Finca Antigua Tempranillo Crianza 2019 je Flasche 7.95€
Finca Antigua Tempranillo Crianza 2019

weiteres von

Finca Antigua Tempranillo Crianza 2019

Art.Nr.:
2023006079
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Spanien
Region:
La Mancha
Rebsorte(n):
100% Tempranillo
Bodenformation:
Karg. mit wechselnden Anteilen von Sand. Kalk und Ton
Qualitätsstufe:
DO | Crianza
Ausbau::
10 Monate in amerikanischer Eiche gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
2 – 3 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
13,5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Bodegas Valdemar CIF: B 78327079 Diputación s/n 01320 Oyón Alava (España) Teléfono +34 941 450 876
7,95 EUR
10,60 EUR pro l

10,60 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Jimenez-Landi Sotorrondero 2018 je Flasche 15.90€


Der Jimenez-Landi Sotorrondero 2018 ist eine Cuvée aus Syrah und Garnacha, typische Rebsorten für das Haus Jimenez-Landi. Bewirtschaftet wird auch hier, wie immer bei Jimenez Landi, ökologisch. Das Rebmaterial hat ein Alter von 60 Jahren und gedeiht auf 750 bis 900 Höhenmetern ü.NN. Geerntet wird bei voller Reife in Handlese. Schon für die Gärung, die spontan erfolgt. geht der Jimenez-Landi Sotorrondero 2018 in große Holzfässer, seine Reife darf er dann teils in französischen Barriques, teils in großen, alten Holzfudern verbringen. Abgefüllt werden die lediglich 10.000 Flaschen ohne Filtration. Ein kräftiger, konzentrierter und dunkler Wein, der mit viel Fruchtpower prahlt und dennoch feine Struktur und balancierende Säure aufweist. Ein perfekter Begleiter für den gemütlichen Abend oder kräftige Gerichte.

 
15,90 EUR
21,20 EUR pro l
Jimenez Landi Bajondillo 2017 je Flasche 9.90€
93

Der Bajondillo vereint die Rebsorten Grenache Noir und Syrah zu einem kraftvollen Weinerlebnis. In Nase und Gaumen erwarten Sie dunkle Kirschen. umspielt von winterlichen Gewürznoten. die an Nelken und Zimtstangen erinnern. Auch Aromen von Piment. Wacholder und schwarzem Pfeffer sind wahrnehmbar. Am Gaumen wirkt die Frucht durchaus kompottig. mit etwas Luftkontakt wandelt sich die Frucht hin zu getrockneten Pflaumen. Den Genuss unterstützt auch das nachhaltig reife Gerbstoffgerüst. wodurch die aromatischen Töne bereichert. nicht aber überlagert werden. Zurück bleibt ein vollmundiger Körper und die Gewissheit. in diesem Preissegment ganz viel Wein genossen zu haben.

Das Lesegut von 15 bis 40 Jahre alten Rebstöcken wird von Hand gelesen. um die Qualität der Trauben optimal erhalten zu können. Nach einer schonenden Gärung von 15 bis 30 Tagen erhält der Jungwein noch eine Reifezeit von einigen Monaten in Edelstahl und teils in großen Eichenfässern. So kann sich das komplexe Aromenprofil besser entwickeln. Für die enorme Qualität zu diesem Preis spricht auch das Vermeiden jeglicher Klärung oder Filtrierung.
 

93 Sucklingpunkte für den Jimenez Landi El Corralon 2018James Suckling bewertet den Jimenez Landi El Corralon 2018 wie folgt:

Spicy and elegant with wild herbs here. amid bright raspberries. The succulent and long palate delivers assertive. fine and sturdy tannins and more blue fruit than red. Drink or hold.


 
Nicht käuflich
Alejandro Fernandez Dehesa La Granja 2018 je Flasche 10.50€




93 Sucklingpunkte für den Alejandro Fernandez Dehesa La Granja 2018Verkostungsnotiz von James Suckling im Juni 2022:

Sweet plums and red and black berries with a savory edge of dried meat, licorice and iron. This is quite approachable now, with its medium body and chalky tannins that melt away with the savory fruit on the palate. Excellent length. Already drinkable, but give it another year to allow it to develop more complexity.



 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Finca Antigua Syrah Crianza 2018 für 7.95€
 
Verkostungsnotiz:
Im Glas präsentiert sich der Finca Antigua Syrah Crianza 2018 violett, klar und mit schönem Reflexen. Das Bouquet reicht von dunklen Beerenfrüchten über blaue Blüten (Veilchen, Flieder) bis hin zu etwas Lakritze. Das perfekt integrierte Eichenholz verleiht Aromen von Nelken, Zedernholz und Gewürze. Schon recht komplex also. Am Gaumen ebenso überzeugend. Tolle Säure, geschliffenes Tannin, reichhaltige Aromen. Passt zu gegrillten Steaks oder Thunfisch, Paella mit Fleisch aber auch zu gereiften Käsesorten

Jahrgangsbericht:
Auf der Finca Antigua hoffte man lange auf einen, wie sie es nennen, “añada mítica”, einen mystischen Jahrgang. Nach fünf aufeinanderfolgenden trockenen Jahren gab es erstmals wieder ausreichende Regenfälle im Winter und im Frühjahr. Gefolgt von einem unschlagbaren Sommer. Die Vorzeichen standen gut, sowohl hinsichtlich der Quantität als auch hinsichtlich der Qualität. Aber dann kam ein ungewöhnlich heftiger Hagel. Der reduzierte die Menge der zu erntenden Trauben erheblich. Aber was blieb, war die hervorragende Konzentration und der hervorstechende Charakter der Weine dieses Jahrgangs.

Weingut:
Das neue, imposante Projekt von Martínez Bujanda - Finca Antigua - liegt im weltweit größten Weinbaugebiet Castilla-La Mancha auf einer Höhe von 840 - 880 Metern ü.M. an der Grenze zwischen den Provinzen Cuenca und Toledo und erstreckt sich auf einer Fläche von 976 ha., wovon 283 ha mit den Rebsorten Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah bepflanzt sind. Den ehrgeizigen Plänen der Familie Martínez Bujanda zufolge sollen weitere 163 ha in den nächsten Jahren bepflanzt werden. Das Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten, der gesunde Boden, die ultramoderne Kellerei sowie das Barrique-Lager mit 4000 Fässern aus amerikanischer und französischer Eiche sind Garanten für ausdrucksstarke, vollmundige Weine mit hervorragendem Preis-/Qualitätsverhältnis.
 
8,95 EUR
11,93 EUR pro l
Jimenez Landi El Corralon 2018 je Flasche 12.90€
94
 
El Corrlaon ist eine kraftvolle Cuvée, der gegenüber dem Bajondillo auch etwas Cabernet Sauvignon enthält. Dieser unterstützt sehr gut das Gerbstoffgerüst dieses edlen Rotweines. Um die enorm gehaltvollen Extraktstoffe aus den Beeren zu lösen, erhält das Lesegut zunächst 4 Tage Mazerationszeit bei kühlen Temperaturen. Die Gärung erfolgt dann mit einheimischen Hefen bei kühlen Temperaturen, wodurch die Typizität der Region Méntrida sehr schön herausgearbeitet und bewahrt werden kann. Im Anschluss erhält der Wein bei einer 7monatigen Reifezeit die nötige Ruhe, um seinen Finessenreichtum auszubilden. Der Corralon ist in Nase und Gaumen betont frisch und lebhaft. Die reifen Gerbstoffe liegen feinkörnig aber auch enorm kraftvoll auf der Zunge. Zu den konzentrierten Fruchnoten entfalten sich auch florale und balsamische Töne, die lange und angenehm ausklingen. Ein großartiger Wein mit beeindruckendem Preis-Leistungs-Verhältnis!

Der Wein setzt sich zusammen aus 65% Grenache. 30% Syrah und 5% Cabernet Sauvignon.

 
94 Sucklingpunkte für den Jimenez Landi El Corralon 2018James Suckling bewertet den Jimenez Landi El Corralon 2018 wie folgt:

A brambly summer-berry nose with some brambly and fragrant, sweet floral perfume, too. The palate has a very composed feel with impressive, ripe dark plums and cherries. Fresh and long with plenty of fine, layered tannin. Drink or hold.
 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

La Atalaya del Camino 2020
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den La Atalaya del Camino 2020 Bodegas Atalaya Juan Gil DO AlmansaLuis Gutièrrez bewertet den La Atalaya del Camino 2020 Bodegas Atalaya Juan Gil DO Almansa (29.April 2022):

I also tasted the 2020 La Atalaya del Camino from a classical vintage of wines with less alcohol and higher acidity and more balance. This is a blend of 85% Garnacha Tintorera and 15% Monastrell from dry-farmed, head-pruned vines that are planted on limestone soils and average 45 years of age. It fermented in open-top stainless steel vats with neutral yeasts and matured in French oak barrels for one year. This feels harmonious and integrated, still young and a little creamy, but it was only bottled one month before I tasted it. There's more freshness and balance here, the 2020 is the most harmonious of the three vintages I tasted side by side. 54,000 bottles produced. It was bottled in February 2022.


Die Trauben der Garnacha Tintorera und der Monastrell stammen aus Weinbergen im Almansa-Gebiet in einer Höhe von 700 bis 1.000 Metern über dem Meeresspiegel, die auf sandigen Böden mit einem hohen Anteil an Kalkstein am Boden angepflanzt sind. Die Trauben werden getrennt vergoren, so dass nach der Reifung in französischen Eichenfässern ein Wein von großer Komplexität entsteht. Der Bodegas Atalaya Juan Gil La Atalaya del Camino DO Almansa 2020 ist von intensiver und lebendiger roter Farbe mit violetten Reflexen und zeigt eine kräftige und komplexe Nase mit Aromen von roten Früchten und Gewürzen. Originell und sehr interessant, so beschreibt das Familienweingut Gil den La Atalaya, mit einer großartigen Struktur, fleischig und ausgewogen mit einem langen und sehr angenehmen Abgang.
 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
Quinta Sardonia Sardon VdlT Castilla y Leon 2018
Überzeugender Einstiegswein aus dem Duero-Tal

Im Jahre 2014 kreierte man auf der Quinta Sardonia erstmals den Sardon als seriösen Einstieg in das Sortiment dieses Weingutes aus Valladolid. Hier bevorzugt man einen reichhaltigen, mitunter alkoholstarken Stil, schafft es aber auch, dabei die rechte Balance zu finden.
 
 
92 Sucklingpunkte für den Quinta Sardonia Sardon VdlT Castilla y Leon 2019Der 2018er Jahrgang wurde nicht bewertet. Hier die Tasting Note von James Suckling zum Jahrgang 2019 (Oktober 2021):
 
A beautiful red with plum, berry and cherry aromas and flavors. Hints of spices, such as cloves. Medium body. Fresh and lightly chewy with a linear mouth feel. Drink now.
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Vietti Moscato d'Asti DOCG
Im Drucktank nur teilweise vergoren - Süße, Frische, Frucht

Stellen sie sich italienische Süßspeisen mit Obst und üppigen Cremes vor, oder die Süßspeisen Süditaliens, wo die Einflüsse des Orients noch zu erkennen sind, wie etwa sizilianische Zeppole di riso, die mit Honig serviert werden, Cannoli mit Ricottafüllung oder eine Cassata. 

Wenn sie bei der Suche nach einem passenden Süßwein mit dem bewährten Rezept „Süße gegen Süße“ vorgehen, werden sie schnell bemerken, dass ihnen auch bei der dicksten TBA irgendwann die Luft ausgehen wird. Machen sie’s doch wie die Italiener: Trinken Sie einen Moscato dazu! Die Kombination aus Süße, verführerischem Aroma, feiner Kohlensäure und dezentem Säurespiel ist ein idealer Partner nicht nur für viele Süßspeisen, sondern auch ein großartiger Wein für viele Lebenssituationen. Zum Aperitif, beim Kartenspielen, beim Picknick im Park, am Strand beim Sonnenuntergang: das sind nur ganz wenige von unendlich vielen Moscato-Momenten. Seien sie kreativ und leben sie es auf Italienisch aus!

Der 2022er Moscato überrascht mit seinem intensiven Duft nach weißen Pfirsichen, Rosenblätter und Ingwer. Seine wohldosierte Süße, seine sanfte Säure, seine Alkoholarmut und sein langes Finale mit Aromen von frisch aufgeschnittenen Aprikosen und seine Traubigkeit machen Lust auf mehr!
 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Conde de Valdemar Tempranillo Rioja 2021
Beschreibung
Auffallend kirschrote Farbe mit violetten Reflexen. Sauber und hell. Intensive Aromen von schwarzen Früchten wie Brombeere und Pflaume, blumige Aromen von Veilchen und ein subtiler Hintergrund von Lakritze. Weich, rund, schmackhaft, frisch mit einem angenehmen Geschmack und einem langen Abgang, der an schwarze Früchte erinnert.

Weingut
In dem sagenumwobenen Gebiet des Rioja, dort wo die Sonne, die Reben und die Menschen seit mehr als einem Jahrhundert das Geheimnis dieses berühmten Weins wahren, wird Tradition zur Gegenwart. wird Innovation oft eine kluge Wiederentdeckung von Vergessenem. Aus Klassikern wie Tempranillo und Viura und aus Mazuelo und Malvasia werden erstklassige Rotweine und inzwischen auch köstliche Weißweine erzeugt. Martínez Bujanda wird in der Rubrik "Die Top-Betriebe" in der Fachzeitschrift "Alles über Wein" mit als bester Erzeuger genannt.
6,95 EUR
9,27 EUR pro l
Tapada de Villar 2019 zu je 6.95€ / Fl.
 
Der Tapada de Villar Tinto ist ein dunkler, rubinroter Portugiese aus dem Alentejo mit komplexer Nase, klare Waldbeerdüfte und eine saftige Kirsche mit zarten Zwetschgennuancen, eine Prise Zimt garnieren das feine Bukett.

Im Mund präsentiert er sich von schöner Dichte ohne zu schwer daher zu kommen, seine gut integrierter Säure und die saftig weichen Tannine lassen Ihn zu einem Alltagswein par exellence werden.

Der Tapada de Villar 2020 wird vier Monate in portugiesischer und französischer Eiche ausgebaut. Wir empfehlen Ihnen diesen Wein zu einer ganzen Reihe an Speisen und Gelegenheiten: Schinken, Salami, reifere Bergkäse, geröstetes Brot und Antipasti... kurz um der perfekte Wein zu "Tapas".

Rebsorten: Alicante Bouschet, Touriga Nacional, Aragonês, Trincadeira
Der Ausbau für den Tapada de Villar Tinto erfolgt für 4 Monate in französischen Fässern.
 
7,25 EUR
9,67 EUR pro l
Flaschenabbildung Rioja Vega Tinto Robles Tempranillo 2019
Hier finden Sie in Kürze den neuen Jahrgang des Rioja Vega Tinto Robles Tempranillo.

Der Rioja Vega Tinto Robles Tempranillo 2019 besitzt ein denzendes Kirsch- bis Granatrot mit violetten Reflexen Duft: in der Nase ebenso vielfältig wie harmonisch mit fruchtigen Aromen von süß gereiften Beeren (Erdbeeren) und Gewürzen Geschmack. Am Gaumen ist der Rioja Vega Tinto Robles Tempranillo 2019 weich strukturiert, rund und ausgewogen mit feiner Balance von Frucht. Kraft und saftiger Frische ein herrlich unkomplizierter Trinkgenuss für jeden Tag!
Nicht käuflich
Montes Merlot Reserva 2021 je Flasche 7,99€



Der Montes Merlot Reserva 2021 hat eine frische, fruchtige Art mit Komponenten von Kirschen und Brombeeren mit perfekter Balance von Frucht und feinen Holztönen. So schmeckt Chile! Die Merlot- und Cabernet-Sauvignon-Trauben für die Montes' Reserva-Reihe stammen aus dem Colchagua Valley. Alle Trauben werden bei optimaler Reife gelesen, umgehend in die Kellerei gebracht und bei kontrollierten Temperaturen im Edelstahltank vergoren, um ein Maximum der charakteristischen Rebsortenfrucht zu bewahren. Nach abgeschlossener alkoholischer Gärung werden die Weine vorsichtig abgezogen und für sechs Monate in Eichenholzfässern zur Reife gelegt.


 
7,99 EUR
10,65 EUR pro l