Intensives Aroma von Waldfrüchten (rote Johannisbeeren und Heidelbeeren), gut integriertes Holz und Noten von süßlichenen Gewürzen
In dem sagenumwobenen Gebiet des Rioja, dort wo die Sonne, die Reben und die Menschen seit mehr als einem Jahrhundert das Geheimnis dieses berühmten Weins wahren, wird Tradition zur Gegenwart, wird Innovation oft eine kluge Wiederentdeckung von Vergessenem. Aus Klassikern wie Tempranillo und Viura und aus Mazuelo und Malvasia werden erstklassige Rotweine und inzwischen auch köstliche Weißweine erzeugt. Martínez Bujanda wird in der Rubrik "Die Top-Betriebe" in der Fachzeitschrift "Alles über Wein" mit als bester Erzeuger genannt.
Der 2018er Jahrgang des Conde de Valdemar Crianzawurde noch nicht bewertet. Für den direkten Vorgänger gab es vom Wine Spectator 89 Punkte. "Ein runder Rotwein mit saftigen Noten von schwarzen Kirschen und Johannisbeeren, die von Anis, Zedernholz und balsamischen Noten begleitet werden. Anklänge von Kräutern und Espresso verfeinern den strukturierten Abgang" schrieb Gillian Sciaretta im August 2021. Und der Falstaff verkostete den Conde de Valdemar Crianza 2016: "räftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Zart nussig unterlegte Pflaumenfrucht, etwas Nougat, schwarzbeeriger Touch, angenehme Kräuterwürze. Saftig, mittlerer Körper, frische Kirschen, reife Tanninen, mineralischer Nachhall." 91 Punkte.