Italien

Das Weinland Italien: 
Italien ist das prduktionsstärkste Weinbauland der Welt, wobei mehr exportiert als von den einheimischen selbst getrunken wird. Insgesamt erstreckt sich Italien über 21 Weinregionen, die Toskana und das Piemont sind nochmals in Unterzonen aufgeteilt. Qualitativ deckt Italien ein breites Spektrum ab, sowohl sehr einfache Weine, aber auch große Weine, die sich oftmals zu Weltspitze zählen können, werden hier produziert.

Zahlen:
Reb­flä­che: 856 000 Hektar
Wein­pro­duk­tion: 42 bis 51 Mil­lio­nen Hek­to­li­ter
Jähr­li­cher Wein­kon­sum pro Kopf: 48 Liter

Die zehn Rebsorten, die am häufigsten angebaut werden: 
Trebbiano, Sangiovese, Barbera, Merlot, Negroamaro, Montepulciano, Primitivo, Dolcetto, Glera, Pinot Bianco

 
Brancaia 2022 Chianti Classico DOCG
 BIO 
Fruchtig frisch, sortenrein Sangiovese

Der Brancaia 2022 Chianti Classico DOCG soll eine Hommage an das Terroir in Radda und in Castellina in Chianti darstellen. Und deshalb wird hier auch auf den Einsatz von Holz verzichtet. Der unverfälschte Charakter der Sangiovese-Traube soll in die Flasche. Das heisst hier: Viel Frucht, ausbalanciertes Süße-Säure-Verhältnis, frischer Abgang. Ein wunderschöner Chianti mit einer bestechenden Geradlinigkeit und klaren Aromatik.

Zum Jahrgang 2021 meinte Monica Larner (RPWA): "reife Fruchtaromen, Brombeerkonfitüre und sogar einen Hauch von sonnengetrockneter Tomate. Dieser Wein ist samtig und weich und hat ein volles, mittelschweres Mundgefühl." 93 Parker-Punkte, die James Suckling, ebenfalls für den Jahrgang 2021, bestätigt: "Subtiler rotfruchtiger Charakter mit Untertönen von roter Lakritze, Orangenschalen und trockener Erde. Sauber und ausgewogen mit mittlerem Körper und kalkhaltiger Tanninstruktur. Knackig und lebendig mit einem geschmackvollen, mineralischen Abgang."
18,95 EUR
25,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Re Manfredi 2021 Aglianico del Vulture DOC | 16.95€ je 0,75-L-Flasche
Kräftig und souverän mit eleganter Würze

Kräftiges, leuchtendes Rubinrot mit einer großzügigen, komplexen Nase, in der Noten von Sauerkirschen und aromatischen Kräutern im Vordergrund stehen, mit Anklängen von Vanille und Pfeffer. Ein vollmundiger, mineralischer Wein, der sich durch eine erstaunliche Ausgewogenheit auszeichnet. Aber auch, wie sein Namenspate König Manfred, ab 1258 Regent von Süditalien, ein wenig ungeschliffen und introvertiert. Der aus dem kalifornischen Napa stammende Winemaker Morgan Sean McCrum schafft es, der Aglianico-Traube eine schöne Eleganz zu verleihen.

James Suckling gab dem Jahrgang 2019 91 Punkte und notierte: "Er hat Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und gebackenen Kirschen mit etwas Bitterschokolade und Teer. Fest und vollmundig, mit staubigen Tanninen und intensiven schwarzen Früchten."
16,95 EUR
22,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
La Montina Franciacorta extra brut
Der Franciacorta Extra Brut hat eine blassgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen und eine feine Perlage. Am Gaumen ist er trocken und frisch mit einem delikaten Geschmack und einer Portion Mineralität. In der Nase sind typische Noten von Zitrusblüten und frischen Früchten wahrnehmbar. Ideal als Aperitif zu Austern, rohen Garnelen, Tempura und Grana Padano.
 
24,90 EUR
33,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
La Montina Franciacorta Rose demi sec
Dieser Wein zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Geschmeidigkeit aus. Die kurze Mazeration auf den Schalen des Pinot Noir verleiht dem Wein nicht nur seine charakteristische Roséfarbe, sondern auch ein einhüllendes Bouquet und einen reichen Geschmack nach kleinen roten Beeren, der durch die Frische und Eleganz des Chardonnay, der dem gesamten Aromaprofil eine feine Note verleiht, perfekt ausgeglichen wird. Mit seiner lebhaften und anhaltenden Mousse ist der Rosé Demi Sec ein idealer Begleiter zu Käse, zu Süßspeisen und, warum nicht, zum Abschluss einer Mahlzeit in Kombination mit frischem Obst.
 
25,90 EUR
34,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Caparzo Brunello di Montalcino 2019
94
95
93


95 Sucklingpunkte für den Caparzo Brunello di Montalcino 2019James Suckling im September 2023:

Ziemlich reine Frucht in der Nase, mit Aromen von Schwarzkirsche, Brombeere und einem Hauch von Schokolade. Am Gaumen vollmundig und fokussiert, mit sehr geschliffenen Tanninen und einem langen, langen Abgang. Am besten ab 2027 genießen.


 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Caparzo Brunello di Montalcino 2019Monica Larner im Dezember 2023:

Der Caparzo 2019 Brunello di Montalcino begeistert mit lebhaften Aromen von Kirschcola, Waldbeeren und getrockneter Cranberry, die im Bouquet regelrecht hervorstechen. Die Dimension und Tiefe des Weins, insbesondere in Bezug auf das Mundgefühl, sind beeindruckend, und diese Flasche eignet sich hervorragend für den nahen bis mittelfristigen Genuss. Was jedoch in meinen Augen besonders herausragt, ist die ausgewogene und erfrischende Frische, die dem Wein zugutekommt. Bei dieser ambitionierten Produktion von 160.000 Flaschen wird eine bemerkenswerte Qualität geboten.

 
29,95 EUR
39,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Borgo Scopeto 2021 Borgonero Toscana IGT
92
92 Sucklingpunkte für den Borgo Scopeto 2021 Borgonero Toscana IGTJames Suckling im Juli 2023:

Noten von roten und dunklen Früchten, gemahlenen Gewürzen und Walnüssen. Mittel- bis vollmundig, mit einer straffen, saftigen Säure. Die Tannine sind kompakt und kreidig, begleitet von einer mineralischen Spannung. Knackig, lang und äußerst ansprechend. Jetzt trinken oder lagern.
12,95 EUR
17,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Borgo Scopeto 2022 Chianti Classico DOCG
90
90 Sucklingpunkte für den Borgo Scopeto 2022 Chianti Classico DOCGAttraktive Nase von dunklen Kirschen, Kakao und Anklänge von Walnüssen und dunklen Gewürzen. Mittelmundig, saftig und fein strukturiert, mit polierten Tanninen. Frisch und ausgeglichen. Jetzt trinken.

 
Der Chianti Classico von Borgo Scopeto ist ein faszinierender Ausdruck toskanischer Winzerkunst, hergestellt aus einer harmonischen Cuvée von 90 % Sangiovese, 5 % Merlot und 5 % Canaiolo Nero. Mit seiner gesättigten mittelroten Farbe lädt dieser Wein bereits optisch zum Genießen ein. In der Nase entfaltet er ein verführerisches Bouquet aus frischen Erdbeeren, schwarzem Tee, einem Hauch von Lakritz und feinen floralen Noten. Am Gaumen präsentiert er sich angenehm glatt und präzise, mit einer lebendigen Frische und gut strukturierten, leuchtenden Aromen von roten Beeren. Mineralische Nuancen verleihen dem Wein zusätzliche Tiefe und Raffinesse. Der Abgang ist hell, zupackend und erfrischend, unterstützt von süßen, gut eingebundenen Tanninen und einer subtilen, anhaltenden Präsenz. Dieser Chianti Classico ist die perfekte Begleitung zu klassischen italienischen Gerichten wie Pasta mit Tomatensaucen, gegrilltem Fleisch oder gereiften Käsesorten. Am besten entfaltet er sein Potenzial bei einer Serviertemperatur von 16–18 C. Mit seiner ausgewogenen Kombination aus Frucht, Frische und mineralischer Eleganz begeistert dieser Wein sowohl für den sofortigen Genuss als auch mit Potenzial für einige Jahre der Reife. Ein großartiger Vertreter des Chianti Classico, der Tradition und Finesse mühelos verbindet.

 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Caparzo La Casa 2019 Brunello di Montalcino
95
97
95
97 Sucklingpunkte für den Caparzo La Casa 2019 Brunello di MontalcinoJames Suckling im September 2023: 
Aromen von Blaubeeren, Brombeeren und Schokolade, zugleich dezent und fein duftig. Vollmundig mit kräftigen, griffigen Tanninen und viel Struktur. Zeigt beeindruckende Tiefe und eine klare Zielstrebigkeit. Braucht noch etwas Zeit, um sich vollständig zu entwickeln. Am besten nach 2027 genießen.
 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Caparzo La Casa 2019 Brunello di MontalcinoMonica Larner im Dezember 2023: 

Der Caparzo 2019 Brunello di Montalcino Vigna La Casa präsentiert eine harmonische Kombination aus kandierter Kirsche, getrockneten Früchten und gerösteten Gewürzen. Dieser Wein ist elegant und voller Freude, mit samtig-weichen Tanninen und einer lebendigen inneren Energie, die dem Mundgefühl zusätzliche Dimension und Tiefe verleiht. Vigna La Casa ist eine zeitgemäße Interpretation aus Montalcino, die durch eine gesteigerte Fruchtkonzentration und Struktur besticht, wobei die Balance stets gewahrt bleibt. Es wurden etwa 14.000 Flaschen produziert.
55,95 EUR
74,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Castello di Ama Chianti Classico AMA 2021
93
92
Fruchtig und harmonisch, Ausdruck der ganzen Eleganz der Weine des Weinguts
 
93 Sucklingpunkte für den Castello di Ama Chianti Classico AMA 2021James Suckling zum 2021er AMA Chianti Classico im Juni 2023:

Rote Beeren, Blumen, Rinde und frische Pilze. Komplexe Nase. Mittelmundig mit feinen und festen Tanninen, die die Länge des Weins haben. Kauen und doch poliert und fein. Juicy am Ende mit etwas Knirrigkeit. Trinken oder halten.

 
27,90 EUR
37,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Foradori 2023 Fontanasanta Nosiola Vigneti delle Dolomiti IGT
 BIO 
Der wahre Ausdruck des Nosiola

Interessantes zu diesem Wein ist von Foradori zu erfahren: Die Nosiola ist eine alte Rebsorte aus dem Trentino, die einst in der gesamten Region verbreitet war und deren Anbau heute auf die Gebiete Valle dei Laghi, Colline di Trento und Pressano beschränkt ist. Es handelt sich um eine Rebsorte, die sich in Weinbergen mit kargen Böden besonders gut entfaltet und Weine von großer Feinheit und Langlebigkeit hervorbringt. Und: Die Amphore (Tinaja aus Villarrobledo, Spanien) mit ihrer Form und der Porosität des Tons, aus dem sie hergestellt ist, ermöglicht es dem Wein, über einen längeren Zeitraum mit den Schalen in Kontakt zu sein. Dies ist der wahre Ausdruck des Nosiola, der sich langsam entfaltet und Geduld und Zeit erfordert.

 
37,00 EUR
49,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Castello di Ama Chianti Classico AMA 2022 1.5 Liter MAGNUM
94
92
Fruchtig und harmonisch, Ausdruck der ganzen Eleganz der Weine des Weinguts
 
94 Sucklingpunkte für den Castello di Ama Chianti Classico AMA 2022James Suckling zum 2022er AMA Chianti Classico im August 2024:

Die frische und blumige Natur dieses Weins ist mehr als offensichtlich, mit schwarzen Kirsch- und Orangenuntertönen. Der Amate ist mittelkräftig und raffiniert, mit seidigen Tanninen und mineralischen Highlights. Tangy und knackig am Ende. Jetzt trinken.


 
56,00 EUR
37,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tasca D Almerita Regaleali Nero d Avola 2022
90
"Perfekte Balance zwischen Strenge und Fülle"

Der Erstgeborene des Weinguts mit inzwischen 66 Jahrgängen erzählt die Geschichte des Nero d'Avola aus den sizilianischen Hügelland. Durch das Studium seiner Reifungskurve wird der richtige Erntezeitpunkt gewählt, um Eleganz und das richtige Gleichgewicht zwischen Strenge und Fülle zu erreichen. Er reift in großen Fässern aus slawonischer Eiche von 30 und 60 hl, die ihm eine gute Struktur und eine bemerkenswerte Trinkbarkeit verleihen.
 
90 Sucklingpunkte für den Tasca D Almerita Regaleali Nero d Avola 2022James Suckling zum Tasca D Almerita Regaleali Nero d Avola 2022 im September 2024:

Ein saftiger, fruchtiger und geschmeidiger Nero d'Avola. Er hat Noten von Kirschen, Johannisbeeren und Wildkräutern mit einem Hauch von Gewürzen. Er hat einen mittleren Körper mit weichen Tanninen. Weich, mit einem knackigen Beerencharakter und einem frischen Abgang.
 
Zum Weingut

Es war einmal in Sizilien..... Die Geschichte der Familie Tasca aus Palermo könnte auch aus einem Märchen stammen. Es begann im frühen 18. Jahrhundert, als die Familie das Gut REGALEALI kaufte. Hier gab es nur Oliven und einige Obstbäume. Es wurde der zweite Wohnsitz der „Tascas“, die neben ihrem Hauptwohnsitz VILLA TASCA in Palermo auch noch die VILLA CAMASTRA - wo Richard Wagner zeitweise an seinem Meisterwerk “Parsifal” schrieb - besaßen. In dieser Zeit investierte niemand in Sizilien in Landwirtschaft und Weinbau. Obwohl das Engagement mit einigen Schwierigkeiten begann, gab der Erfolg dem Conte Tasca recht. Die mikroklimatischen Bedingungen waren in dieser Region besonders günstig und die Reben gediehen prächtig. Heute gehört Tasca d’Almerita zu den ersten Adressen Siziliens. Neben den einheimischen Rebsorten wie Inzolia und Catarratto sowie Nero d’Avola und Perricone, werden auch Weine aus den traditionellen Rebsorten Chardonnay, Sauvignon, Merlot und Cabernet Sauvignon mit weltweitem Erfolg angebaut.
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tasca D Almerita 2019 Cygnus Rosso di Sicilia IGT | 17.50 € je Flasche
91
Gestern noch das hässliche Entchen der Rebsorten, hat sich der Nero d’Avola in einen eleganten Schwan, den geschmeidigen und kurvenreichen Cygnus verwandelt. Dies wird auch durch dieses kreative Experiment des Grafen Tasca d’Almerita. Nero d’Avola zusammen mit Cabernet Sauvignon zu cuvéetieren. bestätigt. So entsteht ein bewundernswerter und betörender Wein. Seinen Namen hat der Tasca D Almerita 2018 Cygnus Rosso di Sicilia IGT von dem jungen. reinen und verzauberten Schwan der Villa Tasca. den Wagner erblickte und der die Geburt des Parsifal besiegelte.
 
91 Sucklingpunkte für den Tasca D Almerita 2019 Cygnus Rosso di Sicilia IGTJames Suckling zum Tasca D Almerita 2019 Cygnus Rosso di Sicilia IGT im September 2023:

Ein reichhaltiger und saftiger Rotwein mit viel Frucht und etwas unterschwelligem Holzcharakter. Er ist vollmundig mit einem leicht marmeladigen Unterton und einem geschmackvollen Abgang. Eine Mischung aus Nero d'Avola und Cabernet Sauvignon. Braucht Zeit, um weicher zu werden. Am besten nach 2024.
18,90 EUR
25,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Poggio di Sotto 2019 Brunello di Montalcino
98+
96
94
96
98
Kultwein aus einem ganz besonderen Jahrgang

"Ein Jahr wie aus dem Lehrbuch, sowohl in Bezug auf das Klima als auch auf die Traubenernte;" meint Oenologe Leonardo Berti "zusammen mit 2016 ist 2019 ein ikonischer Jahrgang, in dem der Sangiovese von Montalcino sein Qualitätspotenzial voll zum Ausdruck gebracht hat. Die Weinlese fand in der „klassischen“ Zeit von Anfang September bis zum ersten Drittel des Oktobers statt. Wie auf dem Weingut üblich, wurde darauf geachtet, dass jede einzelne Parzelle zum absoluten Höhepunkt der Reife geerntet wurde, was es uns ermöglichte, Weine mit einer beträchtlichen Langlebigkeit zu erzeugen, die auch nach ihrer langen Reifung in den Eichenholz-Ovalen noch recht jung und frisch sind."

Die Sangiovese-Trauben, die den Brunello Poggio di Sotto hervorbringen, stammen aus Weinbergen mit einem Durchschnittsalter von 20-25 Jahren, die zwischen 200 und 400 Metern über dem Meeresspiegel auf unterschiedlichen Böden liegen. Die höher gelegenen Gebiete sind reich an Kies, Eisenmineralien und organischen Stoffen, während die tiefer gelegenen Gebiete durch die starke Präsenz von weißem und grauem Lehm, Galestro und lehmigen Abschnitten gekennzeichnet sind. Die Weinbereitung findet in kegelstumpfförmigen Holzbottichen und Zementtanks statt und dauert nicht weniger als einen Monat, gefolgt von einer 36-monatigen Reifung in 30-Hektoliter-Fässern aus slawonischer Eiche. Poggio di Sotto ist bekannt für langes und häufiges Umpumpen während der gesamten Mazeration der Trauben. Diese Weinbereitungsmethode ermöglicht eine gleichmäßige und intensive Extraktion der Aromen sowie die Entwicklung von Struktur und Tanninen. Seidige Tannine, vertikaler Geschmack und ein faszinierender Nachgeschmack werden durch die ausgezeichnete Qualität der Trauben gewährleistet, die eine wesentliche Voraussetzung ist. Noten von roten und kleinen schwarzen Früchten, Blumendüfte wie Veilchen und Zitrusnoten vermischen sich mit Aromen von Tabak, Kaffee, Kakao und Leder, die sich während der langen Reifung im Holz entwickeln.
 
98+ Punkte vom Wine Advocate für den Poggio di Sotto 2019 Brunello di MontalcinoMonica Larner schreibt im Dezember 2023:

Obwohl dieser Wein anfangs sehr schüchtern war, trifft der Poggio di Sotto 2019 Brunello di Montalcino schließlich alle hohen Töne des Sangiovese. Ein Wein mit enormer innerer Spannung, der mit Aromen von Kirschen und Brombeeren eine kräftige, lebendige Persönlichkeit zeigt. Dazu kommen Aromen von gebrannten Kirschen, glasiertem Erdbeerkuchen mit Gelatine, Unterholz, blauen Blumen, Vergissmeinnicht, Balsamkraut, Minze und Lakritze. Einige Stunden später hat sich der Wein zu einer klassischen Schönheit mit schlanken Linien, fester Struktur und einer funkelnden, brillanten Säure entwickelt. Das Eichenholz ist so gut integriert, dass man es kaum wahrnimmt, die Tannine sind elegant und fein und die Säure ist das sprichwörtliche Sahnehäubchen. Letztendlich hat mir dieser Ortswein besser gefallen als die Riserva 2018.
 
 
96 Punkte vom Vinous-Team für den Poggio di Sotto 2019 Brunello di MontalcinoEric Guido zum 2019er Brunello von Poggio di Sotto:

Staubige Rosen, abgenutztes Leder, getrocknete Erdbeeren und trockene Erde bilden ein klassisches Bouquet, wenn der dynamische Brunello di Montalcino 2019 im Glas erblüht. Er ist feminin, tiefgründig und strukturiert, mit reifen Pflaumen und schwarzen Kirschen, die von einer lebhaften Säure getragen werden. Zum Ende hin zeigen sich violette Blüten und Anklänge von Lakritze. Der 2019er hinterlässt eine salzige Mineralität, die sich mit feinkörnigen Tanninen und Gewürzen vermischt, während er mit unglaublicher Länge und dennoch so frisch ausklingt. Dieser Wein ist heute unglaublich jugendlich und in sich gekehrt, aber er hat ein enormes Potenzial. Ich erwarte, dass der 2019er in den nächsten fünf bis zehn Jahren an Gewicht zulegt und aufblüht. Herrlich.
 

96 Sucklingpunkte für den Poggio di Sotto 2019 Brunello di MontalcinoJames Suckling im September 2023:

Süße Kirsch- und Blumenaromen mit einem Hauch von Orangenschalen und Flieder. Mittlerer Körper mit schöner Tiefe und Fokussierung. Reife, feine Tannine und ein attraktiver Abgang. Subtiler Reichtum und Klasse. Geben Sie diesem Wein drei oder vier Jahre Zeit, um sich zu entwickeln. Am besten nach 2025.
 
 

98 Punkte vom Falstaff für den Poggio di Sotto 2019 Brunello di MontalcinoDie Verkostungsnotiz von Othmar Kiem und Simon Staffler (Oktober 2024):

Leuchtendes Rubingranat. In der Nase satte Kirschfrucht, ein Hauch Rosmarin, dazu feine Anklänge von Graphit und Blutorange. Im Ansatz mit toller Saftigkeit, viel rotbeerige Frucht, dazu schöne Salzigkeit, griffiges Tannin in vielen Schichten, baut sich schön auf, klassisch, wirkt noch sehr jung.

 
 
Beim Wein-Spectator spricht man von "einer festen Grundstruktur und ausgezeichneten Harmonie in einem stilvollen Profil." Und Jancis Robinson hebt den "eleganten Gaumen" hervor. Ihr Fazit: "Sehr lang, konzentriert und spannend.“ 17,5 von 20 möglichen Punkten.
209,00 EUR
278,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Vinosia 2021 Messapio Primitivo Appassimento IGT Salento

Ein charmanter Rotwein aus dem Süden Italiens

Vinifizierung: Nach der Lese von Hand werden die Trauben für ca. 14 Tage luftgetrocknet. Im Anschluss werden die Trauben angequetscht, es folgt eine Mazerationsphase für ungefähr 18 Tage. Nach dem abpressen erfolgt die alkoholische Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltank. Der Ausbau erfolgt für 6 Monate im Barrique.
Sensorik: Intensive rubinrote Farbe. In der Nase mit komplexen Aromen von schwarzen Früchten und Waldbeeren. Am Gaumen schwarze Schokolade, Kaffee und Tabak.
10,90 EUR
14,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Le Pupille Poggio Valente 2019
95
95

Beim Poggio Valente handelt es sich um einen reinsortigen Sangiovese der aus der gleichnamigen Einzellage stammt. Der Weinberg des Poggio Valente ist eine 14 Hektar grosse Lager mit Süd West Ausrichtung. Der Weinberg ist sehr hügelig und von Kalk und sandigen Böden geprägt. die unteren Schichten sind felsig und von Sandstein geprägt. Die Reben stammen aus zwei verschiedenen Anpflanzungen. einer älteren aus den frühen 70er Jahre und einer jüngeren zu Beginn der 2000er Jahre. Der Ausbau des Poggio Valente erfolgt in Tonneaux Fässern mit dem Voloumen von 500-600 Litern. Beim Poggio Valente sprechen wir über eine durchschnittliche Produktionsmenge von etwa 26.000 Flaschen.
 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Le Pupille Poggio Valente 2019Monica Larner bewertet den Poggio Valente 2019 am 07. OKtober 201 wie folgt:

Dieser Wein bleibt mir immer in Erinnerung, und es lohnt sich, ein paar Worte darüber zu verlieren, warum. Poggio Valente bietet uns die seltene Gelegenheit, Sangiovese zu verkosten, der nach höchsten Standards hergestellt wird, aber aus einem Gebiet an der toskanischen Küste stammt, das kein großes Erbe mit reinsortigen Sangiovese-Rotweinen teilt. Der Fattoria le Pupille 2019 Poggio Valente wurde in einem glücklichen Jahrgang mit einem kühlen Frühling und einer Vegetationsperiode geboren, die reichlich unterirdische Wasserreserven hatte, um die Reben bis Ende August gut mit Wasser zu versorgen. Es handelt sich um einen vollen und großzügigen Wein mit Aromen von dunklen Kirschen und wilden Pflaumen, die in Teer, Lakritze und zerkleinerten Schiefer übergehen. Meine Probe (die ich einige Wochen nach der Abfüllung verkostet habe) war anfangs etwas schüchtern, aber im Glas blühte er schnell auf.

 
95 Punkte Suckling für den 2019er Poggio ValenteJames Suckling am 01. Oktober 2021:

Dieser Wein ist sehr dicht und strukturiert mit Stein- und Brombeercharakter. Vollmundig und intensiv mit kaubaren Tanninen, die den Wein einrahmen. Schmackhafter Abgang. Rauchig und leicht bitter, auf eine gute Art und Weise. Reiner Sangiovese. Er braucht Zeit, um weicher zu werden. Besser nach 2024.
29,90 EUR
39,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Zenato 2016 Sergio Amarone della Valpolicella Riserva DOC je Flasche 59.00€
94
98
95

Die Geschichte begann 1960, als Sergio Zenato voller Tatendrang und Ehrgeiz neue Techniken in der Weinherstellung erprobte. Er setzte auf regionale Rebsorten, um Weine von höchster Qualität zu produzieren. Heute führen seine Frau Carla und die Kinder Alberto und Nadia das Weingut mit der gleichen Leidenschaft und Hingabe weiter. Dank ihres Engagements sind Zenato-Weine mittlerweile in über 60 Ländern weltweit bekannt.

Das Familienunternehmen Zenato befindet sich in San Benedetto am Gardasee in der Provinz Venetien, dem größten Anbaugebiet für DOC-Weine in Italien. Alberto und Nadia Zenato leiten den Betrieb, sodass er noch immer als echter Familienbetrieb gilt. In den letzten Jahren wurden Zenato-Weine mit zahlreichen Auszeichnungen und begeisterten Kritiken geehrt, was ihren internationalen Ruf in der Weinwelt weiter gefestigt hat.

Zum Wein:  Dieser herausragende Wein wird aus den besten Trauben außergewöhnlicher Ernten hergestellt. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig ausgewählt. Anschließend trocknen sie drei Monate lang, wodurch ein Großteil der Flüssigkeit verdunstet und der Zuckergehalt der Trauben stark ansteigt. Die Hauptkomponente sind vollreife Corvina-Trauben, ergänzt durch eine kleine Menge Rondinella und Sangiovese. Nach der Gärung lagert der Wein vier Jahre in slawonischen Eichenfässern und reift dann weitere zwölf Monate in der Flasche. Das Ergebnis ist ein faszinierendes Duft- und Geschmackserlebnis!


 
74,90 EUR
99,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tua Rita Rosso dei Notri 2019
91+
92


 
Tua Rita 2015 Rosso dei Notri Toscana RossoJames Suckling bewertet den Rosso dei Notri 2019 am 20.06.2020 wie folgt:

A medium-bodied red with blueberries, walnuts and a slightly bitter orange note. It’s racy and linear. Smoky at the end. Drinkable now, but a little age will make it even better. Try after 2021.
 
Tua Rita 2015 Rosso dei Notri Toscana RossoMonica Larner bewertet den Rosso dei Notri 2015 am 28.04.2017 wie folgt:

The youthful, flashy exuberance of this wine is impossible to miss. The Tua Rita 2019 Rosso dei Notri offers pronounced primary fruit that bursts out of the glass with immediate directness and frankness. This is a blend of 30% Sangiovese, 30% Cabernet Sauvignon, 20% Syrah and 20% Merlot. Although it's not declared, there's a tiny touch of Cabernet Franc in there as well that grounds the wine with an extra point of darkness and richness. Most of the blending components do not see oak, but those that do (like the Merlot) go through a brief three months in declassified barrique (hand-downs from Tua Rita's top wines). This estate practices a clever pre-harvest harvest. Some of the fruit from across the various parcels is harvested about 10 days earlier. That fruit, with its extra freshness and acidic brightness, goes into this wine. Indeed, some 150,000 bottles are produced, so this is the bread-and-butter bottle from the estate. The best clusters are left on the vines to mature fully before the second harvest, and that fruit goes into Tua Rita's benchmarks. Doing two harvests in this manner preserves the character of the best fruit on the one hand and creates this entry-level offering on the other. This easy red is a great match to a platter of Italian salumi and cheeses. This wine will be released in June 2020, and it offers terrific value.
 
15,95 EUR
21,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Castello di Ama L Apparita 2018 (Merlot)
99
98
99


98 Sucklingpunkte für den Castello di Ama L Apparita 2018 (Merlot)James Suckling beschreibt den 2018 L Apparita von Castello di Ama im July 2021 wie folgt:

Hard dark-chocolate aromas with blackberries and blue fruit. Pure and gorgeous. Full-bodied with gorgeous, polished tannins that are intense and powerful, yet ever so precise and together. It’s so curated and real with a great finish. One of the best merlots from Ama in a long time. Drink after 2024 and onwards.


99 Punkte vom Wine Advocate für den Castello di Ama L Apparita 2018 (Merlot)Monica Larner beschreibt den 2018 L Apparita von Castello di Ama im Oktober 2021 wie folgt:

This wine has earned its spot in a world of pantheons that is grande vini Italiani. The Castello di Ama 2018 L'Apparita is one of the world's greatest Merlots, and this slightly cooler growing season delivers on all the promise and pedigree that we should expect of this collectors' favorite. L'Apparita opens to an inky dark and blackish appearance, and the bouquet slowly reveals black fruit, ripe cherry, dark spice, smoke and barbecue rub. The wine's texture and finish, which is so velvety and rich, so supple and soft, is what will ultimately win you over. Indeed, this wine excels especially in terms of the elegance and fullness of the mouthfeel.
 
219,95 EUR
293,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Botromagno Primitivo Puglia Ross 2023
Auch der neue Jahrgang: Ein Primitivo mit Persönlichkeit

Der Botromagno Primitivo zeichnet sich durch ein sehr schön würzige Leichtigkeit aus. Seine stoffigen, weichen Tannine tragen eine sehr angenehme Aromatik mit Schwarzkirsche und rote Maulbeere, Vanille, Zimt, Salbei, Minze und Tabak. Ein Wein, der nicht wie viel andere Primitivo's, mit übertriebener Süße protzt. Eher authentisch! Geschuldet ist das auch der Höhenlage (500 m über dem Meeresspiegel) der Weinberge.

Das Weingut Botromagno ist eine Paradebeispiel für einen Erzeuger in Apulien. Primitivo, Negroamaro und Nero di Troja spielen durch eine 4000 jährige Weinbau Tradition ein wichtige Rolle.
Der schonende Ausbau der Wein (nur Edelstahl) sorgt für eine angenehme Frische.
 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Botromagno Nero di Troia IGP Murgia Rosso 2022
NEU
Weich, ausgewogen, mit einer einzigartigen Persönlichkeit

Der Botromagno Nero di Troia besticht durch seine seidige und zugleich zupackende Art. Seine Trinkfreude sorgt für ein animierendes Mundgefühl. Mineralität und Eleganz werden hier groß geschrieben. Rote Früchte, Kirschen aber auch schwarzer Pfeffer, Salbei, Minze und Tabak.

Das Weingut Botromagno ist eine Paradebeispiel für einen Erzeuger in Apulien. Primitivo, Negroamaro und Nero di Troja spielen durch eine 4000 jährige Weinbau Tradition ein wichtige Rolle. Der schonende Ausbau der Wein (nur Edelstahl) sorgt für eine angenehme Frische. Die Traube Nero di Troia ist eine der ältesten und edelsten Trauben Apuliens. Jahrzehntelang als Verschnittwein verwendet, hat sie sich in letzter Zeit in ihrer Reinheit bewährt und lässt ungeahnte und einzigartige geschmacklich-olfaktorische Düfte entdecken.
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Daniele Pelassa Moscato d'Asti DOCG 2023
Im Glas präsentiert sich der Daniele Pelassa Moscato d'Asti DOCG 2023 in einem recht intensiven Goldgelb. Das Bouquet dieses leicht perlenden Weines zeigt sich elegant und mit den für die Moscato-Traube typischen Aromen wie Honig und Rosenblüten. Geschmacklich ist der Moscato d'Asti DOCG 2023 von Daniele Pelassa rund und ausgeglichen. Mit der typischen Restsüße ausgestattet eignet er sich auch gut als Speisebegleiter zum Dessert oder auch mal zum Käse wie Gorgonzola oder Castelmagno.
 
11,50 EUR
15,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
De Stefani DS Prosecco DOC Millesimato 2023 brut je Flasche 10.95€

Ideal als Aperitiv, oder zu Pasta mit Meeresfrüchten

Der Name DS steht für die Initialen des Nachnamens De Stefani, der Familie, die hinter dieser Marke steht und die seit fünf Generationen Premium-Weine in Venetien produziert. Die Philosophie der DS-Weine wird durch den einzigartigen, unwiderstehlichen Geschmack, die attraktive, moderne Verpackung und das außergewöhnliche Preis-/Leistungsverhältnis repräsentiert.

De Stefani DS Prosecco DOC Millesimato 2023 brut hat eine leichte, strohgelbe Färbung mit einer feinen und anhaltenden Perlage. Das Aroma zeigt Apfel und Birne mit einem Hauch von Jasmin. Wir empfehlen, bei 5-6°C zu servieren.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Marchesi Antinori Solaia 2019
97
98
97
99
"Von der sonnigsten Ecke des Hügels von Tignanello. Aus den besten Trauben des besten Weinbergs. Der Rest ist Leidenschaft, Sorgfalt, Pflege und Studien. Auf diese Weise entsteht Solaia, der aus den besten Cabernet Sauvignon-, Cabernet Franc- und Sangiovese-Trauben des gleichnamigen Weinbergs hergestellt wird." (Marchesi Antinori)

98 Sucklingpunkte für den Marchesi Antinori Solaia 2019James Suckling aim Juni 2022:

This has a complex array of blackberries, black cherries, cocoa, dried herbs, slate, tobacco, olives and charred bark. Some dried roses and iodine, too. Medium-to full-bodied with firm yet refined tannins. Powerful, in an understated way. Long. 73% cabernet sauvignon, 7% cabernet franc and 20% sangiovese. Try in 2025.
 
97 Punkte vom Wine Advocate für den Marchesi Antinori Solaia 2019Monica Larner Juni 2022:

The Marchesi Antinori 2019 Solaia is another blockbuster success from Tuscany's leading wine estate. The blend sees a slightly higher percentage of Cabernet Franc and a slightly lower percentage of Sangiovese. The current mix is 75% Cabernet Sauvignon, 15% Sangiovese and 10% Cabernet Franc (which has been creeping up in recent years, especially as the climate changes). The soils at the Solaia vineyard are rich in Galestro rock, which is an especially happy pairing with Cabernet Franc in particular. Managing Director Renzo Cotarella tells me that that a vintage like 2019 is proof that the final character of a wine comes from its surrounding territory, not from the blend. This is a generous and extremely expressive edition with lots of dark fruit, spice and sweet tobacco. The tannins are beautifully velvety and soft. This is a beautiful wine that collectors will love.
 
99 Punkte vom Falstaff für Marchesi Antinori Solaia 2019Tasting vom 10.02.2023: Othmar Kiem & Simon Staffle:

Dunkel leuchtendes Rubinrot mit opakem Kern. Duftende und elegante Nase, komplex, nach Cassis und Schwarzen Ribiseln, dazu feinstes Edelholz, dann wieder Wechselspiel aus reifen Brombeeren und feinen würzigen Komponenten. Am Gaumen enorm geschliffen und finessenreich, mit klarer, präsenter Frucht und wohlig eingebundenem Tannin, kommt in vielen Schichten daher, präzise, sehr lange.
 
379,95 EUR
506,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
De Stefani Rose Brut 0.15 Millesimato 2023 je Flasche 11.90€
"Zero dot fifteen" - was das heisst, erklären wir Ihnen gerne

Der De Stefani Rose Brut 0.15 Millesimato ist das Ergebnis einer neuen Weinbereitungsmethode, bei der die Trauben nach der Ernte auf 0 Grad Celsius gekühlt werden und dann im Tank langsam anwärmen, bis die Gärung startet. Diese vollzieht sich bei einer Temperatur von 15 Grad Celsius, woher dieser Schaumwein seinen Namen bekommt: Zero dot fifteen. Mit dieser Methode werden die kostbaren Aromen der Trauben besonders bewahrt und noch hervorgehoben.

Degustationseigenschaften: feine und anhaltende Perlage, zarte Lachsfarbe, fruchtiges Aroma mit Noten von Birne, Erdbeere, Himbeere und Veilchen; elegant, leicht und wohlriechend.

Für den  Millesimato 2021 vergab James Suckling 91 Punkte: "Duftige Nase mit Himbeersorbet, zerkleinerten Erdbeeren und Pfirsichschalen, die sich am Gaumen mit einer cremigen Mousse fortsetzt, die schön großzügig ist. Spritzig und frisch mit einem köstlichen Abgang. Die ausgezeichnete Säure-Zucker-Balance macht ihn jetzt sehr genussvoll."
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
De Stefani DS Prosecco Rose DOC Millesimato 2023 brut

Zarte rosa Farbe mit einer feinen und anhaltenden Perlage.

Das Aroma des De Stefani DS Prosecco Rose DOC Millesimato 2023 brut zeigt Äpfel und Himbeere mit einem Hauch von Alpenveilchen.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Flasche des Kellerei Girlan 448 s.l.m. Bianco 2023 IGT Vigneti delle Dolomiti
448 Bianco Cuvee 2023 von Girlan - ein toller Alltagsbegleiter

Ein wunderbar unkomplizierter Weißwein mit harmonischem Bouquet von gelbem Steinobst, saftiger Birne und hellen Blüten. Am Gaumen ausgesprochen leicht, frisch, trocken und animierend mit einem Hauch Mandel. Der perfekte Hauswein, wie man ihn in anständigen Wirtshäusern in Südtirol serviert bekommt. Er schmeckt als Aperitif auf der Terrasse genauso gut wie zu Vorspeisen mit Frischkäse und Lachs oder leichter Sommerküche. Ein echter Allrounder, mit dem man auch in einer großen Runde nichts falsch machen kann.
 
Der 448 s.l.m. Bianco ist ein Wein, der durch seine Ausgeglichenheit und Frische, zu einem idealen Apero-Wein wird. Er eignet sich aber durchaus auch zu leichten Vorspeisen. Sehr gutes Preis/Genuss Verhältnis.

Die Kellerei portraitiert ihren Girlan 448 s.l.m. Bianco IGT Vigneti delle Dolomiti 2023 so: "Dieser Wein will die Typizität der Weißweine unseres Anbaugebiets zum Ausdruck bringen. Frische, zarte Duftnoten und Gleichgewicht mit einer leichten aromatischen Note kennzeichnen diesen Wein."
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Girlan Pinot Grigio 2023 DOC Südtirol
Weich und delikat - ein unkomplizierter Grauburgunder mit Anspruch
 
Der Pinot Grigio 2023 hat deutlich mehr Körper als der Weissburgunder. Aromen von Birnen und Äpfeln  werden durch eine passende Säure getragen. Ein sehr saftiger Wein, der Anspruch vermittelt. Passt sehr gut zu Fisch, Salaten und hellem Fleisch.
 
Den 2022er Pinot Grigio der Girlaner beschreibt James Suckling so: "Ein sauberer und reiner Ausdruck des Pinot Grigio mit Noten von geschnittenen grünen Äpfeln, Birnen, Limonenmark und Zitronenblüten. Mittelkräftig, frisch und ausgewogen." Beachtliche 91 Punkte.
10,90 EUR
14,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
61 bis 90 (von insgesamt 221)