Napanook 2015 Napa Valley Dominus Estate
Napanook 2015 Napa Valley Yountville


Weitere Weine
des Herstellers


Napanook 2015 Napa Valley Yountville

Art.Nr.:
21101810
GTIN/EAN:
0636595215750
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
USA
Region:
Napa Valley
Lage:
Yountville
Rebsorte(n):
Cabernet Sauvignon
Parker Punkte:
93+
James Suckling:
96
Jeb Dunnuck:
94
Ausbau::
in franzöischen Barriques | 20% neues Holz
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkork
dekantieren / karaffieren:
ja 2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16-18
unsere interne Kategorie:
Best Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Jean-Pierre MOUEIX 54. quai du Priourat BP 129 33502 Libourne CEDEX
99,00 EUR

132,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Napanook 2019 Napa Valley Yountville
93
96
94
92
96 Sucklingpunkte für den Napanook 2019 Napa Valley Yountvilleden Napanook 2019 verkostete James Suckling im Mai 2021:

An open and beautiful wine with green-olive and currant aromas and flavors. Some bark and earth, too, together with mushrooms, herbs, crushed stones and pomegranate. Medium to full body with round, creamy tannins and refined finish. Blood orange at the end. Crunchy. So drinkable now, but will age beautifully.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Napanook 2019 Napa Valley Yountvilleden Napanook 2019 verkostete Joe Czerwinski im Mai 2023:

Exuberantly fruity on the nose, the 2019 Napanook is a blend of 87% Cabernet Sauvignon, 8% Petit Verdot and 5% Cabernet Franc. Despite seeing 40% new French oak, what shines on the nose are the ripe cherries, delicately brushed with wisps of tobacco, sage and bay leaf. It's medium to full-bodied, supple and silky in feel on the palate, while the finish lingers easily, adding notes of pencil shavings and mocha. To get this sort of pedigree for less than $100 is a rarity in Napa these days, making it a notable value.
 
94 Punkte vom Vinous-Team für den Napanook 2019 Napa Valley Yountvilleden Napanook 2019 verkostete Antonio Galloni im Oktober 2022:
 
88,00 EUR
117,33 EUR pro l
Othello Napa Valley red 2015 Dominus Estate
94


94 Punkte bei James Suckling für den Best Ever Othello 2015 aus dem Napa ValleyJams Suckling zum Othello 2015 im Mai 2018:

This is best Othello I have had. Real earth. mushroom and dark-fruit character. Full body. melted tannins and a clean finish. Dialed in the fresh finish. Drink or hold.

BEST EVER

Der Othello 2015 Napa Valley ist der Einstieg in die Welt der Dominus - Weine. Er ist so etwas wie der "Le Volte" bei Ornellaia. Ein Drittwein der schon einiges von seinen grösseren Brüdern verrät und so manches gemeinsam hat. Der Othello ist noch relativ jung auf dem Internationalen Markt. der Othello wird seit dem Jahrgang 2006 produziert. ursprünglich auf dem Asiatischen Markt vermarktet. wird er nun auch bei uns viel Freude bereiten. Der 2012er Othello ist der erste Jahrgang der auch auf dem Euroäischen Markt verfügbar ist. Mit dem Kracherjahrgang 2013 erhielt er einen super Nachfolger. der allerdings etwas Zeit brauchen wird um seine Kanten zu glätten. Er geizt nicht mit seinen Reizen. Wie im Bordeaux auch verwendet Christian Moueix die klassischen Bordeauxrebsorten in dieser Blend. 86% Cabernet Sauvignon. 8% Cabernet Franc und 6% Petit Verdot. Die Trauben werden per Hand gelesen. bei behutsamen überpumpen findet die schonende Extraktion statt. Der Ausbau erfolgt dann über 14 Monate iin Französischen Fässern.



 
48,90 EUR
65,20 EUR pro l
Napanook 2021 Magnum Napa Valley Yountville
97
95
1.5L Magnum
Die Dominus Estate, Yountville, Kalifornien, wurde 1983 von Christian Moueix gegründet. Sie liegt auf dem berühmten Napanook-Weinberg und war in den 1940er und 1950er Jahren die Quelle der Früchte für einige der besten Weine des Napa Valley. Die Geschichte des Weinbergs lässt sich bis zu den Anfängen des Napa Valley zurückverfolgen: 1838 pflanzte George Yount, nach dem die Stadt Yountville benannt wurde, dort erstmals Weinreben an. Heute werden auf diesem historischen Weingut drei Weine produziert: Dominus, sein Flaggschiff, Napanook und Othello.
 
Der Jahrgang 2021 war geprägt von einem trockenen Winter und Frühling mit insgesamt 356 mm Niederschlag (Juli 2020 bis Juni 2021; historischer Durchschnitt: 787 mm). Es war das zweite Jahr in Folge einer Dürreperiode, die im Januar 2020 begann.
Die Temperaturen während der gesamten Wachstumsperiode waren konstant warm, lagen moderat über dem historischen Durchschnitt und blieben bis zur Reifephase stabil.
Die Witterungsbedingungen des Jahrgangs 2021 führten zu einer frühzeitigen Wasserknappheit, die die Bildung kleiner Beeren mit hohen Gehalten an phenolischen Verbindungen und intensiv ausgeprägten Aromen förderte.
Der Napanook 2021 zeigt tiefe, blutrote Noten mit Anklängen von Tabak und Blutorange und bietet eine nuancierte Komplexität sowie einen langen, anhaltenden Abgang.
 
97 Sucklingpunkte für den Napanook 2021 Napa Valley YountvilleJames Suckling beschreibt den Wein wie folgt:

Dieser Wein zeigt außergewöhnliche Klasse mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Graphit, Blaubeeren, getrockneten Blüten, schwarzen Trüffeln und einem Hauch Waldboden. Am Gaumen mittel- bis vollmundig mit nahtlosen, endlos anhaltenden Tanninen. Schwarze Johannisbeeren, dunkle Pilze und Veilchen treffen auf feine Nuancen von frischen Rosenstielen und leichten Kräutern. Samtige Textur. Ein Blend aus 92 % Cabernet Sauvignon, 6 % Cabernet Franc und 2 % Petit Verdot. Am besten ab 2027 genießen.

 
95 Punkte vergibt Jeb Dunnuck für den Napanook 2021 Napa Valley YountvilleJeb Dunnucks Bewertung lautet wie folgt:

Der 2021er Napanook ist ein absolut beeindruckender Jahrgang und bietet komplexe Noten von Johannisbeeren, Cassis, Graphit, Tabakblättern, Bleistiftmine und Schokolade. Am Gaumen zeigt er sich großartig – vollmundig und rund, mit geschmeidigen, lebendigen und bemerkenswerten Tanninen. Dies ist zweifellos der beste Jahrgang dieser Cuvée, den ich je verkostet habe, und er kann sich mühelos mit vielen Grand Vins anderer Produzenten messen..
 
195,00 EUR
130,00 EUR pro l
Napanook 2017 Napa Valley Magnumflasche
92
95
93
94
Magnum

95 Sucklingpunkte für den Napanook 2017 Napa Valley Dominus EstateJames Suckling im Oktober 2019:

Dieser Wein ist jetzt schon unglaublich trinkfreudig. Herzhaft und köstlich mit vielen Aromen von Brombeeren, Blaubeeren und schwarzen Johannisbeeren. Mittel- bis vollmundig, straff und seidig, mit wunderschöner Frische und Finesse. Sehr langer und schmeichelnder Abgang, während die engmaschigen Tannine ihm eine gewisse Spannung verleihen. Wundervolle Trinkbarkeit. Verfügbar ab April 2020. Jetzt trinken oder lagern.

 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Napanook 2017 Napa Valley Dominus EstateLisa Perrotti Brown im Oktober 2019:

Im Jahr 2017 lag die Ernte bei nur 40 % des üblichen Ertrags aufgrund einer strengen Selektion. Die Trauben wurden vom 21. September bis 3. Oktober gelesen und der Wein im Mai 2019 abgefüllt. Der Napanook 2017 besteht aus 89 % Cabernet Sauvignon, 9 % Cabernet Franc und 2 % Petit Verdot und reifte in 20 % neuen französischen Eichenfässern. Tief purpur-schwarz in der Farbe, entfaltet er lebhafte Noten von warmen Schwarzkirschen, Brombeerkonfitüre und zerdrückten schwarzen Johannisbeeren, begleitet von dunkler Schokolade, Lakritz, fruchtbarem Erdreich, Unterholz, Kampfer und Zimtstangen sowie einem Hauch von Flieder. Vollmundig, mit festen, körnigen Tanninen und einer nahtlosen Frische, die die kraftvollen, würzigen Fruchtschichten unterstützt, endet der Wein auf einer langanhaltenden, parfümierten Note. Mit weiterer Reifezeit im Keller (5-7 Jahre) beginnt er, die mineralische Signatur des Weinguts zu zeigen und gibt einen Ausblick auf die künftige Tiefe und Gravitas. Produziert wurden 1.400 Kisten.
 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Napanook 2017 Napa Valley Dominus EstateAntonio Galloni im Januar 2020:

Der 2017er Napanook zeigt sich zugänglich, üppig und großzügig – genau im Stil des Jahrgangs. Seidig und strahlend, mit reichlich hellroten Fruchtnoten, ist der Napanook 2017 einer der besten Napa Valley Cabernets, die man in dieser Preisklasse finden kann. Herzhafte, erdige und lakritzartige Nuancen verleihen ihm zusätzliche Komplexität, während die seidigen Tannine den Abgang mühelos verlängern. Ein wunderschöner und einladender Wein. Direkt nach dem Öffnen beeindruckt er vor allem durch Dichte und Opulenz, aber nach einigen Stunden an der Luft entfaltet er zusätzliche Schichten von Subtilität und aromatischer Feinheit.
 
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Napanook 2017 Napa Valley Dominus EstateJeb Dunnuck im Januar 2020:

Der Napanook 2017 besteht aus 89 % Cabernet Sauvignon, 9 % Cabernet Franc und einem kleinen Anteil Petit Verdot. Er offenbart elegante Aromen von Cassis, schwarzen Johannisbeeren, gerösteten Gewürzen und floralen Nuancen. Mit viel schokoladiger Fülle, mittlerem bis vollem Körper und perfekt gereiften Tanninen ist er vielschichtig und zeigt eine beeindruckende Fruchtintensität, gefolgt von einem großartigen Abgang. Er wird sich über 15-20 Jahre weiterentwickeln. Ein herausragender Wein, der für klassischen, makellos hergestellten Napa Valley Cabernet Sauvignon ein unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Magnum
 
Nicht käuflich
Napanook 2020 Napa Valley Yountville
92
95
90
Die Dominus Estate, Yountville, Kalifornien, wurde 1983 von Christian Moueix gegründet. Sie liegt auf dem berühmten Napanook-Weinberg und war in den 1940er und 1950er Jahren die Quelle der Früchte für einige der besten Weine des Napa Valley. Die Geschichte des Weinbergs lässt sich bis zu den Anfängen des Napa Valley zurückverfolgen: 1838 pflanzte George Yount, nach dem die Stadt Yountville benannt wurde, dort erstmals Weinreben an. Heute werden auf diesem historischen Weingut drei Weine produziert: Dominus, sein Flaggschiff, Napanook und Othello.

 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Napanook 2020 Napa Valley YountvilleJoe Czerwinski zum Napanook 2020 Napa Valley Yountville (Juni 2023):

Die Früchte für den 2020 Napanook (wie auch für den 2020 Dominus) wurden vor dem Beginn des Glasfeuers am 27. September geerntet und bestehen zu 88 % aus Cabernet Sauvignon, 7 % Cabernet Franc und 5 % Petit Verdot. Der Duft von roten Johannisbeeren und Kirschen weist den Weg, unterstützt von Noten von dunkler Schokolade und Mokka. Er ist mittel bis vollmundig und fühlt sich seidig an, trotz eines Hauchs von Wärme am Gaumen, während der lange Abgang einen Hauch von roter Paprika und einen Hauch von Robustheit aufgreift.

 
95 Sucklingpunkte für den Napanook 2020 Napa Valley YountvilleJames Suckling im März 2023:

Aromen von Johannisbeeren, Brombeeren, frischen Pilzen und Blumen. Mittlerer Körper mit verdichteter Frucht und integrierten, feinen Tanninen. Reife Frucht mit Reserven. Attraktiv und verführerisch. Ausgezeichnete Struktur. 88% Cabernet Sauvignon, 7% Cabernet Franc und 5% Petit Verdot. Geben Sie ihm mindestens fünf Jahre, um sich zu öffnen und weich zu werden, aber er ist jetzt schon sehr attraktiv.

 
90 Punkte vom Vinous-Team für den Napanook 2020 Napa Valley YountvilleAntonio Galloni bewertet den 2020er Napanook im Dezember 2023:

Der 2020 Napanook ist grandios. Kühn, saftig und ausdrucksstark, der 2020er hat gute Energie und vorwärts drängende Frucht. Staubige, schokoladige Tannine wickeln alles zusammen. Die Bilanz hier ist für das Jahr lobenswert.
79,95 EUR
106,60 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Napanook 2020 Napa Valley Yountville
92
95
90
Die Dominus Estate, Yountville, Kalifornien, wurde 1983 von Christian Moueix gegründet. Sie liegt auf dem berühmten Napanook-Weinberg und war in den 1940er und 1950er Jahren die Quelle der Früchte für einige der besten Weine des Napa Valley. Die Geschichte des Weinbergs lässt sich bis zu den Anfängen des Napa Valley zurückverfolgen: 1838 pflanzte George Yount, nach dem die Stadt Yountville benannt wurde, dort erstmals Weinreben an. Heute werden auf diesem historischen Weingut drei Weine produziert: Dominus, sein Flaggschiff, Napanook und Othello.

 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Napanook 2020 Napa Valley YountvilleJoe Czerwinski zum Napanook 2020 Napa Valley Yountville (Juni 2023):

Die Früchte für den 2020 Napanook (wie auch für den 2020 Dominus) wurden vor dem Beginn des Glasfeuers am 27. September geerntet und bestehen zu 88 % aus Cabernet Sauvignon, 7 % Cabernet Franc und 5 % Petit Verdot. Der Duft von roten Johannisbeeren und Kirschen weist den Weg, unterstützt von Noten von dunkler Schokolade und Mokka. Er ist mittel bis vollmundig und fühlt sich seidig an, trotz eines Hauchs von Wärme am Gaumen, während der lange Abgang einen Hauch von roter Paprika und einen Hauch von Robustheit aufgreift.

 
95 Sucklingpunkte für den Napanook 2020 Napa Valley YountvilleJames Suckling im März 2023:

Aromen von Johannisbeeren, Brombeeren, frischen Pilzen und Blumen. Mittlerer Körper mit verdichteter Frucht und integrierten, feinen Tanninen. Reife Frucht mit Reserven. Attraktiv und verführerisch. Ausgezeichnete Struktur. 88% Cabernet Sauvignon, 7% Cabernet Franc und 5% Petit Verdot. Geben Sie ihm mindestens fünf Jahre, um sich zu öffnen und weich zu werden, aber er ist jetzt schon sehr attraktiv.

 
90 Punkte vom Vinous-Team für den Napanook 2020 Napa Valley YountvilleAntonio Galloni bewertet den 2020er Napanook im Dezember 2023:

Der 2020 Napanook ist grandios. Kühn, saftig und ausdrucksstark, der 2020er hat gute Energie und vorwärts drängende Frucht. Staubige, schokoladige Tannine wickeln alles zusammen. Die Bilanz hier ist für das Jahr lobenswert.
79,95 EUR
106,60 EUR pro l
Reichsrat von Buhl 2016 Rose Brut Sekt 1.5l Magnum je Flasche 44.90€
 
Magnum

"100% Spätburgunder, wie alle von Buhl Weine und Sekte 100% Pfalz. 12 Monate auf der Hefe gereift, pünktlich dégorgiert für den Sommer und wie Sascha Speicher. Chefredakteur des Sommelier Magazins schreibt „endlich auch ein Rosé brut, der so richtig knallt“."

Mai 2015 Stephan Reinhardt:
"The salmon-colored 2013 Von Buhl Spätburgunder Rosé Brut displays a delicate though fruit-intense and almost musty bouquet of red fruits, mostly cherries and raspberries. This is clear, fresh and straight on the palate where Morello cherries dominate the medium-bodied Sekt with its grippy, but also slightly tannic, finish."

Magnum
 
44,90 EUR
29,93 EUR pro l
Chateau Gloria 2019 Saint Julien
93+
94
94
94
93
94 Suckling Punkte für den Chateau Gloria 2019 Saint JulienJames Suckling über den Chateau Gloria 2019 Saint Julien:
Sweet berry and cherry aromas with violets, following through to a medium to full body with creamy, linear tannins and a long, flavorful finish. Tight and curated, in a structured way. Try after 2027.
 
91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Gloria 2019 Saint JulienAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Gloria 2019 Saint Julien:
The 2019 Gloria is a powerful, brooding Saint-Julien. Sweet red cherry, iron, dried flowers, menthol, herbs and cedar lend quite a bit of character. In 2019, Gloria is defined by its intensely feral personality and tannins. Perhaps time will help. Today, Gloria does not appear to be quite the charmer that it can be.
 
93+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Gloria 2019 Saint JulienWilliam Kelley im April 2022:
The 2019 Gloria has turned out very well, delivering aromas of blackcurrants, plums, burning embers and a deft framing of creamy new oak. Medium to full-bodied, deep and nicely concentrated, with a vibrant core of ripe and fleshy fruit, lively acids and powdery structuring tannins that assert themselves on the youthfully firm finish, this shows considerable promise.
 
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Gloria 2019 Saint JulienUnd Neal Martin (Vinous) zum Chateau Gloria 2019 Saint Julien :
The 2019 Gloria personifies classic Saint-Julien, offering blackberry, wild hedgerow, cedar and tobacco scents, maybe a little conservative in style, but unashamed about that. The palate is medium-bodied with fine, quite firm tannins. Fresh and saline, this gets the saliva going with a precise, persistent finish and leaves hints of graphite on the aftertaste. Excellent.
 
94 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Gloria 2019 Saint JulienFür den Wine Spectator verköstigte James Molesworth den Chateau Gloria 2019 Saint Julien:
Rock-solid, with a mouthwatering roasted apple wood and mesquite frame around a well-layered core of black currant, blackberry and plum fruit flavors. The finish features dots of tobacco and tar that add range, but the real driver is a long bolt of iron, which gives this a throwback feel. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc and Petit Verdot. Best from 2025 through 2038.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau Gloria 2019 Saint JulienDer Chateau Gloria 2019 Saint Julien am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Angenehmer Edelholztouch, schwarze Beerenfrucht, feines Cassis, zart nach Lakritze. Saftig, rote Frucht, angenehme Süße, feine Tannine, elegant und gut anhaftend, zeigt Balance und Frische, mineralisch-zitronig im Abgang, gutes Potenzial.
 
44,00 EUR
58,67 EUR pro l
Chateau Gloria 2020 Saint Julien
92
94
93
93
93 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Gloria 2020 Saint JulienJames Molsworth beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:
Youthfully taut and well-structured, with singed apple wood and licorice root notes holding a core of red currant, dark plum and blackberry fruit in check for now. Reveals a nice racy graphite underpinning on the finish. One for the cellar. Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot and Cabernet Franc. Best from 2026 through 2038. –JM
 
92 Punkte vom Wine Advocate für denDie Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Chateau Gloria 2020 Saint Julien :
Rich, generous and demonstrative, the 2020 Gloria bursts with aromas of cherries, sweet berries, plum liqueur and cigar wrapper. Medium to full-bodied, fleshy and generous, it will offer a broad drinking window.
 
94 Sucklingpunkte für denJames Suckling schreibt zum Chateau Gloria 2020 Saint Julien Folgendes:
This is poised and elegant with notes of bitter chocolate, crushed walnuts, black peppercorns, blackberries and blackcurrants. It’s medium-bodied with silky tannins and layers of fresh black fruit. Classy. Try from 2026.
 
93 Punkte von Jeb Dunnuck für den Den Chateau Gloria 2020 Saint Julien beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Just about a perennial must-buy, the 2020 Château Gloria is another terrific vintage for this Saint-Julien château, which always seems to turn out a fabulous wine that sells for a great price. Sporting a deep purple hue as well as impressive aromatics of ripe blackcurrants, plums, camphor, smoked tobacco, and gravelly earth, it's a wine that blossoms with time in the glass. (I followed this bottle for multiple days.) Medium to full-bodied on the palate, it has beautifully polished tannins, outstanding balance, and the more focused style of the vintage. Tasted twice with consistent notes.
 
93 Punkte vom Vinous-Team für den
Sowohl Neal Martin als auch Antonio GAlloni sind sich einig beim Chateau Gloria 2020 Saint Julien:


 
44,00 EUR
58,67 EUR pro l
Borell Diehl Chardonnay Reserve trocken 2023
Kernobst und Kräuter treffen auf Nüsse, Struktur auf Länge

Der Borell Diehl Chardonnay Reserve trocken ist ein herzhaft trockener Wein mit einer enormen inneren Dichte. In dieser Preisklasse ein wahrhaft erstklassiger Chardonnay. Die Böden der Muschelkalkparzellen verleihen diesem großen Wein Kraft und Struktur. Das betörendes Aroma strömt aus dem Glas direkt in die Nase und das Gehirn sagt sofort: mehr davon! Borell Diehl Chardonnay Reserve trocken ist in der Pfalz schon ein echter Referenzwein, wenn es um ein ausgesprochen guten Preis Genussverhältnis geht.
 
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Kurtatsch 2024 Sauvignon Blanc DOC Alto Adige
91
Sortentypischer Sauvignon Blanc mit Genussfaktor

Denn der Kurtatsch 2024 Sauvignon Blanc DOC Alto Adige verkörpert einen filigranen Sauvignon-Typ mit ausgeprägter Frucht, die an Holunderblüte, Stachelbeere und exotische Früchte erinnert. Im Gaumen wirkt er ausgewogen und saftig. Die lebhafte Säure gibt dem Körper einen markanten Umriss. Typisch für den Sauvignon Selection ist die salzige Note am Gaumen, welche den Wein elegant in die Länge zieht.

91 Sucklingpunkte für den Kurtatsch 2024 Sauvignon Blanc DOC Alto AdigeJames Suckling zum Kurtatsch 2024 Sauvignon Blanc DOC Alto Adige (Juni 2025):

Dezente Frucht mit rauchigen Aromen, Zitrusfrüchten und Spargel. Leicht im Körper, mit seidiger Textur und knackiger Säure. Straffer, schlanker und kreidig im Abgang. Jetzt trinken.
13,20 EUR
17,60 EUR pro l
Dominus Napa Valley 2014 Dominus Estate Yountville
97
98
96+
Dominus 2014 mit 98 Punkten bei James SucklingJames Suckling beschreibt den Dominus Napa Valley 2014 am 27. Januar 2017:

Hervorragende Reinheit und Klarheit der Frucht. Schwarze Johannisbeeren, Brombeeren und Veilchen. Vollmundig mit großen, weichen Tanninen sowie Noten von Schokolade, Haselnuss und dunklen Früchten. Auch ein Hauch von heißen Steinen. Reifer, samtiger und fruchtiger Abgang. Besser ab 2020, aber bereits jetzt köstlich zu genießen. Ein wunderbarer Dominus.

Dominus 2014 mit 97 Parker Punkten ausgezeichnetRobert M. Parker Jr. beschreibt den Dominus Napa Valley 2014 im Oktober 2016:

Der Jahrgang 2014, bei dem die Produktion des Napanook nur 2.200 Kisten und die des Dominus etwas mehr als im Jahrgang 2015 mit 4.000 Kisten betrug, war eine weitere frühe Ernte.  Der Dominus 2014, der aus 86 % Cabernet Sauvignon, 7 % Cabernet Franc und 7 % Petit Verdot besteht, zeigt sich von seiner besten Seite. Moueix' Überzeugung für Trockenanbau scheint sich Jahr für Jahr auszuzahlen, und der 2014er ist ein verführerischer, opulenter, vielschichtiger Wein mit Noten von roten und schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz, Tabakblatt, Gewürzkiste und Lakritz. Die Farbe ist ein dichtes Pflaumen-/Rubin-/Purpurrot, ähnlich wie beim Napanook. Dieser Wein ist eine Schönheit, die bereits jetzt – wie die meisten 2014er – hervorragend trinkbar ist und sich etwa 25 Jahre lang weiterentwickeln wird.
 
96+ Punkte vom Vinous-Team für den Dominus 2014 Dominus Estate Napa ValleyDer Dominus 2014 ist mit enormer Tiefe, Kraft und Fülle ausgestattet. Schwarze Kirsche, Pflaume, Rauch, Menthol, Lakritz, Schokolade, getrocknete Kräuter und dunkle Gewürze treten in den Vordergrund. Tief, geschmeidig und exquisit vielschichtig, verfügt der 2014er über enorme Konzentration und Tiefe am Gaumen. Wie viele Weine dieses Jahrgangs wirkt der 2014er wie eine Mischung aus 2013 und 2012. Mir gefällt die Energie und Präzision dieses Weins sehr. Es handelt sich in jeder Hinsicht um einen großartigen Wein. Mit etwas Zeit im Glas gewinnen die Aromen an Helligkeit und Finesse. Hier gibt es definitiv viel, auf das man sich freuen kann.
289,00 EUR
385,33 EUR pro l
Beaulieu Vineyard 2019 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
100

100 Sucklingpunkte für denJames Suckling beschreibt den 2019 Beaulieu Vineyard Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon im Mai 2022 wie folgt:

Wow! Die Aromen sind wirklich außergewöhnlich, mit einem Tangorand zu den schwarzen Johannisbeeren, Graphit, Bleistift, Blumen und feuchter Erde. Es verändert sich die ganze Zeit. So ausdrucksstark und raffiniert. Vollmundig mit großer Intensität und Fruchttiefe. Die ultrafeinen Tannine zeigen Millionen von Schichten. Die Textur auf dem Gaumen ist hervorragend und hält Minuten an. Dies ist der neue 1974 George de Latour, der eine Legende war. Echter Napa Valley Rotwein hier. Jetzt trinkbar, um ihn zu verstehen, aber wirklich großartig in fünf bis sechs Jahren und darüber hinaus. Maßstab.

 
145,00 EUR
193,33 EUR pro l