Othello Napa Valley red 2013 Dominus Estate
Othello Napa Valley red 2013 Othello Wine Cellar

weiteres von

Othello Napa Valley red 2013 Othello Wine Cellar

Art.Nr.:
4051702
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
USA
Region:
Napa Valley
Lage:
Yountville
Rebsorte(n):
Cabernet Sauvignon | Cabernet Franc | Petit Verdot
James Suckling:
93
Bodenformation:
Gravelly and clay loam
Ausbau::
In French oak barrels
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkork
Trinktemperatur (in Grad °C):
16-18
unsere interne Kategorie:
Best Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
15.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Jean-Pierre MOUEIX 54. quai du Priourat BP 129 33502 Libourne CEDEX
Nicht käuflich

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Napanook 2013 Napa Valley Dominus Estate
93
97
 
Napanook 2013 mit 97 Punkten bei James Suckling ausgezeichnetJames Suckling beschreibt den Napanook 2013 am 15. Januar 2016 wie folgt: 

Fabulous nose of mushrooms, like porcini, with black truffle that turns to citrus fruits such as orange and tangerine. Some vine bark. Full-bodied yet wonderfully firm and formed with refined and polished tannins. Super definition. Drink in 2018, but wonderful to experience.

 
95 Punkte vom Vinous-Team für den Napanook 2013 Napa Valley Dominus EstateAntonio Galloni - Verkostungsnotiz vom Oktober 2015:

Just as magnificent from bottle as it was in barrel, the 2013 Napanook is dense, powerful and brooding, with searing intensity and extraordinary balance. Lavender, plums, violets, licorice and smoke are some of the signatures, but the 2013 exudes finesse, power and intensity. Bracing and searing, the 2013 is going to require quite a bit of patience. If anything, this is an insane level of quality for the second selection. The 2013 could turn out to be a thirty-year wine. It is every bit that magnificent, especially if given some aeration.

 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Napanook 2013 Napa Valley Dominus EstateRobert Parker jr. im Oktober 2015:

There are 2,000 cases of the 2013 Napanook Proprietary Red Wine, a blend of 92% Cabernet Sauvignon, 5% Petit Verdot and 3% Cabernet Franc. This wine reflects the much higher quality that’s emerging with the second wine of Dominus, which has really become almost its own entity. Loads of loamy soil notes, grilled herbs, meat, blackcurrants, sweet kirsch and licorice are all present in this medium to full-bodied, lush, sexy wine, even in 2013. It is interesting how much more evolved and forward the 2013 Napanook is compared to the 2013 Dominus. This wine can be drunk over the next 12-15 years. In any event, both merit considerable attention from subscribers.
 
Nicht käuflich
Philip Togni 2014 Cabernet Sauvignon Napa Valley
94+
97
 
Philip Togni 2014 Cabernet Sauvignon Napa ValleyAntonio Galloni beschreibt den Philip Togni 2014 Cabernet Sauvvignon EstateDezember 2016 wie folgt:

Togni's 2014 Cabernet Sauvignon Estate is quite dark and powerful. but also very much medium in body. Graphite. smoke, savory herbs, mint, leather and a core of inky dark red and purplish fruit infuse this deep, beautifully layered Cabernet Sauvignon. The 2014 is a wine built on energy and aromatics that won't hit its stride until at least age ten.


 
94+ Punkte vom Wine Advocate für den Philip Togni 2014 Cabernet Sauvignon Napa Valley30th Dec 2016 Robert M. Parker Jr.:

The flagship wine, the 2014 Cabernet Sauvignon Estate from his vineyard high on Spring Mountain is a blend of 82% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot, 2% Cabernet Franc and 1% Petit Verdot. It seems slightly more approachable and civilized for a young Togni wine, with a dense ruby/purple color, loads of blackcurrant, licorice, and graphite, some earth and spice, but very subtle earth nuances. It is full-bodied and rich, but the tannins are well-integrated and don’t scream as loudly as some vintages of Togni can. For Togni, this is probably one of his more forward and precociously styled Cabernets. It will probably approach drinkability in several years, but don’t discount its aging potential, as this easily has 20-25 years of cellaring potential.
 
145,00 EUR
193,33 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Diamond Creek Volcanic Hill Cabernet Sauvignon 2014 je Flasche 239€
96+
96

Der Diamond Creek Volcanic Hill Cabernet Sauvignon 2014 stammt von dem größten Weinberg des Weinguts. sage und schreibe 3.3 Hektar. Die Fläche ist also nicht wirklich groß. dafür ist der Wein. der hier entsteht. geradezu riesig. Die Böden sind geprägt von vulkanischer Asche. eisenhaltig und steinig. Im Glas ein tief dunkles Purpurrot. die Nase zeigt Aromen von Cassiscréme. Brombeerlikör. Süßholz. Trüffel und Graphit - so riecht für uns Rotwein in Perfektion. Im Mund ist der Diamond Creek Volcanic Hill Cabernet Sauvignon 2014 füllig. mit samtiger Textur. erstklassiger Balance und spektakulärem Nachhall. Gut 30 Jahre Lagerpotential. schon zugänglich aber eine Flaschenreife von weiteren 5 Jahren dürfte ihm sensationell stehen.

96 Punkte James Suckling
er bewertet den Diamond Volcanic Hill 2014 am 31.10.2017 wie folgt:
Loads of blue fruit. violets and lavender. Flowers everywhere. Full body and medium chewy tannins. Bright and vivid. Tangy and long. Needs four to five years to open. Try in 2022.

96+ Parker Punkte
Lisa Perrotti Brown bewertet den Diamond Volcanic Hill 2014 am 31.10.2017 wie folgt:
Deep garnet-purple colored. the 2014 Cabernet Sauvignon Volcanic Hill is a little youthfully subdued and broody at this early stage. revealing black soil. truffles and tapenade notions over a blackberry and cassis core. plus a touch of chocolate box. The medium to full-bodied palate springs to life with vibrant black fruit and subtle earth and savory suggestions. framed by rounded tannins and plenty of freshness. finishing long.
 

Nicht käuflich
Diamond Creek Red Rock Terrace Cabernet Sauvignon 2014 je Flasche 239€
96+
97

Der Diamond Creek Red Rock Terrace Cabernet Sauvignon 2014 stammt aus einer knapp 3 Hektar großen Lage. Das Weingut bewirtschaftet insgesamt nur etwas über 8 Hektar. Die Böden des Red Rock Terrace sind Eisenhaltig. dadurch wird er. ähnlich wie beim Deutschen Roten Hang. leicht rötlich gefärbt. Im Glas zeigt sich eine Purpurrote Farbe. durch die Bodenprägung weist die Nase Aromen von Ochsenblut auf. allerdings nur sehr subtil. im Vordergrund steht Cassismarmelade. Brombeere. etwas Süßholz und Erdboden. Im Mund präsentiert sich der Diamond Creek Red Rock Terrace Cabernet Sauvignon 2014 mit vollem. geschmeidigem Körper. hohem Extrakt und einer unfassbaren Ausgeglichenheit. die man einem solchen Schwergewicht kaum zutraut. Ein Wein für den Keller. mindestens noch 5 Jahre Flaschenreife empfehlen wir. bis hin zu 30 Jahren Potential.

97 Punkte James Suckling
er bewertet den Diamond Creek Red Rock Terrace 2014 wie folgt:
Beautiful clarity and brilliance define this with blackberry. currant and floral aromas that follow through to a full body. glorious fruit and remarkable tension. Velvety and opulent. Needs four to five years to come around. Try in 2022.

96+ Parker Punkte
Lisa Perrotti Brown bewertet den Diamond Creek Red Rock Terrace 2014 am 31.10.2017 wie folgt:
Deep inky black in color. the 2014 Cabernet Sauvignon Red Rock Terrace is scented of blackberries. warm black plums and red and black currants with touches of fertile soil. sautéed herbs. charcuterie. new leather and garrigue. Medium to full-bodied. the red and black fruits layers fill the mouth. framed by firm. grainy tannins and bags of freshness. finishing long and earthy.

Nicht käuflich
Inglenook Rubicon 2013 Napa Valley Rutherford
97
 
Weinschreibung:
Der Inglenook Rubicon 2013 Napa Valley ist das Flagschiff der Inglenook'schen Cabernets. Im Glas. typisch Cabernet. von einem dunklen Rubin- bis Purpurrot. zeigt sich die Nase mit Aromen von Cassis. Minze. Milchschokolade. Mandel und leichten Röstnoten. Im Mund eine volle Konzentration an dunklen Früchten. von Kirsche über Brombeere bis Cassis. teilweise leicht marmeladig. Diese Fülle wird gepaart mit griffigen Tanninen. die dem Wein sein Potential verleihen und sich mit der Zeit geschmeidig entwickeln. Elegant. mit langem Finish. jetzt schon toll zu trinken!


James Suckling zum Inglenook Rubicon 2013 am 04.Mai. 2016 / 97 Punkte
The clarity and precision to this wine are phenomenal with blackcurrants, floral notes, blueberries, and orange peel. Complex and subtle with grace and stature. Full body, ultra-polished and refined tannins and bright acidity. The wine needs three to four years to open on the palate, but already it has a caressing quality to it.


James Suckling zum Inglenook Rubicon 2013 am 22.Mai. 2017 / 97 Punkte
An aromatic and complex red with currant, white-chocolate and rose-petal character. Full-bodied, tight and polished. Fine and long. Beautiful now but will improve in time.
 
189,00 EUR
252,00 EUR pro l
Cardinale 2018 Napa Valley Cabernet Sauvignon Proprietary Red Wine
98
97
97+
 
98 Parker Punkte für Cardinale 2018 Napa Valley Cabernet Sauvignon Proprietary Red WineLisa Perrotti Brown 14.01.2021:

Composed of 90% Cabernet Sauvignon and 10% Merlot, the 2018 Cardinale was aged in French oak barrels for 22 months, 81% new. Deep garnet-purple colored, it prances out of the glass with gregarious notions of warm cassis, black cherries and wild blueberries, followed by emerging earth scents with a tobacco and garrigue undercurrent. Medium to full-bodied, gracefully styled and refreshing, the vibrant black and blue-fruited palate offers a wonderfully fine-grained texture and bags of energy, finishing long with a skip in its step. 5,107 cases were made.
 
97+ Punkte vom Vinous-Team für den Cardinale 2018 Napa Valley Cabernet Sauvignon Proprietary Red WineAntonio Galloni:

The 2018 Cardinale Cabernet Sauvignon is rich and sumptuous right out of the gate. Soaring aromatics and silky tannins add finesse to the dark mountain fruit. It's hard to remember a vintage with this much sheer appeal in the early going. As always, Cardinale is a blend of choice hillside blocks. In 2018, the core is built around Stags Leap, Atlas Peak and St. Helena. Winemaker Chris Carpenter has backed off some of the overtness of the past years, and that is a huge benefit in allowing the wine to be more natural, more relaxed. The 2018 spent 21 months in 80-90% new oak, and clearly has the stuffing to handle the oak. It is one of the most refined Cardinales I can remember tasting.


97 Sucklingpunkte für denJames Suckling:

Aromas of blackberries, plums and spice with some pine needles and fresh mushrooms. Full-bodied with very fine, round tannins and a juicy sophistication and flavorful profile. Dark and thought-provoking. So approachable. 90% cabernet sauvignon and 10% merlot. Drink or hold.



 
 
Nicht käuflich
Dominus Napa Valley 2014 Dominus Estate Yountville
97
98
96+
 
Dominus 2014 mit 98 Punkten bei James SucklingJames Suckling beschreibt den Dominus Napa Valley 2014 am 27. Januar 2017:

Fabulous purity and clarity of fruit. Black currants, blackberries and violets. Full body, big soft tannins and a chocolate, hazelnut and dark fruit character. Some hot stones too. Ripe, velvety and fruity finish. Better in 2020 but delicious to drink now. Wonderful Dominus.

 
Dominus 2014 mit 97 Parker Punkten ausgezeichnetRobert M. Parker Jr. beschreibt den Dominus Napa Valley 2014 im Oktober 2016:

The 2014s. where the production of Napanook was only 2.200 cases and Dominus slightly more than the 2015 at 4.000 cases. was another early harvest. although somewhat later than 2015. The 2014 Dominus. which is 86% Cabernet Sauvignon. 7% Cabernet Franc and 7% Petit Verdot really struts its stuff. Moueix’s belief in dry farming seems to be paying off with stronger and stronger vintages, each successive year, and the 2014 is a sexy, opulent, layered, multidimensional wine with notes of red and blackcurrant, cedar wood, tobacco leaf, spice box and licorice. The color is a dense plum/ruby/purple, much like the Napanook. This is a beauty that is already drinking gorgeously – as most 2014s are – and will continue to evolve for 25 or so years.


96+ Punkte vom Vinous-Team für den Dominus 2014 Dominus Estate Napa ValleyThe 2014 Dominus is endowed with tons of depth, power and muscle. Black cherry, plum, smoke, menthol, licorice, chocolate, dried herbs and dark spices are all pushed forward. Deep, pliant and exquisitely layered, the 2014 possesses tons of concentration and mid-palate depth. Like so many wines in this vintage, the 2014 comes across as a hybrid of 2013 and 2012. I very much like the energy and focus in this wine. This is a fabulous wine in every way. With time in the glass, the flavors gain in brightness and focus. There is certainly much to look forward to.
 
299,00 EUR
398,67 EUR pro l
Dominus Estate 2005 Dominus Napa Valley Christian Moueix
98
 
Dominus 2005 Napa Valley mit 98 Parker Punkten ausgezeichnetRobert M. Parker Jr. June 2015:

This blend of 92% Cabernet Sauvignon. 5% Cabernet Franc and 3% Petit Verdot (note that rarely is any Merlot utilized at the historic Napanook Estate in Yountville). The alcohol. by California standards. is a relatively modest 14.1%. Blending the best of French savoir faire with the brilliant fruit purity and ripeness of Napa Valley. Moueix has turned in another tour de force that seems far superior today than it did when it was first released. This is one of the vintage’s greatest wines. Dense purple and youthful. with a glorious nose of earth. blackcurrants. sweet black cherries and incense. the oak is pushed way in the background. as it is in all of the Moueix wines. and the result is a wine of terroir. of great originality and authenticity. This full-bodied classic from Dominus can be drunk now. but really won’t hit its prime for another 4-5 years and last at least another two decades or more.
 

leider keine Flaschen mehr verfügbar
Nicht käuflich
Inglenook Cabernet Sauvignon 2013 je Flasche 99.95€
93

Der Inglenook Cabernet Sauvignon 2013 ist die Wahl für Cabernet-Fans. die nicht ewig auf den großen Genuss warten wollen. Getreu dem Jahrgang bringt er eine samtige Textur und eine volle Frucht mit. präsentiert sich mit dunklem Rubinrot im Glas. in der Nase mit reifen schwarzen Kirschen. Zwetschgen und leichter Minznote. Im Mund das angesprochene. samtige Tannin. das sich herrlich anschmiegt und dem Wein zu seiner Fruchtfülle - die auch im Mund weiter besteht - eine trinkige Eleganz verleiht. Die Paarung aus geschliffenem Tannin und üppiger Frucht macht ihn jetzt schon zugänglich. mit noch guten 10 Jahren Potential.

Dieser Wein war bis zum Jahrgang als Cask Cabernet Sauvignon bekannt. Mit dem Jahrgang 2013 hat man sich nun entschlossen. den Wein als Ingelnook Cabernet Sauvignon zu kennzeichnen. Die Trauben stammen aus dem Napa Valley und dem District Rutherford.

93 Punkte bei James Suckling
am 04.05.2016 bewertet James Suckling den Ingelnook Cabernet Sauvignon 2013
A wine with ultra-fine tannins. silky texture and light walnut skin undertones. Full-bodied. yet extremely balanced and pretty. Fresher than the 2012. giving it tension and focus. Second wine of Inglenook. Drink or hold.

am 22.05.2017 bewertet James Suckling den Ingelnook Cabernet Sauvignon 2013
Aromas of blueberries. blackberries and minerals. Medium to full body. firm and silky tannins and a fresh and clean finish. Linear and crisp. Drink or hold.

Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Othello Napa Valley red 2016 Othello Wine Cellar
94
 


James Suckling beschreibt den Othello 2015 noch wie folgt: 

This is best Othello I have had. Real earth. mushroom and dark-fruit character. Full body. melted tannins and a clean finish. Dialed in the fresh finish. Drink or hold.


Info:
Es wird also spannend sein zu sehen. ob der Othello 2016 dem 2015er Othello den Rang als bisher besten Jahrgang streitig machen kann.

Zur Zeit liegen uns noch keine Internationalen Bewertungen vor. Der Jahrgang 2016 als solcher hat auf jeden Fall riesen grosses Potenzial und reiht sich in eine wahre Serie an fantastischen Jahrgängen ein. Viele ziehen Vergleiche zum jetzt schon legendären Jahrgang 2013 mit einer etwas weicheren und zugänglicheren Tanninstruktur.

 
Nicht käuflich
Othello Napa Valley red 2018 Othello Wine Cellar
94
 



94 Sucklingpunkte für den Othello 2018 Napa Valley redJames Suckling über den Othello 2018 aus dem Napa Valley:

Juni 2021:
This is very four-square with a dense center palate and very fine tannins. Full-bodied and bright. Mineral and stone undertones. Fresh and clean. From the young vines of Dominus. Drink or hold.




 
38,50 EUR
51,33 EUR pro l
Alto Moncayo Garnacha 2019 je Flasche 34.50€
 
Der Alto Moncayo erhielt bereits zwei mal die begehrte 100 Punkte Bewertung von Robert Parker. Erstmalig wurde diese Ehre dem Jahrgang 2007 zu Teil. Robert Parker selber war so von der Entwicklung des Alto Moncayo begeistert und korrigierte die vorherige Bewertung seines Verkosters Jay Miller von 94 Punkten hoch auf glatt 100 Parker Punkte. Im Zuge dieser Verkostung probierte er auch den 2009er Alto Moncayo und vergab ohne Vorbewertung eines Kollegen direkt die Traumnote von 100 Parker Punkten. Für uns ist das, was die Bodegas Alto Moncayo in der Campo di Borja aus der Garnachatraube holt, schlicht und ergreifend Weltklasse.

Fakten zum Wein:
Die teilweise 100 Jahre alten Garnachareben, welche für den Alto Moncayo Garnacha 2017 verwendet werden, wachsen auf rotem Schiefer und liefern extrem niedrige Erträge, die von Hand geerntet werden. Der Wein wird ungefiltert 20 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaut. Hier bekommt man ordentlich viel Wein fürs Geld - ob als Highlight des Abends oder als eleganter Begleiter kräftiger Speisen wie Wild oder Rohmilchkäse - der Alto Moncayo Garnacha 2019 überzeugt auf ganzer Linie.
 
34,90 EUR
46,53 EUR pro l
Chateau Dalem 2018 aus Fronsac
93
93
92
92
Den Chateau Dalem 2018 Fronsac verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

Dichter und satter Kern, frische intensiv fruchtige Nase. süssliche kleine Beeren. Schwarzkirsche. Im Mund satt mit guter Frucht. Schöne polierte Tannine, weich, frisch und sauberes Finale. Seit einigen Jahren nun ist das Chateau Dalem für uns die Benchmark in Fronsac, daran ändert auch der JG 2018 nichts. 93+ Punkte

Ebenfalls möchte ich meine Empfehlung für die Weingüter aus dem Fronsac aussprechen: Chateau Fontenil, Chateau La Vieille Cure, Chateau Carlmagnus, Chateau La Dauphine, Chateau La Riviere.

 
93 Sucklingpunkte für den Chateau Dalem 2018 FronsacJames Suckling bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:

An elegant nose of flowers, plums, red berries and cedar. It’s medium-bodied with silky texture. Shows balance and finesse, supported by polished tannins and a pretty drive. Lovely all around. Try after 2023.

 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Dalem 2018 FronsacJames Mothels bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:

Graceful in feel, this delivers cassis and bitter plum notes infused with bergamot and floral hints that all carry through a refined, mineral-tinged finish. A charming, understated wine. Merlot and Cabernet Sauvignon. Drink now through 2030.

 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Dalem 2018 FronsacLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:

A blend of 90% Merlot and 10% Cabernet Franc, the 2018 Dalem has a deep garnet-purple color and compelling notes of blackberry preserves, wild blueberries and ripe, juicy black plums, with hints of dark chocolate, licorice and black olives. The full-bodied palate (15% alcohol) appears bright and fresh with the lively black fruits framed by soft, velvety tannins, finishing long and savory. Nicely done!

 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Dalem 2018 FronsacAntonio Galloni bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:

The 2018 Dalem is quite backward on the nose, opening gradually to offer blackberry, licorice and very light menthol aromas; you just want to give the aromatics a polite kick up the backside. The palate is medium-bodied with supple tannins and a fine bead of acidity. Quite juicy in the mouth, delivering black cherries and cassis toward the well-defined, persistent finish. Excellent, but give it 24 months in bottle, because the nose needs time to find its mojo.
 
24,90 EUR
33,20 EUR pro l
Jimenez-Landi Sotorrondero 2018 je Flasche 15.90€


Der Jimenez-Landi Sotorrondero 2018 ist eine Cuvée aus Syrah und Garnacha, typische Rebsorten für das Haus Jimenez-Landi. Bewirtschaftet wird auch hier, wie immer bei Jimenez Landi, ökologisch. Das Rebmaterial hat ein Alter von 60 Jahren und gedeiht auf 750 bis 900 Höhenmetern ü.NN. Geerntet wird bei voller Reife in Handlese. Schon für die Gärung, die spontan erfolgt. geht der Jimenez-Landi Sotorrondero 2018 in große Holzfässer, seine Reife darf er dann teils in französischen Barriques, teils in großen, alten Holzfudern verbringen. Abgefüllt werden die lediglich 10.000 Flaschen ohne Filtration. Ein kräftiger, konzentrierter und dunkler Wein, der mit viel Fruchtpower prahlt und dennoch feine Struktur und balancierende Säure aufweist. Ein perfekter Begleiter für den gemütlichen Abend oder kräftige Gerichte.

 
15,90 EUR
21,20 EUR pro l
Muratie Wine Estate Ronnie Melck Shiraz 2017 je Flasche 14.95€




Der Muratie Wine Estate Ronnie Melck Shiraz 2018 zeigt sich im Glas von dunklem Purpurrot. In der Nase dominieren würzige Aromen, Waldbeere und schwarze Pflaume. Am Gaumen herrliche Extraktsüße, reife, dunkle Früchte, Zartbitterschokolage, Pfeffer, feinkörniges Tannin und ein Abgang, der Konzentration und Länge in sich hat. Ein grund ehrlicher Wein, der, wie sein Namensgeber, nicht versucht irgendwas darzustellen, sondern gerade heraus zeigt was ihn ausmacht - wohl bekommts!



 
14,95 EUR
19,93 EUR pro l
Glaetzer Amon Ra 2019 Shiraz Ben Glaetzer Barossa Valley
96+
 
Mit dem Amon Ra ist es Ben Glaetzer gelungen einen der besten Shirazrotweine Australiens zu kreieren. In der ägyptischen Mythologie ist der Amon Ra der Gott aller Götter. Auch wurde der erste geschichtlich erwähnte Weinbau an der Tempelanlage des Gottes Ra erwähnt, somit der Ursprung des Weinbaus. Die Shiraz Trauben stammen aus dem Ebenezer Distrikt im nördlichen Barossa Valley. Das Familenweigut der Familie Glaetzer konzentriert sich auf Reine Shiraz oder Shiraz Blends. Ben Glaetzer ist einer der talentiertesten und auch meist ausgezeichneten Winzer Australien. Zurecht geniesst der Amon Ra heute einen absoluten Kultstatus.

Ben Glaetzer ist der Winemaker für den Amon Ra 2019 ein spezielle Selection von Shiraz aus dem Ebenezer District im Barossa Valley.

 
96+ Punkte vom Wine Advocate für den Glaetzer Amon Ra 2019 Shiraz Ben Glaetzer Barossa ValleyVerkostungsnotiz von Joe Czerwinski vom 31. August 2021:

The 2019 Amon Ra Shiraz is 100% Shiraz and 100% from the 2019 vintage, as Ben Glaetzer felt it—unlike many previous vintages—didn't need to be freshened with a small proportion of younger wine. From old vines in the Ebenezer district of the northern Barossa Valley, it offers classic notes of blackberries and spice, framed by hints of cedar and vanilla (it's aged in 100% new oak hogsheads, mostly French). It's full-bodied yet crisp, supple but tight and really long. Offering lovely dark fruit, hints of espresso and black olive, it finishes mouthwatering and firm. Give it some time in the cellar and drink it from 2025 – 2040.
 
59,95 EUR
79,93 EUR pro l
Finca Antigua Syrah Crianza 2018 für 7.95€
 
Verkostungsnotiz:
Im Glas präsentiert sich der Finca Antigua Syrah Crianza 2018 violett, klar und mit schönem Reflexen. Das Bouquet reicht von dunklen Beerenfrüchten über blaue Blüten (Veilchen, Flieder) bis hin zu etwas Lakritze. Das perfekt integrierte Eichenholz verleiht Aromen von Nelken, Zedernholz und Gewürze. Schon recht komplex also. Am Gaumen ebenso überzeugend. Tolle Säure, geschliffenes Tannin, reichhaltige Aromen. Passt zu gegrillten Steaks oder Thunfisch, Paella mit Fleisch aber auch zu gereiften Käsesorten

Jahrgangsbericht:
Auf der Finca Antigua hoffte man lange auf einen, wie sie es nennen, “añada mítica”, einen mystischen Jahrgang. Nach fünf aufeinanderfolgenden trockenen Jahren gab es erstmals wieder ausreichende Regenfälle im Winter und im Frühjahr. Gefolgt von einem unschlagbaren Sommer. Die Vorzeichen standen gut, sowohl hinsichtlich der Quantität als auch hinsichtlich der Qualität. Aber dann kam ein ungewöhnlich heftiger Hagel. Der reduzierte die Menge der zu erntenden Trauben erheblich. Aber was blieb, war die hervorragende Konzentration und der hervorstechende Charakter der Weine dieses Jahrgangs.

Weingut:
Das neue, imposante Projekt von Martínez Bujanda - Finca Antigua - liegt im weltweit größten Weinbaugebiet Castilla-La Mancha auf einer Höhe von 840 - 880 Metern ü.M. an der Grenze zwischen den Provinzen Cuenca und Toledo und erstreckt sich auf einer Fläche von 976 ha., wovon 283 ha mit den Rebsorten Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah bepflanzt sind. Den ehrgeizigen Plänen der Familie Martínez Bujanda zufolge sollen weitere 163 ha in den nächsten Jahren bepflanzt werden. Das Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten, der gesunde Boden, die ultramoderne Kellerei sowie das Barrique-Lager mit 4000 Fässern aus amerikanischer und französischer Eiche sind Garanten für ausdrucksstarke, vollmundige Weine mit hervorragendem Preis-/Qualitätsverhältnis.
 
8,95 EUR
11,93 EUR pro l