Daniele Pelassa Moscato d'Asti DOCG 2019
Daniele Pelassa Moscato d'Asti DOCG 2019

weiteres von

Daniele Pelassa Moscato d'Asti DOCG 2019

Art.Nr.:
2021007930
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Piemont
Rebsorte(n):
Moscato
Qualitätsstufe:
DOCG
Ausbau::
In Edelstahl gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
Jetzt trinkreif
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
7 – 9
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
5.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Azienda Agricola Daniele Pelassa | Casali Castellero, 2 | 12046 Montà d'Alba (CN) | ITALIA
11,90 EUR
15,87 EUR pro l

15,87 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Vietti Moscato d'Asti DOCG
Im Drucktank nur teilweise vergoren - Süße, Frische, Frucht

Stellen sie sich italienische Süßspeisen mit Obst und üppigen Cremes vor, oder die Süßspeisen Süditaliens, wo die Einflüsse des Orients noch zu erkennen sind, wie etwa sizilianische Zeppole di riso, die mit Honig serviert werden, Cannoli mit Ricottafüllung oder eine Cassata. 

Wenn sie bei der Suche nach einem passenden Süßwein mit dem bewährten Rezept „Süße gegen Süße“ vorgehen, werden sie schnell bemerken, dass ihnen auch bei der dicksten TBA irgendwann die Luft ausgehen wird. Machen sie’s doch wie die Italiener: Trinken Sie einen Moscato dazu! Die Kombination aus Süße, verführerischem Aroma, feiner Kohlensäure und dezentem Säurespiel ist ein idealer Partner nicht nur für viele Süßspeisen, sondern auch ein großartiger Wein für viele Lebenssituationen. Zum Aperitif, beim Kartenspielen, beim Picknick im Park, am Strand beim Sonnenuntergang: das sind nur ganz wenige von unendlich vielen Moscato-Momenten. Seien sie kreativ und leben sie es auf Italienisch aus!

Der 2022er Moscato überrascht mit seinem intensiven Duft nach weißen Pfirsichen, Rosenblätter und Ingwer. Seine wohldosierte Süße, seine sanfte Säure, seine Alkoholarmut und sein langes Finale mit Aromen von frisch aufgeschnittenen Aprikosen und seine Traubigkeit machen Lust auf mehr!
 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Jean Durup Chablis 1er Cru Montee de Tonnerre L Eglantiere 2021 je Flasche 31.50€
Weinbeschreibung:
Duft nach Waldpilzen und Birnen. Feine Würze. Vielschichtig. Elegant. Schlanke Struktur.

Weingut: 
Die Domaine Jean Durup ist seit dem 16. Jahrhundert in Familienbesitz. Sie hat weit über 100 Medaillen und wurde vom Decanter als einziges Weingut im Chablis zu den 100 besten Weingütern der Welt gewählt. Keiner der Weine wurde im Barrique ausgebaut, um den typischen und unverwechselbaren Charakter des Chablis wiederzugeben. Mit 203 ha ist Jean Durup das größte privat geführte Weingut im Chablis.
 
31,50 EUR
42,00 EUR pro l
Gerard Tremblay Petit Chablis Domaine des Iles 2020 je Flasche 13.50€
Der Gerard Tremblay Petit Chablis Domaine des Iles 2022 verströmt einen feinen Duft exotischer Frucht, ist am Gaumen jedoch durch und durch burgundisch eleganter Chardonnay - glasklar und mit viel Finesse!

Weingut: 
Gerard Tremblay ist ein Pionier des modernen Chablis und erzeugt Weine mit floralen Duftnoten von weißen Blumen und Akazien mit konzentrierter Frucht und viel Finesse. Das Weingut ist unter seiner Leitung in der 5. Generation inzwischen auf 33 ha gewachsen und gehört zu den führenden Prduzenten in Chablis.
 
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Chateau Durfort Vivens 2019 Margaux
96
95
92-94
94
 BIO 
 
96 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Durfort Vivens 2019 MargauxWilliam Kelley im April 2022:
BEST EVER im Wineadvocate.

The 2019 Dufort Vivens is a brilliant Margaux, unwinding in the glass with aromas of blackberries, licorice, sweet soil tones, spices and rose petals. Full-bodied, deep and concentrated, with a fleshy core of fruit, rich, powdery tannins and a lively spine of acidity, it concludes with a long and penetrating finish. The blend is dominated by fully 92% Cabernet Sauvignon, which lends the wine immense nobility. Anyone who isn’t aware of just how good Gonzague Lurton’s wines are these days should taste a bottle.

 
95 Suckling Punkte für den Chateau Durfort Vivens 2019 MargauxJames Suckling über den Chateau Durfort Vivens 2019 Margaux:

Aromas of fresh blueberries, currants, crushed raspberries, tobacco leaves, lemon zest, cocoa and oyster shells. It’s medium-bodied with fine, precise tannins. Supple and silky with excellent freshness. One third aged in terracotta amphora. 90% cabernet sauvignon and 10% merlot. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Try from 2025.

 
95 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Durfort Vivens 2019 MargauxAntonio Galloni im Februar 2022:

The 2019 Durfort-Vivens has fleshed out nicely. Silky, red/purplish fruit, blood orange and pomegranate give this plush Margaux fabulous depth. Time in the glass brings out very pretty floral accents to round things out. This classy Margaux is elegant, nuanced and polished. It's a terrific effort from Gonzague Lurton.

 
94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Durfort Vivens 2019 MargauxDer Chateau Durfort Vivens 2019 Margaux am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:

Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Süße Pflaumenfrucht, ein Hauch von Feigen, etwas Nougat, kandierte Orangenzesten, feine Kräuterwürze im Hintergrund. Saftig, elegant, feine Fruchtsüße, zarte, reife Tannine, bereits sehr entwickelt, bleibt haften, Nuancen von Cassis und Brombeeren im Abgang, feines Säurespiel im Nachhall, bald antrinkbar.
 
Nicht käuflich
Chateau Senejac 2016 Haut Medoc
90
92
91
 
92 Sucklingpunkte für den Chateau Senejac 2016 Haut MedocJames Suckling im Februar 2019:

Very charming and precocious with ripe-redcurrant character and a lovely combination of delicate sweetness and supple tannins on the palate. the finish long and silky. Drink or hold.


 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Senejac 2016Lisa Perrotti Brown im November 2018:

Medium to deep garnet-purple colored. the 2016 Senejac gives notions of crushed red and black cherries. mulberries and cassis with touches of earth. violets. chocolate box and cinnamon stick. Medium-bodied and laden with bags of juicy fruit. it has a soft structure and great length.

Zusätzliche Info:
Der Bewertung für den 2016er Senejac ist besondere Beachtung zu schenken. In Anbetracht der Bewertung welche Lisa Perrotti Brown dem Jahrgnag 2015 des Chateau Senejac noch verliehen hatte. Dem JG 2015 vergab Sie wenig schmeichelnde 78 Punkte. Die 90 Punkte für den 2016er ist also eine deutliche Steigerung in der Qualität.

 
91 Punkte vom Vinous-Team für den Senejac 2016Antonio Galloni im Januar:

The 2016 Sénéjac is wonderfully expressive. Savory. earthy and quite delicate. the 2016 is full of complexity and nuance. Sweet tobacco. dried flowers, mint and leather add shades of nuance to this pretty and inviting Haut Medoc.
 
19,90 EUR
26,53 EUR pro l
Chateau La Faurie Maison Neuve 2018 Lalande de Pomerol



Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
Mein Best Buy Tipp für Sie.

Chateau La Faurie Maison Neuve 2018 Lalande de Pomerol. Noch nie gehört? Tja. wir aber! Dahinter steckt das Winzergenie Michel Coudroy. der auch für die unfassbaren Qualitäten von Haut-Tropchaud verantwortlich ist. Wie auch bei diesem Projekt gilt hier: ein höchstmaß an Qualität zum erstaunlich fairen Preis. Wie das kommt? Nun ja. da Sie vermutlich noch nie von Chateau La Faurie Maison Neuve 2018 Lalande de Pomerol gehört haben. erscheint es nur logisch. dass man auf Marketing. Bemusterungen etc. keinen zu großen Wert legt und lieber die Qualität für sich sprechen lässt - darum sagen wir: unbedingt probieren!



 
19,95 EUR
26,60 EUR pro l
Schloss Johannisberger 2022 Riesling trocken Bronzelack je Flasche 25.50€
95
Bronzelack, das ist "Riesling pur. Volle Frucht und starker Geschmack. Trinkfluss par Excellence." (Schloss Johannisberg)

Der Bronzelack Riesling trocken vom Schloss Johannisberg ist mit dem 2016er Jahrgang zum ersten mal entstanden und ersetzt den bisherigen Rotlack trocken. Der Bronzelack verkörpert einen traditionellen Ausbaustil auf Johannisberg. Die Farbe des Bronzelack ist von reifer und ins zitronengelbe gehende mit mittlerer Intensität. Seine Aromatik ist spielt vom weissen Pfirsich. Reife Zitrusfrüchte und weitere Steinobstaromen bis hin zur Marille. Der Unterschied zum Rotlack trocken ist, dass nun der Bronzelack nicht mehr das starre Korsett eines markanten und filigranen Weissweines mit 11.5Vol.% erfüllen muss. Auch am Gaumen fällt diese neue Freiheit deutlich auf, der Bronzelack ist füllig und konzentriert ohne die Markanz und Frische die die Weine des Schloss Johannisberger Riesling immer auszeichnet vermissen zu lassen. Wir hatten grossen Spass bei der Verkostung dieses Neulings im Portfolio bei Johannisberg. Er präsentiert sich fast als Vorbote zum Silberlack, dem grossen Bruder im Hause, der immer ein wenig Anlaufzeit braucht. Den Schloss Johannisberger Bronzelack Riesling trocken wird es nur in der Geschmacksrichtung trocken geben, obwohl also eine weitere Farbe hinzugekommen ist, wird es etwas einfacher im Farbenspiel bei der Domaine Johannisberg.

 
95 Sucklingpunkte für den Schloss Johannisberger Riesling trocken Bronzelack 2022Stuart Pigott bewertet im August 2023 für Jams Suckling den Schloss Johannisberger Riesling trocken Bronzelack 2022:

This super-elegant 2022 dry riesling has an expressive peachy nose with delicate orange, nutmeg and chamomile nuances. Then you take a sip and a huge wave of wet stone minerality pours over you, although the wine is sleek and racy. Extremely long and precise wet stone finish that takes your breath away. Longer on the lees in cask than previous vintages with bottling in May. From organically grown grapes. Drink or hold.
 
25,50 EUR
34,00 EUR pro l