De Stefani DS Prosecco DOC Millesimato 2022 brut je Flasche 9.90€
De Stefani DS Prosecco DOC Millesimato 2022 brut

weiteres von

De Stefani DS Prosecco DOC Millesimato 2022 brut

Art.Nr.:
2022008763
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Venetien
Rebsorte(n):
Glera
Bodenformation:
Lehmhaltiger Boden mit großen Anteilen an Tuffstein
Qualitätsstufe:
DOC
Geschmack:
brut
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
Jetzt trinkreif
Trinktemperatur (in Grad °C):
6 – 7
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
11.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
De Stefani Winery Via Cadorna 92 Fossalta di Piave. Venedig 30020 Phone: +39 0421 67502
9,90 EUR
13,20 EUR pro l

13,20 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

De Stefani Prosecco Superiore Brut DOCG Valdobbiadene Millesimato 2022 je Flasche 13.90€
"Nice done"

bemerkte James Suckling im Oktober 2021 zum Millesimato 2020: "Ein ziemlich raffinierter Wein mit mäßiger, ausgewogener Mousse und vielen salzigen Mineralien, die die Aromen von grüner Birne und frischen Feigen begleiten. Dicht gepackt und sehr schmackhaft. Und wenn die Bläschen abklingen, gibt es einen überraschend langen Abgang mit kompakter Frucht, trockenen Mineralien und frischer Creme."

Der De Stefani Prosecco Superiore Brut DOCG Valdobbiadene Millesimato 2022 ist das Ergebnis der feinsten Trauben aus dem Herzstück Valdobbiadene, nördlich von Venedig, und besteht natürlich zu 100% aus Glera. Die hohen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht erzeugen ein ideales Mikroklima, das dem Wein seine unverwechselbare Eleganz, seine angenehme Frische und sein intensives Aroma nach Golden Delicious Äpfeln und Akazienblüten verleiht.
 
13,90 EUR
18,53 EUR pro l
De Stefani Soler IGT Veneto rosso 2018





Die Trauben der alten Reben dieses Klassikers aus dem Piave Gebiet der DOC Venezia liefern Weine von  angenehmer Struktur, weichem und vollem Geschmack und  mit einem fruchtig-würzigen Aromenprofil, in dem die gefälligen Waldbeernuancen Hervorhebung verdienen.




 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
De Stefani Soler Vino Rosso 2020
Empfohlen zu gefüllter Pasta, gegrilltem Fleisch und zu Schinken und Salami

"Solèr" ist ein venezianisches Dialektwort und bedeutet soviel wie Dachboden, Kornkammer. Dort wurden einst die besten Trauben von den Weinbauern getrocknet. De Stefani greift auf diese alte Tradition zurück und trocknet einen Teil der Trauben, wodurch dem Wein Milde und ein Anklang nach Lakritz verliehen wird. Im Glas zeigt sich der De Stefani Soler IGT Veneto rosso 2018 mit intensiver rubinroter Färbung und fruchtigem Duft nach sehr reifen Früchten, nach eingelegten Pflaumen, nach Veilchen und würzigen Noten. Am Gaumen ein vollmundiger, beeindruckender, umhüllender, sehr samtiger Geschmack mit komplexer Aromatik.


92 Sucklingpunkte für denDer Jahrgang 2020 ist noch nicht bewertet. James Suckling im September 2022 zum De Stefani Soler IGT Veneto rosso 2019:

Notes of ripe blackberries and red plums with hints of, spices, pu-erh tea, cured meat and crushed stones. Medium-to full-bodied with fine-grained tannins and a silky texture. Fresh and focused, with delicious raspberry and black-cherry flavors and hints of chocolate at the end. Drink or hold.
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
De Stefani Pinot Grigio 2022 je Flasche 10.50€
Zwischen Adria und Dolomiten

stehen die Reben für den De Stefani Pinot Grigio 2022, genauer gesagt in der Gegend von Le Ronche in Fossalta di Piave. Und so sind es auch die Sedimente des Flusses Piave, die Schwemmlandböden entstehen ließen, die sich besonders gut für den Weinbau eignen. Die lehmhaltigen Böden garantieren ein optimales Wachstums- und Produktionsgleichgewicht der Rebstöcke grundlegend zur Erzielung bedeutender, komplexer Weine. In den sechziger Jahren hat die Familie De Stefani die Böden ausgewählt, die zu besten Qualitätsergebnissen, dass heisst Weinen mit besonderem Charakter beitragen, und hat hier die für dieses Anbaugebiet typischen Rebsorten wie eben auch den Pinot Grigio angebaut.

Der Jahrgang 2022 war "einer der herausforderndsten Jahrgänge der letzten Jahrzehnte: Ein trockener Frühling und ein Sommer, der von sehr hohen Temperaturen und sehr wenig Niederschlägen geprägt war , verursachten starken Wasserstress in den Weinbergen. Trotzdem wird uns ein Jahr mit großem önologischem Interesse bevorstehen", erklärt Alessandro De Stefani. Die Weißweine im Allgemeinen sind duftig und frisch, fruchtig und blumig. Der Pinot Grigio zeichnet sich durch eine groβe Aromenvielfalt aus, die vom Duft nach exotischen Früchten bis zu zarten Gewürznoten reicht und ein angenehmes Mundgefühl durch Fülle und langem Nachhall am Gaumen hervorruft.

 
92 Sucklingpunkte für den De Stefani Pinot Grigio 2021Der Jahrgang 2022 wurde noch nicht bewertet. Hier die Bewertung von James Suckling De Stefani Pinot Grigio 2021 (Oktober 2022):

Very good intensity and focus for pinot grigio with green apples, pears, stones and melon on the nose, following through to a fresh, medium-bodied palate. Flavorful and pure with some white flowers and pomelo in the finish. Drink now.
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
De Stefani Olmera 2021 Vigneto Singolo
Olmèra - sein Name erinnert an den in der Nähe liegenden alten Ulmenwald

"Und diese Ulmen" so Allessandro de Stefani, Weinmacher in vierter Generation, "haben den Boden mit ganz besonderen Stoffen angereichert, die dem Wein außerordentliche Struktur und Personalität verleihen: Strohgelbe Farbe mit goldenen Nuancen; feiner Duft nach reifen Früchten; vollmundiger, harmonischer, samtiger und sehr lange anhaltender Geschmack, mit einem Anklang an exotische Früchte." Das Ergebnis einer sorgfältigen Arbeit im Weinberg mit rigoroser Mengenbeschränkung und natürlich bei der Vinifizierung. Der Tai, vielleicht besser bekannt als Friulano, findet seinen Weg in die Barriquefässer des Weingutes und verleiht dem De Stefani Olmera 2021 Vigneto Singolo seinen Körper und seine Struktur, während der Sauvignon Blanc im Betontank gärt und auf der Feihefe reift, um den Wein mit Aroma und Eleganz auszustatten. Ein idealer Speisebegleiter, etwa zu Risotto, Krustentiere und Meeresfrüchte.

Master of Wine Tim Atkin hat den Olmèra als eine "unglaubliche weiße Mischung, wirklich einen Versuch wert" bezeichnet. Den Jahrgang 2018 beschrieb Monica Larner für den Wine Advocate als "sehr konzentriert" und "wohlriechend mit kräftigen Noten von Honigwaben und gelben Rosen." Und für eben diesen Jahrgang bekam der Olmèra 94 Punkte von James Suckling:"Birnenschale und gehackte Mandeln dominieren hier mit Noten von Sternfrüchten, Papaya und Grapefruitschalen. Er ist mittel bis vollmundig mit knackiger Säure. Vielschichtig, fruchtig und geschmacksintensiv. Auch strukturiert."
 
 
94 Sucklingpunkte für den De Stefani Olmera 2019 Vigneto SingoloDie aktuell jüngste Bewertung von James Suckling bezieht sich auf den De Stefani Olmera 2019 Vigneto Singolo:

A rich and quite exotic feel to this on the nose with caramelized pineapple, guava and a hint of onion flower. Round and silky start to the palate, then it moves in a tighter and quite phenolic direction, but the more gentle, honeyed elements force a re-entry on the long finish. I like the raw energy here. No holds barred. Wild and great fun. Tai (friulano) and sauvignon blanc. Drink or hold.
20,50 EUR
27,33 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Domaine Lafage Miraflors Rose Cotes Catalanes 2021
 
Mit dem Domaine Lafage Miraflors Rose Cotes Catalanes 2021 hat die Domaine Lafage auch für dieses Jahr wieder einen tollen Rosé kreiert. Der Domaine Lafage Miraflors Rose Cotes Catalanes 2021 leuchtet mit einer herrlich rosa schimmernden Farbe und brillanten Reflexen im Glas. Wunderbar pure und tiefgründige Nase reife Frucht und kräuterwürzige Noten. Viel Mineralität am Gaumen. Dabei komplex mit einer überaus reifen Säure. Im Abgang leichtfüßig und elegant. Der Miraflors Rose kommt in einer sehr feinen satinierten Flasche.


90 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine Lafage Miraflors Rose IGP Cotes Catalanes 2020 Der Jahrgang 2021 wurde noch nicht bewertet. Daher hier die Kritikermeinung zum Vorgänger:
Im September 2021 verköstigt von Joe Czerwinski:

The 2020 IGP Cotes Catalanes Miraflors Rose is a blend of 50% Mourvèdre, 30% Grenache Gris and 20% Grenache Noir. Light to medium pink and copper-tinged in the glass, it offers up scents of melon and peach, with hints of strawberry as well. Medium-bodied, it's round and silky in the mouth, showing ample concentration and length on the citrus-tinged finish. With its relatively high proportion of Mourvèdre, it should drink well at least through the first half of 2022.
 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux
91-93
90-91
89-91
Guter Bordeaux darf auch charmant im Preis sein!

Den Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein am 11.12.2022 wie folgt:
Lange ist es her, dass uns ein "kleiner" Bordeaux so sehr begeistert hat wie dieser 2020iger Chateau Marjosse. Schon in den Primeurproben stach dieser Wein mit einer sehr guten Leistung heraus. Jetzt,nachdem wir die ersten abgefüllten Flaschen im Laden haben, konnten wir unser Interesse nicht zügeln und haben direkt verkostet. Unglaublich kompakte Aromatik, viel dunkle Frucht, auch etwas kühl Würziges zeigt sich im Hintergrund. Klar ist bei diesem Wein der Merlot tonangebend, eben mit dieser fast schon verschwenderischen Frucht, durch einen guten Anteil an Cabernet Franc verfügt der Wein über Frische, Tannin und würzige Tiefe. Cabernet Franc, der heimliche Star am rechten Ufer des Bordeaux. Wenn sich dann auch noch einer der erfahrendsten und besten Winemaker verantwortlich zeigt, muss am Ende schon was gutes bei rauskommen. Aber "gut" wäre bei diesem Wein eine wirkliche Untertreibung. Bitte verpassen Sie diesen Wein nicht, denn was kann es Schöneres geben, als sorgenlos eine Flasche nach der anderen öffenn zu können ohne sich Sorgen um das Weinbudget machen zu müssen.
 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für denChateau Marjosse 2020
Die Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux :
Deep garnet-purple colored, the 2020 Marjosse comes barreling out of the glass with rambunctious scents of cassis, crushed blackberries and black plum preserves, followed by hints of dark chocolate, anise and tar, plus a fragrant waft of lavender. The medium-bodied palate is soft, juicy and wonderfully refreshing, delivering wonderful poise and expression with a fun burst of pure black fruit on the finish. Delicious!
 
89-91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Marjosse 2020
Das meint die Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni zum Chateau Marjosse:
The 2020 Marjosse sports a nicely defined nose of blackberry, undergrowth and light mushroom-like aromas. The palate is medium-bodied with fine tannins, a crisp line of acidity and a precise, focused finish. There is pleasing salinity here, and it feels tender from start to finish. Promising.
 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Pegau Selection Laurence Feraud Cotes du Rhone rouge 2020
Fabelhaftes Preis-Genuss-Verhältnis

Aromen von rote Früchte, Brombeeren und Johannisbeeren treffen hier auf eine feine Struktur und geschmeidiges Tannin.

Bei dem Namen Laurence Feraud gerät Jeb Dunnuck regelrecht in schwärmen: "Sie hat unglaubliche Verbindungen," schreibt der Weinkritiker, "und diese Weine sind fast immer fabelhaft preiswert." Zum Jahrgang 2019 des Selection Laurence Feraud Cotes du Rhone rouge bemerkte er: "Bei den Rotweinen ist der Côtes Du Rhône 2019 ein sehr guter Wein, der mit seinen roten und schwarzen Früchten, pfeffrigen Kräutern und ledrigen Aromen und Geschmacksnoten viel Charakter hat. Flüssige Provence in der Flasche, mit mittlerem bis vollem Körper, reifem, rundem Mundgefühl und hervorragender Länge. Ich würde ihn kaufen." 91 Punkte.
8,95 EUR
11,93 EUR pro l
Alain Jaume Les Gelinottes Ventoux 2020
Ein fruchtbetonter Rotwein von den Weinbergen am Fuß des Mont Ventoux

Die Farbe ist intensiv mit violetten Reflexen. Das Bukett zeigt Aromenspektrum, das von frischen Himbeeren bis hin zu schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren reicht. Der geschmackvolle und vor Frucht überbordende Gaumen verfügt über ein gutes Volumen und sehr weiche Tannine.
7,90 EUR
10,53 EUR pro l
Domaine Lafage 2019 Tessellae Carignan Vieilles Vignes



90-92 Punkte von Jeb Dunnuck für den Jeb Dunnuck beschreibt den Wein am 14.12.2021:

All old vine Carignan, the 2019 Côtes Catalanes Tessellae from Jean-Marc Lafage offers a beautifully pure nose of red and blue fruits, brambly herbs, violets, and leather. This carries to a medium to full-bodied red with silky tannins, no hard edges, and a great finish. It has impressive purity as well as elegance and is going to keep for 2-4 years.



 
9,95 EUR
13,27 EUR pro l
Ca dei Frati Lugana I Frati 2022
91
Der I Frati Lugana 2017 von Ca dei Frai zählt zu unseren Best Sellern Der Ca dei Frati I Frati Lugana besteht aus 100% Trebbiano di Lugana.

Er ist der ganze Stolz des Hauses Ca dei Frati. .... dieser Wein, der sie berühmt hat werden lassen und auch weiterhin das Image des Unternehmens ist. Es hat eine direkte Verbindung zu seiner Rebsorte, der Turbiana, der einheimischen Rebe. Er war als Jahrgangswein gedacht, zeigt sich aber nach einigen Jahren nach dem Abfüllung von seiner besten Seite. In seiner Jugend ist er frisch, geradlinig und besitzt große Finesse und Eleganz mit zarten Noten von weißen und Balsamico-Blüten, Aprikosenduft und Mandeln. Die Zeit ermöglicht es ihm, sich zu entwickeln, die Mineralnoten entschiedener auszudrücken und so seine Komplexität mit jodierten Düften, Gewürzen und kandierten Früchten zu gewinnen. Im Mund ist er dank seiner würzigen Essenz, begleitet von lebhafter und überschwänglicher Säure fähig, den ganzen Gaumen zu umfassen. Als junger Wein sollte er mit etwa 10 Grad zu kalten oder lauwarmen, aber delikaten Vorspeisen serviert werden und begleitet dampfgegarte oder gegrillte Fischgerichte.

 
91 Punkte vom Falstaff für den Ca dei Frati Lugana I Frati 2022Die Bewertung des  Falstaff für den Ca dei Frati Lugana I Frati 2022:

Helles Strohgelb mit grünlichem Schimmer. In der Nase etwas verhalten, reife Frucht und gelbe Blüten, im Nachhall Küchenkräuter. Toller Körper, satter Fruchtschmelz mit leichtem Druck, reichhaltig und intensiv, anhaltend.
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
Ca dei Frati Rosa dei Frati 2022 Riviera del Garda
Der Rosa dei Frati 2017 von Ca dei Frai zählt zu unseren Best Sellern Die südlichen Ufer des Gardasees haben die Tradition eines anmutigen, frischen und sanften Weines, wie den Rosa dei Frati. bewahrt. Ein hochwertiger Rosé, der imstande ist, mit seiner einfachen Autorität zu überraschen. Frisch, zart und energisch zugleich, ist es der Protagonist auf dem Tisch. In der Nase zeigt er Noten von Weißdornblüten, grünem Apfel, weißer Mandel und Wildkirsche. Im Mund ist er schmackhaft, frisch, pikant und imstande, den Gaumen dank seiner lebhaften Säure und dem Duft von kleinen roten Früchten zu stimulieren. Seine Süffigkeit lädt unbeschwert zum nächsten Glas ein. Geeignet zu nicht zu fetter Wurstware, gebratenem Gemüse, Pilzen, Tomatensalat und Mozzarella, delikaten Nudelgerichten und Frühlingsrisotto, leichtem weißem Fleisch und ausgearbeiteten Fischgerichten.

 
Rosa dei Frati 2017 günstig kaufen





 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
Zenato Lugana San Benedetto 2021



Der Zenato Lugana San Benedetto 2021 besteht aus 100% Trebbiano di Lugana. Der Klassiker vom Gardasee. Am Gaumen edel und mit der typisch nussigen Note.




 
10,90 EUR
14,53 EUR pro l
Flaschenfoto Weingut Gerhard Klein Grauburgunder 2022 zu 8.30€




Gerhard Klein Grauburgunder 2022 ist zwar ein typischer Grauburgunder, der mehr Intensität mitbringt als der Weißburgunder, aber trotzdem ein eigenständiger Wein. Das hohe Maß an Mineralik, das bei Gerhard Klein angestrebt wird, ist vorhanden und macht den Wein lebendig, was vielen Grauburgundern in diesem Preissegment abgeht. Trotzdem mit üppiger Primärfrucht nach Birne und Quitte ausgestattet, gepaart mit leichter Würze und animierender Struktur, ein komplexer Gutswein, wie man ihn selten findet.



 
8,30 EUR
11,07 EUR pro l
Juan Gil Monastrell Yellow Label Jumilla DOP 2021
 BIO 
Kraftvoll, sauber und komplex

Der gelungene Einstiegs-Monastrell von der Gil-Estate. Die Trauben für den Juan Gil Monastrell Yellow Label Jumilla DOP 2021 stammen aus den Weinbergen rund um der Kellerei auf einer Höhe von 700 Metern nordöstlich von Jumilla. Dieser Wein hat eine intensive und lebendige kirschrote Farbe. In der Nase ausgestattet mit sehr attraktiven Fruchtaromen, Noten von reifen Früchten aber auch Anklängen an neues Holz. Im Mund gut strukturiert, lebendig und schmackhaft, vollmundig, ausgewogen, mit einem angenehmen Abgang und sehr gutem Nachhall.

Der Jahrgang 2021 wurde noch nicht bewertet, aber die 89 Punkte von James Suckling für den 2020er Etiqueta Amarilla sind in diesem Preissegment schon beachtlich. Der Kritiker schreibt im Januar 2022: "Brombeeren, Pflaumen, Borke, Pilze und süße Gewürze in der Nase. Er ist mittel bis vollmundig mit geschmeidigen Tanninen. Weich und würzig."
7,75 EUR
10,33 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Weissburgunder 2022 je Flasche 7.95€



Der Gerhard Klein Weißburgunder 2022 spielt seine Rolle im Sortiment der Weine Gerhard Kleins exzellent. Ein Hauch schlanker, ein Hauch eleganter, ein Hauch finessenreicher. So ist das beim Verhältnis des Weiß- zum Grauburgunders. So auch hier. Aber da der graue Vertreter der weißen Burgunderrebsorten erstaunliche Fülle aufweist, kann auch der Gerhard Klein Weissburgunder 2022 mit üppiger Intensität auftrumpfen und zeigt Aromen von Blüten, gelbfleischigem Pfirsich und Noten von Süßholz. Ein frischer Kraftprotz mit perfektem Preis/Genuss-Verhältnis.



 
7,95 EUR
10,60 EUR pro l