Bordeaux



Weinregion Bordeaux:
Mit dem Bordeaux oder auch Bordelais verbindet man seit jeher qualitativ hochwertigste Weine und große Namen. Das Bordeaux ist für Qualitätswein das größte zusammenhängende Weinanbaugebiet weltweit. Die über 3000 Weingüter werden "Chateaux" genannt, wobei jedes Chateaux in der Regel nur einen Erstwein produziert, einige noch einen Zweitwein. (Einige Weingüter produzieren Erst- und Zweitwein in rot und weiß). Die Region ist bekannt für trockene, langlebige Rotweine, die je nach Anbaugebiet mal kräftiger oder sanfter ausfallen. Die Weine sind vor allem als gute Essensbegleiter zu verstehen.
Neben den Rotweinen ist das Bordelais auch für seine hochwertigen edelsüßen Sauternes bekannt.



 
Chateau Cantin 2022 Saint Emilion Grand Cru
95
95 Sucklingpunkte für den Chateau Cantin 2022 Saint Emilion Grand Cru Im Februar 2025 von James Suckling bewertet:

Dieser Wein ist intensiv und vielschichtig, mit reifen dunklen Beeren, Zedernholz, Kochgewürzen und einem Hauch von Lakritze und nassen Steinen. Er ist vollmundig, breit und strukturiert, mit beeindruckender Tiefe und Fruchtkonzentration. Die Tannine sind reif und gut integriert und ziehen sich über die gesamte Länge des Weins, was zu einem strukturierten, fest gewundenen Abgang führt. Lang und anhaltend.

 
Den Chateau Tour Saint Christophe 2022 Saint Emilion verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Eine kurze Einschätzung zu dem Chateau Cantin 2022:

Leider habe ich dieses Chateau nicht bei den Primeur Proben verkosten können, aber ich möchte gerne auf die besondere Gelegenheit hinweisen, in Zeiten von spürbar steigenden Preisen ist es anscheinend trotzdem möglich einen sehr guten Einkauf zu machen. Aus der Region Saint Christophe des Bardes aus der so viele Super Weine in den letzten Jahren hervorkamen liegt auch eben dieses Weingut Cantin. Wenn man also zwischen den Weingütern Chateau Tour Saint Christophe, Chateau Laroque (93-94 Punkte Suckling) und Chateau Mangot (94-95 Punkte Suckling) eine Linie ziehen würde könnte man von Mangot aus über Chateau Cantin wieder zurück nach Tour Saint Christophe (95-96 Punkte Suckling) einen Bereich eingrenzen und man würde schnell feststellen, das es ganz logisch ist, dass auch das Chateau Cantin ein wunderbares Terroir besitzt und einfach teil des Epizentrums für smart Buys in Saint Emilion ist. Was macht Chateau Cantin 2022 so reizvoll? Nachdem das Chateau Mangot, Tour Saint Christophe sowie Chateau Laroque die Preise um gute 20 Prozent angehoben haben ist bei Cantin ein Preis unter 20€ en Primeur noch immer möglich, einfach sagenhaft günstig für so eine tolle Bewertung bei James Suckling. Sie haben recht, die Verkostungsnotizen von eben diesem James Suckling könnten etwas ausführlicher sein, aber er liegt oft in seiner vergleichenden Einschätzung gar nicht so verkehrt, beherzigt man dies nun, ist eigentlich Kaufalarm ausgelöst. Ich jedenfalls bin froh diese Entdeckung für Sie gemacht zu haben, gerne geschehen yeswink
 
22,95 EUR
30,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
halbe Flasche Chateau Les Carmes Haut Brion 2022 Pessac Leognan
NEU
100
99
100

Für uns der Wein des Jahrgangs

0,375L halbe Flasche

Präzision bis ins kleinste Detail

Seit seiner Ankunft im Jahr 2012 widmet sich Guillaume Pouthier der ständigen Suche nach lebendiger Frucht, vitaler Energie und verführerischer Salzigkeit. Jedes Jahr werden neue Methoden erfunden, um die Definition der Weine bis ins kleinste Detail zu präzisieren. So wird die Essenz der Beeren durch Infusion sanft und delikat extrahiert. Aufgrund ihrer frühen Reife wird ein Teil der Trauben vollständig in die Tanks getaucht. Dieses bewusste Streben nach Präzision und Brillanz führt dazu, das Wesentliche des Carmes zu entschlüsseln und zu enthüllen. Hier trägt der Wein den Geschmack seiner Umgebung in sich.
 
100 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Les Carmes Haut Brion 2022 Pessac LeognanYohan Castain bewertet den Wein am 6.März 2025:

Der 2022 Les Carmes Haut-Brion ist der bislang beste Wein, der unter der Leitung von Patrice Pichet und Guillaume Pouthier auf diesem Weingut abgefüllt wurde. Er entfaltet sich im Glas mit Aromen von Veilchen, Iris, dunklen Waldbeeren, Bleistiftmine und Maulbeeren. Am Gaumen präsentiert er sich mittel- bis vollmundig, tief und konzentriert, mit einem dichten Fruchtkern, der von präzisen, seidigen Tanninen elegant eingerahmt wird und in ein langes, salzig-mineralisches und duftendes Finale übergeht. Elegant und harmonisch, wurde dieser Wein mit 70 % ganzen Trauben vergoren und reifte in 70 % neuem Holz. Die unorthodoxe Assemblage aus 40 % Cabernet Franc, 34 % Cabernet Sauvignon und 26 % Merlot markiert einen Wendepunkt für das Weingut und festigt seinen rasanten Aufstieg am Bordeaux-Himmel.

 

99 Sucklingpunkte für den Chateau Les Carmes Haut Brion 2022 Pessac LeognanJames Suckling im Februar 2025:

Die Reinheit und Fokussierung hier sind beeindruckend, mit schwarzer Johannisbeere, zerstoßenem Stein und floralen Untertönen. Der Ganztraubencharakter kommt deutlich durch, mit Aromen und Geschmacksnoten von Rosenstängeln und Blumen. Vollmundig, ist dieser Wein immer so köstlich, hat aber auch viele integrierte, offenporige Tannine. 70% Ganztraubenfermentation. 40% Cabernet Franc, 34% Cabernet Sauvignon und 26% Merlot. Eigenwillig. So ansprechend jetzt, wird aber wunderbar altern.
 
100 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Les Carmes Haut Brion 2022 Pessac LeognanAntnio Galloni vergibt im Januar 2025 die Bestnote:

Der 2022 Les Carmes Haut-Brion ist ein überragendes Meisterwerk des technischen Direktors Guillaume Pouthier. Dunkel und nahtlos im Glas, präsentiert der 2022er eine exotische Mischung aus Schwarzkirsche, Lavendel, Salbei, Blutorange, Menthol, Espresso und getrockneten Blumen und zeigt eine enorme Tiefe und Substanz in all seinen Dimensionen. Die Zeit im Glas lässt erahnen, was in den folgenden Jahren und Jahrzehnten noch kommen wird. Der 2022er ist eine Co-Fermentierung von 40% Cabernet Franc, 34% Cabernet Sauvignon und 26% Merlot mit 70% Stielen, die sechs Wochen auf den Schalen reiften. Der Ausbau erfolgt zu 70% in neuer Eiche, zu 20% in 18HL-Fässern und zu 10% in Amphoren. Am wichtigsten ist, dass alle Elemente so gut ausbalanciert sind, dass nichts heraussticht. Stattdessen ist es die totale Harmonie des Weins, die umwerfend ist. Großartig.
 
98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Les Carmes Haut Brion 2022 Pessac LeognanJeb Dunnuck bewertet den Wein am 28. Februar 2025 so:

Der 2022 Château Les Carmes Haut-Brion besteht aus 42 % Cabernet Franc, 31 % Cabernet Sauvignon und einem Anteil Merlot. Die Vergärung erfolgte mit einem hohen Anteil an Rappen, und der Wein reifte 20 Monate in 80 % neuen Fässern. Sein tiefes Rubin- bis Purpurrot wird von einem opulenten Duft nach roten, blauen und schwarzen Früchten begleitet, ergänzt durch Noten von Kräutern, dunkler Schokolade, zerstoßenem Stein und fast blutigen, eisenhaltigen Nuancen. Am Gaumen begeistert er mit seiner perfekten Balance. Er ist mittel- bis vollmundig, hat eine pure, facettenreiche Textur, wunderbar integrierte Tannine und ein großartiges Finale. Der Wein zeigt die Klasse dieses außergewöhnlichen Terroirs und wird nach 4 bis 6 Jahren Flaschenreife noch weiter an Tiefe gewinnen. Auch in 30 bis 40 Jahren wird er noch auf höchstem Niveau genießen sein. In einer Blindverkostung würde man ihn heute kaum als Bordeaux identifizieren, doch im Laufe des nächsten Jahrzehnts wird er mit Sicherheit immer mehr von seinem klassischen Graves-Charakter entfalten. Ein herausragender, einzigartiger Wein.

Die Bewertung für den Les Carmes Haut Brion 2022 vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.100 Punkte auch von Jeff Leve (März 2025):

Auf dem gleichen Niveau wie der perfekte 2016er, ist dies ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. In der Farbe undurchsichtig, bietet der Wein ein Füllhorn an Früchten, Weihrauch, Curry, Blumen und Rauch. Der Gaumen ist noch besser mit seinen endlosen Schichten von nahtlosen Früchten, die Ihre Sinne mit ihrer Darstellung von salzigen Gewürzen, zerstoßenen Steinen, Kernobst, Beeren und weißem Pfeffer umschmeicheln. Der nahtlose Abgang übertrifft die 60-Sekunden-Marke mit Ausgewogenheit, Raffinesse und Reinheit. Der Wein wurde zu 60 % aus ganzen Trauben gekeltert, wobei 40 % Cabernet Franc, 34 % Cabernet Sauvignon und 26 % Merlot verschnitten wurden. Der Wein wurde in einer Kombination aus 70% neuer französischer Eiche, 20% Fässern und 10% Amphoren ausgebaut. Trinkempfehlung von 2029-2060.

 

129,95 EUR
346,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Les Hauts de Smith Blanc 2021 Pessac Leognan
Der Les Hauts de Smith Blanc 2021 von Smith Haut Lafitte ist ein herausragender Sauvignon Blanc-Wein aus Bordeaux. Er präsentiert im Glas ein betörendes Bouquet von weißen Blumen, Aprikose, Zitrusfrüchten und blumigen Aromen von Lilien und Geißblatt. Am Gaumen überzeugt er mit einer lebendigen Säure und einer erfrischenden Textur. Der Wein zeigt komplexe Noten von Zitruszeste, Jasmin, weißen Pfeffer und einem Hauch von Mineralität. Die Frische und Eleganz werden durch die exzellente Balance und den langen, fruchtigen Abgang unterstrichen. Mit seiner hellen Säurestruktur und einer schönen Einbindung von Frucht und Mineralität bietet dieser Wein ein beeindruckendes Geschmackserlebnis. Genussempfehlung: Der Les Hauts de Smith Blanc 2021 passt hervorragend zu Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch, hellem Geflügel und gereiftem Käse. Er eignet sich auch perfekt als Aperitif oder begleitend zu leichten Salaten. Serviere ihn gut gekühlt, um alle Nuancen seiner Aromen optimal zu genießen. Ein eleganter und erfrischender Weißwein, der anspruchsvolle Weinliebhaber begeistern wird.

 

Das Decantermagazin bewertet wie folgt: Decanter.com (Georgina Hindle):
92 Punkte
Weißblumen, Aprikose, Zitrusfrüchte, Zitronensaft und Zitronensorbet in der Nase und am Gaumen - all dies verleiht dem Wein einen echten Schwung, ein Schuss reiner saftiger Energie landet auf der Zunge und dehnt sich sofort aus, jedoch sanft neben etwas üppiger Süße, die dem Ganzen eine leichte Schwere verleiht, so dass man insgesamt ein Gefühl von cremiger Zitrone und Limette mit Süße und einer sanften Salzigkeit erhält. Höchst genießbar und bietet eine Menge zugänglichen Genusses.
 

92 Punkte vom Vinous-Team für denVinous (Antonio Galloni):

Der Les Hauts de Smith Blanc 2021 ist zu 100% aus Sauvignon Blanc, hauptsächlich von jungen Reben. Er ist frisch und lebhaft, mit einer großartigen Textur. Ein Hauch von Reduktion erfordert etwas Belüftung, um sich zu verflüchtigen, aber dann offenbart er Zitruszeste, Jasmin, weißen Pfeffer und Minze. Hier gibt es großartiges Gleichgewicht, Spannung und Klasse.
 

90 Punkte vom Wine Advocate für denWine Advocate (William Kelley):

Der Les Haut de Smith Blanc 2021, ausschließlich aus Sauvignon Blanc hergestellt und in 50% neuen Eichenfässern gereift, zeigt ein elegantes, fruchtiges Bouquet mit Aromen von Birne, Pfirsich und Zitronenöl. Mittel- bis vollmundig, frisch und zart, ist es ein genussvoller Wein mit einem frischen, zitrusartigen Finish.
 

92-93 Sucklingpunkte für den Sehr blumig mit Aromen von Lilien und Geißblatt, die in einen mittelkräftigen Körper mit lebendiger Säure übergehen. Pikant, mit vielen geschnittenen Mangos, Zitronen und etwas Stein.

 
39,90 EUR
53,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Belair Monange Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-18%
96-99
97-98
98
98
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Belair Monange aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Belair Monoange 2019 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Falstaff 98 Punkte / Vinous 97 Punkte

Chateau Belair Monange 2020 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Vinous 98 Punkte / Robert Parker 95 Punkte

Chateau Belair Melange 2021 - hier -->

James Suckling 96 Punkte / Robert Parker 93+ Punkte
statt 439,95 EUR
Jetzt 360,00 EUR
160,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Les Carmes Haut Brion Vertikale 2019-2020-2021
-22%
96-97
96-98
97-100
93-95
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Les Carmes Haut Brion aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Les Carmes Haut Brion 2019 - hier -->

James Suckling 97 Punkte / Robert Parker 96 Punkte / Vinous 97 Punkte

Chateau Les Carmes Haut Brion 2020 - hier -->

James Suckling 98 Punkte / Vinous 100 Punkte / Robert Parker 97 Punkte

Chateau Les Carmes Haut Brion 2021 - hier -->

James Suckling 96-97 Punkte / Robert Parker 95 Punkte / Vinous 98 Punkte
statt 507,90 EUR
Jetzt 395,00 EUR
175,56 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Clerc Milon Vertikale 2018-2019-2020
-20%
93-95
95-97
93
91-94
95
94
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Clerc Milon aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Clerc Milon 2018 - hier -->

James Suckling 95 Punkte / Robert Parker 94+ Punkte / Vinous 93 Punkte / Winespectator 93 Punkte

Chateau Clerc Milon 2019 - hier -->

James Suckling 96 Punkte / JWinespactator 93 Punkte / Vinous 93 Punkte / Robert Parker 95 Punkte (BEST EVER)

Chateau Clerc Milon 2020 - hier -->

James Suckling 97 Punkte / Robert Parker 94+ Punkte / Falstaff 95 Punkte /  Jeb Dunnuck 94 Punkte
statt 277,90 EUR
Jetzt 220,00 EUR
97,78 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Margaux Vertikale 2019-2020-2021
-19%
100
100
95
99
99
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Margaux aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Margaux 2019 - hier -->

James Suckling 100 Punkte / Robert Parker 100 Punkte / Vinous 99 Punkte / Falstaff 99 Punkte

Chateau Margaux 2020 - hier -->

James Suckling 100 Punkte / Jeb Dunnuck 97 Punkte / Falstaff 98 Punkte / Robert Parker 97+ Punkte

Chateau Margaux 2021 - hier -->

James Suckling 97-98 Punkte / Robert Parker 95+ Punkte / Vinous 95-97 Punkte 
statt 2.339,50 EUR
Jetzt 1.875,00 EUR
833,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Haut Brion Vertikale 2019-2020-2021
-16%
97-99
97-100
96
95-98
98-100
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Haut Brion aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Haut Brion 2019 - hier -->

James Suckling 100 Punkte / Robert Parker 98 Punkte / Falstaff 98 Punkte / Vinous 98 Punkte

Chateau Haut Brion 2020 - hier -->

James Suckling 98 Punkte / Falstaff 100 Punkte / Jeb Dunnuck 100 Punkte / Vinous 98 Punkte / Robert Parker 99 Punkte

Chateau Haut Brion 2021 - hier -->

James Suckling 97-98 Punkte / Robert Parker 97 Punkte
statt 1.973,00 EUR
Jetzt 1.650,00 EUR
733,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Duhart Milon Vertikale 2018-2019-2020
-18%
94
94-96
94
93-94
94
93-94+
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Duhart Milon aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Duhart Milon 2018 - hier -->

James Suckling 96 Punkte / Robert Parker 94+ / Vinous 94 / Jeb Dunnuck 93+

Chateau Duhart Milon 2019 - hier -->

James Suckling 95 Punkte / Winespactator 94 Punkte / Vinous 93 Punkte / Falstaff 94 Punkte

Chateau Duhart Milon 2020 - hier -->

James Suckling 94 Punkte / Robert Parker 94 Punkte / Falstaff 94 Punkte / Jeb Dunnuck 94 Punkte
statt 262,35 EUR
Jetzt 215,00 EUR
95,56 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Tour Saint Christophe Vertikale 2019-2020-2021
-23%
90-93
92-96
91-95
93-94
94-96
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Tour Saint Christophe aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Tour Saint Christophe 2019 - hier -->

James Suckling 96 Punkte / Jeb Dunnuck 94 Punkte / Falstaff 94 Punkte / Vinous 95 Punkte

Chateau Tour Saint Christophe 2020 - hier -->

James Suckling 96 Punkte / Jeb Dunnuck 96 Punkte / Vinous 93 Punkte / Robert Parker 93 Punkte

Chateau Tour Saint Christophe 2021 - hier -->

James Suckling 92-93 Punkte / Robert Parker 90-92+ Punkte / Vinous 91-93 Punkte
statt 104,40 EUR
Jetzt 79,95 EUR
35,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Laroque Vertikale 2019-2020-2021
-19%
92-94
93-94
94-96
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Laroque aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Laroque 2019 - hier -->

James Suckling 94 Punkte / Falstaff 94 Punkte / Vinous 94 Punkte / Robert Parker 94 Punkte

Chateau Laroque 2020 - hier -->

James Suckling 94 Punkte / Jeb Dunnuck 95+ Punkte / Vinous 96 Punkte / Robert Parker 93 Punkte

Chateau Laroque 2021 - hier -->

James Suckling 93 Punkte / Robert Parker 92+ Punkte / Vinous 94 Punkte
statt 99,70 EUR
Jetzt 79,95 EUR
35,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Figeac Vertikale 2018-2019-2020
-30%
97-100
97-100
97-100
97-99
100
98+
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Figeac aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Figeac 2018 - hier -->

James Suckling 97 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Falstaff 98 Punkte / Vinous 98 Punkte / Robert Parker 97+ Punkte

Chateau Figeac 2019 - hier -->

James Suckling 98 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Vinous 99 Punkte / Robert Parker 97 Punktem / Falstaff 100 Punkte

Chateau Figeac 2020 - hier -->

James Suckling 100 Punkte / Robert Parker 100 Punkte / Jeb dunnuck 98+ Punkte
statt 998,00 EUR
Jetzt 699,00 EUR
310,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Leoville Las Cases Vertikale 2019-2020-2021
-24%
96-98
98-99
96-98
96-98+
100
98
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Leoville Las Cases aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Leoville Las Cases 2019 - hier -->

James Suckling 98 Punkte / Winespectator 98 Punkte / Falstaff 100 Punkte / Vinous 97 Punkte / Robert Parker 98 Punkte

Chateau Leoville Las Cases 2020 - hier -->

James Suckling 98-99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Vinous 98+ Punkte / Robert Parker 97 Punkte

Chateau Leoville Las Cases 2021 - hier -->

Robert Parker 96+ Punkte / Vinous 96 Punkte
statt 823,00 EUR
Jetzt 625,00 EUR
277,78 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Vieux Chateau Certan Vertikale 2019-2020-2021
-23%
95-100
99
97
96-98
97-99
100
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des Vieux Chateau Certan aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Vieux Chateau Certan 2019 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Winespectator 97 Punkte / Vinous 98 Punkte / Robert Parker 100 Punkte

Vieux Chateau Certan 2020 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 100 Punkte / Vinous 96-98 Punkte / Robert Parker 97 Punktem / Falstaff 97-99 Punkte

Vieux Chateau Certan 2021 - hier -->

Robert Parker 95+ Punkte / Vinous 98 Punkte
statt 1.047,00 EUR
Jetzt 799,00 EUR
355,11 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Trotanoy Vertikale 2019-2020-2021
-23%
94-100
96-100
96-97
93-98
94-100
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Trotanoy aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Trotanoy 2019 - hier -->

James Suckling 98 Punkte / Jeb Dunnuck 100 Punkte / Vinous 99 Punkte / Robert Parker 97-99 Punkte

Chateau Trotanoy 2020 - hier -->

James Suckling 99-100 Punkte / Jeb Dunnuck 100 Punkte / Vinous 99 Punkte / Robert Parker 98-100 Punkte / Falstaff 97-99 Punkte

Chateau Trotanoy 2021- hier -->

James Suckling 96 Punkte / Robert Parker 94+ Punkte
statt 1.023,95 EUR
Jetzt 785,00 EUR
348,89 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Esperance de Trotanoy 2020 Pomerol Zweitwein Chateau Trotanoy
94
Zweitwein von Chateau Trotanoy - 100% Merlot

Das Château Trotanoy wurde 1953 von Jean-Pierre Moueix gekauft und galt ab dem 18. Jahrhundert als einer der führenden Crus von Pomerol. Seit 2009 ist eine Auswahl von Kiesparzellen im nordöstlichen Teil des Landes Espérance de Trotanoy gewidmet, einem Wein, der nach nur wenigen Jahren des Kellerns fruchtbetont und zugänglich ist, aber die Tiefe, Komplexität und unglaubliche Konzentration des Geschmacks, die für Trotanoys einzigartiges Terroir so charakteristisch sind. Der Trotanoy-Weinberg, der sich in einem der am besten exponierten Gebiete des Plateaus befindet und teilweise von den dramatischen Frösten von 1956 verschont bleibt, fällt sanft nach Westen ab. Der Boden ist eine sehr dichte Mischung aus Ton und Kies, die dazu neigt, sich zu verfestigen, wenn sie nach dem Regen zu einer fast betonartigen Härte austrocknet, daher der Name „Trot-Anoy“ - „zu mühsam“, um sie zu kultivieren. Der Boden am höchsten Expositionspunkt enthält einen guten Anteil an Kies, der mit abnehmender Höhe zunehmend von Ton dominiert wird. Unter diesem Ton befindet sich ein Untergrund aus rotem Kies und eine undurchlässige Schicht aus hartem, eisenreichem Boden, die als „Crasse de Fer“ bekannt ist. Diese faszinierende Bodenvielfalt verleiht den Weinen Kraft, Tiefe und Komplexität. Espérance de Trotanoy, das in begrenzten Mengen und nur in bestimmten Jahren hergestellt wird, wird in kleinen Betonfässern vinifiziert und in französischen Eichenfässern gereift.
 
94 Sucklingpunkte für denJames Suckling schreibt im März 2023 zu dem Wein:

Viele frisch geschnittene Veilchen in der Nase, dazu dunkle Früchte und Anklänge von Schokolade. Mittelkräftig bis vollmundig. Integrierte Tannine. Zweitwein von Trotanoy. Benötigt Zeit, um weicher zu werden und sich vollständig zu entfalten. Genießen ab 2028.
79,00 EUR
105,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Esperance de Trotanoy 2019 Pomerol Zweitwein Chateau Trotanoy
Zweitwein von Chateau Trotanoy - 100% Merlot

Das Château Trotanoy wurde 1953 von Jean-Pierre Moueix gekauft und galt ab dem 18. Jahrhundert als einer der führenden Crus von Pomerol. Seit 2009 ist eine Auswahl von Kiesparzellen im nordöstlichen Teil des Landes Espérance de Trotanoy gewidmet, einem Wein, der nach nur wenigen Jahren des Kellerns fruchtbetont und zugänglich ist, aber die Tiefe, Komplexität und unglaubliche Konzentration des Geschmacks, die für Trotanoys einzigartiges Terroir so charakteristisch sind. Der Trotanoy-Weinberg, der sich in einem der am besten exponierten Gebiete des Plateaus befindet und teilweise von den dramatischen Frösten von 1956 verschont bleibt, fällt sanft nach Westen ab. Der Boden ist eine sehr dichte Mischung aus Ton und Kies, die dazu neigt, sich zu verfestigen, wenn sie nach dem Regen zu einer fast betonartigen Härte austrocknet, daher der Name „Trot-Anoy“ - „zu mühsam“, um sie zu kultivieren. Der Boden am höchsten Expositionspunkt enthält einen guten Anteil an Kies, der mit abnehmender Höhe zunehmend von Ton dominiert wird. Unter diesem Ton befindet sich ein Untergrund aus rotem Kies und eine undurchlässige Schicht aus hartem, eisenreichem Boden, die als „Crasse de Fer“ bekannt ist. Diese faszinierende Bodenvielfalt verleiht den Weinen Kraft, Tiefe und Komplexität. Espérance de Trotanoy, das in begrenzten Mengen und nur in bestimmten Jahren hergestellt wird, wird in kleinen Betonfässern vinifiziert und in französischen Eichenfässern gereift.

Der Jahrgang 2019 wurde leider nicht bewertet, daher hier die Bewertung für den 2020er Jahrgang, der Ihnen ein Bild  und eine Richtung aufzeigt:
 
94 Sucklingpunkte für denJames Suckling schreibt im März 2023 zu dem Jahrgang 2020:

Viele frisch geschnittene Veilchen in der Nase, dazu dunkle Früchte und Anklänge von Schokolade. Mittelkräftig bis vollmundig. Integrierte Tannine. Zweitwein von Trotanoy. Benötigt Zeit, um weicher zu werden und sich vollständig zu entfalten. Genießen ab 2028.
79,00 EUR
105,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Annonce Belair Monange 2020 Saint Emilion
90
96
Zweitwein von Chateau Belair Monange
 
96 Sucklingpunkte für den Annonce de Belair Monange 2020 Saint Emilion Tastingnote aus dem März 2023 von James Suckling:

Aromen von Pflaume und Schokolade mit Anklängen von Rinde und Zedernholz ziehen sich bis zum mittelkräftigen bis vollmundigen Gaumen durch. Saftig und köstlich. Sehr polierte, samtige Tannine. Ein Hauch von Würze im Abgang. Salzig und fast eisenhaltig im Unterton. Zweitwein von Belair, aber eher auf dem Niveau eines Top-Cru.
 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Annonce de Belair Monange 2020 Saint Emilion William Kelly bewertet den Wein im April 2023:

Der Annonce 2020 von Belair Monange ist reichhaltig, fleischig und großzügig, mit Aromen von reifen Beeren, Pflaumen, Gewürzen und Blüten. Am Gaumen mittelkräftig bis vollmundig, untermalt von feinen, pudrigen Tanninen.

 
Eine wichtige Umstrukturierung des Weinbergs wurde 2008 unmittelbar nach dem Erwerb des Weinguts eingeleitet. Anschließend entstand ein weiterer Wein, der die inhärenten Eigenschaften des Weinbergs verkörpert - Mineralität, Konzentration der roten Beeren, Gleichgewicht und Länge -: ANNONCE DE BÉLAIR-MONANGE. ANNONCE wird in sehr begrenzten Mengen hergestellt und genießt die gleiche Aufmerksamkeit wie der Grand Vin: akribische, umweltfreundliche Weinbergarbeiten, gefolgt von einer manuellen Ernte, sobald die Trauben die optimale Reife erreicht haben. Die Weinbereitung erfolgt in Bottichen aus Beton und Edelstahl, in denen Mazeration und Extraktion schonend und gemessen werden, um der Frucht ihren höchsten Ausdruck zu verleihen. Der Wein reift dann in französischen Eichenfässern. Obwohl ANNONCE in seiner Jugend großen Charme zeigt, werden einige Jahre Keller oder einige Stunden Dekantieren weitgehend belohnt.
54,90 EUR
73,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Les Carmes Haut Brion 2022 Pessac Leognan
NEU
100
99
100
98
6 Liter Imperialflasche in Holzkiste
 
Präzision bis ins kleinste Detail

Seit seiner Ankunft im Jahr 2012 widmet sich Guillaume Pouthier der ständigen Suche nach lebendiger Frucht, vitaler Energie und verführerischer Salzigkeit. Jedes Jahr werden neue Methoden erfunden, um die Definition der Weine bis ins kleinste Detail zu präzisieren. So wird die Essenz der Beeren durch Infusion sanft und delikat extrahiert. Aufgrund ihrer frühen Reife wird ein Teil der Trauben vollständig in die Tanks getaucht. Dieses bewusste Streben nach Präzision und Brillanz führt dazu, das Wesentliche des Carmes zu entschlüsseln und zu enthüllen. Hier trägt der Wein den Geschmack seiner Umgebung in sich.
 
100 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Les Carmes Haut Brion 2022 Pessac LeognanYohan Castain bewertet den Wein am 6.März 2025: Der 2022 Les Carmes Haut-Brion ist der bislang beste Wein, der unter der Leitung von Patrice Pichet und Guillaume Pouthier auf diesem Weingut abgefüllt wurde. Er entfaltet sich im Glas mit Aromen von Veilchen, Iris, dunklen Waldbeeren, Bleistiftmine und Maulbeeren. Am Gaumen präsentiert er sich mittel- bis vollmundig, tief und konzentriert, mit einem dichten Fruchtkern, der von präzisen, seidigen Tanninen elegant eingerahmt wird und in ein langes, salzig-mineralisches und duftendes Finale übergeht. Elegant und harmonisch, wurde dieser Wein mit 70 % ganzen Trauben vergoren und reifte in 70 % neuem Holz. Die unorthodoxe Assemblage aus 40 % Cabernet Franc, 34 % Cabernet Sauvignon und 26 % Merlot markiert einen Wendepunkt für das Weingut und festigt seinen rasanten Aufstieg am Bordeaux-Himmel.

 

99 Sucklingpunkte für den Chateau Les Carmes Haut Brion 2022 Pessac LeognanJames Suckling im Februar 2025:

Die Reinheit und Fokussierung hier sind beeindruckend, mit schwarzer Johannisbeere, zerstoßenem Stein und floralen Untertönen. Der Ganztraubencharakter kommt deutlich durch, mit Aromen und Geschmacksnoten von Rosenstängeln und Blumen. Vollmundig, ist dieser Wein immer so köstlich, hat aber auch viele integrierte, offenporige Tannine. 70% Ganztraubenfermentation. 40% Cabernet Franc, 34% Cabernet Sauvignon und 26% Merlot. Eigenwillig. So ansprechend jetzt, wird aber wunderbar altern.
 
100 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Les Carmes Haut Brion 2022 Pessac LeognanAntnio Galloni vergibt im Januar 2025 die Bestnote:

Der 2022 Les Carmes Haut-Brion ist ein überragendes Meisterwerk des technischen Direktors Guillaume Pouthier. Dunkel und nahtlos im Glas, präsentiert der 2022er eine exotische Mischung aus Schwarzkirsche, Lavendel, Salbei, Blutorange, Menthol, Espresso und getrockneten Blumen und zeigt eine enorme Tiefe und Substanz in all seinen Dimensionen. Die Zeit im Glas lässt erahnen, was in den folgenden Jahren und Jahrzehnten noch kommen wird. Der 2022er ist eine Co-Fermentierung von 40% Cabernet Franc, 34% Cabernet Sauvignon und 26% Merlot mit 70% Stielen, die sechs Wochen auf den Schalen reiften. Der Ausbau erfolgt zu 70% in neuer Eiche, zu 20% in 18HL-Fässern und zu 10% in Amphoren. Am wichtigsten ist, dass alle Elemente so gut ausbalanciert sind, dass nichts heraussticht. Stattdessen ist es die totale Harmonie des Weins, die umwerfend ist. Großartig.
 
98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Les Carmes Haut Brion 2022 Pessac LeognanJeb Dunnuck bewertet den Wein am 28. Februar 2025 so: Der 2022 Château Les Carmes Haut-Brion besteht aus 42 % Cabernet Franc, 31 % Cabernet Sauvignon und einem Anteil Merlot. Die Vergärung erfolgte mit einem hohen Anteil an Rappen, und der Wein reifte 20 Monate in 80 % neuen Fässern. Sein tiefes Rubin- bis Purpurrot wird von einem opulenten Duft nach roten, blauen und schwarzen Früchten begleitet, ergänzt durch Noten von Kräutern, dunkler Schokolade, zerstoßenem Stein und fast blutigen, eisenhaltigen Nuancen. Am Gaumen begeistert er mit seiner perfekten Balance. Er ist mittel- bis vollmundig, hat eine pure, facettenreiche Textur, wunderbar integrierte Tannine und ein großartiges Finale. Der Wein zeigt die Klasse dieses außergewöhnlichen Terroirs und wird nach 4 bis 6 Jahren Flaschenreife noch weiter an Tiefe gewinnen. Auch in 30 bis 40 Jahren wird er noch auf höchstem Niveau genießen sein. In einer Blindverkostung würde man ihn heute kaum als Bordeaux identifizieren, doch im Laufe des nächsten Jahrzehnts wird er mit Sicherheit immer mehr von seinem klassischen Graves-Charakter entfalten. Ein herausragender, einzigartiger Wein.

 

2.100,00 EUR
350,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
31 bis 60 (von insgesamt 630)