Rhône, der jeden Weinliebhaber in den kommenden 3-4 Jahren erfreuen wird.

Domaine de la Janasse Cotes du Rhone rouge 2017Verkostungsbericht vom 31. August 2018:
Für den Jahrgang 2022 liegt noch keine Bewertung vor.
Der 2017 Côtes du Rhône, der nur eine Woche vor meinem Besuch abgefüllt wurde, enthält lediglich 40% Grenache. Es sind jeweils 20% Mourvèdre und Syrah enthalten, während der Rest eine Mischung aus Carignan und Cinsault ist. Der Wein wurde ausschließlich in Betontanks und Foudres ausgebaut und präsentiert sich als saftige, appetitliche Mischung aus Heidelbeeren und Kirschen, die den meisten Gaumen gefallen sollte. Er hat einen mittleren bis vollen Körper und bietet eine pralle, ansprechende Textur sowie seidige Tannine. Trotz der Aufstockung der Cuvée mit anderen Sorten bedeutet der Mangel an Grenache in diesem Jahr, dass die Produktion um 20% gesenkt wurde. Dennoch sollte er ein relativ gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
E.Guigal Cotes du Rhone 2021
90
Ein Klassiker aus dem Rhône Méridional

... dem südlichen Teil also. In einer kräftigen dunkelroten Farbe präsentiert sich der E.Guigal Cotes du Rhone 2020. In der Nase dominieren schwarze Früchte, begleitet von Gewürznoten. Am Gaumen dann vollmundig, intensiv, rassig mit abgerundeten Tanninen und aromatischer Intensität. Eine gute Länge vervollständigt diesen Wein.
 
88-90 Punkte vom Wine Advocate für den E.Guigal Cotes du Rhone 2020Verkostungsnotiz von Joe Czerwinski vom 10. Februar 2022 zum E.Guigal Cotes du Rhone 2020:

The medium to full-bodied 2020 Cotes du Rhone will see plenty of more time in tank, yet it's already drinking well, with hints of garrigue and black olives adding nuance to the blackberry and cherry fruit. Silky and clean, it's delightfully easy to drink.
 
 
90 Sucklingpunkte für denDer E.Guigal Cotes du Rhone 2020 bewertet im Mai 2022 von James Suckling:

An impressive Cotes-du-Rhone with stacks of blackberry and black raspberry fruit wrapped around a core of moderately dry tannins on the bold palate. Long self-confidently dry finish. A cuvee of 50% syrah, 45% grenache and 5% mourvedre. Drink now.
 
 
89-91 Jeb Dunnuck für den E.Guigal Cotes du Rhone 2020Und auch Jeb Dunnuck benotet den E.Guigal Cotes du Rhone 2020 (Dezember 2022):

Leading off the 2020s, the 2020 Côtes Du Rhône is ripe, medium to full-bodied, and loaded with charm. Sunny red and black fruits, spice, and garrigue notes define the bouquet, and it's going to drink nicely right out of the gate. It shows the fruit-driven style of the vintage.
 
 
90 Punkte vom Falstaff für den E.Guigal Cotes du Rhone 2020Peter Moser zur 2020er Ausgabe des Cotes du Rhone von E.Guigal (September 2021):

Helles Strohgelb, silberfarbene Reflexe. Zart mit Wiesenkräutern unterlegte zarte Kernobstnuancen, ein Hauch von Blütenhonig und gelber Tropenfrucht, insgesamt eher zurückhaltendes Bukett. Stoffig, feine Fruchtsüße, reife Birnen und Melonennoten, mineralischer Touch, kräftig und anhaftend, zarter Honiganklang im Finale.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Famille Gras Les Plans 2021 IGP Vaucluse Santa Duc


Mit dem Famille Gras Les Plans 2021 IGP Vaucluse probieren Sie den Einstieg in die qualitativ aberwitzige Welt der Domaine Santa Duc. Ein einfacher Landwein, den Sie problemlos in jede Cotes du Rhone-Blindprobe einschleusen können und der es Weinen, die das doppelte kosten, unglaublich schwer machen wird! Saftig, viel dunkle reife Frucht, zartes Tannin. animierende Struktur. Bei der Domaine Santa Duc finden Sie bei allen Weinen ein unglaubliches Preis/Genuss-Verhältnis.
 
7,50 EUR
10,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2020
93-95
99


93-95 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2020Verkostungsbericht vom 05. Mai.2022:

All Grenache, with about 20% to 30% whole bunches, the 2020 Chateauneuf du Pape Chaupin is slightly herbal and stemmy on the nose, but those elements are balanced by wonderful black cherry and blackberry fruit. Full-bodied, concentrated yet silky, with a long, briny finish, this is another strong 2020 from the Sabon family.

 
99 Punkte von Jeb Dunnuck für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2020Verkostungsbericht vom 11.11.2022:

I was blown away by the 2020 Châteauneuf Du Pape Chaupin, a 100% Grenache release that comes almost exclusively from the Chaupin lieu-dit in the northern part of the appellation. It's never as inky-hued or powerful as the Vieilles Vignes but always screams Grenache with its sexy, ripe, seamless, and remarkably elegant style. The 2020 offers a translucent ruby/purple hue as well as incredible aromatics of blackberries, black raspberries, peppery garrigue, herbes de Provence, and flowers, and it opens up nicely with time in the glass. Full-bodied and concentrated on the palate, it has silky tannins, no hard edges, and a great finish. I finished my note with "a Grenache lover's dream." This is up with the finest vintages produced and will evolve for 15+ years.
 
 
62,95 EUR
83,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Vieilles Vignes 2020
95-98
97+

97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Vieilles Vignes 2020Jeb Dunnuck am 11.11.2022

Much more powerful and closed, the 2020 Châteauneuf Du Pape Vieilles Vignes comes more from the La Crau and La Janasse lieux-dits and is the usual blend of mostly Grenache with a touch of Syrah. Blackberries, graphite, scorched earth, pepper, and sappy garrigue all emerge on the nose, and it's full-bodied, has beautiful concentration, polished tannins, and a great finish. Nothing is out of place, and this perfectly balanced, authoritative, powerful, and incredibly impressive 2020 will benefit from 3-4 years of bottle age and evolve for 15-20 years in cold cellars.


95-98 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Vieilles Vignes 2020Verkostungsbericht vom 05.05.2022:

Not as rich or concentrated as I was expecting, the 2020 Chateauneuf du Pape Vieilles Vignes still delivers ample layers of dark fruit, hints of cola, mint and spice elements. It's full-bodied, silky and long, but it looks to fall short of the quality heights reached by some other recent vintages.



 
79,90 EUR
106,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Famille Perrin Cotes du Rhone Reserve 2021
91
Ein Côtes du Rhône der alten Schule par excellence.

Denn der Jahrgang 2021 bringt viel Frische mit. Sicher, das Wetter stellte die Winzer vor viele Herausforderungen. Frost im April, Regenfälle während der Weinlese. Das erforderte viel Aufmerksamkeit und Engagement im Weinberg. Das Ergebnis aber verspricht ein herrlich ausgewogener Jahrgang zu werden. Ein Muss für Freund des klassischen Stils. Schöne, intensive, tiefrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase zeigt sich der Wein besonders ausdrucksvoll mit Aromen von frischer Kirsche, Zimt und Pfeffer. Am Gaumen ist er wunderbar ausgewogen, von großer Geschmeidigkeit und mit sehr eleganten Tanninen.
 
 
91 Sucklingpunkte für den Famille Perrin Cotes du Rhone Reserve 2021James Suckling bewertet den Famille Perrin Cotes du Rhone Reserve 2021 im Januar 2024:

Refined on the nose with cherries, blueberries, herbs and warm spices. Medium body with very fine tannins. Textural and velvety with poise and vitality. Flavorful finish with a peppery lift. Drink now.
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
91 bis 120 (von insgesamt 235)