Palacios La Vendimia Tinto DOC Rioja 2021 je Flasche 11.50€
Palacios La Vendimia 2021 DOC Rioja

weiteres von

Palacios La Vendimia 2021 DOC Rioja

Art.Nr.:
2021006168
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Spanien
Region:
Rioja
Lage:
Rioja Alavesa
Rebsorte(n):
Tempranillo | Garnacha
James Suckling:
90
Bodenformation:
Kalkstein
Qualitätsstufe:
DOC
Ausbau::
4 Monate im Barrique gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
2 – 3 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Smart-Wines GmbH Brückenstr. 21 D-50667 Köln Telefon +49 221 120447
11,50 EUR
15,33 EUR pro l

15,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Flaschenabbildung Rioja Vega Tinto Robles Tempranillo 2020
Ein herrlich unkomplizierter Trinkgenuss für jeden Tag!

Der Rioja Vega Tinto Robles Tempranillo 2020 besitzt ein denzendes Kirsch- bis Granatrot mit violetten Reflexen Duft: in der Nase ebenso vielfältig wie harmonisch mit fruchtigen Aromen von süß gereiften Beeren (Erdbeeren) und Gewürzen Geschmack. Am Gaumen ist der Rioja Vega Tinto Robles Tempranillo 2020 weich strukturiert, rund und ausgewogen mit feiner Balance von Frucht. Kraft und saftiger Frische.
7,50 EUR
10,00 EUR pro l
Conde de Valdemar Crianza 2018 je Flasche 9.50€
Intensives Aroma von Waldfrüchten (rote Johannisbeeren und Heidelbeeren), gut integriertes Holz und Noten von süßlichenen Gewürzen

In dem sagenumwobenen Gebiet des Rioja, dort wo die Sonne, die Reben und die Menschen seit mehr als einem Jahrhundert das Geheimnis dieses berühmten Weins wahren, wird Tradition zur Gegenwart, wird Innovation oft eine kluge Wiederentdeckung von Vergessenem. Aus Klassikern wie Tempranillo und Viura und aus Mazuelo und Malvasia werden erstklassige Rotweine und inzwischen auch köstliche Weißweine erzeugt. Martínez Bujanda wird in der Rubrik "Die Top-Betriebe" in der Fachzeitschrift "Alles über Wein" mit als bester Erzeuger genannt.

Der 2018er Jahrgang des Conde de Valdemar Crianzawurde noch nicht bewertet. Für den direkten Vorgänger gab es vom Wine Spectator 89 Punkte. "Ein runder Rotwein mit saftigen Noten von schwarzen Kirschen und Johannisbeeren, die von Anis, Zedernholz und balsamischen Noten begleitet werden. Anklänge von Kräutern und Espresso verfeinern den strukturierten Abgang" schrieb Gillian Sciaretta im August 2021. Und der Falstaff verkostete den Conde de Valdemar Crianza 2016: "räftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Zart nussig unterlegte Pflaumenfrucht, etwas Nougat, schwarzbeeriger Touch, angenehme Kräuterwürze. Saftig, mittlerer Körper, frische Kirschen, reife Tanninen, mineralischer Nachhall." 91 Punkte.
9,50 EUR
12,67 EUR pro l
EL Anden de la Estacion 2019 Muga Family Rioja
92

Hochwertiger Einstiegs-Rioja vom Bilderbuch-Jahrgang 2019


Mit dem speziellen und hochwertigen Etikett erinnert Muga an die Anfänge der Bodega am Bahnhof von Haro. Das Projekt El Andén de la Estacion ist seit 2016 auf dem Markt und bietet einen durchaus hochwertigen Einstieg in die Welt der Muga family. Wem die Reserva zu exklusiv ist, dem sei dieser absolut typische Rioja aus bestem Hause empfohlen.
 
 
92 Punkte vom Wine Advocate für denLuis Gutiérrez benotet den EL Anden de la Estacion 2019 Muga Family Rioja im Juli 2022:

The 2019 El Andén de la Estación is a new red that takes advantage of the Barrio de la Estación, the train station neighborhood of Haro. It's a Crianza with less extraction, looking for the elegance and finesse of the classical Rioja wines. It's a blend of Tempranillo from their younger vines and Garnacha (that they buy) that matured in French and European barrels for 14 months. It's a quaffable red with lots of Garnacha character (it might represent up to 30% of the blend, by far the highest in Garnacha from the portfolio). It's floral, juicy and expressive, very open and approachable. This is delicious and still quite complex. 186,000 bottles produced. It was bottled in April 2021.
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Telmo Rodriguez Corriente 2020 Rioja
93
Der Telmo Rodriguez Corriente Rioja ist für uns eine der spannendsten Entdeckungen auf dem spanischen Weinmarkt. Ein Wein der sehr gut strukturiert ist. mit ein paar Ecken und Kanten bereitet er aber eine ungemeine Trinkfreude. Aus dem Glas springen viele dunkle Früchte. Johannisbeeren. Kirschen. Schokolade. zarte Rauchnoten. etwas Gewürznelken ein Nasenbild. dass in dieser Preisklasse herausragend ist. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einem Abbild des Geruches. fantastischer Nachhall. scmeckt nach deutlich mehr. Der Telmo Rodriguez Corriente Rioja besteht zu grössten Teillen aus Tempranillo und wird mit Graciano und Garnacha abgerundet.

 
93 Sucklingpunkte für denJames Suckling im September 2022:

Wet-stone minerals, blackberries, red cherries and some roasted spices on the nose, following through to a bone-dry, medium-to-full-bodied palate, with an even distribution of firm and fine-grained tannins. Drink or hold.
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Telmo Rodriguez Corriente 2018 RiojaLuiz Gutierrez im Oktober 2020:

Der JG 2020 ist leider noch nicht bewertet.

I love the 2018 Corriente, the entry-level in Rioja (even if they made me taste it after Las Beatas!). It's from a year with lots of rain (600 liters) that created some fungal challenges and a late harvest that started on the 8th of October and went on until the 1st of November! It was produced with grapes from different altitudes and soils around Lanciego and fermented with indigenous yeasts in concrete vats. It matured in barriques and foudres for close to a year. It has a very expressive nose with great purity and definition, marking the character of what the 2018s from the single vineyards are going to be like. 50,000 bottles produced. It was bottled in June 2020.
 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Quinta Sardonia Sardon VdlT Castilla y Leon 2018
Überzeugender Einstiegswein aus dem Duero-Tal

Im Jahre 2014 kreierte man auf der Quinta Sardonia erstmals den Sardon als seriösen Einstieg in das Sortiment dieses Weingutes aus Valladolid. Hier bevorzugt man einen reichhaltigen, mitunter alkoholstarken Stil, schafft es aber auch, dabei die rechte Balance zu finden.
 
 
92 Sucklingpunkte für den Quinta Sardonia Sardon VdlT Castilla y Leon 2019Der 2018er Jahrgang wurde nicht bewertet. Hier die Tasting Note von James Suckling zum Jahrgang 2019 (Oktober 2021):
 
A beautiful red with plum, berry and cherry aromas and flavors. Hints of spices, such as cloves. Medium body. Fresh and lightly chewy with a linear mouth feel. Drink now.
10,50 EUR
14,00 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Descendientes de José Palacios Petalos Bierzo 2019 Bierzo
93+
93
 
93+ Punkte vom Wine Advocate für den Descendientes de José Palacios Petalos Bierzo 2019 BierzoLuis Gutiérrez über den Descendientes de José Palacios Petalos Bierzo 2019 Bierzo (Januar 2022):

Even though the 2020 is already hitting the shelves, I also tasted the 2019 Pétalos, a very balanced vintage that shows moderate alcohol and great balance. It is very approachable right now, open aromatically, and despite what the parameters might read, the wine comes through as fresher than the 2020. This is a wine produced with around 80% purchased grapes and 20% grapes from their own vineyards. There are notes of berries but also plenty of herbs; it's aromatic and complex, with very fine tannins. It's a classical continental vintage from Bierzo. 313,000 bottles and 1,000 magnums produced.

 
93 Sucklingpunkte für den Descendientes de José Palacios Petalos Bierzo 2019 BierzoÄhnlich bewertet James Suckling am 14. Oktober 2021:

Dark cherries, plums, dried herbs and stones on the nose. Full-bodied with fine-grained tannins. Rich, layered, and textured with minerality and balance. Supple finish. Drink or hold.

 
Nicht käuflich
Conde de Valdemar Crianza 2018 je Flasche 9.50€
Intensives Aroma von Waldfrüchten (rote Johannisbeeren und Heidelbeeren), gut integriertes Holz und Noten von süßlichenen Gewürzen

In dem sagenumwobenen Gebiet des Rioja, dort wo die Sonne, die Reben und die Menschen seit mehr als einem Jahrhundert das Geheimnis dieses berühmten Weins wahren, wird Tradition zur Gegenwart, wird Innovation oft eine kluge Wiederentdeckung von Vergessenem. Aus Klassikern wie Tempranillo und Viura und aus Mazuelo und Malvasia werden erstklassige Rotweine und inzwischen auch köstliche Weißweine erzeugt. Martínez Bujanda wird in der Rubrik "Die Top-Betriebe" in der Fachzeitschrift "Alles über Wein" mit als bester Erzeuger genannt.

Der 2018er Jahrgang des Conde de Valdemar Crianzawurde noch nicht bewertet. Für den direkten Vorgänger gab es vom Wine Spectator 89 Punkte. "Ein runder Rotwein mit saftigen Noten von schwarzen Kirschen und Johannisbeeren, die von Anis, Zedernholz und balsamischen Noten begleitet werden. Anklänge von Kräutern und Espresso verfeinern den strukturierten Abgang" schrieb Gillian Sciaretta im August 2021. Und der Falstaff verkostete den Conde de Valdemar Crianza 2016: "räftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Zart nussig unterlegte Pflaumenfrucht, etwas Nougat, schwarzbeeriger Touch, angenehme Kräuterwürze. Saftig, mittlerer Körper, frische Kirschen, reife Tanninen, mineralischer Nachhall." 91 Punkte.
9,50 EUR
12,67 EUR pro l
Sierra Cantabria Crianza Rioja 2017 je Flasche 9.95€
 
Die Weinberge für den Sierra Cantabria Crianza Rioja 2017 liegen in den Gemeinden von San Vicente de la Sonsierra und Laguardia. Die Weingärten stehen auf etwa 550 Metern Höhe und hier wird 100% Tempranillo angebaut. Die Reben stehen auf kalkhaltigen Tonböden welche mit gösseren Kiessteinen durchsetzt sind. Der Ausbau Erfolgt über jeweils 14 Monate  in zweit und drittbelegten Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche. Die Vergärung erfolgt Temperaturgesteuert mit wilden Hefen aus den Sierra Cantabria Weinbergen. Die Crianza ist nicht überladen vom Holzfassausbau, es ist genügend jugendliche Frucht erhalten. Dunklere Waldbeeren nimmt man in der Nase wahr, begleitet von zarten Röstnoten, etwas Vanille, etwas Gewürze und trotzdem eine saftige Kirschfrucht. Ein wirklicher Allrounder für die spanische oder mediterrane Küche. Ganz klar und harmonisch am Gaumen mit zarten weichen Tanninen, feiner Säurenerv und genügend Dichte um auch zur gut gewürzten Küche zu passen. Der Sierra Cantabria Crianza Rioja 2016 ist das Paradebeispiel wie eine Crianza aus der Rioja zu schmecken hat.

Der Jahrgang 2017 wurde nicht bewerte. Für 2016 waren die Kritiker überzeugt:

 
92 Punkte James Suckling für den Sierra Cantabria Crianza Rioja 2016Verkostungsnotiz von James Suckling vom 26. Juli 2019:

Lots of fresh and linear fruit in this crianza with crushed berries and licorice. Medium to full body. Lightly chewy yet polished tannins. Flavorful finish. Drink now.

 
91 Punkte Wine Advocate für den Sierra Cantabria Crianza Rioja 2016Verkostungsnotiz von Luis Gutierrez vom 28. Juni 2019:

The 2016 Crianza is pure Tempranillo from a year they consider spectacular because of the health and ripeness that the grapes achieved very slowly. The destemmed grapes fermented in stainless steel and the wine matured in French and American oak barrels for 14 months. It is still quite toasty and has a classical profile despite the new-ish oak. a little creamy. with that soft, voluptuous mouthfeel but with the fresh profile of the 2016 vintage, with red rather than black fruit. It's a year of good yields and the fruit and the wines have very good balance and freshness, less concentrated and more drinkable. It's a year of balance and freshness, with good yields and healthy grapes. It has to be one of the finest vintages for this wine. 150.000 bottles produced. It was bottled in March 2019.
 
9,95 EUR
13,27 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Collovray et Terrier Macon Rouge Verger des Feuillants 2020 je Flasche 15.90€
in Kürze hier erhältlich: der neue Jahrgang 2021

Fruchtige und geschmeidige Aromen von wilden Beeren, voller Fruchtgeschmack mit Vanille-Anklängen, weiche Tannine. 


Die Trauben werden durch Schwerkraft in Bottiche gefüllt. Vor der Gärung erfolgt eine Mazeration bei niedriger Temperatur für 2 bis 3 Tage. Der Tresterhut wird täglich geklopft, um die Freisetzung der Aromen zu fördern. Die Temperaturen werden so kontrolliert, dass sie 25°C nicht überschreiten. Die Gärung in den Fässern dauert etwa zehn Tage, bevor die Trauben gepresst werden. Malolaktische Gärung und Lagerung in Edelstahltanks für 6 bis 12 Monate.

Der Mâcon ist bekannt für seine sanften Kalksteinhügel, die mehr Sonne, weniger Regen und eine geringere Frostgefahr aufweisen als der Rest des Burgunds. Der 'Verger des Feuilants' ist eine Parzelle mit 50 Jahre alten Gamay-Rebstöcken in der Gemeinde Charnay-lès-Mâcon. Der Name rührt daher, dass die Parzelle durch einen kleinen Pfirsich-, Apfel- und Pflaumengarten in zwei Hälften geteilt wird (auf Französisch "verger"). Diese Parzellen sind nach Südwesten ausgerichtet, so dass sie den ganzen Tag über der Sonne ausgesetzt sind und ihre Wärme bis in die späten Abendstunden beibehalten. Auf diese Weise werden die Reben vor raschen Temperaturschwankungen bewahrt und die Photosynthese wird angeregt, so dass die Gamay-Traube (die normalerweise mit der weiter südlich gelegenen Region Beaujolais assoziiert wird) im prekären Kontinentalklima des Burgunds unter Stress schnell ihre physiologische Reife entwickeln kann.
Nicht käuflich
Jean Stodden Spätburgunder trocken 2022
Selektion Recher Dorfbrücke

Das Etikett des Jean Stodden Spätburgunder trocken 2022 ziert diese, bei der Flut im Juli 2021 zerstörte Dorfbrücke mit ihren typischen Rundbögen und der Figur des heiligen Sankt Nepomuk.

Die handgelesenen Trauben werden ohne Stiele 14 Tage temperaturkontrolliert auf der Maische vergoren. Der biologische Säureabbau (malolaktische Gärung) findet, wie der Ausbau und die Reifung, in alten 1000-Liter-Eichenfässern statt. Eine Spätburgunder Lagencuvée mit viel Dichte und Substanz aus den Lagen in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Dernau und Rech.

Der Jean Stodden Spätburgunder trocken 2022 duftet nach Kirschen, roten Beeren und würzigen Aromen. Am Gaumen zeigt er mit seinem milden Tannin eine gute Struktur, begleitet von einem überzeugenden Abgang.


Das Weingut:

Dieses vergleichbare kleine Weinbaugebiet hat sich durch die hohe Qualität seiner Weine einen großen Namen erworben. Das zeigt sich eindrucksvoll bei den alljährlichen Weinprämierungen. Regelmäßig werden Weine aus den rund vier Dutzend Einzellagen der Ahr mit hohen und höchsten Auszeichnungen bedacht.
Weintradition verpflichtet: Alte Kirchenbücher weisen seit Jahrhunderten als Profession der Familie Stodden die Winzerei aus. Wie unsere Ahnen erzeugen wir in den Steilhängen der Spitzenanlagen des mittleren Ahrtals unsere Weine.

Auf den kargen Schieferböden gedeihen die Spätburgunder - und Rieslingtrauben in hervorragender Weise . Intensive Pflege und große Sorgfalt während des Wachstums. sowie der richtige Zeitpunkt der Lese. garantieren ausgezeichnete Qualitäten. Auch nach dem Beginn der offiziellen Hauptlese nutzen wir die Herbstsonne. um die größtmögliche Reife zu erreichen. Zahlreiche hohe und höchste

Auszeichnungen der Weine sind der Beweis für die hohen Qualitätsansprüche unseres Weingutes. Aus der Erfahrung über Generationen reifen die Weine in Eichenholzfässern. Unsere ständige Obhut und sorgfältige Pflege garantieren die beste Entwicklung bis zur endgültigen Flaschenreife.
Schonende Abfüllung nach modernsten kellerwirtschaftlichen Erkenntnissen ist Garant für hohe Lebensdauer und für die Ausreifung der Weine zur maximalen Qualität.
Hierzu verpflichtet uns die alte Winzertradition des Hauses Stodden Rech / Ahr.

Empfohlen zu:

Schweinebraten mit kräftiger Sosse;
zu Lammkeule und Kalbsbraten.

Experimentierfreudige Köche empfehlen diesen Wein zugebratenem Zander.
18,90 EUR
25,20 EUR pro l
Bret Brothers La Bottière 2020 Beaujolais AOC Juliénas
 BIO 
 
Juliénas, bereits seit 1938 mit eigenem Appellationsstatus versehen, ist einer der nördlichsten Crus des Beaujolais. Bottière ist ein wunderschönes Terroir! Dies ist ein Rückgriff auf den klassischen Beaujolais aus einer anderen Zeit. Vergoren mit 100% ganzen Trauben, Kohlensäure-Maischung und langsamer Pressung. Der Ausbau erfolgte in burgundischen Fässern. Ein leuchtender, heller Wein mit delikaten Aromen, die dazu einladen, diesen Nektar zu kosten.

Bei dem Bret Brothers La Bottière 2020 Beaujolais AOC Juliénas handelt es sich um einen Wein aus der Serie der "Cuvée Zen", die das Weingut im Bereich der Rotweine seit 2019 produziert. Diese "Zen"-Philosophie verlangt von den beiden Brüdern Jean-Guillaume und Jean Philipp besondere Hingabe an und Konzentration auf den Prozess des Weinmachens. Denn während der Weinbereitung, so erläutern die Beiden, wird keinerlei Schwefel verwendet. Erst mit Flaschenabfüllung wird eine minimale Menge zugesetzt. Das Ergebnis sind offene und ausdrucksstarke Weine. Mit den Worten der Brets gesprochen: "Sie vibrieren mit einer fast magischen Energie".


Der Jahrgang 2020 ist noch nicht bewertet, hier die WineAdvocate-Bewertung für den Vorgänger:

90 Punkte vom Wine Advocate für denWilliam Kelley am 19. August 2021 über den Bret Brothers La Bottière Beaujolais AOC Juliénas aus dem Jahr 2019:

The 2019 Julienas La Bottière is also showing nicely, offering up aromas of cherries, plums and raspberries. Fleshier and richer than the brothers' Fleurie Les Ponciés, with deeper-pitched fruit tones, it's layered and gourmand, with succulent acids and an enveloping core of fruit. The choice between the two is more a question of taste than quality.
 
28,50 EUR
38,00 EUR pro l
Tyrrells Wines Hunter Valley Semillon 2023
Der Tyrrells Wines Hunter Valley Semillon 2023 ist der Einstig in Tyrrells wunderbare Semillonwelt. Das Traubengut stammt fast ausschließlich aus der Lage HDV, die sich zwischen zwei trockene Täler bettet und so optimale Bedingungen birgt. Die Trauben werden in Ganzpressung verarbeitet und nach der temperaturregulierten Vergärung im Stahltank und einer kurzen Reifezeit auf der Feinhefe geht es für den Tyrrells Wines Hunter Valley Semillon auch schon in die Flasche - hier wird ganz explizit auf den Einsatz von Holz verzichtet, um die Frische best möglich zu bewahren. Die Zitrusfrische zeigt sich schon in der Nase. Am Gaumen gepaart mit saftiger Grapefruit. Die sanfte Säure stützt die Frucht und gibt perfekte Balance. Was für ein Einstieg!

 
Jame92 Sucklingpunkte für dens Suckling wird es ähnlich sehen und schreibt (Oktober 2023):

The opening act to a wonderful suite. Mostly HVD sourcing. Riffs on lemon grass, lime drop, pistachio husk, spa salts and nettle. Light-weighted and effusive of freshness. A little more open-knit and herbaceous, pungent and bright, than the more reticent wines of the upper tier. All the better for breaching earlier. A drape of subtle sweetness across the finish. Delicious. Drink or hold. Screw cap.
17,95 EUR
23,93 EUR pro l
Grosset Riesling Alea Clare Valley 2021 je Flasche 29.50€
 
Ein einnehmender, ein schöner Wein. So das Familienweingut aus Clare Valley. Zarte florale Aromen nach Zitronenblüten, saftige Limone und grüner Apfel, auch etwas exotische Gewürze. Langer, vibrierender Abgang. Die jüngsten Jahrgänge waren beim Wine Advocate ein sicherer Ü 90 Punktelieferant. Und den Jahrgang 2020 sah James Suckling bei 93 Punkten.

 
93 Sucklingpunkte für den Grosset Riesling Alea Clare Valley Riesling 2020James Suckling zum Grosset Riesling Alea Clare Valley Riesling 2020 (April 2022):

Bright peach and jasmine florals and some talcum powder, as well as crushed stones. This has a light, off-dry palate with a very fresh and succulent feel. Summertime drinking. Big lime flavors here. Drink now. Screw cap.
 
29,50 EUR
39,33 EUR pro l
CMM Clos du Moulin aux Moines 2017 Volnay Les Famines AOC
 BIO 
 
Farbe:
Gedecktes Kirschrot mit rubinroten Aufhellungen zum Rand hin.

Nase:
Ein erdiger Duft von Waldlaub und Unterholz strömt beim 2017er Volnay „Les Famines“ aus dem Glas entgegen. Mit Sauerstoff gesellen sich Himbeere, Kirsche, Kirschstein, Brombeere und schwarze Johannisbeere hinzu. Ein Hauch grüner Paprika und frisch geschroteter schwarzer Pfeffer verleihen diesem femininen Volnay einen interessanten maskulinen Touch.

Gaumen:
Nimmt man ihn auf die Zunge, erfreut man sich an seiner erfrischenden und belebenden Art, die durch den niedrigen Alkoholgehalt von 12.5 Vol% noch zusätzlich unterstrichen wird. Die feinen Fruchtnoten der Nase verbinden sich mit Graphit und einer äußerst feinen Tanninstruktur, die von einer ebenso feinen Mineralik begleitet wird. Purer Trinkgenuss und große Trinkfreude aus Burgund!

Verkostungsnotiz von vom 27.11.2018. Copyright Christina Hilker und Vinaturel
 
47,01 EUR
62,68 EUR pro l
Domaine Méo Camuzet Pommard AC 2018 je Flasche 69€



Der Domaine Méo Camuzet Pommard AC 2018 spiegelt auf perfekte Weise den Stil wieder, den Jean-Nicolas Méo bei seinen Weinen verfolgt: kräftiges, poliertes Tannin, eine sehr gute Portion animierende Säure. dichte, konzentrierte Frucht und superbe Mineralik. Komplex, anspruchsvoll, lagerfähig - Méo Camuzet eben. Der Jahrgang 2018 verspricht zwar noch kein allzu zeitnahes Trinkvergnügen, aber mit etwas Dekantierzeit kann man hier vielleicht schon in 2 bis 3 Jahren die ganze Pracht des Burgunds im Glas erleben, von einem der renommiertesten Weingüter zum fairen Preis.

 
69,00 EUR
92,00 EUR pro l
Chateau de Pressac 2019 Saint Emilion
94
89
95
93
94 Suckling Punkte für den Chateau de Pressac 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau de Pressac 2019 Saint Emilion:
16 Feb, 2022 – Very beautiful aromas of redcurrants and ripe plums with bark and moss, following through to a medium to full body with firm, creamy tannins and hints of salt and fresh herbs. So attractive now, but much better in 2025 and onwards.
 
95 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau de Pressac 2019 Saint EmilionAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau de Pressac 2019 Saint Emilion:
The 2019 de Pressac is just as compelling from bottle as it was from barrel. A complex, mesmerizing wine, Pressac offers up an exotic mélange of black cherry, plum, chocolate, new leather, licorice, spice and menthol. All the elements are so well balanced. Espresso,, lavender, dried rose petal and cedar linger on the complex, beautifully delineated finish. The 2019 is seriously impressive. It's as simple as that.
 
92 Punkte vom Vinous-Team für denUnd Neal Martin (Vinous) zum Chateau de Pressac 2019 Saint Emilion:
The 2019 Château de Pressac has an intense bouquet of blackberry, raspberry and light cedar aromas, touches of mint coming through with time. The palate is medium-bodied with sappy black fruit and quite edgy, showing a cheeky touch of Earl Grey toward the finish. It needs time but has the substance to age well in bottle.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau de Pressac 2019 Saint EmilionDer Chateau de Pressac 2019 Saint Emilion am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Tabakig-würzig unterlegte schwarze Waldbeeren, dunkle Herzkirschen, ein Hauch von Velour, Feigen, kandierte Orangenzesten. Saftig, komplex, feine Pflaumenfrucht, feine, gut integrierte Tannine, süß und anhaftend, gute Länge, salziger Nachhall, sicherer Entwicklungspotenzial.
 
33,90 EUR
45,20 EUR pro l
Sierra Cantabria Crianza Rioja 2017 je Flasche 9.95€
 
Die Weinberge für den Sierra Cantabria Crianza Rioja 2017 liegen in den Gemeinden von San Vicente de la Sonsierra und Laguardia. Die Weingärten stehen auf etwa 550 Metern Höhe und hier wird 100% Tempranillo angebaut. Die Reben stehen auf kalkhaltigen Tonböden welche mit gösseren Kiessteinen durchsetzt sind. Der Ausbau Erfolgt über jeweils 14 Monate  in zweit und drittbelegten Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche. Die Vergärung erfolgt Temperaturgesteuert mit wilden Hefen aus den Sierra Cantabria Weinbergen. Die Crianza ist nicht überladen vom Holzfassausbau, es ist genügend jugendliche Frucht erhalten. Dunklere Waldbeeren nimmt man in der Nase wahr, begleitet von zarten Röstnoten, etwas Vanille, etwas Gewürze und trotzdem eine saftige Kirschfrucht. Ein wirklicher Allrounder für die spanische oder mediterrane Küche. Ganz klar und harmonisch am Gaumen mit zarten weichen Tanninen, feiner Säurenerv und genügend Dichte um auch zur gut gewürzten Küche zu passen. Der Sierra Cantabria Crianza Rioja 2016 ist das Paradebeispiel wie eine Crianza aus der Rioja zu schmecken hat.

Der Jahrgang 2017 wurde nicht bewerte. Für 2016 waren die Kritiker überzeugt:

 
92 Punkte James Suckling für den Sierra Cantabria Crianza Rioja 2016Verkostungsnotiz von James Suckling vom 26. Juli 2019:

Lots of fresh and linear fruit in this crianza with crushed berries and licorice. Medium to full body. Lightly chewy yet polished tannins. Flavorful finish. Drink now.

 
91 Punkte Wine Advocate für den Sierra Cantabria Crianza Rioja 2016Verkostungsnotiz von Luis Gutierrez vom 28. Juni 2019:

The 2016 Crianza is pure Tempranillo from a year they consider spectacular because of the health and ripeness that the grapes achieved very slowly. The destemmed grapes fermented in stainless steel and the wine matured in French and American oak barrels for 14 months. It is still quite toasty and has a classical profile despite the new-ish oak. a little creamy. with that soft, voluptuous mouthfeel but with the fresh profile of the 2016 vintage, with red rather than black fruit. It's a year of good yields and the fruit and the wines have very good balance and freshness, less concentrated and more drinkable. It's a year of balance and freshness, with good yields and healthy grapes. It has to be one of the finest vintages for this wine. 150.000 bottles produced. It was bottled in March 2019.
 
9,95 EUR
13,27 EUR pro l