Othello 2021 Napa Valley Dominus Estate
Rueckenetikett Othello 2021 Napa Valley Dominus Estate
Preview: Othello 2021 Napa Valley Dominus Estate
Preview: Rueckenetikett Othello 2021 Napa Valley Dominus Estate
Othello 2021 Napa Valley Dominus Estate


Weitere Weine
des Herstellers

Mobile Preview: Othello 2021 Napa Valley Dominus Estate
Mobile Preview: Rueckenetikett Othello 2021 Napa Valley Dominus Estate

Othello 2021 Napa Valley Dominus Estate

Art.Nr.:
20250010708
GTIN/EAN:
636595421755
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
USA
Region:
Napa Valley
Lage:
Napanook
Rebsorte(n):
Cabernet Sauvignon: 85%, Cabernet Franc: 9%, Petit Verdot: 6%
James Suckling:
96
Bodenformation:
Gravelly and clay loam
Ausbau::
14 Monate in französischen Holzfässern
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
8 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja 1 Stunde
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
unsere interne Kategorie:
smart Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
15.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Jean-Pierre MOUEIX 54. quai du Priourat BP 129 33502 Libourne CEDEX
42,50 EUR

56,67 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Othello Napa Valley red 2013 Dominus Estate
93
Der Othello 2013 Napa Valley ist der Einstieg in die Welt der Dominus - Weine. Er ist so etwas wie der "Le Volte" bei Ornellaia. Ein Drittwein der schon einiges von seinen grösseren Brüdern verrät und so manches gemeinsam hat. Der Othello ist noch relativ jung auf dem Internationalen Markt. der Othello wird seit dem Jahrgang 2006 produziert. ursprünglich auf dem Asiatischen Markt vermarktet. wird er nun auch bei uns viel Freude bereiten. Der 2012er Othello ist der erste Jahrgang der auch auf dem Euroäischen Markt verfügbar ist. Und nun folgt ein richtiger Kracherjahrgang mit dem 2013er Othello auf den Markt. Er geizt nicht mit seinen Reizen. Wie im Bordeaux auch verwendet Christian Moueix die klassischen Bordeauxrebsorten in dieser Blend. sehr viel Cabernet Sauvignon mit etwas Petit Verdot und Cabernet Franc verleihen dem Othello 2013 aus dem Napa Valley viel dunkle Fruchtaromatik und eine gute Portion Schokolade. Tabak und zeicht röstige Noten. Am Gaumen setzt sich der volle Geschmack des Othello fort. die Tannine sind von hoher Qualität und sind sanft und dennoch lang strukturiert. Sie sollten diesen Wein unbedingt einmal probieren um zu wissen. warum alles so von den Dominusweinen schwärmen.

 
93 Punkte James Suckling für den Othello Napa Valley red 2013 Dominus Estateden 2013er Othello Napa Valley von Dominus beschreibt James Suckling wie folgt:

This is a pretty third wine of Dominus. showing freshness and richness at the same time. Full-bodied. juicy and rich with plenty of blackberry and currant character. Delicious now but even better in 2019.

 
48,90 EUR
65,20 EUR pro l
Othello Napa Valley red 2015 Dominus Estate
94


94 Punkte bei James Suckling für den Best Ever Othello 2015 aus dem Napa ValleyJams Suckling zum Othello 2015 im Mai 2018:

This is best Othello I have had. Real earth. mushroom and dark-fruit character. Full body. melted tannins and a clean finish. Dialed in the fresh finish. Drink or hold.

BEST EVER

Der Othello 2015 Napa Valley ist der Einstieg in die Welt der Dominus - Weine. Er ist so etwas wie der "Le Volte" bei Ornellaia. Ein Drittwein der schon einiges von seinen grösseren Brüdern verrät und so manches gemeinsam hat. Der Othello ist noch relativ jung auf dem Internationalen Markt. der Othello wird seit dem Jahrgang 2006 produziert. ursprünglich auf dem Asiatischen Markt vermarktet. wird er nun auch bei uns viel Freude bereiten. Der 2012er Othello ist der erste Jahrgang der auch auf dem Euroäischen Markt verfügbar ist. Mit dem Kracherjahrgang 2013 erhielt er einen super Nachfolger. der allerdings etwas Zeit brauchen wird um seine Kanten zu glätten. Er geizt nicht mit seinen Reizen. Wie im Bordeaux auch verwendet Christian Moueix die klassischen Bordeauxrebsorten in dieser Blend. 86% Cabernet Sauvignon. 8% Cabernet Franc und 6% Petit Verdot. Die Trauben werden per Hand gelesen. bei behutsamen überpumpen findet die schonende Extraktion statt. Der Ausbau erfolgt dann über 14 Monate iin Französischen Fässern.



 
48,90 EUR
65,20 EUR pro l
Othello 2020 Napa Valley
Der Jahrgang 2020 wurde von den Kritikern nicht bewertet. Aber die Jahrgänge drumherum erhalten von James Suckling hohe Bewertungen. Für den Jahrgang 2018 etwa gab der Kritiker im Junin 2021 94 Punkte: "Dieser Wein ist sehr viereckig mit einer dichten Gaumenmitte und sehr feinen Tanninen. Vollmundig und hell. Mineralische und steinige Untertöne. Frisch und sauber. Von den jungen Rebstöcken des Dominus." Und für den 2021er Othello gar 96: "Viel Brombeeren, dunkle Kirschen und ein Hauch von Orangenschalen und Rinde in den Aromen, mittel bis vollmundig mit feinen, cremigen Tanninen, die den Gaumen umschmeicheln. Die Tanninspannung verleiht dem Wein Fokussierung und Helligkeit. 85% Cabernet Sauvignon, 9% Cabernet Franc und der Rest Petit Verdot. Es ist schwer, ihn jetzt nicht zu trinken, aber in zwei bis drei Jahren ist er besser."

Dazwischen mischt sich also der Jahrgang 2020. Leuchtend, ausdrucksstark und lebendig. Dunkle Beeren und ein Flair süßlicher Gewürze. Samtiges Tannin lädt zum Genuss schon in seiner Jugend ein.
39,95 EUR
53,27 EUR pro l
Othello Napa Valley red 2019 Othello Wine Cellar
94
94 Sucklingpunkte für den Othello 2018 Napa Valley redJames Suckling über den Othello 2018 aus dem Napa Valley:
(2019 ist noch nicht bewertet - daher hier die Bewertung für den vorangegangenen Jahrgang)

Dies ist ein sehr geradliniger Wein mit einem dichten Kern am Gaumen und äußerst feinen Tanninen. Vollmundig und lebendig. Mit mineralischen und steinigen Untertönen. Frisch und klar. Aus den jungen Reben von Dominus. Jetzt genießen oder noch lagern.
44,00 EUR
58,67 EUR pro l
Napanook 2019 Napa Valley Yountville
93
96
94
92
96 Sucklingpunkte für den Napanook 2019 Napa Valley Yountvilleden Napanook 2019 verkostete James Suckling im Mai 2021:

An open and beautiful wine with green-olive and currant aromas and flavors. Some bark and earth, too, together with mushrooms, herbs, crushed stones and pomegranate. Medium to full body with round, creamy tannins and refined finish. Blood orange at the end. Crunchy. So drinkable now, but will age beautifully.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Napanook 2019 Napa Valley Yountvilleden Napanook 2019 verkostete Joe Czerwinski im Mai 2023:

Exuberantly fruity on the nose, the 2019 Napanook is a blend of 87% Cabernet Sauvignon, 8% Petit Verdot and 5% Cabernet Franc. Despite seeing 40% new French oak, what shines on the nose are the ripe cherries, delicately brushed with wisps of tobacco, sage and bay leaf. It's medium to full-bodied, supple and silky in feel on the palate, while the finish lingers easily, adding notes of pencil shavings and mocha. To get this sort of pedigree for less than $100 is a rarity in Napa these days, making it a notable value.
 
94 Punkte vom Vinous-Team für den Napanook 2019 Napa Valley Yountvilleden Napanook 2019 verkostete Antonio Galloni im Oktober 2022:
 
88,00 EUR
117,33 EUR pro l
Napanook 2020 Napa Valley Yountville
92
95
90
Die Dominus Estate, Yountville, Kalifornien, wurde 1983 von Christian Moueix gegründet. Sie liegt auf dem berühmten Napanook-Weinberg und war in den 1940er und 1950er Jahren die Quelle der Früchte für einige der besten Weine des Napa Valley. Die Geschichte des Weinbergs lässt sich bis zu den Anfängen des Napa Valley zurückverfolgen: 1838 pflanzte George Yount, nach dem die Stadt Yountville benannt wurde, dort erstmals Weinreben an. Heute werden auf diesem historischen Weingut drei Weine produziert: Dominus, sein Flaggschiff, Napanook und Othello.

 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Napanook 2020 Napa Valley YountvilleJoe Czerwinski zum Napanook 2020 Napa Valley Yountville (Juni 2023):

Die Früchte für den 2020 Napanook (wie auch für den 2020 Dominus) wurden vor dem Beginn des Glasfeuers am 27. September geerntet und bestehen zu 88 % aus Cabernet Sauvignon, 7 % Cabernet Franc und 5 % Petit Verdot. Der Duft von roten Johannisbeeren und Kirschen weist den Weg, unterstützt von Noten von dunkler Schokolade und Mokka. Er ist mittel bis vollmundig und fühlt sich seidig an, trotz eines Hauchs von Wärme am Gaumen, während der lange Abgang einen Hauch von roter Paprika und einen Hauch von Robustheit aufgreift.

 
95 Sucklingpunkte für den Napanook 2020 Napa Valley YountvilleJames Suckling im März 2023:

Aromen von Johannisbeeren, Brombeeren, frischen Pilzen und Blumen. Mittlerer Körper mit verdichteter Frucht und integrierten, feinen Tanninen. Reife Frucht mit Reserven. Attraktiv und verführerisch. Ausgezeichnete Struktur. 88% Cabernet Sauvignon, 7% Cabernet Franc und 5% Petit Verdot. Geben Sie ihm mindestens fünf Jahre, um sich zu öffnen und weich zu werden, aber er ist jetzt schon sehr attraktiv.

 
90 Punkte vom Vinous-Team für den Napanook 2020 Napa Valley YountvilleAntonio Galloni bewertet den 2020er Napanook im Dezember 2023:

Der 2020 Napanook ist grandios. Kühn, saftig und ausdrucksstark, der 2020er hat gute Energie und vorwärts drängende Frucht. Staubige, schokoladige Tannine wickeln alles zusammen. Die Bilanz hier ist für das Jahr lobenswert.
79,95 EUR
106,60 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Othello Napa Valley red 2015 Dominus Estate
94


94 Punkte bei James Suckling für den Best Ever Othello 2015 aus dem Napa ValleyJams Suckling zum Othello 2015 im Mai 2018:

This is best Othello I have had. Real earth. mushroom and dark-fruit character. Full body. melted tannins and a clean finish. Dialed in the fresh finish. Drink or hold.

BEST EVER

Der Othello 2015 Napa Valley ist der Einstieg in die Welt der Dominus - Weine. Er ist so etwas wie der "Le Volte" bei Ornellaia. Ein Drittwein der schon einiges von seinen grösseren Brüdern verrät und so manches gemeinsam hat. Der Othello ist noch relativ jung auf dem Internationalen Markt. der Othello wird seit dem Jahrgang 2006 produziert. ursprünglich auf dem Asiatischen Markt vermarktet. wird er nun auch bei uns viel Freude bereiten. Der 2012er Othello ist der erste Jahrgang der auch auf dem Euroäischen Markt verfügbar ist. Mit dem Kracherjahrgang 2013 erhielt er einen super Nachfolger. der allerdings etwas Zeit brauchen wird um seine Kanten zu glätten. Er geizt nicht mit seinen Reizen. Wie im Bordeaux auch verwendet Christian Moueix die klassischen Bordeauxrebsorten in dieser Blend. 86% Cabernet Sauvignon. 8% Cabernet Franc und 6% Petit Verdot. Die Trauben werden per Hand gelesen. bei behutsamen überpumpen findet die schonende Extraktion statt. Der Ausbau erfolgt dann über 14 Monate iin Französischen Fässern.



 
48,90 EUR
65,20 EUR pro l
Othello Napa Valley red 2019 Othello Wine Cellar
94
94 Sucklingpunkte für den Othello 2018 Napa Valley redJames Suckling über den Othello 2018 aus dem Napa Valley:
(2019 ist noch nicht bewertet - daher hier die Bewertung für den vorangegangenen Jahrgang)

Dies ist ein sehr geradliniger Wein mit einem dichten Kern am Gaumen und äußerst feinen Tanninen. Vollmundig und lebendig. Mit mineralischen und steinigen Untertönen. Frisch und klar. Aus den jungen Reben von Dominus. Jetzt genießen oder noch lagern.
44,00 EUR
58,67 EUR pro l
Othello 2020 Napa Valley
Der Jahrgang 2020 wurde von den Kritikern nicht bewertet. Aber die Jahrgänge drumherum erhalten von James Suckling hohe Bewertungen. Für den Jahrgang 2018 etwa gab der Kritiker im Junin 2021 94 Punkte: "Dieser Wein ist sehr viereckig mit einer dichten Gaumenmitte und sehr feinen Tanninen. Vollmundig und hell. Mineralische und steinige Untertöne. Frisch und sauber. Von den jungen Rebstöcken des Dominus." Und für den 2021er Othello gar 96: "Viel Brombeeren, dunkle Kirschen und ein Hauch von Orangenschalen und Rinde in den Aromen, mittel bis vollmundig mit feinen, cremigen Tanninen, die den Gaumen umschmeicheln. Die Tanninspannung verleiht dem Wein Fokussierung und Helligkeit. 85% Cabernet Sauvignon, 9% Cabernet Franc und der Rest Petit Verdot. Es ist schwer, ihn jetzt nicht zu trinken, aber in zwei bis drei Jahren ist er besser."

Dazwischen mischt sich also der Jahrgang 2020. Leuchtend, ausdrucksstark und lebendig. Dunkle Beeren und ein Flair süßlicher Gewürze. Samtiges Tannin lädt zum Genuss schon in seiner Jugend ein.
39,95 EUR
53,27 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Le Petit Clos 2020 Zweitwein Clos Apalta je Flasche €
93
95
94
 
Beschreibung zum Weingut Clos Apalta

Das Weingut liegt 170 Kilometer südwestlich von Santiago im Colchagua-Tal. Der Weinberg liegt in Nord-Süd-Ausrichtung. was in Chile eher selten vorkommt. Der Fluss Tinguiririca liegt auf einer Seite und die Hügel der Küstenkordilleren umgeben den Weinberg wie ein Hufeisen auf der anderen Seite. Beide Faktoren sind somit maßgeblich an der Bildung dieses einzigartigen Terroirs beteiligt. Diese Geographie ist verantwortlich für die Bedingungen. die ein Gleichgewicht für die Reben und eine langsame Reifung der Trauben gewährleisten. Bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang blockieren die Kordilleren die Sonnenstrahlen. wodurch die Reben keinem intensiven Sonnenschein ausgesetzt sind und der Fluss einen kühlenden Einfluss auf das Klima hat. Der Boden ist sehr vielfältig. der Clos Apalta stammt aus kolluvialen Granitböden. die leicht mit Tonschichten durchsetzt sind.

Der Petit Clos ist der fantastische Zweitwein dieses grossen Südamerikanischen Rotweins - Clos Apalta

95 Sucklingpunkte für den Le Petit Clos 2020 Zweitwein Clos ApaltaVerkostungsnotiz von James Suckling vom 05. April 2019:

A beautiful delivery of Petit Clos with spiced black cherries, cassis, olives and some red capsicums to the nose. Chalky tannins are densely packed on the medium- to full-bodied palate. Tight, structured and fine-grained. Very long. Drink or hold.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Le Petit Clos 2020 Zweitwein Clos ApaltaLuis Gutierrez am 31.08.2023

The second wine from Clos Apalta, the 2020 Le Petit Clos, was produced with the grapes from younger vines and in a different proportion than in the grand vins; it's a blend of 40% Carmenere, 38% Cabernet Sauvignon, 19% Merlot and 3% Petit Verdot from their granite soils in the warm Apalta valley from a warm and ripe year. The wine has the lush and ripe signature, with 15% alcohol, decadent and showy, with a nose of violets and camphor, ripe berries, herbs and spices and integrated oak. It fermented with indigenous yeasts, with five to six weeks of maceration, manual punch-downs and malolactic in French oak barrels. The élevage was 26 months in 53% new oak and 47% second use oak. It has the velvety tannins from a warm vintage—fine-grained and abundant—with a long finish with a bitter twist.77,580 bottles produced. It was bottled in July 2022.
21,50 EUR
57,33 EUR pro l
Le Petit Clos 2019 halbe Flasche
93
94


Beschreibung zum Petit Clos
Apalta is located at 170 Kilometers South West from Santiago in the Colchagua Valley. The Vineyard is situated on a North to South exposure. which is quite rare in Chile. The Tinguiririca river rests on one side and the hills from the Coastal Cordillera surround the vineyard like a horseshoe on the other. They are both integral in forming this unique terroir. This geography is responsible for the conditions that ensure balance for our vines and a slow ripening for the grapes. At sunrise and sunset. the Cordillera block the sun’s rays. limiting the vines exposure to intense sunshine and the river has a cooling influence on the climate. There is much diversity in the soil. and our Clos Apalta comes from colluvial granitic soils. lightly textured with layers of clay.

Vintage 2019
The winter 2018 was dry and cold in Apalta. Spring was mild and wet, with rains over 49% the historical average of water fallen in the same period. The summer was hotter compared to our historical records. There was also no rain recorded until the end of the harvest. The key this year was to manage both irrigation and canopy management that would protect the grapes from the intense sun, avoid sunburn and other issues in the vineyard.


94 Sucklingpunkte für denVerkostet:17.06.2022 James Suckling

Aromatic and herbal nose of thyme, bay leaves, currants, blackberries, licorice and pomelo pith. Medium-bodied with a fleshy, delicious and open palate. Ripe tannins. Plush and caressing finish. 49% carmenere, 30% merlot, 18% cabernet sauvignon and 3% petit verdot. Drink now or hold.



93 Punkte vom Wine Advocate für denVerekostet: Luis Gutierrez (für Robert Parker) 31.08.2022

The second wine from Clos Apalta, the 2019 Le Petit Clos was produced with a blend of 49% Carmenere, 30% Merlot, 18% Cabernet Sauvignon and 3% Petit Verdot from granite soils. It fermented with indigenous yeasts with four to five weeks of maceration with manual punchdowns and malolactic in French oak barrels. The élevage was eight months in new barrels and a further 14 months in 50% new oak and 50% second use. It's a ripe and powerful red with 14.5% alcohol and a pH of 3.6. It has a nose of herbs and spices, and it's creamy and lush, with a juicy texture and a full body with an herbal finish. It has mellow acidity and a soft mouthfeel through round and fine tannins. 41,988 bottles produced. It was bottled in March 2021.
 
21,50 EUR
57,33 EUR pro l
19.50€ | Weingut Von Winning 2021 Ruppertsberger Reiterpfad VDP.Erste Lage Riesling trocken

Eine Große unter den Ersten Lagen - nicht nur für von Winning

Der Reiterpfad liegt am Fuß der Haardt in Ruppertsberg. Mit Sandstein und etwas Kalk im Boden ist er eine der besten Ersten Lagen des Weinguts. Sehr dicht und lang, gegrillter Pfirsich, rauchige Würze: ein nobler Riesling. Komplett im Holz vergoren und für ein Jahr auf der Hefe gereift.
Restzucker: 4,9 g/l | Säure: 7,3 g/l


92 Punkte vom Falstaff für den Weingut Von Winning 2022 Ruppertsberger Reiterpfad VDP.Erste Lage Riesling trockenUlrich Sautter im November 2023 zum Weingut Von Winning 2022 Ruppertsberger Reiterpfad VDP.Erste Lage Riesling trocken:

Zunächst kühl und eher schlank im Duft. Dann folgen reife Aromen von weißem Pfirsich, gelbem Apfel, Aprikose und gelbe Zitrusfrucht. Am Gaumen dezent, balanciert und ausgewogen. Attraktives Spiel von Säure und reifer Frucht. Ein toller Wein.
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Weingut Von Winning Chardonnay Royal 2022
Eleganz pur.

Chardonnay Royale wächst in der Ebene von Ruppertsberg. Beim Ausbau auf der Feinhefe in Tonneaus kommt das Holz dezent zur Geltung. Die konzentrierten Aromen zeigen eine leichte Exotik mit grüner Banane, Physalis und Orangenschale, sowie eine zarte Butternote. Herzhafte Säure und feine Salzigkeit geben dem Royale Frische und Eleganz.
16,00 EUR
21,33 EUR pro l
Othello 2020 Napa Valley
Der Jahrgang 2020 wurde von den Kritikern nicht bewertet. Aber die Jahrgänge drumherum erhalten von James Suckling hohe Bewertungen. Für den Jahrgang 2018 etwa gab der Kritiker im Junin 2021 94 Punkte: "Dieser Wein ist sehr viereckig mit einer dichten Gaumenmitte und sehr feinen Tanninen. Vollmundig und hell. Mineralische und steinige Untertöne. Frisch und sauber. Von den jungen Rebstöcken des Dominus." Und für den 2021er Othello gar 96: "Viel Brombeeren, dunkle Kirschen und ein Hauch von Orangenschalen und Rinde in den Aromen, mittel bis vollmundig mit feinen, cremigen Tanninen, die den Gaumen umschmeicheln. Die Tanninspannung verleiht dem Wein Fokussierung und Helligkeit. 85% Cabernet Sauvignon, 9% Cabernet Franc und der Rest Petit Verdot. Es ist schwer, ihn jetzt nicht zu trinken, aber in zwei bis drei Jahren ist er besser."

Dazwischen mischt sich also der Jahrgang 2020. Leuchtend, ausdrucksstark und lebendig. Dunkle Beeren und ein Flair süßlicher Gewürze. Samtiges Tannin lädt zum Genuss schon in seiner Jugend ein.
39,95 EUR
53,27 EUR pro l
Tolpuddle DUO 2023
Dieses grossartige Tolpuddle DUO kaufen Sie bei uns im Set

Klicken Sie auf die einzelnen Weinnamen und Sie erhalten mehr Informationen zu den Vertretern des Tolpuddle 2023 Chardonnay und Pinot Noir DUO im Paket:

1 x - Tolpuddle Tasmania Pinot Noir 2023 | 750ML Flasche | 13.50%Vol.
1 x - Tolpuddle Tasmania Chardonnay 2023 | 750ML Flasche | 13.50%Vol.
125,00 EUR
83,33 EUR pro l
Psi 20120 Dominio de Pingus zu 36,90€
92-94
92

92-94 Punkte vom Wine Advocate für den Psi 20120 Dominio de PingusVerkostungsnotiz von Luis Gutierrez im Oktober 2021:

The unbottled sample of the 2020 PSI feels young, juicy, very fruit-driven and clean. 2020 was an unusual vintage, first of all because of COVID-19, but it was a year with lots of light, plenty of flowers and a beautiful spring. They were able to harvest quite early and finished two days before the abundant rains (except in Soria, which is a different story) that started on the 20th of September. In Ribera, there will be two different harvests: the wines before the rain and those from after. So, this is very healthy, aromatic and floral, with a spark of freshness but also ripe and round. It's going to be a crowd-pleaser. It has a bright ruby color, with some 10% Garnacha. It somehow has less Tempranillo character. Volumes are similar to 2019, with around 350,000 bottles that they expect to bottle around June 2022.

 
 

92 Sucklingpunkte für den Psi 20120 Dominio de PingusVerkostungsnotiz James Suckling vom 02. Dezember 2022:

Dried lemon rind and blueberries with sliced mushrooms on the nose. Bark too. Medium to full-bodied with firm tannins that are rather minerally and salty in nature. Crushed stone and powerful in the texture. A little rustic but real. Old vine character. Drink or hold.
 
36,90 EUR
49,20 EUR pro l
Flasche des Girlan Pinot Noir Patricia
Aus der Vigneti-Linie: Der Einstieg in die Spätburgunder-Welt der Kellerei Girlan

Die Trauben für diesen Wein stammen aus unseren drei Blauburgunder-Anbaugebieten Girlan, Mazon und Pinzon. Die Rebbestände liegen auf einer Höhe zwischen 380 und 530 m ü.d.M. und stammen einerseits von Moränenablagerungen auf vulkanischem Porphyrgestein und andererseits von nach Westen ausgerichteten, lehmigen Kalkböden. Der lehmige und kalkhaltige Boden ist ideal für den Blauburgunder und verleiht ihm samtige Weichheit und eine elegante Struktur. Die Trauben werden von Hand gelesen und in kleinen Behältern angeliefert. Nach dem Entbeeren wird die Maische mittels Schwerkraft in die Stahlfässer gefüllt, wo die Gärung stattfindet (18-20 Tage). Nach dem biologischen Säureabbau erfolgt eine 12-monatige Reifung im großen Holzfass (50 hl). Der Wein wird für weitere 6 Monate in der Flasche gelagert.

Rubinrote Farbe. Intensives Aroma mit Anklängen nach Süß- und Sauerkirsche und Himbeeren. Dieser Wein weist eine gute Säurestruktur auf und hat einen saftigen Abgang. Dank seiner strukturierten und samtigen Fülle passt er hervorragend zu verschiedensten Fleischgerichten.

James Suckling gab dem 2021er Girlan Pinot Noir Patricia DOC Südtirol 92 Punkte: "Lebendiger Charakter, der reife Himbeeren und Erdbeeren mit würzigen und erdigen Untertönen sowie einem Hauch von Walnuss und Rinde vereint. Mittelkräftig, saftig und reif mit knackigen Tanninen und einem weichen, rotfruchtigen Abgang. "
15,95 EUR
21,27 EUR pro l
Kistler Vineyards Pinot Sonoma Coast 2021
Kistler Vineyards ist ein familiengeführtes Weingut mit Sitz in Sebastopol, Sonoma County. Das 1978 von Steve Kistler und Mark Bixler gegründete Unternehmen konzentriert sich auf Burgundersorten.

Alle Pinot Noirs von Kistler Vineyards basieren nach Angaben des Weingutes auf zwei alten Pinot Noir-Selektionen. Ursprünglich stammen sie aus einem Grand-Cru-Weinberg in Burgund und werden seit fünfundzwanzig Jahren vermehrt. Wie auch der Chardonnay-Klon sind sie sehr ertragsarm, was zu Weinen mit natürlicher Dichte und Geschmackskonzentration führt, die durch elegante natürliche Säuren und eine hohe Aromatik ausgeglichen werden. Der Inberiff von Reinheit und Ausgewogenheit. Mit der Aromatik roter Beeren und floralen Nuancen.
 
89,00 EUR
118,67 EUR pro l
Kistler Vineyards Pinot Noir Russian River Valley 2021
Aktuell gibt es leider noch keine Bewertungen zu dem Wein, wir informieren Sie hier, wenn sich dies ändert.

Kistler bewirtschaftet mehrere kleine Weinberge entlang des Laguna Ridge des Russian River Valley und weiter westlich in der Sonoma Coast AVA. Es dauert oft 10–15 Jahre, bis der Pinot Noir in einem Weinberg sein volles Potenzial entfaltet. In der Zwischenzeit fließen diese Pinot-Noir-Weinberge in die beiden Mehrlagen-Pinot-Noir-Abfüllungen ein. Für den Russian River-Anpflanzungen suchte man nach isolierten, mit Kies gesäumten, rötlichen Böden aus der Sebastopol-Bodenserie entlang des Gravenstein-Rückens. Die Weinberge für den Russian River umfassen Laguna Ridge, Silver Belt, aus dem unser Cuvee Natalie stammt, und den Weinberg Gravenstein, der eines Tages eine eigene Weinabfüllung produzieren wird.

2021 war ein einzigartiger und sehr hochwertiger Jahrgang mit trockenen Wachstumsbedingungen, gepaart mit milden bis kühlen Temperaturen und den ausgeprägten Meereseinflüssen des Pazifiks. Es ist ein faszinierender Kontrapunkt zum Jahr 2020, das trocken und warm war. Insbesondere bei unseren Pinot Noirs herrscht dadurch ein klares Gefühl von Reinheit und Konzentration. Der Russian River Pinot Noir 2021 trägt Töne von tief konzentrierten und leuchtend roten Früchten, großer Geschmackstiefe, gut strukturierten Tanninen, lebendigen Säuren und zarten Rosenblütenaromen mit einer Mineralität, die an Eisenspäne erinnert.

Alle Pinot Noirs von Kistler Vineyards basieren nach Angaben des Weingutes auf zwei alten Pinot Noir-Selektionen. Ursprünglich stammen sie aus einem Grand-Cru-Weinberg in Burgund und werden seit fünfundzwanzig Jahren vermehrt. Wie auch der Chardonnay-Klon sind sie sehr ertragsarm, was zu Weinen mit natürlicher Dichte und Geschmackskonzentration führt, die durch elegante natürliche Säuren und eine hohe Aromatik ausgeglichen werden. Elegance meets complexity!
99,00 EUR
132,00 EUR pro l